Einzelbild herunterladen
 

(�omon von ITlax ßarikel (33. Fortsetzung.) Lieber Kretz, hören Sie gut zu," sagte Lyssander,zu Lcmansky gehe ich nicht allein. Ich bin bereit, dort einen Film zu machen, aber nur mit Marianne chull als Partnerin. Nur mit der Hull! Soll ich vielleicht einen Schmarren mit der King zu­sammen spielen?" Kretz hob beschwörend die chändc. Ich habe kein Wort von Dolora gesagt, obwohl sie sich in den letzten Filmen ganz gut macht. Sie können spielen mit wem sie wollen. Aber die chull spielt doch unterdes in der Perlenkette! Nehmen Sic Vernunft an, seien Sie nicht ein Narr, Herr Lyffander!" Lyssander war kein Narr und versprach, sich die Sache zu überlegen. Er erbat sich zehn Tage Bedenkzeit. Kretz sagte ohne weiteres Ja. Diese Unterhaltung ging am selben Tage, als Flora bei Marianne saß, weinte, den Kampf aufgab und noch dem Bodensee zu ihrem Maler reiste. Als Lyssander ln seine Wohnung kam, fand er Glaß vor. Der alte Schauspieler war aufgeregt. Natürlich wußte er schon, wie es gemocht wird, wenn ein Mann einem anderen Mann die Freundin auespannt/�aber jetzt revoltierte sein Gefühl dagegen. Auch er war in die klein« chull verliebt. Er wollte nicht, daß sie in die harten Hände von Daniel Kretz falle. Dann sollte sie schon lieber bei Lysiander bleiben. Was sür Botschaften bringt der Meister?" fragte Lyssander. Lyssander, verhülle dein Haupt," antwortete Glotz und erzählte dann leise und stockend von den Anschlägen, die Daniel Kretz plant«. Lyssander pfiff durch die Zähne. Jetzt sah er vollkommen klar. Ich danke Ihnen, Glatz," sagte er.Um eins bitte ich: Sagen Sie zu Marianne kein Wort. Das ist«ine Männersache, lieber Freund. Sie erfährt es noch früh genug." Ich will still sein wie das Schweigen im Walde und werde mich daim über das Echo freuen," antwortete Glotz.Und ein Echo wirb wohl kommen, wenn geholzt wird, Lysiander!" Und Späne werden stiegen, Glaß!" Sie schüttelten sich die Hände. A>n nächsten Tag reiste Lyssander mit Marianne nach Paris . Er hatte ihr kein Wort von den Anschlägen erzählt. Nur den neuen Film hatte er erwähnt und die große Möglich- teit, in der Perlenkette einen ganz anderen Typ hinzustellen, nicht mehr die hilsslosc Schönheit, sondern die kühle klug« Frau. Mariann? sah sich schon als herzlose Berlinerin, die über die Liebe eines gelben Mannes lächelnd höhnt, ihn der Polizei ausliefert und grenzenlos verachtet. Von der plötzlichen Neise erfuhr Kretz erst am kommenden Tag. Er war wütend. Diese Neise hotte ihn vollkommen überrascht. Lyssander hatte seine Pariser Hotcladresse angegeben und erbat sich das Expose des Films: Die Perlenkette. An einem der Tage saß Kretz mit Lemansky zusammen und schmiedete ein Komplott. Lcmansky war durch Dolora aufgestachelt gegen Lyssander. Der neue Film sollte ihm das Genick brechen. Diese Bilder sollten keine Lichtbilder des berühmten Schauspielers und Herzenbrechers sein. Die kleinen Mädchen sollten nicht mehr von ihm schu'ärinen. Der Neue Film sollte so schlecht geschnitten, so schlecht photögräphiert und ausgestattet sein, daß auch die Presse Partei gegen Lyssander ergreifen mutzte. Kretz oersprach, die ganze Geschichte zu finanztercn. Dann hatte er Berhandlunzen mit den Gewerkschaften und mit der Arbeiterpartei. Er rechnet« ihnen den psychologischen Ein- slutz der Rusienfilme vor und erbot sich, ein« Serie deutscher sozialer Filme zu drehen, kurze, dreihundertmcterlang« Bildstreisen, die in wenigen Minuten Einblick in die deutsche Bewegung ergaben. Dramatische Ausschnitte aus der Geschichte sollten es sein, interessante Episoden, gewaltsame Höhepunkte, die auch in den großen Kinos als Beiprogramm gern genommen wurden. Die Gewerkschaften zögerten. Die Partei bestellte einen Film. Dieser Film wurde in zehn Tagen zusammengedreht und war, als er dann aufgeführt wurde, ein Mißerfolg. Der ahnungslose Acgisseur hate die ganze Sache als honigsüße Spielerei aufgezogen. Das Drehbuch von der Perlenkette war fertig. Der Film sollte zweihundcrttaüsend Mark kosten. An den Dekorationen wurde schon gebaut. Die Fassaden eines Berliner Hinterhofes standen da, der dunkle Treppenaufgang eines Hauses, eine chinesische Spelunke und ein Berliner Zimmer. Das Drehbuch war in der Abschrift noch Paris an Mariatme geschickt worden, die Schauspieler wären engagiert. Den Chinesen spielte Miül>. Li. eiy bekannter Dar- steller aus London . Marianne und Lyssoiider stürz.. a m. cn gleißenden Strudel der Stadt PäriS. Di« Tage gingen pfeilgeschwind dahin, die Nächte rasten. Mit Lola Lopez und Mister Guerro der«in sehr friedlicher Herr war und seinen kriegerischen NaMen gar nicht verdiente, schwärmten die beiden durch die Stadt. Sie besahen sich nicht Nur Versailles und«in Sechstagerennen, sie besahen sich auch einige Revuen und Nächtläkäle, und Lyssander fand iinMer noch Zeit, einen Gcgenschlog gegen Daniel Kretz vorzubereiten. Er verhandelte mit den Fränzösen über die Gründung oiNer eigenen Geselljchast, die sich auf Marianne und aus dem zierliche» Star aufbauen sollte, der damals in Deutschland filmte. Lyssander fühlte, daß er als Schauspieler den Höhepunkt überschritten hatte. CopZTiSbl 1929 byDer Bücherkreis G. m b. H." Berlin SW 61 Er wollte die Lasten eines Direktors übernehme». Die Franzosen versprachen auch, einen ihrer jungen und begabtesten Regisseure zur Verfügung zu stellen. Lyssander weihte auch Lola Lopez in die neuen Pläne ein. Er fand ein williges Ohr. Di« Argentinierin war kein flatterhaftes Geschöpf, wie es erst schien, sie wurde plötzlich sehr kühl und sehr ernst und versprach dann, sich mit einer größeren Summe zu beteiligen. Bieleicht filmen ich auch mit. Mister Lyssander," sagte sie. Ich haben schon grohe Lust. Aber bei unsre Gesellschaft müssen bezahlt werden die Extraspringer extra gut. Ich werde kommen im Frühling nach Berlin . Wir wollen machen ein« Film, der soll nichts sein als ein grandioses Gelach. Es sein viel zu viel Kummer und Traurigkeit in die Welt. Zu viel Elend... Aber," fuhr sie fort,warum sollen ich nichts sagen Mitz Hull von die Plan?" Ich mutz mich erst mit Mister Kretz auseinandersetzen. Das wird laut hergehen. Und wenn wir uns auseinandergesetzt haben. soll Marianne selber entscheiden. Jetzt können und dürfen wir sie in den Kampf der Männer nicht hineinreitzen." So lieben Sie Marianne sehr, Lyssander?" Ja, sehr, mehr als mich selbst." Schicken Sie eine Kabel," sogt« Lola energisch.Machen Sie eine ganz genaue Kalkulation. Ich lieben zu gehen mit offenen Augen in ein neues Geschäft." Dann seufzt« sie«in wenig. Sie wiederholte:Sie lieben Marianne sehr? O, das sein sehr schön und gut... Mister Guerra sein eine viel zu zarte Boy für mich." Den Seufzer überhörte Lyssander. Er versprach, genaue Kalkulation zu schicken, wenn sich die Geschichte geklärt habe. Er mochte Lola mit der französischen Film- schauspielerin bekannt, und nach einer helleren Nacht, in der sich Deutschland mit Frankreich verbrüderte und von Argentinien ge- segnet wurde, reiste Lyssander mit Marianne im Flugzeug Nach Berlin zurück. Von Daniel Kretz war ein Korb Rosen für Marianne ab- gegeben worden. Wie schön!" rief Marianne.Wie lieb von Herrn Kretz, daß er uns so in Deutschland begrüßt!" Uns?" fragte Lysiander,dich begrüßt er, Liebling, nur dich." Sein Gesicht verfinsterte sich. Marianne lief auf ihn zu und lacht«. Bist du eifersüchtig aus den alten Mann, Eugen?" sragte sie und umarmte ihn.Ätz ihm doch die Freude! Er ist wie ein Vater um mich besorgt." Lyssander behielt sich in der Gewalt und oerriet kein Wort von den Plänen des väterlichen'Herrn Kretz. Er lächelte sein berühmtes Lächeln. Zum erstenmal halle sie ihn mit seinem Vornamen ge- rufen. Er nahm das als gutes Zeichen für den bevorstehenden Kamps. Am nächsten Morgen brachte Lyssandex� seine Freundin nach Staaken hinaus. Sie wurden von Kretz begrllht, als sei nichts geschehen. Da sind sa unsere Weltreisenden wieder," sagte«r jovial und schüttelte Lyssander und küßte Marianne die Hand.Wie hat Ihnen Paris gefallen, schöne Marlanne? Sie waren zum ersten- mal dort?" Eine wundervolle Siadt," antwortete sie.Paris war Herr- lich. Und ich danke schön sür die Rosen." Dabei macht« sie einen Kleinmädchenknicks. Kretz wurde verlegen. Glaß griente. Was macht unsere Freundin Lola Lopez?" Ihr geht es gut. Ausgezelchnet. Sie läßt alle schön grüßen. Und Mister Guerra natürlich auch. Sie haben wahnsinnig viel Bekonnte in Paris , und Lola kommt vielleicht im Frühling wieder nach Berlin ." Der chinesische Schauspieler Li trat aus der Dekoration. Als er Marianne und Lyssander sah, stutzte er iind verzog dos Gesicht. Er war schon zwei Monate in Berlin . Seinen Urlaub hatte er dazu benutzt, die deutschen Verhältnisse zu studieren. Durch gute Empfehlung kam er in Berlin iii die Loge als Diener. Er erkannte Marianne und Lyssander sofort. Als der Urlaub ab- gelaufen war, verschwand er aus leisen Sohlen aus der Pension. reiste nach London zurück und war wieder der gelbe Star Mister Li. Kretz machte die Herrschasten mit dem Chinesen bekannt. Das ist Mister Li, der Held in unserem Film: Die Perlen- kelle. Wir beginnen noch diese Woche mit der Aufnahme. Unser Freund Glatz ist so liebenswürdig, mit Fräulein Hull das Manu­skript durchzusehen. Herr Lyssander, darf ich bitten? Wir haben viel« Dinge zu besprechen." In einer Stunde treffen wir uns in der Künstlertlausc, Madonna!" sagte er lächelnd zu Marianne. Kretz war schweigsam und verdrossen und sprach kein Wort. bis sie das Bureau erreicht hatten. Dort setzte er sich schwerfällig in einen Ledersessel, zündete sich eine Zigarre an, seufzte und fragte dann rasch: .Laben Sie sich meine Vorschläge überlegt, Lyssander?" Ja." Und?" Rein!" Kretz verlor die Ruhe. Wollen Sie sich nicht ein bißchen ausführlicher ausdrücken, lieber Freund?" fragte er.Ja und Nein, das ist reichlich unklar. Was haben Sie gegen meinen Vorschlag? Herrgott, das ist doch alles so einfach! Sie gehen vier Wochen zu Lemansky und machen dort«inen Film. Wir drehen in der Zell Die Perlenkette" und uns beiden ist geholfen. Ich habe mit Lemansky so gut wie ab- gemacht, daß er Sie im nächsten Film haben kann." Lieber Kretz," antwortete Lyssander ganz langsam und de- tont,lieber Kretz, ich bedaure, daß Sie schon mit Lemansky ob- geschlossen haben. Aber ich mache nicht mit. Ich beruf« mich auf meinen Vertrag mit der ,Lux". Ich mutz bei meinem Vertrag bleiben. Ich lasse mich nicht in eine Firma drängen, über die ch keine Kontrolle habe. Wenn Sie wolle», können wir ja unfern Vertrag lösen. Ziffer 4b besagt, daß der Partner, der vor der Zeit kündigt, das eingelegte Kapital und 20 000 Mark Konventional- strafe innerhalb dreier Tage bei der Deutschen Bank hinterlegen mutz. Häbe ich mich klar ausgedrückt?" Verdammt klar und einfach, Lyssander!" antwortete Kretz und sprang auf:Sie wollen alsö den Vertrag vor der Zeit kündigen?" Ich bor der Zeit kündigen? Behüte. Sie wollen so kündigen, lieber Kretz!" Unsinn. Ich bin däch kein Narr... Also gut." schnaufte er. Lossen