Notwendigkeit der Lebensmittelkontrolle
Im letzten Jahr bei 70 000 Kontrollen 7732 Beanstandungen.
Der Leiter der staatlichen polizeiärztlichen Lebensmittelkontrolle für Berlin , Dr. Wundram, legt jetzt den Bericht dieser Ein
richtung für das Jahr 1928 vor. An dem sehr interessanten Bericht fällt zuerst auf, daß die Zahl der vorgenommenen Kontrollen wiederum erheblich zugenommen hat; 1928 waren es rund 70 000 gegen nur 55 000 im vorhergegangenen Jahr. Dabei mußten nicht weniger als 7732 Beschlagnahmen erfolgen. Wieder
meistens um eine schlechte Verarbeitung der betreffenden Lebensmittel. Die Zahl der nach dem Genuß tierischer Lebensmittel er
krankten Menschen betrug 82, davon verlief ein Fall tödlich. Auf jeden Fall beweist der Bericht die Notwendigkeit einer scharfen Ueberwachung der feilgebotenen Lebensmittel.
Nidmann, Berlin , Müncheberger Straße 20, ist Barteigenoe und legte Wert darauf, daß seine Sammlung den Kindern einer weltlichen Schule Freude bereite. Auf diese Weise ist die Lebensgemeinschaftsschule Spandau - Wilhelmstadt zu einer wertvollen Schmetterlingssammlung gekommen, die sie sich aus eigenen Mitteln nicht hätte sofort beschaffen können.
Weihnachtsspende der Berliner Sparkasse.
Die Sparkasse der Stadt Berlin beabsichtigt, vor
behaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates, zum Weihnachtsfeste wie im Vorjahre einen Betrag bis zu 20 000 M. unter die Ber liner Schulen zu verteilen, die Schulsparkassen oder Sparmartenverkaufsstellen der Berliner Sparkasse unterhalten. Die Beträge werden den Schulen zur freien Verwendung zum Besten be= eine Spareinrichtung der Berliner Sparkasse unterhält oder bis zum 13. Dezember 1929 einrichtet, wird bei der Verteilung bedachi.
am schlechtesten schnitten die markthallen ab, wo fast jede Soziale Arbeit im Bezirk Friedrichshain dürftiger Schulkinder gegeben. Jede Berliner Schule, die
Revision zu einer Beschlagnahme führte, nämlich bei 6088 Rontrollen 5963 Beschlagnahmen. Wesentlich besser sieht es schon mit den Wochenmärkten aus, wo bei rund 13 000 Untersuchungen immerhin nur 603 Beschlagnahmen durchgeführt werden brauchten. Die Berliner Lebensmittelgeschäfte wurden 30 916mal fontrolliert, dabei mußte in 539 Fällen seitens der Polizei einge schritten werden.
Mußten im vorhergegangenen Jahr allerdings noch rund 500 000 Kilo Lebensmittel beschlagnahmt werden, so hat sich im Berichtsjahr die Menge der aus dem Verkehr gezogenen Lebensmittel bedeutend verringert. Wie immer, bilden das Hauptfontingent die Fische, von denen 264 000 Kilo beschlagnahmt wurden, an zweiter Stelle stehen 72 000 Kilo Fleisch, die dritte Gruppe bilden 50 000 Kilo Wild und Geflügel, wobei zu bemerken ist, daß sich diese Gruppe gegenüber dem Vorjahr um etwa 3000 Kilo erhöht. Dazu tommen 1375 Kilo Eier. Besonders scharf wurde im Berichtsjahr die Einfuhr von Fleisch und Fleischwaren nach Berlin überwacht. Auf den verschiedensten Bahnhöfen wurden sowohl in den Waggons wie auf den Güterböden 152 Revisionen vorgenommen, die in 22 Fällen zur Beschlagnahme fauler, franker oder beschmutzter Tierförper führten. Ebenso wurde die Kühlhalle des Fleisch großmarktes streng unter die Lupe genommen, 132 Unterfuchungen führten in 72 Fällen zur Beanstandung fauler, schimmliger und ranziger Waren. Hier mußten besonders viele Gänse aus dem Berfehr gezogen werden. Ein anderes großes Arbeitsgebiet des Lebensmittelkontrollamts ist übrigens die ständige lleberwachung der Berliner Molkereien. Bei 5873 Kontrollgängen stieg die Zahl der klinischen Untersuchungen von Milchkühen auf über 82 000, wobei nach den geprüften Milchproben sich nicht weniger als 1067 Rühe als euterkrank erwiesen. Außerdem mußte in 2512 Fällen die Berliner Kuhstallmilch für untauglich erklärt werden, mozu jedoch bemerkt sei, daß der Prozentsatz der Untauglichkeitserklärungen bei der Handelsmilch noch höher war, nämlich 20 zu 13 Proz.
Eine besondere 2bteilung bildet das Beterinärunterfuchungsamt, dem im Berichtsjahr 209 Proben zur Feststellung von Fleischvergiftungserregern zugesandt wurden. Dabei wurden in 14 Fällen Fleischvergifter entdeckt, sonst handelte es sich
Aus eigener Konditorei
Dresd. Christstollen... ab 1.50 Baumkuchen...... 1/ 41Div.Teegeback..ab 4-40
Kolonialwaren
In einem kleinen handlichen Heftchen, nur 36 Seiten umfassend, schildert das Bezirksamt Friedrichshain die ungeheuren | Schwierigkeiten, unter denen dieser reine Arbeiterbezirk kulturelle Arbeit im Rahmen der ihm gezogenen Grenzen in den Jahren des Bestehens der neuen Stadtgemeinde Berlin geleistet hat. Aus den Kapiteln Bevölkerung, Bebauung und Wohnung schreit uns die Not der Bevölkerung, die eng zusammengepfercht in unzulänglichen Wohnungen, in häßlichen Mietfasernen, ohne genügende Erholungsmöglichkeiten ihr Leben nach der Tagesarbeit verbringen muß, entgegen. Die Sünden vorkriegs zeitlicher Kommunalpolitik zu beseitigen, ist das Bestreben des in seiner Mehrheit sozialdemokratischen Bezirksamtes. Lange Jahre war dieser Wille eingeschränkt durch die Inflation; doch trotz aller Hemmungen finanzieller Art hat der Bezirk dank einer sich stetig verstärkenden Aktivität soziale Verbesserungen durchgeführt und Wohlfahrts- und Jugendpflege ausgebaut. Die Angaben des Heftchens reden eine eindringliche Sprache. Wir empfehlen allen, die an dem fommunalpolitischen Fortschritt in Berlin interessiert sind, das Studium des Heftchens, das vom Bezirksamt tostenlos abgegeben wird.
Schmetterlingssammlung für eine weltliche Schule.
|
Die alte Reinickendorfer Bezirksversammlung fagt noch einmal. Obwohl die neue Stadtverordnetenversammlung bereits am 12. De3ember zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammentritt und damit auch die Bezirksversammlungen in ihrer neuen Zusammensetzung wieder die kommunalpolitijde Arbeit aufnehmen, tritt diesmal das Kuriosum ein, daß eine Bezirksversammlung furz vorher noch eine Sigung abhält. In Reinidendorf haben die Kommunisten auf Grund der Bestimmungen der Städteordnung und des Gesetzes über die Bildung der Stadtgemeinde Berlin vom 27. April 1920 die Abhaltung einer außerordentlichen Sigung der Bezirksversammlung durchgesetzt, die im Wittenauer Rathaus in ihrer alten Zusammensetzung heute um 18 Uhr stattfinden wird. Es handelt sich bei der ganzen Maßnahme um nichts weiter als den verzweifelten Versuch der kommunistischen Fraktion, unter allen Umständen Tamtam zu machen. Eine praktische Bedeutung hat das Zusammentreten der alten Versammlung in diesem Zeitpunkt nicht.
Unter der Ueberschrift, in edler Spender" brachte fürzlich unser Spandauer Bruderblatt folgende Meldung. Der 21. Boltsschule( Lebensgemeinschaftsschule) wurde von einem edlen Freund der Schule eine überaus wertvolle Schmetterlings= fammlung geschenkt. Der selbstlose Spender, von Beruf Brauer , hat sein ganzes Leben dazu verwendet, unter großen Opfern und mit regem Fleiß 300 verschiedene Arten heimischer Schmetterlinge zu sammeln, und wissenschaftlich systematisch in neun Kästen anzuordnen. Da es ihm in seiner Wohnung an Platz fehlte, die Schmetterlingsfästen so aufzuhängen, daß sie mit ihrem wertvollen Inhalt auch voll zur Geltung famen, entschloß er sich, sich von seinen Lieblingen zu trennen. Er dachte dabei aber nicht an Gelderwerb. Seine Absicht war, die Sammlung einer Schule zukommen zu lassen, damit sie den Arbeiter= findern zur Freude und Belehrung diene. Der Spender, Herr S. 59, Wißmannstraße 14, zu richten.
Beförderung von Wintersportgerät bei der BBG. Für den kommenden Winter gelten bezüglich der Beförderung von Schneeschuhen und Schlitten auf den Verkehrsmitteln der Berliner Berkehrs A.-G. folgende Bestimmungen: Die Beförderung erfolgt auf der Straßenbahn, soweit es der Raum zuläßt, auf den Borderplattformen, auf den Omnibussen auf den Sinterplattformen. Es ist auch zugelassen, daß mehrere zusammengehörige Personen für ihre Schneeschuhe nur einen Fahrschein zu lösen brauchen, wenn sie ihre Schneeschuhe zu einem Gepäckstück zusammenschnüren. Ebenso werden Schlitten bei genügendem Raum als gebührenpflichtiges Gepäckstück befördert. Bei der Untergrundbahn kann die Beförderung von Schneeschuhen aus betrieblichen Gründen nicht zugelassen werden. Dagegen werden Schlitten hier frei befördert, soweit es der Raum in den Zügen zuläßt.
Die Neuköllner Bezirksverordnetenfraffion wählte in ihrer ersten Sigung am 4. Dezember folgende Genossen in den Fraktionsvorstand: 1. Vorsitzender Gärtner , 2. Borsitzender Harnisch, Schriftführer Frau Moll und Kassierer Erner. Alle Anträge und Zuschriften sind an den Gen. Gärtner, Berlin
Weine u. Spirituosen
94
lose vom Faß
Zucker fein...... Pid. 0.2 9.30 0.28 Apfelwein.... Würfelzucker.......
Puderzucker
Pfd. 0.38 Pla. 0.40
Frankenw. Steinacker Edenkobener.....
Lt. 0.52 Lt. 0.85 Lt. 0.95 Ltr. 1.10 Ltr. 1.40 L. 0.85 Ltr. 1.00 Ltr. 1.70 Ltr. 1.00 Ltr. 1.00 Lt. 1.20 Ltr. 1.15 Ltr. 1.30 Ltr. 2.00
Auszugmehl... Pfd. 0.2% 0.25 0.22 Gauweinheimer..... Auszugmehl s Pfd.- Bil.1.15 2 Pfd. 0.50 Niersteiner - Domtal. Kartoffelmehl.... Pfd. 0.22 Johannisbeerwein
weiß 0.70 blau 0.50 ....... 1 Pfd.- Paket 0.34
Sultaninen..... Pfd. 0.95 0.20 0.50
Rosinen mit Stein.
Maispuder
Weizenpuder
Mohn
Kunsthonig..
Korinthen
Kokos geraspelt.
Mandelersatz
Zitronat
Haselnußkerne
Pfd. 0.33
Stachelbeerwein.
