Einzelbild herunterladen
 

-

-

-

-

-

-

-

-

-

R. P. 100. Gine B. J. 100, A. B. 101. Sprechen Sie gelegent-[ liegt nicht der Gesinde- Ordnung. Für seine der Handwerden. 2. Verjährung liegt nicht vor. F. J. 100. Die Verhältnisse der lich in der juristischen Sprechstunde vor. W. A. 100. Bei Iung gegenüber erwachsenen Ansprüche ist das ordent- Rlage wäre erfolglos.- einem erneuten Antrag kann die Frau sich auf die Akten be- liche Gericht, nicht das Gewerbegericht, zuständig. A. 3. Ja. Buchhandlung von Hannemann find uns unbekannt. Sie tönnen Rath 26. 1. ziehen. Konfin. 1. n. 2. Verschieden: 3 M. bis 600 M.$. K. 1. u. 2. Ja. Miether 2. Eine Klage auf Reinigung| auf Rückgabe des übersendeten Buchs flagen. oder 1 Tag bis 5 Jahren Gefängniß. 3. Jn 5 Jahren. 4. Nein. und Entschädigung ist zulässig.- H. M. Glückstadt . Die Ein-| Ja. 2. Nein. 3. Jft unmöglich: die vorhandene Bestätigung H. S. 100. Dem Haus F. Sch. 3. 1. u. 2. Nein. Mühlheim. Die Beantwortung genügt. 4. Landrath. 5. Nein. Alter Genoffe. Beschweren schäzung ist leider zutreffend. T. H. Breslau . Sie sich bei der Schuldeputation. K. 1853. Wiederholen hängt von dem Inhalt des dortigen uns nicht bekannten Statuts wirth steht das Retentionsrecht zu. Sie die Anfrage. C. 44, Schäffer, 100, 2. K. in Wilfter. ab.- Morin P. Jastrow, preußisches Steuerbuch, Leipzig 1. Amnestie hat mit der Sache nichts zu thun, weil erst am 23. Nein.- Stenerreklamant. Der Ergänzungssteuer unterliegt 1894. Pirmasens . Streitigkeiten von Gärtnern, die in oder 24. Januar die Rechtskraft eintrat. 2. Eine spätere Ver­das gesammte bewegliche und unbewegliche Vermögen nach Abzug Handelsgärtnereien beschäftigt sind, gehören vor das Gewerbe- öffentlichung als im Urtheil angegeben, erfolgt nicht auf Ihre der Schulden. Bon der Besteuerung sind ausgeschlossen: die gericht( Stadthagen , Arbeiterrecht S. 16). R. S. F. Nein. Kosten. M. A. 100. Kommen Sie in die Sprechstunde. außerhalb Preußens belegenen Grundstücke, das dem Betrieben. V. Ist ohne genauere Darlegung beider Verträge un- Peterman, J. W. 88, N. 100., B. 2. 28., Der der Land- und Forstwirthschaft, des Bergbaues oder eines möglich zu beantworten. Auch müßte erhellen, ob schriftliche oder Stammtisch. 1. G. ist nicht bestraft worden. stehenden Gewerbes außerhalb Breußens dienende Anlage- und nur mündliche Verträge vorliegen.- R. X. Soweit erfichtlich, Berliner Straßenpolizei- Reglements vom 7. April 1867 verbietet, Betriebskapital, sowie die Möbel und das Hausgeräth. Hugo sind beide Anfragen zu verneinen... 16. 1. Selbstver- Personen auf Sundewagen zu befördern. A. B. 10. 1. Ja. Jakobs. 1. Die Beweislaft trifft Sie. 2. Der Fuhrknecht unter- sicherung ist gestattet; indeß müssen dann Zusagmarken verwendet 2. Unter Umständen ja.

Für den Inhalt der Juserate über­nimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 31. März. Opernhaus. Der Evangelimann. Schauspielhaus. Das Wintermärchen. Deutsches Theater . Die Mütter. Leffing- Theater. Die Erste. Berliner Theater. Der Meineid= bauer.

Fernande .

Neues Theater. Residenz- Theater. Hotel zum Frei­hafen.

