Der Abend
Erfdeinttaglio enter Ssuutegs. Bugleich Abeubausgabe des Vorwärts. Bezugspreis beide Ausgaben 85 Vf. pro Woche, 3,60. pre Monat. Redaktion und Erpedition; Berlin SW68, Lindenstr.3
Spalausgabe des„ Vorwärts
66
10 Pf.
Nr. 126
B 63 47. Jahrgang
Muzeigenpreis: Die einfaltige Nonpareillezeife 80 Vf.. Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Voßscheckkonto Vorwärts- Verlag G. m. b.. Berlin Nr. 87536. Fernsprecher: Donboff 292 bis 297
Neue Bombe in Holstein.
Im Kohlenfeller des Rathauses gefunden.
Bad Oldesloe , 15. März.( Eigenbericht.)
Ein neuer Bombenanschlag ist in Bad Oldesloe auf das Stadthaus beabsichtigt worden. Im Kohlenfeller dieses Hauses wurde heute morgen ein fleiner Kaffer gefunden, der in seinem Innern eme Bombenladung enthielt. Die Explosion ist nur dadurch verhindert worden, daß der Zeiger der Uhr aus einem unbekannten Grunde über den Kontakt hinmeggegangen ist. Bon den Tätern fonnte eine Spur bisher noch nicht gefunden werden, doch ist die Polizei bemüht, die Zusammenhänge des versuchten Attentats aufzudeden.
Zu diesem neuen Anschlag der Bombenleger erfährt die, Telegraphen- Union noch folgende Einzelheiten:
is am heutigen Sonnabendmorgen gegen sechs Uhr die Reinemachefrau mie gewöhnlich ihre Arbeiten im Oldesloer Stadthaus aufnahm, sah sie im Kohlenfeller einen Koffer liegen, aus dem deutliches Licken vernehmbar war. Sie benachrichtigte fofort einen Bolizeibeamten, der den Koffer sofort in den Garten brachie und unter Waffer setzte Wie die nähere Untersuchung ergab. handelt es fich um eine Sprengstoffladung, die mit einer Weduhr ner bunden war, und um nter Uhr früh zur Explosion gelangen foffie. Der Beiger ber 11 hr mir jedoch über den Kontott bin meggeglitten, ohne ihn berührt zu haben. Der Roffer wir durch das Kohlenfenster hinabgelassen worden. Eingehende Ermitt lungen nach dem Täter sind im Gange.
Der Stoffer, der aus Bapiermasché bestand, föfte sich, als er von dem Bolizeibeamten sofort aus einem Hydrantenfdauch unter Wasser genommen wurde, in feine Bestandteile auf. Es kam eine Beduhr zum Vorschein, die mit einer Blechschachtel in der Größe einer halben Zigarrenfiste perbunden war. In dieser Schachtel befand sich eine Sprengladung, beren Zusammenlegung noch nicht feststeht. Zur Untersuchung dieser Ladung find fachleute aus Altona hinzugezogen worden, die bereits in Oldesloe ein getroffen sind.
Volkspartei fuscht vor Frick.
3hr Staatsrat Bauer stimmt lahmer Erklärung zu! Weimar , 15. März.( Eigenbericht.) Das thüringische Staatsministerium hat sich dahingehend geeinigt, zu der Angelegenheit Dr. Frid folgende Erklärung abzugeben:
,, Bel der britten Lesung des Young- Blanes hat der thüringische Reichsratsbevollmächtigte und Innenminister Dr. Frid eine Er flärung gegen den Young- Plan und gegen die Reichsregierung abgegeben. Herr Dr. Frick war zur Ab. gabe einer dahingehenden Erflärung nicht beauftragt. Inhaltlich decken sich die Ausführungen des Herrn Innenminifters im Reichstag vom 12. März mit den Ansichten der Mehrheit der Mitglieder der Landesregierung. Das voltsparteiliche Re gierungsmitglied Staatsrat Bauer- Sondershausen hat Gegensag zur Auffassung einiger feiner Frat. tionstollegen dieser Ertiärung zugestimmt."
