Baginsti und Libuda.
Ein Raubmordprozeß in der Grenzmart.
Unter stärkstem Andrang des Publikums begann am Montag vor dem Schwurgericht die Verhandlung gegen die Raubmörder Cibuda und Baginsti. 32 3Zeugen, darunter Kriminalkommiffar Johannes Müller und Kriminalaffiftent Weinert aus Berlin , find geladen, außerdem vier
Sachverständige.
Die Bernehmung der Angeklagten zeigt, daß Baginsti, der 1892 geboren wurde, wiederholt vorbestraft ist. Die Vernehmung Libudas gestaltet sich außerordentlich schwierig. Seine Aussagen müssen ihm Wort für Wort entrungen werden. Es ergibt sich, daß Baginsti und. Libuda am 15. April von Hohenstein nach Allenstein und am Abend des 15. April weiter nach Marienburg gefahren sind. Dort hat sich Libuda auf Veranlassung des Baginsti eine schwarze Haarfarbe getauft. Bon Marienburg sind sie nach Schneidemühl gefahren, wo sie am Morgen des Mittwoch eine trajen. In Hotels übernachteten sie unter falschem Namen. Die meitere Bernehmung ergibt, daß von Schneidemüht aus am 18. April Baginsti unter dem Namen Weigelmann mit der Biehnerwertungsgenossenschaft in Chemnitz tele phonicrt hat und ihr Biehtransporte angeboten hat. Am nächsten Tage, am 19. April, wurde dann ein Brief an die Biehperwertungsgenossenschaft geschrieben, in dem Bieh angeboten und die Ent. sendung eines Vertreters der Gesellschaft angefordert wurde. Der Brief ist unterzeichnet mit Weigelmann. Libuda gibt jetzt zu, daß Weigelmann eine erfundene Person gewesen ist Ferner gesteht Libuda ein, diesen Brief nach einem Dittat von Baginsti geschrieben zu haben. Auf telegraphische Anfrage von Baginski sagte die Bichverwertungsgenossenschaft in Chemnitz dann die Entfendung des Vertreters as d zu, der dann später von Baginsti und Libuba ermordet wurde.
Um zweiten Berhandlungstag wurde die Bar nehmung Baginffis fortgelegt. Er verwickelte sich fort während in widersprüche gegenüber seinen früheren Aussagen. So wollte er nichts von dem Brief wissen, den Libuda an die Chem
Der Kommunist beim Sekl.
Dem sowjetrussischen Botschafter in Berlin , Kreftiafti, fällt nady dem Abgang des Nuntius Pacelli als dienstältestem Botschafter die Führung des Diplomatischen Korps zu. Er fühlt sich, wie unser Bild zeigt, in der Gegenwart des Bertreters der Dollarrepublik und des christlichen Gewerkschaftssekretärs Stegerwald beim Sett sehr wohl. Die tommunistischen Blätter bringen bies Bild nicht, das den tommunistischen Vertreter des proletarischen Baterlandes" in so angenehmer Umgebung zeigt.
Film- Erstaufführungen.
,, Bräutigam mit 100 PS."
Ein sehr harmloses amerikanisches Lustspiel, das im Neben programm gute Figur machen würde. Ein junger Mann bekommt nach einem Unfall die Autoangst, von der er schließlich durch die Liebe geheilt wird. Dieses Thema erscheint nun in allen möglichen humoristischen Bariationen, verbrämt mit einer triminalistischen Affäre und den üblichen Filmscherzen aus USA . Der Stoff hätte als Groteste behandelt werden müssen und nicht in der Art eines als Groteste behandelt werden müssen und nicht in der Art eines Gesellschaftsluftspiels.
Trotzdem hat der Film Vorzüge. Der Regisseur Erle C. Kanton versteht das Tempo zu steigern und die an sich sehr einfache Handlung derart zu verknüpfen, daß der Zuschauer gespannt bleibt. Es offenbart sich hier wieder die lleberlegenheit der amerika nischen Filmtechnik.
Monte Blue spielt die Hauptrolle. Er ist der große, schlaffige Junge, der, ohne es zu mollen, in prefäre Situationen hineinstolpert. Aber dieser ruhige, zurückhaltende Schauspieler, der sonst nie als Star hervortreten will, sprengt beinahe das Ensemble, das sich sehr mittelmäßig benimmt.
Die Welt in Flammen."
Atrium.
-t.
Krieg und Frieden" tönnte der Film nach Tolstois berühmten Roman heißen. Er schildert die Schidfale eines jungen Preisbogers Roman heißen. Er schildert die Schicksale eines jungen Preisborers id in seinem Beruf während der Borfriegszeit und seine Erlebnisse während des Krieges. Der erste Tell interessiert uns weniger, die Vorgänge im Ring baben wir oft genug gesehen, und die Liebes. geschichte Kids mit der Varietékünstlerin Molly ist auch weiter nicht aufregend. Aber dann kommt der Einschnitt: die Kriegserklärung Ameritas. Molly begeistert sich für den Strieg, aber tid hat tein Verständnis dafür. Dann mird er eines Tages eingezogen, nachdem Molly schon vorher als Krankenpflegerin hinausgegangen ist. Und nun folgt eine Abrechnung mit dem Kriege, wie ihn ein netter junger Mensch, der feine Lust zum Löten hat, dem aber auch alle politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge böhmische Dörfer sind, erleben mag. Rib ist teineswegs ein held, so tapfer er im Ring war. Erst als sein treuer Trainer an seiner Seite erschossen wird, wird er wild, begeht Heldentaten und wird schwer verwundet. Molly pflegt ihn, aber er wird nie wieder seinen Beruf ausüben tönnen, er tann seine Hände nicht mehr gebrauchen.
Es werden die Fragen aufgeworfen: mozu töten sich die Menschen, oder: mozu werden Kriege geführt? Der Krieg ist aus dem Gesichtsminkel des Gefühls gesehen und erfährt eine scharfe Ablehnung. Seine Greuel und Schrecken werden mit fräftigem
Roman von Mag Barthel.
Erschienen bei„ Der Freidenfer". Berlagsgesell: schaft m. b. 5., Berlin .
Ein Roman? Ein Befenntnisbuch wäre die richtige Bezeich nung. Der Deutsche Glarus haust im Blodhaus an der Bolga zusammen mit Sowjetbeamten, bie an her ,, wirtschaftlichen Front" die Fischerei registrieren und organisieren. Die Ticheta hält auch dieses Naturidyll mit ihren Fangarmen umschlossen; ein junger Jube gerät durch zufällige Bekanntschaft in den Berdacht, an einem Attentat beteiligt zu sein, und eine unbedachte Geste genügt, um auch Glarus für ein paar Wochen in Haft zu bringen. In der Zelle des Kremis von Astrachan schreibt Glarus sich sein russisches Erlebnis von der Seele. Aber wenn er auch angibt, Dichtung und Wahrheit zu vermischen, so bleibt doch der Eindruck, daß Glarus fein anderer als Mar Barthel und daß die Wahrheit das Entscheidende dieses Buches ist.
Glarus Barthel hat zum erstenmal im Jahre 1920 als Aus landsdelegierter das noch vom Bürgertrieg zerfressene Somjet
Realismus von dem Regisseur Alfred Sante II vorgeführt. C. Lanfangriff ist wohl noch nie mit so erschütternber Wahrheit im Filme gezeigt worden. Und auch die Bravourtaten Kids, wie er einen Kirchturm hinaufflettert und pon oben her die Verteidiger mit Handgranaten bewirft, ist von unerhörter Echtheit. Wir haben andere amerikanische Kriegsfilme gesehen, in denen auch der große Göße Krieg kritisch beleuchtet wurde, aber selten ist ein Film mit fo eindeutiger Bewertung des Krieges, wenn auch nur von persön fichem Standpunkt aus, im fiegreichen Amerifa herausgebracht. Richard Barthelmeß ist der sympathische hübsche Kid, der um so mehr wirkt, meil man ihm aus Kontrastgründen wüste oder tomische Kerle zur Seite gestellt hat. Er wächst mit seiner Auf gabe im Krieg. Molly O'Day ist als Varietétünstlerin natürlich. sie ist einmal nicht das übliche amerikanische füße Mädchen und fann daher auch dem Ausdruck des Entfeßens und Schmerzes gerecht werden.
Drei Freunde."
Primue- Palast.
D.
Als Motto schickt man Worte Mare Murals voraus, um die Freundschaft zu preifen. Solche empfehlende Ankündigung hatten Die Amerikaner bislang nicht nötig, wenn sie im Sum eine echte Männerfreundschaft lobten. Waren sie doch Meister in der Schilderung einer Kameradschaft auf Knuff und Buff, wie sie unter
tebensfrohen, raufluftigen, harmlafen Burschen zuweilen üblich ist. Der neueste Film aber ist ein Bersager auf der ganzen Linie. Man hat offenbar mehrere Romane auf einmal verfilmt, um drei Soldaten die wülstesten Abenteuer erleben zu lassen. Als zum Schluß der Held vieler Irrfahrten vor dem Striegsgericht fteht, wird ein Irrfinniger wieder normal denfend und eine Totgeglaubte lelyrt ins Leben zurüd. Ein Danterfuß beschließt Jobann Gerichtsverhandlung und Film.
Doch ist dieser Film nicht nur in der Handlung unmöglich, er ist auch noch synchronisiert. Daraus wird die Berechtigung ab geleitet, die Theaterbesucher durch alle möglichen Geräusche zu beläftigen. Hin und wieder wird der Lärm durch schmalzige Gefangs einlagen unterbrochen, die regelmäßig einfegen, wenn das Paar fich tüßt. Die Schauspieler machen anbauernd den Mund auf, doch ver nimmt man keine Worte, weil für sie ein ellenlanger Tert eingeschaltet wurde.
Josuah Zuro, der Musikillustrator, machte jede Arbeit des Regisseurs Howard Higgin und der Darsteller zu Schanden. Unter ihnen befand sich auch ber sonst fa famose William Boyd.
Der deutsche Tonfilmstetsch ,, 2( te leider" stand auf solcher höhe", daß die Vorführung vorzeitig abgebrochen werden mußte.
e. b.
teinen Ausweg sieht. Denn an men soll er sich wenden? Die Eltern und Erzieher sind leider heute noch nur in ganz feltenen Fällen die Vertrauten der Kinder. So bleibt der Jugendliche mit feinen Nöten einsam; er findet oft genug teine Lösung und erzwingt eine gewaltsame Entspannung die leider verhältnismäßig pit Selbstmord oder Kriminalität beißt. Der Individualpinchologe Adler hat einmal darauf hingewiesen, daß durchgreifende Elterne und Erziehungsberatung die Jugendberatung überflüssig machen das bereits 40 Erziehungsberatungsstellen hat, befist auch zahlreiche würde heute ist Jugendberatung nach bringend nötig. Bien, das bereits 40 Erziehungsberatungsstellen hat, besitzt auch zahlreiche für Jugendberatung. Biele bavon merden von Abler- Schülern geleitet. Die Beratung erfolgt unentgeltlich und ohne daß der Jugendliche seinen Namen zu nennen braucht. Frau Sofic Bazarsfeld, die Leiterin einer solchen Beratungsstelle in Wien , sprach im Bygeumtlub über die Technik der Jugendberatung und die Erfahrungen, die bisher gemacht wurden. Alle Bestrebun gen gehen darauf hinaus, dem Jugendlichen seine Lebensangst zu nehmen, ihn in die Gemeinschaft einzuordnen und ihm ein Ziel zu geben, für das er wirken tann. Serualnot, wirtschaftliche Not, serrüttete oder unbefriedigende Familienverhältnisse werden vor dem Jugendberater ausgebreitet. Schwererziehbare und geistig in überraschendem Maße zu helfen: der von seinen Hemmungen befreite junge Mensch zeigt sich plöglich als durchaus aufnahmefähig und normal. Freilich wird immer wieder von den Cuern manches verdorben, die das Kind in ein Leben, das ihrem Ideal, nicht aber dem Wesen des Jugendlichen entspricht, hineinzwingen wollen. Eine schriftliche Ingendberatung, an die sich die ganz Schüchternen wenden können, die selbst den anonymen persönlichen tann nur wünschen, daß Berlin im Ausbau seiner Jugend- und Erziehungsberatung bald dem Vorbild Wiens folgt.
