Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über uimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 3. März. Opernhaus. Die Walküre.

Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Schauspielhaus. Die franke Zeit. Passage- Panopticum.

Deutsches Theater . Liebelei. Vorher:

Der zerbrochene Krug.

Teng Theater. Jungfer Jmmer­grün. Hierauf: Der Junge von Hennersdorf.

Berliner Theater. Freund Friz. Neues Theater. Der Richter von Zalamea.

Residenz- Theater. Hotel zum Frei­hafen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Hungerleider. Schiller- Theater. Ein toller Einfall. Adolph Ernst- Theater. Charley's

Zante . Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Eine tolle Nacht.

Stellut. Leonhard Schmidt , Berlin , verstarb am 29. Februar, 1/41 Uhr. Die

Beerdigung findet Dienstag, nachm. 31/2 Uhr, v. St. Pauls- Kirchhof, Gee straße aus statt.

88b

Am Sonntag, den 1. März, morgens 11/2 Uhr, entschlief nach langen schweren Leiden mein innigftgeliebter Mann, unser Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Dntel, der ehemalige Hautboist im Eisenbahn Regiment,

Passage- Panopticum.töniglichen

Lezte Woche! Affentheater und Circus.

Ohne Extra- Entree.

Soldaten und Kinder 25 Pf.

Vorst. 51/2 und 8, Sonntags 4, 6, 8 Uhr

Belle- Alliance Theater. Bofe Castan's Panopticum.

Buben.

Alexanderplat- Theater. Die Kleinen Lämmer. Vorher: Pitts. National- Theater. König Heinrich. American Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­stellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten. Borstellung. Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Dienstag, abends 8 Uhr: Ein toller Einfall.

Mittwoch, abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Graf v. Hammer­#tein.

Central- Theater.

Alte Jakobftr. 30. Dienstag, den 3. März 1896: Emil Thomas als Gast. Bum 178. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern, von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt.

Mufit von Jnl. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr. Morgen Montag und folgende Tage: Eine tolle Nacht.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwank in 3 Atten von Brandon Thomas . Repertoirstück des Globe­Theaters in London . In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang u. Zanz in 1 Att von Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von

F. Roth. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alexanderplatz- Theater.

Heute 8 Uhr: 3um 134. Male:

Die kleinen Lämmer.

Von der gesammten hiesigen Presse als die beste Novität der Saison anerkannt.

Borher: Pitts.

Operette von Löwenfeld.

Die

Neu!! Neu!! Neu!!

getigerten

3 Grazien!!

aus Central- Afrika ,

die neuesten Weltwunder!

Böhmisches Brauhaus

Landsberger Allee . Heute, Dienstag:

Neu!

Stettiner Sänger

( Meysel,

Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl

und Schrader) Neu!

Cavalleria

schufticana.

( Die Ehre des Schubbejacks.) Romantisch diabolisch infernalische

Oper von Ferd. Meysellino. Anf. präz. 8 Uhr. Entree 50 Bf. Vorverkauf 40 Pf.( f. Plakate).

Mittwoch: Moabiter Stadt- Theater:

Eden- Theater.

Vogler's Welt- Restaurant

OOOO

97. Dresdenerstr. 97. Jm vorderen Saal täglich: Weltberühmte E Tyroler Sänger Gesellschaft Almenrausch u. Edelweiss. Direktion: Alois Ebner. Entree vollständig frei! Jm Theater- Saal: Sensationelles März- Programm!

Berliner mang die Wilden!

Große Posse mit Gesang. Auftreten sämmtlicher neu engagirter Spezialitäten. Nur hochkomische Nummern! Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

I. Rennen

National- Theater. in Carlshorst

Große Frankfurterstraße 132.

Direttion: Max Samst .

Volksvorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen.

König Heinrich

Tragödie in 5 Aften und einem Vor­spiel von Friedrich Helbig. Regie: Max Samst . Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Apollo- Theater

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Bollständig neues Programm.

Brothers Avonet. Miss Amoros. Jean Beyer. Miss Erna.

Fritzi Ferry.

Anna Förster . Agosti- Troupe. Frères Beiso. King Kalkasa.

Eugenie

FOUGÈRE.

Anna Baldacsit. Servais Le Roy.

Elsa und Käthchen Moulier.

Mlle d'Argenee et Mr. Aubrais.

Eugenie Laugé.

Raffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.

Jeden Abend das urkomische

Purzelbaum- Jockey- Rennen Kaufmann's

Otto Melchin

im eben vollendeten 42. Lebensjahre. Dies zeigt mit der Bitte um stilles Beileid an 83b

Die tiefbetrübte Wittwe Anna Melchin geb. Schmidt. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 4. März, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Zwölf Apostelkirchhofs in Schöneberg , Tempel hoferstraße, aus statt.

Preis: 30 Pfennige.

Verlag von Hans Baake, Berlin S., City- Passage. Soeben ist erschienen u. durch alle Buchhandlungen u. Kolporteure zu beziehen:

Die Röntgen'sche Entdeckung

in gemeinverständlicher Darstellung.

64 Seiten mit 10 Flustrationen u. einer nach dem Röntgen'schen Ver­fahren aufgenommenen Photographie, von Dr. B. Borchardt.

Derein

Preis: 30 Pfennige.

,, Patentschutz",

Berlin SW. 29, Mittenwalderstr. 26.

Erwirkung, Erhaltung und Verwerthung von Patenten, Gebrauchs. musterschutz 2c. Mitglieder jeden Berufes und Standes.

Zweck des Vereins: Bewahrung seiner Mitglieder vor gewissen. loser Ausbeutung, billige Ausarbeitung und Einreichung für Inland und Ausland. Rath und Prüfung kostenlos.

Minderbemittelte Ausnahmepreise.

Eigenes technisches Bureau. Eigenes chemisches Laboratorium.

64b

traurige Mittheilung, daß mein lieber Allen Freunden und Genoffen bie B. Günzel, Lothringerstraße 52. Spezialität: Porträts

Mann, der Tischler

Herrmann Reinecke

nach langen schweren Leiden am Sonn­

fozialistischer Führer, Lassalle, Mary 2c. in Cigarrenspizen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten Bildern u. dgl. sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preiskourant. an der Alten Jakobstraße.

abend Abend 9 Uhr fanft entfchlafen Brochnow's Ballfäle, Sebastian- Straße 39,

84b

Schueiderin empfiehlt sich auch außer dem Hause, Bärwaldstr. 49, gb. Sauer.

ist. Die Beerdigung findet am Mitt- Jeden Sonntag, Montag und Dienstag: Grosser Ball. Mittwoch, woch Nachm. 41/2 Uhr von der Leichen: Donnerstag und Freitag zu Versammlungen zu vergeben. Einige Sonn­halle des Zionstirchhofes zu Weißensee abende sind noch frei; ferner empfehle zwei große Vereinszimmer. 44979* aus statt. Die trauernde Wittwe Marie Reinecke. Unbem. Musitunterr. R." Poftamt 79. mit Geige sucht Arbeiter­ Gesangverein in Friedrichs felde. Bu erfragen Donnerstag 9-11 Uhr abends Prinzen- Allee 6 bei Schulz, Re­ftaurateur.

Danksagung.

Allen denen, die meinem lieben Mann, unserm guten Bater die letzte Ehre er wiesen haben, insbesondere dem Verein der Zimmerer sowie dem Herrn Pre­diger Schadt für die trostreichen Worte

Dirigent

Klempnerei, altes Geschäft, im Osten ist Umstände halber billig zu verkaufen. Adr. abzugeben S. S. 2 Postamt 16. Billard, fast neu, verk. Jesche, Fichteftr.20. Wäschespind, Schlaf­Suberg. tragen, Küchenfachen sofort billig[ 59b Reichenbergerstr. 160, v. I, Behring.

sowie für die reichen Kranzspenden unüberlegt u. unbegründet gesagten Bekleiderspind, sopha, Bettſtell., Ma

unfern herzlichsten Dant.

706

Wwe. Wallat und Tochter, Georg und Marie Mohkus als Schwager und Schwägerin.

Parodie- Theater.

Oranienstrasse No. 52 am Morigplatz.

Dienstag, den 3. März: 1. König Heinrich. Wildromant. Schauspiel von Ernst v. Sanftenbruch. 2. Gräfin Ilse, Was willfe oder der Trompeter von Bilse. Nach Dr. Friz Friedmann's Kriminal- Roman.

3. Zscheus, das Waldmädchen. Anfang 7/2 Uhr. Wochentags 8 Uhr.

Neuer Circus,

2

Circus Busch( Bahnhof Dienstag, 3. März, abends 71/2 Uhr:

Große Ertra- Vorstellung.

Sensationeller Erfolg.

Die Jagd nach d. Glück.

Zum Schluß:

Die Herrn W. Böttcher gereizt, leidigungen nehme hiermit zurück. 586

Flügel und Pianinos am billigsten.

zu Festlichkeiten u. Versamml.

