Nr. 445 46. Jahrgang
4. Beilage des Vorwärts
4. Beilage
Aufbau der
Einheitsschule.
Sonntag, 22. September 1929
genügend. Es fehlt, ihnen die Verbindung zur Stammschule, eine Bildungsgemeinschaft unter der Jugend stellen fie- nicht her. Zwischen einer proletarischen und bürgerlichen Ausleseschule besteht prinzipiell fein Unterschied, beide führen zu Bildungsständen und Bildungsklassen, deren Gegensäge fich Bildungsrecht gegen Bildungsvorrecht. mußtsein mach, stellt die Bildungszusammenhänge her und legt alle Schüler verpflichtend. Er hält das Gemeinschaftsbeim Boltsleben oft unversöhnlicher und feindlicher auswirken,
Von Wilhelm Paulsen.
In Braunschweig arbeitet die Technische Hochschule, Ab teilung für Kulturwissenschaften, mit der Gesamtlehrerschaft gemeinsam an den Richtlinien und Grundsägen für den Neuaufbau des Schulwesens. Drei Fundamentalgedanken mo derner Schulforderungen sollen in ihren Vorschlägen ver wirklicht werden: 1. Die Begründung des Bildungsrechtes jedes Kindes nach seiner Begabung. 2. Die Anpassung der Lehrprogramme an die Zwecke und Bedürfnisse unserer geistigen und materiellen Wirtschaft. 3. Die Uebereinstimmung der Methoden und Arbeitsweisen der Schule mit den Entwicklungsgesehen der Jugend.
als unter den Klaffen der Wirtschaft felbft. Wien , fommt überall an Stelle stofflich betonter Lehrziele innere Bil- den Braunschweiger Vorschlägen programmatisch am nächsten. dungswirkungen. Begabungen trennen nicht, in ihrer Durch Reduktion der Lehrpläne, Verzicht auf die BegabtenMannigfaltigkeit bilden fie vielmehr eine Bereicherung für felektion und Durchführung der Breitengliederung läßt sich das Leben der Gemeinschaft, wohl aber zerstört die persönlich seine Hauptschule gradlinig fortbilden. Auch Lübeck ist und sozial erniedrigende, unwürdige Auslese der Beauf dem Wege. Leider stellt es auf der Oberstufe die alten gabten( Auslese nach dem Grad intellektueller Befähigung, Schultypen wieder her. nicht nach Inhalt und Richtung der Begabung) das Leben jeder jugendlichen Gemeinschaft. Soll eine wahr haftige Einheitsschule entstehen, so muß ihre form als Begabtenausleseschule über munden werben.
Schüler, die nach Beendigung der Schulzeit( 8. oder Artikel 146 unserer Reichsverfassung fordert die Einheit- 9. Schuljahr) aus mirtschaftlichen Gründen ins berufliche lichkeit des gesamten Schulwesens. Diese fann nur hergestellt werden, wenn die zahllosen Typen unseres atomiſierten Gul wesens zu einer einzigen Schulveranstaltung zusammengefaßt Jugendweihen der Sozialisten und Freidenker Berlins werden, in der die Bolksschule als allgemeine Maffenbildungsanstalt das Haupt- und Kernstück darstellt. Schulreform ist Volksschulreform. Erst wenn die Boltsschule ein abgeschlossenes, in sich selbständiges Bildungsprogramm erfüllt, kann fie die futurelle und volkswirtschaftliche Aufgabe lösen, die ihr gestellt wird.
