Einzelbild herunterladen
 

Was trinken wir zu Silvester? Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Es gibt immer noch viele Zeitgenossen, die sich nicht vorstellen tönnen, daß man in der Silvesternacht nicht angetrunken ist und am Neujahrstag teinen Brummschädel hat. Sie wiffen nichts banon, daß man sich aus unvergorenen Fruchtsäften und alkohol: freien Beinen ausgezeichnete Bomlen und Punsche herstellen tann, Hier ein paar bewährte Rezepte:

Einen guten Bunsch tann man auf einfache und billige Weise brauen, menn man Kirschsaft, schwarzen Johannisbeersaft oder auch Brombeersaft perpendet, tochendes Waffer hinzugießt und zur Ge fchmadsverbesserung etwas Zimt, Naften und feingeschnittene Zitronenschale beifügt. Für Drangenpunsch lautet die An­meisung: drei Orangen in Scheiben geschnitten und der Soft non amei Zitronen werden eine halbe Shinde eingezudert stehen gelassen, bann übergießt man sie mit 1% bis 2 Liter dünnem heißen Tee und gibt nach Geschmad etmas fein geschnittene Sitzonen oder Orangen. schale und den nötigen Zuder hinzu. Einen vorzüglichen Gigh pein stellt man auf folgende Art her:% Liter alkoholfreier Rot­mein oder reiner Apfelsaft wird mit zwei Löffel Rohrzuder, ein Suidchen Zimt, Zitronenschale und zwei Retten heiß gemacht, fünf Minuten fiehen gelassen, durchgeseiht und mit% Scheibe Zitrone, melche an den Glasrand gestedt mird, ferniert. Das Glas muß vor gewärmt fein, ehe man den heißen Glühmein hineingießt. Aber

Sonntag, 29. Dezember:

7: Funkgymnastik. 8: Für den Landwirt. 8.55: Stundenglockenspiel der Potsdame Garnisonkirche. : Morgenfeler. Anschließend Glockengeläut des Berliner Doms 10: Wettervorhersage. 11: Morgenfeier. 12: Aus dem Theater des Westens: Literarische Veranstaltung der Universum- Bücherei. 13: Mittags­konzert. 14.30: Dr. Dolittles Abenteuer. 13.30 Schallplattenkonzert. 16: Eltern­stunde. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18: Karl Spitteler zum& Todestage. 18.30: Boleslav Martino. Konzert. 19: Zum Todestage Rainer Maria Rilkes. 19.10: Zni Andenken an Max Laurlschkus Konzert. 19-30: Tagesglossen. 20: Aus der Philharmonie: Orchesterkonzert. Danach Tanzmusik.

Montag, 30. Dezember:

7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schall­plattenkonzert: 15.20: Die Frau im Parlament. 15.40: Amerikanische und deutsche Luftfahrt. 16.05: Leichtathletik im Winter, 16-30: Klaviervorträge. 17: Zam Andenken an Josef B. Foerster Konzert 17 30: Jugendstande.

18: Stande mit Büchern. 18.30: Kirche and Oeffentlichkeitswille. 19: Unter­haltungsmusik. 20.30: Stunde des Gruselns, 21-15: Kammermusik. 22.30: Funk­Tanzunterricht. Danach Tanzmusik.

Dienstag, 31. Dezember:

Bakterien. 18.40: Humor in der deutschen Dichtunz. 16.05;* Was den Deut­ schen in Schottland anftällt. 16 30: Nene Violinmusik. 17-30: Jugendstande. 18: Technischer Rückblick auf das Jahr 1929. 18.30: Der neue Kurs der eng lischen Regierung. 19: Unterhaltungsmusik. 20: Wovon man spricht. 20.30: Sendespiele: Major Barbara", Komödle von Shaw. 22.30: Funk- Tanzanter. richt. Danach Tanzmusik.

