Einzelbild herunterladen
 

Was gibt es in Dresden zu sehen?

Ein Rundgang durch die Dresdener Hygiene- Ausstellung

Aus den kurzen bisher veröffentlichten Berichten fann sich der| Niederlande , Tschechoslowakei , Jugoslawien , Schweiz , Litauen , Ru Leser nur schwer ein Bild machen von dem, was in Wirklichkeit auf der Dresdener Internationalen Hygieneausstellung geboten wird. Die folgenden Ausführungen sind eine gedrängte Uebersicht über alles, was es zu sehen gibt.

Die gesamte Ausstellung ist in drei große Hauptabteilungen gegliedert: 1. Wissenschaftliche Ausstellung, 2. Aus stellung der Nationen, 3. Industrieausstellung. Der Kernpunkt des ganzen, um den sich alles weitere tristallisiert, ist das

Deutsche Hygienemuseum ,

der Hauptteil der wissenschaftlichen Abteilung. In seinen einzelnen Unterabteilungen werden, bei aller wissenschaftlichen Gründlichkeit, doch mit weitestgehender volkstümlicher, fesselnder und überzeugender Darstellung Fragen wie diese behandelt: Die Frau als Gattin und Mutter, Vererbung und Wohlzeugung bzw. Eugenit, Hygienische Boltserziehung, die wichtigsten Fragen der Ernährung, Tuberkulose, Geschlechtskrankheiten, Krebs, Rinderkrankheiten und die wichtige Rückschau( Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens seit hundert Jahren). Den im Mittelpunkt der allgemeinen Diskussion stehenden Krebserkrankungen hat man besondere Aufmerksamkeit ge­widmet. Die zweite Gruppe der Hauptgruppe Wissenschaft liche Ausstellung wird von den folgenden Fachgruppen bestriiten: Sonderschau Krankenhaus, Leibesübungen und allgemeine Körper­pflege, das Kind, die Frau in Familie und Beruf, Arbeits- und Ge­merbehygiene, Gesundes Seelenleben, Lebensmittel, Schädlings­bekämpfung, Klima, Kleidung, Wohnung und Siedlung, Landwirt­schaft, Aberglaube und Gesundheit. In der dritten Gruppe finden wir die Ausstellung des Reiches, der Länder Preußen, Bayern , Sachsen , Thüringen , Hansestädte und Hessen , die Kollektiv ausstellung des Deutschen Städtetages, die Sozialversicherung, dar­unter die des Hauptverbandes deutscher Krantentassen.

In der zweiten Hauptabteilung, Ausstellung der Na­tionen, werden folgende Länder vertreten sein: Desterreich, Danzig , Bereinigte Staaten von Nordamerika , Großbritannien , Nor­ wegen , Schweden , Dänemart, Sozialistische Sowjetrepublifen,

Der Kampf um den Kunden.

Service ist ein englisches Wort und heißt Dienst oder auch Bedienung. In England und besonders in Amerifa versteht man darunter nicht nur die freundliche Bedienung des Kunden, bie dort selbstverständlich ist, sondern auch viele andere Einrichtungen, die der Annehmlichkeit und Bequemlichkeit des Kunden dienen und die ihn natürlich veranlassen sollen, immer wieder in dem betreffen den Geschäft zu laufen. Es hat in Deutschland unter den Nach­mirtungen der Kriegsgepflogenheiten ziemlich lange gedauert, ehe sich die deutschen Geschäfte zum Service oder wie man gut deutsch fagt zum Dienst am Kunden entschließen fonnten.

Man betritt ein Warenhaus. Am Eingang fann man fostenlos Schirme, Balete, Taschen, sogar Gepäd abgeben. Fahr stühle sind selbstverständlich; in neuerer Zeit hat man Roll­treppen, teilweise sogar für abwärts. Fremdsprachig ausgebildete Austunftsherren und damen sorgen am Eingang für richtige Auskünfte an Ausländer. Fachkundiges Bersonal erleichtert den Einkauf. Modernste Beleuchtungsanlagen, z. B. Tageslichtlampen, gestatten gründliches Prüfen der Ware. Mo devorführungen und Vorführungen von Produktionsvorgängen, z. B. mechanische Webstühle, unterhalten und belehren den Käufer und dienen zugleich als gutes Propagandamittel. Rindergärten sorgen für Be­schäftigung der Kleinen, während die Mütter sich ungestört dem Kauf widmen können. Ja, es gibt sogar Raffee und Kuchen gratis. Auch fann man unentgeltlich telephonieren, wenn auch nicht überall. In den Erfrischungsräumen müht sich unterhaltungs musik, die ermüdeten Kunden zu erheitern. Man kann gratis seinen Füllfederhalter mit Tinte füllen lassen. Gestrandete Autos werden jofort, wenn auch nicht gratis, zur Reparatur abgeholt. Alles dies ist Dienst am Kunden. Aber vieles fönnte noch verbessert werden. Ein Verkäufer z. B. muß seiner Kundschaft nicht nur ein freundliches Gesicht zeigen, er muß auch psychologisch geschult sein, um einen reibungslosen Verkehr mit der Kundschaft abzuwiden., da er sonst Gefahr läuft, die Kundschaft zu verlieren. Noch einen Schritt weiter gehen unsere genossenschaftliche Lebensmittelabgabestellen und Warenhäuser. Hier haben die Käufer, die auch Mitglieder sind, die Möglichkeit, in den Mitgliederversammlungen Verbesserungen vor­zuschlagen. Die Verkäufer erhalten kostenlose Ausbildung in Kursen über Verkaufskunde und Warenkunde. Die Folge davon ist, daß hier zwischen Käufer und Verkäufer ein anderes, mehr zwangloseres Verhältnis herrscht. Und doch wird gerade in den Genossenschaften sehr ernst und gewissenhaft Dienst am Kunden geleistet.

Man wird die Kunden auch durch Steuern nicht aus den Waren­häusern und genossenschaftlichen Läden vergraulen, denn die Unter­nehmen werden erneute Anstrengungen machen, um den Kunden heranzuziehen. Und wenn die Kleinhändler, denen jeder gewiß Leben und Verdienst gönnt, von den großen Brüdern und ihrem Dienst am Kunden lernen, wenn sie besonders bedenken würden, daß man zu einem Kunden, der nicht kauft, nicht unhöflich sein darf, dann würden sie weniger über die Kunden zu klagen haben, als die Kunden über sie.

=

Neuer Gepädtarif. Am 1. Juni tritt bei der Deutschen Reichs­bahngesellschaft gleichzeitig mit der Erhöhung des Expreß guttarifes eine Aenderung der Gepäcfrachtfäße ein. Durch diese Aenderung wird die Zahl der Tarifstufen von 28 auf 20 Dermindert.

Pfarrer Heumann's Heilmittel bewährt bei zahlreichen Krankheiten. / 180000 Dankschreiben./ Das Pfarrer Heumann- Buch ( 272 S., 150 Abb.) erhält jeder, der sich auf die­ses Inserat beruft, völlig umsonst und portofre durch Ludwig Heumann& Co., Nürnberg S 10 Die Pfarrer Heumann- Heilmittel erhalten Sie in allen Apotheken Berlins , bestimmt Zions- Apotheke, Berlin N 31, Anklamer Straße 39, an der Ecke Brunnenstraße, ca. 5 Minuten vom Rosenthaler Platz,

Adler- Apotheke, Berlin- Friedenau, Rheinstraße 16, Heeges- Apotheke, Berlin 0, Gubener Straße 33,

Schweizer- Apotheke, Berlin W 8, Friedrichstraße 173, Friedrich- Wilhelm- Apotheke, Charlottenburg ,

Leibnizstraße 106,

Rosen- Apotheke, Eichwalde - Berlin

#

mänien Türkei , Japan , Chile , Argentinien Merito.( Es fällt auf, daß Frankreich , Belgien , Polen , Italien und besonders auch Spa­ nien fehlen.) Besonders umfangreich sind die österreichische und die russische Ausstellung. Unter den hierher gehörenden Ausstellungen internationaler Organisationen sind die der Hygieneorgani fation des Bölterbundes und des Internationalen Arbeitsamts besonders beachtenswert.

Selbstverständlich gibt es auf dem Ausstellungsgelände zahl­reiche Erfrischungsgelegenheiten. Der offizielle Katalog nennt leider nur ein einziges alkoholfreies Lokal, während er den Ausschant des Deutschen Brauerbundes schamhaft verschweigt. Ueber die aufdringliche literarische Reklame, die sich der Bund leistet, muß noch einmal gesprochen werden. Es bleibt unverständlich, daß die Anstellungsleitung derartiges duldet. Ueberhaupt werden sich Fachleute darüber äußern müssen,

ob die Anstellungsleitung der wichtigen Frage der Alkohol­befämpfung genügend Aufmerksamkeit gewidmet hat.

In dem bekannten Kugelhaus hat die Dresdener Boltshaus G. m. b. 5. ein beachtenswertes Bolts restaurant eingerichtet. In der Gruppe Landwirtschaft sieht man ein vollkommen mit allen Gerätschaften ausgerüstetes Bauerngehöft, zu dem ein Dorfgasthaus nicht fehlen darf. Die Ausstellung birgt ferner ein eigenes Licht. spielhaus und auf dem Platz der Nationen ein Freilicht­theater, Stadion, Schwimmbad, eine Musterjugendher. berge, eine Mustersiedlung mit Musterschulhaus und als volkstümliche Attraktion für den Abend die

Straße der hundert Brunnen,

eine großartige Beleuchtungsattraktion.

Mancherlei Kritisches wird über die Ausstellung, die erste und einzige dieser Art seit 20 Jahren, noch zu sagen fein. Jeder, der sie besucht, wird rückhaltlos die ungeheure Arbeit und Organisa tion, die darin liegt, anerkennen müssen. Auch für den, der nicht die Zeit und das Geld hat, um sich einige Tage in Dresden aufzu­halten, lohnt sich eine Fahrt mit Sonntagsrückfahrkarte durchaus.

Die Arbeit der Frauen.

So wird für die Sozialdemokratie geworben!

Die Ropenider Genoffinnen zeigten den Film ,, Streifzüge durch Frankreich ", der allen, die ihn sahen, Krieg und Kriegsgefahr vor Augen führte im Gedenken an die zerstörten Gebiete und das Gelöbnis verstärkte: Nie wieder Krieg! Die Genoffinnen Kurgaß und Ritsche vom ADGB. sprachen. Unfer großer August Bebel war es, der in seinem Buche Die Frau und der Sozialismus", als erster die Fackel entzündete, die heute als internationale sozialistische Frauenbewegung durch die ganze Welt leuchtet. Aber nicht nur der zusammenschluß aller Frauen aus der Arbeiterklasse in der Sozial­Demokratischen Partei genügt. Die Front, an der wir zu kämpfen haben, ist in drei große Abschnitte gegliedert: Partei, Gewerk= schaften und Genossenschaften. Wenn wir immer mehr Frauen dazu bringen, in allen drei Abschnitten dieser Front ihre Pflicht zu tun, dann werden wir die sieghafte, unüberwindliche 103ialistische Bewegung geschaffen haben, der kein Bürgerblock, fein verlogener Nationalsozialismus, tein fflavisches Mostowitertum widerstehen kann.

Die 111. Abteilung in Bohnsdorf hatte zu der wirkungs­vollen Filmvorführung ,, Freie Fahrt" und zu einer Ansprache der Reichstagsabgeordneten Genoffin Schreiber Krieger ge= laden. Der Sozialismus ist Kampf um eine bessere Welt; er ist ein Weckruf, der vor allem auch von den Frauen gehört und weiter­gegeben werden muß. Noch allzu viele stehen heute abseits, noch allzu viele Proletarierinnen haben nicht erkannt, daß nur durch die Sozialdemokratie die Befreiung der Arbeiterklasse Wirklichkeit wird. Aufmerksamkeit und Bachsamkeit. Die Bürgerblodregierung Brü Die politische Lage fordert gerade heute von uns Frauen besondere ning ist es, die den Abbau des Sozialetats will, um den Großbefizern in der Landwirtschaft mit Millionen unter die Arme wirksamen Widerstand entgegen. Nicht Hakenkreuz, nicht Sowjet­zu greifen. Die Sozialdemokratische Partei allein seht diesem Treiben stern schützen die arbeitende Klasse, sondern nur eine starte, einige, auch von uns Frauen vorwärts getriebene Sozialdemokratie.

" Zeppelin". Start erst früh um 4 Uhr.

New York , 23. Mai.

Wie aus Pernambuco gemeldet wird, mird Graf Zeppelin" der tropischen Hige wegen voraussichtlich erst um Mitternacht, d. h. um 4 Uhr morgens ME3., nach Rio de Janeiro starten. Dr. Edener beschloß gleichfalls der großen Hize vorzunehmen, da die Zellen stark gebläht waren. wegen, die letzte Nachfüllung von Gas erst nach Sonnenuntergang

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin

infendungen für diese Rubrik nur an bas Jugendfefretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3

Streichorchester Groß- Berlin: Heute Probe von 17-19 Uhr bei Dommnid, isbner Str. 26 III( Ringbbf. Prenzlauer Allce). Morgen Treffpunkt 10 Uhr fanals. Toisbamer Str. 50a. Bhf. Rehlendorf- Mitte zur Beteiligung an der Beranstaltung des W.-B. Teltow

Rentrale Mitgliederversammlung aller SAJ.- Schüler am Montag, 26. Mai, 19 Uhr, im Vortragsfaal des P.-B., Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 Tr. links. Tages­ordnung: Der BdA. in den Schulen". 2. Unsere tommende Arbeit. Das Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Jeder SAJ.- Schüler muß unbedingt erscheinen.

Heute, Sonnabend.

-

Gewerkschaftshaus: Fahrt. Treffpunkt 19% Uhr Rote- Falten- Ede". Luisenstadt: Treffpunkt zum Spaziergang 19% Uhr Jugendheim. Wilmers borf: Ortsausschußfahrt nach Briefelang. Erscheinen dringend notwendig. Treffpunkt 17 und 20 Uhr Sozialisten- Ede". Unkosten 60 Pf. Briz: Fahrt zum Mühlenbeder Gee. Treffpunkt 18 Uhr Jahn Ede Rudower Straße. Neukölln V: Fahrt nach Königswusterhausen. Treffpunkt 18 Uhr Bhf. Neu töln. Nachzügler morgen 7% Uhr ebendort. Untoften 1 M. Pantow III, R. F.: 17 Uhr Spiel und Sport mit den Kinderfreunden auf den Roten Falten- Bergen" Alle die sich für den Werbeabend gemeldet haben, müssen erscheinen, desgleichen die Sornisten. 20 Uhr Ueben für den Werbeabend. Faltenberg, S..: Jugendheim der Gartenstadt: Lichtbilder: Paul Simmel ". Werbebezirk Prenzlayer Berg: Tambourtapelle: Ueben pünktlich 20 Uhr im Seim Danziger Str. 64. Gämtliche Spieler müssen erscheinen. Ueben zum 31. Mai und 1. Juni.

Morgen, Sonntag.

Schönhauser Borstadt: Fahrt nach Birkenwerder . Treffpunkt 6 Uhr Ge­fundbrunnen. 20 Uhr Heimabend. Faltplay I: Treffpunkt zur Fahrt Uhr Bhf. Schönhaufer Alçe. Lichtenberg - Mitte: Fahrt nach Freienbrink, Treff puntt 6 Uhr Stralau- Rummelsburg. Unkosten 50 Pf. Neukölln I: Fahrt nach Birkenwerder . Treffpunkt 6% Uhr Reuterplag. Hallesches Tor: Fahrt nad Rönigswusterhausen, Treffpunkt 7 Uhe Rote Ede".

-

Allgemeine Wetterlage.

23.Mai 1930, abds. E

TO

765

760

UP

750

150

8

70-12

765

Medric

760

10

20

10 13

770

Leningr

0

0

12 16 017

16.19

19

765

OR

15

760

Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt RegenaGraupeln Schnee, Nebel, GewitterWindstille

Ueber Nordeuropa llegt ein umfangreiches Hoch, während über dem südlichen Teil Mitteleuropas und über dem Mittelmeer der Luftdruck ziemlich niedrig ist. In Deutschland herrschen im wesent lichen östliche Winde, die Temperaturen sind im Binnenlande etwas über 20 Grad Celsius gestiegen. Im Rheingebiet und in Mittel­sich in Nord- und Ostdeutschland die Ostwindwetterlage halten dürfte, deutschland , sowie in Schlesien sind Gewitter aufgetreten. Während wird ein Regengebiet von der Schweiz und dem mittleren Frank­ reich am Sonnabend nach Süddeutschland vordringen.

Wetteraussichten für Berlin . Ziemlich heiter und warm, stellen­weise Gewitter, mäßige östliche Winde. Für Deutschland . In Nord- und Ostdeutschland Fortdauer des heiteren zur Gewitterbildung neigenden Wetters, in Süddeutschland Regenfälle.

Gewinnauszug

2. Klasse 35. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Lotterie. Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

1. Ziehungstag

23. Mai 1930 In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 90 m.

gezogen

2 Gewinne zu 10000 9. 178809

2 Gewinne au 5000-829539

2 Gewinne gx 3000. 139592

4 Gewinne zu 2000 a. 81757 182984

4 Gewinne x 1000 9. 1081 242004

6 Gewinne zu 800 m. 121413 224674 282307

24 Gewinne au, 500 m. 9760 15934 62754 77742 81022 107400 115542 160501 191258 263296 315504 349647

In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 90 M.

4 Gewinne zu 2000 2 Gewinne zu 1000 10 Gewinne au 800 m. 16 Geminne au 500 289004 348678 386285

gezogen

. 132006 344714 . 98760

6098 62249 99907 175554 267479 106489

147584 232283 236696 261088

LLON

Gewissenhaft

arbeiten und immer wieder prüfen ist oberstes Gebot für jeden Arbeiter am

SICHERHEITS- REIFEN

DUNLOP