gefähr die gleichen sein wie bisher im Gemeinde- und Staatsarbeiter verband. Während die Gemeinde - und Staatsarbeiter bisher eine Unterstützung für Erwerbslosigkeit infolge von Krankheit und eine Arbeitslosenunterstützung unterschieden, wird es in Zukunft nur noch eine einheitliche Erwerbslosenunterstütung geben. Die Unterſtügungsfäße sind mit Ausnahme der ganz jungen Berbandsmitglieder zum Teil erheblich höher als bisher. Während die Sterbes, Streit und Gemaßregeltemunterstügung ungefähr in der gleichen Höhe gezahlt werden soll wie bis jetzt im Verband der
#Allgemeine Funktionärversammlung
Gemeinde- und Staatsarbeiter, werden die Mitglieder des Ver- am Dienstag, dem 27. August, 19% Uhr, kehrsbundes und des Gärtnereiverbandes eine höhere Streit- und im Lehrervereinshaus, Alexanderstr.41 Bemaßregeltenunterstügung beziehen als vordem.
Die Kommunisten, die bisher einstimmig in allen Berbandsförperschaften für die Verschmelzung gestimmt und auch feine Sonderwünsche vorgetragen hatten, wechselten in dieser Generalversammlung, offenbar auf höhere Weisung, die Front. Es
Tagesordnung:
„ Der Kampf um die Arbeitslosenversicherung“
war ein Schauspiel für Götter, zu sehen, wie sie nacheinander auf Referent: Siegfried Aufhäuser , M.d.R.
Mitgliedsbuch und Funktionär
ausweis für 1929 legitimiert! Der Bezirksvorstand.
marschierten und fast jeder von ihnen eine Resolution einbrachte, die Don ,, revolutionären" Forderungen nur so wimmelte. Jedenfalls flappte die Regie bei den Kommunisten sehr schlecht. Sämtliche Entschließungen der Opposition verfielen der Ablehnung durch die Annahme des Antrages der Ortsverwaltung, Ortsverwaltung, in dem dieser die Vollmacht zur endgültigen Stellungnahme zum Statutenentwurf erteilt wird. Gegen wenige Stimmen wurde auch die Vorschlagsliste zur erweiterten Ortsverwaltung an den Berbandstag für die Wahl der unbesoldeten Verbandsvorstandsmitglieder| 24. August, eine neue Tagesturstätte für tuberkulose gefähr genehmigt.
Tagung der Krankenpfleger.
Halle, 24. Auguft.( Eigenbericht.)
Auf der Reichskonferenz der Reichssektion für Gesundheitswesen des Verbandes der Gemeinde- und Staatsarbeiter sprach im weiteren Verlauf der Berhandlungen die Verbandssekretärin Karola Wedl über Schwesternschaft und Hebammen.
Der Sektion sei es auf dem Gebiet der Ausbildung gelangen, einer großen Anzahl Schwestern die staatliche Anerkennung zu verschaffen. Damit fei das Ausbildungsprivileg der charitativen Ber: einigungen durchbrochen.
Auch die Gleichstellung der freien Schwestern mit den Ordensschwestern sei durchgeführt. Um den Schwestern, die sich in den charitativen Vereinigungen nicht mehr wohl fühlen, eine Zuflucht zu gewähren, habe die Sektion eine eigene Schwesterntracht gegründet. Tracht und Abzeichen( Brosche) ten jezt ebenfalls staatlich anerkannt. Für die Hebammen habe die Seftion seit 1921 eine Unmenge Arbeit gele.stet. Hoffentlich tomme mun bald ein Reichshebammengefch. Der 3 entralstellen nachweis der Sektion habe geradezu glänzend gearbeitet und sehr gute Erfolge aufzuweisen.
Neue Tagesturstätte für Kinder.
Das Bezirksamt Tempelhof eröffnete am Sonnabend, dem dete Rinder auf einem Waldgrundstück in Lichtenrade .
