Einzelbild herunterladen
 

daß der angekündigte Beleidigungsprozeß dier

England. Niederländer , trat vor etwa zehn Jahren auf ihre Seite, spielte wirtlichen Thatsachen an das Licht bringen London , 31. März. Nach Mittheilungen des Schaamtes aber bald darauf den Verräther und war am Ueberfall und der

9. in dieſem progeß mehrlos machet belaufen fich die Gesammteinnahmen bes Bereinigten Wichen mit

Herr Stöcker sucht dann weiter auszuführen, daß sein Ver­halten sich ganz natürlich aus dem Bemähen erkläre, seinen Freund nicht stärker zu belasten, als er selbst ihn belastet glaubte und bringt dann weitere Borwürfe vor mit den Worten: Leicht übersteht man bei der Beurtheilung der Dinge, daß damals die Schuld des Frhrn. v. Hammerstein überhaupt für geringer galt, als sich nachher herausstellte. Ich habe noch im Juli von einigen seiner früheren konservativen Freunde Mittel erbeten und selbst beigesteuert, um die Abreise der Hammerstein'schen Familie zu ermöglichen. Es sollte mich gar nicht wundern, wenn in der nächsten Broschüre zu lesen wäre, ich hätte dem Schuldigen damit zur Flucht verholfen."

-

-

Wir meinen nun allerdings, daß selbst, wenn Stöcker die friminell faßbaren Verbrechen Hammerstein's nicht fannte, das, was von seinem Treiben völlig erwiesen war, ausgereicht hätte zu feiner moralischen Verurtheilung. Indeß hinsichtlich der Larität in Behandlung der Hammerstein- Sache haben die fonservativen Parteiführer dem ehemaligen Kollegen blizwenig vorzuwerfen. Uebrigens wird der Zwist zwischen den ehemaligen Freunden noch ein gerichtliches Nachspiel haben. Die" Post" meldet nämlich:" Hofpredigez a. D. Stöcker hatte in der letzten Tonhallen- Versammlung unter dem tosenden Beifall seiner Freunde von einem Antrag von solcher Unverschämtheit" ge- herrschen. Aus Havre, dem wichtigsten Auswanderungshafen Biel Kampfeslust scheint nicht in Italien zu sprochen. Jezt hat der betreffende Urheber des Antrages, der Frankreichs liegt folgende Depesche vor: In den letzten zwei in jener Versammlung von Stöcker auch genannt wurde, Graf Lagen schifften sich hier 700 Italiener zur Abfahrt nach Amerika Schlieben- Sauditten, Mitglied des Herrenhauses und des ein. Die meisten sind Reservisten, die sich ihrer Militärpflicht Elferausschusses, Stöder wegen Beleidigung per entziehen wollen.- flagt. Der Termin steht am 16. April vor dem Amts­gericht I an.".

"

