Einzelbild herunterladen
 

Die Diebstähte im Gymnasium.

20. Bezirk Reinickendorf . Reinickendorf. rolachal

In der letzten Bezirksversammlung lag eine Anfrage der bürger. Tchen Frattion vor wegen der jeit langer Zeit häufig vorkommenden Diebstähle im Reinidendorfer Gymnasium, Der Dezernent der Schulverwaltung Genosse en fe fagte in der Be­antwortung, daß vom Bezirksamt bereits alles mögliche getan sei, um derartige Diebstähle zu unterbinden. Gen. Roholt begründete den sozialdemokratischen Antrag, der eine Zurücknahme der Kündi­gungen der Reinemachefrauen in den Schulen und die Wiederher­stellung des alten Dienstverhältnisses mit dem Magiftrat verlangte, Nachdem Gen. Knuth darauf hingewiesen hatte, daß es Pflicht Des Arbeitgebers ist, auf die Durchführung der sozialen Versiche­rungen zu achten, wurde der Antrag angenommen. Ein Antrag erfuchte das Bezirksamt, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Belästigungen der Einwohner durch die Argus- Motoren Werte G. m. b. 5., Reinickendorf- Ost, Flottenstraße, zu verhindern. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Ein weiterer Antrag, der bewirken will, daß mehrere zugestellte Berfügungen der Baupolizei betr. Räumung von Lauben zurückgezogen werden sollen, wurde der zuständigen Deputation überwiesen. Die Vorlage wegen Umbenennung der Schillerpromenade soll noch einmal in dem zuständigen Ausschuß beraten werden.

Die Polizei hält auf Ordnung.

Der Polizeipräsident teilt mit:

Gegen den Polizeioberwachtmeister Barz, der beschuldigt wird, den Kriegsbeschädigten Schulze gelegentlich einer unberechtigten Fest­ftellung mißhandelt zu haben, ist das förmliche Diszip­linarverfahren eröffnet worden. Polizeioberwachtmeister Barz ist mit sofortiger Wirkung vom Straßendienst zurückgezogen

worden.

Schulze war vor einigen Tagen, als er sich seine Kriegs­beschädigtenrente vom Bostant SW 61 abgeholt hatte, auf der Straße von Barz angehalten und für festgenommen ertlärt worden. Nach den Bekundungen des völlig ahnungslosen Kriegsbeschädigten sollen seine Bitten um Freilassung sowohl auf der Straße wie auf der Wache mit bauernden Mißhand­lungen beantwortet worden sein, bis sich schließlich auf dem Polizeirevier herausstellte, daß es sich um eine Verwechslung handelte und daß man einen ganz anderen Mann suchte.

Berechtigungsscheine für Jugendliche erneuern. Die BVG. weist darauf hin, daß die Berechtigungsscheine für Jugendliche( graue Karte mit rotem Rand) zur Erlangung der Fahrpreis­ermäßigung mit Gültigkeitsftempel bis 31. März 1930 vom 8. d. M. ab ungültig sind, wenn die Gültigkeit nicht verlängert wird. Die Abstempelung der Berechtigungsscheine erfolgt auf allen Straßenbahnbetriebshöfen. Die Kartenstelle Leipziger Platz 14 ist ausnahmsweise am Sonnabend, dem 5. b. M., bis 16 Uhr geöffnet. Berechtigungsscheine, die nach dem 7. d. M. mit dem neuen Stempel nicht versehen sind, sind ungültig.

Erdkunde auf Briefmasten" heißt die neue Sonderschau ber Postwertzeichenabteilung des Reichspoftinuseums. Es sind hier aus einer Reihe von Ländern Briefmarkent zusammengestellt, deren

Schaufeite Bildnisse von Entoedern und fleine Band. tarten wiedergeben. Die Marten find mit furzen Erläuterungen versehen, so daß die Zusammenstellung dem Beschauer ein Biertel stündchen anregenden geschichtlichen und erdkundlichen Unterricht vermittelt.

Allgemeine Wetterlage.

3.April 1930, abds. $ 755

750

740

740

760

6700

11 755

450U

15

ORedrid

0

Overach

O

760 O Pest

775

Lenings

770

O

-765

Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewittecWindstille

Das im Osten befindliche Wolkenfeld hat sich in den letzten 24 Stunden erheblich nach Westen ausgedehnt. Gleichzeitig damit ist die östliche Kaltluft bis zur Weser vorgedrungen. Die Warmluft blieb auf den Südwesten des Reiches beschränkt, wo die Tempera­turen noch auf 19 Grad Celsius stiegen. Das nordöstliche Hoch scheint sehr stabil zu sein. Daher ist in Deutschland immer noch mit Ostwinden zu rechnen. Da die Aussicht besteht, daß die im Süd­westen vorhandenen Drudstörungen fich nach Nordwesten aus. dehnen, ist nicht mit einer Wetterbesserung zu rechnen. Ebenfalls wird die Zufuhr falter Luft andauern,

-

*

Wetteraussichten für Berlin . Start woltig bis trübe, mit Niederschlägen, östliche Winde. Für Deutschland . Im Südwesten trübe und regnerisch, mit sinkenden Temperaturen, im übrigen Reiche start moltig bis trübe, mit einzelnen Niederschlägen, fühl.

Sport.

Rennen zu Strausberg am Donnerstag, dem 3. April

1. Rennen. 1. A. Fritsches Teja( Adermann), 2. San Marco, 3. Prünas. Toto: 36: 10.

2. Rennen. 1. Heinz Stahls Banter( Wolff), 2. Barfuß, 3. Auto­medon. Toto: 15:10. Plat: 12, 12: 10. Ferner lief: Feldblume.

3. Stennen. 1. Abt. : 1. Frl. H. von Putfamers Beltwanderer( D. Schmidt), 2. Dirschau , 3. Trianon. Toto: 23: 10. Blak: 15, 23, 24:10. Ferner liefen: Sonntagmorgen, Schneeberg , Curacao , Nicomedia, Francesco. 2. Abt.: 1. ptm. J. Bührers Birradat( Grabsch), 2. La Piave, 3. Leichte Slabell. Toto: 40:10. Blat: 21, 43, 32: 10. Ferner liefen: Odaig, Otis, Teddy, Sophift, Stalliebling. Samischatia.

4. Rennen. 1. V. Boraks Faith( Ostermann), 2. Undine, 3. Giche. Zofo: 82:10 Blaz: 25, 21:10. Ferner lief: Nichtlinie.

5. Rennen. 1. 2. Jansens Zulia( Scharff), 2. Sonnenlicht, 3. Gfiato. Toto: 38: 10. Blat: 14, 17, 24: 10. Ferner liefen: Treuherz, Mimi, Aladin. 6. Rennen. 1. Stall Egerlands Puppe( Printen), 2. Monte Carlo' 3. Flotte Fahrt. Toto: 134: 10. 31. 18, 12, 16:10. Ferner liefen: Sora­via, Bodo, Till Eulenspiegel , Chapeau, Talma , Europa .

7. Rennen. 1.. v. Dergens Signora( Sajdif), 2. Mithridates, 3. Mirim. Toto: 21:10. Plak : 12, 15, 16: 10. Ferner liefen: Tarnhelm, Satrap, Stermal, Sigmar.

Vorträge, Vereine und Berfammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Gebaftianfte. 37-38. Sof 2. Tr. Gauvorstand. Sonnabend, 5., und Gonntag, 6. April, Fort fegung des technischen Rurfus für Jungbannerführer. Abfahrt [ pätestens 18,25 Uhr vom Lehrter Sauptbahnhof nach Briefelang. Neue Teilnehmer werden nicht zugelassen. Lichtenberg ( Ortsverein). Freitag,

4. April. Die heute stattfindenden Kameradschaftssigungen find von allen Kameraden zu besuchen. Treptow ( Ramerabfdaft). Connabend, 5. April, 20 Uhr, bei Ramerad. Döhling, Elfenftr. 100, Stamerabschaftsversammlung. Bericht von der Generalversammlung. Sonntag, 6. April. Wedding. Fad­fahrerabteilung. 7% Uhr Agitationsfahrt durch die nördlichen Vororte. Start bei Bondtke, Schulstr. 74, Bundeskleidung. Kreis VIII. Bezirk Bernau . 10 Uhr Sigung im bekannten Lokal, Berlin , Uferftr. 12, Bahnhof Gesundbrunnen. Seber Berein entfendet einen Bertreter, Ruberriege. 10 Uhr Bootshaus. An­tubern ber Ruderricge. Erscheinen Pflicht. Beachtet die Kleiderodnimg. Wintersportabteilung. Wanderung in die Wenfickendorfer Seide. Treffpunkt 8 Uhr Stettiner Borortbahnhof. Fahrtarten bis gehnik. Ganitätsabteilung. Pflichtveranstaltung! Conntag. 6. April, 9% Uhr, Antreten Bahnhof Seer­ftraße fämtlicher Ganitäter, Rurfusteilnehmer und Rettungsschwimmer. Aus­rlstung: Tornister und Trage. Nachzilgler 10 Uhr am Waldfriedhof. Kier garten. Jungbanner. Freitag, 4. April, 20 Uhr, bei Golefinger, 2übeder Straße. Referat: Reichsbanner nötiger denn je". Erscheinen Bflicht. Sinjet. thal( Rameradschaft). Freitag, 4. April, 20 Uhr, Rameradschaftsfisung bei Türke, Niederstrße. Erscheinen Pflicht. Charlottenburg . Marschkameradschaft. Sonntag, 6. April, 9 Uhr, Karl- August- Blak, zur Autofahrt.

Reichslartell Republit, Sportplag Friedrichsfelbe. Sonnabend, 5. April, 15 Uhr, Arbeitsdienst aller ablömmlichen Rameraden, Gonntag, 6. April, von 8 bis 12 hr schießen die Ortsvereine Lichtenberg und Treptow , von 12 bis 18 Uhr die Ortsvereine Mitte und Friedrichshain , Die folgenden Lage bis einschließlich Freitag, bleiben den genannten Ortsvereinen gleichfalls frei. feat des Berliner Rathauses, Königstraße, studierender Affeffor Dr. Wilheim Moste von der Schulfarm Scharfenberg, Berlin- Tegel, über das Thema: Pas Sexualproblem der Jugend in USA ."

Gesellschaft für Sernalreform. Am 4. April um 20 Uhr spricht im Birger

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter­bliebenen. Dienstag, 8. April, Wahlverfanumfung. Wahl zum Bundestag in Mainz . Bahlzeit von 19 bis 22 Uhr im Zahnärztehaus, Bülowſtr. 104.

Neuköllner Vollstanascar( Arbeitsgemeindaft proletarischer Volkstanzkreise). Wir veranstalten am Freitag, bem 4. April, int großen Festsaal des Orpheum,

Safenbeide, wieder wie alljährlich ein Bolts- und Jugendtanafeft

Typographisches Orchester, Dirigent Erich Gutzeit. Uebungsstunden feden Freitag von 2012-221 Uhr im Ideal- Rafino", Reukölln, Weichselstr. 8. Bläser und Streicher willfommen. Für Bassist Instrument vorhanden.

Sozialwissenschaftliche Bereinigung. Connabend, 5. April, 19% Uhr, Gene ralversammlung im Bereinszimmer 3( Sof rechts) des Sadefchen Hofs, Rosen thaler Str. 40-41. Bericht über die politische Lage. Aussprache über die

Fünftige Arbeit der Bereinigung. Neuwahl. Mitgliedstarten bestimmt mitbringen.

KONSUM

GENOSSENSCHAFT BERLIN U. UMGEGEND E. G. M. B. H.

Drei Haupteigenschaften

zeichnen unsere GEG- Fischkonserven aus: sie sind stets

frisch/ delikat/ preisweit

Ged

498 28/08/17

Wir halten in unseren 265 Lebensmittel- Abgabestellen vorrätig: GEG- Appetitsild 80- gr- Dose 0.70| GEG- Rollmopse 1- Liter- Dose 1.10 GEG- Gabelbissen 120- gr- Dose 0.85 GEG- Rollmopse in Mayonnaise 300- gr- Dose 1.10 GEG- Heringssalat 350- gr- Dose 0.9 GEG- Aal in Gelee 200- gr- Dose 2.00 GEG- Heringssalat 1- Liter- Dose 1.30 GEG- Norweg. Sild in rein. Olivenöl 0.50 GEG- Heringe in Gelee 1- Lit- Dose 0.95 GEG- Portug. Oelsardin.-Dose 0.60 GEG- Bismarck- Heringe- 1.10 GEG- Portug. Oelsardin. Dose 0.90 GEG- Bratheringe ohne Köpfe-Dose 1.10 GEG- Nordseekrabben 175- gr- Dose 0.85

1- Liter­Dose

Bismarckheringe, Bratheringe, Bratrollmöpse, Gabel= bissen, Heringe in Gelee, marinierte Heringe, Roll­möpse, Sardellen u. Seelachs geben wir auch lose ab.

Machen Sie bitte einen Versuch!

Die Abgabe der Waren

erfolgt in der

Konsum- Genossenschaft Berlin nur an Mitglieder

Die Mitgliedschaft kann von federmann erworben werden

K G B

Aufnahmegebühr 50 Pfennig

Mitglieder- Aufnahmen werden in sämtlichen Abgabe­stellen der Konsum- Genossen­schaft Berlin vollzogen

Der moderne Mensch lässt sich homöopathisch behandeln

Mit Siebenmeilenstiefeln läuft der Fortschritt moderner Medi­zin, sie macht sich frei von er­starrten Formen und Gewohn­heiten und wendet sich wirkungs­volleren Methoden zu.

So erklärt sich auch der Siegeszug der Homöopathie Dr. Madaus: Im modernen Amerika erwählte sich der Präsident Hoover einen Homöopathen zum Leibarzt, und auch bei uns hat man den Wert der homöopathischen Behand­lung mehr u.mehr hochschätzen gelernt.

Ihre Gesundheit ist Ihr höchstes Gut: Darum bitten auch Sie den Arzt Ihres Vertrauens um Be­handlung mit

ཅན་

Homöopathie

007000

utobotitet

Dr. Madaus

RADEBEUL - DRESDEN