Freitag, 3. Januar:

7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeidungen für den Landwirt. 14: Schall­plattenkonzert. 13.20: Beeinflußt Fravenarbeit das Familienleben? 15.40: Van seltenen and interessanten Postwertzeichen. 16.03: Die Maske dos Mimen. 16.30: Unterhaltungsmusik. 17.30: Jugendstande. 18: Berliner Legenden. 18.30: Grundzüge der Geopolitik. 19: Konzert 19.30: Das neue Bach. 19.40: Das Interview der Woche. 20: Konzert. 20.28: Uebertragung Londen : 4. Akt aus ,, Fairy Queen "( Purcell ). 20.56: Uebertrageng Brüssel: Konzert 21.15: Heitere Unterhaltung. Danach Trocken- Ski- Uebungen. Anschließend Sport­nachrichten. 22.30: Unterhaltungsmusik.

Sonnabend. 4. Januar:

7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeidungen für den Landwirt. 14: Schall­plattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Bergung gesunkener Schiffe. 16.03: 7: Funkgymnastik. 13.30; Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schall- Medizinisch- byglenische Planderel. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18: Groteskén plattenkonzert. 15.20; Das Jugendamt als Erziehungsbehörde 13.40: Nach­vep Arnold Hahn. 18.30: Französisch für Anfänger. 19; Italienische Gesänge. 19.30: Was erwartet die Arbeitnehmerschaft vom Jahre 19302 20: Kabarett. Anschließend Politische Zeitungsschau. Danach Tanzmusik.

wachs imp Film. 16-05: Der Urwaldriese im Tierreich 16.30: Unterhaltungs­musik. 17.30: Jugendstande. 18: Warum beginnt das Jahr mit dem Januar? 18.30: Lieder- und Musikvorträge. 19: Wie wird die Welt in fünfzig Jahren aussehen? 19.30: Rückblick auf Platten. 20: Silvester. 21: Clare Waldoff Austin Egen Musikvorträge. 22: Rezitationen und Musikvorträge. 23: ,, Alle Jahre wieder, eine besinnliche Revue von Kästner . 24: Uebergang in das neue Jahr. Danach Programm der Aktuellen Abteilung. Anschließend Tanz­und Unterhaltungsmusik.

too erhält man alkoholfreien Bein, unmergorenen Traubenmost und Apfelsaft? Man frage zimnächst in dem Laden der Konsumgenoffen fchaft noch. Der Berliner Konjum" führt seit einiger Zeit guten aftoholfreien Traubensaft( meiß und rot). Die jogenannten Re­formgefchäfte baben gerabe an reinen Fruchtsäften eine große Mittwoch, 1. Januar 1930: Husmahl, unb alkoholfreien Apfellaft gibt es in den Warenhäusern und sogar schon in den Geschäften mancher Litärfinnen.

Der Arbeiter Abstinentenbund, der uns die Rezepte zur Ber­fügung stellt, hat recht, menn er zum Schluß sagt: Wenn man nur mill, tann man das Jahresende mit der ganzen Familie feucht fröhlich und doch alkoholfrei seiern!

Das Werander- Humboldt- Haus, in dem die ausländischen Stu benten verfehren, wird entgegen einer Malming her midt gefchloffen. Das Aublehen der ausländischen Stubenten bat fich fo entwidelt, daß die Räume nicht mehr ausreichen und größere Räumlichkeiten gesucht werden. Der T. Mann hatte überdies behauptet, ein Richtstudent und Samjetbeamter namens Tatabaja und ein nicht nach England gelaffener Inder feien die Hauptmacher in Humboldt Haus.

Nur eine Weiße Bache im nädten Frühjahr. Eine in der Berliner Industrie und Handelstammer bestimmte ommiffion non maßgebenden, an der Frage der einheitlichen Beranstaltung der Weißen Woche beteiligten Firmen hat, wie Die Testilenche mitteilt, bestloffan, bis zum 30. Juni 1930 uur eine als eiße Boche" bezeichnete Veranstaltung abzuhalten, die am Montag, bem 3. Februar 1930, beginnen und bis Sonnabend. den 8. februar, einschließlich dauert Am Sonnabend, bem 1, Februar, barf ein Bornerlaufstag und am Montag, dem 10. Februar, ein Rognerlaufsing nder Abbautag der Beißen Bnche stattfinden.

Parteinachrichten

Cafenbungen für biele Subri find Berlis 623 68, Sinbenstraße 3.

für Groß- Berlin

Bets ex has Besirisieretarias 2501, Ezessen zents, as righten Achtung. Kreisleiter und Apeisleiterinnen! Die Gewinnliften der Arhelterwohlfahristofferle find ab 1. Ja " uar in der Geschäftsstelle abzuholen in Zimmer 17. Cindenfit. 3, 2. Hof, 2 Treppen.