Pfd. 0.40
Erdbeerwein... Dürkheimer( Rotwein)
Tarragona
Malaga
Pfd. 0.55
Muskat
Pfd. 0.65
Pfd. 0.50
Pfd. 0.65
Pfd. 1.60
Pfd. 1.60
Mandeln bitter Pfd. 2.40 süß Pfd. 2.00 Aprikosen. Pid. 2.00 1.30 1.43 0.88 Pfd. 0.75 0.68 0.50 Pfd. 1.33 1.15 1.00
Pflaumen Birnen Ringäpfel Mischobst
... RD
508
Pfd. 0.90 Pfd. 1.03 0.35 Kaffee stets frisch geröstet an Pid. 1.25
Delikatessen
Bratheringe i. feiner Tunke Ds. 0.95 0.50 Ostsee - Bratheringe o Kopi Ds. 0.95 Krabben in Gelee.......... Ds 0.25 Delikateß- und Brathäppchen. Ds. 0.25 Oelsardinen La Poupee" Klubds, 0.50 Essig- Gew- Gurken 1 Pid.-Ds. 0.50 Spitzbein in Gelee..... .... Kilo- Ds. 1.00 Kronen- Krebs... Ds. 2.30 1.40 Mix- Picklesu Piccalilli er. GL 0.95 Fettheringe in Tomaten.. gr. Ds. 0.20 Sülzkottelettes Mengenabgabe vorbehalten
Stck 0.60
Weinbr. Spezial" 38% 1 Ltr.-FL. 4.40 Weinbr.- Verschn. 38%, 1 Ltr.-FL. 4.00 Rum- Verschnitt ca.38% 1 Ltr.-Ft. 4.80 Rum- Verschnitt 50% ...... FL. 5.10 Weinbrand- Cabinet... FL 3.95 Alter Nordhäuser..1 L.FL. 4.30 Edelkorn, Jägerstolz" IL.-F. 4.40 Wacholder...... 1 Ltr.-F. 4.60 Wermuth( Acossato)........ FL. 1.90 1926er Haut Sauternes..F. 3.00 Macon( Burgunder).......FL. 2.00
Fische
Schellfisch o. Kopf... Schellfisch m. Kopf...... Bratschellfisch Kabeljau o. Kopf. Seelachs m. Kopf Goldbarsch Heringe grüne..... Kabeljau- Filet Plötzen lebend Karpfen lebend. Bücklinge
Schellfisch geräuchert
A
Pfd 0.26 Pfa. 0.26 Pfd. 0.23 .Pfd. 0.28
Pid. 0.28
Pfd. 0.28
Konserven
Konfitüren
Pid. 0.20 ... Pid. 1.00
. Pfd. 2.00
Karotten geschn.... 1 0.65 Ds. 0.45 Rhein . Spekulatius II..Pd 0.60 Gemüse- Erbsen 2 1/ 2Ds. 1.45 21.18 0.60 Rhein . Spekulatius I... PL 1.10 Junge Erbsen mittelfein.. Ds. 0.78 Pfeffernüsse( weiß) Pfd. 0.55 Junge Erbsen fein....... Ds 0.98 Gewürznüsse( braun).... Pfd. 0.70 Junge Erbsen m.Kar.2/ 11.43 11.10 0.35 Alpenbrot Junge Erbsen mittelfein m.Kar.% 1.00 Kräuter- Printen Apfelmus......... Ds. 0.65 Schokolade- Printen Pflaumen m. Stet 2 1.65,% Ds. 0.68 Dominosteine gefüllt.. Pfd. 2.00 1.40 Pflaumen o. Stein 2% Ds. 2.10% Ds. 0.85 Spitzkuchen m. Schokol.. Pfd. 1.80 1.10 Gemischte Früchte.... Ds. 1.45 Thorner Katharinchen 3 Pkg. 1.00 Pflaumen- Konfititre..ca. 1 Pfd.-Gl. 0.50 Lebk. Herzen Brex, m Schok. 6 Stck. 0.25 Himbeer- Konfitüre.ca. 2 Pfd.- Eim. 1.65 Honigkuchen westf. Stck 1.30 0.20 0.50 Pfd 0.95 Aprikosen- Marmelade ca. 1Pfd. Gl. 0.50 Mürbegebäck Vierfrucht- Marmelade ca.2Pfd- Eim. 0.95 Teegebäck Pfd. 1.00 Blütenhonig.... ca. 1 Pfd. Glas 1.20 Rekord- Mischung Pflaumenmus... ca. 2 Pfd. Eim. 1.00 Keksmischung Kokosmakronen........ Pid. 1.00 Haushalt- Kakao...... Pla. 0.58
Wild u. Geflügel
...