im
Es find noch Abmachungen getroffen, die gewisse Sicherheiten gegen fünftige Entgleisungen Dr. Frids bieten sollen, die aber mit Rücksicht auf die Nationalsozialisten keine Aufnahme in die Er. flärung fanden. Damit sind die von der Boltspartei a ne gefündigten Folgen des Vorgehens Frids für die Koalition" ausgeblieben, die ganze Aftion vielmehr verläuft wie das Hornberger Schießen
Paris , 15. März Wie aus Madrid gemeldet wird, ist ganz Spanien von einem schweren Sturm heimgesucht worden, der großen Schaden anridte e und mit schweren Regenfällen verbunden war. In fait allen spa i. fchen Provinzen werden starte Regenfälle verzeichnet. Da man mit Ueberschwemmungsgefahr rechnet, find in zahlreichen, an den Flußläufen gelegenen Ortschaften Sicherheitsmaßnah. men getroffen worden. Bei Saragossa ist der Wasserspeel das Ebro um fünf Meter gestiegen.
In der Proving San Sebastian ist durch cinen Erdrutsch eine Eisenbahnftrede unterbrochen worden. Aus Pampelune miro berichtet, daß die Autostraße Madrid - run durch moltené bruchartigen Regen unbefahrbar geworden ist; das gleiche gut von der Eisenbahnftrede an der Bidasoa .
Kapitalsbildung durch Friede.
Hermann Müller über die Verständigungspolitik.
Stuttgart , 15. März.( Eigenbericht.) Reichskanzler Hermann Müller , der an einer Ge. dentfeler an den Sieg über den Kapp.Putsch in Stuttgart teilnimmt, äußerte sich zu einem Vertreter der Schwäbischen Tagwacht über die Folgen der Annahme der Boung- Gejehe in politischer und wirt. : schaftlicher Hinsicht
Auf die Frage, welche unmittelbaren Folgen die Annahme des Young, Blanes babe, antwortete der Reichskanzler:„ Bevor der Young Plan tatsächlich rechtswirksam wird, muß die Infraft: ehung der auf ihm beruhenden Gelege and in Belgien , England, Frontreich unb 3talien erfolgt fein. Es ist anzunehmen, daß die Beschlußfaffung über die betreffenden Gesetze in den Bartamenten diefer Staaten bald erfolgen wird. Die Durch führung des Doung- Blanes ist im übrigen nur möglich, wenn die 3nlammenarbeit ber beteiligten Staaten im Sinne und im Geist dieses Blanes erfolgen wird. Erst nach der Ratifizierung der Doung- Gefeße in den genannten Staaten wird auch die Bant für Internationale Zahlungen", die ihren Sig in Basel haben fell, errichtet werden. Nach den Haager Abmachungen wird die Reparationsanleihe nach Infrafttreten des Young- Blanes ausgegeben werden können Im Zusammenhang damit soll eine deutsche Anleihe für Post und Eisenbahn zur Ausgabe gelangen. Diese und die Kreuger Anleihe, deren Birksamkeit ebenfalls an die Annahme des Young- Planes gebunden ist, werden Rapital nach Deutschland bringen, was zur Anfurbelung des bisher daniederliegenden deutschen Wirtschaftslebens beitragen wird. Es ift ferner zu erwarten, daß nach Intrafttreten der Young- Geseze und des gleichzeitig abgeschlossenen deutsch - amerikanischen Schuldenabfommens in stärterem Maße Rapital der deutschen Wirtschaft zufließen wird. Ich hoffe, daß es dadurch ge lingen wird, einen großen Teil der Arbeitslosen wieder In bas produttive Wirtschaftsleben zurüdzuführen. Auf weitere Fragen, ob nach seiner Meinung durch die
Frick
Von 1920 zu 1930.
H
Jagow
Frid:„ Gebn Sie, lieber Jagow, es geht sogar ganz ohne> legalen Putsche zu machen."
Zufuhr ausländischen Kapitals der deutschen Wirtschaft auf die Dauer geholfen werde, sagte Müller:
,, Nein, wir müssen uns darüber klar sein, daß der deutschen Wirt. schaft mit der ausländischen Kapitalzufuhr allein nicht auf die Dauer geholfen werden kann, sondern daß die kapitalbildung im eigenen Lande ausschlaggebend für die Gesundung der deutschen Wirtschaft sein wird. Wenn das Vertrauen zu einer friedlichen, ruhigen und fletigen Entwicklung erst wieder da ist, so wird dies die Kapital. bildung im eigenen Cande start fördern und ausgewanderfes deutsches Kapital zurückführen."
