Es wird weitergebaut.
Zunächst Bahnunterführungen und Brücken.
88. i. Sitenzabe, 19% The Chule, Roonftraße, Borttag: Cesiehungs. fragen." Referent Genoffe Ruchenbeder. Bilbungstommiffion der Abteilung eine halbe Stunde früher ebenbort.
99. Abt. Brig- Budow. 19% Uhr Mitgliederversammlung in Beders Gefellschaftshaus, Brit, Chauffeeftr. 87. Genosse Rophtali spricht über das Thema Wirtschaftspolitische Aufgaben der Gegenwart". Ferner läuft ein Film der Boltsfürforge
Die seit längerer Zeit begonnenen Ausbauten von neun Straßenunterführungen unter den Stadt- und Ringbahn- 104. Abt. Niederschöneweide . 20 Uhr bei Tomalla, Berliner Str. 38. Bor
ftreden jomie einiger Eisenbahnbrüden werden auch im Rahmen des Noibauprogramms der Stadt Berlin weitergeführt werden.
=
Der umfangreichste Umbau wird am Bahnhof Iannowiz brüde in Verbindung mit dem Schnellbahnbau durchgeführt. Auch die Bahnüberführung über der Frankfurter Allee wird völlig umgestaltet. Bon den Ringbahnüberführungen werden die in der Berliner Straße in Tempelhof und die Unterführung der Bergstraße in Neukölln erweitert. Die Brücke am Ringbahnhof Schmargendorf wird gleichfalls umgebaut und ist deshalb für den Fahrverkehr gesperrt worden. Auch die Srtaßenbrüde im Messegelände, die zum Ausbau des Verbindungsweges Kronprinzendamm dient, wird jetzt fertiggestellt werden. Im Bezirk Tempelhof befindet sich ferner in Ilmbau die Ueberführung im Zuge der Manteuffelstraße und die Unterführung der Tempelhofer Straße. Auch an der Berbreiterung der Ringbahnbrüde Schönhauser Allee wird gearbeitet. Die beiden Unterführungen der Holz marttstraße werden ebenfalls meitergeführt. Für diese zehn verschiedenen Arbeiten ist ein Gesamtbetrag von ungefähr 12 Mil lionen Mart angesetzt worden
für Groß- Berlin
#
stets an das Bezirkssetretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts. zu richten Versammlung der Abteilungsmietervertreter fomie aller sonst im Miet- und Wohnungswesen tätigen Varieigenoffen am Freitag, dem 28. Februar 1930, abends 7% Uhr, im Saal I des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24. Tagesordnung: 1. Die mieterpolitische Lage( Verlängerung der Mieterschuhgesehe; das foziale Mietrecht, Wohnungspflege usw.). Referent: Genosse Ernst Ruben. 2. Geschäftsbericht und Neuwahlen. 3. Verschiedenes. Der Bezirksmieterausschuß der SPD .
Heute, Dienstag, 25. Februar.
16. Abt. 19% Uhr Mitgliederverfammlung bei Krüger, Suffitenstr. 34, Ede Edjeringstraße, Vortrag: Politische Tagesfragen". Referent Max Sende
mann.
92. Abt. Reuteln. 19% Uhr in der Aula des Ra'fer- Friedrich- Pealanmna fiums Ralfer- friedrich Cir. 208, For'rag: Aufstieg oder Niedergang". Res ferent Sermann Schlimme. Cinlaß nur gegen Mitgliedsbuch.
Mitgliederversammlungen und Zahlabende morgen, Mittwoch, 26. Februar in den nachstehend angegebenen Cotalen:
4. Abt. 19% Uhr bei Brandis , Ctralauer Ctr. 10, Vortrag: Batum bin ich Coz albemotrat?" Referent August Riemann. Lotal Große, Blumen ffraße 86.