was zu diploma­Freiherrn v. Hammerstein in diesem Prozeß wehrlos machen Königreiches für das mit dem heutigen Tage schließende te chtischen Verwickelungen mit England führte und der Regierung müsse und fand dabei, wie ich mich deutlich erinnere, Bu- nungsjahr auf 109 339 946 Pfund( 1 Pfund 20 Mart) in Batavia eine erhebliche Summe Geldes als Schadenersatz stimmung. Für den Antrag, welcher bezweckte, Freiherrn gegen 101 697 304 Pfund im Vorjahre. Besonders gestiegen sind toftete. Später, vor etwa 3 oder 4 Jahren, unterwarf er sich v. Hammerstein von der Redaktion zu inspendiren, die Einkünfte aus der Stempel- und Erbschaftssteuer. Erstere wieder und trat als förmlicher Bundesgenosse der Niederländer babe ich mit voller Ueberzeugung gestimmt. Auch stellen sich auf 7 350 000 Pfund, lettere auf 11 000 000 Pfund, auf. Sein Abfall ist ein außerordentlich harter diese Maßregel hätte ihn aus der Partei hinausgedrängt. gegenüber 5 721 000 bezw. 8 719 000 Pfund im Vorjahre. Schlag für die Regierung, und die Folgen davon sind Kurz darauf, als die konservative Partei des Abgeordneten­vor der Hand garnicht zu übersehen, es sei denn, daß es hauses Stellung zu der Sache genommen hatte, bin ich es Italien . gelänge, fich des Verräthers zu bemächtigen, was aber bei seiner gewesen, der ihn veranlaßte, aus der Partei aus= Waz treibt jegt Ehren- Crispi? Die bekannten Schlauheit und Verschmittheit eine sehr zweifelhafte zutreten." " Germania " schreibt: Die bei den römischen Gerichtshöfen Sache sein dürfte. Das schlimmste an der Sache ist, daß Umars praktizirenden Rechtsanwälte haben folgende gedruckte Mit- Abfall auch den vieler atjehscher Stammeshäupter, die er auf die theilung erhalten: Ich nehme die Ausübung der Advokatur Seite der Niederländer gezogen hatte, nach sich ziehen wird. wieder auf, und in der Ueberzeugung, daß sie vorkommenden Falls zu mir in geschäftliche Beziehungen werden treten wollen, verbleibe ich mit Hochachtung Ihr ergebenſter( gez.) F. Crispi." Partei- Nachrichten. Schade, daß er nicht mehr mit Cornelius Herz Geschäfte Betreffs der zu Ostern tagenden Partei und Ge machen kann. Sein Schreiben hat wohl keinen anderen Zweck, werkschaftskonferenzen und Kongreffe bitten wir die Parteis als daß die Personen, die erwarten, daß er noch einmal Minister­präsident werden würde, sich beeilen, ihn jetzt durch Bezahlung genossen, uns umgehend über das Ergebniß der Ber hoher Advokatenrechnungen zu bestechen. handlungen Mittheilung zu machen, aber die Berichte so -Crispi soll, wie berichtet wird, der Prozeß gemacht turs wie möglich abzufassen, da wegen der vielen Bus werden. Daß er es war, welcher aus niedrigsten persönlichen fammenkünfte, die zu Ostern abgehalten werden, der Raum Beweggründen Baratieri zur Unglücksschlacht von Adua zwang, des Vorwärts" ein mehreres nicht zuläßt. steht jetzt außer Zweifel. Aber auch die sonstigen Verbrechen dieser gefeierten Ordnungssäule" werden in den Prozeß hinein- Zur Landesversammlung der Parteigenossen Sachsens , gezogen werden." So ist also endlich einmal Aussicht vorhanden, die am 7. und 8. April in der Güldnen Ane in Dresden ab daß einen der modernen Voltsschinder und Boltsplünderer die gehalten wird, veröffentlicht die Landtagsfraktion folgende verdiente Strafe ereilt, wenn die Nachricht sich bewahrheiten Anträge: sollte, was wir vorläufig noch sehr bezweifeln. Denn Crispi hat Die Parteigenossen des 12. und 13. Reichstags- Wahlkreises sehr hochstehende Bundesgenossen, die ihren Mitverbrecher auch( Leipzig Stadt und Land) beantragen: Die Landesvers jetzt noch zu schützen wissen werden.