1909
Der Abend
Erfcetattäglich außer Sonntags. Bugleich Abendausgabe des Worwärts. Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW68, Lindenstr. 3
Spalausgabe des„ Vorwärts"
10 Pf.
Nr. 450
B 224 46. Jahrgang.
Anzeigenpreis: Die einspaltige Nonpareillezeile se Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Bosschecktonte: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin Nr. 87 536. Fernsprecher: Donhof 292 bis 297
Raiffeisen- Ehrlichkeit.
Warnung des Vorwärts"/ Verlogene Erklärung deutschnationaler Direktoren/ Finanzminister getäuscht/ Facit: Ein Millionenverlust!
Der Vorwärts" tann es sich als besonderes Verdienst anrechnen, in die dunklen Geschäfte der Raiffeisen. genossenschaft, die jetzt Gegenstand der parlamentarischen Untersuchung sind, frühzeitig hineingeleuchtet zu haben. Am 31. Juli 1925 erschien im Vorwärts" eine Notiz über die Verluste der Raiffeisenbank am zusammengebrochenen Riebe- Konzern und an dem gicichfalls bereits trachenden Herrmann- Konzern. Zu letzterem ge= hörte auch eine Thüringische Uhren- A.- G. Der ,, Borwärts" erwähnte, daß die Raiffeisenbank für eine erhebliche Bürgschaft, die fie gab, einige tausend Uhren in Pfand genommen habe, die sie nun an die einzelnen Genossenschafter loszuwerden fuche, ob wohl die Landwirtschaft sicher dringendere Bedürfnisse habe als Uhren.
Diese Notiz erregte die Aufmerksamkeit des preußischen Finanzministers, der Anfang August bei der Preußentaffe wegen dieser dunklen Geschäfte der Raiffeifenbant anfragte. Die Preußentaffe mandte sich an die Raiffeisenbank, die mit einem Entrüftungs fretben vom 5. August 1925 antwortete, daß alle Angaben des ,, Bormärts" erfunden seien und aus rein parteipolitischen Gründen" gegen die Raiffeisenbank ausgeschlachtet würden. In dem Schreiben wird dann gesagt:
3ur Sache selbst bemerken wir, daß der Kredit durch den genannten Herrmann- Konzern uns gegenüber gesichert ist, und daß zu diesen Sicherheiten auch die Verpfändung von bielen tausenden von Ihren gehört, die wir aber nie. mals beabsichtigen, durch unsere Warenanstalten an die Land mirtschaft abzusetzen, sondern daß deren Verkauf durch den Herrmann- Konzern selbst organisiert ist."
Dieses Schreiben ist unterzeichnet von den Direktoren Dr. Seel mann und Schwarz. Wenige Monate später fand die erste Revision der Raiffeisenbank durch die genossenschaftliche Treuhandgesellschaft auf Beranlaffung der Preußenkaffe statt. Dieser Revisionsbericht stellt fest:„ Ein Uhrenpfanddepot besteht richt". Es bestand aber auch kein Gegenmert für verkaufte Uhren, so daß die Darstellung des Vorwärts" nur durch allzu großen Optimismus in die Irre ging: Das berühmte Uhrenlager war überhaupt nicht verpfändet worden, sondern Herr Geheimrat Herrmann vertrieb die Uhren auf eigene Rechnung und steďte den Erlös ein!
"
Der nach Schreiben der Raiffeisendirettoren gesicherte Kredit" ging restlos verloren, der Berlust der Raiffeisenbant am Herrmann- Konzern wird im Abwicklungstonto nom 1. Juli 1929 beziffert auf 1052 000 Mart über eine, Million! Der irreführende Bericht der Direktoren Seelmann und Schwarz aber wurde von der Preußentasse an das Finanzministerium weitergegeben, das also über den wahren Sachverhalt gröblich getäuscht wurde unter Mitverantwortung des deutschnatio. nalen preußischen Landtagsabgeordneten Dr. Geel.
mann.
Auch hier ist ein typischer Fall, wie die Raiffeisenbank und ihr deutschnationales Direktorium vor keinem Mittel der Täuschung und Unwahrhaftigkeit zurüdschredten, um den preußischen Staat und seine Organe über die Verlustgeschäfte des Agrarinstituts im Dunkeln zu laffen.
Die Hugenberg- Nationalen.
PLAN
ONDON
S
So reden fie
-
- und so handeln fie!
Reaktion in Desterreich.
Anti- Terrorgesetz verfassungsändernd.
Wien , 25. September. ( Eigenbericht.)
Dem österreichischen Ministerrat, der sich am Dienstag abend mit der Frage der Verfassungsänderung beschäftigt, lag u. a, auch ein sogenanntes Anti- Terrorgeseh zum Schuhe Arbeitswilliger und zum Schuße der Erwerbsfreiheit in den Betrieben vor. Der Ministerrat beschäftigte sich schließlich mit der in der Bevölkerung vorherrschenden finanziellen Beunruhigung, die sich in Balutakäufen ausdrückt.
Paris , 25. September. ( Eigenbericht.)
In der Affäre der französisch deutschen Geheimverhandlungen veröffentlicht heute das Echo de Paris " einen Brief Poincarés an den Redakteur des Blattes, in dem er die Rolle darstellt, die Herr Rechberg in Paris gespielt hat. Der Brief ist vom 23. datiert und lautet:
Lieber Freund! Ich habe in der Tat Rechberg im Jahre 1923 und dann noch einmal im Jahre 1928 empfangen. Er wiederholte mir einige Gemeinpläge über die französisch- deutsche Annäherung, die er in französischen Zeitungen veröffentlicht hat. Ich antwortete ihm, daß alle diese Fragen zu jenen gehörten, über die man von Regierung zu Regierung, nicht aber mit Privatpersonen verhandelt. Und das ist alles. Ich brauche nicht hinzuzufügen, daß dieser persönliche Besuch die Bermutung ausschließt, als hätte jemals Reynaud versucht, als Vermittler bei demselben Rechberg zu dienen. Das ist pure Erfindung.
( Unter uns gesagt, habe ich übrigens Herrn von Hoesch von diesem Besuch Mitteilung gemacht. Er schien die Sache nicht ernst zu nehmen.)
Ich bin immer noch nahezu zur Unbeweglichkeit verurteilt, der Termin zu einer zweiten Operation ist noch nicht festgesetzt. Ihr Poincaré .
Hugenberg enthüllt sich.
Hetze, Wahn und Lüge- das ist das Hugenberg'sche Volksbegehren.
In der Sportpalastfundgebung des Reichsausschusses für das Boltsbegehren hat 5 ugenberg die Grundlinien seiner Politik aufgezeigt. Es ist ein trübes Gemisch aus Heße, Wahn und Lüge.
Die See gleicht aufs Haar genau jener fanatischen Mord. bebe, wie fie einft gegen die Erzberger und Rathenau betrieben wurde. Nach dem Bericht des„ Tag" sagte Hugenberg:
Die auf folche Verträge aufgebaute auswärtige Politik wird nachgerade zum Verbrechen am deut schen Bolte.( Stürmische Zustimmung.)
Sie ist mit den Namen Breitscheid und Strese mann verknüpft.( Anhaltende Pfui- Rufe.)
Krante Seelen regieren uns.( Hier setzte ein Sturm der Zustimmung und Empörung ein.)
Beppelin- Besuch am 5.Oktober. und moralischen Niveau der Nathenau- Mörder, und Hugenberg
Landung um 16 Uhr in Staaten. Nach Mitteilungen der Zeppelinwerft Friedrichshafen wird das Nach Mitteilungen der Zeppelinwerft Friedrichshafen wird das Cuffschiff„ Graf Zeppelin" am Sonnabend, dem 5. Oktober, gegen 16 Uhr, in Staaten landen. Reichs- und Staatsregierung geben am Abend Dr. Edener und seiner Mannschaft einen Empfang. Am Sonntag mittag werden Magistrat und Stadtverordnete die Gäfte im Rathaus begrüßen. Da anzunehmen ist, daß die Wetterlage in den nächsten Tagen beständig bleibt, ist mit dem Flug nach Berlin am Sonnabend bestimmt a rednen
Die Aftion des Herrn Hugenberg bewegt sich auf dem geistigen felbf ist es, der das Niveau bestimmt! Er handelt wie jene, die die Mordgesinnung gefliffentlich erzeugten und nach dem Morde sich heuchlerisch darauf hinausredeten, sie hätten den Mördern die Pistole nicht persönlich in die Hand gedrückt. Wir sind gewöhnt, daß solche Töne von den Rabaurednern der Hitler - Partei gebraucht werden die gegen Bezahlung das Maul aufreißen und sich zu überbieten suchen. Hugenberg aber ist der Vorfigende der Deutschnationalen Boltspartei. Seine Rede bindet und belastet seine Partei. Wir stellen seine Berantbindet und belastet seine Partei. Wir stellen seine Berant wortlichkeit und die feiner Partei feft.
Ziel bleſer das
Das wahnwizige Ziel dieser Aktion ist, das deutsche Volt in eine Rrije zu reißen. Also sprach Hugenberg weiter:
Die Dames- Krise ist eine Krise für unsere Gläubiger, für unsere Beiniger. Sie mag zwar einigen Banken und Firmen, die sich vor der Kündigung furfristiger ausländischer Kredite fürchten, vorübergehend Unannehmlichkeiten bereiten. Bei einer richtigen inneren und Wirtschaftspolitik wird fle dagegen die große breite Masse unserer Wirt. auf unsere Gläubiger zurückfallen, die nach dem Dawes- Plane die Berantwortung für unsere Währung tragen. Der Dawes- Bertrag hat uns Elend über Elend gebracht.
haft und unseres Bottes nicht treffen, jondern
Die Dawes Krise würde, richtig angefaßt, für das ganze deutsche Bolt eine Gesundungskrise sein wie einst bei der Helfferichschen Stabilisierung der Währung. Ja, das ist der richtige Bergleich. Damals ließ Abneigung und Furcht vor dem Anfassen der Stabilisierung uns die Flut der Inflation bis an die Kehle steigen. Ebenso beschwört die seige Furcht vor der Dames- Krije jetzt mit dem Young- Plan die unmittelbare Gefahr höchster Wirtschaftsnot und neuen Währungsverfalls herauf."
Das ist der Wahn, den Hugenberg und die Seinen verbreiten! Sie wollen die Krise, die wie die Reparationskrise zur Zeit der Inflation und Ruhrbejegung in erster Linie die Arbeiterschaft und den Mittelstand treffen würde, während gewissenlose Spekulanten mit dem Wohle des Bolts vom Schlage Hugenbergs sich daran bereichern!
Die Parallele Dawes- Krise- Stabilisierung ist das Dreisteste, was bisher geleistet worden ist. Die Not der Hochinflation entsprang politischen Ursachen, die Vorbedingung der Stabilisierung war der Wille zu ehrlicher Erfüllung der Reparation. Ohne die Außenpolitit, die Herr Hugenberg als„ Verbrechen" bezeichnet, feine Stabilisierung! Und nun will er die Voraussetzung