6. Abt. 19% Uhr. Bezirk 486 bei Bartholome, Schweder Str. 254a; Be airte 487, 491 bis 495, 503 bei Blaszinfti, Rastanienallee 54: Bez rte 496bis 500, 505-508 bei Dobrohlam, Ewinemünder Str. 11; Bezirk 504 bet Baner, Edmedtur Ctr. 237. Referenten Willi Riefe, Dr. Siegfried Weinberg und Ernst Ruben.
8. Abt. 19% Uhr im Nationalhof, Billowftr. 37, Borfrag: Roll- und Steuerpolitit". referentin Mathilde Burm, M. b. R.
3. Abt. 19% Uhr Rahl- und Diskutierabend bei Faber, Stephanstr. 11. Bor. frag: Tolitische Tagesfragen". Peferent Gottlieb Seefe.
10. b. 19 Uhr in ben Moabiter Bierhallen, Rirchstr. 13, Bortrag: Moderner Etrafvollzug". Referent Otto Eirobci.
14. Abt. 19½ Uhr im Eminemünder Gesellschaftshaus. Eminemlinder Str. 42, Bortrag: Die neuen Grunblinien der deutschen Außenpolitit". Referent Fobert Breuer.
standssigung. Eingeladen find die Mitglieder des Vorstandes, der Vertreter der SAJ., die Bezirksführer, die Revisoren und die Elternbeiräte. 119. Abt. Lichtenberg . 20 Uhr im Lotal Scheffelftr. 10, Gruppenzahlabend. Referent Dr. Ebert. Blankenfelde . 19% Uhr im Lotal Muller, Schilbower Str. 3, Vortrag: Boli. 127. bt. Boherichenhauser, Bezirk Weiße Faube, Cieblung ber Rinter. tische Tagesfragen." Referent Abolf Mufchid, m. b. 2.
reider: 20 Uhr im Lotal Pukin. Dingelftädter Str. 35, Vortrag: Jugend und Partei." Guftan Beber. 136. Abt. Reinider borf- Oft. 20 Uhr im Pokal„ Rastanienwäldchen". Schönholz. Tagesordnung: 1. Die politische Lage". Referent Geroffe Mar Sendewig. Mm. d. m. 2. Abteilungsangelegenheiten. 3. Berschiedenes. Bflicht eines jeden Metafiebes ift es, in biefer Bersammlung zu erfcheinen. Mitgliedsbuch ist mitzubringen.
140a. Abt. Wittenau . Deffentliche Mitgliederversammlung puutt lich 20 Uhr im Wittenaner Vereinshaus( Wehnfe), Oranienburger Straße 88-89. Referat bes Reitstagsabgeordneten Genoffen Ga. Engel. bert Graf: Gegen ble Tittatne des Finanalapitals" Fort mit E Dr. Graft!" Wir erwarten zahlreiche Beteiligung unserer Mitglieder und Wähler.
FREE UPUTIT Bernau. 20 Uhr im Restaurant Bellevue"( Löwe) Mitgliederversammlung. Bortrag: Partei und Genossenschaftswesen".
128./130. 5. Mantow. 19% Uhr findet im Ronzerthaus Lindner( Rafinofaal), Tantow, Breite Straße . eine Filmvorführung der Arbeiterwohlfahrt statt. Die Parteigenoffen werden gebeten, sich daran zu beteiligen.
Frauenveranstaltungen.
3. Kreis Webbing. 14., 15., 16., 18. urb 19. bt.: Seute, Dienstag, 25. Fe. bruar. 18 Uhr, im Eminemünder Gefellschaftshaus. Gowineminber Str. 42. 102. Wbt. Paumi ulermen. Mittwoch, 26. Februar, 19% Uhr, bei Sak, Baum. Ichulenftr. 72, Vortrag: Grundfäße und Forderungen ber Cozialbemo. fratie". Referent Rurt Riegmann.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
4. Kreis Preralarez Perg. Dienstag. 25. februar, 19% Uhr, im Altersbeim, Tanz'aer Ctr. 62, tenarsoabe. Tanach, um 20 Uhr, Portrag des Ge noffen Dr. Fr's Salok über unsere Arbeit in der Wohlfahrts. unb Jugendpflege". Gänttliche Selfer der Arbeiterwohlfahrt und ehrenamtlich tätigen Ge noffen( innen) in den Wohlfahrtskommiffonen werben gebeten, au erscheinen. Die Lesio t'gung des Cäcilien- Hauſes am 25. februar findet nicht statt.
