Einzelbild herunterladen
 

Um den Wohnungsbau.

Der 6. Verbandstag der Dewog- Revisionsvereinigung.

In enger Zusammenarbeit mit der freigewerkschaftlichen Wohnungsfürsorgegesellschaft, der Dewog, Deutsche Wohnungs­fürsorge A.-G. für Beamte, Angestellte und Arbeiter wirkt der Revisionsverband gemeinnüßiger Baugenossenschaften e. V. De wog­Dem Revisionsverband

Revisionspereinigung.

find

rund 200 Genossenschaften im ganzen Deutschen Reiche an geschlossen, die feit Stabalisierung der Mart nicht weniger als rund 34 000 ohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung erstellt haben.

In diesem Jahre veranstaltet die Dewog- Revisionsvereinigung ihren 6. Verbandstag Dom 6. bis. 8. September in Schwerin i. M. Die Tagung, deren Ergebnis für die gesamte gemeinnügige Wohnungswirtschaft in Deutschland von großem Wert sein wird, erhält ihren Auftakt durch eine große Boltstundgebung am 6. September. Gemeinsam rufen hierzu die Sozialdemokratische Partei . Schwerins, die Ge= mertschaften und das Reichsbanner auf. Ein großer Fackelzug wird der Kundgebung, auf der Ministerpräsident a. D. Genosse Johannes Stelling sprechen wird, vorausgehen. Die eigentliche öffentliche Tagung beginnt am 7. September im großen Saal der Schweriner Stadthalle. Nach einer Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden Genossen Richard Linnete und den Ansprachen der Vertreter der Behörden und Gäste wird Reichstagsabgeordneter Genosse Richard Lipinski das Haupt­referat halten. Das Thema seines Vortrages lautet: Gegen. wart und Zukunft des gemeinnügigen Wohnungs baues". Der Nachmittag bringt für alle Tagungsteilnehmer als Gäste des Verbandes eine gemeinsame Dampferfahrt auf dem Schweriner See . Am Abend findet eine Fe stvorstellung im Mecklenburger Staatstheater statt. Die nichtöffentliche Tagung beschäftigt die Delegierten am Sonntag, dem 8. September. Ab­schließend werden die Wohnungsbauten der Gemeinnüßigen Bau­genossenschaft Selbsthilfe" und der Gemeinnüßigen Heim stättengesellschaft Schwerin besichtigt.

"

Blindenhilfe. Damen und Herren, die ehrenamtlich bereit find, Erblindete zu begleiten und ihnen vorzulesen( auch fremdsprachlich), werden um Mitteilung ihrer Adresse und der verfügbaren Zeit ges beten an den Reichsdeutschen Blindenverband E. B., Berlin SW 61, Belle Alliane- Straße 33( Fernruf: Bergmann 2388).

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.

5. Kreis Friedrichshain . Das Bezirkskartell für Arbeitersport und Rörper pflege veranstaltet am Mittwoch, bem 4. September, in den Anbreas Feftfälen, Andreasstr. 21, einen Filmabend. Es wird der Film Dom Sportfest in Nürnberg , sowie der Bezirksfilm Ans bem Alltag empor gezeigt. Die Genoffinnen und Genossen werben gebeten, recht aahlreich bie Beranstaltung au besuchen. Eintrittspreis 50 Bf. Mittwoch, 4. Gep tember, 18 Uhr, Bezirksversammlung im Rathaus, Stadtverordneten figungsfaal. Cinlaßtarten ab 18 Uhr beim Genossen Feliz Fischerz, Eingang Spandauer Straße. 6. Kreis Kreuzberg . Kommunale Rommiffion, Arbeiterwohlfahrt und Bez teifunttionäre! Freitag, 6. September, 19% Uhr, bei Rabe, Fidteft. 2, Bersammlung als Auftalt für bie tommenben Stabt nab Bezirksver orbnetenwahlen. Bortrag: Das Wohnungsbauprogramm der Stabt Ber lin". Referent: Stadtrat Franz Tzeminski.

7. Streis Charlottenburg. Dienstag, 3. September, 19 Uhr, in ber Schulaula des Schiller- Realgymnasiums, Schillerstr. 26, Kreisvertreter versammlung. 1. Die Stadt- und Bezirksverordnetenwahl am 17. Ro. vember 1929. Referent: Alfred Wilt 2. Aufstellung der Ranbibaten aur Stabt. und Bezirksverordnetenwahl. Um pünktliches Erscheinen wirb bringend ersucht. Die Mandate zur Kreisvertreterversammlung find am Gacleingang abzugeben. Mitgliedsbuch oder Ausweis finb vorzuzeigen,

9. Kreis Bilmersborf. Seute, Dienstag, 3. September, 20 Uhr, spricht Ge. noffin Klara Benl über Jugendpflege" im Rathaus, Raiferallee 1-10, Bezirksverordnetenfaal. Mittwoch, 4. Geptember, 19% Uhr, Gikung

des engeren Borstandes mit den Abteilungsleitern bei Ihlenfeld, Uhland. Ede Güngelstraße.

13. Sreis Tempelhof. Mittwoch, 4. Geptember, 20 Uhr, Kraktionsfigung, Dorfftr. 42, I.

18. Areis Beißenfee. Mittwoch, 4. September, vpünktlich 19% Uhr, bei Gallas, Lehberstraße, Rreisvorstandsfigung.

Heute, Dienstag, 3. September:

47. t. Unfer Beg" tann vom Genoffen Marzante, Röpenider Str. 176, abgeholt werden. Dort find ebenfalls die Listen für das Freie Wort" abzugeben.

53. Abt. Charlottenburg . Achtung! Die Kreisvertreterversammlung beginnt heute bereits soon um 19 Uhr.

101. Abt. Ezeptow. 20 Uhr in der Borwärtsspedition, Graeßftr. 50, Gigung des Bilbungsaustauffes. 103. st. Oberschönemeibe. 19% Uhr bei Bintier, Wilhelminenhofstr. 82b, Funktionärsizung. Erscheinen aller Funktionäre dringend erforderlich.

Morgen, Mittwoch, 4. September:

11. Abt. 19% Uhr bei Berger, Levegowftr. 21, Gigung des Abteilungsvor ftandes.

12. bt. 19% Uhr bei Schmidt, Bielefftt. 17, Funktionärfikung.

28. bt. 19 Uhr bei Barthel, Wörther Str. 19, wichtige Funktionärligung. 45. Abt. 20 Uhr in der Schulaula Forster Ede Reichenberger Straße, Ab. teilungsversammlung. Aufstellung der Kandidaten zur Stadtverordneten

wahl.

Jungfozialisten.

Gruppe Lichtenberg . Seute, Dienstag, 19% Uhr, im Jugendheim Gunter­ftraße 44, Bortrag: Der moderne Strafvollzug". Referent: Hans Silber. Gäste herzlich willkommen.

Gruppe Tempelhof- Mariendorf. Seute, Dienstag, 20 Uhr, im Jugendheim Germaniaftr. 4-6, Bortrag: Binchologie". Referentin: Genoffin Baulsen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Drtsgruppe Friedrichshagen . In dieser Woche Mittwoch und Freitag gc= meinsames Baden im Müggelseebad. Treffpunkt 174 Uhr vor dem Bad. Die Sprechchorprobe findet am Freitag um 17½ Uhr im Kaiser- Friedrich Realgymnasium, Neukölln, Kaiser- Friedrich- Str. 204( Tinte Seite vom Hermann plak) ftatt.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

$

4. Abt. Am 30. Auguft verstarb im 62. Lebensjahr unser Barteijubilar Wil­helm Obfe, Rurze Str. 19. Beerdigung am Mittwoch, dem 4. September, 15 Uhr, auf dem Städtischen Friedhof in Reinickendorf , Humboldtstraße. Rahl­reiche Beteiligung wird erwartet. Ehre seinem Andenken.

47. Abt. Am 30. Auguft verstarb unser Genoffe Johann Mienik, Walde marstr. 6. Ehre seinem Andenken. Beerdigung heute, Dienstag, 3. Geptember, 15 Uhr, auf dem Friedhof in Tegel .

57. Abt. Charlottenburg . Rinberfest der Abteilung. Treffpunkt Bahnhof Chat Vorträge, Vereine und Versammlungen.

lottenburg. Abfahrt 14 Uhr. Rachaigler Bichelsdorf, Restaurant Reichs gazten.

82. b. Steglth. 20 Uhr bei Schelhaase, Ahornftr. 15a, Funktionärfizung. Erscheinen aller Funktionäre ist Bflicht. 84. Abt. Bantwig. 20 Uhr bei Lehmann, Kaifer- Wilhelm- Str. 29-31, Funt. tionäritung.

Frauenveranstaltungen.