Die Annahme der Young- Gefeßze merde zur Befriedung der patitischen Berhältnisse in Europa beitragen, went der Plan feinem Sinn und Geist nach wirklich angewandt wird. Das müßte zur Folge haben, daß Deutschland in jeder Beise als gleichberechtigt behandelt wird. Nur so ist übrigens auch eine gedeihliche Arbeit im Bälterbund auf die Dauer möglich. Die Räumung der belegten Gebiete wird am 30. Juni zur Freude aller Deutschen beendet sein. Es gilt, inzwischen die Berhandlungen über die Räumung des Saargebiets jo zu fördern, daß auch dieses terndeutsche Land endlich wieder 31 Deutschland zurückkommt. Wäre vor elf Jahren uns nicht der Ber. failler Bertrag als Diftat auferlegt, sondern mit uns ein Berständigungsfrieden abgeschloffen worden, so wäre das Ziel der Befriedung Europas leichter zu erreichen gewefen, als es über die Etappen des Bersailler Bertrages, Londoner Ultimatum, Ruhrbejezung, DawesPlan urd Young Plan zu erreichen sein wird. Sicherlich hätte das auch Rüdwirtungen auf die innere Entwicklung Deutschlands gehabt. Bei Abschluß eines Verständigungsfriedens hätten wir vermutlich vor zehn Jahren gar feinen Kapp- Butsch gehabt.
Die letzte Abwehr.
Nazis und Kommunisten gegen das Republiffchuhgeseh.
Die britte Lesung des Republitschuhg fetes im Reichstag begann mit einer halben Stunde Redezeit der tommunistische Abgeordnete Geschte. Er bestreitet auf Grund einer polizeilichen Statistik, daß die in Preußen 1929 getöteten 14 und verletzten 300 Polizisten Opfer von Demonstrationen geworden seien, hält dem die Zahl der getöteten und verletzten Demonstranten gegenüber und behauptet, daß der Berliner Polizeipräsident angeordnet habe, Tatzeugen von Bolizeiattacken gleich mitzuverhaften. Das Treiben der Spitzel und Lockspitzel hat Ignaz Auer in seinem Buch„ Nach zehn Jahren" gekennzeichnet; diesem Treiben dient das Republitschußgefeß. Dafür tritt der Sozialdemo trat Severing im Angesicht des 18. März, des Gedenktages der Revolution von 1848, in der Pariser Kommune ein. Der Redner wendet sich dann gegen den Vorwärts" wegen der Besprechung der Rede Münzenbergs und wegen des Artikels„ Mostau und Rom ", momit der„ Borwärts" dem Papst beigesprungen sei.
Abg. Dr. Everling( Dnat.) vergleicht das Gefeß mit der Deinagogenverfolgung von 1820. Am Gedenktag der ersten Revolution beschließt man das Gesetz zum Schuß der Nutznießer der zweiten Revolution. Man will den Bürgern abgewöhnen, von diesem System zu sprechen, das soviel meniger tüchtig, schön und sauber ift als das vorige. Aufrechte Männer gehen ins Gefängnis, ihre Frauen und Kinder hungern, aber höhnend ruft ihnen die Verfaffung zu, baß Meimingsfreiheit gewährleistet ist. Mit diesem behmbaren Gesetz tönnte man die Arbeitslosigkeit beseitigen, indem man genug Leute einsperrt. Severing braucht einen Erfolg und mimt den starken Mann. Der Redner schließt noch vor Ablauf feiner Redezeit, da mur wenige seiner Fraktionsgenossen zuhören; dem Kommunisten Geschte hatten wenigstens noch etwa zwei Duzend feiner Parteigenossen zugehört.
Abg. Stöhr( Nat.- Soz.): Keine ernste Richtung will die Monarchie wiederherstellen oder die Republik als Staatsform befeitigen. Manche von uns sehen in der Borkriegsfozialbemofratie eine berechtigte Gegenströmung gegen die damaligen Zustände. Bir befämpfen mir die Auswüchse des Systems, und Sie wollen die aufrichtige Kritit hindern. Beweise für die Behauptung, daß wir in der Reichswehr arbeiten, hat Severing ebenso wenig vorgebracht wie seinerzeit für die Dynamit