Skandal im Moulin Rouge.
niger firma geschrieben hatte. Libuda bestritt alle Aussagen Ba rußland auf abenteuerliche Beise betreten und nach nielen Richtun minderwertige werden zu ihm gebracht. Dbanchmal gelingt es ginitis, Baginsti gab weiter an, daß Libuba zum Bahnhof geschickt gen durchreift. Er hat Kongreffe mitgemacht, Lenin und Sinomjew worden sei, um den Basch zu erwarten. Libuda fei jedoch allein reden gehört, felber zahllose Ansprachen gehalten, hat vom Bürgerzurückgekommen und habe erklärt, daß Basch nicht eingetroffen sei. frieg zerstörte Stäble gesehen, hat an der polnischen Front eine Baginsti und Weigelmann selen dann mit dem Auto nach Schön- deutsche Legion der Roten Armee organisieren helfen, hat ein Mädchen geliebt, die Agentin der Tscheta mar. Sein Erleben wurde lante gefahren, und Libuda habe Lasch allein in Schneidemühl erwartet. Diese Erklärung, die Libuda außerordent Wandlung, wurde Schicksal. Als er Rußland betrat, hat er in ( ich belastet und ein Alibi für Baginitt bedeuten tönnie, glühender Begeisterung den heiligen Boden des„ proletarischen wenn der so oft genannte Weigelmann ausfindig zu machen wäre, Vaterlandes" geküßt. Seinen Begleiter, den verwachsenen ehes Rontatt scheuen, hat ebenfalls sehr gute Erfolge gezeigt. Man Seinen Begleiter, den verwachsenen eherief größte Ueberraschung Der hielt Baginsti maligen Merkel hat vor, daß seine früheren Aussagen ganz anders gelautet hätten. deffen nüchterner, reiferer Verstand von Anfang an auch die üble Baginsti erwiderte, er habe diese Aussagen nur gemacht, um wirtschaftliche Kehrseite der Fahnen und Ansprachen sah. Glarus Kriminalfommiffar Müller Loszumerben. Barthel fonnte, wollte noch lange Zeit die Wahrheit nicht erkennen. 21s erster Zeuge befundete ein Bostbeamter, daß Baginsti und Die Idee hatte ihn berauscht. Um der 3dee willen färbte er seine Libuda das fragliche Gespräch nach Chemnis gemeinsam angemeldet Berichte nach Deutschland . Aber Stüd für Stüd zerbrach bie haben. Schwer belastet wird Baginsti burch die Aussage Birtlichkeit feine 3llufionen. Einen großer Anteil daran hat das des Bahnhofswirtes aus Plieinig, der Baginsti und fehlgeschlagene Kriegsabenteuer, einen noch größeren die Licheta, Bibuda am Mordtage mit dem ermordeten Lasch zu in deren infernalische Inquifitions- und Spionagemethoden durch sammen gesehen hat. Interessant gestaltet sich die Vernehmung ein Bett" oder durch ein Seftgelage werden die Opfer gefödertder Berliner Kriminalbeamten Rommissar mü! ler und Assistent Glarus Barthel tiefe Einblice tut. Als der Schilderer nach viel Weinert, denen es gelang, Baginsti des Mordes zu überführen, monatigem Aufenthalt die Frau seiner Liebe aus Deutschland Nach Ausgrabung der Leiche seien Baginski und Libuda einander nachkommen läßt und diese, viel realer sehend als er, fragt, marum gegenübergestellt worden. Banginsti hätte in das Grab gespuckt. er in seinen Berichten gelogen habe, weiß er teine Antwort. Das Libuda habe Baginsti ein paar Dhrfeigen gegeben. Buch schließt mit dem Bekenntnis, einen falschen weg gegangen Medizinalrat Dr. Fehsenfeld sagt aus, daß Baginsti ein zweifelhafter zu sein: Wir haben gelogen, um eine Idee rein zu erhalten. Aber Charakter mar. Er sei ein Mensch, der des Geldes wegen Lüge ist Lüge und tausendfache Lüge ist immer noch keine Wahrheit." über Leichen geht, und immer in vollster Ueberlegung handele. Wer dieses Buch gelesen hat, schließt es in der Gewißheit, der Libude dagegen sei ein schmacher Charakter, für äußere Einflüsse Erkenntnis der Wahrheit ein Stüd näher gekommen zu sein. Denn weich wie Bachs. Der Urheber des Mordes müsse Badie Wahrheiten, die unter Schmerzen und Irrtümern und ver giniti gewesen sein. lorenen ufionen reifen, das sind die foftbaren, Bahrheiten und Erkenntnisse der Menschheit. E. K- r.