Theater Unter den Linden. Fledermaus. Hierauf: tiffement.

Die

Diver

Schiller- Theater. Die Kinder der Exzellenz. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Hungerleider. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Adolph Ernst- Theater. Das flotte Berlin . Belle- Alliance- Theater. Die Reise um die Erde in 80 Tagen. National- Theater. Mutterſegen oder Die neue Fanchon. Alexanderplat- Theater. Die

Musketiere im Damenstift.

Picarde.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Dienstag, den 31. März 1896: Emil Thomas als Gast. Bum 208. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Poffe mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt.

Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alexanderplatz- Theater.

Heute 8 Uhr: Zum 11. Male: Die Musketiere im Damenstift. Operette in 3 Aften von 2. Varney. Morgen und die folgenden Tage: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag, den 9. April 1896: Abschieds- Vorstellung.

Circus Renz

Karlstrasse.

Dienstag, den 31. März 1896, abends 71/2 Uhr: Benefiz- Vorstellung für die beliebten excentrischen Glowns

Gebr. Villand.

-

Urania

-

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 7-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater. Näheres die Anschlagzettel.

Eden- Theater. Welt- Restaurant

97. Dresdenerstr. 97. Jm vorderen Saal täglich: Weltberühmte S Tyroler Sänger- Gesellschaft Almenrausch u. Edelweiss.

Direktion: Alois Ebner. Entree vollständig frei! Jm Theater- Saal: Sensationelles März- Programm! Bestes Ensemble Berlins ! Auftreten sämmtlicher nen engagirter Spezialitäten. Nur hochkomische Nummern! Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Neuer Circus .

Circus Busch Bahnhof

Nur noch 3 Tage.

Börse).

Dienstag, 31. März, abends 71/2 Uhr: Grosse Extra- Vorstellung. Zum vorletzten Male: DE Zscheus, das Waldmädchen. Schwimmende Elephanten,

Reichshalleu- Theater. Die kleinen Lustige Blätter! Lämmer. Vorher: Kurmärker und Gigens vom Direktor Franz Renz und dem Großherzoglich Darmstädtischen - American Theater. Spezialitäten- Sofballetmeister August Siems für Borstellung. Apollo Theater. Spezialitäten- Vor- technischen Apparaten u. Beleuchtungs­Berlin fomponirt, mit gänzlich neuen stellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten- Einrichtungen inszenirte Original schwimmende Pferde mit Reitern. Spezialitäten- Vorstellung in 2 Abtheilungen mit Ferner: 3. 1. Male: Mme. den Ausstattungs- Divertissements Maria Doré als Schulreiterin a. d.

Borstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Weltstadtbilder. oftpr. Dengit Alligator. Die 5fache Aus dem equestrischen Theil des Pro­gramms find hervorzuheben: Donner

Herrn Kloske. Dir. Busch mit seinen Postfahrschule, ger. v. d. Schulreiter sämmtl. Spezialitäten 1. Ranges und bestdressirten Freiheitspferden. Auftr. der beliebtesten Clowns. Mittwoch: 3. letzten Male: Zscheus, das Waldmädchen.

Dienstag, abends 8 Uhr: Die und Darius, Rapphengste in Freiheit Kinder der Exzellenz. dressirt u. vorgef. vom Dir. Fr. Renz. Mittwoch, abends 8 Uhr: 3um Auftreten der Amerikanerin Miß Rita ersten Male: Halder und Sohn. del Erido im Herrensattel mit ihrem Debut des Mr. Schulpferb Aegir. Loyal mit feiner Original Erfindung, Markir, in ber hohen Schule geritten Paster's Festfale

Adolph Ernst- Theater. Sonntag, den 5. April: Zum 1. Male:

Wegen Vorbereitung: Keine Vorstellung. betitelt ,, Zeitvertreib eines Sportsman".

Das flotte Berlin . Gesangspoffe in 3 Atten von 2eon Treptow und Ed. Jacobson. Kuplets von Gustav Gör ß. Mufit

von Gustav Steffens. Vorbestellungen auf Billets zur Novität werden von heute ab an der Kaffe entgegengenommen.

von dem anerkannt beften Schulreiter der Welt Mr. James Fillis . Ferner Auftreten der Benefiziaten in ihren wir tungsvollsten Entrees. Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künstle

rinnen.

Morgen, Mittwoch, und folgende Tage: Lustige Blätter. Fr. Renz, Direktor, Königl. Kommissionsrath.

National- Theater. Castan's Panopticum.

Große Frankfurterstraße 132. Direftion: Max Samst .

Volksvorstellung zu bedentend ermäßigten Preisen. Benefiz für Adolf Wiederke und

Albert Oden.

Mutterlegen

oder die neue Fanchon. Schauspiel in 8 Aften von E. Friedrichs.

Regie: Max Samst .

Die

Neu!! Neu!! Neu!!

getigerten

3 Grazien!!

Schluß der Saison 2. April.

Neue Königstr. 7. Mein Saal mit Nebenräumen noch einige Sonnabende zu vergeben.[ 4269L*

-

Apollo- Theater Typographia.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Letztes Auftreten von

Eugenie Fougère, Servais Le Roy, Mlle Laugé,

etc. etc. etc.

Raffeneröffnung Uhr. Anf. 8 Uhr.

Mittwoch, den 1. April: Vollstdg. neues Programm. 12 Debuts.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/58, Annenstr. 42/48 ( City- Passage).

Neu!

Im

Neu!

wunderschönen Monat Mai.

Liederspiel in 1 Att von Stuckenbrock. Familie Schenk. Truppe Marvelli ( 6 Personen), darunter der kleinste Clown der Welt. Geschw. Stuzky.

tree Wochent. 10% f., Anf.su. Entree:

"

"

R.Winkler.

Passage- Panopticum.

Echter

Harem

aus der afrikanischen Stadt Kayrowan. Haremsfrauen und Kinder, Tänzerinnen, Sängerinnen, Eunuchen und Sklaven.

Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser. Heute( Dienstag),

6717

abends 9 Uhr:

Uebungsstunde

Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Druckfehler- Berichtigung.

In dem Sonntagsinserat betreffend Cigarren der Firma Jacques Raphaëli, An der Spandauerbrücke 2, Beilage 2 Seite 4 muß es heißen: Neue Marke Piccolo, ca. 8 cm Ig.( statt 9 cm Ig.)

Allen Freunden und Bekannten em­pfehle mein Weiß- u. Bairisch- Bier­Lokal. Vereinszimmer für 30 Pers. Für gute Speisen u. Getränke ist gesorgt. 673b G. Glaue, Krausenstr. 18. Mariannenstraße 35.

Von allen Schuhen u. Stiefeln in der Welt, Erhält man die besten für wenig Geld, Nur bei Schuhmachermeister Adomzent, 660b Berlin , So will man's haben, da geht man hin. Reparatur schnell und sauber.

Allen Kollegen, Freunden und Ge­noffen zur gefälligen Nachricht, daß ich Lübbenerftr. 24, nahe der Staligerstr. ein Weiß- und Bairisch- Bier­Lokal eröffnet habe. Achtungsvoll Eduard Jaekel, Metall- Arbeiter.

659b

Rohtabak.

Grösste Auswahl! Billigste Preise. Sämmtliche Fabrikations- Utensilien.

Heinrich Franck ,

Nr. 185, Brunnenstraße Nr. 185.

Knaben- Garderoben

für das Alter v. 2-18 Jahren empfiehlt in größter Auswahl zu billigsten Preisen. 45962* Flicken gratis.

Modiftin für Buz( Paris gelernt) em K. Hustädt, 0.85 pt.

pfiehlt sich in u. außer dem Hause.[ 657b Kolbe, Charlottenburg , Bismarckstr. 96.

Frischen Maitrank

ausgezeichnet im Geschmack à Flasche 50 Pf. excl. Johannisbeer- Wein, weiß und roth. Heidelbeer- Wein. Stachelbeer- Wein, ganz vorzüglicher Desertwein à Flasche 75 Pf.

Empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin

Eugen Neumann& Co.

4730L*

6a Belle- Alliance- Platz, 81 Neue Friedrichstr., 8 Oranienstr., 29 Genthinerstr., Niederlage in Potsdam , Bäckerstr. 7.

aus Central- Afrika , C. Jonas, Gr. Frankfurterstr. 42,

die neuesten Weltwunder!

empfiehlt seinen Il. Saal zu Festlichkeiten und Versammlungen, zwei große mit schattigem zu Festlichkeiten u. Versamml. Vereinszimmer, angenehme Verkehrslokalitäten

Blara mit

Leno und Jda Lunk vom Berliner Theater.

Die Grille.

Kaufmann's

Variété- Theater

Königstraße, Colonnaden.

Abschieds- Auftreten

der gesammten Spezialitäten

Maro's, Hockus, Pockus. Menzel's Charleys Tante. X- Strahlen

m.

S.

Stephani& Behrens. Räuschle 1000 Köpfen. Morgen neues Programm. Das Sensationellste!! Die Nimords!

wahre Prachtkerls.

Feen- Palast

Burgstraße Nr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Dienstag, den 31. März: Abschieds- Auftreten des gesammten vorzüglichen Künstler- Personals.

Anfang 7 Uhr.

Wochentags 8 Uhr.

Entree 30 Pfg.

Zum

Garten. 7248L*

Besuch... Berliner Gewerbe- Ausstellung

Billetbuch zu wesentlich ermässigten Preisen.

Dieses mit dem amtlichen Stempel des Ausschusses der Berliner Gewerbe- Ausstellung 1896 ver sehene Billetbuch gestattet dem Publikum den freien Eintritt in die Haupt- Ausstellung und hervorragenden Sonder­Ausstellungen und bietet eine dauernde, künstlerisch ausgeführte Erinnerung.

Ausser diesen Eintrittsbillets und zwei Bons, für welche der Kassenpreis M. 5,35 beträgt, an Tagen mit Ausnahmepreisen M. 8,80, enthält das Buch für Sehenswürdigkeiten ausserhalb der Ausstellung Bons im Betrage von M. 6,45 gratis.

Der Werth dieses Billetbuchs beträgt somit M. 11,80, an Tagen mit Ausnahmepreisen M. 15,25, für welchen der Käufer unseres Buches nur M. 4,00 zahlt.

Das Billetbuch ist übertragbar und für die ganze Dauer der Ausstellung, auch ohne jede Nachzahlung,

an allen Tagen mit erhöhten Eintrittspreisen von M. 1, giltig. Andere Billetbücher dürfen nicht ausgegeben werden.

Ideal, Gesellschaft m. b. H.

General- Vertrieb

durch

Carl Stangen's Reise- Bureau,

Berlin W., Mohrenstrasse 10.

Officielles Verkehrs- Bureau der Berliner Gewerbe- Ausstellung.

=

2 Min. v. Schlesischen Bahnhof . Möbel, Spiegel, Polsterwaaren, Plüsch Garnituren, Baneel- Sophas, Teppiche, Portièren, Gardinen, ganze Wohnungseinrichtungen, auch auf Theil. zahlung, mit geringen An- u. Raten­zahlungen bei 2. Silberstein, Rosens thalerstr. 49, 1 Tr. 41502*

Zum bevorstehenden Quartals­wechsel u. Umzuge empfehle ich meine

Zeitungs- Spedition.

Max Kirsch, 5676 Ritterftr. 107, Ecke Prinzenstr. 28.

6

Pfund Albrecht's Brot für Bäckerei,

50 Pfennig

liefert Wrangel- Strasse 8. Langestr. 26, Falkensteinstr. 28

Nardinen­Reste

G

34/5

von 2 bis 4 Fenstern, crême und weiß, Spottbillig, empfiehlt

J. Adler Teppichfabrik,

Spandauerstr. 30, gegenüber dem Rathhause. Reichillustr. Preisliste grat. u. franko.

Blousen

46442*

eigenes Fabrikat, vortrefflichste Ausführung. Das Schönste in Farben und Mustern,

entzückende Neuheiten außerordentlich billige Preise.

Z. Alexander,

Große Frankfurterstraße 102.

Th. Boltz' Festsäle,

S., Alte Jakob strasse 75. Amt 1, 182. 4501L* Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Bersammlungen zu foulantesten Bedingungen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .