und Wächtern möchentlich 60 Mr.
Internationaler Frauentag
Vortragsfolge:
bem Magistrat ober den Bezirksämtern gekommen war. Der Ge famtverband hatte die Forderung aufgestellt, den aufsichtführenden Edymimmeistern ein Monatsgehalt von 450 mt. zu zahlen, den übrigen Sdymimmetstern 400 mt, den Kontrolleuren, Raffierern und Staffiererinnen 300 mt. und den Bellenschließern, Garberobenfrauen Heute, Sonntag, 16 Uhr, auf dem Sportplatz Die tarifliche Schiedsstelle hat nunmehr durch einen Schiebs ,, Einsame Pappel", in der Cantianstraße fpruch die Löhne und Gehälter wie folgt festgelegt: Für aufsicht führende Schwimmeister auf 400 mt. monatlich, nichtaufsichte führende Schwimmeister 340 02, Staffierer 260 tt., Babemärter ( Rontrolleure, Garderobenwärter, 3ellenschließer, Wächter) auf 56 m. möchentlich Zugleich wurden die Arbeitsbedingungen tariflich festgelegt, fomie die Gewährung von Schugleidung, Die Bezahlung bei Krankheit, die Kündigungsfristen ufo. Das Ab tommen, bas rüdwirtenb ab 1. Mai bis 31. März 1931 gift, findet Surzeit nur Anwendung für das Bersonal in den städtischen Garten, Fluß- und Freibädern. Der Gesamtverband wird nunmehr nerfuchen, das Ablommen auch auf die Freibäder auszudehnen, die fich in privater Sand befinden.
Sozialversicherung gefährdet.
Durch die Beitragshinterziehung der Unternehmer.
Die Zahl der Berurteilungen von Arbeitgebern wegen rechtsmidrigen Einbehaltens Den Beitragsteilen, die sie den Rersicherten abgezogen oder von ihnen erhalten haben, ist in den letzten Jahren ftart gestiegen. Während die Reichskriminalstatistit für 1925 nur 747 Berurteilungen wegen derartiger Bergehen feststellt, find für 1926 2505, für 1927 fogar 3717 Berurteilungen ausgewiesen, Zur Zeit haben nach einer Mitteilung des Reichsarbeits ministers die Beitragshinterziehungen einen Umfang erreicht, der geeignet ist, die gefehmäßige Durchführung der Sozialversicherung zu gefährden!
Angesichts der hohen Bedeutung, die die Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Bersicherungsträger und dem Schuß der Ansprüche ber Bersicherten zutommt, erscheint es bringend geboten, mit allen Mitteln auf eine Eindämmung der Borenthaltung von Beitragstellen hinzuwirken. Der preußische Justizminister ersucht daher die Straf: verfolgungsbehörden, der Bearbeitung von Verfahren wegen. Bor. enthaltung von Beiträgen zu der Sozialversicherung ihre besondere Aufmertfamfeit zuzumenben. Der häufige Einwand des Arbeit. gebers, er habe nur die Mittel aufbringen tönnen, um die Arbeits. löhne abzüglich der von den Arbeitnehmern aufzubringenden Ber ficherungsbeiträge zu bezahlen, ist nach der ständigen Rechtsprechung des Reichsgerichts un be a chtlich. Das Bergehen der Beitragshinterziehung ist vollendet, wenn der volle Bohrbetrag um Beiträge des Arbeitnehmers tatsächlich gefürzt und die Falligfeit der an die Staffe zu entrichtenden Leistungen eingetreten, das Forderlingsrecht der, Kasse aber durch Nichterfüllung verlegt ft. Nachträgliche Entrichtung der Beiträge tann daher nicht von Strafe befreien.
Der Minister ersucht die Strafverfolgungsbehörden, bei ihren Anträgen zum Strafmaß auf eine Berücksichtigung der Höhe der Dorenthaltenen Beträge Gewicht zu legen, aud) den Umfang des dem Bersicherungsträger zugefügten Schadens zu beachten, der diesem daraus erwächst, daß er die gefeßlichen Leistungspflichten erfüllen muß, ohne die ihm als Entgelt hierfür zukommenden Bersicherungsbeiträge erhalten zu haben. Weiterhin wird von den Strafverfol. gungsbehörden gelegentlich der Erörterungen über eine etwaige 2usietung der Strafvollstreckung darauf hinzumirten sein, daß eine Ausfegung nur dann erfolgt, wenn dies mit dem öffentlichen Intereffe an einer wirffamen Befämpfung der erwähnten Bergehen vereinbar ist, und mit dem Hinweis, daß es für die Frage eines späteren nabenermeifes Don wesentlicher Bebeutung- fein merbe, ob der Berurteilte nach Sträften bestrebt gemesen sei, bie potenthaltenen Beiträge bem Bersicherungsträger zu erstatten.
Der Reidsverband der Justizbürobeamten und deren Anmarter, der tem Algemeinen Deutschen Beamtenbund angeschlossen. Hit, haft nom. 1. bis 3. Juni in Berlin feinen Verbandstag ab. Er wind fich neben allgemeinen Wirtschaftsfragen besonders faffen fowie mit der Berwaltungs- und Justizreform.
1 Weckruf( Volkschor, Harmonie Charlottenburg ) Heinz Tiessen . 2. Ansprache: Gabriele Proft , Nationalrätin aus Wien . 3. Sei stark( Chor). Felix Malden
4. Ansprache: Mathilde Warm. M d.R.
Müt er an Maschinen"( Sprechchor der freien Gewerkschaftsjugend.) 6. Ansprache: Gertrud Hanna , M.d L, vom ADGB 7. Der Freiheit mein Lied( Chor)
Uthmann.
Nach der politischen Kundgebung: Gartenkonzert. Das Gartenrestaurant, die Promenadenwege und sämtliche Räume des Sportrestaurants sind für uns reserviert. Die Kinder werden auf dem Rasenspielplatz von den Kinderfreunden betreut.
Abendfeier um 19 Uhr:
1. Gruß der Jugend( Sprechchor der SAJ).
2. Wir marschieren in Zehnerreihen.
( Aufmarsch und Sprechchor der Kinderfreunde.)
3. Ansprache: Klara Bohm- Schuch, Md. R.
4. Rund um den Erdball.
( Sprech- und Bewegungschor der Kinderfreunde, der SAJ. und FTOB) & Fanfaren.( Sprechchor der SAJ.)
6. Gemeinsames Lied:„ Brüder zur Sonne, zur Freiheit,"( 3 Strophes.) 7. Schlußgruß der Jugend.
21 Uhr Feuerwerk.
Ausschneiden und aufhebent
Aufmarschplan
zum Internationalen Frauentag am 1. Juni: Arbeitersportlerinnen aller Sparten. Treffpunkt zum Umziehen 13 Uhr Sportplatz. Abmarsch 1412 Uhr ab Sportplatz. Einsame Pappel in der Cantianstraße durch Schönhauser Allee , Danziger Straße, Prenzlauer Allee, Lothringer Straße, Weinbergsweg, Kastanienallee, Schönhauser Allee zum Sportplatz.
1. Kreis, Mitte. Treffpunkt: 14 Uhr Koppenplatz. Marsch: Linienstraße, Rosenthaler Platz, Weinbergsweg, Zionskirchplatz, Swinemünder Straße über Arkonaplatz, Rheinsberger Straße, Schwedter Strabe, Eberswalder Straße, Rudolf- Mosse- Straße zum Sportplatz. Kreis, Tiergarten. 7. Kreis, Charlottenburg 9. Kreis, Wilmersdorf.- 10. Kreis, Zehlendorf . 11. Kreis, Schöneberg . -12. Kreis, Steglitz . Treffpunkt: 15 Uhr Pappelplatz. Marsch: Invaliden straße, Veteranenstraße, Zionskirchplatz, Kastanienallee, Schönhauser Allee , Eberswalder Straße, Rudolf- Mosse- Straße.
2.
3. Krels, Wedding . 8. Krels, Spandau.- 20. Kreis, Reinicken dorf , Sozialistische Arbeiterjugend. Treffpunkt: 14% Uhr Brunnenplatz. Marsch: Buttmannstraße, Badstraße, Brunnenstraße, Lortzingstraße, Swinemünder Straße, Bernauer Straße , Eberswalder Straße, Rudolf- MosseSportplatz Einsame Pappel" in der Cantianstraße
5.
Straße zum Slauer Berg, Treffpunkt: 14 Uhr Bezirksamt Prenzlauer Berg , Danziger Straße 64. Marsch: Danziger Straße, Greifswalder Straße, Immanuelkirchstraße. Winsstraße. Marienburger Straße, Prenzlauer Allee, Metzer Straße, Weißenburger Straße, Danziger Straße, Schönhauser Allee , Bezirksamt nach dem Sportplatz.( Am Bezirksamt schließt sich der 5. Kreis Friedrichshain an.)
Kreis, Friedrichshain . Treffpunkt 1314 Uhr Küstriner Platz, Marsch:
Fruchtstraße, Friedenstraße, Palisadenstraße, Landsberger Straße , Lands berger Allee , Elbinger Straße, Danziger Straße, Schönhauser Allee ( Ecke Landsberger Allee , Elbinger Straße schließt sich der 17. Kreis, Lichtenberg , an. Am Bezirksamt stößt 4 Kreis, Prenzlauer Berg , zu)
6. Kreis, Kreuzberg - 13. Kreis, Tempelhof 14. Kreis, Neukölln. Treffpunkt: 141 Uhr Pappelplatz. Marsch: Invalidenstraße, Veteranenstraße, Zionskirchplatz, Kastanieriallee, Eberswalder Straße, Rudolf- MosseStraße.
-
18. Kreis, Treptow - 16. Krets, Köpenick . Treffpunkt: 15 Uhr Landsbefger Allee Marsch: Elbinger Straße, Danziger Straße, Eberswalder Straße, Rudolf- Mosse- Straße
Straße dem 5. Friedrichshain
Abonniert den Vorwärts",
"
das Blatt der Kopf- und Handarbeiter!
Es gibt in Berlin nur ein Blatt, das die Intereffen der Arbeiterschaft rudhaltlos und zielflar vertritt, das ist der ,, Borwärts". Treue um Treue. Wer noch nicht Abonnent des Bormärts" ist, der holt diese Bersäumnis jeßt nach.
"
Jch abonniere den Borwärts"( und die Abendausgabe für Berlin „ Der Abenb") mit den illustrierten Beilagen Bolf und Zeit" und Kinderfreund", sowie den Beilagen„ Unterhaltung und Wissen"," Frauenstimme", Technit". Blid in die Bücherwelt" und Jugend- Borwärts" in GroßBerlin täglich fret ins Haus.
Name:
Wohnung:
( Monatlich 3,60 mt., wöchentlich 85$ f.)
Straße Nr.
Dorn
Sof- Quergeb. Seitenf. Ir. fints- rechts
bei
Sport.
Rennen zu Ruhleben am Sonnabend, dem 31. Mai.
1. Rennen. 1. Karola( Kruithof fr.), 2. Eltellett,& Freda Foto: 42:10. Blat: 19, 83, 28: 10. Ferner ftefen: Ali, Jmperator, Beschtosch, Pola Negri , Sorgenlos, Turmfalle, Cyflame.
2. Rennen. 1. Dr. Wagner( Ch: Mins), 2. Planet, 3. Don José. Ber afpera, Bahco Duffy. Foto: 20: 10. Blag: 11, 11, 12: 10. Ferner liefen: Flaggenlied, Semper idem,
3. Rennent. 1. Aldila( Knöpnadel jr.), 2. Agitator, 3. Friedrich Reg, Griter Seehofer, Alarich , Alpspike, Campanula , Weinbrand, Lu, Bierde, 4. Drama. Toto: 185: 10. Blat: 36, 27, 60, 23:10. Ferner Itefen: Aftronom, Bram, Nonne, Steinnelle, Intereffant, Dunajec , Hallore, Linscott jr. Herzog Louis.
4. Rennen. 1. Jolaste( Snopnadel jr.), 1t. Jobann( Eber) 3. Boefte. Toto: 34:10( Sofafte), 37:10( Johann). Blag: 17, 20, 25:10. Ferner liefen: Lu- Lo, Blaustrumpf, Enzian, Domina, Dronte, Buch, Doraine, Drbina. 5. Rennen. 1. Königsadler( Lautenberger), 2. Duift quafi, 3. Möglich. Toto: 59: 10. Plak : 17, 17, 18: 10. Ferner liefen: Florian, Dawson Watts, Lindowkind, Caro Bube, Belmin.