- sammlung wolle beschließen: Mit dem Inkrafttreten der Wahl­gefeßvorlage hat die Fraktion sofort die Mandate niederzu­legen. Die Parteigenossen von Chemnih beantragen: In Erringung des allgemeinen Wahlrechts streben, wolle die Erwägung, daß die Arbeiter aller Kulturstaaten nach Landeskonferenz beschließen, auch unter dem verschlechterten Wahlsystem mit erneuter Energie in die kommende Wahl­Rom, 1. April. Ueber London wird aus Maffauah ge- bewegung einzutreten, um das allgemeine, gleiche und direkte -Mecklenburgische Vereinspolizei. Nach der Regenzeit nicht mehr gelingen werde. Die Garnison Adigrats Sozialdemokraten giebt dem Parteivorstand zu erwägen meldet, daß dem General Baldiffera die Befreiung Adigrats in Wahlrecht zu erringen.- Die Landeskonferenz der sächsischen einer Mittheilung der Bolts- Zeitung" ist türzlich in Neu- soll nur für fünf Tage noch mit Lebensmitteln versehen sein. ob es nicht möglich sei, eine einheitliche Parlamentsbeilage für brandenburg ein Versammlungsverbot gegen einen freisinnigen Redner mit Rücksicht auf die vorgerückte Fastenzeit" ergangen. über die Kreditforderung für Afrika im italienischen ausführlichen Reichstagsbericht enthält. Die Herstellung und Rom , 27. März.( Eig. Ber.) Die Verhandlung, welche alle Parteiblätter zum Selbstkostenpreise herzustellen, welche einen Wenigstens übt die mecklenburgische Regierung aber Konsequenzen at stattgefunden hat, hat einen für das gestürzte Versendung dieser Beilage hat so zeitig zu geschehen, daß sie die Am vorigen Sonnabend hat sie einen Bismarcfommers in Rostock Ministerium Crispi noch weit ungünstigeren Verlauf genommen, Berichte nicht mit allzu großer Verspätung bringt. verboten, diesmal mit Rücksicht auf den Palmsonntag". dim Es würde sich empfehlen, als die Verhandlung über den nämlichen Gegenstand in der Ab- Das Agitationsfomitee Dresden beantragt: Für den die so fürsorgliche geordnetenkammer. Es war sehr bezeichnend für die Sachlage, 9. fächsischen Reichstags Wahlkreis nur ein Parteiblatt ein­mecklenburgische Regierung die wenigen Tage bezeichnen wollte, daß der Senatspräsident Farini, als die Erörterung über die zuführen. an denen höhere Rücksichten dem Abhalten von Bersammlungen Berantwortlichkeit des Ministeriums Crispi lebhafte Formen an nicht entgegenstehen.- Die Parteigenoffen von Döbeln beantragen: In anbetracht nabm, die Mahnung zur Mäßigung aussprach, da man ja nicht des agitatorischen Werthes, den die Verhandlungen des Land­Hamburg, 31. März. Zur Ergänzung der Schuhwissen tönne, ob der Senat nicht über die in Frage befindliche tages über die Wahlrechtsvorlage haben, möge die Landes­truppe in Südwest- Afrika sind heute nachmittag mit dem Angelegenheit in seiner Eigenschaft als Gerichtshof ein Urtheil versammlung beschließen, diese Berhandlungen behufs Massen­Dampfer Thetla Bohlen" 156 Soldaten nach Südwest- Afrika werde auszusprechen haben. Bekanntlich ist es der Senat, welcher verbreitung in Sachsen in Druck zu geben. abgegangen. über die von der zweiten Kammer erhobenen Ministeranklagen Ein Parteitag für den 1. meiningischen Reichstags- Wahl­Aus Nürnberg wird gemeldet: Das Zirkular des die richterliche Entscheidung abzugeben hat. Damit ist die treis( Meiningen Hildburghausen ) wird am 12. April fönigl. Staatsbahn- Ingenieurs I am tönigl. Oberbahnamt Nürn - Frage, ob das Ministerium Crispi in Anklagezustand zu ver- in Frauenbreitungen abgehalten. Die Tagesordnung berg ", daß dem Eisenbahnwesen den Zunftzopf anhängt und leben sei, aufs neue aufgeworfen worden. Ob freilich die bis- lautet: 1. Bericht des Agitations- Komitees und wie ist die Nachforschungen über das Borleben und Ueberwachung der Ar- herige Grispi'sche Kammermajorität schon so weit erschüttert ist, Agitation in Zukunft zu betreiben? 