Einzelbild herunterladen
 

Der allgemeine Verein der Töpfer hielt am 8. März eine Generalversammlung ab. Nach einem eingehenden Bericht des Vorstandes über seine Thätigkeit vollzog die Versammlung die Neuwahl des Vorstandes, die folgendes Resultat ergab: Thiele, erster Vorsitzender; Kahlmann, Kassirer; Müller, Schrift­führer. Bei Besprechung gewerkschaftlicher Angelegenheiten wurde von Kaulich und den nachfolgenden Rednern über die fortwährenden Lohnherabsehungen Klage geführt und den An­wesenden empfohlen, recht rege für die Organisation zu wirken, damit diese Lohndrückerei und eine Reihe anderer Uebelstände im Beruf beseitigt werden können.

"

Arbeiter- Bildungsschule. Unterricht am Sonnabend, Südost- Schule,

-

Waldemarfir. 14: Nationalötonomie.- Nordschule, Müllerstr. 179a: Rede­Bom Hochwaffer liegen heute bie folgenden telegraphischen übung gibt 9 Uhr, schluß 10% Uhr. Die Schulräume find our Meldungen vor: Köln , 13. März. Amtlich wird bekannt Benugung der Bibliothek und des reichhaltigen Zeitschriftenmaterials schon gemacht: Der Trajekt= Betrieb zwischen Spyck und Welle, Strecke Cleve Zevenar, ist wegen Hochwassers gesperrt. von 8 Uhr an geöffnet. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend Der Wasserstand des Rheines ist 7,52 Meter. Das Wasser fällt Alle zuschriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend langfam. Rüdesheim , 12. März. Wegen Hochwasser des find zu richten an: P. Gent, Dresdenerstraße 107/108. Sonnabend: Vergnügungsverein elgoland", Grüner Weg 20 bet Rudolf( während des Rheines haben die Köln- Düsseldorfer und die Niederländische Dampfschifffahrts- Gesellschaften die Dampferfahrten eingestellt. Winters alle 14 Tage Sonntags.) Mainz , 13. März. Der Wasserstand des Rheins beträgt Ethische Gesellschaft. Sonntag, ben 15. März cr., abends 6 Uhr, bei Soffmann, Alexanderstraße Nr. 27c, Versammlung. Bortrag des Herrn 4,51 Meter. Bei Worms und Mannheim steigt das Wasser Dr. Baul Bernstein über Stoffwechsel". Nachdem: Geselliges Beiſammensein langsam. In Budenheim fand heute früh 6 Uhr ein Dammbrüch Freie Vereinigung der Kaufleute. Sonntag Vormittag 10% Uhr: statt: die Felder stehen unter Wasser. Große öffentliche Versammlung der Adressenschreiber in den Andreas­Gesell schaftssälen, Andreasstraße 21.

und Zanz.

Vergnügungs- Verein Luftige Seelen." Sonnabend, den 14. März, z9 Uhr: Sigung mit Damen bei Graf, Brizerstr. 22. Verband der Porzellan- und verwandter Arbeiter. Berlin II. Sonnabend, den 14. März, 8% Uhr, bei Roll, balbertitraße 21: Bersamm: lung. Bortrag des Genoffen Miñarg: Fortschritt und Armuth". Theater- Verein ,, Humor". Jeden Sonnabend 9% Uhr Schwedterstr. 17.

-

Aus Baku wird berichtet: Durch eine in den Petroleums quellen des Besizers Melitow entstandene Feuersbrunst wurden am Donnerstag 8 Quellen- sowie 2 Fabrikanlagen zerstört. 2 Arbeiter sind verbrannt, 5 wurden schwer verletzt.

