Einzelbild herunterladen
 

2. Wahlkreis.

211 13

Arbeiter- Sängerbund Berlins u.Umgegend.

Heute Abend Uhr bei Zubeil, Linden Straße 106: Montag, 23. März, abends präz. 8 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain : Oeffentliche Tiederabend verbunden mit Instrumental- Konzert und Orgel- Vortrag. Sämmtliche Mitglieder der Bundes- Vereine mit ihren Damen Entrer 10 Pf. Nachdem: Gemüthliches Beiſammenſein. haben freien Zutritt gegen Vorzeigung der Bundes- Mitgliedskarte. Sozialdemokr. Verein Vorwärts" Berlin . 17

Versammlung für Männer und Frauen. Liederabend

Vortrag des Genossen Fritz Hansen: Märzstürme!

Dienstag, den 24. März, abds. S Uhr, im Moabiter Klubhaus, Beuffelstr. 9:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

16/17

Der Dorftand.

NB. Da der Liederabend am 18. März nicht stattfinden konnte, so ersuchen 274/2 wir sämmtliche Sangesbrüder am Platze zu sein. Das Programm bleibt unverändert. Diejenigen Vereine, welche programmmäßig mitwirken, werden ersucht, pünktlich D. D. zur Stelle zu sein.

1. Vortrag des Genoffen Millarg über: Fortschritt und Armuth.

2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

Säfte haben Zutritt. Mitglieder werden aufgenommen.' Zahlreichen

Besuch erwartet

Männer!

Der Vorstand. Frauen!

Volks- Versammlung

am Montag, den 23. März, abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Cohn, Beuthstraße 20-21: Tages Drdnung:

#

1. Religionsfreiheit und der Austritt aus der Kirche. 2. Freie Diskussion.

412b J. A.: E. Lindemann. Die Herrn Geistlichen der betreffenden Kirchen und Synagogen sind brieflich eingeladen. Austrittserklärungen sind bei den Kommissions- Mit­gliedern zu haben und werden auf Wunsch ausgefüllt.

H. Engler, Ballisadenstr. 33. Ad. Hoffmann, Blumenstr. 14.

H. Jaensch, Weidenweg 77. E. Lindemann, Moritstr. 9. E. Menzel, Straßburgerstr. 25.

Ortskrankenkasse d. Schuhmacher

1. verw. Gewerbe zu Berlin . Donnerstag, 26. d. M., abends 8 Uhr, im Lofale von Boly ,

Nr. 75. Alte Jakobstraße Nr. 75: Außerordentliche

Deutscher Schneider- und Schneiderinnen- Verband. Versammlung

für die Maaß- und Militärschneider

Generalversamml. der Arbeitgeber. am Dienstag, den 24. März, abends 8 Uhr

Tages- Ordnung:

Ersatzwahl von 15 Vertretern pro 1895/96.

Abends 81/2 Uhr:

Ordentl. Generalversammlung der Vertreter der Orts- Krankenkasse der Schuhmacher

1. verw. Gewerbe zu Berlin . Tages- Ordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung und Decharge Ertheilung. 2. Antrag der Aufsichtsbehörde wegen Erhöhung der Beiträge. 3. Verschiedenes.

4346

C. Lange, Vorsitzender.

Ethische Gesellschaft. Sentral- Straufen- u. Sterbefaſſe

Sonntag, den 22. März 1896, abends 6 Uhr:

Grosse Versammlung

im Lokal des Herrn Hoffmann, Alexanderr. 27c( gr. Saal): Vortrag des Herrn Dr. Joel über: Der Einfluß der Natur­willenschaft auf die nittlichen Anschauungen".

Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. 57/2 Entree 10 Pf. Nach dem Vortrag haben nur Mitglieder mit ihren Angehörigen Zutritt.

Zentralverein der Bildhauer.

Dienstag, den 24. März, abends 8 Uhr, Annenstr. 16:

47/9

Versammlung.

Tagesordnung: Holz- und Steinbildhauer- Angelegenheiten. Der Vorstand.

Hausdiener! Kutscher!

Heute, Sonntag, den 22. März: Drei große öffentliche Versammlungen.

Rixdorf

nachmittags 3 Uhr, bei Kummer, Berlinerstr. 136.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen Kaßler: Der Arbeiter als Einzelner im Kampf ums Dasem." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Charlottenburg

nachmittags 5 1hr, bei Beier, Wallstr. 96. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen Rein über: Arbeiter­

schutzgeseze." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Weißenfer

nachmittags 4 1hr, bei Miller( Pfeifenmüller), Königschauffee und

Streuftraßen- Ecke.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen Schumann über: Was nügt uns die Organisation?" 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

109/5

Dienstag, den 24. März. Schöneberg und Weffen abends 9 1hr im Königshof, Bülowftr. 37. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Kasper Steglit.

2. Diskussion und Verschiedenes.

Stuckateure!

Montag, den 23. März 1896, abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstraße 20-21::

Große öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Unfere gegenwärtige Geschäftslage und was lehrt uns die Arbeits­niederlegung in der Ausstellung. 2. Rechnungslegung der Vertrauensleute. 3. Wahl eines Vertrauensmannes. 4. Stellungnahme zum 1. Mai. ( Siehe Die Modelleure und Gipsbildhauer sind zu dieser Versammlung Flugblatt). eingeladen, der Wichtigkeit der Sache halber ist das Erscheinen aller Kollegen erwünscht. 171/15 Die Lohukommission.

Stralan, Rummelsburg und Umgegend.

Mittwoch, den 25. März, abends 8 Uhr:

Oeffentliche Volks- Versammlung

223,9

in der alten Taverne zu Stralau.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Zadek über: Proletarierkrankheiten und

die Nothwendigkeit von Volksbädern.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen, auch der Frauen, sehr erwünscht.

Der Einberufer.

Friedrichsberg. Arbeiter- Bildungsverein.

Dienstag, den 24. März, bei Spinig, Frankfurter Allee 193:

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. S. Joël über: ,, Die neuesten Errungen­

schaften der Aftronomie." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Wir bitten recht rege für diese Versammlung zu agitiren.

14/5

Der Vorstand.

der Maler.

Filiale Berlin II, Süd.

Versammlung

81/2 Uhr, im Rassenlokal Alte Jakob­471b straße 83.

im Nenen Klubhaus, Kommandanten- Straße 72.

Tages- Ordnung:

1. Die Tarife in der Maaß- und Militärbranche und was ist nothwendig?

2. Diskussion.

Referent Rollege Chr. Bohu.

3. Das Urtheil der Magistrats- Deputation über die Privilegien der Schneiderinnung.

Die wichtige Tagesordnung macht das Erscheinen der Mitglieder nothwendig. Gäste willkommen. Die Bevollmächtigten.

Weißensee.

Oeffentliche Versammlung

der Schneider und Näherinnen aller Branchen

am Dienstag, den 24. März, abends am Dienstag, den 24. März, abends 8 Uhr bei Kühne, Pistorius- und Röhlkestraßen- Ecke. Tages- Ordnung:

Tagesordnung: 1. Wahl der Delegirten zur General­versammlung. 2. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.

Graveure, Ciseleure

und verwandter Berufsgenossen.

Wie halten wir das Errungene? Referentin: Fran Reimann.

Wir bitten um zahlreichen Besuch. E

Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins .

J. A.: J. Timm, Vertrauensmann.

General- Versammlung Achtung! Schuhmacher! Achtung!

am Dienstag, den 24. März, abends 8% Uhr.

Tagesordnung:

74/6

1. Protokollverlesung. 2. Statuten­berathung. 3. Verschiedenes.- Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Mai 10

Zum

Der Vorstand.

Shelat

Freiwilliger Beitrag

Bwei große öffentliche

Schuhmacher- Versammlungen

am Montag, den 23. März 1896, abends 8, Uhr,

1. bei Nieft, Weberstrasse 17. Tages Ordnung:

1. Das bürgerliche Gesetzbuch und die Arbeiter. Referent: Reichstags­Abgeordneter Genoffe Dr. Lütgenau. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. 2. im Königshof, Bülowstrasse 37. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Wagner über: Reichs Versicherungs- und Reichs- Gesundheitsamt. 2. Die Lohnverhältnisse und die Behandlungsweise in unserer Branche. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um recht zahlreiche Betheiligung bittet

Maimarken und 169/15 Maikarten( Eintritts­

karten)

in bekannter geschmackvoller Ausführung 46472* wie bisher liefert Conrad Müller,

Schkeuditz - Leipzig . Muster und Preislisten gratis. Die schönsten

inderkleider

in allen Größen

Die Agitationskommission.

Adhtung! Töpfer! Achtung!

Mittwoch, den 25. Mär, abends 6 Uhr:

Große öffentliche Versammlung

in Fey's Lokal, Brunnenstraße Nr. 184.

Tages Ordnung:

Die Einigung der Kollegen Berlins .

Wir bitten, für den Besuch dieser Versammlung recht rege agitiren zu wollen. [ 198/10] Die Kommission. NB. Das diesbezügliche Inserat in der gestrigen Nummer war fehlerhaft.

zu bekannt billigsten Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter u. verw. Berufsgen.

Breisen. Carl Schloss, Waarenhaus ,, Süd- Ost",

22. Wienerstr. 22.

1. Grünauerstr. 1.

Möbelgelegenheitskauf!

Sehr wichtig für Brautleute. Reelle gute Arbeit, sehr billig. Spinden, Bertitow 55 M., franzöf. Muschelbett stellen kpl. 45 M., Säulentrumeaug 65 M. Spiegelspind, fompl. Bettstelle 30 M. Mod. Muschel- Kücheneinrichtung 50 M. Sopha 36 M. Bilder zur Einrichtung gratis. Dresdenerstr. 63, I, Berlin .

ardinen­

Gardine

Reste

ausreichend zu 2-4 Fenstera, spottbillig. Einen Posten Portièren 3 Meter lang 1,40.

Steppdecken mit tt. Fehlern, Wollatlas, 2 Meter lang, Handarbeit 4,75. 4652L*

Waarenhaus A. Jost, Kottbuserdamm 5.

( Zahlstelle Berlin .)

DF Montag, den 23. März cr., abends 81/2 Uhr, E im Lokale Annenstraße 16:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

I. Diskussion über die Anträge zum Gewerkschaftstongreß.

2. Wahl eines Delegirten zu demselben.

3. Verschiedenes und Wahl der Vergnügungskommission.

Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Kollegen ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

Der Vorstand.

NB. Jn der Versammlung findet die Ausgabe der Billets zur Sonder­vorstellung in der Urania statt. 71/7

Achtung! Schrifthauer Berlins u. Umg.

Montag, den 23. März, abends 8 Uhr, beim Genossen Wilke, Andreas Strasse 26:

Groke Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Berichterstattung der Tarifkommission und Stellungnahme dazu. 2. Verschiedenes. 207/4

Jeder Kollege wird ersucht, zu erscheinen. E Der Vertrauensmann der Steinarbeiter Berlins u. Umg.: J. Buchmann, Fidicinſtr. 38.

Achtung! Dekateure

Achtung!

und verwandte Berufsgenossen. Dienstag, den 24. März, abends 82 Uhr, im Englischen Garten,

Alexanderstraße 27c:

Oeffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann über: Kultur und Humanität. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zum 1. Mai. 4. Verschiedenes. 11/4 Der Einberufer.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,