Ein deutsches Chifago.
Das neue Gesicht des Ruhrreviers.
Auf der deutschen Welle Königswusterhausen sprach Dr. Wind 1 chuh über: Das neue Gesicht des Ruhrreviers. Es gelang dem Vortragenden tatsächlich, in den 20 Minuten, die ihm zur Verfügung standen, ein in seiner Inappen Sachlichkeit fesselndes Bild des großen deutschen Industriezentrums zu entwickeln. Gehr deutlich trat aus den Worten des Redners der Wunsch der leitenden Menschen dieses Gebiets hervor, aus ihrem Land voller Lärm, Ruß, Dunst und Arbeit ein machtvolles Kulturgebiet zu formen. Ansätze Man darf sich, so sagte Dr. Windschuh, nicht durch den Eindruck von der Eisenbahn aus irritieren lassen, der das ganze Gebiet von Dortmund bis Duisburg als eine einzige große Industrie- und Arbeitsstadt, als
dafür sind in reichem Maße vorhanden.
ein großes deutsches Chikago,
erscheinen läßt. Dieser Eindruck ist oberflächlich. Man muß aber durchstoßen, um die Tatkraft und die Leistungen auf allen Gebieten des tulturellen Fortschritts und des Zukunftswillens zu erkennen. Diese im Ruhrgebiet lebendigen Kräfte( Dynamit) muß man würdigen und man wird dann nicht nur zur Hochachtung, sondern wohl auch zu einer männlichen Sympathie für dieses neue Land tommen, das sogar ein ganz neues Heimatgefühl erstehen läßt, ein Heimat. gefühl, daß nicht lyrisch gestimmt ist, sondern zeit- und selbstbewußt. Das Ruhrgebiet ist ein reines Kolonialland, das in drei Jahrzehnten 500 000 Menschen angezogen hat und damit Ursache für die gewaltigste deutsche Binnenwanderung und Stammesvermischung
war.
Kommunalpolifit, Siedlung und Architektur
Leistung stehen, die für Deutschland und für die Reichsreform vorbildlich sein wird. Ein ähnlicher Vorgang wie hier bereitzt sich schon in Mitteldeutschland vor, wo sich ganz deutlich die Form einer tommenden Reichsprovinz Mittelland
-
Ueber das Thema Aerzfefchaft und Abtreibung veranstalbet bas Deutsche Romitee für Geburtenregelung am Montag, 7. April 1930, 20 Uhr, im großen Saal des Langenbed- Virchow- Haufes, Luifen straße 58/59, eine allgemeine Aerzteversammlung. In der Ber fammlung werden u. a. Frau Dr. phil . Helene Stöder über den Kampf gegen die Abtreibungsstrafe sprechen. Andere Rebner werden die Abtreibung in Deutschland und die Ergebnisse der russischen Abortpolitif behandeln. Zur Diskussion haben sich bereits gemeldet: Universitätsprofessor Dr. Wilhelm Liepmann, Di rektor des Cecilienhauses und der Leiter des Ambulatoriums Cecilienhaus", Dr. Martin Hirschberg.
Wetter für Berlin : Weiterhin sehr fühl und größtenteils be wölft mit Neigung zu leichten Niederschlägen; östliche Winde. Für Deutschland : Im Südwesten trübe und regnerisch mit weiterer Abfühlung, im übrigen Deutschland bewölkt bis trübe, stellenweise, besonders im Osten, leichte Schneefälle.
Die Bollshochschule Groß- Berlin, Bezirk Lichtenberg , begann in der Woche vom 31. März ab mit den Vorträgen bes 3. Lehrabschnittes des Lehrjahres
1929/30. Für den Lehrabschnitt( 8-10 Doppelstunden) eines Rurfus werden 2 M. Gebühr erhoben.( Auch für Englisch und Deutsch.) Ehefrauen und Kurzarbeiter zahlen die Sälfte, Erwerbslofen kann die Gebühr erlassen werden.
FUNK UND
AM ABEND
erfennen fäßt. Inzwischen vollzieht sich im Ruhrgebiet unaufhalt. sam eine Verschiebung und Aufloderung der Unternehmen. Das engere Ruhrrevier verliert Industrie. Der Bergbau wandert langsam nach Norden, die Eisenindustrie strebt dem Rhein 3u. Ursprüngliche Randgebiete werden durch neues Land abgelöst. Elektrizität und Ferngas machen der Industrie eine weitere Dezentralisation technisch möglich. Die Elektrizitätswirt. schaft wetteifert in der Großzügigkeit mit dem Berlin - Sächsischen System. Das Hengsteimert es wird einmal die größte technische Sehenswürdigkeit werden wird 140 000 Kilowatt ab geben fönnen, während das große Walchenseewert nur 97 000 Kilowatt abgeben fann. Auch die Schwerindustrie wird immer mehr aufgelockert. In den Randgebieten haben sich Chemie und Kunstseide angesiedelt. Diese Verschiebung der Wirtschaft und der Arbeit wird auch den arbeitenden Menschen verändern. Das Revier soll aber feine reine Arbeitsproving werden, aus der man sich nach Arbeitsschluß in ein anderes schönes Gebiet zurüd 16.05 Dr. Walther Noelle: Räubernde Pflanzen. zieht. Deshalb
-
müffen die Industrieführer auch im Gebiet bleiben. Als wichtigste Boraussetzung eines weiteren Aufstiegs sieht der Vortragende wirtschaftliches Gedeihen und soziales Zusammenarbeiten.
ausdrückt.
Donnerstag, 3. April
16.30 Von Breslau : Orchesterkonzert.
17.30 Prof. H. Reichenbach: Naturwissenschaften.
18.00 Lieder.( Carin Edelberg, Sopran; am Flügel: Julius Bürger.) 18.30 Dr. Kurt Borchardt: Der Rundfunk als Grammophonverstärker. 18.45 Prof. Dr. Otto Reche . Neue afrikanische Märchen.
19.05 Martin Fromm, M. d. RWR.: Die christliche Gewerkschaftsbewegung. 19.30 Chorgesänge( Berliner Uthmann- Chor, Mitglied des DASB. Dirigent:
20.30 Traumliebe", Musikdrama in einem Teil von Hubert Patáky. Dirigent: Der Komponist, Leitung: Cornelis Bronsgeest . Nach dea Abeadmeldungen bis 0.30: Tanzmusik. Königswusterhausen.
unterricht.
16.30 Von Leipzig : Nachmittagskonzert.
17.30 Kurt Geucke liest aus eigenen Werken.
17.55 Dr. Boehm: Formen und Ziele des Sprachenkampfes.
18.20 v. Autenried: Plantagenleben des Europäers auf Niederländisch- Indien. 18.40 Spanisch für Fortgeschrittene.
19.05 Dr. Benno Hepner: Krisis der russischen Jugend. 19.30 Dr. Schlittenbauer: Die Bedeutung des Meliorationswesens 20.30 Schallplatten.
bilden heute im Revier die Achse, um die sich alles dreht. Einst Wenn man sich auch willig von dem feineswegs überschwengmals wurden hier Landschaft und Städte, Siedlungen und Industrien lichen Optimismus führen ließ, so berührte es doch gerade in einem ohne Ziel und Plan in den großen Strom des Vorwärtsdringens so gut und mit erfreulichem Weitblid angelegten Bortrag peinlich, geriffen. Jetzt ist überlegter und bewußter Ordnungssinn dabei, daß der Vortragende nicht den Tiefblick aufbrachte, als das FundaRefte der alten Stadt- und Landschaftsschönheiten zu erhalten und ment alles wirtschaftlichen und kulturellen Gedeihens den arbei. zu retten, was zu retten ist, um Neues planvoll zu gestalten. Die ten den Menschen anzuerkennen und seinen ernsten staats, 16.00 Dr. Hans Roeseler, Dr. Egmont Zechlin: Quellenkunde im GeschichtsStädte sollen wohnlicher und freundlicher werden. Wer die Haupt- wirtschafts- und kulturbejahenden Willen, wie er sich in den GeStädte Essen und Dortmund zehn Jahre nicht gesehen hat, wertschaften und den großen Arbeiterfulfurorga. fennt sie faum wieder. Die Innenstädte( City) sind lebendig ge- nisationen Der Reichsausschuß für morden, großzügig, von starfem Leben und Berkehr durchpulst. In sozialistische Bildungsarbeit, Berlin SW. 68, LindenBuer z. B. ist eine weit ausholende, planvolle Kommunalpolitit straße 3, wird wie im vorigen so auch in diesem Jahr in der getrieben worden, die breite Straßen, stille Pläge und viel Grün ersten Hälfte des Septembers eine zehntägige Studienfichert. Die Gemeinschaftsarbeit des Siedlungsverfahrt durch das Ruhrgebiet veranstalten. Die Teilbandes Ruhrtohlenbezir? trägt bereits gute Früchte. Den nehmer an dieser Fahrt werden hinreichend Gelegenheit haben, im Einwohnern wird die Gelegenheit zum erholungsreichen Wochen Revier selber mit Pritischen Sinn zu prüfen, was dort Wirklichkeit ende systematisch bereitet. Der Rhein- Herne Ranal wird und was Zukunftsmusfit ist. in weite Grünflächen gebettet. Moderne Autobusse verbessern ständ big den Verkehr. Für Dortmund und Hagen werden in der Holdener Heide, im grünen Ruhrtal und bei Syburg neue große Erholungsgebiete geschaffen. Sport, besonders der Gemeinschaftssport( Fußball), blüht mächtig auf. Seit Jahren bestehen große Stadien. Die Schwimmhallen des Ruhrgebiets find mustergültiger als die Berlins
Die Architektur ist der beste Prüfstein für den Stil einer Zeit. Gerade sie findet hier viele und neue Aufgaben. In den letzten Jahren sind eine Reihe neuer Bauten entstanden, die den neuen aus dem Land, seinen Menschen und seinen Bedürfnissen sich entwickelnden Stil deutlich ankündigen. Essen ist hier führend. Das zeigt sich deutlich auch in der Industrie. Der Typ des alten Kunstförderers, der Museen unterstützt und Bildwerte und Kunstgewerbe sammelte, tritt zurück und an seine Stelle der Mann der Wirtschaft, der seinen Fabrit und Verwaltungsgebäuden den Stempel des Neuen aufdrückt: Klarheit und Einfachheit der Formen. Man sieht imponierende Werte neuen baufünstlerischen Gestaltungswillens. Das Fehlen einer Tradition erweist sich in diesem Gebiet und gerade in dieser Zeit als Förderer des Fortschritts.
Der größte Teil der Kulturarbeit wird in den Städten geleistet. Die
Ruhrstädte sind zu einer hohen Schule der Kommunalpolifit geworden. Die Oberbürgermeister haben scharfe, ausgeprägte, eigenwillige Profile. Die geistige Struktur der hohen Kommunalbeamten wird start von der Nachbarschaft der Führer der großen Wirtschaftsunternehmungen beeinflußt. Die im Marsch befindliche große Um gemeindung ist eine notwendige und fördernde Leistung. Wenn diefer ganze Prozeß einmal abgeschlossen ist, werden wir vor einer
Theater, Lichtspiele usw.
Donnerst., 3. 4
Staats- Oper
Unter d. Linden
12 Uhr: SinfonieMittagskonzert
20 Uhr
5. Sinfonie- Konzert.
Ende 22 Uhr.
Staats- Oper Staatl. Schausph.
R.-S. 30
20 Uhr
am Gendarmenmarkt
St. R. V. 4 Do. Ro. 6 Jahres- Ab.- V. No. 80 20 Uhr
Salome Sudpol- Expedition
Ende n. 2112, U.
des Kapitäns Scott
Ende 2134 Uhr
Staatl. Schiller- Theater, Charlibg.
20 Uhr
Boubouroche- George Dandin Ende gegen 221/2 Uhr
8 Uhr
Sonntag nachm. ungek. halbe Pr.
SCALA Winter Garten*
Tägl. 5 u. 8, Uhr. B 5 Barb. 9256 Pr. 1-6 M. Woohentg. 5 U. 50 Pf.- 3 M. Amerikas
Toto berühmtester Clown
und 9 weliere Varieté- Neuheiten
PLAZA
Tägi. 5 u. 815 Sonnt. 2., 5 a. 815 Alex. E 4, 8066
Direktion
Dr. Robert Klein Deutsches Künstler- Theat. Barbarossa 3937 81 Uhr
Berantwortl. Für die Redaktion: Bolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin S28 68. Binbenstraße 3. Sieran 1 Beilage.
Komische Oper Trianon- Theater
Leitung: Dir. Arnim Georgenstr. 9 Täglich 8% Uhr
Nur noch bis 3. April Revue Sex Appeal Hulla di Bulla as lebende Magazin
mit
8 Uhr
94 Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr Ein Negerstück v.
Lothringer Straße 37.
Wieder ein neuer Schlager
Gold- Weisenborn
Regie: Heinz Dietrich Renter
Der wahre Jakob Staatl. Schiller- Th.
Stürmischer Heiterkeits- Erfolg Dazu ein erstkl. buntes Programm Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M
Direktion: Dr. Martin Zicket Komische Oper Merkur 1401/4330. Nach vollständigem Umbau
Friedrichstr.104
Täglich 84 Uhr
8 Uhr
Bonbouroche George Dandin
Piscator- Bühne
( Wallner- Theater) Die Komödie
8 Uhr
§ 218
J1 Bismck.2414/ 736 8 Uhr Heute zum 25. Male
Dönhoff 170 8 Uhr Ende 10% Uhr
„ Eins, zwei, drei"
Vorher:
Hulla di Bulla Frauen in Not Die Kreatur Lessing- Theater
Schwank von Arnold und Bach
Schulz, Schroth, Burg, Hildebrand, Walter Rabs, Flink, Behmer, Wensk
Lustspielhaus
Friedrichstr. 236.
Bergmann 2922/23.
81 Uhr:
Alte Jakobstr. 20/32 Residenz- Theater
( Zentral- Theater)
Dönh, 2047
Täglich 81 Uhr
Hotel Stadi
Weidendamm 2797 a. 0846 Täglich 14 Uhr
Haus Danieli
Montag, 7. April Premiere
Flamme
mit Käte Dorsch
Bergmann 2922/23. 81 Uhr
Geschäft mit Amerika
Barnowsky- Bühnen
Theater in
der Stresemannstr. ( früher Königgrätzerstr.) Gastspiel Meyerholds
Preise v.50 Pf. an.
Theat. a. Kotth.Tor Kottb. Str. 6 Tägl. 8 Uhr auchSonnt. nachm.3 U.:
Rütlifchule in Neukölln
die ebenso wie die Schule in der Lessingstraße mit einem verunglückten kommunistischen Schulftreik bedroht wurde.
Täglich 8 Uhr
Der
Metropol- Th. Max Tschache& Co. Fachgeschäft für Bandagen Bettelstudent und Krankenpflege- Artikel Schützendorf, Joken Bin.- Pankow, Wollankstr.128
Pattiera, Alpac,
HAUS VATERIAND
KURFORST 7460
REVUE
Elite- SERVUS Sänger.
Das phanom. Osterprogramm mit d. beliebten Gasttenor
1930'
BETRIEB
Kurt Wanger KEMPINSKI
Moskamer Staatstheater Theater 1. d. Behrenstr. 53-54
81 Uhr
Kleines Theat.
Merkur 1624 Täglich 8 Uhr Madame hat Ausgang
Erika von Tellmann Paul Hörbiger Hermann Schaufuß Lvovski, Braut
8% Uhr
Vater sein, dagegen sehr Sonntag auch nachm. 4 Uhr( halbe Pr.)
Reichshallen- Theater Abends Sonnlag nadim. E Steffiner Sänger
Zum Schluß:
Nolte's Wochenende Frühlingspreise! Zentrum 112 63. Dönhoff. Brettl: Das beliebte Familien- Varieté mit Tanz.
Rose- Theater
Große Frankfurter Straße 132 Billettkasse: Alex. 3422 und 3494 Täglich 8.15, Sonntags 5,15 und 9 Uhr Trotz des großen Erfolges nur noch kurze Zeit!
Die goldne Meisterin
Operette in 3 Akten von Edm. Eysler
mit
Traute Rose in der Titelrolle Nächst. Sonnabend, 11.30 abds
Der Mustergatte
Vorverkauf tägl. v. 11-1 vorm. und 4-9 abends.
Besonders
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamt- Auflage
des„ Vorwärts" and trotzdem anderordentlig billig!
en