24. bt. Die Genoffinnen treffen fich zur Besichtigung der Gehag- Siedlung in Brik um 12 Uhr an der Spandauer Ede Rönigstraße, Salteftelle 47. 29. st. Rur Besichtigung der Gebag- Giedlung treffen fich die Genoffinnen unt 18 Uhr Danziger Straße/ Ede Brenzlauer Allee. Nachzügler treffen fich 14 Uhr direkt am Lotal Buschlrug.

33. bt. Seute, Dienstag, 3. September, 19% Uhr, im Ronferenszimmer ber Gemeindeschule Sohenloheftr. 10, Frauenabend. Referentin: Erna Rreffe. 40. t. Alle Genoffinnen beteiligen fich heute, Dienstag, 3. September, am Raffeetochen im total Wagner, Boltspart, an der Rodelbahn. Raffee­fochen Liter 60 Pf. Gäfte aus anderen Abteilungen willkommen.

45. Abt. Am Donnerstag, bem 5. Geptember, treffen fich die Genoffinnen aur Besichtigung der Gebag- Siedlung in Bris um 13 Uhr, Liegniger Ede Reichenberger Straße. 106. bt, Johannisthal . Donnerstag, 5. Geptember, treffen fich die Ge noffinnen 12 Uhr Stubenraud. Ede Raifer- Wihelm- Straße zur Besichti gung der Gebog- Giedlung in Brit.

124a, M. Bahlsborf- Güb. Die Genoffinnen treffen fich am Donnerstag, dem 5. September, 9 Uhr, an der Saltestelle Bintlerstraße, aum gemeinsamen Ausflug nach Benbenschloß". Nachaligler werden bis 17 Uhr im Reftau rant Rübezobl", am Teufelsfee, erwartet. Rüdfahrt von Friedrichs bagen. 135. Abt. Razew, Mittwoch, 4. September, 20 Uhr, im Restaurant Alir, Bant grafenstr. 3, Frauenabend. Referentin wird am Mittwoch endgültig be­lannigegeben, 136a. abt. Steinidendorf- Dit. Donnerstag, 5. September, pünktlich 20 Uhr,

Diskutierabend, 2inbauer Straße.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

-

Gefchäftsstelle: Berlin G. 14, Gebastianstr. 37/38, Sof 2 Tt. Dienstag, 3. September. Kreuzberg . Sug 5. 20 Uhr Monats. versammlung im Restaurant Thiel, Meßpalaft, Alte Jakob. Ede Ritterstraße. Steinidendorf( Ortsverein). 20 Uhr bei Rochhaus, Gigung aller Borstandsmitglieder. Mittwoch, 4. September. Krenzberg. Rug 2. 20 Uhr Bugversammlung bei Krepp, Planufer 75. Aug 3 bei Braunsdorf, Großbeeren Straße 23. Sug 8. 20 Uhr bei Adam, Lübbener Str. 30.- Schöneberg - Friede nau. Achtung, Jungkameraden und Sportler. Am Donnerstag, 5. September, beginnen wieder die Turn- und Sportabende in der Turnhalle am Wartburg­plak. Der Sport auf dem Dominitusplat wird eingestellt. Kreis Westen. Gämtliche Ortsvereine beteiligen fich am Sonntag, dem 8. September, an der Veranstaltung Seegermühle- Finow. Rreissammelpuntt 8% Uhr Bernau . Steglik( Ortsverein). Sonntag, 8. Geptember, Fahrt nach Seegermühle. Bflicht veranstaltung. Breffenotia des Kreises Westen beachten. Schöneberg - Friedenau . Genntag, 8. September, Uebungsfahrt per Lafftraftwagen nach Finow - Heeger­mühle. Abfahrt 6 Uhr vom Wartburgplak. Fahrpreis 1 M. Marine abteilung. Dienstag, 3. Geptember. 20 Uhr, Turnen und Signaldienst in Tegel , Uferftr. 1. Mitte. Mittwoch, 4. September, 20 Uhr, 4, Ramerad schaft, Bersammlung bei Brandis , Stralauer Str. 10.

Berliner Zither! lub, gegr. 1858, übt jeden Dienstag, 8% Uhr, im Klub. haus Ohmftr. 2. Spieler und Gäfte willtommen. German- English- Society Café Jagenburg, Berlin W, Bülowstraße 1, 9 p. m. Lecture: Uses and Abuses of Wircless Prof. Wendlandt.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. berb.) Teils beiter, teils woltig, teine nennenswerten Niederschläge. Etwas fühler. Für Deutschland : Jm ganzen Reich Temperaturrüdgang, aber nur stellenweise Gewitterneigung.

Was sagt der Bär?

FUNK

KON

UNON

Gewinnauszug

5. Klaffe 33. Preußisch- Süddeutsche Klaffen- Lotterie.

Ohne Gewähr

Nachdrud verboten

Auf jede gezogene Nummer find awei gleich bobe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer tu den beiden Abteilungen I und II

22. Bichungstag 2. September 1929 In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen 16 Betolane au 8000 m. 43539 57317 133405 207841 235048 240750 344165 361979

24 Gewinne su 2000. 45914 85601 89164 93524 139234 223067 255131 261877 264982 874138 376861 889498

28 Gewinne au 1000 m. 10626 41930 96088 98087 136684 164028 172913 191536 205323 212757 330204 349601 858471 397304

88 Gewinne ju 500 t. 6310 7487 11590 11645 22812 24902 32618 33295 48560 73101 73795 81960 93871 96864 123253 125797 168384 169798 178958 183508 188361 193957 203770 211957 212201 224387 226785 230263 233557 267850 303198 318531 320748 322781 325938 831202 344425 362218 363433 366983 367410 374072 379570 385017 228 Gewinne zu 300 m. 1469 6905 16968 18278 19208 21224 22839 24458 24471 26044 33101 34235 40934 41594 63781 56927 61088 62029 65423 65676 66237 67032 67613 77890 79666 79806 79824 81194 82562 89300 92641 96536 97539 99031 99947 107113 110158 112226 112397 117156 119650 121466 122390 123102 135974 141155 143380 148079 161375 164589 166173 167224 167375 172247 177632 184639 184935 192620 201030 201626 204792 206075 206669 207468 213748 221814 222590 224146 225912 227599 228218 230270 231061 233593-233928 234329 243840 251988 259459 259690 264834 267975 268689 272475 275792 276540 277840 303748 307361 311828 317252 324205 324215 324669 331818 332254 335972 341418 342299 344746 349715 350797 353417 358723 360072 360145 362976 370790 373282 874178 377187 391923 392997 395956

In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen

2 Gewinne zu 500000. 158149

4 Gewinne u 5000 m. 174630 215051

6 Gewinne au 3000. 13720 185211 192727

14 Gewinne au 2000 70859 75991 127842 184858 213956 282808 873647

24 Gewinne u 1000 88740 123019 129393 159506 160000 182925 188488 190172 305273 338428 353306 361133

64 Betoinne au 500. 10373 20774 27871 33794 60685 63266 64923 68045 87077 94149 102865 123895 128505 133772 136393 147573 166206 169588 170755 195930 244693 245824 262153 273152 274574 300824 329004 353917 357714 360399 364224 371237

176 Gewinne au 300 9. 2132 4320 8972 17425 23928 52151 54020 54443 54857 59634 60355 63884 66850 69153 70375 73756 76628 77456 85394 93083 98713 101231 103791 104564 114057 114283 115514 117542 120213 120342 121829 121887 122499 129953 131151 141564 148127 152526 153017 154002 156744 159269 171503 178840 176031 176939 183082 184984 192753 193640 212949 214289 218474 22918 229912 232859 233361 241846 244079 262904 266747 267872 272661 293811 294577 297731 308868 318562 318622 328044 329278 836178 340511 341630 351139 353821 355116 362292 362681 362996 363511 875160 375309 381365 383381 397854 398084 399647

Die in ber heutigen Nachmittagsziehung gezogenen beiben Haupt gewinne von je 500000 Mart( bas große Los) fielen auf Nr. 158149 in Abteilung I nach Groß- Strehlig( Ober- Schlesien ), in b teilung II nach Braunschweig .

Jm Gewinnrade verblieben: 2 Prämien zu je 500000, 2 Gewinne zu je 75000, 24 zu je 10000, 28 au je 5000, au je 8000, 154 au je 2000, 454 au je 1000, 1204 au je 500, 2654 a je800

JUNO

JUNO

JUNS

UNO

JOSETTI JUNO

Achtung! Achtung! Vergessen Sie nicht,

nach Beendigung der Darbietungen die Hörer abzunehmen, den Strom auszuschal­ten, die Antenne zu erden! Vor allem aber, meine Damen und Herren, vergessen Sie nicht

Josetti Juno

Berlins meistgerauchte 48 Cigarette