=
Die Kurstätte ist auf dem städtischen Grundstück in Lichtenrade , Raiser Wilhelm Straße, im Walde, etwa 120 meter von der Straße entfernt, errichtet, und zwar als eingeschossiger Bau. Am Gebäude ist ein Freiplag für die Kinder von zirka 2100 Quadratmeter vorhanden. Die Bautosten betragen ohne Inneneinrichtung rund 100 000 Mart. Unterkunftsmöglichteit ist für 60 Kinder vorhanden. Nach Süden befindet sich die Liegehalle in ganzer Gebäudelänge, dahinter die zwei Tagesräume mit dem Schwesternzimmer. Ferner befinden sich im Gebäude ein Arztzimmer, ein Isolier-, Warte und Beratungszimmer, je ein Abortraum für Knaben und Mädchen, ein Brausebad( zugleich Waschraum). Im Borderflügel ist eine Roch- bzw. Teeküche mit Bors und Nebenraum und ferner eine Zweizimmerwohnung für den Hauswart vorhanden. Eine Warmwasserheizungsanlage sorgt für die Erheizung im Winter. Beachtenswert sind die dreiteiligen Schiebefenster der Tagesräume, die Licht und Luft den ungehinderten Zutritt ermöglichen. Der Bau wurde nach dem Entwurf des Stadtbaurats Bräuning ausgeführt. Die Bauzeit betrug 8 Monate.
Die Tagesturstätte dient dazu, tuberkulosegefährdete Kinder In der Aussprache gab Ministerialrat Professor Woldt minderbemittelter Eltern während der Tageszeit vom Breußischen Kultusm.nisterium folgende Erklärung ab: In der aufzunehmen. Die Behandlung ist vorbeugender Art: LiegeFrage der Gleichstellung der geprüften Pflegerinnen wird das turen, Gymnastit, entsprechende Ernährung und gegebenenfalls BeRultusminifterium grundsätzlich die Berechtigung dieser Forderung ftrahlungen. Die Kinder werden in Tempelhof oder Mariendorf geanerkennen. Es handelt sich um die Anerkennung des Leistungssammelt und mit der Straßenbahn zur Kurstätte geführt. Als Unprinzips." Der Vertreter des Preußischen Wohlfahrtsministeriums, tostenbeitrag werden von den Eltern, die dazu in der Lage sind, Geheimrat Ostermann, erklärte, der umstrittene Titel täglich 60 Pf. einschließlich Fahrgeld erhoben.
,, Schwester sein fein Privileg für irgendeine Gruppe Krantenpflegerinnen. Dieser Titel gebühre jeder geprüften berufstätigen Krankenpflegerin.
Berbandssekretär Dittmer forderte schnelle Schaffung eines Reichsausbildungsgefeges. Da das Reichsgesundheitsamt versagt habe, müsse jezt der Reichstag bombarbiert werden. lleber das Thema: Arbeitnehmerorganisationen im Gesundheitswesen" sprach der Konferenzoorsigende Baul Schulz. Das letzte Thema der umfangreichen Tagesordnung lautete:„ Der Kampf um die Kommunalisierung des Gesundheitswesens". Es wurde vom Verbandssekretär Levy erstattet. Das Gesundheitswesen sei lange Zeit in den Hän den der Kirchen gewesen. Erst in neuerer Zeit habe sich der Gedante Bahn gebrochen, daß die Gesellschaft die Pflicht habe, wirtschaftlich und gesundheitlich Schwachen zu helfen. Die Berwendung geistlicher Schwestern sei in der Gesundheitspflege nicht billiger als die freier Schwestern. Für privatindustrielle Gesichtspunkte tönne im Gesundheitswesen fein Platz sein. Auch der Warenbezug und die Ausführung der notwendigen Gebäude und Bebrauchsartikel müßte von den Anstalten in eigener Regie hergestellt werden.
Achtung, Bauschloffer!