19. Kreis Pankow . Mittwoch, 26. Febrrar. 19% Uhr. Im Ronger'. haus Lindner, Tantow, Breite Etraße( Safino'aal), aroße Filmorranftaltung. Es förft der ruffische Großmeifterf: Im Die Mutter" mit estat on und Mitbegleitung. Inhaber von Arbeiterwohlfahr'sforen haben fre en Eintritt, fonst Eintritt 30 Bf. Um recht zahlreichen Besuch wird gebeten.
Jungfozialisten.
Gruppe Tempelhof Mariendorf: Sevte, Diens'aa, 20 Uhr, im Jugendheim Erzeum Germaniaftraße, Eingang Gökstraße, Vortrag: Die Entstehung des Alaffenbewußtseins". Seferent Dr. Gregor Bienstod Gruppe Wilmersdorf: Heute, pünktlich 20 Uhr, Ausfptache über kommende Arbeit. Freie sozialistische Schüler.
Res. Norben: Mittwoch, 26 Februar, 19% Uhr, Connenburger Str. 20, Bortran: Die Grundlagen des Eog'alismus". FES. Nordwesten und Westen: Tonnerstag. 27. februar, 20 Uhr, Gnbel. ftraße 2-4, AI. Elkin: 3ndividuum und Gaat in Cowjetrußland".
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Fallensingeftunde für die Kreise Neukölln, Kreuzberg , Tempelhof , reptom amt Mittwoch, 26. Febrrar, von 17-19 Uhr in Neukölln, Raiser- FriedrichStraße 208-210, Realgymnafium. Faltenparlament Ercß- Berlin tagt am Freitag, 28. Februat, im Jugend. heim der Arbeiteriugend, Lindenstr. 4, v. 1 St., van 17-19 Uhr. 9e Areife müssen vertreten fein.
Grme terte Borstar bshikung( Borstand und Areislei'er) am Freitag, 28. Februar, 20% Uhr, in der Gefchäfte stelle. Forher findet filr ble Mitglieber bes erweiterten Vorstandes um 18 Uhr im Vortragsfaal ber Bartei eine Film vorführung des Film- und Richib too enftes ftatt. Die Geschäftsstelle w'tb für ſchloſſen.
15. Abt. 19% Uhr bei Eduard Mulch( früher Oswald Berliner), Brunnen. ftraße, 140, Eaal part rechts, Bortrap: Dce Rampf um die Lastenverbie Ma'erialausgabe wegen der Veranstaltungen am Freitag 18% br ge teilung Feferent Giegfried Aufhäuser, M. D. R. Gäfte lönnen durch Parte italieber eingeführt werden,
17. Ah, 19% Uhr in der Aula der 39. Boltsschule, Millerstr. 158/159, Bor trag: Was mich aus Berlin ?" Referent Bürgermeister Karl Leid.
18. 19% Uhr in der Löwenbrauerei, Sochstr. 2, Bortrag: Freidenfertum unb Sozialbemotratie." Referent Paul Mehlhofe.
19. Abt. Bünftlich 135 Uhr in der Schulaula, Gotenburger Str. 2( Graue Schule), Bortrag: Die politische Lage." Referent Johannes Etelling, M. b. R.
鶯
20. Abt. Berbeverfammlung 19% Uhr in der Aula ber Roten Säule, Goten burger Str. 2. Borttag:„ Airte, Religion und Sozialdemokratic". Refe rentin: Brofeffor' Dr Anna Siemsen . Vorwärts".Leser unb eingeführte Calte firb wilfommen,
21. b. 19% Uhr in ber Sochschulbraueret, Sce- Ede Amrumer Straße, Bartrag: Kultur und Alaffe." Referent Genoffe Mart Abramowitsch. 22. Abt. 19% Uhr in der Sochschulbrauerei, Gee Ede Amrumer Straße, Gelber Eaal, Bortrag: Finanzforgen der Kommune". Referent Georg Benbt, M. b. 9.
23. Abt. 19% Uhr bei Steinader, Geestr. 44, Vortrag: Das finanzielle. Not. programm im Reich und die Saager Ronferenz. Referent Rurt Heinig, m. b. 9.
24. 6t. 191 Uhr im Viersheim, Danziger Str. 62, Borttag: Was bringt uns der Young- Plan?" Referent Dr. Friedrich Sertned. Stellungnahme aur Kreisvorstandswahl.
25. bt. 20 Uhr im Gaalbau Friedrichshain , Gartenfcal, Bortrag:„ Schul. organisation und Berechtigungswesen. Referent Stadtschulrat Nydahl Aur Kreisvorstandswahl. Ausweis: Mitaliebsbuch.
26. Abt 10% Uht tet Hoffmann, Gomerberftr. 23, Stellungnahme zur Streis Dorftandsmahl und Areisvertreterversammlung.
wahlen.
27. Abt. 19% Uhr in ben Schönhauser Fetiälen, Schönhauser Allee 129, Bor trag: Freibenfertum und Bartei." Referent Frik Schmidt. Wegen ber mitigen Tagesordnung Taben die Besirtsführer ein. 28. Wbt. 19% Uht in den Berolina- Feftfalen, Schönhauser Allee 28, Bortrag: Der Young- Plan. Referent Bittor Schiff. Anschließend Ergänzungs. 29. 96t. 19 Uhr in ber Goulaula, Danziger Str. 23, Stellungnahme zur Stetsporftandemahl. Anschließend Schulführung. 30. 96. 191 Uhr Sahlabende. Bea, 114-116 bei Bohft, Lychener Str. 109. x 117-120 bei Ceifert, Banpefallee 45. Bea. 124 bei Gomibt, Tappel altee 80. Bea. 123-126 bei Soffmann, Enchener Str.& Bea. 145-148, 148-150 bei ahntopf, Carmen.Enina.Str. 123. Bea. 147, 151-154 bet Nebbio, Angleritz. 10. Bes. 155 bei Rulisch, Prenzlauer Tee 178. Bea. 156, 157, 159 bet Fagert, Bichertstr. 39. Bez. 158, 160, 161 bei Riebergall, Farmen- Eylva.Str. 22. 31. Abt. 19% Uhr in der Schulaula, Schönflieker Str. 7, Bortrag: Außen. nolitische Tagesfragen." Referent Erwin Marquardt. 32. Wbt. 20 Uhr in Edmibts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 86a, Bortrag: Die politische Lage." Referent Dr. Julius Mofes, M. b. 9. 33. bt. 19 45 Uhr in der Schulaula, Sohenloheftr. 10, Bortrag: Jugend und Partei. Referent Mar Bestphal. 35. bt. 1914 Uhr bei Edul, Camariterftr. 88, Borttag: Der& 218." Refe. rentin Stabfärztin Dr. Säte Frankenthal. 36. Wb. 1914 1hr in bet Gaintlaula, Straßmannftr. 6, Borttag:„ Strafrecht 37 , 96t. 19% Uhr im feinen, Gaal ber Bakenhofer Braueret, Landsberger Allee 24-27, Vortrag: Die tommende Umgestaltung Groß- Berlins." Refe rent Bitraermeister Dr. Ostrowski. 38. bt. 19 Uhr in Schmidts Gefellchaftshaus, Fruchtstr. 36a, Bortrag: Gemertfchaftsfragen." Referent Ternhard Grring. 19. 96t. 20 Uhr im Baugewerkshaus, Großbeerenftr. 96, Bortrag: Jugend und Partei." Referent Georg Albrecht.
imb Strafrechtsreform. Seferent Rechtsanwalt Oborniker.
