-
-
11
-
-
-
"
-
-
-
-
-
Viel
Fusan gel's Angriffen bekräftigte: dasselbe ist jetzt elend ver- Zur Kennzeichnung jener scham- und ehrlosen Sippe[ zählt. Die National- Beitung" ist ungehalten darüber, daß fracht; die Arbeiter erhalten nicht einmal ihren rückständigen sei noch erwähnt, daß sie für den Bankerott der ihr Freund, der Nationalliberale Hobrecht, von der KanLohn. Die Aktionäre zittern für ihre Rente, und der Sturm Savona - Gesellschaft die diebsfeindliche Presse verantwortlich didatenliste für den Oberpräsidenten- Posten für Ostpreußen kapitalistischer Entrüstung man lese nur die Abend machen will, welche die Bochumer Skandale, an die große gestrichen ist. Deshalb berichtet sie, daß ostpreußische Mitnummer der Bossischen Zeitung" vom 30. Juni wird Glocke gehängt habe", statt sie hübsch patriotisch zu ver- glieder der äußersten Rechten den Kaiser bei seiner letzten vielleicht den Baum entwurzeln, der dem öffentlichen Un- den. Nun die Spizbuben haben es von jeher nicht in Ihrigen zum Oberpräsidenten in Ostpreußen zu machen. tuschen. Dadurch seien die Savona - Aftien entwerthet wor- Anwesenheit in Ostpreußen bestimmt hätten, einen der willen Trotz geboten hat. So lange eben, als Baare nur der Ordnung gefunden, daß man sie am Kragen packte. Der richtige Großgrundbesizer sei blos noch nicht für den der Beauftragte der profitsüchtigen Kapitalisten war. Der Posten gefunden. Der bisherige Verlauf der Angelegenheit, Gewinn ist bedroht, er ist verkürzt, und es wäre denkbar, Steigende Kartoffelpreise und Kartoffel- fügt sie zum Schluß zornig hinzu, mache da, wo man die daß Herr Baare bald ein todter Mann sei. krawalle! Der ärgfte in Swinemünde , wo verschie Einzelheiten kenne, einen sehr ungünstigen Eindruck. Ein todter Mann für die Bourgeoisie meinen wir. dene Unschuldige für die Sünden der Herren Groß- leicht verräth sie uns später noch etwas von diesen EinzelDenn das Volk hat ihn bereits gerichtet. grundbesizer tüchtig durchgeprügelt wurden. Es ist heiten. Herr Eugen Richter hätte also wieder Gelegenheit zu seiner in Deutschland so weit gekommen, daß die Kar geistreichen Frage: Wer regiert in Preußen? Der zweite toffeln, welche für das Vieh bestimmt waren, jetzt Tratsch, der in den Blättern erörtert wird, rührt von dem von den Menschen gegessen werden müssen, während das berannten Times- Korrespondenten in Paris , dem großen Politische Uebersicht. gnügen muß. Daß so auch das Vieh unter dem Noth- schon zu Zeiten des Kaisers Wilhelm I. als Nachfolger BisVieh sich seinerseits auch mit minderwerthiger Nahrung be- Herrn Oppert aus Blowik, her. Er erzählt, Caprivi habe stand zu leiden hat, geht den braven, für ihre„ päterlichen marcks gegolten. Ein Jahr vor seinem Tode habe der erste Ochsen" und das ,, nationale Auf absehbare Zeit ist der Weltfriede ge- partriotische"?) Schwein" patriotisch schwärmenden Agrariern ſtarrigkeit nicht mehr auszukommen. Ebenso habe er die ( warum nicht auch Wilhelm geäußert, mit Bismarck sei wegen seiner Halsfichert" das ist die politische Weisheit, zu welcher die vielleicht mehr zu Herzen, als der Nothstand der wohlgesinnten, militär- und reichsfrommen Zeitungsschreiber Menschen, den sie nicht sehen" wollen. von ihm vollzogene- Ernennung Herberts zum Minister und Politiker natürlich reden wir von deutschen - des Aeußern den größten Aft von Nepotismus genannt, sich in dieser Saure- Gurkenzeit zu erheben vermocht haben. Wir halten die ganze ErPreußen wird Lotteriestaat. Man hat Preußen den die Geschichte kenne. Nun- es ist eben Saure- Gurkenzeit- Weisheit. Auf absehbare früher einmal als Staat der Kasernen und Schulen be- zählung für eine Fabel, so richtig die Bemerkung über die Beit" was heißt das? Wie lange ist es? Heißt es zeichnet. Nun, Militärstaat ist es geblieben, ja als solcher Karrière des begabten Herbert auch sein mag. ― auf 100 Jahre Auf 10 Jahre? Auf 6 Jahre? Auf hat es sich noch mehr herausgewachsen. Aber auch die 1 Jahr? Auf 100 Tage? Auf 100 Minuten? Ja, nur Künste des Friedens blühen; wenn der Bourgeoisgeist auch Beweis für seine alte Behauptung entdeckt, daß der dauernde Der Jrrlehrenmann hat schon wieder einen neuen auf eine Minute oder Sekunde? Weiß der schlau- keine neuen Jdealsysteme mehr ausheckt, um so produktiver meierlichste dieser politischen Schlaumeier, was die näch ste ist er in geflickten Schienen und National Lotterien. Daß unfreiwillige Aufenthalt in einem gut geleiteten preußischen Minute uns bringt? Echt diplomatisch ist der Aus- neben den Staats- Lotterien die Lotterie überhaupt auch die Buchthaus dem Leben im sozialdemokratischen Zukunftsstaat druck:„ auf absehbare Beit." Er sagt gar nichts und scheint Pflegerin des Geistes der Gottesfurcht und frommen Sitte" bedeutend vorzuziehen sei. Wir hatten unsere Parteigenossen viel zu sagen, und der Gedankenlose kann sich alles mög- geworden ist, sieht man aus den vielen Kirchen Lotterien. in ihrem eigenen Interesse davor gewarnt, auf die von liche dabei denken. Freilich, er muß sehr gedankenlos sein. Ohne Lotterie kann sich die Wohlthätigkeit der Bourgeoisie einem Leipziger Winkelverleger veranstaltete Ausgabe der Uebrigens sei gern zugegeben, daß in Bezug auf den nicht mehr entfalten; die Pflege der Kunst und des Renn- Lassalle'schen Schriften hineinzufallen. Dabei hatten wir gesogenannten„ Dreibund" sich wenigstens Etwas gebessert hat. bahn Sports ist ohne Lotterie nicht mehr denkbar; aller sagt, die Lassalle 'schen Schriften hätten für die Genossen nur Die beiden wahrheithafsenden Radaupolitiker, welche jeden Segen kommt von der Lotterie. Sie wächst mit ihren dann einen größeren Werth, wenn sie in einer entsprechenTag für verloren hielten, an welchem sie nicht irgend einen höheren Zwecken und demgemäß wird auch ihr Magen den kritischen Bearbeitung erscheinen, wie das bei der politischen Radau, irgend eine Heze, irgend eine Alarmirung größer. Behn Millionen verschlang sie mit der Schloß- Herausgabe durch den Parteivorstand der Fall sein werde. in Szene sezten, sind nicht mehr an der Spize des" Drei- freiheit- Lotterie, warum soll sie nicht noch neue 8 Millionen Flugs wirft sich die Freisinnige Zeitung" zur Beschüzerin bunds" sie sind von der Nemesis ereilt und kaltgestellt für Afrika verdauen. Einen wohlklingenden Namen hat der von uns bedrohten Breßfreiheit auf, indem sie unter der worden; und denen, die an ihre Stelle getreten sind, ist das neue Unternehmen auch bereits, es soll der Be- Ueberschrift: Die Lassalle 'schen Schriften unter Partei wenigstens der Wunsch und Wille zur Erhaltung des ämpfung des Sklavenhandels in Afrika zensur" nach Mittheilung des Sachverhalts schreibt: Friedens zuzutrauen. Leider ist nur mit den dienen. Für diesen Zweck find 2 400 000 m. bestimmt, zu guten Wünschen und dem guten Willen einzelner Personen Gewinnen 4 Millionen, und für die Unternehmer des nichts gethan, und wenn die Völker nicht dafür sorgen, Klimbims und deren Helfershelfer der Presse, als des eindaß ihrem Friedensbedürfniß Rechnung getragen und daß flußreichsten Schleppers ist hierbei auch gedacht, rund allen denjenigen Elementen, welche ein Interesse an der anderthalb Millionen. Die Bekämpfung des Störung des Weltfriedens haben, das Handwerk gelegt wird, Sklavenhandels heißt blos die Beseitigung der arabischen dann sind die gedruckten oder geschriebenen Friedens- und einheimischen Konkurrenz in Afrika : die kleine blamiren, wie er kann. Herr Eugen Richter aber macht garantien der bestredigirten Verträge nicht mehr werth, als Bahl der deutschen Großhändler, welche sich für von diesem Menschenrecht einen Gebrauch, der bis an die das Papier, auf das sie geschrieben oder gedruckt find. Afrika interessiren, haben ihre zivilisatorische Aufgabe, Grenzen des Erlaubten geht. Er weiß also wirklich nicht, Freiheitliche Zustände und Einrichtungen, welche den die sie angeblich vollziehen, bisher vornehmlich in der was unter einer kritischen Ausgabe der Lassalle'schen Schriften Klassenkampf und die Ausbeutung verhüten das sind Vergiftung der Bevölkerung durch preußischen Fusel be- zu verstehen ist? So wollen wir es ihm verrathen: An dem und bleiben, wie wir immer und immer von Neuem bewährt und sich hierdurch auch die Sympathie der schnaps Wortlaut des Lassalle'schen Textes wird nicht ein tonen müssen, die einzigen wirksamen Friedensbürg- brennenden Junker erworben. Dem Sklavenhandel der Jota geändert, er wird vielmehr mit allen Mitteln schaften. Araber wird Einhalt geboten werden, aber der preußische der Textkritik in seiner ursprünglichen Reinheit Fusel wird sein Werk der Abstumpfung der Neger und ihre wie derhergestellt. Dort, wo die Lassalle 'schen Anschauungen
-
"
-
M
,, Man kann sich hiernach ungefähr einen Begriff davon machen, was es mit der Freiheit der Presse für eine Bewandtniß haben würde, wenn erst der sozialdemokratische Zukunftsstaat hergestellt und der Parteivorstand alleiniger Verleger und Herausgeber von Schriften in Deutschland sein würde."
Jedem Menschen bleibt es unbenommen, sich so gut zu
Mit der Baare Angelegenheit beschäftigen Unterwerfung unter die schmählichste Lohnsklaverei mit mit der wissenschaftlichen Ueberzeugung, wie sie jetzt in der wir uns im Leitartikel und noch an anderer Stelle. Die Sicherheit beschleunigen. Dann kommt auch die Zeit, in Partei herrscht, nicht übereinstimmen, werden in einer Note Freunde und Mitschuldigen des Herrn Baare haben die welcher die Junker in den östlichen preußischen Provinzen unter dem Text die Gegengründe angeführt. Und das nennt Frechheit, uns vorzuwerfen, daß wir die Sache tendenziös sich nicht mehr über die Auswanderung ihrer Arbeiter zu Herr Eugen Richter Parteizensur, derselbe Herr Richter, aufbauschten" sie habe ja gar keine so große Wichtigkeit. beklagen haben, denn reicher Ersatz fließt ihnen aus Afrika der die Preßfreiheit, wie er sie versteht, durch NichtaufDa unterschätzen die Herren jedoch ihren Baare und sich zu. Das Wert der nationalen Begeisterung für die deutschen nahme oder schamlose Entstellung sachlicher Berichtigungen, selbst. Der Herr Baare ist persönlich allerdings nichts Kulturaufgaben besorgt die strebsame studirende und studirte durch Verdrehung und Fälschung gegnerischer Behauptungen weniger als ein bedeutender Mensch, aber er ist ein klassi- Jugend, der sich neue Bahnen der Karrière aufschließen, die und durch, zahllose journalistische Unanständigkeiten geringeren scher Repräsentant des deutschen Prozenthums, und die ihnen im Reiche der unbesoldeten Assessoren und der auf Grades in den schlimmsten Verruf gebracht hat.Inkarnation des wirthschaftlichen und politischen Raub-, Tagelohn arbeitenden Hilfs Gymnasiallehrer sich nur sehr Ausbeutungs- und Unterdrückungs- Systems, das von dem langsam öffnet. Von diesem neuen Streberthum zeugt die Der Parteitag unserer österreichischen Genossen Millionärzüchter Bismarck begründet und auf die höchste stets zunehmende starke Betheiligung am orientalischen hat am Dienstag seine Berathungen geschlossen. Die öfterStufe der Vollkommenheit gebracht worden ist. Jeder Seminar der Berliner Universität. Für einen Dr. Peters reichischen Genossen wissen, mit welch' innerer Antheilnahme Schlag, der den Baare trifft, trifft auch all dessen Kumpane und Dr. Förster sind dort bereits hundert neue Kolonial- das deutsche Proletariat die Entwickelung der Bruderpartei und trifft vor Allen den Fürsten Bismarck, der sich den schwärmer von Beruf gezüchtet. In der segensreichen Aera im Nachbarlande verfolgt, deren Geschick mit dem seinigen Baare als das geeignetste Werkzeug zur Durchführung seiner der geflickten Schienen, der Züchtung der Millionäre, des eng verknüpft ist. Bahllos sind die Bande, welche die deutschmachvollen Wirthschaftspolitik ausgesucht hatte. Und hier Schutzes der Brotvertheurer, der Privilegirung der junker- schen mit den österreichischen Genossen vereinigen, und gilt das Sprichwort, das man auch umdrehen kann: Tel lichen Schnapsbrenner, der Verelendung des Volkes, hat jeder Fortschritt der Bewegung in dem einen, kommt der maître tel valet*)- wie der Bismarck so der auch der Lotterieschwindel seine„ segensreiche" Bewegung in dem anderen Lande zu Gute. Einen solchen und wie der Baare so der Bis- Kulturaufgabe zu vollziehen.-
Baare
mard.
-
*) Wie der Herr so der Knecht.
Höfische und diplomatische Klatschgeschichten werden jetzt in aller Breite in bürgerlichen Blättern er
daselbst in Garnison lag, rings eingeschlossen. Zur selben fehlte auf dem Berge Isel und das war das Haupt des Zeit wie in St. Lorenzen entbrannte auch hier der Kampf. Aufstandes, der Sandwirth.
bruch.
Und ein Bolt, das solche Madlen hat, vermeint der Bayer niedertreten zu können," sagte er einmal. Das Pfeifen der Gewehrkugeln, das Brüllen der Kanonen dünkte den beherzten Dirnen fröhliche Musik und einen Scherz auf den Lippen warfen sie sich, als der entscheidende Augen blick gekommen war, auf die bayrischen Geschütze. Um die Mittagsstunde bedeckte von der Mannschaft, welche Major Speicher kommandirte, fast die Hälfte das Kampffeld und
Fortschritt stellt auch der Wiener Kongreß dar, dessen ErNiederlage zusammenfiel, welche das österreichische Regierungsöffnung beinahe mit der Stunde jener großen moralischen system sich im Kampfe mit der Sozialdemokratie durch den
und hinter ihnen. Endlich standen sie auf dem Berge Isel und Innsbruck lag mit seinem Kranze schneegekrönter Alpen Von allen Seiten sandten die Stuten der Passeier den Tod Als die Pusterthaler, welche die ganze Nacht marschirt zu ihren Füßen, still und friedlich. Es war fünf Uhr in die Reihen der Bayern . Hauptsächlich nahmen sie die waren, ohne den Kreishauptmann von Hofstetten einzuholen, Morgens. Kein Schuß fiel mehr und unbehelligt konnten Offiziere aufs Korn und schossen sie nach einander heraus. denn er war mittlerweile von den Sterzingern in Empfang fie nach Wiltau hinuntersteigen. Als General Bisson sich Ein gleiches Loos traf die Kanonire. Es war wie ein genommen und vermehrte die Gesellschaft des Majors hier nach dem General Kinkel erkundigte, erfuhr er das Bestschießen und die Tyroler wie bei einem solchen voll Speicher in dem dortigen Kapuzinerkloster, am folgenden Unglaubliche. Es gab keine Armee Kintel mehr. Sie war Humor. Das Kartätschenfeuer that demselben keinen Ab- Tage nach Schellenberg kamen, wohin der Weg von Gossen- Tags zuvor von den Bauern total auf's Haupt geschlagen Am lustigsten trieben es zwei junge Mädchen, saß steil durch Wald hinanführt, trat ihnen zu ihrem nicht worden, und was von ihr nicht todt auf der Wahlstatt Anna Zorn und Marie Bichler, die sich hier den Kranz geringen Erstaunen der Sandwirth entgegen. Männlich lag, war sammt dem General friegsgefangen. Oberst der Unsterblichkeit ervangen. Ihre muntere Laune und herzlich war die Begrüßung zwischen ihm und Haspinger von Dittfurt, der in München geprahlt hatte, daß er ihre Kühnheit lockten selbst dem bärtigen Andrä ein bei- und Kemenater. Drei siegreiche Helden schüttelten sich hier, das ganze Lumpenpack mit ein paar Eskadrons im Baume fälliges Lächeln ab. nahe der Brennerpaßhöhe die Hände. Jetzt aber, Ihr lieben Freunde, bleibet nur getrost bei Nur Wenigen war es gelungen, zu entfliehen. General halten wollte, lag von drei Kugeln auf den Tod verwundet. mir," sagte Hofer, nachdem sie einander die von ihnen er- Bisson schien über diese Schreckenstunde den Verstand zu doch nicht mehr zur rechten Zeit. Mir aber kommt Ihr ist unmöglich, denn ich habe den gemessenen Befehl," mich rungenen Erfolge mitgetheilt. Nach Sprugg gelangt Ihr verlieren, denn er schrie ein Mal über das andere: Das „ Das ganz gelegen. Ist mir Botschaft worden, daß vom Süden mit dem General Rinkel zu vereinigen." ein Wetter heraufzieht. Dem Speckbacher hab' ich einen Bettel geschickt." Die Brücke über die Sill bei Wiltau und das rechte Ufer des Flusses waren von Speckbacher und dem KronenNicht lange, so kam es herangezogen, das Wetter: wirth Straub aus Hall besetzt und im Rücken der von den Offizieren waren nur noch zehn am Leben. Von Franzosen und Bayern unter dem General Bisson. Kaum Bayern und Franzosen stand Hofer mit seinen Freunden; der Unmöglichkeit überzeugt, den enger und enger ihn um zu beiden Seiten über ihnen und hinter ihnen Lebendig fich zur Kapitulation mit den Bauern bequemen. aber stiegen sie den Schellenberg hinan, als der Wald dazu das ganze Land in Aufstand. General Bisson mußte pressenden Ring der Passeier zu durchbrechen, streckte Major wurde. Steine, Baumstämme rollten und stürzten zerSpeicher die Waffen. Nord- und Mitteltyrol waren frei, frei in vier Tagen schmetternd auf sie, und eine Kugelsaat überschüttete sie wie durch die Thatkraft des Landvolkes. Andreas Hofer befahl den Sterzingern, die Spuren des Sagel. Wenn es eine Rettung für sie gab, so lag sie vor Chasteler traf erst zwei Tage später gegen Abend mit blutigen Kampfes sorgfältig auszutilgen und eilte mit seinen ihnen, und General Bisson stürmite vorwärts, dem Brenner seinem Stabe in Innsbruck ein. Fröhlich zogen die AufBaffeiern dem Brenner zu. Nach dem von ihm entworfenen zu, diesen hinab, ohne sich um das zu kümmern, was hinter gebote wieder zu ihren Heimathdörfern. Es war die höchste Blane war Junsbruck das Biel, bei welchem alle Streitkräfte ihm vorging. Bielleicht wußte er nicht einmal, daß unter Beit, die Felder zu bestellen und die Hand, die eben noch des Landes am Morgen des zwölften April zusammentreffen deſſen ſeine Nachhut aufgerieben, seine Bagage, Munition das Mordeisen geführt hatte, lenkte nun den Pflug durch sollten, und dorthin drängten auch alle Bauernführer mit und Kriegskasse eine Beute Hofers wurden. Nur vorwärts, die nährende Erde. Auch die Vigiler kehrten nach Hause thren Schaaren die Bayern vor sich her; vom Brenner, aus vorwärts! Aber die Rachegeiſter des mißhandelten Landes zurück. Angelo Lacedelli hatte sich heimlich von dort entdem oberen und dem unteren Innthale. Als der Morgen zogen mit ihm auf der Höhe, gleich Wetterwollen unauf- fernt, und seine Schwester zog sich wieder nach Cortina zurück. des zwölften seinen Gluthkuß der Frau Hütt auf die hörlich tödliche Blize niederfendend. In Steinach wollte Mit dem Siege der Tyroler waren seine Hoffnungen dahin. Stirn brückte, waren alle Höhen rings um die Stadt von General Bisson den erschöpften Truppen einige Stunden Hannes hielt an seiner Stelle den Dankgottesdienst ab und den tyroler Landleuten, die sich in drei Heerhaufen Ruhe gönnen; allein Hofer und seine Freunde jagten sie auf den allgemeinen Wunsch der Gemeinde befürwortete der getheilt hatten, besetzt und im Thale standen in Schlacht- vom Abkochen auf und weiter ging die blutige Dechant dessen Berufung nach St. Vigil und erlangte sie.
Denn General
ordnung die Bayern , geführt von dem Obersten Dittfurt, Jagd, die ganze Nacht hindurch, das gehetzte Wild auf der Einer der Adjunkten des Dechanten vitarirte einstweilen in unter dem Oberbefehl des[ Generals Kinkel. Nur Einer schmalen Straße im Thal, die unbarmherzigen Schützen über St. Martin. Frau Carlotta Tysona übersiedelte mit ihrem