Einzelbild herunterladen
 

Aerzteschaft und Abtreibung.

Moskau ist nicht Sowjetrußland.- Was in Deutschland standesunwürdig ist. In dieser Zeit, in der der Kampf um und gegen den§ 218

Herz und Hirn erregt, ist diese Diskussion der erste Versuch, die Fragen der Abtreibung vor einem Forum von Aerzten auf­zurollen. Von der geistigen Verfassung der deutschen Aerzteschaft macht man sich vielfach doch noch immer feine rechte Vorstellung. Unglaublich, wenn Dr. Helene Stöcker in einem Referat vor einer Dom Komitee für Geburtenregelung einberufenen Aerzteversammlung mitteilt, daß das Deutsche Aerzteblatt " ein Inserat abgelehnt hat, Das die Sammlung der auf dem ersten Aerzte kursus für Geburten­regelung gehaltenen Vorträge empfiehlt. Aus Standesrücksichten - wegen der Empfehlung empfängnisverhütender Mittel! Weniger interessant und etwas schief gesehen wird es sein, daß Helene Stöcker die Bestrafung der Schwangerschaftsunterbrechung auf einen- Uebersehungsfehler der Septuaginta im vierten Jahr­hundert zurückführt. Von derart historischer Betrachtungsweise" follten wir uns mit der Zeit freigemacht haben. Dr. Max Hodann stizzierte die gegenwärtige Lage: Nach den Gesundheitsberichten der preußischen Kreisärzte

tommt auf jede Geburt durchschnittlich eine Abtreibung

das heißt, jede fünfzehnte Frau treibt ab in fünfzehn Jahren interbricht jede Frau einmal eine Schwangerschaft! Diese Zahlen werden durch die Statistik der Sexualberatungsstellen bestätigt und find ein Zeichen dafür, daß die Verweigerung ärztlicher Hife, wie fie Durch das heutige Gesetz bedingt ist, die Schwangerschaft nicht schüßt, fondern nur Leben und Gesundheit der Frauen gefährdet. Aller­Dings kommt dies in der Statistit weniger zum Ausdruck, nicht ein­mal die Todesursachenstatistik ist hier zuverlässig, denn oft genug wird aus humanitären Gesichtspunkten die Todesursache taschiert, a: m den Angehörigen und sich selbst Kriminaluntersuchung und Zeugenschaft zu ersparen. Der Kampf gegen die Bestrafung der Abtreibung soll aber feine Propaganda für die Abtreibung sein! Gleichzeitig mit ihm muß der Kampf gegen den§ 184 III geführt werden, der die Verbreitung von Sachen zu unzüchtigem Gebrauch" unter Strafe stellt, denn unsere Judikatur versteht darunter alle empfängnisverhütenden Mittelweil sie ja auch bei unehelichem Geschlechtsverkehr in Anwendung gebracht werden fönnen! Das Versagen und die Zurückhaltung der Aerzteschaft hat fchon Selbsthilfeorganisationen und Laienbünde geschaffen die Unterminis und mangelhafte Technik der Aerzte bei der Unterbrechung der Schwangerschaft, die sich besonders auf Dem platten Lande findet, hat es bewirkt, daß die professio­nellen Abtreiber inzwischen ihre Kenntnis von Asepsis usw. so weit vervollkommneten, daß die ganze Angelegenheit bald in Händen der Laien liegt. Die Mediziner dürfen sich nicht mehr von einer Be­megung ausschließen, die Massencharatter angenommen hat. Der Mediziner hat das zu vertreten, was er vor seiner Wissenschaft und Erkenntnis verantworten tann. Das mag für manchen eine Revision seiner Weltanschauummg bedeuten- aber eher diese Revision

Beistungsabbau der Arbeitslofenverfiherungs. fätze zustimmen und gleichzeitig die Einwilligung dazu geben, daß der Reichswehretat miederum um 35 Millionen Mart erhöht wird. Die Schwerindustrie und das Finanzkapital haben bei den letzten Entscheidungen der bürgerlichen Parteien ihren sozialreaktio­nären Standpunkt durchgesetzt. Die Regierung Brüning hat grundbesitzern gegen die Arbeitnehmerschaft regieren will. Die Sozialdemokratie wird diese Regierung von Hugenbergs Gnaden mit allen Mitteln bekämpfen. Wenn der Reichs­Sozialdemokratie zum Kampf bereit. tag aufgelöst wird und Neuwahlen komunen, dann steht eine einige

sozialpolitischer Anschauungen, als eine Vergewaltigung der Wissen- deutlich gezeigt, daß fie mit der Schwerindustrie und den Groß­

schaft!

Als dritter Redner des Abends sprach Dr. Lothar Wolf über

die Erfahrungen mit der Legalisierung der Schwangerschaftsunter. bredung in Sowjetrußland. Seine Ausführungen über die Art, in der in den russischen Abortkliniken die Schwangerschafts­unterbrechung durchgeführt wird, begegneten starken Zweifeln und Widerspruch aus der Versammlung. Nach seiner Behauptung dauert die Beseitigung einer Schwangerschaft im dritten Monat inklusive Desinfektion usw. in russischen Kliniken 4-6 Minuten; sie wird ohne Narkose durchgeführt, was, nach russischer Meinung,

gar keine Belastung und zu große Zumutung"

an die Frau sein soll! 1926 feien in Most au 29 000 legale Aborte ohne Todesfall vorgenommen worden, 1929 Aborte ohne Todesfall vorgenommen worden, 1929 etwa 50 000. Leider berichtete der Referent nichts über andere Städte und ganz besonders nichts über das flache Land. An diese Referate schloß sich eine ausgedehnte Diskussion, in der u. a. Prof. Liepmann ausführte, daß erst der§ 218 die Abtreibung ge­fährlich mache und daß, wenn er auch mit teinem Zahlenmaterial aufwarten könne, er auch bei seinen 300 Patientinnen, bei denen wegen schwerer Tuberkulose und schweren Herzleidens die Leibes­frucht entfernt werden mußte, teinen Todesfall hatte.

In der Diskussion wurde erwähnt, daß noch vor kurzer Zeit die hannoversche Aerztekammer den Verkauf empfängnisverhütender Mittel durch Aerzte für ft andesunwürdig" erklärte.

Prof. Abrifofoff von der Universität Moskau erklärte, auch in Rußland gälte der Abort als eine unerwünschte Erscheinung für die Frau wie für den Staat, der man durch Aufklärung über die Berhütungstechnik und bessere soziale Fürsorge Herr werden müsse. Einstimmig wurde zum Schluß eine Resolution angenommen, in der sich die versammelten Aerzte gegen die Abtreibungsstrafen aussprachen.

Wir sind bereit!

Maffenversammlung der Neuköllner Sozialdemokraten. In einer sozialdemokratischen massenver­sammlung in Neukölln referierte Reichstagsabgeord neter Franz Künstler über die Beweggründe, die zur De­miffion der Regierung führten.

Der Redner gab eine eingehende Darstellung der sozialpolitischen Machttämpfe der letzten Wochen. Die bürgerlichen Parteien hatten von der Sozialdemokratie Bugeständnisse auf sozialpolitischem Ge­In dem biete verlangt, die niemals gewährt werden konnten. die Sozialdemokratie einem schweren Notjahr 1930 sollte

Was unvereinbar ist.

Nach den Beschlüssen der KPD .

Das Polbüro verurteilt aufs schärfste diese Fraktionstätigkeit des Genossen Merker. Das Polbüro weist die Gruppe Merker auf die Beschlüsse der Kommunistischen Internationale hin, nach denen

die

Bildung von Fraffionen und Gruppierungen unvereinbar mit der Zugehörigkeit zur Kommunistischen Partet ist."

Darüber wollen wir an sich kein Wort verlieren; das ist Sache der KPD . Allein, dieselbe Partei verpflichtet ihre gewert schaftlich organisierten Mitglieder zur Bildung von Zersehungszellen in den Gewerkschaften, zur Bildung von Fraktionen innerhalb der Gewerkschaften und gegen sie, und zwingt diese Mitglieder, entgegen den Beschlüssen der Gewerk­fchaftskongreffe, zu Gruppierungen gegen ihre Gewerkschaften, wie 3. B. bei den Betriebsrätewahlen durch Aufstellung revolutionärer" Sonderlisten.

Sobald es gegen die Gewerkschaften geht, hält die KPD . die Bildung von Fraktionen und Gruppen gegen die Gemert­schaften mit der Zugehörigkeit zur Gewerkschaft nicht nur für vereinbar, sondern sie macht sie ihren politisch kommunistisch orga­nifierten Gewerkschaftsmitgliedern zur Pflicht.

Die Gewerkschaften entscheiden allerdings selber darüber, inwieweit fommunistische Treibereien solcher Gewerkschaftsmit­glieder mit der Zugehörigkeit zur Gewerkschaft vereinbar sind.

Die Gewerkschaften nehmen für sich das gleiche Recht in An­spruch, das die KPD. für sich als Organisation in Anspruch nimmt, und werden gewerkschaftsschädigende und gewerkschaftsschädliche KPDisten aus ihren Reihen entfernen, unbekümmert um das Ge­schrei der KPD. - Presse über Spaltung".

Die Bildung von Fraffionen und Gruppen gegen die Gewert­fchaffen ist unvereinbar mit der Zugehörigkeit zur freien Gewert­schaft. Das ergibt sich auch als Konsequenz aus dem kommunisti schen Standpuntt.

Der Spionagechef als Kabinettchef. Der aus Paris nach Warschau berufene frühere Chef der Kundschafterabteilung des polnischen Generalstabes, Oberst Schäzel, ist zum Chef des Kabinetts des Ministerpräsidenten ernannt worden.

KINO- TAFEL

PROGRAMM

für die Zeit vom

8. bis 10. April

BTL

Potsdamer Straße 38

Die Jagd nach der Million mit Luciano Albertini Karriere mit Walter Rilla

Rheinstraße 14( An der

Nathan der Weise

Kais.- Eiche)

mit Werner Krauß Vorsicht! Zwangsjacke mit Richard Talmadge Jugendliche haben Zutritt

Odeon, Potsdamer Str.75

Phanthome des Glücks

mit Karina Bell

Am großen Sirom( 5 Akte)

Turmstraße 12

Sprengbagger 1010

mit Heinrich George Die Rache des Scheich ( Abenteuer in 6 Akten)

Alexanderstr. 39-40 ( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet! Scapa Flow mit Otto Gebühr Um Frauen und Geld

mit Walter Rilla

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter den Linden 14

Täglich

3, 5, 7, 9 Uhr

Les nouveaux messieurs

( Die neuen Herren)

Regie: J. Feyder

Passage- Lichtspiele

Unter den Linden 22( Passage) Das große Lichtspielhaus der City Beginn ab 2 Uhr

Zentrum 6082

Zwei Großfilme:

Phantome des Glücks Ferner:

Fräulein Schottör

mit Mady Christians

Weidenhof- Lichtsp.

An der Weidendammbrücke Friedrichstr. 136 Woch. 12, Sonnt. 3 U. Tonfilm:

Dich hab' ich geliebt mit Mady Christians

Moabit

Charlottenburg

Schlüter- Theater Schlüterstr. 17 W.6.30.9 Uhr, Stg. 3 Uhr Wegen Riesenerfolges verlängert! Paf u. Patachon als Modekönige Spielereien einer Kaiserin mit Dagover Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast

Bühnen­ schau Kaiserallee

, Ecke Berliner Straße Beginn: Täglich 7, 9.15 Uhr Sonnabend und Sonntag: 5, 7, 9.15 Uhr

Uraufführung:

Das Mädel aus U. S. A.

mit Anny Ondra

Auf der Bühne:

Felix Robert Mendelsohn m. seinen

10 Solo- Cellisten

Schöneberg

Alhambra Beg. W. 6.30 u. 9.15 U.

Schöneberg , Hauptstr. 30

S. ab 3 Uhr

Ton- und Sprechfilm: Der unsterbliche Lump mit Liane Haid , Gustav Fröhlich Jugendliche haben Zutritt

früher

Titania( Ufa Schöneberg.

Beginn 6.30, 9 Uhrj

Hauptstraße 49 Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr

Der Erzieher meiner Tochter mit Harry Liedtke

Pat und Patachon im Raketen­omnibus

Beiprogramm

Friedenau

Kronen- Lichtspiele

Rheinstr. 65 Woch. 6.30, 9, Stg. ab 5 U.

Die wunderbare Lüge

mit Brig . Helm

Die tolle Lola

mit Harvey, H. Halm

Steglitz

Titania- Palast

Steglitz , Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Beginn der Vorstellung 6.30, 9 Uhr. Sonnabend und Sonntag 4, 6.30, 9 Uhr. Vorverkauf 11-2 und ab 5 Uhr Tonfilm- Operette:

Süden

Th. am Moritzplatz Beginn: W. ab 5 Uhr,

Tonfilm:

Osten

Germania - Palast

Stg. ab 4 Uhr Frankfurter Allee 314

Ich glaub' nie mehr an eine Frau mit Richard Tauber Tonfilmbeiprogr.: Die 42. Straße

Filmeck

Südosten

Beginn W. 6.30 U. S. ab 3 U.

Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof

Tonfilm: Liebe im Ring! mit Max Schmeling

Luisen- Theater Anf. W. 6

Reichenberger Str. 34

Sonnt. 3 U.

Der Frosch mit der Maske Die Jagd nach der Frau Bühnenschau

Stella- Palast Tonfilm und

Bühnenschau

Köpenicker Straße 11-14 Wochentags ab 5.30, Sonntags ab 3 Uhr

Einlaẞ ununterbrochen! Die große Tonfilmoperette: Zwei Herzen im Dreivierteltakt Heute, Dienstag, sind Regisseur u. Hauptdarsteller in der letzten Vor­stellung persönlich anwesend Jugendliche haben Zutritt

Sternwarte- Treptow

Donnerstag 8 Uhr: Silberkondor über Feuerland ( Film von Gunther Plüschow )

Neukölln

Primus- Palast

W. 7, 9.15 U

Am Hermannplatz Stg. 4.45, 7, 9.15 U. Der gr. Gesang-, Sprech- u. Tonfilm!

Beginn der ersten Vorstellungen: Wochent. 6, Sbds. 126, Sonnt ab 3 U. Der Gaukler m. Käthe v. Nagy Das gute Beiprogramm

Auf der Bühne:

Weißensee

Schloßpark Film- Bühne

Berliner Allee 205-210

Alimente mit Anita Doris Freibeuter der Südsee mit Richard Barthelmes Bühnenschau

Norden

Stunden Kabarett und Varieté Alhambra

Luna- Filmpalast

Gr. Frankfurter Str. 121

Die wunderbare Lüge mit Brigitte Helm

Harolds liebe Schwiegermama .: Marimba Hawai- Jazzband

Comenius - Lichtspiele

Memeler Straße 67

Anf. 6, 8% U

Müllerstraße 136, Ecke Seestraße Der gewaltige deutsche Tonfilm: Atlantik mit Fritz Kortner

Pharus- Lichtspiele

Müllerstraße 142

Bis Mittwoch

W.5% U. Stg. 4 U.

Die Dame aus Moskau m P. Negri Der Schrei aus dem Tunnel

Sonntags ab 5 Uhr Marga- Lichtspiele

Die Frau ohne Nerven Morgenröte( Todesstollen 306) Ein Bergmannsdramá

Concordia - Palast

Andreasstraße 64

Schulstraße 29

Etappe 1918

PROGRAMM

für die Zeit vom

8. bis 10. April

Ballschmieder- Lichtsp.

Badstraße 16

Kennst du das kleine Haus am Michigansee

Ein Traum von Liebe Große Bühnenschau

Humboldt- Theater

Badstraße 19

Spieltage

Sonnabend und Sonntag

Kristall- Palast

Prinzenallee 1-6

Woch. 5, 7, 9, Stgs. 3, 5, 7, 9 U. Zwei Herzen im Dreivierteltakt ( Große Tonfilmoperette) Ausgewählte Bühnenschau

Pankow

W. 6.30, 9 U.

Palast- Theater Stg. ab 4 U.

Breite Straße 21 a

Ludwig II., König von Bayern mit Wilhelm Dieterle Beiprogramm

Mister Satanas mit Ad. Menjou Tivoli, Pankow

Goldgier mit Jack Perrin Bühnenschau

Beginn Woch. 5, 7, 9 U., Sonnt, ab 3 U. Gala- Lichtbühne

Der 100 proz Tonfilm:

Hai- Tang( Der Weg zur Schande) mit A. May Wong, Franz Lederer Varieté: Charli Chaplin

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele

Lichtenberg , Lückstraße 70

Fruchtbarkeit

( Der neue van de Velde- Film) Erpressung m. Anny Ondra Bühnenschau

Friedrichsfelde

Hai- Tang m. Anna May- Wong , Kino Busch W... 8.45 Uhr

Sonnabend 1112 Uhr: Nachtvorstellung: Gastspiel

Berliner Bühnen- Künstler Die Fledermaus ( Johann Strauß )

Zwel Herzen im Dreivierteltakt Kukuk

Mariendorf

Artushof- Lichtspiele Ma- Li Mariendorter Sonnt 3 U.

Film- und Bühnenschau

Perleberger Str. 29 und Stendaler Str.

Ungarische Rhapsodie

mit Dita Parlo

Harald Lloyds liebe Schwieger­

mama

Welt- Kino Beg. 5.45, 7.05, 9.05

Alt- Moabit 99

S. 3, 5, 7, 9 Uhr Der große Russenfilm Der Mann, der das Gedächtnis vertor

Belprogramm

Lichtspiele

Jug.- Vorst. Chausseestraße 305 W. 7, Stg. ab 5. Man schenkt sich Rosen... Der Mann im Dunkel mit Carl Auen Bühnenschau

Südwesten

Film- Palast Kammersäle

Wochent. 5, 7, 9 U. Sonntag 3, 5, 7, 9 U.

Kottbusser Damm 92 Bühnenschau Der unsterbliche Lump( Tonfilm)

Alt- Friedrichsfelde

S. 5, u.

Usedomstr. 14 Anf. 6, 8.30. S. 5, 7, 9 U.

Drei Schlager

Rosen blühen auf dem Heidegrab Qualen der Schuld

Auf gefährlichen Pfaden

Noack's Lichtspiele

Brunnenstraße 16 Wtg. ab 5, Stg. ab 4 U. O Mädchen, mein Mädchen mit Liedtke

Die Liebesfalle mit Laura la Planie

Berliner Straße 27

Beg 7, 9 U., Sbd. u. Stg. ab 5 U. Der unsterbliche Lump( Tonfilm). mit Liane Haid , Gustav Fröhlich Jugendliche haben Zutritt

Niederschönhausen

Film- Palast Nieder­

schönhausen W. 6.30, 9 U. Blankenburger Straße 4 Stg, 4.30, 6.45, 9 U. Das Recht der Ungeborenen(§ 218) Liebeskarneval mit Carmen Boni

Tegel

Prater- Lichtspiel- Palast Filmpalast Tegel

Kastanienallee 7-8

Wochentags 5,30, Sonntags 4 Uhr Erste abendfüllende Peltini Prunk­Ausstattungs- Revue im Prater!

Es ist was los-

Kinder der Straße m. Lissi Arna Skala- Lichtspiele

Küsse, die man nie vergift

mit M. Paudler

Beiprogramm

Niederschöneweide

mit Liane Haid , Gustav Fröhlich Elysium( Film- Palast)

Jugendliche haben Zutritt

Excelsior

Wochent. 5, 7, 9 U. Sonntag 3, 5, 7, 9 U.

Kaiser- Friedrich- Straße 191 Tonfilm: Liebe im Ring mit Max Schmeling , O. Tschechowa

Stern, Hermannstraße 49 Teltower Str. 1 W. 6, Sbd. 5, Stg. 4 Uhr Wochent. 6,15 U. Sonntags ab 4 U. Tonfilm: Das Halsband d. Königin Tonfilmbeiprogramm

O Mädchen, mein Mädchen

mit Harry Liedtke , Maria Paudler Bruder Bernhard

Hasselwerder Straße 17

Das Schiff d. verloren. Menschen Drei Freunde m. William Boyd Ausgewählte Bühnenschau

Nordosten

Film und Stg. 3.15 Jug. V. Prenzlauer Aliee 56 W. 5 15. S. 3 15 U. Wegen Riesenerfolg verlängert: Tonfilm: Delikatessen

Elysium" Babne

mit Harry Liedtke , Ernst Verebes

Schönhauser Allee 80

Bahnhofstr. 2 W. 6,812, Stg. 414,612,83% Sonnt. 2 Uhr Jugendvorstellung Weib am Kreuz( Hingabe) Jonny braucht Geld mit Rod la Roque Bühnenschau

Kosmos" Filmbühne

W. 6, Sbd. 5, Stg. ab 4.30 U. Hauptstraße 6 Das Geheimnis von Gent Charlott etwas verrückt mit Lya de Putti

Liebe im Ring( Tonfilm) mit Max Schmeling Bühne: Revue im Kittchen

Colosseum Wigs. 5, 7,9 Uhr Union- Theater

Stgs. ab 3 Uhr

Schönhauser Allee 123 Hai- Tang, Weg z. Schande( Tonfilm) mit A. May Wong, Franz Lederer

Gesundbrunnen

Alhambra"

Badstraße 58

Der Ruf des Nordens mit Louis Trenker Kampf ums Leben Große Bühnenschau

Hauptstraße 3 Beg. Wtg. 6, 81½ U. Stg. 2 U. Jugendvorst. Stg. 44, 62. 84 U. Jugendsünden mit Erna Morena Die Falschmünzer von Mesquite

Hennigsdorf

Beg. W. 6, 8.30

Filmpalast St., 61, 84 U.

Berliner Straße 59 Stg. 2 U. Jug.- Vorst. Mittwoch, Donnerstag:

Der schwarze Domino

mit Harry Liedtke

Ich hatte einst ein schön, Vaierland