Einzelbild herunterladen
 

Die Töpfer hatten am Dienstag abermals eine Sigung der werden, welche aus vereinsgefeßlichen Gründen innerhalb der] Eine öffentliche Versammlung der Stuckateure, die am Vertrauensleute einberufen. Im Laufe der Verhandlungen wurde ftatutarischen Organisation nicht erledigt werden können, ist ein 20. März bei Cohn, Beuthstraße, tagte, verhandelte über die Ar bemerkt, daß die Angaben über die Lohnzahlungen bei dem weiteres Gebiet für die Agitation auf wirthschaftlichem Gebiete beitseinstellung der Stuckateure in der Gewerbe- Ausstellung und Töpfermeister Dähnte im letzten Bericht dahin zu ergänzen find, geschaffen, dasselbe muß durch Zuführung von Mitteln zur An- der Ausstellung Kairo . Da durch die Unterhandlungen der be. daß die Abzüge von jedem Stück Arbeit erfolgen. Die Mani- sammlung eines Streitfonds lebensfähig erhalten werden, hierzu auftragten Kommission mit der Firma Beyer u. Drechsler eine pulation bei der Berechnung die sich ergebenden hat jeder Kollege freiwillig durch Entnahme einer Marke bei Einigung zu gunsten der Arbeiter herbeigeführt und der Lohn­Pfennige über den Betrag einer zunden Gumme gestrichen werden, zutragen. Der geschaffene Fonds kann nur im Intereſſe der zuschlag von 50 Big. pro Tag, allerdings, mit einigen Aus­somit nicht selten die Arbeiter bei ihrem Wochenverdienste um Berliner Kollegen verwandt werden und entscheidet über den nahmen, bewilligt worden war, konnte die Arbeit wieder auf­2-3 Mt. geschädigt werden. Die Vorschläge, die als Grundlage Verbrauch dieser Gelder nur immer eine öffentliche Versammlung. genommen und der Streit als beendet erklärt werden. für eine Einigung beider Organisationen aufgestellt wurden, find e) Der Fachverein wird vorläufig als geschloffen erklärt und Eine sehr lang ausgedehnte Diskussion entspann sich über folgende: sämmtliches Inventar, Bibliothet, sowie Baarmittel, einer Li- mehrere Kollegen, deren Verhalten während der Lohn­1. Beide Vereinigungen am Ort haben sich aufzulösen und quidationstommission unterstellt; f) bei Ablehnung der Punkte a, b, bewegung einer scharfen Kritik unterzogen wurde. Ein Antrag, foll dafür eine einheitliche Organisation für Berlin geschaffen c, e, ist darauf zu achten, daß dennoch nur eine Organisation daß sämmtliche Stuckateure der Ausstellung bei etwa vor­werden. Vorläufig bleibt die gewählte Kommission bestehen besteht, welche den Beschlüssen des 8. deutschen Töpferkongresses, tommenden Maßregelungen die Arbeit einzustellen haben, wurde und hat erstens die Geschäfte für Berlin und Umgegend zu wie denen des Halverstädter Gewerkschaftskongresses Rechnung der am Montag stattfindenden öffentlichen Stuckateur- Versamm­besorgen und innerhalb einer Woche eine öffentliche Versamm trägt und ein gemeinsames Arbeiten mit der Majorität der gelung zur Beschlußfassung überwiesen. Die verwandten Berufe lung einzuberufen, welche beschließen möge, daß sofort eine frei werkschaftlich organisirten Arbeiterschaft Deutschlands ermöglicht. sollen aufgefordert werden, bis zur entgiltigen Erledigung der willige Sammlung durch Marken und zwar die Woche mit( NB. Jm entgegengesetzten Falle( 2 Organisationen) würde ein schwebenden Angelegenheit feine Stuckarbeiten anzufertigen. 25 Pfennig vorgenommen wird, um den traurigen Zuständen ungeheurer Verwaltungsapparat entstehen, wobei die besten am Ort Einhalt zu bieten. Sodann sollen alle 8 bis 14 Tage Kräfte unserer Bewegung nutzlos verbraucht werden. Abs. c dieſes öffentliche Wanderversammlungen abgehalten werden, damit Vorschlages tönnte auch heißen: Der wöchentliche Beitrag wird ein einheitlicher Zusammenhalt der Kollegen wieder herbeigeführt auf 25 Pfennige feftgesetzt, hiervon erhält die Lokalkasse der Filiale Berlin 40 pCt., an den Hauptvorstand sind 60 pct. abzuführen.) 4. Wurde der im vorigen Bericht unter Ziffer 4 abgedruckte Vorschlag mehrfach empfohlen.

wird.

2. Sämmtliche Anträge resp. Resolutionen, welche bisher in den Vertrauensmänner- Sigungen eingegangen und welche in der nächsten Versammlung zur Diskussion gestellt werden, sind vorher durch ein Flugblatt resp. durch Handzettel vor der nächsten Versammlung bekannt zu geben.

5. Zu den freiwilligen Beiträgen sind Marken à 10, 15 und 25 Pf. anzuschaffen, damit würde man auch der Allgemeinheit 3. a) Sämmtliche Kollegen schließen sich dem Allgemeinen dienlich sein können. Verein der Töpfer und Berufsgenossen Deutschlands " an; b) die 6. Mit den freiwilligen Steuern allein ist nicht zum Ziele Aufnahme der bisher anderweitig organisirten Kollegen erfolgt zu kommen, schon den Arbeitgebern gegenüber ist es nöthig, bedingungslos ohne Einschreibegebühr; c) der wöchentliche Bei- etwas Festes zu schaffen; daher empfiehlt sich für Berlin ein trag wird auf 25 Pfg. festgesezt, hiervon werden die örtlichen Verein für Arbeits- und Lohnverhältnisse, sowie für Rechtsschuß; Ausgaben, z. B. ständiger Arbeitsnachweis, welcher mit dem alles übrige muß bei seite bleiben. Zentral- Arbeitsnachweis zu verbinden ist, sowie alle Aus- Am Mittwoch, den 25. März, abends 6 Uhr, findet bei Fey, gaben, welche die Propaganda für die Organisation be- Brunnenstr. 184, eine öffentliche Versammlung der Töpfer Berlins treffen, bestritten; d) Durch Einsetzung eines Vertrauens- statt, in der ein endgiltiger Beschluß in der Angelegenheit gefaßt mannes, dem alle Diejenigen Funktionen übertragen liverben soll.

Arbeiter- Bildungsschule. Sonntag fein Unterricht. Die Leferäume

find von 10-12 Uhr vormittags geöffnet.

Unterricht am Montag: Südost- Schule, Waldemarftr. 14: Deffentliche Gesundheitspflege. Nord- Schule, Müllerstraße 179a: Nationalotonomie. Beginn abends 9 Uhr, Schluß 10% Uhr. Die Schulräume find zur Benugung der Bibliothet und des reichhaltigen Zeitschriftenmaterials schon von 8 Uhr an geöffnet.

tesungen. Gäste willkommen.

Lefetlub Karl Marr, bei Grube, Mariendorferfir. 5. Borträge, Bors Orte- Krankenkasse der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker. Montag, den 23. März, abends 9 Uhr, in der Refsource", Kommandanten­straße 57, Bersammlung. Die Ersazwahl der Delegirten.

Sterbe- Kaffe von Arbeitern der Berliner Maschinenbau- Aktien­Gesellschaft. Heute, Ackerstraße 123 bei Marten und Oranienstraße 23 a bei Buckow , Bahltag.

straße 17 und im Königshof", Bülowstraße 37, 2 große öffentliche Schuh­Achtung, Schuhmacher! Montag, den 23. März, bei Niest, Weber­macher- Versammlungen. Näheres siehe Inserat. Blag 1, Gigung und Fidelitas. Gäste wiufommen.

Privat- Theater- Gesellschaft illy". Sonntag bei Schermer, Arfona­Vergnügungsklub Ostend". Sonntag Nachm. 5 Uhr bei Birt, Strauß­bergeritr. 3, Gigung. Nachdem Fidelitas. Gäste miltommen. Kosmos. Verein für voltsthümliche Wissenschaft. Montag, den 23. März, Freude als moralische Triebfedern." Disfuffion. Gäste willkommen. abends 8 Uhr, bet Hensel, Brunnenstraße 173. Bortrag: Schmerz und

Geschäftshaus S. Heine,

Chausseestr. 14.

Berlin N.,

Chausseestr. 14.

Magazin für Modewaaren und Ausstattungen.

Wohlfeile Neuheiten sie die Frühjahrs- Saison Kleiderstoffen.

Neuheiten in Portièven,

Tischdecken,

in

Bettdecken. Stück von 1,50 M. an. neue Bilvolle Muster 320

Stück 1,50., 2,25., 3,50. etc. Stück 2 m, 2,50., 3. etc.

Gardinen Teppiche, in großer Auswahl, zu außergewöhnlich billigen Preisen aus reinwollenem Atlas Gardinenreste ſpottbillig!

Steppdecken Stück 7,50 M.

DF Leinen- und Elsasser Baumwollwaaren. Fertige Bettwäsche, Handtücher, Tischzeuge, Bettzeuge etc.

Fabrik für Herren, Damen- und Kinderwäsche. Damenhemden aus gutem Stoff mit Besatz Stück 90 Pf., mit Handlanguette Stück 1,50 Mark. BF Berühmte Spezialität der Firma:

Die schönsten Kinderkleider für Mädchen jeden Alters.

Tragkleidchen:

Reine Wolle, ganz gefüttert und hübsch garnirt: 4, 5, 6, 7,50 und 9 Mt. crème: 6, 7,50, 9, 10,

12 und 13,50 Mt., auch in hellblau und Schottisch!

Laufmäntel

in crême und farbig.

Tragmäntel:

Reine Wolle, wattirt und mit Flanell gefüttert: 6, 7,50, 9, 12, 13,50 und 15 Mt. crême: 13,50, 15, 16,50, 18 und 21 Mr. fämmtlich reich gestickt!

Baby- Hütchen und Mützen.

Märkischer Hof"

Morgenröcke,

vorräthig in allen Größen,

3 Mt., 4,50 Mt., 6 Mt., 7,50 Mt. 2c.

Costümröcke, auffallend billig, Stück von 4 Mt. an.

Mädchen- Jaquets

und Pelerinen.

Admiralstr. 18c. Jeden Sonntag und Donnerstag im prachtv. Spiegel­Gaal: Grosser Festball.

Anfang an beiden Tagen 4 Uhr. Ende 2 Uhr. Große Horn- u. Streichmusik. Empfehle meine beiden Säle sowie große Vereinszimmer zu allen Festlichkeiten und Bersammlungen. Der obere Saal ist noch mehrere Sonntage für Vereine frei; der untere Saal Ostern zur Matinee und mehrere Sonnabende zu Sommernachtsbällen. Die Restaurationsräume stehen Sonntags den ge­ehrten Familien zur Verfügung.

Moabiter Klub- Haus,

No. 9, Beusselstrasse No. 9.

Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Musit, ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil Berufsmusiker. Saal mit Theaterbühne, bis 400 Personen fassend, steht den Parteigenoffen und Vereinen zu Vergnügungen und zu Versammlungen unentgeltlich zur Verfügung.- Tages- Restaurant Weiß- und Bairisch- Bier­Lotal. Großer Mittagstisch mit Bier 60 Pf.-2 Vereinszimmer sind noch von einige Tage zu vergeben. C. Fischer.

Jedes Kleid zum Verlängern eingerichtet. Fertige Damenkleider,

ganz gefüttert und auf Stangen gearbeitet, für 15 Mt., 20 Mt., 25 Mt., 27 M., desgleichen aus reiner Seide 50 Mt., Halbseide 35 Mt. Maßbestellungen prompt.

Zier- u. Wirthschafts­Schürzen. 35 Pf., 90 Pf.

Blousen,

elegant gearbeitet in Seide, Wolle und Waschstoffen. Große Auswahl, billige Preise!

Stück von 2 Mt. an. Für jede Figur vorräthig, event. Anfertigung nach Maß!

Unterröcke

für Damen, Stück von 1,50 Mt. an.

Teppiche Sophabezug Nefte

von 4-5 ltr., in Rips, Damast, Crêpe, Fantasiestoff und Plüsch, spottbillig! Muster franko.

Teppiche!!

44902*

mit kleinen Webe­fehlern.

mit kleinen Webefehlern Sopha- Größe 5, 6, 7, 8, 10-14 m. Salon- Größe 16, 18, 20-60 M. Portièren 3, 4, 5, 6-10 m. Gardinen u. Stores 1, 2, 4-8 M. Läuferstoffe 50ẞf., 60 Pf. bis 1,50 M. Tischdecken 2, 3, 4, 5-10. Fabrit A. Michaelis, Berlin , Friedrichstr. 7, n. Belle- Allinancepl. in enormer Auswahl in allen Artikeln. Versand streng reell geg. Nachnahme. Gelegenheitskäufe von Restbeständen Muster portofrei. 4557L oder zurückgesetzten Waaren zu enorm

Die

Portieren!! Gardinen!!

Künstl. Zähne.

Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Bum Umzuge

offerire zu noch nie dagewesenen billigen Preisen

Teppiche,

Gardinen, Portièren, Stepp decken, Sophastoffe.