Dienstag, 31. Dezember( Silbefter), ist das Sefre tariat nur bis 1.Uhr geöffnet.- Alte Bartrinachrichten müssen bis um 12 Uhr gemeldet sein, wenn sie Aufnahme finden sollen. Der Bezirksverstand.

1. Streis title. Maning, St Desember, 19% Uhr, bei Opbroblam, Gwine winber Ctr. 11. Gigung bes erweiterten Areisvorstandes. Erscheinen aller unbedingt erforderlich.

12. Kreis Lidtenberg. Tonnerstag, 2. Sannar, 19% Uhr, Kreisvorstandsfisung bei Tempel. Subcunfte. 7.

Morgen, Montag, 30. Dezember:

8. 6. 20 5 Borstandsfihung bei Ridert, Steingrękirt. 36. 11. b. 19% Uhr bei Berger, Repegomitt. 21, wichtige Funktionärägung Stellungnahme zur Neuwahl. Am Dienstag, bem 31. Dezember, treffen fid alle ritglieder in ihrem Bersammlungslotal bei Berger, Renekom fraße 21.

88. b. 19% Uhr bei Bartusch, Frieben. 88, Gigimg der Bezirksführer unb Reniforen. Sämtliches Material ift abzurechnen und gelbe Razte mitaubringen. Jeder Bezirk mus pertreten fein.

78. pt. Schoneberg . 20 Uhr bei Ratho, Bring- Georg- Str. 10, Funktionär Thung.

2. Abt. Renfella, 19% Uhr bei Dovermann, Cifer de Oberstraße, Ab­teilungsporftandsfikung.

Dienstag, 31. Dezember:

16. Abt. An Stelle bet ausgefallenen Weihnachtsfeier treffen sich alle Ge noffinnen und Genoffen am Diensten aum fröhlichen Jahresabschluß bei Ganbom, Flensburger Str. 8. Für Unterhaltung ift gefprat.

#

124. Abt. Mahlsborf- Slib. Am Sonnabenb, bem 1 Januar, seranstaltet unfere Abteilung ein Winterfest. Mitwirkende: Gefangnezein der Buch hruder Typographief, Kapelle Hoffmann. Anschließerb Zana. Eintritt einfd Deflim Steuer 1 M. Alle Genoffinnen und Genoffen sind beralichit bazu eingelaben.

Frauenveranstaltungen.

13. Preis. Tempelhof , Marier borf, Marienfelbe, Littentabe. Ratten fire die Karl Ecriber Beranstaltung ant 8. Sanuar in Zehrervereinshaus, Alexanderplak, arm Breie pan 30 9 intuine Berlofung find bei der Genoffin Fother. Marienbort. Streliaftr. 18, au haben.

4. bt. Squte, Fonntag, 28. Pesember, ab 13 Uhr. bei Stommel, Seize Stiebe straße 1. eibradtsfetar.

18 h. Ser Requenabend im Dezember fällt aus und wird auf ben 6. 3. nrar perfoaben. Währe Mitteilung erfolgt noch

46. 6 Montag, 80, ember. 191 Uhr, bet bam, Ebbener Gde Görliger Graße. Tas boutiche Patslieb mit Erläutemingen am Rianier. For fragember: Genpe Dr. Bria,

76. 9161, Barnfee. Monida, 30. Desember, 20 Uhr ist Peichsabler, Ronia­Stroke Tartrag des Genoffen Sander: med und 81el ber ebeiter wohlfahrt

136. f. Riciairerdorf D. Montes. 30. Desember, pilvitlich 20 Uhr, un­tionärinnenkonferenz bei Sighne, Residensstr. 8. Stellungnahme sue Neu­wahl.

Jungfosialisten.

Gruppe Charlottenburg . Paniag 30 Desember, im Augenbeim Rofinen. Straße 4. Mm 20 Uhr politisches her bos perfipilens Ja

Einladung

nalistbol?

& 23: Porzellan- Glockenspiel der Frauenkirche Meißen . 8.55: Stunden­glockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche . 9: Morgenfeter. Anschließend Glockengelänt des Berliner Doms. 11: Orgelkonzert. 11 30: Sulten und Ballett­musiken. 13: Mittagskonzert. 15: Jugendstunde, 15.30: Schallplattenkonzert. 16: Oestliche Dichtungen. 16.20: Unterhaltungsmusik. 18.10: Uebertragung Breslau : Das Dorf spricht". Dichtung von Rothe. 18.40: Rundfunk im nenen Jahr. 19.05: Volkstümliche Berliner Komponisten. 19.35: Jakob Naringer liest eigene Dichtungen. 20: Sendespiele: Carmen", Oper von Bizet . Danach Tanzmusik.

Dennerstag, 2. Januar:

7: Funkgymnastik, 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schall­plattenkonzert. 15:20: Das Verderben der Obstkonserven durch Pilze und

Funkwinket,

Saludis und Meihrauchsmattenburger" wurden, nach Kräften eniftaubt und auf neu bergerichtet, bap funfhörern pergeführt. Und fishe ba: fte eriefen fich als redt mirtungsvoll Die flein­bürgerliche Boffe mit dem aktuellen Einschlag des Stadtverwalnings frachs par non Karl Wilcanasti mirtlich geschict bearbeitet mif modernen Sanions ausgestattet unb quvon thm? porben, after Goehr hatte aus Altem und Revem eine misante muffaliche Untermalung gefchaffen. Die hinf 2 bels, bie Stapelle Berhard offmann und eine Schar non qufen Spremern hatten thren Anteil an dem Gelingen ber Aufführung, für baren Regie Dr. Grignopfte nerantmorili zeichnete Im Rahman her nachmittaglichen Interhaltungsmus las Ben Widatige Kleinig feiten. Scharfe, aut aefebene Domentaufnahmen non täglich feiten. Fri Böhme sprach über Boltstanz und Tanzlunit". Er zitierte hie Bedeutung des Zanzes in perfchiedenen Epochen und fam in feinen Betrachtungen zu dem Ergebnis, daß in unferer Seit die wichtigste Aufgabe der Tanzunft die Schaffung einer neuen Festtuttur fet.

"

"

Tes.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Szejs Mitic, Gruppe Matteotti , Durds Beschluß einer Fallennsluerfamm­Matteotti" führen. Zur Jahresendfahrt treffen wir uns am 31. Dezember, 14 Uhr, vor dem Seim Freitag, 8: Santuar, Sabres pendfeier der Gruppe. Fo fallen: Montag, 20. Dezember, Wusspracheabenb. Reftfalten: Monteg. 30. Desember, Epielen. Alle Beranstaltungen um 17 hr im beim Elifabeth firchitraße 13. Der Treffpunkt des ganzen Regifes sur Reujahrsfahrt nac Hetborf ift em 81. Dezember, 15 br. am Stettiner Bahnhof. Ber erit fpäter fahren tann, trifft sich mit den Radlern bort um 18 Uhr. Muftinftrumente mitbringen.

ung with unsere Gruppe in Zukunft att des Ramens Arfonaplas den Routen

Arenaberg Achtung, für die drei Gruppen des Südostens, Die Kinder,

Königswusterhausen.

Sonntag, 29. Dezember:

Ab 7: Uebertragung ans Berlin . 18.30: Die Zwillingsforschung und Ver­erbung. 18-55: Theatereindrücke aus dem penen Rußland . 19.30: Franz Nordau. 20: Deutschlandsender: Uebertragung Leipzig : Militärkonzert. 21: Konzert. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Montag, 30. Dezember:

16: Pädagogische Besinnungsstunde. 16.30: Uebertragung aus Berlin . 17-30: Alte Flotenmusik. 18: Chemie im täglichen Leben. 18 20: Englisch für An­fänger. 18.55: Die Leistungsprüfung in der Tierzucht 19.30: Deutschlandsender: Uebertragung Leipzig : Millöcker - Feier. 21: Uebertragung Breslau : Fantasian im Bremer Ratskeller " nach Wilhelm Hauff , Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Dienstag, 31. Dezember:

16.30: Uebertragung aus Leipzig . Silvesterpunsch. 18.30 Silvesterfeier.