Das Urteil dürfte Mittwoch nachmittags gefällt werden.
Hunger und Diamanten.
"
Ueber 30 000 belgische Diamantenarbeiter feiern. Brüssel , 11. Dezember. Ueber die tot der Jugendlichen" wird heute viel gefchrieben Der Arbeitsstillstand in der Diamantenindustrie erstreckt sich auf und viel geredet. Man hatte sich eine Zeitlang baran gewöhnt, biefe Not" als Sexualnot aufzufaffen. Heute ist man in weiten Streifen 145 Gemeinden, die über gang Belgien verteilt sind. Die Bahl ber Felernben beträgt ungefähr 32500. Der Berlust an pädagogisch Interessierter und Tätiger dazu gekommen, die Segual not der Buber ätszeit gewiß nicht zu leugnen, aber fie auch feines. Söhnen wird auf wöchentlich ungefähr 15 millionen Franten gefalls als bie einzige ober die wesentliche Not der Jugendlichen an. Der Diamantenhunger ift geftillt, die Diamantenarbeiter müffen aufehen. Der junge, Schulentlaffene Mensch steht plötzlich dem jest bungern, bis der Appetit auf Diamanten sich bei den Zahlungs. großen Leben gegenüber, dem Ziel, das er jo oft als sind erträumt hat. Und nun ist dieses Biel so ganz anders als er glaubte. Der fähigen wieder einstellt. Beruf: das ist eintönige, harte, aft von Scheltworten begleitete Arbeit, nach der man müde, abgespannt, unfroh heimkommt Die Entwicklung des eigenen Körpers schafft Unruhe, Unsicherheit. Der Jugendliche wird von der großen Bebensangst erfaßt, aus der er
fchäßt.
Dem Impero", dem faschistischen Radaublatt, ist das Geld aus gegangen." Sein Schimpfton, namentlich gegen Frankreich und Sübllamien, hat thm also nichts genußt.
In dem Pariser Revuetheater Moulin Rouge , das in ein ein Lichtspieltheater umgebaut und jetzt als solches eröffnet wurde, tam es gleich bei der Eröffnungsvorstellung zu schweren Standalizenen. Als Eröffnungsfilm führte die Direktion einen Sprechfilm vor, der eine amerikanische Revue zeigte und in dem mur englisch gesprochen wurde. Dies ließen sich die 1500 Zuschauer nicht gefallen, protestierten, pfiffen und verlangten die Zurückzahlung des Eintrittsgeldes. Der Tumult nahm einen solchen Umfang, daß eine Abteilung Polizei gerufen werden mußte. Darauf kehrten die Zuschauer an die Bläße zurück, in der Hoffnung, einen französischen Film vorgeführt zu bekommen. Als derselbe amerikanische Film weiter vorgeführt wurde, gab es von neuem Tumulte, so daß schließlich der Saal durch die Bolizei geräumt werden mußte.
Die Schlangenfäule" gestohlen. Die 2500 Johre alte bronzene Schlangenfäute", das älteste und berühmteste Wahrzeichen Stambuls, ist von Dieben fürzlich bis auf den Schaft weggeschafft worden. Die Bronzejäule, die von den Persern erbeutet wurde, bildete einst den Untersaz zu jenem goldenen Dreifuß, den die Griechen im Jahre 497 v. Chr. bem delphischen Apoll zur Feier der Siege von Satamis unb Blatäa geweiht hatten. Kaifer Konstantin überführte die damals von drei Schlangentöpfen gefronte Säule nach Konstantinopel , wo, der Ueberlieferung zufolge, später Mohammed der Eroberer ihre drei Stöpfe abgeschlagen haben fol. Erdbeben haben weiterhin zur Berstümmelung der Säule beigetragen, bie ursprünglich eine Höhe von acht Meter hatte. In Anbetracht des historischen Bertes ber Säule fahnbet man fieberhaft nach den Dieben.
Dichterabend Soziale Dichtung und Gesellschaftsfritit, Razl Streder hält im Namen des Borstandes des Berbanbes deutscher Grzähler zum casten Dichterabend Soziale Dichtung und Gesellscha iskritik", der am 12.. abends 19.45 Uhr, unter Mitwirtung der Autoren Walther von Hollander . Ernit Jünger und Anna Seghers im Serrenhause stattfindet, eine einführenbe Rebe.