Die bisherige Schulpolitik mar grundfalsch. Man hat alles getan, um Ansehen und Wert der Volksschule zu zer stören. Man zwang ihr die elementaren Bildungsziele der höheren Lehranstalten auf und errichtete Seiten, Neben- und Oberwege, um ihr die Intelligenzen zu entziehen. Das war Ohnmachtspolitif, menn nicht bildungsfeindliche Politik. Verbindungswege nach der höheren Schule hinüber zu schaffen, das heißt, das Bildungstor zur Universität für die begabte breite Masse aufzustoßen, ist an sich eine gerechte, foziale Sache. Aber sie ist Notbehelf. Aber sie ist Notbehelf. Ein organisatorisches Prinzip für den allgemeinen, grundsäglichen Bildungsaufbau ist mit ihr nicht gewonnen. Auch die radikale, angelsächsische Forderung„ Die höhere Schule für alle", bringt feine Lösung; fie befreit uns nicht vom Fluch des nivellierenden Massenunterrichts und der gedankenlosen Oberflächenbildung. An Stelle einer starren Längsgliederung nach mehr oder minder gleichen, intellektuell betonten Bildungszielen muß eine Quergliederung der Schule vorgenommen werden gemäß den Haupttypen der findlichen und menschlichen Begabung, so daß die praktischen, fünstleri schen und theoretischen Intelligenzen gleichmäßig gefördert werden und wertvolle Sonderbefähigungen zur ungehemmten Entfaltung kommen. Nicht die Begabungsquantität, sondern die Begabungsqualität muß für die Schulgliederung ent fcheidend sein.
Heute, Sonntag, den 22. September 1929
-
Gesang
Großes Schauspielhaus, Berlin , Karlstraße, vormittags 9 Uhr Mercedes - Palast, Neukölln , Hermannstraße, vorm. 10% Uhr Union- Theater, Köpenick , Köllnischer Platz, vorm. 10 Uhr Musik Sprechchor Weiherede Orgelspiel. Uebertragung der Jugendweihe Neukölln durch Rundfunk Mitwirkende: Der Junge Chor- A- cappella- Vereinigung des„ Berliner Volkschor"- Männer- und Gemischter Chor Köpenick Der Sprechchor für proletarische Feierstunden Kammerorchester der Gemeinnützigen Vereinigung zur Pflege deutscher Kunst- Cello- Trio. Weiheredner: Max Westphal, Stadtrat Schneider, Fritz Sachtleben. Gastkarten( Erwachsene 75 Pfg., Kinder 50 Pfg.) sind noch an den Kassen erhältlich.
-
Leben frühzeitig hinübertreten, erhalten in besonderen Lehrgängen( Berufsschulmittelklassen) Gelegenheit, ihre in der Bolksschule abgebrochenen Studien zu vollenden und trotz der Ungunst der Verhältnisse später in die Oberklasse ihrer Fachschule einzutreten. Schon heute ist im braunschweigischen Berufsschulgesetz Borsorge getroffen, daß begabte, im Beruf bewährte Schüler die akademische Reife erhalten. Berufs schullehrer studieren grundsäßlich an der Hochschule.
Der Aufbau einer Boltseinheitsschule ist nur möglich, wenn er den Staat und die Gemeinden finanziell nicht über die Kraft belastet. Da jedoch durch das Aufgehen der Mittelschule wertvolle Gebäude und Bildungseinrichtungen frei werden, laffen sich die Unkosten für die Umordnung sehr wahrscheinlich auf ein Minimum herabdrücken. Aber auch Opfer dürfen nicht gescheut werden, wenn es gilt, eine Schulreform durchzuführen, die für unser fulturelles und mirtschaftliches Leben von unschäzbarer Bedeutung ist.
Rennen
Sport.
Rennen zu Karlshorst am Sonnabend, dem 21. September. 1. Rennen. 1. Formosus ( Coardt), 2. Blad Bridge, 3. Silberfasan. Toto: 23:10. Blaz: 12, 19, 16:10. Ferner liefen: Virulin, Cheri, Fonar, Edfu , Albana, Firn II.
2. Rennen. 1. Patriotin( v. Horn), 2. Tornado, 3. Raubritter. Toto: 404: 10. Plat: 92, 21: 10. Ferner liefen: Menelaos , Husdent, Favoritin. 3. Rennen. 1. Marcellus( 3. Binter), 2. Pergola, 3. Tarnschild. Toto: 15:10. Blab: 12, 14:10. Ferner liefen: Araber, Eisläufer. 4. Rennen. 1. Modewelt( Bismark), 2. Rheinland , 3. Manitou Toto: 33:10. Blaz: 15, 15, 19: 10. Ferner liefen: Oper, Turmalin( agh.), Goldener Frieden, Nordsee.
5. Rennen. 1. Amadeus( Wolff), 2. Casper, 3. Caftor. Toto: 17:10. Blat: 12, 17, 20:10. Ferner liefen: Grasnelle, Lagina, Momos( agh.), Carmenta, Dabu, Künstlerin.
6. Rennen. 1. Leuchtturm( Müschen), 2. Parademarsch, 3. Neuer Blaz: 19, 22, 13:10. Ferner liefen: Bedmesser, Ulster . Toto: 79:10. Sempronia, Rabames, Solbrio( gl.), Alfmene, Wendelin. 7. Mennen. 1. Dorn II( v. Metsch), 2. Banter, 3. Ignatia. Toto: 33: 10. Blak: 17, 13:10. Ferner liefen: Dietrich v. Bern , Marchesa.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Einsendungen für diese Rubrit nur an bas Jugendfefretariat Berlin G 68, Lindenstraße 3
Selfer für die Jugendmeihe im Großen Schauspielhaus, 8 Uhr, Eingang
Schiffbauerdamm, werden dringend benötigt. Genossen und Genoſſinnen, kommt, fomeit es euch möglich iſt.
Abteilungsleiter! Rarten vom Mercedes - Balaft, Blaketten und Fadeln
müssen umgehend abgerechnet werden. Sorgt dafür, daß die Fahnen und Transparente, die dem Sekretariat gehören, umgehend zurückgegeben werden. fekretariat aus. Preis 25 Pfennig.
Lichtbilder vom Jugendtag liegen zur Einsicht und Bestellung im Jugend.
Der ungeheure Vorzug der Breiten gliederung der Schule, das heißt der Aufteilung ihrer Arbeit nach Sach- und Fachinteressen unter bleibender Betonung des allgemeinen, humanistischen Bildungszieles, liegt flar zutage. Der Gegenfah zmischen der Allgemeinbildung und der Berufsbildung ist aufgehoben, der Anschluß an das geistige und wirtschaftliche Leben gewonnen. Die Bolksschule ist eigenwertig und eigen lebig geworden. Das Bildungsrecht jedes ein zelnen ist statuiert, die praktischen Intelligenzen gehen nicht mehr verloren. Der unerträgliche Bildungszwang der höheren Schule und mit ihm Scheinbildung und Bildungsgleichmacherei hören auf, die uniformierte Bildungsfront ist Durchbrochen. Die höhere Schule ist ihrer Wissenschaftsaufgabe hof: Fahrt nach Briefelang. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Tempelhof . Dahlem zurückgegeben und es bleibt eine Frage der Zeit, daß sie sich bei ebenbürtigen Leistungen der Bolksschule dieser angliedert.in goal Riemann, Karlſtr. 12 Mar Schwarz ſpricht über das Thema: Das Berechtigungsunwesen verschwindet mit seiner Ürsache. gesprochen werden. Erscheinen jedes Genoffen ist Pflicht. - Niederschönhausen : Denn nicht die Berechtigung an sich ist verdammenswert, fon- 12% uhr. Berbeumzug durch Niederschönhausen . 14% Uhr Bölkerball, Handball, dern die Härte und Ungerechtigkeit ihrer Braris. Sobald sie Stafette, Ginkhana- Staffel, Sirkus, Fadelzug. allen gleichwertigen Schulveranstaltungen zuerkannt wird und die Reifeprüfung" ein flares Bekenntnis zur qualitativen Leistung darstellt, erhält sie Wert und fachliche Bedeutung. Der Typ der preußischen Mittelschule verschwindet, da die ausgebaute, einheitliche Volksschule ihre Aufgabe restlos erfüllt. In dem Maße, wie sie abftirbt, wächst in ihren Klaffen punti 12 Uhr Danziger, Straße Ede Schönhauser Allee. Nachzügler 12% Uhr und Räumen die Oberstufe der Volksschule nach.
Die Braunschweiger Borschläge, soweit sie zur Diskussion stehen, fönnen im folgenden furz zusammengefaßt werden. Die Volksschule wird zu einer zehnstufigen Bolts einheitsschule ausgebaut und teilt sich in die Bolks arundschule und die Boltsmittelschule. Die Bolfsgrund. ich ule ist sechsjährig, die bestehende vierjährige Grundschule ist nach den jeweiligen landesgesetzlichen Bestimmungen in ihr enthalten. Unter Beobachtung modern- pädagogischer Grundfäße gewährt sie die erste Allgemeinbildung. Umfang des Lehrstoffes und Zahl der Fächer werden auf das not wendige Maß beschränkt. Stunden- und Lehrpläne werden gelockert. Erwerbung und selbständige Verarbeitung des Wiffens ersetzen tote Biffenaneignung. Alle Erfahrungs und Erlebnismöglichkeiten werden erschöpft. Werfarbeit, Spiel und Körperpflege nehmen einer breiten Raum ein. Ziel der Unterstufe ist Bewegung und Entfeffelung aller tätigen und gestaltenden Kräfte im Kinde, des Intellekts, des Gemüts und des Willens. Kenntnisse und Fertigteiten find natürliche Ergebnisse aller Arbeits- und Lebensvorgänge in der Schule. Ein starkes Gemeinschaftsethos beherrscht die Klaffen und Schulgemeinde, deren vollwertiges und verfich schließend, deren der junge Mensch zum Vorwärtskommen antwortliches Mitglied der Schüler ist. Der Lehrer ist hier wie auf allen Stufen Helfer und Berater. Seine Autorität ist innerlich begründet und ruht in seinem Können und seinem vorsichtig führenden Beispiel.
Die Voltsmittelschule ist vierjährig. In ihr be ginnt der Fachunterricht, der die Sachbegabungen und Sonderbefähigungen im Kinde entwidelt. Er ist zunächst weniger straff und gebunden, stellt dann aber im 8., 9. und 10. Schuljahre geschlossene Lehrgänge heraus. Je nach lokalen Bedürfnissen gliedert er sich in gewerbliche, technische, faufmännische, haus- und landwirtschaftliche, künstlerische und wissenschaftliche Abteilungen. In der wissenschaftlichen Abteilung jetzt mit dem 7. Schuljahr die erfte, mit dem 9. die zweite Fremdsprache ein, so daß mit dem Ende des 10. Schuljahres der Anschluß an die höhere Schule erreicht wird( in den übrigen Abteilungen in die oberen Fachschulen).