17.30: Uhr und Kalender. 18: Der 26: Deutschlandsender: Uebertragung

aus Berlin . 23: Aus der Volksbühna: Neante Sinfonie von Beethoven . Ap­sohließend Uebertragung aus Berlin .

Mittwoch. 1. Januar 1930:

Ab 8.25: Liebertragung aus Berlin . 19.30: Destschlandsender: Uebertragung Leipzig : Sinfoniekonzert. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Donnerstag, 2. Januar:

16: Avs der Praxis der Jugendbühne. 16.30: Uebertragung aus li 17.30: Dichierstunde 18: Deutsche Mitarbeit in Brasilien . 18.30: Spanisch für 19.20: Die Gefahren beim Umgang mit Schußwaften. 20: Deutschlandsender:

Portgeschrittene. 18.55: Der Nutzen des Landarheitsforschung für den Landwirt Konzert. Anschließend Uebertragung aus Berlin . Freitag, 3. Januar:

16: Sisu and Form des höheren Unterrichtswesens in den Vereinigten Staaten von Amerika . 16.30: Uebertragung ans Leipalz 17 30: Gespräche ser Musik. 18: Das Finanzjahr 1929, 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.45: Weberei. 19.20: Wissenschaftlicher Vertrag für Aerzte. 20: Deutschlandsender: Programem der Aktuellen Abteilung. 20.30: Unterhaltungsmusik. 21: 10 Minte

Hermann Kasack 21.10: Köniz David". Sinfonischer Psalm von Honegger . Anschließend Uebertragung aus Berlin ..

Sonnabend. 4. Januar:

16: Elpe Krüppelwanderung in die Alpen . 16.30: Uebertragung aus Ham. hurg. 1730: Der Rechtspfleger, ein neuer Beamtentyp. 18: Arbeiterbücher. sinde. 18.30: Französisch für Anfänger. 19: Stille Stunde 20: Deutschland , sender Amerikanischez Jazz. 31: Uebertragung Leipzig : Eine lustige litera­vische Hörfolge: Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Reukölln II: Dienstag Fahrt nach Bertenbrüd. Treffpunkt 19% Uhr Bahn­hof. Reatton. Schöneberg 1: Dienstag Fahrt noch Tiefenfee. Treffuft 20 U5: B. Untoften 1,75 M. Dahlem ( R.-.): Dienstag Sohrt. Treffe punft 18 Uhr Fallen Ede". Werbebeziri Teltowtanal: Dienstog obrt sum Silneftertreffen in Mey Behlefona Abfahrt. 20.00 Uhr Stetfiner Bahnhof.

Berbebezirk Breralouer Berg: Donnerston. 2. Januar, im beim Saler Straße 62, Sprechchorprobe Der Tag des Broletariats". Ban jeder Abteilung müffen mindestens 10 Genoffinnen und Genoffen erscheinen. Die Eint farten für die Feier am 12. Januar müssen spätestens am 3. Sannot bett Genossen Klein, Weißenfee, Wörthftr. 2. abgerechnet sein..

welche an den Beihnachtsaufführungen milgemizit habent, treffen fich heute. Vorträge, Bereine und Versammlungen.

Sonntag, 16 Uhr, Görliger Bahnhof.

Areis Renkölln, le eflnehmer an der Sabresmendfahrt treffen fich om Dienstag, bem 31. Dezember. um 14 Uhr, am Bahnhof Neukölln. Der erste Seimabend im neuen Jahr ist am Freitag, dem 3. Januar 1930 im Jugend­heim Bergstraße.

Geburtstage, Jubiläen usw.

83. Abt. Neukölln. Bezirk Siedlung. Dammwen. Unerem langjährigen Ge­vofen Emil Pange unb seiner Ehefrau, Steinboditt. 13, zur Silberhochzeit die herslichten Glüdüviche.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

d

$

34. 61. Aut Freitag, dem 27. Dezember, verstarb unfer after Genosse, bez Gastmitt Taul Krugmann, Memeler Str. 63. Chre feinem Andenten. Eine äicherung am Montag, dem 30. Dezember, um 19% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um rege Beteiligung.