Die Arbeit wird am Montag in den bestreitten Betrieben aufgenommen. Die Auszahlung der Streitunterstüßung wird für die Streiknummer 1 bis 900 am Dienstag von 4-6% Uhr, Streifnummer 901 bis 2000 am Mittwoch von 4-6% Uhr ausgezahlt im großen Saal, Schalter 2, Linienffr, 83/85.
Die Ortsverwaltung.
Streit der Delarbeiter in Kalfutta.
In den Kalkuttaer Fabriken der Burma Shell Oil Company und der Standard Dil Gesellschaft sind am Donnerstag 10000 Arbeiter in den Streit getreten.
Achtung, Bergmann, Seestraße! Montag, 16 Uhr, bei Kroll, Ut rechter Ecke Sennigsdorfer Straße, wichtige Bersammlung aller SPD. Genossen. Vollzähligen Besuch erwartet Der Fraktionsvorstand.
Achtung, L. Löwe u. Co. unb Typograph Suttenstraße! Mittwod), 16 Uhr, bei Delschläger, Berlichingenstr. 5, wichtige Frattions- Verfammlung aller SPD .- Genossen. Sahlreiches Erscheinen dringend erforderlich. Die Baufunktionäre laden ein. Der Fraktionsvorstand. EFFERITIFIIOEFFICENTIITIFF ADGB., Unterausschuß Köpenid, 16. Bezirk. Auf zum Gewerkschaftsfeft in Treptow . Alle freigewertschaftlich organisierten Arbeiter Köpenids treffen fidh nachmittags in den bekanntgegebenen Lotalen.
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin .
Achtung. Voranzeige: Zusammenkunft aller Gruppenleitungen am Mon tag, dem 26. August, 19% uhe, im Glungsfaal bes. Metallarbeiter. Verbandshauses, N. 54, Linienftr. 83-85, II. Bortal, 2 Treppen. Tagesordnung: 1. Gechs Jahre in Detroit Nordamerita. Referent: Erich Sillebrand. 2. Mitteilungen. Zutritt nur gegen Borzeigung der Funktionärtarte fowie des Berbandsbuches.
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten. Morgen, Montag, finden folgende Beranstaltungen statt: Wedding : Achtung! Wir treffen uns vor den Tribünen des Sportplages Rehberge und suchen ein ganz in der Nähe gelegenes Jugendheim auf! Vortrag: Die Entstehung und Entwicklung des Geldes". Referent: Dertom. Schön hauser Vorstadt: Jugendheim in der Schule Raftanienalce 81. Eröffnung des Rittus Schönhauser Vorstadt". Lichtenberg : Jugendheim Gunterstr. 44. Vortrag: 10 Jahre Republi". Referent: Being Many. Urban: Jugendheim Sobrecht- Ede Canberstraße. Wir lesen aus den Werten Upton Sinclairs. Tempelhof : Jugendheim Germaniaftr. 4-6( Eingang Gögstraße). Wir machen uns einen luftigen Abend. Charlottenburg : Jugendheim Rosinenfte. 4. Heimabend.• Spiel und Sport: Sportplag Tiergarten ab 18 Uhr.
Ein Sommerfest der Alten.
Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege im Verwaltungsbezirt Köpenid veranstaltete am Freitag, dem 23. d. M., für seine Kriegsbeschädigten und Kleinrentner ein Sommerfest. Der große, 700 Personen fassende Dampfer der Reederei Bauer brachte die alten Leutchen nach Rauchfangswerder in zmeistündiger Fahrt, wobei eine präch tige Musikkapelle tonzertierte. Vorträge des Baritonisten Linnert und eine impropisierte Zaubervorstellung eines alten Sozialrentners Majcgnewsti trugen zur Unterhaltung bei. Nach einem Wald. Spaziergang, mit der Kapelle an der Spize, erwartete die Zurückfehrenden eine lange Raffeetafel. Um die Veranstaltung hat sich das Bezirksamt, besonders der Dezernent Genoffe Stadtrat Herbst, verdient gemacht.
Boltsvorstellungen für Minderbemittelte in der Städfischen Oper Charloffenburg. An Stelle der für Montag, den 2. September, angefeßten Oper Boheme" gelangt die Oper Die lustigen Weiber von Windsor bon Nicolai zur Aufführung. Berechtigungstarten zur Ver lofung ber Originalfarten am Berlosungsabend werden zum Preise von 2.- Mt. in beschränkter Anzahl ab Montag, dem 26. August, vom Bolts. bildungsamt Wilmersdorf abgegeben. Der Berkauf findet im Stadthause, Kaiserallee 1/12, täglich von 8 bis 15 Uhr( Sonnabends von 8 bis 12%, Uhr) statt.
für Groß- Berlin
stets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Die Einäscherung des auch vielen Berliner Genossen bekannten Reichstagsabgeordneten Hermann Schulz- königsberg findet am Montag, dem 26. August, 15 Uhr, im Krematorium Gericht. straße staff. Zahlreiche Beteiligung der Genoffinnen und Genoffen Der Bezirksvorstand.
erwartet
25 Jahre sozialistische Jugendbewegung. Die Berliner fozialistischen Jugendorganisationen begehen im September 1929 ihr 25jähriges Bestehen mit einer Ausstellung und Kundgebung. Alle Parteigenoffen, die noch historisches Material ( wie Zeitungen, Flugblätter, Photos, Fahnen u. a.) in ihrem Besitz haben, werden gebeten, es gegen Erstattung der Unkosten dem Jugendfekretariat, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3, zur Verfügung zu ftellen.
1. Rreis Mitte. Die Revisoren der Abteilungen 1-7 treffen fich am Diens tag, bem 27. Auguft, zur Funktionärversammlung im Lehrervereinshaus, Aleranderstr. 40-41, zur Türtontrolle um 19 Uhr.
3. Areis Webbing. Freitag, 30. Auguft, 19% Uhr, Kreismitgliederversamm Iung in der Schulaula Grünthaler Straße. Borttag:" Gozialer Städte bau in seinen Auswirkungen auf den Bezirk Webbing". Referent: Stabl rat Bod.
7. Kreis Charlottenburg . Der lebenstundliche Unterricht für die Serbst. jugendweihe finbet jeben Dienstag von 16-18 Uhr im Jugendheim Ro finenſtr. 4, v. 1 Trp., statt. Anmeldungen werden noch bortfelbst ent gegengenommen. Die Beibe ift am 22. und 29. Geptember, im Großen
11. Rrets Schöneberg. Dienstag, 27. Auguft, 20 2hr, in der Schulaula Feurig Straße. Neben der Feuerwache. Uebertritt der älteren Rinberfreunde in die Sozialistische Abeiterjugend, verbunden mit einer kleinen Feier. Die Genosfinnen und Genossen werden gebeten, fidh an der Beranstaltung rege zu beteiligen. Die für Dienstag, 27. Auguft, vorgesehene er. weiterte Borstandssikung findet wegen der allgemeinen Funktionärver. fammlung bereits am Montag, dem 26. August, 20 Uhr, bei Will, MartinLuther- Str. 69, statt.
16. Ateis Ropenid. Kreisausschuß für sozialistische Bildungsarbeit, Montag, 2. Geptember, 20 Uhr, Schloßstr. 27, 1, Sigung. Wahl eines Obmannes. Erscheinen dringend notwendig.
Wollen Sie sich einen Genuss verschaffen.
Rauchen Sie
18. Reets Beißenfee. Montag, 26. Auguft, 1914 the, im Stathans, Simmer 21, Fraktionssikung. Die Mitglieder der Schuldeputation und des Ausschulfes für das höhere Schulwesen find ebenfalls dazu eingeladen. Die am Dienstag, dem 27. Auguft, geplante Kreisfunktionärßigung findet wegen der allgemeinen Funktionärorsammlung, an ber wir uns alle beteiligen, am Mittwoch, bem 28. Auguft, 19½ Uhr, bei Gallas, Lehderftraße, ftatt. 19. Kreis Pantow. Montag, 26. Auguft, 19% Uhr, Kreisvorstandsßigung mit den Abteilungsleitern und den Mitgliedern der Fraktion bei Klemm, Ber liner Str. 118. Tagesordnung: Wahlen.
20. Kreis Reinickendorf . Sigung des Kreisvorstandes mit den Abteilungs. Teitern um 19 Uhr am Montag, dem 26. Auguft, im einen Gigungsfaal des Rathauses Wittenau.
Morgen, Montag, 26. August:
16.b.tang! Alle Genoffinnen und Freunde der Bartei beteiligen fich
am Frauenwerbeabend der 14., 15. unb 16. Abteilung im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42. Tagesordnung: 1. Politischfatirische Vorträge. Bortragender: Senzy Reiff. 2. Ernftes und Heiteres von der Jugendfahrt nach bem roten Wien . 3. Musikalische Darbietungen. Untoftenbeitrag 30 Bf. Karten bei den Abteilungsleitern an baben. 18. Abt. 20 Uhr bei Schade, Rösliner Str. 9, Funktionärsihung.
19. Abt. 19% Uhr bei Schrepel, Grünthaler Str. 13, außerordentliche Funt tionärsigung.
29. Abt. 20 Uhr bei Burg, Prenzlauer lee 189, Funktionärligung. Die Bezirksführer Teiften ab 19 Uhr a- Conto- Zahlungen.
46. Abt. 20 Uhr bei Eichhola, Cuvryftr. 28, Funktionärligung.
56. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr bei Lierfch, Kantstr. 62, Funktionärßigung. Erscheinen dringend erforderlich. Wichtige Tagesordnung.
86. Abt. Marienborf. 20 Uhr bei Riendorf, Chauffeeftr. 19, Funktionärsihung.
Dienstag, 27. Auguft:
13. Abt. 19% Uhr bei Liebsch, Birkenstraße Ede Wilhelmshavener Straße, Funktionärihung. Das Erscheinen des Komitees für die Bannerweihe ist ebenfalls bringend erforderlich.
16. Abt. 20 Uhr bei Krilger, Suffitenfte. 34, Ede Scheringstraße, Mitglieder. verfammlung. Bortrag: Die politische Lage und die bevorstehenden Rommunalwahlen". Referentin: Stabtverordnete Lisbeth Hübner.
Mittwoch, 28. Auguft:
127. Abt. Sohenschönhausen. Bestel Weiße Sanbe". Siedlung der Rinder. reichen. 20 Uhr im Sotal Rugly, Dingelftebter Str. 95, Mitgliederver. fammlung. Bortrag: Kommunalpolitische Tagesfragen". Referent: Bruno Theet. Sämtliche Mitglieber müssen bestimmt erscheinen.
35. Abt. Die Abteilungsversammlung finbet umständehalber erst am Don nerstag, dem 29. Auguft, 19% Uhr, im Botal Schulze, Samariterſtr. 38, ftatt. Stellungnahme zu den Kommunalwahlen. Aufstellung der Kandidaten. Mitgliedsbücher find vorauzeigen.
Frauenveranstaltungen.
1. Kreis mitte. Donnerstag, 29. August, 19% Uhr, bei Spiegel, Aderftr. 1, wichtige Gigung aller Funktionärinnen des Kreises.
7. Rreis Charlottenburg. Dienstag, 3. Geptember, 19% Uhr, öffentTiche Frauenversammlung in Ahlerts Festfälen, Berliner Str. 88. Rezitationen, Gesang, Referat der Genoffin Clara Tohm- Schuch, M. d. R.
15. Kreis Treptow. Montag, 26. Auguft, pünktlich 19 Uhr, in der Gemeindeschule Niederschöneweide, Haffelwerber-, Ede Berliner Straße , Funktionärin nensizung.
19. Kreis Bankow . Dienstag, 27. Auguft, 14 Uhr, Ausflug nach Kübars. FahrDerbindung: Eisenbahn bis Waidmannsluft ober Straßenbahnlinie 23 bis Endstation.
8. Abt. Montag, 26. Auguft, 19% Uhr, bei Ridert, Steinmeßftr. 36a, Foruen abenb.
14., 15. und 16. Abt. Montag, 26. Auguft, 19% Uhr, im Gmine. münder Gesellschaftshaus", Swinemünber Str. 42, Frauenwerbeabend. Bolitisch- fatitische Vorträge des Genossen Senty Reiff, außerdem Ernstes und Seiteres von der Jugendfahrt nach dem roten Wien ", Bortragender Genoffe Gutheit. Untoftenbeitrag 30 Pf.
18. Abt. Der Frauenabenb am Montag, 26. August, fällt aus. Dafür be teiligen fich alle Genoffinnen am Frauenwerbeabend im Gwinemünder Gesellschaftshaus", Gwinemünder Str. 42.
22. Abt. Der Frauenabend fällt in diefem Monat aus. Alle Genoffinnen beteiligen fich am Frauenwerbeabend im„ Gwinemünber Gesellschaftshaus", Swinemilnber Str. 42,
32. Abt. Der Frauenabend fällt im Monat August aus.
38. Abt. Montag, 26. August, 1916 Uhr, bei Bartusch, Friedenftr. 88, Bottrag: Familienfürforge": Ref.: Alfred John.
42. Abt. Montag, 26. August, 19 Uhr, bei Söhlke, Bergmannftr. 69, Bottrag: Der russisch - chinesische Konflikt Machtgelüfte Sowjet- Rußlands "; Ref.: Felix Fechenbach .
43. Abt. Der Frauenabend am Montag, 26. Auguft, fällt- dus.
44. Abt. Montag, 26. August, 19% Uhr, bei Ewald, Glaliger Str. 126, Bot. trag:„ Der russisch - chinesische Konflikt Machtgelüfte Sowjet- Rußlands "; Ref.: Hanns S. Kamm.
48. Abt. Dienstag, 27. Auguft, Raffeekochen in der Laube der Genoffin Martha Treptow, Kolonie Alt- Ruhleben. Die Genoffinnen treffen sich um 14 Uhr an ber Haltestelle der Linie 93, am Morigplak, aur Fahrt nach Treptow bis Karpfenteichstraße.
Charlottenburg . 53. Abt. Montag, 26. August, 19% Uhr, im Jugendheim, Rosinenstr. 4, Frauenabend. Stellungnahme zu den Bezirks und Stadtverordnetenwahlen. Die Abteilungs- Mitgliederversammlung am Mittwoch, 28. Auguft, fällt aus. 56. Abt. Dienstag, 27. Auguft, gemeinsamer Ausflug nach Friedrichshagen , Restaurant Müggelfchlößchen". Treffpunkt Bahnhof Charlottenburg, pünktlich 14 Uhr.
69.
72. Abt. Wilmersdorf . Der Frauenabend findet in diesem Monat nicht statt. 80. Abt. Schöneberg . Montag, 26. August, 20 Uhr, bel Gaelich, Begas, Ede Rubensstraße, Bortrag: Sozialistische Kommunalpolitik"; Ref.: Gen. Rath
manit.
Reutölln. 90. Abt. Dienstag, 27. August, 20 Uhr, bei Schabeito, Weichfel, Ede Donaustraße, Vortrag: Seiteres aus der schönen Literatur", Bortragender: Gen. Henry Reiff 91. Abt. Der Frauenabend am Montag, 26. August, fällt aus.- 93, Abt. Dienstag, 27. August, 49 Uhr, Abfahrt vom Bahnhof Raiser- Friedrich- Straße zur Besichtigung der Stadtgüter- Gesellschaft Weißenfee. 94. Abt. Mittwoch, 28. Auguft, 1916 Uhr, bei Gell, Schillerpromenabe 11, Borttag: Jugendfürsorge"; Ref.: Stadtrat Schneider. 101. Abt. Treptow . Montag, 26. August, 19% Uhe, im Elfened", Riefholz, Ede Elfenstraße, Bortrag:" Sozialistische Kulturpolitit; Ref.: Stadtverordneter Sans Woywob. 120. Abt. Friedrichsfelbe. Dienstag, 27. August, 20 Uhr, bei Rottle, Caprivi, Ede Prinzenallee, Vortrag:„ Erziehung in Familie und Schule"; Ref.: Lehrer Kunstmann. 124a Abt. Mahlsborf- Güb. Donnerstag, 29. August, 20 Uhr, bei Draber, Uhlandftraße 18, Vortrag: England und englische Weltpoliti!"; Ref.: Gen. Gillmeister. 131. Abt. Rieberschönhausen. Der Frauenabend am Montag, 26. Auguft, fällt aus. Dafür findet am Dienstag, 27. Auguft, ein gemeinsames Raffeetochen in Bilbars ftatt. Treffpunkt 14 Uhr am Bismardplas. Nachzigler treffen fich 15 Uhr in Lübars ( über Rosenthal oder Waidmannsluft). Lotal am Gec. Badeanzug ist mitzubringen.
132. Abt. Blankenburg. Montag, 26. Auguft, 20 Uhr, bei Klug, Dorfstraße, Bortrag: 8wed und Ziele ber Arbeiterwohlfahrt": Ref.: Gen. Krüger. 137. Abt. Reinidendorf- Weft. Der Frauenabenb fällt in diesem Monat noch aus. 139. Abt. Tegel . Montag, 26. Auguft, 20 Uhr, im Jugendheim, Schöneberger Straße( Barade), Bortrag: Reform des Strafrechtes"; Ref.: Dr. Ternhard Abler.
139
Abt. Segel, Freie Scholle. Montag, 26. Auguft, 20 Uhr, im Gigungsfaal des Schollenbiros, Biliental, Bottrag: Die Frau der neuen Generation; Ref.: Gen. Räthe Kern,
141. Abt. Rofenthal. Der Frauenabend finbet ausnahmsweife am Mittwoch, 28. Auguft, im Lofal Hoffmann, Edelweißftr. 5, ftatt. Bortrag:„ Sozia listische Kommunalpolitit "; Ref.: Gen. Reftor Riechert.
Jungjozialisten.
Gruppe Charlottenburg . Montag, 26. August, 20 Uhr, im Jugendheim Rolinenftr. 4, Bortrag: Parteiverhältniffe in England". Referent: Dr. Norbert Marr.
Die Spielgemeinschaft tommt am Dienstag, bem 27. Auguft, wieber aufammen. Um 19 Uhr am Marheineteplak 3-4, in bez Alloholfreien Gaststätte. In dieser Uebung werben noch einige Genoffen und Genoffinnen gebraucht. Wir bitten bie Gruppenleiter in ben Gruppen darauf aufmertfam zu machen. 3. A.: R. Ringelmann.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Kreisleiterligung am Freitag, 30. Auguft, 20 Uhr, in ber Geschäfts. stelle, Lindenstr. 3. Beratung bes Winterarbeitsplanes. Jeber Rreis muß vertreten fein. Der Arbeitsausfchuß für Selfer- Bildungsfragen tagt am gleichen Tage und Ort um 17 Uhr. Intereffierte Genoffinnen und Genossen können baron teilnehmen.
Kreis Neukölln. Morgen, Montag, 17 Uhr, falfentatsfisung im Seim Bergstr. 29. Mittwoch, 28. August, 17 Uhr, Gingtreis im AFR. Wir üben aum 8. September. Instrumente mitbringen. Uebungsstunde von 18% Uhr an.
Zigaretten
ENVER BEY
GUTSCHEINE LIEGEN BEI!