Einzelbild herunterladen
 

-

"

und fehrt in normalem Geisteszustand wieder in das Theater Unter den Linden vorbereitet. Das Adolph| Bräuer n. Ko. Nachf. empfohlen wurden. Es war nuschwer zu Haus zurück, in dem sie nunmehr eine Fremde ge- Ernst Theater, wo die Vorbereitungen zu der Novität erkennen, daß der Hausfreund" nichts anderes als eine Reklame worden. Jetzt genießt das Publikum zwei Afte hindurch Das flotte Berlin in vollem Gange find, bringt demnächst die für die Firma sein sollte und da das Spielen der Mecklenburgi­die Qualen, die dem armen Wesen durch die Rücksicht bereitet 400. Aufführung von Charley's Tante. Das Central- schen Lotterie bekanntlich in Preußen verboten ist, so hatte sich werden, welche die Angehörigen üben zu müssen glauben, damit Theater bringt am Montag die 200. Vorstellung von Gine der Inhaber jener Firma, Georg Krebs und die Inhaber der die ohne ihr Wissen und Willen Geschiedenen nicht hinter die tolle Nacht. Im Bellealliance Theater kommt nach Druckerei, in welcher die Probenummer des Hausfreund" her­furchtbare Wahrheit tommen. Endlich erfährt sie von ihrem mittags als Voltsvorstellung unter Regie von Herrn Türk Rothe gestellt wurde, Max Lewin und Emil Streisand, wegen Lotterie­Geschick durch einen trivialen Tric des Autors. Ein Brief, den Bettel, Schwank in vier Aften von Richard Mark, zur ersten vergehens vor der 134. Abtheilung des Schöffengerichts zn ver­die Mutter an die Schwester gerichtet, fällt ihr in die Hände und Aufführung; abends folgt die Reise um die Erde in 80 Tagen, antworten. Als der verantwortliche Redakteur Mar Pfeiffer" giebt ihr Aufflärung über ihr peinliches Geschick. Der armen Ersten Ausstattungsstück mit Ballet in 15 Bildern. Im National wurde der Hausdiener der Druckerei ermittelt. Der Angeklagte | bliebe nun kaum etwas anderes übrig, als wieder verrückt zu werden; Theater wird heute Nachmittag Othello, abends Bimmermanns Krebs war, wie sich herausstellte, vor kurzem bereits wegen derselben da der Dichter solches aber denn doch nicht will, so nimmt ein Lene gegeben. Loose, um deren Empfehlung es sich handelte, zu 150 M. Geldstrafe mitleidsvoller Schwiegersohn aus Amerika , der sich rechtzeitig verurtheilt worden, er mußte deshalb, da er nicht zweimal wegen eingestellt hat, sie sammt der inzwischen herangereiften Tochter deffelben Vergebens bestraft werden konnte, freigesprochen werden. mit über das große Waffer. Vorher noch einiges Geschelte auf Streisand wurde, da seine Mitthäterschaft nicht festgestellt werden die Frrengesetzgebung, an der getadelt wird, daß sie gerade diesen Fall nicht vorgesehen habe. fonnte, gleichfalls freigesprochen, Lewin aber erhielt wegen der Förderung des Verkaufs von verbotenen Lotterieloofen 100 Mark Geldstrafe. ,, Es scheint bei den Berliner Rowdies förmlich eine Art

Den recht lauten Erfolg seines Stückes verdankt der Autor zum nicht geringen Theil den Damen Meta Jäger, Paula Wirth and Marie Pospischil, welche als Gaft die Titelrolle spielte. Herr Schönfeld verkörperte den frischen Amerikaner mit gutem nstande; dagegen gab Herr Sauer die unangenehme Rolle des Regierungsrathes wohl ein wenig steif.

-

Gerichts- Beitung.

Gegen den Rechtsanwalt Liffer, welcher, wie wir f. 3 berichteten, durch ehrengerichtliches Urtheil aus dem Anwalts. stande ausgeschlossen worden war, stand gestern auf seine dagegen eingelegte Beschwerde die Verhandlung vor dem Ehrengerichts­hofe zu Leipzig an. Letterer gab der Berufung Folge, hob das erste Urtheil auf und erkannte auf einen Verweis und eine Geld strafe von 3000 M.

nommen.

-

"

Sport zu werden, die Versammlungen der Heilsarmee zu stören und es ist angezeigt, deshalb im vorliegenden Falle mit einer

-

Ehepaar legte gegen dieses Urtheil Berufung ein und gestern ftand die Sache zur erneuten Verhandlung vor der dritten Straf tammer am Landgericht II an. Bei Beginn der Verhandlung stand die Sache zur erneuten Verhandlung vor der dritten Straf­bat Schmidt um einen Vergleich und die Klägerin ließ sich durch den Richter zur Zustimmung bewegen. Schmidt leistete eine um den Richter zur Zustimmung bewegen. Schmidt leiftete eine um fassende Ehrenerklärung und verpflichtete sich, die ca. 150 M. betragenden Kosten ratenweise abzuzahlen.

Soziale Beberlicht.

empfindlichen Strafe vorzugehen." Mit diesen Worten begründete gestern der Vorsitzende der 130. Abtheilung des Schöffengerichts Bum besten der öffentlichen Lesehalle in Charlotten- Eine Auklage wegen unbefugten Nachdrucks, die gestern bas auf 5 Monate Gefängniß lautende Urtheil gegen den burg werden in der nächsten Zeit von bekannten Schriftstellern den Chefredakteur der National- 3tg." S. E. Köbner vor die Vergolder Gustav Dahm 3, welcher des Hausfriedensbruchs im Logensaale zu Charlottenburg , Berlinerftr 61, Vorträge ge- vierte Straffammer des Landgerichts I führte, ist von grund- und der Körperverlegung überführt war. Am Abende des halten werden. Herr Julius Stinde spricht am 28. März, Herr fäßlicher Bedeutung für die Presse. In der Köln . 3tg." er 31. Januar d. J. war der Angeklagte mit einer Rotte Gleich­Friedrich Spielhagen am 10. April, Herr Julius Lohmeyer Ende schienen im Laufe des vergangenen Jahres unterm Strich" von gesinnter in das Lokal gedrungen, in welchem die Heilsarmee April. Ginlaßtarten zu allen drei Vorträgen zu 4 M., zum Beit zu Zeit leinere Artikel über neuere archäologische Er eine Versammlung abhielt. Die Eindringlinge verübten allerlei Einzelvortrag zu 1,50 M. find zu haben in der Droguerie von eignisse, denen einige Erläuterungen hinzugefügt waren. Verfasser Unfug, bis sie ihren Zweck, hinausgewiefen zu werden, erreicht Voß, Kurfürstenstr. 108, sowie in der Buchhandlung von Ulrich dieser Mittheilungen war der Hauptmann a. D. Böttcher. hatten. Der Angeklagte widersetzte sich und schlug dabei erst u. Ko., Charlottenburg , Berlinerstr. 63; außerdem abends an der Lettere waren theils im Wortlaut, theils in verkürzter Form von einem Kadetten, dann einem Lieutenant und schließlich einem Raffe. der" National Btg." unter Angabe der Quelle über Kapitän der Heilsarmee ins Gesicht. Der Maler George Richmond ist am 21. März in London ben Strafantrag und schloß sich dem Verfahren als Neben- frühere Amtsdiener Schmidt in Nixdorf, der wegen Mißbrauchs Hauptmann a. D. Böttcher stellte daraufhin ,, Säbelschmidt." So schneidig wie im Amte scheint der gestorben. tläger an. Der Angeklagte erklärte, daß es sich bei der Theater Wochenchronik. Opernhau 3. Sonntag, 22. ganzen Sache absolut nicht um materielle Gesichtspunkte, sondern Arme gehackt der Waffe er hatte einem Arbeiter fast die rechte Hand vom 9. Sinfonie der fönigl. Kapelle. Montag, 23.: 4. Gesellschafts- um eine grundfäßliche Entscheidung handle. Er bestreite, daß ist, auch als Hausverwalter zu sein. Schmidt wird seit jener Arme gehackt zu zwei Jahren Gefängniß verurtheilt worden abend. Der Vampyr.( Lord Ruthwen: Herr Theod. Reichmann, diese kleinen Artikel wissenschaftliche" Arbeiten im Sinne des it, auch als Hausverwalter zu sein. Schmidt wird seit jener 1. und 2. Kammerfänger von der Hofoper in Wien als Gast.)§ 7b des Nachdruckgesetzes darstellen. Der Nebenkläger be affäre in Rixdorf allgemein als" Säbelschmidt" bezeichnet. Er Anfang 8 Uhr. Dienstag, 24.: Die Hochzeit des Figaro. hauptete das Gegentheil. Er erklärte, daß er als Archäologe hat eine Kneipe aufgethan und ist gleichzeitig Hausverwalter Mittwoch, 25.: Lohengrin . Anfang 7 Uhr. Donnerstag, 26.: bekannt sei und die qu. Artikel, die er aus fremdsprachlichen geworden. Mit seinem Geſchick selber Hohn treibend, hat er den Fidelio. Freitag, 27.: Hänsel und Gretel. Phantasien im archäologischen Blättern übersetzt, mit eigenen Gedanken und Er- benannt, auch verlauft er Gedichte", die den Säbelschmidt und Spottnamen afzeptirt und seine Kneipe Bum Säbelschmidt" Spottnamen afzeptirt und feine Kneipe Bum Säbelschmidt" Bremer Rathsteller. Sonnabend, 28.: Tannhäuser . Anf. 7 Uhr. läuterungen versehen habe. Der Angeklagte blieb bei seiner feine Kneipe" zum Sammelpunkt zahlreicher Gäste machen sollen. In Der Angeklagte blieb bei seiner Sonntag, 29.: Der fliegende Holländer.( Der Holländer: Herr Anschauung. Er erklärte den Nebenklager doch nur für einen feiner Eigenschaft als Hausverwalter bat er nebst seiner Frau eine seine Kneipe" zum Sammelpunkt zahlreicher Gäfte machen sollen. In Th. Reichmann als Gast.) Kroll's Theater: Nachmittags Dilettanten auf archäologischen Gebiete, der durch seine Kon- Mietherin, Frau Schneider, schwer beleidigt und beide sind des 8 Uhr: Bar und Bimmermann. Montag, 30.: La Traviata. troverse mit Schliemann , bei welcher er den fürzeren ge- balb wegen Beleidigung verklagt worden. Der Bertreter der ( Violetta: Sga. Franceschina Prevosti, als Gaft.) Scha uzogen, bekannt geworden sei. Die hier in Frage stehenden Beleidigten, Rechtsanwalt Morris, erzielte in der ersten Justang Spielhaus: Sonntag, 22. März: Gefchloffen. Montag, 28. Artifel feien ganz gewöhnliche journalistische Tagesarbeit und eine Verurtheilurg von 100 bezw. 30 m. Das Schmidt'sche Hadasa. Dienstag, 24.: Wie die Alten fungen. Mittwoch, 25: haben keineswegs den Charakter von selbständigen Arbeiten von Hadafa. Donnerstag, 26.: Das goldene ließ. I. Ab- dauernder wissenschaftlicher Bedeutung. Der Gerichtshof glaubte, theilung: Der Gafifreund. II. Abtheilung: Die Argonauten. diese Frage nicht ohne weiteres entscheiden zu können, hielt es Freitag, 27.: Das goldene Bließ. III. Abtheilung: Medea . Sonn- vielmehr für geboten, die Streitfrage dem wissenschaftlichen Sach abend, 28.: Die frante Zeit. Sonntag, 29.: Hadasa. Kroll's verständigen Berein zu unterbreiten. Dem Nebenkläger wurde Theater. Abends 72 Uhr: Narziß . Montag, 80.: Judith. aufgegeben, dem legteren die Blätter, die er zu seinen Artikeln Das Deutsche Theater hat für diese Woche folgenden Spiel- benutzt und die Manuskripte der letzteren dem Sachverständigen plan: am Sonntag nachmittag: Die Weber , abends sowie am Verein zu unterbreiten. Dienstag und nächstfolgenden Montag: König Richard III.; Liebelei und Der zerbrochene Krug Montag, Donnerstag und Der Streik der Näherinnen hatte für die bis­Sonnabend; Mittwoch zum 1. Wale in diesem Spieljahre Nora her unbescholtene Maurerfrau Anna Lange böse Folgen. des Schöffen und Freitag Der Widerspenstigen Zähmung, beide Stücke mit Sie hatte sich vor der 134. Abtheilung Aus Zwickau wird uns geschrieben: Während im Ruhre Frau Sorma in der Titelrolle; nächstfolgenden Sonntag Nach gerichts wegen Vergehens gegen die Gewerbe- Ordnung zu ver- revier schon wieder über Ginlegung von Feierschichten geklagt mittag Die Weber , abends Der Meister von Palmyra mit Frau antworten, da sie ein junges Mädchen, die Näherin wird, arbeiten in den sächsischen Kohlenrevieren auf Sorma und Herrn Kainz. Für das Lessing- Theater Hedwig Karsten durch Drohungen zum Beitritt zum Streit habe vielen Schächten die meisten Bergleute noch 12 Stunden, ift Paul Lindau's neues Schauspiel Die Erste mit Fräulein bringen wollen. Am 17. Februar d. J. war das erwähnte junge sodaß von einer Produktionsbeschränkung, wie sie das rhein Pospischil als Gast für heute, Sonntag, für Dienstag, Wiittwoch, Mädchen, nachdem es sich aus einem Geschäfte Belerinen zum ländische Kohlen- Syndikat angeordnet hat, hier noch keine Rede Donnerstag, Sonnabend und für nächsten Sonntag angefeßt. Nähen geholt hatte, mit dem Packete in den Laden des Fleischer - ist. Mehrere Grubenwerke, die hier und in der Umgebung ihre Comteffe Guckerl tommt Montag und Freitag zur Auf- meisters Thiemer in der Danzigerstraße getreten, um einen kleinen Schächte haben, schließen das Geschäftsjahr 1895 mit mehr denn führung, während als Nachmittagsvorstellung für heute, Sonn- Ginkauf zu besorgen. Das Packet war von der Näherin kaum einer Million Bruttogewinn ab und geben 150-200 m. Dipi tag, Die Haubenlerche, für den nächsten Sonntag Der Pfarrer auf die Bank niedergelegt worden, als die mit im Laden an dende pro Attie, auf welche seiner Zeit nur 64-880. eins von Kirchfeld angesetzt ist. Im Berliner Theater ist wesenden Frauen dasselbe Tosstürzten mit dem gezahlt worden sind, die aber jetzt an der Börse mit 3070-3700 9. heute nachmittag eine Aufführung von Grillparzer's Liebestragödie Duf: Das ist auch ein Packet mit Arbeit!" Mit Mühe entriß Geld notirt werden. Solche Attien, zudem in wenigen Händen Des Meeres und der Liebe Wellen, abends geht zum 40. Wale es ihnen die Näherin und legte es unter den Ladentisch , vereinigt, bringen jährlich also recht anständige Summen ein; Märten fete es unter den E. von Wildenbruch's König Heinrich in Szene. Aufführungen indem sie den Fleischermeister um Aufbewahrung bat. der Arbeiter aber flagt vor wie nach über Lohnbrückerei, von König Heinrich finden ferner statt: Montag, Dienstag, Jett bestürmten die Frauen, unter denen sich eine unbekannt geschlechte Behandlung und viele Strafen. Ab und zu giebt es Donnerstag, Sonnabend und Sonntag, 29. März. Anzengruber's bliebene und auch die Angeklagte besonders hervorthaten, den einen Todten in der Grube und kein Tag vergeht, wo nicht mehr oder Volksstück Der Meineidbauer geht Mittwoch zum ersten Male in Schlächtermeister, daß er das Packet nicht annehmen solle, weniger schwer verletzte Bergleute in die Krankenhäuser ein Szene und wird Freitag sie sich ( 27. Abonnementsvorstellung) während gegen das junge Mädchen äußerten, geliefert werden; dazu kommen noch eine Menge solcher, die zul ersten Male wiederholt. Sonntag, 29. März, wenn es mit dem Packete aus dem Laden träte, würden sie infolge der Ueberarbeit für invalid erklärt werden müffen oder, nachmittags wird Anzengruber's Pfarrer von Rir ch ihm die Arbeit entreißen und mit Füßen treten; an der Ecke vorübergehend trant, den Kurschein" zu nehmen gezwungen find. feld gegeben. Im Neuen Theater wird in der nächsten lauerten noch mehr Frauen. Die Nähterin war derartig ver- Bis Mitte Februar sind 3. B. auf dem hiesigen Brückenbergwert, Woche Dreyer's Winterschlaf, Sonntag, Dienstag, Donnerstag schüchtert, daß sie sich nicht heraustraute. Ein Mann holte einen welches eine Belegschaft von ca. 1600 Mann hat, von Anfang und Freitag zur Aufführung fommen. Montag und Sonnabend Schuhmann. Als dieser kam, waren die Frauen fortgegangen sieses Jahres ab schon 441 Krankenscheine ausgegeben worden. geht Fernande , Mittwoch Francilion in Szene. An den Nachmittagen und nur die Angeklagte wurde gefaßt. Der Staatsanwalt be- Die traurige soziale Lage, in der sich die Bergleute befinden, ant immer innigerem Anschluß Der Sonntage gelangt zu halben Breifen Der Herr Direktor zur Auf- antragte gegen sie 10 Tage, der Gerichtshof erkannte unter drängt sie aut führung. Im Schiller Theater geht heute Sonntag Berücksichtigung ihrer bisherigen Unbescholtenheit auf 3 Tage Partei. Unfere Versammlungen sind in der letzten Beit Nachmittag Romeo und Julia in Szene, abends kommt Zobeltit Gefängniß. immer gedrückt voll gewesen, als aber dieser Tage der Schauspiel Ohne Geläut zur Aufführung. Im Bürgerfaale ist ,, Der Hausfreund, belletristisches Unterhaltungsblatt evangelifche Arbeiterverein der hier einige hundert abends 7 Uhr zum 3. Male Mozart- Abend. Das Wolzogen- Schu- für alle Stände betitelte sich eine kleine Druckschrift, deren Mitglieder haben soll, eine öffentliche Versammlung in mann'sche Luftspiel Die Kinder der Exzellenz wird Montag, Mr. 1 des Jahrgangs als Probenummer im Oktober v. J. durch den Deutschen Kaiser" einberief, deffen Saal für uns gesperrt Mittwoch und Donnerstag wiederholt, Dienstag wird Ohne die Berliner Privatpost in alle Berliner Wohnungen geworfen ist, machte er ein glänzendes Fiasko. Kaum 70 Personen, Geläut, Freitag der Schwank Ein toller Ginfall gegeben. wurde. Der Preis des 16 Oktavseiten enthaltenden, auf gewöhne darunter nur ein geringer Bruchtheil von Arbeitern, waren in Sonnabend kommt zur ersten Aufführung Bolten und lichem Zeitungspapier gedruckten Blattes sollte, wie am Kopfe dem Saale anwesend, und der Herr Stadtbaurath K., der eine Sohn, Schauspiel in vier Aufzügen von Paul Langenscheidt. desselben gedruckt stand, 1 Mark betragen und jeden Monat eine Vorlesung über die Forschungsergebnisse auf dem Gebiete der Im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater bleibt Nummer erscheinen. Als verantwortlicher Redakteur war Max Hygiene hielt, stand vor leeren Stublreihen. Die religiös ge Die Keller- Herrmann'sche Ausstattungskomödie Der Hunderleider Pfeiffer" angegeben." Der Hausfreund" lenkte die Aufmerksam finnten Arbeiter gehören hier verschiedenen Sekten an, die von auf dem Spielplan. Im Theater Unter den Linden feit der Polizei bald auf sich, da fast auf jeder Seite des Blattes, der Landeskirche und ihren Vertretern nichts mehr wissen wollen, geht heute Nachmittag Beller's Operette Der Obersteiger in Szene. zwischen den aus fleinen nichtssagenden Humoresten und Anet dem evangelischen Arbeiterverein auch fern bleiben und eher mit Abends gelangen Pariser Leben und das Balletdivertissement doten bestehenden Text vertheilt, die Loose der Mecklenburgischen der Sozialdemokratie fympathisiren, von der sie fühlen, daß ihr zur Aufführung. Offenbach's Madame Herzog wird für das Staatslotterie durch die bekannte Glücks- Kollette" Ostar die Zukunft gehört.

-

Billige Wohnung!

Eine bessere Schlafstelle für 1 Herrn Beränderungsh. ist eine Wohnung, Kottbuserdamm 103 v. 4 Tr. I.[ 898b Stube und Küche, sofort billig( 15 M. monatl.) zu vermiethen. Schöneberg , Adalbertstr. 84 4 Tr. 2 möbl. Schlafft. verm. Wwe. Gesch, Gothenstr. 41 Stfl. 2 Tr. 390b 350b

Aeußerst billige

4006

Freundliche Schlafftelle zu vermiethen Waldeniarstr. 16, v. 4 It. 4536

kleine Wohnungen Möblirte Schlafstelle für 1 od. 2. H.

Frankfurter Allee 16/ 16a, am Ring- bei König, Waldemarstr. 16, 4 Zr. bahnhof Friedrichsberg, Stallungen, Remisen, Lagerfeller sofort zu verm.

Mühlenstr. Nr. 8,

nabe Oberbaum, sind sehr billige Wohnungen von 1 und 2 Stuben nebst Rüche und Zubehör zu vermiethen.

Schönhauser Allee 150 3 3. m.

Bit, 28., Stb. 1. Rch., Garten, 1 St., 1 Sib. möbl. 3. b. Sirtel, 3 Tr.

2744b

Schlafstelle für Herrn Manteuffel

straße 92, v. 2. Tr.

489b

Freundlich möblirte Schlafstelle an

auf

"

Schlafstelle mit sep. Ging. für Herrn bei Stretschmer, Laufigerstr. 15, v. 2 Tr.

Möbl. Schlafft. an 1. zu vmt. bei Wwe. Gillmann, Naunynstr. 91, v. II.

"

git

Möbl. Schlafft., 8 M., Mariannens straße 14, 1 Tr. I. 4286 Möbl. Schlafst. Simeonstr. 11, v. 4 Tr. I. Gine freundl. möbl. Schlafit. finden Genossen bei Doil, Alexandrinenftr. 75, 4276

Bessere Schlafft., feparat, nach vorit, billig bei Regel, Eisenbahnstraße 35. v. 4 Tr. r. Gin nett möbl. Zimmer, auch als Schlafft., nach vorn m. schöner, freter Aussicht ist an 1 o. 2 H. ut v. Kott

bufer Danm 13, 2. Aufg. 3 Tr. r. Wie.

Güßler.

460b

Sanb. Schlafft. Mariendorferstr. 16 3836

1 Herrn zum 1. April zu vermiethen b. Kuhring, H. IV. Adalbertstraße 95, vorn 4 Zr. lints.

Möbl. Zimmer, fep., für 2 Herrn verm. bill. Köhler, Grüner Weg 111, III.

Schlafft. für Herrn, separ. Eingang, Admiralstraße 19, vorn 4 Tr. rechts.

Anft. Schlafft. f. 5. Markusjtr. 18, Möbl. Schlafft. an 1 S. gut verm. b.

5.3 Tr. b. Zonge. 4256 Fran Tommreli, Manteuffelstraße 19, 441b Frol. Schlafftelle bei Fischer, Stall- born 1 Tr. rechts. fchreiberstr. 60, Hof 2 Tr.

Schlafft. b. Meyer, Naunynstr. 84, v. III. Kl. möbl. Zinum. zut v. Brizerstr. 45, III r Frol. Schlafft. f. S. od. D. à 6 M. Kl. Andreasftr. 17, Frau Nebionat.[ 478b Schlafstelle Nostizstr. 17 Hof 1 Tr. t.

Möblirte Schlafstelle f. Herrn Mau­teuffelstraße 50, vorn 1 Tr. rechts. Möbl. Schlafft. für 1 oder 2 Herri

Fürstenwalderstr. 18, v. 4 Tr. rechts.

Möblirte Schlafstelle für Herrn mit Kaffee 10 an. Wienerstraße 68( Ecke Staligerstr.), v. 4 Tr. bei Pahl.

Möblictes Zimmer für 1 ob. 2 H fof. 6. Bürschel, Oranienstr. 192, v. ll

Freundliche Schlafstelle für 1 oder bei Goler. 2 Herren Rosenthalerstr. 60, v. 4 Tr.

458b

Frol. Schlafft. f.$. Wienerstr. 9, v.4 Tr. I

Friedenfir. 10, v. 4 Tr.

Schlafft. findet ein j. anst. Mädchen 471b

Möbl. Schlafft. f. 1 o. 2 Srn. ist Laufigerstr. 40, v. 3 Tr., b. Hagel z. v.

But möbl. Schlafst. f. 2 S. bei Wie. Hammer, Mariannenstr. 26a, 3 Tr.

unfere

Bessere Schlafstelle f. H., sep. Ging, Wienerftr. 88, v. 2 Tr. bei G. Bierenberg. Möbl. Schlafft. für 1 oder 2 Herren Brizerstr. 12, v. part. bei Walligura.. Frol. Schlafstelle, sep. Ging., zu verm Manteuffelstr. 61a, 8 Tr. I. 401b Belforterstr. 18, I. bei Rau, möbl Schlafft. nach vorn( 7,50) 3. verm.

Möbl. Schlafft. für 1 oder 2 Herren, sep., Markgrafenstr. 9, Hof r. 1 Tr. 4035 bei Stabenow.

Fein möbl. 2fenstr. Borderstube, sep, Ging., a. Schlafft. f. H. Oranienste, 159, am Morigplay, bet Boche.

409b

Freundliche Schlafstelle für Herren Lübbenerstr. 14, v. 4 Tr. r. Granel.

Möbl. Schlafft. für 1 oder 2 Herren Pringenstr. 19, v. 4 Tr. Steder. 4066 436b 2 Schlafstellen bei Köppe, Langestr. 104. Möbl. Zimmer bill. zu vermiethen Freundliche Schlafstelle bei Dergel, Grimmstr. 35, Hof r. 4 Tr. Löchel. Manteuffelstr. 78. 457b Möbl. Schlafft. für Herren, 7 M., sep., 3. verm. bei Fechner, Prinzenstr. 32, Schlafft. Dresdenerstraße 99, Hof Sof 1.8 Tr. Möblirte Schlafstelle für 2 Herren I. 3 4826 Waßmannstr. 16, Hof part. 411b 2 Tr. bei Pethke. Herr kann möblirt mit einwohnen Möbl. Schlafft. f. 2 S., 7 M., Man Fidicinstr. 9, 1. Eing. v. 4 Tr. Gerice. 1 Herrn als Schlafft. Wasserthorstr. 16, Gine 1fenftr. Stube, Ging. sep., fitt teuffelstr. ola, v. 8 Tr., Linke. 462b Möbl. Schlafft., 2fenstr. Stube, sep., Adalbertstr. 54, H. 8 Tr., J. Pivonta. Salofft. 3. v. Meyer, Rüdersdorfer straße 17, 4 Tr 4696

Möbl. Schlafft. für 1 Herrn zu vnt. 4 Tr. bei Becker. Boechstr. 24, part., bei Berg. 431b Schlafst., Menzel, Dresdenerstr. 57, IV. 2. Stube, Menzel, Dresdenerstr. 57, IV.

405b

Naunynstr. 91, 2 Tr. bei Knoblaudi möbl. Schlafft. für Herren. 7 M. 4045 Frdl. Schlafft. z. v. Fruchtstr. 59, p. p. t.