SA SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Gr..Berlin

Finsenbungen für blefe Rubri? nur an bos 3ugendfefreteriat Berlin GB68, Lindenffraße 3

Bollsbühnen vorstellung für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren a 13 Januar um 15 Uhr, Gefpielt mitb Apollo Brunnenstraße". Boltsfild niit Gefang und Musik von Großmann und Beffet. Gintrittstarten zu 90 f. find von den bleifmaen im Juganbfettetariat segen fofartige Bezahlung zu holen.

Seute, Sonntag, 29. Dezember:

Satineberg Vi fabribefaredning bei Tein Pable+ Spandon: Seimabenh. Bantmit: Weihnachtsfeier. Sempelhof Riebert anewelbe: Selmtabenb, Bunter Abenb. Schönhauser Rotstadt: 19% Uhr Selmabend Schönflicker Straße 7.

Werbebegie Zidter berp: Besichtigung des Ronfums. Treffpunkt 10 hr Saupteingana Rittergutitrage

Morgen, Montag, 30. Dezember, 19% Uhr: Falfplak 11: Scule Sonnenburger Str. 30. 10- Rinuten Referate, Bantow(..) Beim Güefcftt. 14. Sagespolitik. Ganhauser Forftobta Schule Sonnenburger Str. 20. Jahresnitaliederversammlung um 20 Dienstag: Febr. Szeffpunkt 20 Uhr Bahnhof Schönhaufer

zum billigen

Einkauf am

Jahresschluß

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsfefle: Berlin G 14. Gebaftianfit. 37-88. Sof 2. S. Dienstag, 31. Dezember. Webbing. Rabjahr und Nachrichten. abteilung. 21 Uhr gefeDige Silvesterfeier bei Bonbtle, Edulitz. 74. Friedrichshain . Kamerabidaft Büsching. Die Kameraden treffen fich mit Fa milienangehörigen bei Blowert, Weberite. 24a, zur gemeinsamen Stieffer­feter. Renten- Prip. 20 Uhr Silvesterball des Tambourkorps in Beders Ge­feufchaftshaus, Brik. Chauffecftr. 97. Gäste herzlich willlommen.

Reichstartell Republi. Röpenid( Ortsverein). Dienstag, 31, Dezember, Sifpefterfeier in Wilhelmshof, am Bahnhof Hitschgarten, verbunden mit Breisschießen.

Die Pant der Arbeiter, Angestellten und Beamten H.-G., Berlin C. 14. Wallstr. 6, teilt uns mit, bas ant Gifoeftestage. 81. Desember 1929, bie Schalter um 3 Uhr nachmittags gefchloffen werden. Die Abendkassenstunden von 4 bis 6 Uhr fallen aus.

Reichsbund jüdischer Frontsolbaten, Detsgruppe Berlin , Bezirk P. Großer Silvesterball in ben Gefamträumen des Landesausstellungspartes, Alt- Moabit. Seereifen und Freiffitae sowie eine eritttaisiae Tombola gelangt auz Berlosung. Ortsgruppe Berlin , Beairt Dt. Silvesterfeier in der Alhambra . Wallnertheaterstr. 15. Erfiflaffige Rapelic, Tombola, Ueberfungen.

Briefkasten der Redaktion.

Bette 73. Bom 2. 10. bis 20. 12. 1906.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umdegenh ( Rabr. nezb.). Betölti bis trübe mit Regenfällen, auffrtigende inde. Für Teutschland: Nur noch im äußersten Norboften fellen marmer.- teile Froft unb Soneställe, Sonit bemöl bie trübe und regnerisch, tortter anfteigenbe Temperaturen. Besonders in Beffen und Subweften febr milb.

Berantwortliche Politit: Dr. Curt Genez: Birtfchaft: 6. Klingelhäfer: Rotofes Gemeridhaitsbewegung: 9. Steinez: Feuilleton:&. 8. Döicher: unb Sonnices writ Raritäht: Anzeigen: Sh. Glede: fämtlich in Berlin . Berleg: Forpäris Berlag G. m b. S. Berlin Srud: Borwärts- Buchbry ret us Berlaasanftelt Baul Singer n. Ca.. Berfin GB 68 Cindenfe Siers& Be Ingen ab Haterhaltung und Wiffent,

BAER SOHN AG

Chausseestr. 29-30 U- Bahn: Stettiner Bahnhof