Junge Gänse..... an Pid. 1.05 Junge Enten an Pfd. 1.20 Junge Brathühner holl.. Pfd. 1.40 Suppen- und Frihassé- Hühner.Pd. 0.93 Gänse- Doppelkeulen Pid. 1.50 Gänse- Keulen..... Pid. 1.70 Gänse- Stückenfleisch... Pd. 1.20 Gänse- Liesen..... Pfd. 1.80 Gänse- Darmfett. Pfd. 1.20 Gänseklein me Magen Stck 1.45 Wildragout
Hirschkeule.
Hirschblatt Rehblatt.. Rehkeule.....
****
3Pfd. 0.65 Junge Hasen gestreift Wild- Kaninchen
.Pfd. 0.44
Pid. 0.60 ab Pfd. 1.25 Pfd. 0.40 Pfd. 0.35
Lachsheringe.......... 2 Stck 0.25
.48
..
Pfd. 0.55
Pfd. 1.75
.an Pfd. 1.15
Pid. 1.60
Pld 2.65 Pid, 1.20 Sich. 2.50
***
Pid. 0.85 Pfd. 0.65
Aus eigener Fabrik! Burgmühle Vollm.- Schok. 100g Tfl. 0.25 Burgm. Vollm- Nuß- Krok. 100g TL. 0.25 Burgm. Speise Schokolade. 100g Tf 0.25 Burgm. Katsensungen..50 gr. Pckg. 0.25 Burgm.- Pralin. 100 gr 1.00 200 gr 0.50 Burgmühle- Kakao..... Pid. 1.20
Sülze
Wurstwaren
...... PL 0.48 Pfd. 0.65 Frische Blut- Leberwurst.. Dampfwurst Breslauer. Pfd. 1.08 0.85 Hausm.Leberwurst. Pfd. 1.18 0.90
Sülzwurst
Speckwurst
Berl. Mettwurst. Fleischwurst.
Wiener Würstchen.. Jagdwurst..
Gutsleberwurst
Pfd. 0.95
Pfd 0.95
Pfd. 1.00
.Pfd. 1.10
Pfd. 1.15
Pfd. 1.15
Pfd. 1.18
Speck mager Pfd. 1.38 fett... Pfd. 1.10 Feine Leberwurst i Fettd.. Pfd 1.38 Streichmettw, Braunschw. Art Pfd. 1.40 Hildesheimer
Bierwurst Schinkenpolnische Filetwurst
1.40
Pfd. 1.40
Pid. 1.30
Pfd. 1.60
Braunschw. Plockwurst.......Pfd. 1.65 Grobe Teewurst........ Pd. 1.65 Zervelat u. Salami...... Pfd 1.68 Braunschw. Metw. m. Kümmel Pfd. 2.20 Gänsebr. in gz. u. halb. Brüsten Pfd. 3.20
Gekochter Schinken% Pid. 1.05
Obst u. Gemüse Butter und Käse
Apfelsinen.... Mandarinen Tafeläpfel Tiroler Traubenrosinen Knackmandeln Walnüsse Haselnüsse Paranüsse
Weißkohl
.2 Pid. 0.45
2 Pfd. 0.35
Pfd. 1.10 Pid. 1.10 an Pfd. 0.50
Pfd 1.82
Pfd. 2.18
.Dtsd. an 0.38| Molkereibutter Dänische Butter.. Tafelmargarine.... Pfd. 0.50 Bratenschmalz......... Pfd. 0.25 Schweizer echter Fmmenthaler Pfd. 1.20 Schweizer dänischer........ Pfd. 0.98 Edamer- Käse 40% 1.10 20% Pfd. 0.25 Tilsiter- Käse 35% 0.88 20% Pfd. C- 55 Magdeb. Faustkäse.... 2 Stck. 0.25 Emmenthaler.
an Pid. 0.65 Pfd. 0.63 Pfd. an 0.28 Karton 0.58 Pfd. 0.55
Pfd 0.55
Pfd 0.34
3 Pfd 0.10
Beacon Chester
Kart. 0.68 Paket 0.90
Versand nach allen Stadtteilen ausgenommen leicht verderbliche Waren
6-7 12 Paul Linke 16-21. 12. Elnödshofer
In der Dachhalle dirigieren: Oto Kermbach Komponisten- Gastspiele: 9-14 12 Translateur 23.- 30. 12. Victor Holländer
Paul Schindler
U- BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT BAHNHOF