Der gemeinsam e, allgemeinbildende Unterricht ist für
Die Volksschule ist damit ihrer geistigen und organisatorischen Isoliertheit entrissen, sie ist zum wichtigsten Bestandteil des Bildungswesens geworden. War sie früher eine Sadgaffe, so ist sie jetzt der offene Bildungsweg in alle geistigen und wirtschaftlichen Berufe. War ihr Reifezeugnis früher mertlos, so ist es jeẞt vollgültig, alle Berechtigungen in und zum Aufbau seiner persönlichen Existenz bedarf. Bar sie früher die Schule der unbegabten" Maffe und der sozial Enterbten, so ist sie jezt die Bildungsstätte der Maffe der Begabungen. Der Schüler erfährt das Maß seiner individuellen Kraft, damit er fähig wird, ohne Umweg und Zeitverlust ihre Einsagstelle im gesellschaftlichen Leben zu finden. An feiner Stelle des In- und Auslandes hat die amtliche Schulreform diese Konsequenzen zu Ende gedacht. Die deutschen Aufbauschulen( Ober- und Aufbau
lassen eingeschlossen) sind Ausleseschulen für Bevorzugte geblieben. Sie waren notwendig, um das trasseste soziale Unrecht zu beseitigen, an der inneren Struftur unseres Schulwesens aber haben sie nichts geändert. Die Aufgabe der Mobilisierung der Gesamtintelligenz der Maffen ließen sie ungelöst. Die im Aus lande aufgefeßten Oberschulen mit ihren mehr oder minder praktisch ausgestalteten Lehrprogrammen find gleichfalls un
JEDEN ABEND
CHANOMAL
Heute, Sonntag, 22. September. Schönhauser Borstadt: 19% Uhr Heimabend, Schönfließer Str. 7. Tempel. ( Rote Falten) Wannsee Behlendorf: Kreismitgliederversammlung um die Rommunalwahlen". Außerdem muß über den Boltstangturfus
-
Berbebezirk Neukölln: Wir beteiligen uns als Helfer bei der Jugendweihe
im Mercedes - Balaft. Treffpunkt 10 Uhr Eingang Mercedes - Palast. Nachmittags treffen sich die Selfer für das Rinderfest vom Bezirksamt um 13½ Uhr am
Eingang des Boltsparks.
Werbebegirt Webbing: Sämtliche Gruppen des Werbebezirks beteiligen fich an der Zehn- Jahr- Feier der Abteilung Niederschönhausen . Treffpunkt 12 Uhr Friedensplag, Niederschönhausen . Nachzügler fahren zum Bolle- Sportplag. Tambourchor Prenzlauer Berg : Seute Spielen Niederschönhausen. TreffNiederschönhausen.
Werbebezirk Prenzlauer Berg : Am Mittwoch, den 25. September, 19% Uhr, spricht im Altersheim, Danziger Str. 62, der Generalsekretär der Boltsbühnenvereine Deutschlands der Genosse Löwenberg über ,, Arbeiterjugend und Theater". Die Abteilungen beteiligen sich geschloffen an diesem Vortrag.
Morgen, Montag, 19% Uhr.
Falfplag I: Heim Sonnenburger Str. 20, Bortrag: ,, Esperanto oder Jdo". Faltplag II: Schule Connenburger Str. 20, Rimmer 3. Bortrag: Gogialistische Lebensgestaltung". Sumannplag: Heim Scherenbergstr. 4, Bortrag: Gas. und Stadtverordnetenwahl" Schönhauser Borstadt: Heim Sonnen. burger Str. 20, Vortrag von Dr. Liptau:„ Geschlechtskrankheiten". Tor: Heim Yordstr. 11, Bortrag: Proletarische Dichter". Reichenberger Biertel: Briger Heim, Funktionärtonferenz. Charlottenburg - Süb: Heim Ŏl. bersstraße, Fragetastenabend. Westend : Städtisches Jugendheim Sportplag beften, ortrag Bub und Mäbel".
Sallesches
Werbebezirk Schöneberg: Bolkstanzturfus mit Bandonionspieler Ebersftr. 9,
morgen, Dienstag, 19 Uhr, Berbebezirksvorstandssigung im Jugendheim, Sauptstr. 15. Unbedingtes erscheinen erforderlich.
Erkältungsfrankheiten, wie Grippe, Influenza, Rheumatismus , fönnen sich nicht so leicht in einem Organismus festlegen, der widerstandsfähig ist. Nehmen Sie beizeiten Reichels Wacholder- Ertrakt " Marte Medico". Er steigert die Aktivität der Lebensfunktionen und hilft Krankheiten durch Ausscheidung von schädlichen Ablage rungen und Säuren aus dem Blute verhindern. In Drogerien und Apothefen erhältlich, echt nur in Originalfüllungen mit Marke medico.
PREUSSENGOLD
www
58- EDEL
LABEND
Unsere 25- Stück- Packungen enthalten Refo- Filmbilder mit Kino- Kupon