wir die Sache mit Lcmansky fallen. Aber ich sehe keine Möglichkeit, Sie in der Perlenkette groß herauszubringen." Schaffen wir die MöglichkellI Ich habe in Paris das Dreh- buch studiert. Ich seh« eine Möglichkeit. Ich übernehme die Rolle des Mannes von der kleinen Hull!" sagte er voller Hohn. (Fortsetzung folgt.) tt Rätsel-Ecke desAbend auiiiiiiiiiiiiuiiiiiiuiiimiiiiimiuiiuiiiinuuiiunniHimiiiiiiiiuiiiiniiiitiiiiuuiiiniiHiuuuiuiiumiiiiuiiuiiiiuiiittiiiniiiiiiuuuniiiiiniiiiiuiuiiiiunimmuttuiannuaiunnnnaiw Kreuzworträtsel. Waagerecht: 3 die ehe- inalige span Flotte: S. Po- last in Granada ; 7. Staats- Haushalt: 8. griech Göttin der Fugend: 9. Vorfahre: 10. Gewürz: 13 zurückge­haltene Bestände: 14 Schick- salsgöttinnen. Senk­recht:!. oriental Vorname: 2. Toilellengegenstand: 3. europ. Königreich: 4 Hoch- land zwischen Kasp. und schwarzem Meer: 5. sagen­hafter Herrscher der bri- - tischen Kelten: 6. ältester Name Großbritanniens : 11. Stadt in der Schweiz : 12. weiblicher Vorname. Gilbenrätse.. Aus folgenden 23 Silben sollen 9 Worte zusammengestellt werden, deren Zlns.angsbuchstaben von oben nach unten gelesen die Parole für den 17. Nooeilibcr ergeben, a am an cet de de dal en se hil lar na vel pi» le je te ter ti vc man ze zi. Di« Worte bedeuten: 1. Ungeziescr: 2. Beleuchtungskörper: 3. Alpen - pflanze: 4. Notrus: 5. Teil einer Maske: 6. Höhere Schul klass«: 7. Abendständchen: 8. Acrztlichcs Instrument: 9. Bllltenstand. rb. Buchstabenrätsel. Uran, Feder, Damm, Salm, Acker, Michel, Made, Nadel, Ähre, Kaier, Ungelegenheit, Wachs, Fiskus, Fuge, Ziegel, Wonne, Hohn, Ost, Fuh, Hase, Asche, Meise, Rose, Zaum, Nebel, Mohn. Hast, Jahr. Trient , Milz , Eber, Alba, Preis, Nord, Esel, Welle, Pegel. Name, Dante, Linde, Igel, Hein, Lage, Pokal, Ilse, Neger. Zahl, Inge, Aller, Gaumen, Onkel, Base, Lotto, Ahr , Kinn, Torte. In den vorstehendes Wörtern ist der Ansangsbuchstabe durch einen anderen zu ersetzen. Die richtig gefundenen Buchstaben ergeben hinter- einander gelesen ein Wort von Wilhelm Busch . KI. Kapselrätsel. Aus den Wörtern Bimstein. Buchmacher, Erziehung, Gewicht, Norddeutschland, Bediennung, Treue, Uhrzeiger, Notgeld Born- Holm, Raben sind je 3, aus dem letzten Wort 2 auseinandcrfolgende Buchstaben zu entnehmen, die aneinandergefügt ein Zitat von A. von Chamisso nennen.» zb. Verwandlungsrätsel. I E Die Buchstaben AABEEILMNORR . I.>. S T T I sind an Stelle der Punkte in die neben- -.. stehende Figur einzusetzen, daß Wörter der sol- genden Bedeutung entstehen: 1 Gebäck: 2 Er- ' l' l- suchen: 3 männlicher Vorname: 4 Ausstellung: T E 5. Verwandle hl (Auflösung der Rätsel nächsten Sonnabend.) Auflösung der Rätsel aus voriger Nummer. Kreuzworträtsel. Waagerecht:!. Gricg: 5. Pore; 6. Vase: 10. Arzt: 11. Grat: 12. Ratte: 14. Delta: 13. Ton: 20. Hader: 21. Eimer: 22. Zllge: 23. Post: 26. Ader; 27 Pein: 28. Roman. Se n k r e ch t: 1. Grotte: 2. Reh: 3. Eva: 4. Ganges : 5. Pirat: 7. Ernte; 8. Sarkophag; 9. Standarte; 13. Eiter: 14. Dante; 16. Malta ; 17. Reeder; 18. Rippen: 19. Besen; 24. pro: 23. Spa. Zoologisches: l. Biber. 2. Iltis: 3. Seehund. 4. Anti­lope: 5. Murmeltier; 6 Reh bock: 7. Aste; 8. liger: S. Tavir: 10. Esel Bisamratte. Silbenrätsel: 1. Wigwam: 2. Esau : 3. Neurose: 4. Hihi- lismu»; 5. Findelhaus: 6. llndine: 7. Eisbahn; 8. Regul tiv: 9. Silo; 10. Torte: 11. Eifel ; 12. Neuyork; 13. Sarabande: 14. Ehro­nometer: 15. Wagenrad: 16. Edda: 17. Leber; 18. Gelderweib: 19. Emilie: 20. Neptun.Wenn Fueisten schwelgen, muessen Boelker darben." Rösselsprung: Scheint dir auch d-as Leben rauh, Sei still mch zage nicht, Die Zeit, die alt« Bügeisrau, Macht alles wieder schlicht.(Wlhelm Busch-)