2. Kann der Bund der beiter nach jeder Richtung, also die politische Ueberwachung der daß sie einer Minifterantiage gegen ihr bisheriges Oberhaupt Landwirthe dem Kleinbauern helfen? Referent: Landtags- Ab­Staatsbahnarbeiter anordnete, ist sehr schnell als echt bestätigt zustimmen würde, ist trotz der dem neuen Ministerium günstigen geordneter Wheder aus Sonneberg . 3. Die gegenwärtige worden. Wie nämlich der Nürnberger Anzeiger" mittheilt, Abstimmung vom 21. März noch zweifelhaft. Der hervor politische Lage. Referent: Reichstags- Abgeordneter Paul fahndet man nach dem Mittelsmann, der dem Blatte das Exemplar springendste Punkt in der Senatsverhandlung war die Erklärung Reißhaus aus Erfurt . 4. Wahl eines Bertrauensmannes des Erlasses gebracht hat.- des Ministerpräsidenten di Rudini, daß die zurückgetretenen und des Agitations- Romitees. Minister, insbesondere Crispi, eine große Anzahl wichtiger Dokumente, z. B. die aus Anlaß der Kapitulation von Makalla Der Parteigenosse Buchdruckereibesizer Friedrich zwischen Rom und Afrika gewechselten Telegramme, bei ihrem meyer in Hamburg hat am Dienstag die achtmonatige Austritt aus dem Ministerium mit fortgenommen baben, so daß sie es jetzt sehr leicht haben, von dem neuen hamburgischen Senats auferlegt ist. Das Bergehen soll in einer Gefängnißstrafe angetreten, die ihm wegen Beleidigung des Minifterium die Veröffentlichung der Aktenstücke zu verlangen, bie Sedanfeier betreffenden Notiz enthalten sein, die Genosse aus denen ihre Schuld sich ergebe. Daß Crispi eine solche Ent. Meyer an der Epiße eines in seinem Verlage erscheinenden wendung von Altenstüden vorgenommen hat, hat übrigens Gewerkschaftsblattes veröffentlicht hat. Wegen dieses ,, republi­niemanden in Verwunderung gesetzt; er hat dies schon beim tanischen Majestätsverbrechens", wie das Echo" wißig fagt, foll Rücktritt aus seinem vorlegten Ministerium so gemacht. Bevor Meyer 8 Monate im Gefängniß zubringen. Möge er die lange über die Frage der Ministeranklage noch eine Entscheidung ge­fallen ist, werden zwei besondere Änklagen gegen die letzte Wer- aft gut überstehen! waltung zur Entscheidung kommen. Aus Anlaß des letzten Erd- Stettin der Redakteur des Volksboten" durch einen Groben Unfug sollte nach Ansicht des Schöffengerichts in bebens in Calabrien waren für die Verunglückten beträchtliche Artikel über die Feier der Reichsgründung begangen haben; das Summen gesammelt und dem Ministerium des Innern Schöffengericht verurtheilte ihn deswegen zu 7 Tagen Haft. Das zur Vertheilung übergeben worden. Da sich herausstellte, daß die die Meinung bervorgetreten, die Summen feien nicht für ihren Betroffenen nichts oder zu wenig erhielten, so war schon längst Landgericht dagegen erkannte auf Freisprechung. eigentlichen Zweck, sondern zum besonderen Nutzen des Ministe­riums: Crispi, etwa zu Preßzwecken verwendet worden. Um dieser Angelegenheit auf den Grund zu kommen, hat der neue Minister des Innern, di Rudini, die Präfekten aus Calabrien nach Rom beschieden. Eine verwandte Angelegenheit spielte unter dem vorigen Kriegsministerium. Es waren für Militär­zwecke große Quantitäten schadhaften Getreides zu überhohen Preisen verkauft worden. Der Verdacht der Bestechung liegt vor. Der neue Kriegsminister hat der Kammer den Bericht einer Untersuchungskommission hierüber vorgelegt.­

-

"

Frankreich .

wenn

"

Leo Frankel's Leichenbegängniß findet heute in Paris statt. Nach den Andeutungen der Petite Republique" dürfte die Betheiligung an der Leichenfeier eine sehr starte sein. Aus dem Nachrufe der Wiener Arbeiter Beitung" heben wir folgende Sätze hervor:

Ausdruck kommt....

Einer der edelsten, unerschrockensten, aufopferungsvollsten Kämpfer im Befreiungstarpfe des Proletariats ist mit ihm aus dem Leben geschieden, ein Mann, der von seinem frühesten Jünglingsalter unter den schwersten Entbehrungen, unter Ver­folgungen und Bedrängniß jeder Art 30 Jahre tren zur Fahne der Sozialdemokratie gestanden. Leo Frankel gehört unter jene Gestalten unserer Geschichte, in deren Wirksamkeit der Gedanke der internationalen Solidarität des Proletariats zum lebensvollen feit prägt sich der Einfluß der Internationale der Kommune Er war einer der Führer der Kommune; in seiner Thätig. aus; er war einer der wenigen, die, der Vernichtung entronnen, Zeugen blieben der Wahrheit über jene gräßliche Hinmordung der Pariser Arbeiter; er, der gewesene Arbeitsminister der Kom­mune, war in seiner proletarischen Anspruchslosigkeit und in feinem aufopferungsvollen Jdealismus, so wie er lebte und handelte, die träftigste Widerlegung der wahnwißigen Lügen, die Rache und Angit über die Thaten der Kommunards gehäuft. ... Er genoß, obwohl er Ausländer war, in dem Grade das Vertrauen der Pariser Arbeiter, daß er beim Ausbruch des Kommune Aufstandes am 26. März 1871 zum Mitglied des Aus­schusses gewählt und zum Délégué au Travail, etwa" Arbeits­minister", ernannt wurde.

In London wurde er von Marg und Engels wie ein alter Freund in die Familie aufgenommen und verdankte ihrem in­timen Umgang eine tiefe theoretische Ausbildung. Dieser Pro letarier war eine wahre Gelehrtennatur, unermüdlich im Studium, gewissenhaft, nüchtern, der Phrase abgeneigt bis zur Trockenheit. Dabei aber war Leo Frankel ein praktischer Organisator und ein unermüdlicher Agitator.-

Dänemark .

Kommunalrath für Kopenhagen siegte die sogenannte Bürgerliste Kopenhagen , 1. April. Bei den gestrigen Wahlen zum mit 1400 Stimmen Majorität über die radikal- sozialistische Liste. Rußland.

-

"

Der Dampfer der freiwilligen russischen Flotte Petersburg " bat gestern mit 1600 Mann an Bord und Bahnmaterial für Wladiwostok den Bosporus pafsirt. Buleht haben wir Leo Frankel auf dem internationalen. Die ununterbrochenen Truppensendungen Rußlands nach Kongreß in Zürich 1893 gesehen, und nichts ließ damals ahnen, Ostasien lassen gefährliche Berwickelungen mit Japan für die daß der Mann, der in vier Sprachen mit dem größten Gifer nächste Zeit befürchten.- alle prinzipiellen und praktischen Fragen erörterte, der von Türkei . Engels als sein lieber Junge" begrüßt wurde, dem Alten Berichte aus Konstantinopel bezeichnen die sobald ins Grab nachfolgen werde. Die Arbeiter Beitung" age in Kreta seit der Ankunft Turkhan Paschas als eher verliert an Leo Frankel einen treuen Mitarbeiter, der in den verschlechtert. Die Amnestie tonnte nicht allgemein durch Beiten der Gleichheit" Beiträge theoretischen Inhalts lieferte, geführt werden, weil sich die Mitglieder des tretenfischen Komitees von Paris aus Korrespondenzen schrieb, die sich durch ihre ab- weigerten, davon Gebrauch zu machen und ins Gebirge flohen. solute Berläßlichkeit und Gründlichkeit auszeichneten. Wer ihn An verschiedenen Orten hat sich ein zweites Komitee gebildet. fannte, hat ihn geliebt, den alten Kommunard, der weich und In Kreisen, welche mit den Verhältnissen in Kreta vertraut sind, gut war wie ein Kind, aber in dem eine Heldenseele stürmte, gilt deffenungeachtet und trotz der fortdauernden beiderseitigen wenn es den Kampf galt gegen die Tyrannei des Kapitalismus . Gewaltthätigkeiten der Ausbruch ernster Unruhen als sehr uns Ehre seinem Andenten!- wahrscheinlich.­

-

-

= Sumatra

.:

W

Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

"

früher in Berlin , wegen Beleidigung des österreichischen Parla -Ju Kratau in Galizien wurde Genosse Daszynski , ments( richtiger der Koalition) zu 14 Tagen Gefängniß ver­urtheilt.

Die Bewegung

in der Konfektions- Induffvie.

Bei

Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts. Von der Firma Wolfu. Biram wurden gegen 20 Arbeiter vernommen. Aus den Vernehmungen dieser Arbeiter geht hervor, und durch die vorgelegten Lohnbücher wird es bestätigt, daß die Firma Wolff u. Biram zu den wenigen gehört, die korrekt an den Vereinbarungen einzelnen Stückes vorher eingetragen und am Schluß der vom 19. Februar festhält. In den Lohnbüchern wird der Preis des 121/ prozentige Lohnzuschlag hinzugerechnet, so daß jeder Arbeiter eine flare Uebersicht hat. Die Lohnbücher aus der Zeit vor dem Streit find den Arbeitern nicht abgenommen worden. der Firma ist je ein Arbeitabnehmer und Arbeitausgeber an= gestellt, wodurch die sonst allgemein übliche lange Wartezeit vermieden wird. Aus dem Lohnbuch eines Arbeiters der Firma Leopold Pinn wird nachgewiesen, daß ein bestimmtes Stück, das vor dem Streit mit 3,25 M. bezahlt wurde, jest mit 8,50 M., also um 15 Pf. pro Stück zu wenig bezahlt wird. Bei anderen Stücken sind ähnliche Differenzen. Aus dem Lohnbuch eines anderen bei der Firma Leop. Pinn beschäftigten Arbeiters wird nachgewiesen, daß die Firma 16,38 M. zu wenig bezahlt hat. Der Vertreter der Fünfer- Kommission der Arbeiter macht darauf aufmerksam, daß die Differenz beim Gewerbegericht eingeklagt werden kann, weil der Inhaber der Firma, Herrmann Gollop, nicht nur den Vereinbarungen beigetreten ist, sondern auch als Vertreter der Konfektionäre persönlich unterschrieben hat.

Die

um genau

Ueber den Stand der Dinge in Stettin berichtet der " Boltsbote": Die hiesigen Konfektionäre haben wiederholt be. Nach Arton der Cornelius Herz . Das Nach einer Meldung der Times" aus Athen , hauptet, sie könnten die Forderungen der Streitenden nicht be­Minifterium Bourgeois ist den Großspigbuben gefährlich. Nach Ordnung wiederherzustellen. 100 Personen sind verhaftet, dar Berliner Konfektionäre behaupten wieder das Gegentheil. Die 31. März. Turkhan Pascha ergreift strenge Maßregeln, um die willigen, da in Berlin niedrigere Löhne bezahlt würden. dem es sich den Arton aus England geholt, will es nun auch den Cornelius Herz seinen Pariser Gönnern zu unerwünschter unter 10 Mohamedaner, 4 Christen sind verbannt worden. Die Regierung hat nun eine Enquete angeordnet, tête- à- tête zuführen. Das früher mangelhaft begründete Aus- Lage ist jetzt ruhiger.- über die Lage am hiesigen Orte unterrichtet zu sein. Das Lieferungsverlangen ist jetzt erneuert worden, und die englische Judien. hierbei gewonnene Material soll der vom Reichstage eingesetzten Regierung hat für den 17. April einen Termin angesetzt. Die Auch die Holländer haben ein foloniales Miß- