Einzelbild herunterladen
 

Genosinnen und Genossen! Achtung! Zimmerer! Achtung!

Mittwoch, den 26. Februar, abends 8, Uhr, bei Martens,

Friedrichstraße 236:

Volksversammlung

Tages Ordnung:

1. Die moderne Prostitution und die bürgerliche Frauen­rechtlerei." Referentin: Frau Clara Zetkin aus Stuttgart . 2. Diskussion.

Dn zahlreichen Besuch bittet

Die Einberuferin: Frau Leuschner. Die Führerinnen der Frauenrechtlerinnen sind brieflich eingeladen..

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Morgen, Mittwoch, den 26. Februar, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthftr. 20:

Vertrauensmänner- Versammlung.

Wir ersuchen nochmals die Kollegen derjenigen Werk­stellen, welche bisher über ihre Werkstatt an unser Bureau noch nicht berichtet haben, dies unverzüglich zu thun.

Wir müssen die Gewißheit haben, daß in sämmt­lichen Werkstellen Berlins unsere Forderungen durch­geführt sind.

Auch diejenigen Werkstellen, welche unserer Be­

Heute, Dienstag, den 25. Februar, abends präz. 8 Uhr in Cohn's Festsälen, Beuthstraße 2022( sämmtliche Säle):

Oeffentl. Versammlung

der Bimmerer Berlins u. der Vororte. Tages- Ordnung:

1. Der gegenwärtige Stand unseres Streiks. 2. Beschlußfassung über die ferner zu unternehmenden Schritte. 3. Verschiedenes.

Die Lohnkommission der Berliner Zimmerlente.

Zentral- Kranken- u. Sterbefasse der Tabakarbeiter.

Berlin I.

Mitglieder- Versammlung

am Dienstag, den 25. Februar cr.,

in

Wilke's Restaurant, Andreasſtr. 26.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1894. 2. Vortrag über die Rechte u. Pflichten der Kaffenmitglieder. 3. Verschiedenes. 189/8 Die örtliche Verwaltung.

Reichelt'sche punktirte

wegung bisher ferngestanden haben, ersuchen wir in Buschneide- Labelle f.Damen.

ihrem eigenen Intereffe, sich auf unserem Bureau, Sebastian str. 39, zu melden.

Unter den von uns in der Sonntagsnummer gemeldeten Werkstellen, welche feine Forderungen gestellt haben sollen, befinden sich irrthümlicher­weise folgende Werkstellen, welche bereits im Laufe voriger Woche ihre Forde­rungen gestellt und bewilligt bekommen haben. Diese Werkstellen sind:

Arnold, Neue Hochstr. 13. Hirschmüller u. Großkopf, Schönleinstr. 5. Seibel, Wienerstr. 57a. Wieland, Friedenstr. 47. Böfer u. Probst, Reichen­bergerstraße 142. Günther, Manteuffelstr. 56. Krause, Mariannenstraße.

Folgende Werkstellen haben bis gestern, den 24. Februar, nachmittags 5 Uhr, nicht bewilligt:

D. R. G. M. No. 45 655. Mittels der Tabelle fann Jeder, auch solche, die das Zuschneiden nicht erlernt haben, innerhalb 10 Minuten jede Größe einer Taille oder eines Mantels gut sigend selbst zuschneiden.

Preis pr. Stück 7,50 M. mit Gebrauchsanweisung geg. baar oder Nachnahme. Nur zu haben bei F. Siegerist, Berlin , Lindenstr. 69, General- Vertreter. Damen u. Herren als Provisions­reisende gesucht.

Möbel- Ausverkauf

Kastenmöbel und Büffets: Hagenow , Staligerstr. 134-135. Winkler, Königsbergerstr. 9. Fändrech, Schönhauser Allee 145. Granel, Admiralstr. 22. Schubert, Kastanien Allee 10. Ahl, Schüßenstr. 68. Pautsch, Pallisadenstr. 101. Ediger, Friedrichsberg, Rummelsburgerstr. 70. Degen, Gubenerstr. 10. Grams, Kolonialstr. 5. Dreuse, Anklamerstr. 25. Kutschmar, Stralsunderstr. 7. Meier, Friedrichsberg, Jungstr. 48. Görs, Wildenowstr. 4. Müller, Frieden des Möbelspeichers Rosenthalerstr. 13. straße 55. Geisler, Lothringerstr. 39. Fritsche, Oranienstr. 36. Vent, Frucht- wegen ganz bedeutender Vergrößerung meiner itraße 31. Hartrumf, Brunnenstr. 79. Walter, Rüdersdorferstr. 7. Kratz II, Räumlichkeiten verkaufe ich mein Waaren­Ruppinerstraße 56. Pork, Thaerstraße 41. Neumann, Schönhauser Allee 129. lager 3 noch nie dageweſenen Preisen voll­ständig aus. Zum Umzuge und für Brautleute Jariab, Höchstestr. 14. Krug u. Co., Brunnenstr. 94. Bückmann, Kleine ist somit die einzig reelle Gelegenheit gegeben, Andreasstr. 16. Kinow, Wollinerstr. 27a. Ausstattungen, sowie einzelne Stücke gediegen Möbel nach Zeichnung und gute Bauarbeit: Hennig, Weinstr. 10. Fahnkow, Wasserthorstr. 9.

Küchenmöbel: Reetz, Landwehrstr. 5-6. Krant, Koloniestr. 93. Sigmöbel: Brandt, Reichenbergerstr. 30. Franz, Forsterftr. 7. Schmidt, Reichenbergerstr. 64. Peipe, Fruchstr. 54. Schreibtische, Tische und Nähtische: Fuchs, Grüner Weg 83. R. Schulz, Krautstr. 39. Einice, Manteuffelitr. 71. P. Bölfel, Rönigsbergerstr. 30. Böhm, Weberstr. 52. Schulz, Fruchtstr. 59. Trombler, Rüdersdorferstr. 7. Spiegelrahmen: Dautschatt, Mariannenstr. 6. Ladeneinrichtung und ähnliche Arbeit: Schuster, Stralauerstr. 42. Krüger, Fischerbrücke. 11. Reutel, Stralauerstr. 35. Mühlbauer, Andreasstr. 3. Bauarbeit: Wert, Rykestr. 2. Rißmann, Weißenburgerstr. 50. Kretz­mann, Sebastianstr. 36. Stibig u. Köppchen, Thurmstr. 70. Meier, Lichten­bergerstr. 17. Hergesell, Wilhelmshafnerstr. 28. Wagenknecht, Rummelsburg . Rabe, Usedomstr. 31. Sorau , Hochstr. 41.

Goldleisten: Methlow u. Co., Röpnickerstr. 109. Stiefen, Waldemarstr. 14. Telegraphen: Bieger, Bülowstr. 57. Helmig, Bergstr. 37. Uhrengehäuse: Pfülzner, Bülowstr. 47. Jalousien: Steen u. Schulze, Steinmeßftr. 25.

und billigst einzukaufen. Man lasse sich nicht

durch unmögliche Anpreisungen blenden, sondern besichtige sich die Möbel, welche man taufen will, genau und vergleiche dieselben mit meinen nur gediegenen Möbeln und anerkannt Möbellagern zu günstigen Bedingungen vertaufe

billigſten Preisen. Durch Einkauf von 9 großen ich ganze Einrichtungen, sowie einzelne Stüde ganz bedeutend billiger als jeder andere Möbel:

Klempner Berlins !

Große öffentliche Versammlung

Donnerstag, den 27. Februar, abends 8 Uhr,

in Cohn's Festsälen, Beuthstr. 21.

Tages Ordnung:

1. Bekanntgabe und Beschlußfassung über den von den Werkstatt­Vertrauensmännern ausgearbeiteten neuen Lohntarif. 2. Diskussion. Der Vertrauensmann.

18/3

Achtung! Feilenhauer u. Berufsgenossen! Achtung!

Mittwoch, den 26. Februar 1896, abends 8 Uhr:

Oeffentliche Versammlung. bei Scheps, Gerichtsstraße Nr. 12( Hochplatz). Tages Ordnung:

1. Die Arbeitsniederlegung in den Feilen- Fabriken von Mägdefrau, Gerichtsstr. 83 und Pantow. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 120| 18 Der Einberufer.

Der Reinertrag ist für die Breikenden Konfektions- Arbeiterinnen und-Arbeiter bestimmt. Dienstag, den 25. Februar, in Keller's großem Saal, Koppenstr. 29: Konzert.

Mitwirkende: Orchester, 34 Mann start, Dirigent: Herr G. Grass. Fl. Marie Gerdes: Klavier. Herr Joseph Wazl, Opernsänger: Baß. Herr Richard Dehmel : Deklamation. Männerquartett: 8 Mitglieder des Gesangvereins Frisch voran". Eintritt 30 Pf. Ende gegen 12 hr. Beginn pünktlich 81/2 Uhr. Billets find in allen mit Plakaten belegten Lokalen und Geschäften zu haben, außerdem auch am Abend der Veranstaltung an der Kasse. Zu recht W. Tilguer. zahlreichem Besuch ladet im Interesse der Sache ein Achtung!

Achtung!

Ruder- Verein ,, Vorwärts".

Allen Mitgliedern und Freunden zur Nachricht, daß die ordentl. Sigung Donnerstag, den 27. Februar ausfällt, dagegen Mittwoch, den 26. Februar im Luisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakobstr. 37, ein Vortrag über:

Photographie durch X- Strahlen mit Experimenten

händler. Auch größtes Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel zu wahrhaften Spott­preisen. Kleiderspind 15 Mart, Nußbaum­tleiderspind 30, Muscheltleiderspind35, Kommode stattfindet, zu dem Freunde und Genossen freundlichst eingeladen sind. 9, Sopha 16, Bettstelle mit Sprungfedermatrage Billets sind bei sämmtl. Mitgliedern, sowie bei Arndt, Zigarren- Handlg., u. Keittiffen 18, Spiegel 9, Stühle 2, Nußbaum- Ecke Alexandrinen- u. Kommandantenstraße, bei Baumgart, Eisenbahnstr. 37, trumeaux mit Stufe 60, Plitschgarnitur 50, neue, hochfeine Plüschgarnitur 105 Wart. Soch im Restaurant Müffelchen, Kommandantenstr. 29 und im Louisenstädtischen feine Nußbaum- und Mahagoni- Möbel spott Konzerthaus zu haben. billig. Auch gebe ich Einrichtungen auf Theil­Nach dem Vortrag: Gemüthliches Beisammensein. zahlung. Brautleute, welche ihre Möbel bet mir faufen, erhalten ein Hochzeitsgeschent gratis. Anfang 81/2 Uhr. Der Vorstand. Rein Abzahlungsgeschäft. Eigene Tapezier­u. Tischlerwertstätten, vier große Möbelspeicher. Getaufte Möbel tönnen fostenfret auf meinen Lagerspeichern 3 Monate stehen bleiben und werden dann durch eigene Gespanne sauber trans­

Nähmaschinen: Lukat u. Weißelberg, Cuvryftr. 46. Frister u. Roß- portirt und aufgestellt, auch nach außerhalb. mann, Staligerstr. 134.

Achtung! Bäcker. Achtung!

Heute Dienstag, den 25. Februar, nachmittags Uhr: Große öffentliche Versammlung

# Keller's Festsälen, koppenstraße 29.

Tages Ordnung:

0

1. Der Marimal- Arbeitstag und die Innung. Referent: Reichstags Abgeordneter Bebel. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung des Delegirten der Gewerkschaftskommission und Neuwahl.

Pflicht eines jeden Kollegen ist es, zu erscheinen.

Die Vertrauenslente: Höpfner. Scholz.

2872b

Achtung! Steindrucker. Achtung!

Täglich,( auch Sonntags vorm. von 7-9 Uhr): 44229*

Verkauf von gekochtem Rind- u. Schweinefleisch

à 30-40 Pf. pr. Pfd., Ia. Berliner Bratenschmalz

à 45 Pf. pr. Pf. und bestem Speisetalg

à 35 Pf. per Pfd.

Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof.

Donnerkag, den 27. Februar 1896, abends Uhr, im Lokale Möbel Kanfgelegenheit

des Herrn Hoffmann, Alexanderstr. 27c( Englischer Garten ):

Deffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Passendste Gelegenheit für Brantlente. In meinem größten Möbelspeicher, Neue König- Straße 59, I, sollen ca. 300 Wohnungs­Einrichtungen, verliehen gewesene und neue Möbel, zu jedem annehmbaren Preise vertauft werden. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne

1. Die Zustände in den Steindruckereien Berlins und wie können die Anzahlung. Kleiderspind 12 Mr., Kommoden selben verbessert werden? Referent: Rollege Friedensalt.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

NB. Die Kollegen der Firma Friedberg u. Silberstein, sowie der Firma Priester u. Eyck sind hierzu besonders eingeladen. Zu dieser Branchenversammlung ist es Pflicht aller Kollegen, zu erscheinen.

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher in der Wäsche- und Kravatten­

6 Mr., Küchenspind 12 Mr., Stühle 2 Mt. Neue Nußbaum- Kleiderspinden und Bertitows 30 Mr., Muschelspinden und Vertitows 35 Mt., Bettstellen

mit Matratzen 18 Mr., Sophas 18 Mr., Säulen­

leiderspind 56 Mt., Trumeaug m. Säul. 60 Mt.,

Zylinderbureaux, Herren- Schreibtische, Damen­Schreibtische, Schreibfefretäre 30 Mt., Plüsch­garnituren 60 Mt., Paneelsophas 75 Mt., Stepp­decken, Tischdecken, Gardinen, Fenster 5 Mr. Getaufte Möbel tönnen 3 Monate toftenfrei lagern u. werden durch eigneGespanne transport.

Branche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen ophastoff­

Berlins und Umgegend

Mittwoch, den 26. Februar, abends Uhr,

im Schützenhaus, Linienrake Nr. 5.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Reichstags- Abgeordneten Molkenbuhr über:

fuffion. 3. Bericht der Delegirten zur Gewerkschafts- Rommission und Neuwahl derselben. 4. Verschiedenes.

S

Reste

in Rips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig!

Proben franka! Fabrikpreisen.

Telephon Amt IV 447.

Streng reelle Bedienung.

264/13

M.Schulmeister

Schneidermeister,

Dresdener- Strasse 4, Kottbuser Thor,

empfiehlt zu außergewöhnlich billigen Preisen nachstehende Spezialartikel:

Einsegnungs- Anzüge

aus Satin, Kammgarn, Diagonal, Tuchstoffen,

ein- und zweireihig

Jaquet- Anzüge

Jaquet- Anzüge

in gedieg. wollenen Zwirnstoffen, 1- u. 2 reihig

in glatten Diagonal, Ramm

garu, Satin. u. Cheviot- Stoffen,

1- u. 2 reihig

in englischen Cheviot- Stoffen, eleg.

Jaquet- Anzüge Ausführung

i.

Rod- Anzüge guten, bollenen, schwarz. Kammg.­Rod- Anzüge Façons

u. Satin- Stoffen, moderner Façons modernster Farben, elegante Schnitt­

feinen Satin-, Tuch- und

Gehrod- Anzüge Sammgarn- Stoffen, 2reihig. Frühjahrs- u. Sommer- Paletots Diagonal,

aus Satin,

Kammgarn, in allen erdenklichen Farben,( auch Sacco- Paletots vorräthig)

Beinkleider in dauerhaft., wollenen Stoffen, verfch.

Farben, Kammgarn und Cheviot

Hohenzollern - Mäntel mit einer 5 Mtr. weiten

Pelerine

.

Mt.

von mr. 12-35

16-24

20-35

"

"

22-36

"

"

25-38

# 9

"

30-42

30-45

"

15-35

5-10

27

all.

tleidsamer Façons in großer,

Knabenpaletots, Knabenanzüge Auswahl. Schul- Anzüge

von M.

6 an

an

in Cheviot, Velour- u. dauerhaften 3wirn- Stoffen, 1 und 2 reihig Bestellungen nach Maass von englischen, französischen und deutschen Stoffen werden in eigener Werkstatt unter meiner persönlichen Leitung gut und billig ausgeführt.

Begründung des Geschäfts 1878.

Telephon Amt IV 447.

Künstl. Zähne 2 M. Schmerzloses Zahnziehen u. Nervtödten 1 M. Plomb.1,50. Rep. sof. Theilzahlg. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 9-7 Uhr

Die Zustände in der Wäschefabrikation vor dem deutschen Reichstage. 2. Dist Läuferstoffe in allen Qualitäten zu B. Günzel, Lothringerstraße 52. Spezialität: Porträts 251 Emil Lefèvre, Granicnstraße Lassalle, Mary c. in Cigarrenspißen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büſten

Erscheinen aller Arbeiter und Arbeiterinnen in der Wäsche und Der Einberufer. Kravattenbranche ist nothwendig.

158.

sozialistischer Führer, Bildern u. dgl. sowie jede Drechslerwaare u. Nepar.( Man verl. Preiskourant.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .