"
Verzicht auf den Ausnahmezustand in Wien selber be- Mißfallens aller anständigen Beute gewesen. Neuerdings[ rung dient, und erblickt nur in der Sozialisierung der Gesellschaft ftätigte. aber hat das offiziöse Bureau eine Thätigkeit entfaltet, die und in der Ueberführung des Grund und Bodens in das Ge Sobald uns aus der Feder unseres Wiener Korrespon- es nur zu nahe legt, an den Schein der Parteilichkeit zu fammteigenthum die Lösung der Widersprüche in der heutigen denten ein ausführlicher Bericht über die Verhandlungen denken. An der Berliner Börse wurde am Montag 12 Uhr Wirthschafts- und Gesellschaftsordnung." Ferner wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: bes Rongresses vorliegt, werden wir nicht ermangeln, ihn zu von dem Nachrichtenbureau folgendes Telegramm geDie heute hier tagende Voltsversammlung beschließt, in Bu veröffentlichen. Vorläufig müssen wir uns mit dem magern meldet: funft nur noch Hüte zu kaufen, welche mit der Arbeiter- Kontroll= und ungenauen Bericht des Bureaus„ Herold" über die Mailand , 28. Juni. Nach Blättermeldungen aus Genua marke der deutschen Hutmacher versehen sind." letzte Sigung begnügen. Das Bureau meldet: hat der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Tardy u. Benech Nachdem Genosse Gallasch- Adlershof noch die Genossen aufin Savona am Freitag nach stürmischer Debatte beschlossen, gefordert hatte, sich fleißig für die Verbreitung des Boltsblattes bei dem Handelsgerichte ein Moratorium nachzusuchen. Am für die Kreise Teltow , Ober- und Niederbarnim" zu intereffiren, Sonnabend Abend wurde den Arbeitern mitgetheilt, daß der und für Abonnements au sorgen, schloß die Versammlung mit fällige halbe Monatslohn nicht ausgezahlt werden könnte. Je einem dreifachen Hoch auf die internationale völkerbefreiende doch steht nach einem von Tardy aus Rom eingetroffenen Sozialdemokratie. Telegramm zu hoffen, daß die Löhnung nächsten Dienstag stattfinden werde. Die Aufregung unter den Arbeitern ist zwar groß, doch wurde die Ruhe bisher nirgends gestört.
Wien , 30. Juni. Der Sozialistentag sprach sich im Prinzip für Beschickung des Brüsseler Kongresses aus. Ein niederösterreichischer Bauer trat als Sozialdemokrat auf und hielt eine Rede, in welcher er aufforderte, baldmöglichst die Tändlichen Arbeiter in die Agitation hineinzuziehen.
-
ihm noch ein anderes Mitglied der radikalen Richtung gewählt werden sollte, ein eventuelles Mandat nicht annehmen würde. Da nun bei den Stichwahlen am vorigen Dienstag auch der radikale Kandidat Tydens gewählt worden ist, lehnte Treub die Annahme des Mandats für Schoterland ab und ersuchte seine Wähler in einem offenen Brief, bei der Nachwahl für einen Sozialdemokraten zu stimmen. Da Treub mit geringer Majorität gewählt worden ist, besteht begründete Hoffnung, daß Schoterland seinen bisherigen Vertreter, den unerschrockenen Vorkämpfer des Proletariats, unseren bewährten Genossen Domela Nieuwenhuis wieder in die zweite Rammer entsenden wird. Die Wahl in Schoterland ist auf den 9. Juli, die etwaige Stichwahl auf den 23. Juli anberaumt.-
aus Magdeburg über das Thema„ Die Kornzölle und die Reichs= sehr stark besuchte Volksversammlung, in welcher Genosse Dr. Lur regierung" referirte. Die von dem Parteivorstand vorgeschlagene Resolution wurde einstimmig angenommen.
Wien , 80. Juni. Der Sozialistentag beschloß zum Schluß Witten . Troh strömenden Regens, welcher namentlich die Die Erhebung einer Parteisteuer und die Gründung eines außerhalb Wittens wohnenden Arbeiter am Erscheinen verhinderte, sozialistischen Reichsvereins. Nach Erledigung der TagesordDiese Depesche ist wohlgemerkt vom Sonntag datirt batten sich ca. 350 Personen zu einer Versammlung zusammennung beantragten die czechischnationalen Sozialisten, die Partei möge fich wirthschaftlich für international erklären und und referirt über Thatsachen, die am Freitag und Sonn- gefunden, in welcher Genoffe Ernst Breil aus Hagen über„ Die nach Nationen organisiren. Nach heftiger Debatte wurde die abend sich zugetragen haben. Juzwischen haben die Ein- Kornzölle und die Reichsregierung" referirte. Die vom ParteiAusschließung der Zeitschrift" Nach Obrana", welche eine geweihten" Beit gehabt, große Poſten Bochumer Gußstahl vorstand vorgeschlagene Protestresolution, deren Text bekannt ist, wurde einstimmig ungenommen. nationale Strömung in die Partei trage, ausgesprochen und Attien an der Börse zu firen( in blanko auf das Festhalten an dem Hainfelder Programm beschlossen. Der Beit vorverkaufen), was, nach der Kursbewegung Bernbneg. Am 27. Juni tagte hier im Hofjäger" eine Vorsitzende schloß dann den Parteitag. Die Einberufung des der Aktien an der Sonnabendbörse zu urtheilen, in aus nächsten wurde der hiesigen Arbeiterzeitung überlassen.- giebigfter Weise geschehen ist. Die Attien wichen am SonnWie aus Holland gemeldet wird – wir konnten es abend nämlich im Gegensatz zu der sonst fest en schon telegraphisch anzeigen verzichtete der in der Stich Börsenstimmung für andere Hüttenwerte In Schömberg im Riefengebirge, welcher Ort hart an der wahl gewählte Gegenkandidat von Domela Nieuwen volle 3 pCt. und an der Sonntagsbörse in Hamburg weitere böhmischen Grenze gelegen, fand am Sonntag im Kaiserhof eine huis, der radikale Dr. jur. Treub, auf die Annahme 3 pet. Man kann natürlich nur unbestimmte Vermuthungen Versammlung statt, in welcher der Reichstags- Abgeordnete des Mandats für den Distrikt Schoterland. Treub über die Urheber der Verschleppung dieser wichtigen Mel- Schwarz über die Getreidezölle referirte. Die vielerwähnte Rehatte bereits vor der Hauptwahl erklärt, daß er, im Falle dung haben, allein die Thatsache, daß der Kurs der solution gegen die Getreidezölle wurde auch hier angenommen. die sozialdemokratische Partei überall unterliegen und außer Bochumer Gußstahlaktien an der Montagsbörse um 10 pCt. Das obengenannte Gasthaus kann jedem Genossen, welcher die flürzte, zeigt wie gründlich den Hyänen der Spekulation ihr Gegend besucht, nur empfohlen werden; es ist von hier nur Plan geglückt ist. Am Nachmittag desselben Tages nun awei fleine Stunden bis zum Adersbacher Felsen und drei Stunden bis Weckelsdorf. versandte das Bureau Wolff folgendes Communiqué: Schkenditz bei Halle. Die Resolution des Parteivorstandes Nach Mittheilung von betheiligter Seite sind die Gerüchte über Savona übertrieben, und ist die Beantragung eines fand auch in einer Versammlung der hiesigen Bevölkerung AnMoratoriums nicht beschlossen. Es handelt sich um eine vor- nahme. Sie soll dem Reichstag übermittelt werden. übergehende Zahlungsstockung, welche nach den gegenwärtig vorliegenden Mittheilungen morgen gehoben sein dürfte. Ueberbies hat das Werk gestern vom italienischen Ministerium eine Bestellung auf 20 000 Zo. Schienen bekommen, durch welche es also längere Zeit beschäftigt ist. Bekanntlich mußten die Eisenbahnverwaltungen sich in letzter Zeit die größte zurückhaltung für Neubeschaffungen von Eisenbahnmaterial auferlegen; hierunter litt auch das Savona - Wert auf das Empfindlichste. Trotzdem wird der Bochumer Verein , Königsberg . Da in der jeßigen fürchterlich heißen Jahress wie aus guter Quelle verlautet, selbst wenn derselbe aus dem zeit sonst Niemand für urwüchsigen Humor sorgt, ist der diesjährigen Geschäftsgewinn nochmals sehr bedeutende Ab- Klempnermeister Grigatio in die Bresche getreten. schreibungen auf seine Betheiligung in Savona zu machen Bor 1878 will er Sozialdemokrat gewesen sein, dann trat er zur haben sollte, voraussichtlich seinen Aktionären etwa die Hälfte chriftlich- sozialen Partei über und heute nennt er sich christlichder vorjährigen Dividende auch bei ungünstigem Ausgang des sozialer Antisemit und steht auf dem Boden der kaiserlichen bekannten in dritter Instanz schwebenden Reservefondsprozesses Botschaft". Vor der Wahl machte er Propaganda für die bezahlen können." Partei der redlichen Arbeit" und heute vertheilt er ein Programm, Zwölf Stunden später aber stellt sich schon heraus, daß das folgenden Inhalt hat: verfaßt von Herrn Baare" Deutschlands Raiser und König getreue Partei der redlichen Arbeit. dies Elaborat junior die Thatsachen auf den Kopf stellt, da das Programm: Die Partei der Redlichen erstrebt mit allen ges Savonaer Unternehmen thatsächlich um ein Moratorium fetzlichen Mitteln: eingekommen ist, d. h. unter den heutigen italienischen Ver- Einführung einer einzigen progressiv steigenden Ginkommen Aus London wird eine hältnissen mit Stumpf und Stiel pleite ist. Die Aktien steuer. Die Ansammlung großer Kapitalien in einer Hand wirkt Neueste Nachrichten. Prügelei zwischen Soldaten und Polizisten ge- des Bochumer Gußstahl- Vereins, welche auf das erwähnte verderbenbringend für die Gesellschaft und ist zu verbieten. Das meldet, die der Telegraph natürlich zu einer Revolte" Communiqué 3 pCt. gestiegen waren, fielen nun wieder um jährliche Maximal- Reineinkommen einer deutschen geschäftssoll von ber aufbauscht, als ob solche Prügeleien zwischen den beiden 7 pCt. auf 98 pCt., als Herr Baare- Vater die Verkrachung Volksvertretung jedes Jahr durch Gesez festgesetzt werden. DarHauptstützen der Staats- und Gesellschaftsordnung bei uns des Savona - Unternehmens in aller Form eingestehen mußte. über hinaus barf Niemand sammeln. nicht auch vorfämen. Russische Blätter fafeln von Und nun kommt das Wolff'sche Bureau zum Schluß und einem französisch russischen Gegenbund gegen den Drei- meldet im Gegensatz zu Herrn Baare senior, bund." Natürlich um den Frieden gegen den Friedensbund" daß die Sache eine günstige Wendung nehme und die Hilfszu beschützen. Die hohe" Politit ist eben ein Komödien- aktion im besten Gange sei: Nach einer Depesche aus spiel hüben wie brüben. Köln theilt die Verwaltung der Bochumer Gußstahlwerke mit:
-
Bei den Wahlen in Sydney ( Australien ) haben die Arbeiter über 20 ihrer Kandidaten durchgebracht dar unter auch Fizgerald, der vorigen Winter, wie den Lesern noch bekannt sein wird, Europa und auch Deutsch land besuchte, um die Arbeiterverhältnisse der alten Welt tennen zu lernen. Wenn die gewählten Arbeiter" nur auch wirkliche und klassenbewußte Arbeiter sind- nicht Speichellecker der Bourgeoisie, wie die Arbeiter" im englischen Parlament.
-
=
-
-
*
-
"
Der von Zarby u. Benech in Savona erbetene Zahlungsaufschub ist gestern bewilligt. Der Betrieb wird fortgefeßt. Die Bestellung von 20 000 Tonnen Schienen ist seitens des italienischen Ministers endgiltig zugesichert."
Ob die italienische Regierung auch geflickte Schienen" nimmt? Und ob's auch geflickte" Depeschen und Mittheilungen" giebt?- Endlich! Endlich!! wird
31
Herr von Puttkamer ausgerufen haben, als er seinen Namen im Reichs- Anzeiger" fand. Den Nekrolog haben wir ihm schon geschrieben.
-
Die Stellung des Wolff'schen Telegraphen Bureaus zur Spekulation ist schon oft Gegenstand des
geistlichen Herrn, und schon um der unglücklichen Stasi willen hätte sie sich nicht von ihm trennen mögen.
An dem Tage, an dem Hannes den Dankgottesdienst hielt, erschien David in seiner Mönchskutte in der Kirche und die Leute knieten vor ihm nieder und küßten, Viele mit Thränen in den Augen, den Kapuzinerrock. Ihm selbst rollten Thränen über die dicken Wangen und er betete, daß sein Erlöser ihn in Frieden dahin fahren lassen möge, nachdem er diesen Tag erlebt habe. Er legte die Kutte nicht
mehr ab.
Siebentes Rapitel.
-
Mailand , 30. Juni. Die Verhandlungen, welche die Aktiengesellschaft Tardy u. Benech mit der Regierung wegen einer Hilfsaltion eröffnete, fcheinen, wie hier verlautet, Erfolg zu haben. Es handelt sich bei Behebung der Schwierigkeiten um Beschaffung eines Vorschusses von ungefähr einer Million Lire, der, wie in hiesigen unterrichteten Kreisen verlautet, wahrscheinlich seitens der großen Institute des Landes auf Veranlassung der Regierung der Gesellschaft gewährt werden dürfte.
Diesmal fanden sich aber keine Dumme, welche auf
diese offenbare Ente hereinfielen. Man hatte das Wolff'sche Bureau einfach erkannt.
in
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Vorschlag gebracht.
Als Jahres- Reineinkommen wird die Summe von 3000 m. Größte Sparsamkeit bei Verbrauch der vom Volfe gezahlten Steuern. Beamtenpensionen aller Art sind abzuschaffen.
Das Maximal- Jahrgehalt eines Beamten in Deutschland , gleichviel ob derselbe zur Polizei oder zum Klerus gehört, ob General, Geistlicher, Lehrer oder Nachtwächter, darf eine gewisse Höhe nicht übersteigen. Als solches wird die Summe von 2000 Mark in Vorschlag gebracht. Hiernach sind die Anfangs- und niedrigsten Gehälter einzurichten. Sofern ein Beamter in Deutschland Privateinkommen in genannter Höhe hat, darf der= felbe aus öffentlichen Kassen für seine Amtsthätigkeit gar keine Belohnung beziehen.
Dieser Bestimmung unterliegen gekrönte oder regierende
Könige und der deutsche Kaiſer nicht.
Abschaffung des stehendes Heeres. An deffen Stelle treten Instrukteure in genügender Bahl. Jeder Deutsche, der Waffen tragen kann, soll im Gebrauch derselben auch unterrichtet werden,
Diesmal sagte man sich, Herr Baare senior würde sich doch wohl beeilt haben, die günstige Meldung im Sturme hergelangen zu lassen, wenn sie wahr wäre und man Die höchsten Kommandostellen beim Militär( Polizei) sollen ließ den Börsenkurs daher ruhig fallen. Zweifellos ist die Einführung eines Maximal- resp. Normal- Arbeitstages von schiefe Stellung des Wolff'schen Telegraphen- Bureaus durch Personen bürgerlicher Abkunft zugänglich sein. diese Art der Berichterstattung in eine eigenthümliche Beleuchtung gerückt, umsomehr als noch unvergessen ist, in Agrifultur. Größte Arbeitstheilung wird, wo es angebracht ist, gleicher Zeitdauer für Alle, Beamte, Arbeiter der Industrie und welch' klassischer Weise vor Kurzem das Büreau eine einzurichten sein. Einführung eines Maximallohnes. In BorReuter'sche Meldung von einem Moratorium in Buenos- schlag werden 10 M. pro Normal- Arbeitstag gebracht. Für geringeren Lohn seine Arbeit hinzugeben, soll jedem Deutschen erAyres mit der Fußnote versah: laubt sein.
Das Dekret erscheint morgen und dürfte vom Publikum sehr ungünstig aufgenommen werden", während die Wirkung in der That eine sehr gute war. Diese anmaßende Bevormundung und orakelnde Sprache einerseits, die Verschleppung wichtiger Nachrichten und Färbung anders lautender Meldungen andererseits sollten der Regierung endlich die Augen öffnen über das sehr durchsichtige rücksichtslose Treiben des offiziösen Nachrichtenbureaus und seiner Hintermänner.
Gegen die Kornzölle.
Herbeiführung einer Voltsabstimmung über die Systemänderung der Bevölkerungsbeschränkung resp. Verlegung derselben in die Familie. Waaren, welche Deutschland genügend für seine Bewohner
selbst
in
erzeugt, dürfen zum Konsum für diese aus fremden Staaten das Deutsche Reich nicht eingeführt werden. Volle, wahre, ehrliche Gewerbefreiheit. Ohne Einmischung der Beamten.
Das Privateigenthum ist, soweit dasselbe zur Erreichung des jährlichen Maximal- Reineinkommens nothwendig ist, heilig und unverletzlich. Die preußischen Gefeße vom 11. Juni 1874, vom 2. Juli 1875 und ähnliche im Deutschen Reich sind aufzu heben.
Andreas Hofer hatte in einem bescheidenen Gasthause Innsbrucks sein Hauptquartier aufgeschlagen. Da saßen um ihn der rothbärtige Haspinger, der auf seiner Kapuzinerfutte die filberne Tapferkeitsmedaille trug; Joseph SpeckDie Gemeinschaft der Güter unter Eheleuten ist im Deutschen bacher, der frühere Wilderer von Rinn mit den großen Reich obligatorisch. Alle Gesetze, die diesen Bestimmungen ent rollenden Augen und der Adlernase über dem Schnauzbart; Patsch aus Wiltau, der Bauernliebling, Remenater, Oppacher Schmöckwith. Am 28. Juni tagte hier im Gasthaus zur gegen, sind aufzuheben. Ewiger Frieden und Freundschaft sei mit der glorreichen alles martige Gestalten von unbeugsamer Energie, und französischen Nation! Den Wunsch dieses hochherzigen Voltes, mit Deutschland ein von heißer, oft in wilden Flammen auflodernder Vaterlands- Balme" eine gut besuchte Boltsversammlung mit der Tagesord Das Referat hatte Genosse W. Werner, Berlin , übernommen Volk von Brüdern unter Deutschlands Kaiser zu bilden, soll jeder liebe durchglüht; Männer, knorrig und zäh wie die nu6g: Kornzölle und Reichsregierung". aufs Gichen oder stämmig hoch gleich den Wettertannen, dabei derselbe war auch erſchienen, mußte aber Upästichtet habe, is flug und verschlagen, verwogenen Humors und verwogen im Wort verzichten; für ihn trat Genosse P. Litfin, Berlin , ein, redliche Deutsche theilen. Die Völker lieben und ehren sich unterhabe in – hehen zur Bewelcher sich seiner Aufgabe in trefflicher Weise entledigte, Bur einander. Nur jene Großen, die uns peinigen Rampfe. Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!" Ein Bote der Freunde in Südtyrol stand vor ihnen Distuffion meldete sich der Lehrer Herr Neumann aus Warns- vanche- hehen vom- Erbfeind- und feine Kleider trugen die Spuren des Weges. Baraguay dorf. Er erklärte, teiner Partei anzugehören und hielt es für
-
Re
d'Hilliers war von Verona her in das Land gerückt und verkehrt, wenn man um Aufhebung der Kornzölle petitioniren Industriellen. Uebrigens scheint er es mit der Sozialreform" stand in Trient . Seine Heeresmacht wäre zu groß, als wolle. Man müsse sich an den Kaiser wenden, welcher wohl nur besser zu meinen, als die meisten Führer der Judenschmor
allein helfen könne. Genosse Litfin widerlegte ihn in überzeugen
daß sie sich ihrer erwehren können. Gleich in Sagonzano den Worten, indem er u. A. bemerkte, daß der Regent des Landes Partei. hätte er zwei Bauern, die mit den Waffen in der Hand allein nicht im Stande wäre, die Bölle abzuschaffen, und wies ergriffen worden, standrechtlich erschießen lassen. Zwei ferner auf die Februar- Erlaffe hin, in welchen der Kaifer ja auch Opfer des Wahnsinns hätte er sie genannt und jedem erklärte, helfen zu wollen, während sich dann die Presse der triotismus nur genau so weit ginge, wie es ihr Geldbeutel er
*
Hannover . Die von der Kontrollkommission zur Ge= der Sozialdemokratie sind sämmtlich gewählt Werbegerichtswahl aufgestellt gewefenen Kandidaten
„ Aufrührer" das Gleiche gedroht. Hofer möchte kommen Großgrundbesitzer, Schlotjunker 2c. dagegen wehrte, deren Bas worden. Die Zahl der auf sie gefallenen Stimmen variirt zwifchen Die Mittheilung von dem Erschießen der Landleute laube. Die Versammlung nahm nun darauf zwei Resolutionen brachte.- Die Wahl der Unternehmer fiel, wie natürlich, im
und helfen.
verursachte unter den Versammelten heftige Aufregung.
( Fortsetzung folgt.)
einstimmig an, welche sich im folgenden Wortlaut decken:
Die heute hier tagende Volksversammlung erklärt sich mit Sinne der Gegner aus, doch können unsere Genossen auch in den" Ausführungen des Referenten einverstanden und proteſtirt bereziehung zufrieden sein; ihre Lifte erhielt 2-20 Stimmen, energisch gegen die schmachvolle Bertheuerung der nothwendigsten während die Gegner den Sieg mit nur 83-109 Stimmen er Lebensmittel, da dieselbe nur zur Bereicherung der Großgrund- fochten. befizer und Kornwucherer auf Kosten der arbeitenden Bevölke