6 ennen. 1. Dornbusch( Ch. Mills), 2. Bristol , 3. Rorbpol. Soto: 18:10. Blag: 14, 40, 28: 10. Ferner liefen: Agina , Schwefterlohn Jobannisnacht, Steinlaus, Binbar, Morgengruß L, Feodora Eudoria,
7. Rennen 1. Modena ( Bef.), 2. Langemann, 3. Beraftion, 4. Wagner Toto: 79:10. Blag: 20, 17, 37, 26:10. Ferner liefen: Jljenburg, Galeere, Selamlif, Biedermann, Baron Sabler, Mary Holften, Peter Harvester, rebegunots, Eulenspiegel, Birus, Teufelsbua
17, Krals Lichtenberg, schließt sich Landsberger Allee Ecke Elbinger Meisterschuk, Maifine.. 18. Kreis, Welßensee. Trefpunkt: 14 Uhr Wisbyer Straße, Ecke Prenz auer Promenade. Marsch: Wisbyer Straße, Schönhauser Allee ( hier schließt sich der 19. Kreis, Pankow , an), Gaudystraße, Sportplatz. 18. Kreis, Pankow . Treffpunkt: 14% Uhr Pankower Kirche. Marschi Berliner Straße , Schönhauser Allee ( Ecke Wisbyer Straße schließt sich der 1& Kreis Weißensee an), Gaudystraße Kinderfreunder frefipunkt: 14 Uhr Friedenstraße Spitze Königstor Marsch: Greifswalder Straße, Danziger Straße, Schönhauser Allee , Sportplatz Einsame Pappel, Can lanstraße
Abtellungsbanner, Transparente und rote Fahnen sind mitzubringen!
Muß das sein?
mit Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung be Notschreie, die immer noch ungehört verhallen
Bertreterversammlung des Af2- Ortskartells Berlin Morgen, Montag, 19% Uhr, im Gaal 5 bes Gemerlichaftshauses, Cugel fer 24-25, Arbeitsbericht. Referat bes Kollegen Aufhäuser über„ WirtschaftsBrife und Sozielzeattion. Gefcheinen aller Kollegen ist Bicht.
Man schreibt uns: In vielen Kleinen, aber auch großen Provinz flädten, wie beispielsweise Nürnberg und Würzburg , läßt die Inneneinrichtung der Bartesäle III. Klaffe arg zu wünschen übrig. Schmutzige Fußböden, reichlich vorsintfluttiche Siggelegen heiten, schlechte und mangelhafte Luftzufuhr, blinde Fenster und eine armselig- trübe Beleuchtung; im Winter gefellt sich zu all den Mängeln ouch noch der einer ungenügenden Beheizung hinzu. Man muß immerhin bedenken, daß der Bartejaal für den müben, abgespannter: hinter sich hat, den Aufenthalts- und Ruheplatz für viele Stunden darstellt. Schließlich fann er für sein gutes Geld aud) einen an genehmen und hygienisch einwandfreien Barteraum beanspruchen.
Am Dienstag, 3. Juni, 16% Uhr, im Restaurant Ram Mohren, Sem falemez Etz. 9, wittige Rufammenkunft aller parteigenössischen Maschtenfeher. Reifenden, der vielfach eine sehr anstrengende Bahnfahrt Barteibuch unb Berbaubsbezirtstarte legitimiert. Der Frattionsvorstenb.
GPD. Frattion Ctadtentwässerung! Montag, 19 Uhr, im Sadefden Bof. Rofenthaler Str. 40-41( Bereinszintmer 1 und 2), wichtige Bersammlung aller Barteigenossen. Der Fraktionsvorstand.
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin Sprechhor: Treffen zur Demonstration um 15% Uhr am U- Bahnhof Danziger Straße..
Jugendoruppe des Zentralverbandes der Angestellten Morgen, Montag, find folgende Beranstaltungen: Brig : Städt. Jugend heim Rathaus Brig. Seut mird's Iuftig, Webbing: Jugendheim Suriner Ede Geeftraße. Bortrag: Bata, der tschechische Schuhlönig" Refepent Rurt Rraufe. Urban: Jugendbeint Flughafenftz. 68. Bortrag: Schulreform tut not!" Referent Artur Radom, Semychof: Jugendheim ber Schule Germaniaftr. 4-6, Eingang Gägstraße. Gruppenbesprechung, anschließend Lefe abenb. Charlottenburg : Jugendheim Rosinenstr. 4. Heimabend. 2b 18 Uhr euf dem Dominicus- Spielplah( Echöneberg) Spiel und Sport.
-
Frühmorgens, wenn die Hähne trähen.
In der Oberstraße Nr. 13, Lichtenberg , mitten zwischen dicht beisanimenstehenden Wohnhäusern, grüßt ein vielftimmiges Kideriti, miau und Gemedere. Hier hat ein besonders spekulativ bentender Grundstüdseigentümer des fleinen Mannes Luft und Liebe für Kleinvieh zu nügen verstanden und an Stelle eines Wohnhauses Diversen Reflektanten den leeren Plaz zur Biehhaltung überlaffen. Da stehen die Käfige bicht bei dicht, bewohnt von Hühnern, Ra ninchen, Kazen und Ziegen. Ein reges Leben und Treiben herricht auf diesem Miniaturdominium, und da das Federvieh bekanntlich Frühaufsteher ist, so hat die ganze zahlreiche umliegende Nachbar. schaft das Bergnügen, um 2 Uhr morgens per Hahnenschrei geweckt zu werden; schreit einer, dann stimmt bekanntlich der ganze Chorus mit ein, und mit der schwer verdienten Nachtruhe ist es Effig.
1
8. Rennen.
Solo 1410 Blaz: 12, 17, 46:10. Ferner Nefen: Bagel, Berlentette 1. Bandit(. Firm), 2. Panbinedt, 8. Stableffe Sarfnerin, Bro Batria, Marone, Jog:
Eoto: 42: 10. Blab: 17, 23, 14:10. Ferner Hefen: Mimose, Edelmeiſter,
9. Stennen 1. Charlie M( 3. Mills),& Seliotrop, 3. Seldin geurela, Britoma, Jenny Rind.
Bur marmen Jahreszeit umwehen auch allerlei ländliche Düfte die Wohnungen der Nachbarschaft, Müdenschwärme erfüllen die Lüfte und statten den umliegenden Wohnungen ihren Besuch ab, mit einem
Wort: die tierische Nachbarschaft ist nichts weniger als erfreulich. Eine diesbezügliche Beschwerde der Hausbewohner am Bolizeirenier wurde als nicht zuständig abgewiesen und das Gesundheits amt für zuständig erflärt. Bielleicht, intereffiert sich diese Stelle einmal für die Angelegenheit.
Fledderer der Arbeitslosen.
Cine üble Sitte ist es, in der Nähe von Arbeitsnechweisen auf Gartenbänten fliegende Spielfäle" zu errichten, deren Croupiers in der Regel geriffene Spieler sind, die den Neulingen in der Kunst der Schlesischen Lotterie und anderer Spiele ihre paar Groschen abfnöpfen. Damit die ,, Bant" nicht auffliegt, werden Wachtposten aufgestellt, die dann rechtzeitig vor, bider Luft" warnen. Es ist mehr als unverantwortlich, daß viele arme Teufel, cus Dummheit und Langeweile, im guten Glauben ihrer Gewinnchance, diesen Hnänen in die Hände fallen. Diensthabende Schupos sollten darauf ihr besonderes Augemmert richten, Beliebte Spielbänke" find in der Schulstraße am Nazarethkirchplatz und im Hum boldthain in der Nähe der Rodelbahn.
Die Eichen werden geplündert.
Im Mischwald zwischen Tegel - Schulzendorf und Stolpe- Herms. dorf sind Hände am Wert, die die Eichen ihres Blätterschuudes berauben und den jungen Baumbestand in rohester Weise vernichten; Aefte werden umgebogen, abgeschnitten oder abgesägt. Der Raub wird in Säde verstaut und an die Kranz- und Girlanden. bindereien verkauft. Solonnen in Stärte von 6 bis 10 Mann rüden gemeinsam mit Frauen an, um ihr Bernichtungsmert zu leisten, bei dem sie weder Förster noch Ausscher start.
NEUE OTTO BOENICKE SUMATRA- SORTIMENT
BOENICKE
MARKE
Neue illustrierte Preisliste
kostenfrei
B
10%, cm 15 Pf. 11 cm 20 Pt.
Boenicke- Sumatra- Sortiment Nr. 3, Sandblatt 10 cm 25 Py. Boenicke- Sumatra- Sortiment Nr. 4, Sandblatt 11%, cm 30 Pf
Kisten zu 50 Stück
Sämtliche Sorten in dem wieder sehr beliebten Oval Format In Qualit& t
Boenicke- Sumatra- Sortiment Nr. 5, Sandblatt 12%, cm 50 Pf. unübertrefflich!
Kisten su 25 Stück
Ferner: Brasil- Hausmarke su 15. 20 u. 25 Pfg. das Stück
Feinaromatisch, mild Von höchster Preiswürdigkeit
OTTO BOENICKE FRANZÖSISCHE
STR.21
Haus am Zoo( Capitol) /Königstr.49/Kochsh.59/ Bayerische Platz9/ Schloßstr. 96, Steglitz / Javelidensir.117
sowie Elberfeld , Aller Markt 2.- Königsberg i. Pe Knelph. Langg. 6- pzig, Thomasgasse à
( beim Stettines Bahnhof