Einzelbild herunterladen
 

um den Verberb von Waaren zu verhüten.

8. Un solchen Orten, wo eine vom Staate oder der Gemeinde anerkannte Fortbildungs- oder Fachschnle besteht, ist den and Iungsgehilfen und Lehrlingen unter 18 Jahren die zum regelmäßigen Besuche dieser Schule er forderliche Beit zu gewähren.

Arbeiten, welche aus Anlaß der Aufnahme der dustrien lassen sich nicht mehr verschleiern, sie zwingen selbst des Vorwärts", sondern auch gegen Vertreter bürgerlicher Inventur, von mzügen und Neueinrichtungen unsere Regierung, einen Eingriff in diese Verhältnisse ins Auge Blätter vorgehen will. Heute melden die Zeitungen die nothwendig werden, sowie bei solchen Arbeiten, zu fassen. Vornahme von drei Zeugnißzwangsverfahren. Das eine welche unverzüglich vorgenommen werden müssen, Freilich, die Regierung ist in einer recht mißlichen Lage, fie richtet sich gegen zwei Redakteure, die einen früheren reichs­will etwas thun, will aber nicht gründlich verfahren; ste stößt fo die Vertreter der reinen Unternehmerinteressen vor den Kopf, ländischen Offiziösen ans Messer liefern sollen, das zweite fann aber die ernsthaften Sozialpolitiker nicht zufrieden stellen. gegen den antisemitischen Buchhändler Dewald, dem zu Was aber die für den Schutz der Landwirthschaft so be- gemuthet wird, Beihilfe zu leisten, damit einem Amtsrichter geisterten Organe, wie die Deutsche Tageszeitung", wünschen, die Existenz vernichtet werde und auch das Verfahren daß die volle Ausbeutungsfreiheit der Unternehmer, die volle gegen den verantwortlichen Redakteur der nationalliberalen 9. Die Geschäftsinhaber sind verpflichtet, die Laden, Schußlosigkeit der Arbeiter proklamirt werde, das ist selbst in der Saale- Zeitung", soll festgestellt werden, welcher Reichs­Arbeits- und Lagerräume, Betriebsvorrichtungen, Maschinen Mera Hohenlohe unmöglich.- beamte Etats vorzeitig dem Blatte zur Verfügung gestellt und Geräthschaften so einzurichten und zu unterhalten, hat. Der antisemitische Buchhändler Dewald und der Re­und den Betrieb fo ชน regeln, daß das Per bakteur Paulus von der Saale- Zeitung" haben schon Ge­Legenheit, hinter schwedischen Gardinen über die Herrlich­feiten des Reiches nachzudenken.

und Sittlichkeit soweit geschütt ist, wie es die Natur des Betriebes gestattet.

"

"

ſonal gegen Gefahren für Leben, Gesundheit Bur politischen Tage in Italien . Die bisherige Crispi'sche Kammermajorität, welche auch nach dem Sturz ihres Herrn den Kampf für diesen fortsetzen zu wollen Insbesondere ist für genügendes Licht, ausreichende schien und zu diesem Zwecke namentlich für die Fortsehung des Da man immer einen feinen Unterschied zwischen sozial­Heizung, sowie ausreichenden Luftraum und Luft- Krieges in Abeſſynien eintrat, den die Gegenpartei abbrechen demokratischen und bürgerlichen Uebelthätern zu machen versteht, wechsel, Befeitigung des bei dem Betriebe entstehenden wollte, hat bei der ersten Gelegenheit zu einer Abstimmung die will man den Redakteur der Saale- Zeitung" nicht in einem Staubes, der dabei entwickelten Dünste und Gase und Probe nicht bestanden. der dabei entstehenden Abfälle, sowie dafür Sorge zu tragen, auf einfache Tagesordnung, der am Schlusse der Debatte über ziplinarverfahren zum Zeugniß zwingen lassen. Ein an sich bedeutungsloser Antrag Verfahren wegen Diebstahl, sondern blos in einem Dis­daß dem Personal im Ladenraum Gelegenheit zum Sien die Kreditbewilligung für Afrita von Crispi's Ministerkollegen Spricht nicht die Wahrscheinlichkeit dafür, daß der während der sich ergebenden Pausen geboten ift. 10. Die zuständigen Polizeibehörden sind befugt, im Wege erhielt, daß das Ministerium di Rudini Sonnino eingebracht wurde und seine Bedeutung dadurch Reichsbeamte" der Saale- Zeitung" die zu journalistischen ihn nicht an­der Verfügung für einzelne Anlagen die Ausführung derjenigen nehmen zu können erklärte, Zwecken verwendeten Etats nicht selber besessen hat, wurde bei der Abstimmung Maßnahmen anzuordnen, welche zur Durchführung der in Ziffer 9 mit 218 gegen 120 Stimmen, also mit faft 100 Stimmen sondern sie sich ebenso widerrechtlich angeeignet habe, enthaltenen Grundfäße erforderlich und nach der Beschaffenheit Majorität verworfen; zu sechs Monaten wegen" Diebstahlz" 72 Abgeordnete hatten sich der wie der der Anlage ausführbar erscheinen. ftimmung ein Theil der bisherigen Crispi'schen Mehrheit zu dem Buchbindergeselle Betsche. Abstimmung enthalten. Es war also gleich bei der ersten Ab- einiger Quadrat Bentimeter Zeitungspapiers verurtheilte neuen Ministerium übergegangen und ein anderer Theil von ihr Wo liegt da der Unterschied? Vielleicht darin, daß es hatte sich vorläufig neutral erklärt und eine definitive Stellung sich in dem einen Falle um den ,, Vorwärts", in dem andern nahme sich vorbehalten. Insbesondere dürften bei dieser doppelten um die sozialistenfresserische Saale- Zeitung" handelt. Art des Abfalls diejenigen norditalienischen Gemäßigtliberalen betheiligt sein, welche in dem Ministerium Crispi wegen seiner fich nicht mehr blos gegen sozialdemokratische Redakteure Da diesmal die Eingriffe in die Freiheit der Presse dittatorischen Gebahrung bisher eine Garantie für die Aufrecht sich nicht mehr blos gegen sozialdemokratische Redakteure erhaltung der Ordnung" hatten erblicken wollen und diese Ga- richten, sondern die Herren, die sich so feierlich über uns rantie jezt bei dem Ministerium di Rudini suchen wollen; aber zu entrüsten verstehen, auch von dem Schicksale ihrer sozial­die Ziffern beweisen, daß auch von dem eigentlichen Anhang demokratischen Kollegen betroffen werden, ist die Presse ein­Crispi's, d. h. von den durch seinen Einfluß gewählten Abstimmig in der Verurtheilung des Zeugnißzwangsverfahrens, geordneten ein Theil abgefallen ist. Das Ministerium di Rudini die Zeitungen polemisiren energisch gegen die Strafprozeß­würde sich aber start verrechnen, wenn es glaubte, auf diese zu Kommission welche die Gelegenheit, den Zeugnißzwangs ihm übergetretenen Glemente fünftig rechnen und sich stützen Paragraphen aus der Welt zu schaffen, nicht ausgenugt hat.

Soweit die angeordneten Maßregeln nicht die Beseitigung einer dringenden, das Leben, die Gesundheit und die Sittlichkeit bedrohenden Gefahr bezwecken, muß für die Ausführung eine an­gemessene Frist gelassen werden. Den bei Erlaß dieses Gefeyes bereits bestehenden Anlagen gegenüber fönnen, so lange nicht eine Erweiterung oder ein Um­bau eintritt, Anforderungen nur gestellt werden, welche zur Be­feitigung erheblicher, das Leben, die Gesundheit und die Sittlich teit des Personals gefährdender Mißstände erforderlich oder ohne unverhältnißmäßige Aufwendungen ausführbar erscheinen. Gegen die Verfügung der Polizeibehörde steht dem Geschäfts­inhaber binnen zwei Wochen die Beschwerde an die böhere Verwaltungsbehörde zu. Gegen die Entscheidung der höheren Berwaltungsbehörde ist binnen vier Wochen die Beschwerde an

die Zentralbehörde zuläffig; diefe entscheidet enbgiltig.

II.

V

in bidirir

zu tönnen. Der neue Ministerpräsident hat gleich in 11. Durch Beschluß des Bundesraths können fönnen vor seiner Antrittsrede erklärt, es müsse die Kette wechselseitiger Zum Dongola - Feldzug. Die Schwierigkeiten zwischen schriften darüber erlassen werden, welchen Anforde. Dienstleistungen, welche bisher die Abgeordneten an das der englischen und französischen Regierung sind noch nicht erungen die Laden, Arbeits- und Lagerräume, Ministerium und dieses an jene banden, fünftig zerriffen wer- beglichen. Sie haben sich vielmehr verschärft, seitdem es Maschinen und Geräthschaften zum Zweck der den, und er hat, um hiermit einen Anfang zu machen, eine Vor- feststeht, daß Rußland sich der französischen Regierung un­Durchführung der in 3iffer 9 enthaltenen lage angekündigt, deren Zweck es ist, wenigstens die Besetzung bedingt angeschlossen hat. So wird heute aus Paris ge­Grundsäße zu genügen haben. Soweit solche Vorschriften der Bürgermeisterstellen im Lande dem Schacher zu entziehen, meldet: durch Beschluß des Bundesraths nicht erlassen sind, können sie welcher zwischen dem Ministerium und den Abgeordneten mit durch Anordnung der Landes- Zentralbehörde oder durch Polizei- ihnen getrieben wurde. Mit solchen Vorsätzen tritt aber di Rudini Der offiziöse Jour" berichtet aus St. Petersburg , verordnungen der zum Erlaß solcher berechtigten Behörden er dem ganzen Ursprung und Wesen der Crispi'schen Kammer- daß das Einvernehmen zwischen der russischen und lassen werden. majorität feindlich entgegen, dieser Majorität, zu der Crispi be- der französischen Regierung ein vollständiges ſei. fanntlich gefagt hat, er fei um ihretwillen da und sei bereit, ihr Der Text der vom Minister des Aeußern Berthelot 1. Das Dienstverhältniß zwischen dem Juhaber einer Berbis in die Hölle zu folgen. Es wäre unter diesen Umständen für betreffs der Dongola Expedition in der Kammer vers kaufsstelle und den Handlungsgehilfen kann von jedem Theile das Ministerium di Rudini vielleicht günstiger gewesen, wenn es lefenen Erklärung sei im Einvernehmen mit der russischen mit Ablauf eines jeden Kalender Vierteljahres nach vorbei der letzten Abstimmung geschlagen worden wäre; es hätte Regierung festgestellt worden. Auch die deutsche Regierung gängiger sech 3 wöchentlicher Kündigung aufgehoben dann die Kammer auflösen und die durch die Crispi'sche Kor- wurde davon verständigt. Sollte England durch rasche 2. Durch Vertrag kann eine kürzere oder längere Die Kammerauflösung zu vermeiden, das ist jetzt die Hauptsorge Durchführung der Expedition eine vollendete Thatsache Kündigungsfrist bebungen werben. Sie muß für des Crispi'schen Anhangs; und hieraus erklärt sich die Ab- schaffen wollen, so würde es sehr ernsten Schwierigkeiten beide Theile von gleicher Dauer sein. stimmung vom 21. März. begegnen; es gäbe mehr als ein Mittel, ihm den Weg zu 3. Wird eine kürzere Kündigungsfrist be. dungen, so muß fie in Berträgen mit Handlungs- ganz still geworden; und doch fönnte man das Institut der Von Crispi's Versehung in den Anklagezustand ist es wieder verstellen, oder ihm eventuell zuvorzukommen. da Der englischen Regierung bietet sich mittlerweile ein gehilfen mindestens einen vollen Kalender- Ministerantlage ganz aus der Verfassung streichen, wenn es nicht Ausweg. Wie den ,, Times" aus Wien von gestern gemeldet monat umfassen. 4. In betreff der Handlungslehrlinge ist die Dauer der gegen den frivolen Urheber des für Italien so verhängnißvollen wird, find mehrere Kabinette der Ansicht, die Frage, ob die abessynischen Krieges angewendet werden soll. Schon die That­Lehrzeit nach dem Lehrvertrage und in Ermangelung vertrags- fache, daß Crispi die Mahnung Baratieri's, die nach der Ueber- Entscheidungen der Verwaltung der egyptischen öffentlichen mäßiger Bestimmungen nach den örtlichen Verordnungen oder gabe von Makalle von den Abessyniern gemachten Friedens: Schuld einstimmig oder nur durch Majorität zu treffen dem Ortsgebrauche zu beurtheilen. 5) Die in Biffer 3 festgesetzte Einschränkung findet feine vorschläge anzunehmen, dem König und den anderen Ministern sind, sei den Kommissaren selbst zu überlassen. 5) Die in Ziffer 3 feſtgeſetzte Einschränkung findet te int gegenüber einfach unterſchlagen hat, würd würde für eine Anklage Entscheiden die Kommissare gegen die englische Re­Anwendung auf Aushilfestellen, infolange sie nicht Stoff genug darbieten. gierung, so bleibt ihr noch immer übrig, die Mittel aus eigener Tasche herzugeben.

verden.

über drei Monate dauern.

6) Nach erfolgter Kündigung bis zur Erlangung einer neuen Stellung ist den Handlungsgehilfen und-Lehrlingen die erforder­liche Zeit zu gewähren, um sich um eine neue Anstellung bewerben zu können.

III.

Einen bedenklichen Punkt am Horizonte des Ministeriums di Rudini bildet auch die politische Tagespresse. Die nam­haftesten Organe derselben zehren noch jetzt von den Zuschüssen, die ihnen Crispi bei seinem Rücktritt unter vollständiger Leerung der Kaffe für geheime Ausgaben" hat auszahlen lassen. Daß der Nachfolger Crispi's diesen Ankauf der öffentlichen Meinung Gebiete, welche der englischen Herrschaft unterworfen werden Die Rechtswirksamkeit einer Verabredung des Inhabers einer nicht fortseyen will, wird ihm von deren berufenen Vertretern Verkaufsstelle und des Gehilfen sowie des Lehrlings, inhaltlich nicht verziehen werden. Schon einmal ist ein Ministerium, das deren den letzteren verboten wird, nach Auflösung des Dienst die Zeitungen nicht bestechen wollte, das Ministerium Giolitti, verhältnisses in ein anderes Geschäft einzutreten, oder ein solches während der sommerlichen Parlamentsferien von ihnen derart selbständig zu begründen( sogen. Konkurrenzlaufel ist niedergeschimpft worden, daß es beim Zusammentritt des Parla­von folgenden Voraussetzungen abhängig: ments sogleich zurücktreten mußte. Man müßte, um gegen diese 1. Das Verbot darf sich nur auf eine Zeitdauer von Presse nicht wehrlos zu sein, wenigstens die Quittungen über höchstens einem Jahre, vom Austritt aus dem die von Crispi an sie gezahlten Summen veröffentlichen. Geschäfte ab gerechnet, erstrecken.

2. Es darf nur der Eintritt in ein Geschäft gleicher Art( Branche) oder die Begründung eines Geschäfts gleicher Art( Branche) inner­halb einer Entfernung von einem Kilo meter von der Betriebsstätte des vertrag

Politische Webersicht.

-

In England selbst seit die Opposition den Rampf gegen den Feldzug eifrig fort. So hatten die Vertreter der Eroberungs­politit nicht nur auf die angebliche Gefährdung der Südgrenze Egyptens durch die Derwische hingewiesen, sondern auch die sollen, als sehr fruchtbar geschildert. Bon der reichen Korn­fammer" Dongola fann man jetzt fast täglich lesen. Bor zwölf Jahren, als man den Versuch machte, Khartum gegen den Mhudi zu halten, lautete das Urtheil anders, und die Blätter beriefen sich dabei auf einen der besten Kenner des Landes, General Gordon . Ich muß sagen," bemerkte derfelbe, es wäre eine Un­billigkeit, diese Völkerschaften wieder zu unterwerfen und sie den Egyptern zurückzugeben, ohne Garantien für eine gute Re gierung in Zukunft. Es ist klar, daß wir ihnen dies nicht ohne außerordentliche Opfer an Menschen und Geld sichern fönnen. Der Sudan ist ein werthloser Besitz, ist es stets gewesen und wird es immer sein. Niemand, der jemals im Sudan gelebt Berlin , 25. März. hat, kann sich dem Eindruck entziehen: Was für ein nußloser Die Organe der Parteien von Besiz und Bildung" Besitz ist dieses Land. Wenige Menschen können die furchtbare schließenden Geschäftsinhabers aus unter haben die Jubiläumsfeier des Reichstags wieder benüßt, Monotonie und das tödtliche Klima aushalten." Die Times", sagt werden. 3. Gine Konventionalstrafe darf den doppel. um ihren Aerger darüber Ausdruck zu geben, daß sie sich deren Leitartikel vom 22. Februar 1884 das Daily Chronicle" ten Jahresgebalt des vertragschließenden Handlungs. in der Minderheit befinden und daß auch nicht die das vorstehende Zitat entnimmt, fügte damals hinzu, daß dies gehilfen nicht übersteigen. geringste Aussicht vorhanden ist, daß in absehbarer Zeit die wohl erwogene Ansicht des Mannes ist, der den Sudan Hat der Geschäftsinhaber, ohne daß in der Person sich eine neue Kartellmehrheit zusammen findet. Der besser kennt und mit flareren Augen ansieht, als irgend ein anderer Mensch, mag er Europäer oder Orientale sein." Diese des Handlungsgehilfen oder Lehrlings ein Merger über die verlorene Herrschaft ist begreiflich, Reminiszenz kommt den Kolonialchauvinisten sehr ungelegen. genügender Grund vorlag, das Dienstverhält aber die Art, in der die vornehmen" Organe niß aufgelöst oder hat er durch vertragswidriges ihren Unmuth ausdrücken, ist einfach ordinär. Sie Peters Greuel. Die Mittheilungen über Unthaten des Verhalten dem Handlungsgehilfen oder ehr- höhnen und beschimpfen die Volksvertretung. Das ling Beranlassung zur Auflösung des Dienst Niveau soll gesunken, der Ton der Verhandlungen ein verhältnisses gegeben, so tann er aus einer Ver einbarung der im Absatz 1 bezeichneten Art Ansprüche nicht roher geworden und die geistigen Kapazitäten aus dem geltend machen. Reichstage verschwunden oder zum Schweigen verurtheilt sein. Wir fühlen uns am allerwenigsten verpflichtet, den Reichstag zu vertheidigen, das kann uns aber nicht hindern, der Wahrheit auch in diesem Punkte die Ehre zu geben. Wahr aber ist, daß zwar die gespreizte ,, Staats­männigkeit", als deren letzten Vertreter heute Herr v. Bennigsen noch gelten fann, verschwunden ist, daß damit aber zugleich Wenn der Bundesrath eine diesen Vorschlägen ent die blutigste Gründersippschaft, die jemals an Deutschlands sprechende Verordnung erlassen würde, so wäre den ärgsten Miß Mart gezehrt hat, das Feld hat räumen müssen. ständen im Handelsgewerbe abgeholfen. Es sind freilich recht nicht weniger wie 41 Gründer zählte der Reichstag im viele Ausnahmebestimmungen getroffen worden, welche die Um Jahre 1873/74 also in der Zeit der Hochblüthe der gehung und Durchlöcherung der vorgeschlagenen Bestimmungen nationalen" Bewegung unter seinen Mitgliedern. nur allzuleicht machen. Desto nöthiger wird es sein, daß durch Darunter Leute wie den Herzog von Üjest, der bei 5, den geeignetes und genügendes Inspektionspersonal für die Aus führung der Bestimmungen gesorgt werde. Wir wünschen, daß Herzog von Ratibor , der bei 7 und den Herrn Dr. Miquel, es nicht allzu lange dauert, bis der Bundesrath sich über diese der gar an 8 Gesellschaften betheiligt war. Vorschläge schlüssig wird. Auf diesem Niveau bewegt sich die heutige Reichstags­Blätter wie die Hamburger Nachrichten" läuten schon die mehrheit freilich nicht mehr. Diese parlamentarischen Zierden, Sturmglocken wegen dieses wahrlich nicht grausamen Eingriffes sie sind zum theil verschwunden oder sie haben wenigstens in die unbeschränkte Ausbeutungsfreiheit des Unternehmerthums. das Gründen" aufgegeben. Mit ihnen sind freilich auch Das wird aber hoffentlich das Zustandekommen dieser Berordnung die Spalten füllenden und schwer bezahlten Börsen­nicht hemmen. Wollte die Regierung auf diese Stimmen allzu viel geben, so bliebe ihr ja doch nichts anderes übrig, als die Reklamen- Artikel und Gründungs- Prospekte verschwunden Reichskommiffion für Arbeiterstatistik aufzulösen, die Fabrik und das macht es erklärlich, wie so Blätter vom Schlage inspektion abzuschaffen und und die ursprünglichen Arbeiter der Nat.- Btg." jest so bittere Worte über den geistigen schub Bestimmungen von 1869, Rückgang und Verfall des Parlamentes finden. die bekanntlich nicht zur Durchführung tamen, wieder einzuführen. Das ist aber heute nicht möglich, ein Rückschritt Der Lärm über die vorzeitige Veröffentlichung auf dem Gebiete der Arbeiterschutz- Gesetzgebung ist undenkbar des kaiserlichen Gnadenerlasses wird sich und die elende Lage, die uneingeschränkte Ausbeutung und die nun in der Presse bald gelegt haben, da die Regierung traurigen fanitären und moralischen Zustände in vielen In- jezt mit Zeugnißzwangsverfahren nicht bloß gegen Redakteure

Eine entgegenstehende Vereinbarung ist nichtig.

IV.

In jedem Ladenraum ist an einer dem Bublifum zugänglichen Stelle eine Tafel aufzuhängen, welche in deutlicher Schrift den Wortlaut dieser Bestimmungen wiedergiebt,

*

der

*

Gewerbe Ordnung

B

"

-

"

Rolonial Peters in Afrika mehren sich. Seitdem Bebel's Ent bat, wollen sie alle längst gesagt haben, daß der Peters nur hüllungen im Reichstage den Afrika Kennern die Zunge gelöst Unheil angerichtet habe in Afrika . So schreibt der dänische Reisende Scaveniu 3 in dem Kopenhagener Blatt Politiken": " Im Jahre 1894 unternahm sich eine Expedition mit drei Kähnen und 18 schwarzen Leuten den Tanafluß hinauf nach den englischen Besitzungen in Ostafrika . Einige Jahre zuvor hatte Dr. Peters auf seiner bekannten Expedition ( zur Aufsuchung Emins) genau denselben Weg gemacht. In der Zwischenzeit waren feine Europäer in diesen öden Gegenden gewesen. Als ich etwa 200 Kilometer stromaufwärts gerudert war, fing die Bevölkerung an, abzunehmen. Ich stieß überall auf Spuren vom Krieg. In der Gegend von Obanzi traf ich 11 vom Feuer zerstörte Dörfer, überall Stelette von Männern, Frauen und Kindern, namentlich zahlreich waren die Stelette von Frauen und Kindern. Es war mir in diesen Gegenden beinahe unmöglich, den nothwendigen Reis für meine Leute aufzutreiben, denn sobald wir uns näherten, ergriff alles voller Entsetzen die Flucht. Die Eingeborenen fürchteten sich vor meinem weißen Gesicht, denn der letzte weiße Mann, den sie gesehen hatten, Dr. Peters, war es gewesen, der alle diese Schandthaten verübt hatte. Der englische Kommissar in Lamu, Mr. Mac. Clennan, sagte zu mir und anderen, als gelegentlich die Sprache auf Dr. Peters tam: Hätten wir damals den Schlingel erwischt, wir hätten ihn an dem ersten besten Baum aufgehängt."

Dieses Urtheil des Herrn Scavenius über Peters ist wohl um so zuverlässiger, da der dänische Reisende sonst den deutschen Kolonialbeamten in Ostafrika Lob zollt. Dem Dänen reiht sich ein deutscher, Afrikaner" mit folgender Zuschrift au die Franks 3tg." an:

Ich bin erstaunt, daß beute erst das zur Sprache kommt, was unter den Afrikanern" längst bekannt war: ich meine das Erhängen der Bibi und des Boys von Dr. Peters. Ein berühmter Afrikaforscher, der zur Zeit wieder in Afrika weilt,