Berlin ,

Th. Mauerhoff, neue Roßit. 12

Kinderwagen­

Bazar

Max Brinner, Jerufalemerstr. 42 am Dönhoffplay und Brunnenstraße 6. Großartig. Auswahl von Kinderwagen, Puppenwagen, Kinder- Sportwagen billigst. Viele An­erkennungen. Theilzahlung gestattet.

Bettfedern- Spezialgeschäft

C. M. Schmidt, 42111* Berlin , Andreasftr. 59, vorn 1 Tr. Größte Auswahl gerissener Gänse­federn und Dannen Pfd. 1, 2 biz 6 M. Fertige Betten 9, 15 n. 18 M. Bettfedern Pfd. 35, 50 u. 70 Pf.

Enorm billig! Knabenanzüge

Riesige Auswahl.

Kottbuser

J. Rosenberg, Damm 93, pt.

Möbel

billig! billig!

billig! GanzeWohnungs

Einrichtungen

stehen zum Verkauf im ehemaligen Ost­bahn- Hauptgebäude am Küftriner Plaz. vorn part.

Paul Scholz.

Kinderwagen­Bazar ,, Baby"

I. Alexanderplat, Ecke Landsb.- Str. II. Juvalidenst. 160 III.Reinidendorfer­straße 2 E, Martth.

Größtes Spezial- Geschäft für Kinderwagen, Kinderbettstellen. Auch Theilzahlung 4,- monatl.*

Trauringe 4099

billigen Preisen. Möbelstoff- und Teppich- Fabrik reell Dutaten, gestempelt 980. Berlin S., 2 Dutat. 22,50 M. 1/2 Dufat. 17,50 M. S.

Unger, oranentraße 48. Stronengold gestempelt 900. 7 Gramm

20,50.

514 Gramm 15,50 M.

Möbel- Fabrik P.Nolte, strasse 40, empfiehlt ihr reichhalt. Lager vollſtänd: Vollständige Geschäftsauflösung. Alle anderen Goldfachen ebenso reell. Künstl. Zähne, ziehen. Zeitzahl, Drantenſtr. 123 Möbel. Theitzahlung gestattet.Theodor Lehmann, Stochstr. 49. der Branienburgerstraße. Gegr. 1940, vorzügl. u. Garantie, ſchmerzl., Zahnschmerz beseitigt, ſchmerz Wohnungseinrichtungen sowie einzelner Elegante Herrenstoffe weit unter Preis. Hugo Lemcke , ugute. 91,

40532*

loses Theilzahlung. Goldstein,

Zur Osterwoche

empfehlen:

Es- Service, blau Zwiebel

Oranienburger Kernseife

Fensterleder

vorzügl. für die Küche u. zum Scheitern 10 Pf., 35 Pf., 50 Pf., 85 Pf. und

für 6 Personen 6,50 M.

4 Pfd. 50 Pf.

1,25 M.

12

"

"

"

P

0

beste Waschseife der Welt

25 Pf. 25

Ia Riebed' fche Lichte

1 Packet 43 Pf.

la Oberschalfeife

3 Pfd. 95 Pf.

6 und 8 Stück

Scheuerbürsten Schrubber Scheuertücher, groß 3 St. 50 Pf. Emaille- Eimer, blau groß, gute Waare 90 Pf.

12

10,- Eh- Service, echt Porzellan­für 6 Personen 9,30 M. 15,50 Weiße Teller groß, tief und flach 2 Dhd. 40 Pf. Dessert 35.

"

12

H

L. Katz&

Edie König- u. Spandauerstraße, gegenüber dem Rathhause.

Messer n. Gabeln, mit schw. Heft

2 Dhd. 1,75 und 4,50 M.

mit Nickelheft 1 Dyd. 2,50 u. 4,50 M. Britania- Löffel, mit Stahleinl. Eẞ= 1/2 Dyd. 85 Pf. Raffee- 1/ 2 Compotschalen mit Oliven extragroß, Stück 40 Pf. klein

"

Co.

6

"

40

50

.

part., nahe

Walfergläser, groß 1/, Dyd . 35 Pf. Liqueurschalen 2 Dyd. 50 Pf. Weingläser

glatt.

12 Dyd. 75 Pf. ff. geschliffen 1/2 Did. 1,50 M. Sturzflaschen mit Glas 18 Pf. Wasserflaschen, groß 22 Pf.

Friedrichffrahr 204, Ecke Schützenstraße.