41. Stbt. 20 Uhr im Friesenschlößchen, Friefenstr. 14, Vortrag: Sozialbemotratie und Reichshaushalt." Referentin Marie Runert, M. d. R. 42. 96t. 19% Uhr Blücherfäle, Blücherfft. 61, Bortrag: Religion und Sozial. Demokratie." Referenten: Genoffen Sievers und Jung.
43. bt, 19% Uhr bei Rabe, Fichteftr. 29, Vortrag: Moderne Schul- und Er. ziehungsfragen." Peferent Rettor Hans Wormod.
45. 9bt. Bürftlich 19 Uhr in der Echulaula Forfter Straße Ede Reichenberger Straße, Vortrag: Bolitische Gegenwartsfragen." Referent Rarl Litte, M. d. R. Mitgliedsbuch mitbringen. 46. 96t. 19% Uhr bei Burkhardt, Görlißer Str. 52, Bortrag: Die Finanz
Dr. Walter Bahl.
lage." Referent Dr. Fris Echönherr. Charlottenburg . 51. Abt. 20 Uhr im Wohlfahrtsfaal, Köniain- Elifabeth- Str. 6, Portrag: Unsere Arbeit im Land'aa". Referent Mar Fechner. M. d. 2. 34. Th. 20 Uhr im Jugendheim, Rosinenftr. 4, Bortrag: Die politische Lage." Referent Mar Sendemann. 37. Abt. 20 Uhr bei Thunad, Wie landftr. 4, Bortrag: Finanzen in Reich und Kommune." Referent Bern Mener. 77. bt. Schöneberg . 20 Uhr bei Will, Martin- Luther- Str. 69, Vortrag: Deffentliche Wirtschaft, Wirtschaftsdemokratie, Sozialisierung." Referent 81. bt. Friedenau . 20 Uhr im Gesellschaftszimmer bes Ratskellers, Lauterplak, Bortrog: Young- Blan und Finanzen." Referent Dr. Saubach. 82. Nat. Stenlip. 20 Uhr Mitgliebernerfammlung im Lotal Schellhafe, Ahornftraße 15a. Tagesordnung: Religión und Sozialismus." Referent Genoffe Pfarrer Frante, Freidenfertum und Sozialismus." Referent Genoffe 83. bt. Siefelbe. 20 16 in ben Lichterfelder Feffalen, Sehlendorfer Str. 6. Sagesordnurg: Det Young Bian und feine Bedeutung für die Arbeiter. fdjaft." Referent Genoffe Daniel Studien, M. d. R. Parteiangelegen. beiten. Berschiedenes.
36. st. Marienborf. 20 Uhr Schulaula, Königstraße. Bortrag: inans. problem unb politischer Rampf." Referent Emil Barth .
Kreis Reiniderdorf, Gruppe Reinider bori Di Seute, Dienstag, 25. fe bruar, 20 Uhr. Elternabenb im Sirger bhe'm Lindauer Straße.. Seferint Genosse Ulrich. Neukölln, Intereffierte Genoffinnen und Genossen find willkommen, Reukölln, Gruppe Kalle: Heute beginnt der Seimabend für die Roten Falten und Jungfalten um 4 Uhr.
Kreis Fricbrid chair: Dienstag, 25. februar, 20 Uhr, Selferfitung im Jug rdheim Diestelmenerstraße.
Streis Webbing: Die Sprechstunde unb Materialausaabe findet feben Donnerstag pon 19-21 Uhr im Jugendhe'm Utrechter G'r. 31, Flur fints parterre, statt. Gruppe Slerpart: Wir haben fest folgende Tage: Diens tags Jungfalten, Freitags Riten von 17-19 Uhr im Jugendheim Eerftrake. Eingang Tutiner Straße. Tonnerstags Tote Falten von 18-20 Uhr im Jugendhelm Utrech'er, Str 31. Mittwochs gemeinfam in der Turnhalle Pitticher Straße 4 von 17-19 Uhr. Alle Rafferangelegerheiten nur Mittwochs. Gruppe Brunnenplag: Wir erinnern nochmals an die Elternversammlung am Donnerstag.
