Warum Arbeitersegelsport?
Jetzt ist es Zeit zum Eintritt in den FSV.
fönnen.
Der FSB. tritt ein für die Ueberlassung von Bootsplätzen zu erträglichen Preisen. Er schult seine Mitglieder durch Wort und Schrift, damit sie sich auf dem Wasser sportgerecht bewegen, um den gewaltig anwachsenden Berkehr nicht zu gefährden.
Die Frühjahrsmusterung der Boote der Freien Segler beim| vereine mit Steuern und Abgaben an die Fischerinnungen, die Ansegeln am vergangenen Sonntag hat gezeigt, daß der Auf- glauben, die Wassersportvereine als meffende Suh benutzen zu stieg des Freten Segler Verbandes unaufhaltsam vore wärts geht. Die Zahl der Mitglieder sowie der Boote ist in ständigem Wachsen begriffen. Hauptsächlich im Reiche und an der Wafferfante tommen ständig neue Vereine zum FSV.; so wurde in Stettin der Wassersportklub ,, Frei" gewonnen, ferner in Kiel die Freien Segler Kiel ". Diese beiden Bereine bringen dem FSV. etwa 100 Mitglieder und 50 Boote. Bu erwähnen ist dabei, daß beide Bereine vom Arbeiter- Turn- und Sportbund zu den freien Seglern, die ebenfalls der Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege angehören, übergetreten sind.
Auch der Kreis Berlin des FSB. fonnte in diesem Jahre wieder einen neuen Verein, den Wassersportverein Siegen hals", für sich buchen. Daneben sind im ersten Bierteljahr etwa 30 Einzelmitglieder aufgenommen worden, so daß der FSV. jetzt etwa 2300 mitglieder mit über 1600 Segelboofen und etwa 250 Motorbooten zählt. Die meisten dieser Vereine haben eigene Bootshäuser, die zum großen Teil von den Mitgliedern selbst gebaut worden sind und daneben auch noch schwere finanzielle Opfer gefordert haben. Diese Opfer finanzieller sowie materieller Art hemmen leider die Ausbreitung des Arbeitersegelsports Es ist nicht hinwegzuleugnen, daß der Segelsport mit verhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist und sich gerade der Arbeitersegler manches Bergnügen versagen muß, um seinen schönen Sport ausüben zu fönnen. Aber er tut es gern; denn er weiß die Schönheit des Segelsports zu schäßen. Immer noch befindet sich eine große Anzah! von Seglern, die zum Arbeiterstande gehören und auch gewerkschaft lich und politisch organisiert sind, in bürgerlichen Vereinen. Es ist nicht recht verständlich, daß diese Genossen so sehr an threm Verein hängen. Ihnen sagen die Freien Segler immer wieder: Hinein in den Freien Segler- Berband! Werdet freie Segler aus reinem Idealismus und verzichtet großmütig auf die Unterstützung einiger begüterter Mitglieder oder auf einen geftifteten silbernen Bokal! Kämpft in dem großen Verbande der Freien Segler mit, daß möge lichst viele Volksgenossen für den Arbeiterfegelsport gewonnen
werden.
Oberster Grundsatz des Freien Segler- Verbandes ist die Aus übung des Segelsports mit geringen Mitteln. Er fennt keine Er fennt feine Standesunterschiede bei seinen Mitgliedern; ein jeder ist will kommen, der die 3de der Arbeiterfegler vertritt, ob er Befiger eines großen oder fleinen Bootes ist oder auch vielleicht teins besitzt. Der FSB. fämpft gegen die hohe Belastung der Arbeiterfegler.
Kleiner Sport Neuigkeiten von überall
Amerita im
Ameritas Schwimmerelite fommt. Auf Beranlassung des Sekretärs Des internationalen Schwimmverbandes, des Un Dr. Donath, schickt garn Spätsommer feine besten Schwimmer eine Europareise, bei der Gastspiele in fast allen Hauptstädten vorgesehen sind. Auch in Deutschland werden die Amerikaner verschiedentlich auf treten. Die Expedition umfaßt fünf Köpfe, und zwar Walter Spence, George Kojac, Walter Lauffer, Albert Zorilla und Albert Schwarz . Der Zwed ihres Erscheinens find in erster Linie die Staffelkämpfe Europa- Amerita am 6. und 7. September in Budapest . Ueber 4 x 100 und 4 x 200 Meter werden sie in Budapest mit den besten europäischen Schwimmern, zu denen in erster Linie Dr. Barang, Arne Borg und Taris zählen, ihre Kräfte messen.
Neue Tennis- Großanlage in Berlin . Mitten im Häusermeer Neue Tennis- Großanlage in Berlin . Mitten im Häufermeer des Berliner Westens, zwischen Bayerischer Platz und Stadtpark Schöneberg, ist in der Innsbruder Straße eine neue Tennis Großanlage durch den Tennisflub Schwarz- Weiß entstanden. Der Plazbefizer verfügt neben einem modern eingerich teten Klubhaus über neun sportmäßig angelegte Bläge, die bequem erreichbar sind.
Celtende Turn- und Sportbeamte tagen. Bei der in Hannover stattgefundenen Zusammenkunft ber preußischen Zurnaufsichtsbeamten wurde über wichtige Fragen des Schul turnens, der fommunalen Förderung der Leibesübungen und über Organisationsangelegenheiten verhandelt und eine Umbildung und Erweiterung der bisherigen Arbeitsgemeinschaft der Turnaussichtsbeamten, deren Bezeichnung als überholt anzusehen ist, beschlossen. An die Stelle der bisherigen Organisation trat die Arbeitsgemeinschaft der leitenden Turn- und Sportbeamten. Als Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft wurde Stadtoberturnrat PreußBerlin gewählt und für die gleichartige preußische Organisation Stadtturnrat Frankenberg Dortmund .
Wieder Ständiger Ring". Nach einmaliger Unterbrechung werden die Veranstaltungen des Ständigen Ringes" am tommenden Freitag in den Spichernfälen fortgesezt. Im Haupttampf stehen sich der harte Königsberger Helmuth Schulz und der in Deutschland noch unbekannte belgische Mittelgewichtler Frantie Paul gegenüber. Der Dresdener Weltergewichtler Paul Richter wurde mit dem Polen Raschka gepaart. Auch Rajchta borte noc nicht in Deutschland , er hat französische Schule genossen. In einem anderen Weltergewichtstampf stehen sich der Berliner Nitschte und der Leipziger Gebftädt gegenüber. Der Breslauer Bartned hat es mit dem Leipziger Dörfer zu tun und im Qualifitationstampf find die Schwergewichtler Eberhardt und Bredom die Gegner.
Internationaler Arbeitersport
Gute Fortschritte im Dollarlande
Nach und nach festigen sich die Berhältnisse der jungen Arbeitersportbewegung Nordamerikas , die im Arbeiter- Turn- und Sportbund von Nordamerifa einen organisatorischen Zusammen. schluß erhielt. Spiele und Leichtathletik haben großen Anhang und erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Mit gutem Erfolg schließt die Handballferie ab, der sich eine für Faustball anschließt. Die Ueber schüsse der folgenden Serie will man dem Fonds für den Ausbau der Presse überweisen. Glühender Idealismus für den Arbeiter. sport hilft alle Hindernisse überwinden, um auch jenseits des großen Teiches neue Mitstreiter zu gewinnen.
Wie der bortechnische Fachausschuß des Verbandes der Arbeitertraftsportvereine Desterreichs( Balö) meldet, hat sich der tech nische Hauptausschuß des Astö( Arbeiterbund für Sport und Körperfultur Desterreichs) mit Stimmenmehrheit für die Aufnahme des Bogsports in das offizielle Astöprogramm ausgesprochen. Das legte Wort hat in dieser Sache der Bundestag des Astö, der am 10. Mai stattfindet. Es besteht die Hoffnung, daß der Entscheid zugunsten der Boger ausfällt. Zur Zeit ist das Boren im Astö nur als Trainingsfport gestattet.
Seine Bertreter figen in der Arbeitsgemeinschaft der Wassersportverbände Deutschlands sowie in der Wassermacht", einer Organisation, die durch Belehrung auf dem Wasser durch Vertrauens leute die Wassersportler erziehen will.
Die dem FSB. angeschlossenen Vereine gewähren schuhsuchenden Booten längere Gastfreundschaft. Die in jedem Jahre stattfindenden Regatten geben den Seglern Gelegenheit, ihre Segeltunst zu zeigen. Wanderfahrten dienen zur Pflege des Wandersegelns.
Als besondere Abteilung ist die Fahrtenabteilung im Aufblühen begriffen, die in diesem Jahre wieder ein Seetreffen in Swine. münde veranstaltet, an dem sich seetüchtige Boote aus Berlin , Ham burg , Lübeck , Bremen , Kiel , Stettin Danzig und Königsberg beteiligen werden, um daran anschließend längere Seefahrten zu unternehmen, die fich bis nach Schweden und Dänemark erstreden. Seesegler find in diesem Winter in eigens dazu eingerichteten Kursen ausgebildet worden, um auch auf See mit den Schiffahrtszeichen sowie mit der Navigation vertraut zu sein. Die dem FSV. angegliederte selbständige Motorboolgruppe stellt Begleitboote bei den Segelwettfahrten und zur Besetzung der Wendemarken. Lehrreiche Vorträge über den Motorbootsport finden in den Wintermonaten statt. Propaganda- und Gesellschaftsfahrten der Abteilung bringen die Motorbootsportler, die meist aus Seglern hervorgegangen sind, einander näher. Die Zeitschrift des FSB. ist Der Freie Segler", der monatlich im Umfang von 24 bis 32 Seiten Quartformat, reich illustriert, erscheint und in Aufmachung sowie Inhalt mit an der Spiße der Arbeitersportzeitschriften steht.
Die Jugendabteilung des Freien Segler- Berbandes nimmt dauernd an Umfang zu. Immer weiter dringt die Erkenntnis durch, daß der Gegelsport dazu da ist, Körper und Geiſt zu bilden und daß man auch Sport treiben fann, ohne Reforden nachzujagen und seinen Körper einseitig zu verbilden. Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die Lust und Liebe zum Segeln haben, fömmen sich bei dem Verbandsjugendleiter Alfons Sachs, Neukölln, Elster ftraße 4, melden. Interessenten, die sich dem Arbeiterfegelsport widmen wollen, erhalten Auskunft durch die Geschäftsstelle: Karl Bahl, Berlin- Grünau, Jägerstraße 18.
Collegia" auf Werbefahrt
Werder empfängt Arbeitersportler Die letzten schönen Tage benutzten die Mitglieder des Ruder vereins ,, Collegia", um neben dem Sportlichen und der Erholung auch für die Arbeiterruderet Propaganda in der Provinz zu treiben. Das Treffen fand in Berber ftatt; 120 Teilnehmer trafen fich in der Havelstadt. Da es einem Teil der älteren Sportler und dem Teil der Jüngeren, bie noch nicht für eine längere Fahrt freigegeben werden konnten, nicht möglich war, auf dem Wafferwege nach Werder zu gelangen, unternahmen diese eine Wanderung von Potsdam aus. Auf dem Bootsplay in Werder wurden die Collegia leute in Empfang genommen, mit flingendem Spiel zog die lustige Schar zum Bereinslokal der dortigen Bundesgenossen. Dort war man viele fröhliche Stunden beisammen, ehe es in die Quartiere ging. Den Werderschen Arbeitersportlern war es gelungen, für alle Teilnehmer gute Quartiere zur Verfügung zu stellen. Am anderen morgen vereinte noch einmal alle eine gemütliche Kaffeetafel; dann sammelten sich die Wanderer, um wieder der Heimat zuzumarschieren und die Ruderer zogen zum Bootsplatz, um ihre Boote für die Heimfahrt flottzumachen.
mia
adings
*
Keine Angst!
Die Elfjährige kann deshalb ohne Furcht diese Uebung mitmachen, weil sie seit sechs Jahren turnt! Was machen deine
Kinder?
*
Wir glauben, daß durch diese Werbefahrt die Arbeitersportler in Werder von dem Umfang des im Bund betriebenen Wassersports überzeugt sind und daß gezeigt wurde, daß dieser Sport nicht nur ein Privileg der befizenden Klasse zu sein braucht. Es wird nicht mehr in allzu weiter Ferne liegen, daß dort in Werder ein Bootshaus entsteht, das als Stütze des Arbeitersports gelten fann,
Die Tabelle der Kunstturner.
sportier in Hamburg bringen wir heute eine Punktzahl. tabelle, die von jedem Teilnehmer die Bestleistung angibt. Da das Schiedsgeridyt, nur die vier Besten im Endresultat zu werten. Rathner- Leipzig nach seinem Sturz aufgeben mußte, entschloß sich
Zu unserem Bericht über das Kunstturnen der Arbeiter=
1. Mielfe
Alter Barren Pferd Redu
Frei Gesamtfammen übung resultat
1111
22
49
51 53
153
2. Schwenke 3. Baron
29
51
44 51
146
9
22
52
89
54
145
4. Kähne
26
.51
41 48
140
* Graumann
24
40
36 45
121
203
175 206
584
50
23
50
51 52
153
2. Sartig
21
50 49 49
148
3. Keller
22
50
47
50
147
4. Stecher.
23
50
52 45
147
* Rathner
39
47
86
-
83
200
199 196
595
48
643
26
51
52 52
155
.
27
52
56 43
151
23
50 51 46
147
4. Kuhnholz * Spieg
29
49
•
42 53
144
26
46
43 48
151
202 201 194
697
46
643
Samburg: 1. Hoffmann.
2. Eggers. 3. Müller
22222
Burden aus dem Gesamtresultat des Unfalls wegen herausgenommen. Beim nächsten Wettkampf im Kunstturnen, das am 19. Oftober in Berlin stattfindet, müssen sich die Berliner tüchtig ins Zeug legen. Sie haben bei der Bollkommenheit ihrer Gegner feine Buntte zu verschenken.
Radsportliches Allerlei
Aus aller Welt
-
-
-
Leipzig hatte Premiere. Unter anderen Rennen wurde der zweite Lauf zur deutschen Fliegermeisterschaft ausgefahren, der wiederum eine Beute des Kölner Steffes wurde. Neben Leipzig eröffneten auch Stettin und Forst. Auf der Stettiner Heimatbahn dominierte überlegen der fleine Carpus; er gewann die drei Läufe des Dauerrennens über 15, 25 und 30 tiometer, 2. Bauer ( 69,700), 3 Gilgen( 68,290), 4. Dlböter( 67,600 Stilometer). Der japanische Dauerfahrer Kawamuro stellte sich auf der Forster Bahn vor, ohne allerdings etwas zeigen zu können. Dafür gewann Damerom die ersten 20 Kilometer, während den zweiten Lauf, über die gleiche Distanz, sich Cap sicherte. Der Wiener wurde auch erster im 30- Kilometer- Wettbewerb. Schiller hatte nichts zu bestellen, während Schindler durch einen Sturz gehandicapt war. 217 Bundesfahrer bestritten die über 151 Kilometer gehende Fern fahrt Berlin - Leipzig , die der Berliner W. Merkan in 4:10:45 als Sieger beendete. In der Klasse der Altersfahrer gemann R. Tötweiler die Fahrt in 4:50 40. Die Berliner Ortsgruppe der DRU. veranstaltete auf der Spandauer Rundstrecke ein 50- Rilometer- Mannschaftsrennen, das der R. 2. Opel in 1: 23: 48.6 gemann. Der nach Amerifa zurückgekehrte Otto Betri unterlag bei den Ofterrabrennen auf der New- Yorker Bahn in einem Zwei. Bei den tampf mit Harder in zwei von den drei Meilenläufen. Dauerrennen in Newart bei New York fonnte sich der Dort munder Dülberg nicht durchsetzen. Sieger wurde der frühere Fliegermeister Fred Spencer. 13 Dauerfahrer fonfurrierten auf der Pariser Buffalobahn. Das Hauptrennen über 50 Kilometer fiel an Weltmeister Baillard. Bréau fuhr am Ostermontag in 3ürich und besetzte im Gesamtergebnis der drei Dauerrennen über 20, 30 und 40 Kilometer den ersten Play. Der Fliegerkampf fiel an Michard, das Vorgabefahren an Kaufmann. Michard sicherte fich auch den Fliegerkampf in Nancy , Gegen ein startes Feld lofaler Fahrer gewannen in Marseille Marcillac- Boucheron ein 3- Stunden- Mannschaftsrennen.- Der Sieg der klassischen Fernfahrt Paris Roubaig über 255,7 Kilometer wurde Berwaede zugesprochen.
-
-
Die bundestreuen Rennfahrer des Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität eröffnen die Saifon Sonntag, 27. April, mit einem Straßenrennen über 30 Kilometer auf der Strecke: Bernau- Wandliz- Basdorf- Schönewalde- SchönowBernau. Daß der Rennsport bei den Arbeiterrabfahrern sich durchzusetzen vermochte, beweist die Mitgliederzunahme des letzten Jahres. Am Start find Fahrer aus: Wilmersdorf , Charlottenburg , Heiners dorf , Reinickendorf und anderen Orten. Unter den neun Fahrern dürfte, gemessen am Wintertraining in der Halle, manch ernster Ronfurrent sein. Der Start ift morgens 7 Uhr, der Sammelstart am Königstor früh 5 Uhr. Schon am nächsten Sonntag wird mit dem Austragen der Bezirksmeisterschaften im Straßenrennen be gonnen. Sympathisierende Rad- und Rennfahrer als Gäste und Mitglieder willkommen. Austunft über Rennen und Aufnahme von Mitgliedern erteilt Rudolf Schreiber, Berlin S 59, LachmannStraße 4.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Ruderverein Collegia Charlottenburg e. B. Nächste Jugendverfammlung am Gonnabenb, dem 26. April. im Bootshaus, Spiel- und Gingabend am 10. Mai. Bortrag über Ritotin und Altohol. Sonntags Uebungsbetrieb im Bootshaus, Neuaufnahmen Freitags ab 20 Uhr im Vereinslokal, Charlotten burg, Wielandstr. 4.
FIGB., Bezirk Südost- Treptow. Mittwoch, 23. April, 19% Uhr. Bezirks verfammlung im Lotal Rum Elfened", Elfenftr. 100. Bollzähliges Erscheinen ift Bffidyt.
-
-
Solidarität", Ortsgruppe Groß- Berlin. Motorfahrer: Touren für Gonn tag. 27. April. Abt. Oberschöneweide : Rund um den Scharmilkelfee. Abt. Charlottenburg : Neu- Brandenburg . Start 8 Uhr Wilmersdorfer Str. 21. Abt. Kreuzberg : Budow, Märkische Echweiz( Wüfte Gieversdorf, Weiße Taube). Start 9 Uhr Warschauer Ede Revaler Straße. Abt. Neukölln: Teupik. Start 8 Uhr Sohenzollernplak. Abt. Lichtenberg : Freienwalbe. Start 8 Uhr Ober- Ede Finowstrake. Abt. Friedrichshain : Guben ( aur Baumblüte). Start 5 Uhr Landsberger Blak. Abt. Norben: Bernau Biefenthal Lante ( Selffee) Wandlik Berlin . Start 10 Uhr Sparftr. 3. Broles", Berein für Körperkultur. Gefchäftsstelle: Rar! Rienbaum, Naunnnftr. 6. Alerander 2583. Ab Mittwoch, 28, April, übt jeden Mittwoch ab 18 Uhr auf Blah 8 im Spielplak Friedrichshain der Gesamtverein. Die fekte Vereinsversammlung beschloß die Eröffnung einer Rinderabteilung. An meldungen dazu, auch schriftlich, in der Geschäftsstelle oder auf den unten be seichneten Uebungsstätten. Die Mitteilungen Str. 4 find gegen Einsendung eines frankierten Briefumschlages bei ber Geschäftsstelle anzufordern. Uebungs stätten: Jeben Montaa, 20-22 Uhr. Für Frauen Waldemarstr. 77( Laufiger Blak). Onmnaftit, Mufit, Spiele. Jeden Mittwoch, 20-22 Uhr, für Männer Friedenstr. 91( am Landsberger Blak). Gymnaftit. Jeden Donnerstag, 1921 Uhr, für männliche Jugendliche Gubener Str. 53( an der Frant furter Allee). Gnmnaftit, Mufit, Sand-, fauft, Ropfballspiele. Gäfte, auch Rich Sportler, ieberzeit willkommen!
-
Rartell für Arbeitersport und Körperpflege, Webbing. Gemeinsame Maifeier mit SAS., Junafozialisten, Freie Gewertschaftsjugend und Kinderfreunden auf der Biefe im Waffersportplak Blöhenfee, Freibad . Treffpunkt 16% Uhr Reppelinplak, Bor Eintreffen des Ruges Jugendfußballspiel, dann Kinderchor, Rezitation, Ansprache bes Bürgermeisters Reid, Sprechcor: Schwedischer Jugendmarsch, und gemeinsamer Gefang: Die Internationale. Tvortliche Vorführungen und Gesellschaftsspiele. Abmarsch 19% Uhr. Rum 2. Teil baben bie Bereine bis 27 Aprií an E. Dabbert. Diefe..Itt. 31, ihre Borführungen melben. Alles foll fich beteiligen.