300 vorräth. Dittrich, Berlin , Potsdam . Säle unentgeltl. Alexanderstr. 27c.

Berlin , Französischestr. 9, Fernspr.

Rathenow . Mauer- u. Dachst., Pflaster­u. Verbl., Klinker, poröse Loch- u. Voll­fteine, Rohrgew. u. tägl. frischen Put­Gips, Portl. Zement, Gogoliner Stückenkalk 2c. empf. die[ 44862*

1

Putbuserstraße 26

*

gesunde, fleine Wohnungen per sofort, auch zum 1. April 1896 bill. zu verm. Mittenwalderstr. 55 Stube u. Küche 240 und 195 M.

Stein, Bement u. Gips- Handlung von Louis Heffe, Charlottenburg , Spreestr. 44, a. d. Spree. Fernsprecher Ch. Nr. 526. gebrauchte, tauft Burow, zu billigsten Preisen.

Möbel, Rofenthaleritr. 18. Achtung!

Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn: ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Guckel, Laufizerplatz 2, Elsasserstr. 12. Möbel- Ausverkauf.

In der Tischlerei Admiralstr. 7, H.

2727b

41118*

Rohtabak Rob. Kessler, Str. 37.

Arbeitsmarkt.

Achtung! Klavier Arbeiter!

1 Tr., stehen mehrere Wohnungs- Ein- Die Kollegen der Pianofabrik von

Ein wirklicher Schiffsuntergang richtungen in Nusbaum u. Mahagoni H. Hansen, Neuenburgerstraße 26,

in 20 Fuss Wasser. Außerdem: 6 neue dress. Fuchs­hengste und ein equestr. Arrangement v. 100 Hengsten, vorgef. v. Direktor Busch Die Troika, dress. u. ger. v. Herrn Foottit- Burghardt. Eine Miniatur Steeplechase mit Riesen­

haben wegen Lohndifferenzen die Arbeit 236 niedergelegt.

und sollen zum Selbstkostenpreise bald. möglichst verkauft werden.

E. Gasior, Tischlermeister.

Möbel­Ausverkauf umzuges

ſprüngen fiber 3-5 Baar ferde. Ausverkauf

The Rudolf's, turner d. Welt.

Grande Batoude

américaine, m. Saltos u. faltos über 1-10 Pferde. beliebtesten Clowns. Mittwoch: Die Jagd nach dem Glück.

wegen

zu außergewöhnlich billigen Preisen. Für Brautleute ganze Einrichtungen von Doppel- 200-1000 mr. Theilzahlung gestattet. Elegante Auftr. d. Nußbaum- und Mahagoni- Kleiderspinden und Bertikows 30 Mt., einfache 15 Mt., Sophas, Bettstellen mit Matraßen 20 Mt., Waschtoiletten, Küchenspinden, Kommoden 12 Mt., Stühle 3 Mt., Sophatische 6 Mr., Säulen- Trumeaug 65 Mt., Plüschgarnitur 60 u. 100 Mt., Muschel= spinden 40 Mt., Paneelfophas 80 Mt. Buffets, Silberschränke, Herren- Schreibtische, Schreib­setretäre, Bylinder- Bureaur, Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu halben Preisen und sollte es niemand versäumen, der gut und reell faufen taufte möbel werden bret Monat tosten­will, mein großes Lager zu besichtigen. Ge­frei aufbewahrt, transportirt und aufgestellt Schützenstr. 2, Möbelfabrik.

Für Roßschlächter!

In bevölkerter Arbeitergegend ist ein Haus, in welchem lange Jahre obiges Geschäft mit sehr gutem Erfolg be­trieben, unter günstigsten Umständen zu verkaufen. 30b Reflektanten unter K. F. 903 an Berl. Tageblatt, Königstrasse.

Variété- Theater Möbel- Kaufgelegenheit

Königstraße, Colonnaden. Das neue Programm hat gelacht. Der singende Hahn C. C. XX- Strahlen

von Stephanie& Behrens. Hokus, Pokus von Joc Marro. Charley'sTante v. Max Menzel. Das Unikum Schindler. 1000 Köpfe hat Räuschle.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).

-

Neu! Neu! Familie Schenk( 5 Personen). Truppe Marvelli( 6 Personen), darunter d. kleinste u. jüngste Clown der Welt- Alexis Geschw. Stuzky- fächs. Orig. Jur- Duett.

-

-

Neu! Neu! Schnapphahn, Finke u. Schraube! Posse in 1 Att v. A. Anno.