Zu unserem Bericht über die Versammlung der Tischlermeister in Nr. 160 des Vorwärts" erhalten wir folgende Richtigstellung: Aus einem Bericht über die am Montag, den 9. März cr. im Saale des Böhmischen Brauhauses hier abgehaltene Versammlung von Tischlermeistern ersehe ich, daß der Tischler Lindemann von meiner Firma behauptet hat: Schiffsunglück im Marmarameere. Aus Konstan. ich scheue mich nicht, in meiner gedruckten Reklame anzuzeigen, daß ich trotz des Streifes in der Lage sei, Nußbaum- Kleider­tinopel meldet ein Telegramm vom Freitag: Das zweite Spinden mit 45 M. zu veräußern." Demgegenüber erkläre ich: englische Stationsschiff Dryad" ist heute Vormittag bei einem Auslaufmanöver nach dem Marmarameere von dem aus dem Diese Behauptung des p. Lindemann ist von Anfang bis Ende unwahr. Meine Firma hat noch niemals Nußbaum- Kleider­Bosporus tommenden Handelsschiff Walter Raleigh ", welches spinden zu 45 m. veräußert und gestatte ich jedermann, sich von In Hamburg hat am Donnerstag die Beerdigung der statt rechts nach links auswich, angerannt worden, sodaß in den Das Stations= der Wahrheit durch Einsichtnahme in meine Geschäftsbücher zu neun Opfer des Bau einsturzes stattgefunden. Sie gestaltete Kohlenraum der Dryad" Wasser eindrang. überzeugen. Am allerwenigsten habe ich nach dem Tischlerstreit sich zu einer imponirenden sozialdemokratischen Kund schiff fuhr darauf gegen die Rüfte, warf Anter, schloß die wasser­eine derartige Reklame gemacht. Gleichzeitig erkläre ich hier- gebung; trotz des heftigen Sturmes nahmen selbst nach dichten Schotten und setzte Lecktücher aus. Das Schiff liegt durch, daß ich wohl der erste von den hiesigen Möbelfabrikanten Schäßung arbeiterfeindlicher Blätter über 10000 Personen an gegen Backbord geneigt. Eine durch Taucher vorgenommene war, welcher fofort am Morgen des Tages, an welchem der ihr theil. Man sab viele Kränze mit rothen Schleifen und viele Untersuchung des Leckes läßt die Gefahr des Sintens aus­Streit proklamirt wurde, feinen Tischlern die geforderte Lohn- Abordnungen parteigenössischer Organisationen im Leichenzug, geschloffen erscheinen. Ueber Wasser hat das Schiff nur kleine erhöhung bewilligt hat. E. Eberhardt. der auf längere Zeit den Straßenverkehr gänzlich hemmte.

Für den Inhalt der Juserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 14. März. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

. Schauspielhaus. Die tranfe Zeit. Deutsches Theater. Liebelei. Bor­her: Der zerbrochene Krug.

Central- Theater.

Alte Jakobftr. 30.

Emil Thomas als Gast.

Zum 191. Male:

Vermischtes.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Donnerstag, den 12. März 1896: Thomas. Repertoirstück des Globe­Schwank in 3 Aften von Brandon Theaters in London . In Szene gesezt von Adolph Ernst. Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang u. Tanz in 1 Att von Ed. Jacobson und Musik von Benno Jacobson,

Eine tolle Nacht.

Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern, von Jul. Freund und

Wilh. Mannstädt.

Mufit von Jnl. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Leffing- Theater. Der Pfarrer von Alexanderplatz- Theater.

Kirchfeld.

Berliner Theater. König Heinrich. Neues Theater. Winterschlaf. Vor­her: Ihre erste Liebe."

Letzte Woche. 3um 146. Male:

Die kleinen Lämmer.

Rendenz- Theater. Hotel zum Frei- Baudeville in 2 Atten v. 2. Varney. hafen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Borher: Pitts.

Der Hungerleider.

Schiller Theater. Der Graf von Hammerstein.

Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

Adolph Eraft- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Belle- Alliance- Theater. Die Reise

um die Erde in 80 Tagen. Alexanderplatz- Theater. Die kleinen Lämmer. Vorher: Pitts.

National Theater. Mutterſegen ober: Die neue Fanchon.

American Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­ftellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Graf von Hammerstein.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Romeo und Julia .

Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst . Volksvorstellung zu bedeutend rrmäßigten Preisen. Mutterlegen

oder:

Die neue Fanchon. Schauspiel mit Gesang in 5 Aften von W. Friedrich.

Regie: Max Samst . Nachmittags 4 Uhr: Grosse Kinder­Vorstellung. Sneewittchen und die fieben Zwerge. Zaubermärchen in 8 Bildern von Georg Zimmermann. Regie: May Samft. Morgen, nachm. 3 Uhr: Der Rattenfänger v. Hameln .

Abends: Die Grille.

I. Rennen in Carlshorst

Jeden Abend das urkomische

Purzelbaum- Jockey- Rennen Kaufmann's Variété- Theater

Königstraße, Colonnaden. Das neue Programm hat gelacht.

Der singende Hahn C. C. XX- Strahlen

von Stephanie& Behrens. Hokus, Pokus von Joc Marro. Charley'sTante v. Max Menzel. Das Unikum Schindler. 1000 Köpfe hat Räuschle.

Operette von Hans Löwenfeld . Dienstag, 17. März: Benefiz für Frau Ilka Paulet.

Neu!

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl

und

Schrader) Neu!

Cavalleria

schufticana.

( Die Ehre des Schubbejacks.) Romantisch diabolisch infernalische Oper von Ferd. Meysellino." Sonntag: Sanssouci . Montag: Victoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brau­haus.

Mittwoch: Moabiter Stadt­Theater.

Donnerstag: Sanssouci . Grosses Doppel- Konzert.

Gegründet 1845. Gegründet 1845.

Circus Renz

Karlstrasse.

Sonnabend, den 14. März 1896, Anfang präzise abends 71/2 Uhr: Novität! Novität!

Kolossaler Erfolg!

Lustige Blätter!

Eigens vom Direktor Franz Renz und dem Großherzoglich Darmstädtischen Hofballetmeister August Siems für Berlin komponirt, mit gänzlich neuen technischen Apparaten und Bes leuchtungs- Einrichtung. inszenirte Original- Vorstellung in 2 Ab­theilungen mit den Ausstattungs­

Divertissements

Weltstadtbilder!

Aus dem equestrischen Theil des Programms find hervorzuheben: Prinz Carneval und sein Gefolge, tomisch equestrisches Arrangement vom Direktor Fr. Renz. Der an­erkannt befte Schulreiter der Welt Mr. James Fillis mit seinem Voll­blutpferde Povero. Auftreten der Amerikanerin Miss Rita del Erido mit ihrem Schulpferde Aegir.

Sonntag, den 15. März: 2 Vor­stellungen. Nachmittags 4 Uhr ( ermäßigte Preise und 1 Kind unter 10 Jahren frei): 1870-71. Abends 71/2 Uhr: Novität! Luftige Blätter.

Fr. Renz, Direktor, Königl. Kommissionsrath.

F. Roth. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Eden- Theater. Welt- Restaurant

97. Dresdenerstr. 97. Im vorderen Saal täglich: HOF Weltberühmte E Tyroler Sänger- Gesellschaft Almenrausch u. Edelweiss.

Direktion: Alois Ebner. Entree vollständig frei! Im Theater- Saal: Sensationelles März- Programm! Bestes Ensemble Berlins ! Auftreten lämmtlicher nen engagirter Spezialitäten. Nur hochkomische Nummern! Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Feen- Palast

Direktion: Winkler& Fröbel. Sonnabend, den 14. März cr.: Wegen

Privat- Festlichkeit geschloffen.

Sonntag, den 15. März: Große Extra- Vorstellung mit neuem Programm. Anfang Sonntags 612 Uhr. Anfang Wochentags 71/2 Uhr.

Entree 30 Pf. Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).

Neu! Neu! Familie Schenk( 5 Personen). ( 6 Personen), Trappe Marvelli darunter d. kleinste u. jüngste Clown der Welt Alexis Geschw. Stuzky- fächs. Orig.­Jur- Duett,

-

-

Neu!

Neu! Schnapphahn, Finke u. Schraube! Posse in 1 Att v. A. Anno.

Entree: Wochent. 10 f., Anf. 8 U.

Sonntag 30

"

R.Winkler.

Neuer Circus .

61/2

Circus Busch( Bahnhof

Börse). Sonnabend, den 14. März, abends 71/2 Uhr:

Grosse Gala- Vorstellung. Sensationeller Erfolg. E

Die Jagd nach d. Glück. 3. Schlug: Ein wirklicher Schiffs­

Untergang in 20 Fuß Wasser.

=

Savarien erlitten. Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater. Näheres die Anschlagzettel.

Passage- Panopticum.

2

Todesanzeige.

Allen Parteigenossen hiermit die traurige Nachricht, daß unser lang­jähriger treuer Mitfämpfer, der Gürtler

Max Herfort

am 7. d. M. seinem Leben freiwillig ein Ende bereitet hat. Wir verlieren in dem Verstorbenen einen alle Zeit braven Genossen.

Ehre seinem Andenken.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. März, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirch

Letzte Woche! hofes in Briß aus statt, und ersucht

Affentheater

und Circus.

Dhne Extra- Entree. Soldaten und Kinder 25 Pf.

Borst. 51/2 und 8, Sonntags 4, 6, 8 Uhr

Castan's Panopticum.

Die

Neu!! Neu!! Neu!!

getigerten

3 Grazien!!

aus Central- Afrika ,

die neuesten Weltwunder!

Parodie- Theater.

Oranienstrasse No. 52 am Morigplatz. Sonnabend, den 14. März:

1. König Heinrich. Wildromant. Schauspiel von Ernst v. Sanftenbruch. 2. Gräfin Ilse, Was willse oder der Trompeter von Bilfe. Nach Dr. Fritz Friedmann's Kriminal- Roman. 3. Zscheus, das Waldmädchen. Anfang 7/2 Uhr. Wochentags 8 Uhr.

um zahlreiche Betheiligung

Der sozialdemokratische Vertrauensmann des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Todesanzeige.

Den Genossen zur Nachricht, daß unser thätiges Mitglied

Max Herfort

am 7. März 1896 freiwillig aus dem

eben gefchieben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Emmaus- Friedhofes aus statt.

Der Vorstand

des Lese- und Diskutirklubs Friedrich Engels II.

Allen Freunden zur Nachricht, daß der Schraubendreher

Georg Pietac verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. d. M., nachm. 3 Uhr, vom Krankenhause Am Urban statt.

Die tranernden Hinterbliebenen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband ( Rixdorf.) Todes- Anzeige.

Am Donnerstag verstarb unser Kollege, 121/9 der

Apollo- Theater Joseph Pflaum,

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Bergstr. 18, in seinem 32. Lebensjahre

Neu! Sensationell! Neu! an der Proletarierkrankheit.

Servais Le Roy

Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 3 Uhr statt.

Die Mitglieder werden ersucht, sich

die räthselhafte Jllusion. zahlreich daran zu betheiligen. Treff­

Eugenie Fougère

punkt b. Schulze, Bergstr., vis- à- vis d. Rosenstr. Die Ortsverwaltung.

die unerreichte franz. Excentrique. Zum Bruder Heinrich"

Fritzi Ferry

die pikante Wiener Soubrette. Kaffeneröffnung Uhr. Auf. 8 Uhr.

Th. Boltz' Festsäle,

S., Alte Jakob Strasse 75. Amt I, 1082. 4501L* Empfehle meine Säle zur Abhaltung

von Festlichkeiten und Bersammlungen su foulantesten Bedingungen. leiderspind, fopha, Bettſtell., Ma­

Wäschespind, Schlaf­

traßen, Küchenfachen sofort billig[ 59b Reichenbergerstr. 160, v. I, Behring.

Wo speisen Sie? Bartelstr. 1a, an der Linienstraße. Suppe, Gemüse, Braten 35 Pf.

Außerdem: Equestr. Arrangement v. 100 Hengsten, dress. u. vorgef. v. Dir. Busch. Konkurrenz der Spring: pferde La Folie u. Royalist( Reiter: Herren Dehlschlägel u. Möwes); zum Schluß: Der phänomenale Sprung über 3 große lebende Pferde. Bator, ung. Hengst, dreff. u. ger. v. Herrn Foottit - bei Burghardt. The Rudolfs, die besten Reckturner d. Welt. Auftr. der beliebtesten Clowns. Sonntag, nachm. 4 Uhr( Gewöhnliche

Preiſe: Auf numerirten Pläßen Kinder

halbe Preise; auf unnumerirten ein Kind unter 10 Jahren frei): Zscheus, das Waldmädchen. Abends 71/2 Uhr: Die Jagd nach dem Glück,

Empfehle meinen

44342

Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch, B. Liebehenfdjel, Mariannenstr. 48.

Für Vogelzüchter! Maizena- Bisquit, prima, ist zu haben Künzel, Wrangelstr. 30, nahe Eisenbahnstraße.

Nußbaum- Einrichtung,

180b

14 Blumenstraße 14. Weiss-, Bairisch-, Kulmbacher Bier. Auswahl in falten u. warmen Speisen. Sonntags: Humorist. Unterhaltung. Restaurant

zum Eichbusch Neue Krug- Treptow Alles 4. Minuten hinter dem Baradiesgarten.

3

Neue Krug­

Großer Tanzfaal. Jeden Sonntag: Großer Ball. Zimmer für Vereine und Gesell­45702* schaften unentgeltlich.

Georg Schulmeistrat.

Ich empfehle allen Freunden, Be­fannten und Kollegen mein Weiß- u. Bairischbier: Lokal nebst Vereins­zimmer. Louis Adolph, Hasenhaide Nr. 52/53( früher Boechstr. 46).[ 239b

extra bestellt gewesen, ist Umstände halb. Paster's Festfale

Neue Königstr. 7. Mein Saal mit Nebenräumen noch

mit größerem Verlust sof. zu verkaufen. Admiralstraße 8, vorn 1 Tr. links. Händler verbeten. 1816 einige Sonnabende zu vergeben.[ 4269L* großart. Auswahl, Empfehle Freunden und Bekannten Kinderwagen, baigi, viele An- mein neueröffnetes Bierhaus nebst billigit, erkennungen, Musterbuch gratis und geräumigem Vereinszimmer. franto. Theilzahlung gestattet. Max Dresdenerstr. 19( a. Dranienplatz). Brinner, Jeruſalemerftr. 42 und Herm. Werner, Brunnenft. 12. früher Brunnenstr. 6.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

*