Tempelhof : Dienstag, 25. februar, 20 Uhr, Elternabend im Jugendheim Germaniaſtraße, Eingang Gökstraße.
Funkwinkel.z
Am Sonntagabend geht es im Berliner Rundfunk tödlich langweilig zu. Wir illustrieren einen Film," diese Beran ftaltung bringt neben unverständlich hingebrabbelten Worten ein lendenlahmes Salongedudel. Während derfelben Zeit fendet Königsmusterhausen, übernommen aus Breslau , Menerbeerfche, Ballettmufit. Warum überträgt Berlin nicht diese gute Sendung? Borher ist es noch langweiliger. Man spricht soviel von rheinischem Frohfinn. Scheinbar wurde dieser feltene Artikel bei der Mainzer Karnevalligung vergessen. Das Rezilieren permetter G dichte bedeutet faum eine besondere Freude. Auch Alfred Kerr weiß diesmal mit seinen Tagesgloffen nicht viel anzufangen. Ganz ausgezeichnet dagegen Grich Bonto, der aus Jean Pauls Flagel jahre und dem Schulmeisterlein Wuz" liest. Er spricht Jean Baul völlig sachlich und steigert dadurch die Wirkung, ein idealer Inter pret. Der Dichter Alfred Döblin behandelt in der Elternstunde bas Thema„ Kind und Straße". Er gibt dabei eine Pintologie des Kindes, tnapp, gedrängt und anschaulich. Borsichtig berührt er die foziale Seite, die Unterschiede von Norden und Westen. In einer turzen Rede begrüßt der österreichische Bundeskanzler Dr. Schober Berlin . Sonst ein Sonatenfonzert Adolf und Wolfgang Rebners, die vor allem bei Mar Reger großes Können entfalten, und dann Marek Weber in einer Matinee des Großen Schauspielhauses.
Friz Dittmar erörtert am Montag an einer Reihe von Bei[ pielen die Behandlung, die Betriebsräte in der neueren Recht[ prechung erfahren haben. Der einzelne Fall wird analyfiert und daraus Folgerungen gezogen. Der Hörer erhält durch diese Form ein gutes Bild von der Auslegung des Begriffs und gleichzeitig auch von der Institution der Betriebsräte selbst. Drei Konzerte stehen auf dem Programm, die alle drei keine Erfüllung sind. Ma rianne Mathy und Käte Friz fingen Opernduette, die sich, heraus: gerissen aus dem Zusammenhang wenig zum Vortrag vor dem Mikrophon eignen. Allerdings find die Stimmen gut gebildet und verfügen über schönen Klang. Marianne Bathy tann mit einer freien, tech nisch einwandfreien Höhe aufwarten. Das Nachmittagskonzert beachtet überhaupt nicht, daß die einzelnen Tele eines Programms wenigstens in einem leisen Busammenhang stehen müssen. Inte effant find die russischen Boltslieder, die der Bariton Rajanzem mit schmerer umfangreicher Stimme singt ufit des Rofoto bringt der Abend. Die von Friedrich II. tomponierta Sinfonie bewegt sich in zu tonventionellen Bahnen, um von neuem ausgegraben zu werden. Gie fällt noch mehr ab gegenüber Glud, Bocferini oder Händel , diesem Großen der Mufit. Das Orchester. best hend aus Mitgliedern der Staatsoper, spielt unter Balter Siebers Leitung fehr sauber, ausgefeilt und mit einer leifen Neigung, alle Tempi etmas langsam zu nehmen. F. Sch.
SAT
Sozialistische Arbeiterjugend Gr. Berlin
Cinsenbungen für diese Rubri nur an bas Jugendfefretariat Berlin SW 68, Eindenstraße 3
Mäbelkurfus: Lehter Abend Donnerstag, 27. Februar, 19% Uhr, in ber Schule Kochstr. 13. Räthe Frchbrodt spricht über„ Gemeinschaftsers batg". Burschen sind besonders eingeladen.
Heute, Dienstag, 19% Uhr.
Röllnischer Part: Seim Waifenfte. 18:„ Von Bersailles zum Young- Plan". Rentrum: Seim Landsberger Str. 50: Ginn und Aufgaben der Eoz alver ficherung". Westen II: Seim Bülowftr. 88: Tagespolitit". Brunneuplag: Schule Tank, Ede Wiefenstraße: Etellungnahme zur Generalversammlung. Gesundbrunnen 1: Schule Gotenburger Str. 2: Generalversammlung. Shiller. part: Echule Edöningftr. 17: Besprechung Aur Generalversammlung.- Wedding, R. F.: Schule Lütticher G't. 4: Darwinismus". Wedding- Nord: Heim See Ede Turiner Straße: Kommunalpolitit". Arnimplag: Schule Sonnenburger Str. 20: 10- Minuten- Seferate. Arnswalber Play 1: Heim Saftenburger Straße:„ Gemeinsame Erziehung". Rotbost: Scim Tanziger Straße 62, Parade 3: Fürsorgeerziehung". Weißensee: Seim Parkstr. 36: Kurt- Eisner - Feier. Wörther Flag: Echule Kaftanier allee 82: Cojiales Wandern". Safenhelbe: Seim Wafferforstr. 9: Seimabond. Röperidez Viertel: Kampf der Tertia". Treffpunkt 8% Uhr Görliner Bahnhof. Süden: Seim Tordstr. 11: Jugendschuh und recht". Gröneberg II: Selm SauptStraße 15: Etwas über Note- Fallen- Arbeit". Schöncherg III: Seim HauptStraße 15: Tagespolitit". Gröneberg IV: Seim Sauptstr. 15: Kulturfragen". Schöneberg V: Seim Hauptstr. 15:„ Die Gewerkschaften". Charlotten. bura: Seim Sofinenftr. 4: Echilleraustausch Deutschland England". Westerb: Heim Westend :„ Schlafen und Träumen", 2 Feil. Merierdorf, M. F.: Eeim Torfstr. 7: Das wahre Geficht der Nationalsozialisten". Steglih, Aeltere: Feim Albrech' ftr. 47: Perlin ". Bris I und II: He'm Chauffeeftr. 48:.Famerabschaftsche". Neutrln 1: Selm Cander. Ede FobrechtStraße: Sugendschuk und recht". Neukölln II: Seim Berritt. 29:„ Aufbau des Deutschen Reiches". Reutilin III: Fein Riethonftr. 58: Edhund und Edmuk in der Schrift". Senfflin V: Seim Böhmische Str. 1-4: Jugendfürforac". Neukölln VI: Sem Treptower Str. 95: fricbrich Ebert". Neukölln VII: Echule Kaiser- Friedrich- Straße: Friedrich- Eber- Feier Neufälln VIII: Echule Sütstraße: Unser Wandern". Bertilln X: Seim Berg ftraße 29: Was ist Faschismus?" Neutrin XI: Seim Flughafenstr. 68:„ Gefchichte der Arbeiteriugend". Niedersörerelbe: Echule Berliner Etr. 31: Arbeiterführer" Sermsdorf: Se'm Soonftraße: Tagesnolitit". Seiniden borf- Oft: Seim Lindauer Straße: Die verfchiebenen Parteien Teutschlands", Buchhola: Echule Perliner Str 19: Unfer Wandern". berihanien, R. F.: Feim Blankenburger Str. 70: Warum Connenwende?" Bantow 1: Seim Riffinger. Ede Cranißstraße: Heimabord. Werbebezirk Göneberg: 19-20 Uhr Seim Sauptftr. 15: Arsiprahe bes .- B. Vorstandes mit den Vertretern des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. *
Werbebenirke tercarien und Westen: Mittwoch, 26. februar. 191 Uhr, Schulaula Waldenserstraße: Eprech. und Bewegungschor. Das Erscheinen aller Teilnehmer ist unbedingt erforderlich.
Vorträge, Vereine und Verfammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäftsft e I: Berlin E 14. Ecbaftianftr 37-38 Sof 2. S. Prenzlaner Vera, Jugend: Achtung! Dienstag, 25. Februar, Eprec dor. Nädite Uebungsstunde bei Reuge, Milastraße. Intercfferte Jugendkameraben find dazu eingeladen. Gröneberg- Fricberau, Kamerad. fchaft Tollendorf: Mittwoch, 26. Februar, 2014 Uhr, bei Jürgens, Barbaroa. Straße 5, Ebert- Gedächtnisfeier. Anschließend Generalversammlung. Kamerad Philippsborn spricht über Alarm, das Gebot der Stunde". Reinidenberf ( Ortsverein): Mittwoch, 26. februar, 19% Uhr, antreten der Kameradschaften von Hermsdorf, Reinidendorf- Dit, ofenthal und Mittenau in Bittenau, Vercinshaus, zum Eaalfchuk. Reinidendorf- West: 20 Uhr Vorstandsfizung im Bcrtehrstotal.
Wrbetter- Nabic- Turb Deutsc lands, e. V., Gruppe Friedrichshain . Donners. tag, 27. Februar. 20 Uhr, Vortragsreihe für Anfänger, 3. Abend:„ Die Röhre das Arb on", im Lotal Cab ner Etr. 10. Gäste willkommen. Arbeiter Abstinenten- Turb, Bezirksaruppe Lidler fera. Gigung feden Donnerstag, 19%-22 Uhr, im Städt. Jugendheim Toffeftr. 20-21, parterre. Aufnahme neuer Mitglieder und gemütliches Beisammensein. Len e low Eng is Debatin い い 、 Mittwoch. 2) Uhr Zahnärztehaus. Bülowstrasse 104, Guttmannsaal: Miss Emmy Heilbrun:" Health, Wealth& Beauty."
Allgemeine Wetterlage.
24.Febr. 4930, abds. 770 75
765 760
18%
755
760
125
OR
Or
696
760
2 765 7657
40
775
O
erenge 780
O
780
775
8
Owolkenlos, heiter. halb bedeckt
7.
wolkig, bedeckt RegenaGraupsin
O Matid 765
Shase Halol, Cewtec Windatillo
Das europäische Hoch hat sich in legtar 3eit noch gekräftigt. In seinem Stern steht das Barome.er wesentlich über 780 milimeter. Die Depressionen, die sich füdlich von Grönland und am Rande des Eismeeres bilden, bauen tas hoch munmehr langsam ab. Es wird jedoch noch einige Zeit die Luftströmungen über Europa beherrschen. Auf seiner Südseite gelangen jegt Luftmaffen nach Deutsch and, die vor einiger Zeit über das Meer meftlich ron Norwegen gaströmt find. Sie besigen etwas mehr Feuchtigkeit als die aus dem Innern Rußlands stammende Luft. Vorübergehend wird sich wohl in un feren Gebieten woltiges Wetter einstellen.
*
Wetteraussichten für Berlin : Zunehmende Bewölung, abFür Deus gland: flauende östliche Winde; sonst menig Aenderung. Im Osten meist bemöltt, auch in Mitteldeutschland aufkommende Bemölkung, abflauende östliche Winde, im Westen vorwiegend hater, Temperaturen nur wenig geändert.
Wieber Familien vorstellung bei Carrafani. Am kommenden Mittwody ( 26. Februar), 15 Uhr, findet im Ricus Carrafani wieder eine Familien vorstellung mit vollwertigem Abendprogramm statt. Kinder zahlen auf allen Blägen von 2.20 M. aufwärts halse Preise. Täglich 19 Uhr Porstellung mit der glanavollen Parade der 37 Nationen. Karten rech zeit a fichern! Des Birtus ist stets gut geheiat. Ber Earrafani bicher nicht gefchen hat, muß fich jetzt becilen!
1 BH 50
Bei Hultenqual
hi Em- eu- kal
MILD WEAR