Entree: ochent. 10 Pf., Anf. 8 U.

Sonntag 30

61/2

"

"

R.Winkler.

Milchkübel,

Kannen, Satten, Dezimal- u. Tafelwagen Jordan,

Möbel Kaufgelegenheit steine Markus- Straße Nr. 28.

Paffendste Gelegenheit für Brantleute.

In meinem größten Möbelſpeicher, us Emaillirte Milchkübel,

König- Straße 59, I, follen ca. 300 Wohnungs­Einrichtungen, verliehen gewesene und neue Möbel, zu jedem annehmbaren Preise verkauft werden. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspind 12 Mr., Kommoden 6 Mt., Küchenspind 12 Mt., Stühle 2 Mr. Neue Nußbaum- Kletderspinden und Bertitows 30 Mt.,

Kannen und Gemaß fertigt

44822* Otto Lindner, Gartenstr. 158.

Zuzug bitte fernzuhalten.

146/13

Der Vertrauensmann.

Achtung! Metallarbeiter!,

Der Ausstand der Schnitt- und Stanzenbauarbeiter bei nachgenannten Firmen dauert unverändert fort:

120/10

Reis& Martin, Louisen- Ufer 53, Münchgesang, Louisen- Ufer 8, Tietz& Co., Sebastianstr. 8. Gebr. Krall , Brandenburgstr. 20, Projahn, Prinzessinnenstr. 16, Albrecht, Prinzenstr. 95, Gerndt, Admiralstr. 18. Zuzug ist fernzuhalten. Mamsells auf Capes verlangt Guth Fürstenbergerstr. 7. [ 536 Babymäntel Arbeiterinnen verlangt Breslauerstr. 29, 2 Tr. rechts. 16* Plätterinnen[ 2919b

B

auf Stehkragen und Serviteurs

verlangt bei dauernder Beschäftigung Felix Karpe, Blumenstr. 70.

Haupt- Agent,

event!. Figum, für Krankenkasse und Konfirmationsversich. Offert. unter J. J. 7280 Rudolf Mosse , Berlin SW.

Jeder spart viel Geld, Zapezirer, Polsterer verl, Boyenſtr. 16.

Muschelspinden und Vertitows 35 Mt., Bettstellen wenn er selbst aus den Vororten die mit Matraßen 18 Mt., Sophas 18 Mt., Säulen Reise nicht scheut, seinen Bedarf in Kleiderspind 56 Mt., Trumeaur m. Säul. 60 Mr., Bylinderbureaur, Herren- Schreibtische, Damen­Schreibtische, Schreibfefretäre 30 Mr., Plüsch­garnituren 60 Mt., Paneelfophas 75 Mr., Stepp=

Hosen

decken, Tischdecken, Gardinen, Fenster 5 Mr. aus Leder, Zwirn und Stoff Getaufte Möbel tönnen 3 Monate tostenfret

lagern u. werden durch eigne Gespanne transport.

Th. Boltz' Festsäle,

S., Alte Jakob- Strasse 75. Amt I, 10 82.

direkt aus der Fabrik Gormannstr, 2, 1 Tr. ( Ecke Weinmeister- u. Rosenthalerstr. zu beziehen. 44772*

4501L* Läuferstoff- Reste

Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Bersammlungen von 6-18 Mk. für Korridore, Treppen zu toulantesten Bedingungen. und zum Auslegen ganzer Zimmer SF spottbillig. 44322*

Paster's Fettsäle

Neue Königstr. 7.

Mein Saal mit Nebenräumen noch

*

Muster franco. Teppich- S. Unger,

Weberei

Wir suchen für unsere Fabrit eine Dame, die selbständig die Anfertigung von Capes, Pelerinen 2c. leiten fann. M. Holz u. Co., Damenmäntelfabrik, Oranienstr. 188. 826

Geübte Kartonhefterinnen verlangt J. Schwandt, Neue Jakobstr. 6.[ 686 Kartonarbeiterinnen, geübte, verl. I. Schwandt, Neue Jakobstr. 6.[ 696 Lehrfräulein auf Oberhemden, auch weitere Beschäftigung, verlangt Alexan drinenstraße 27, 3 Zr. I. 676 Farbigmacher verl. Rottbuserstr. 17, Hof.

Der heutigen Auflage unferes Blattes liegt ein Prospekt der Verlags- Buchhandlung Bonness

einige Sonnabende zu vergeben.[ 4269L* Berlin S., Oranienstraße Nr. 48.& Hachfeld in Potsdam bei. Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin .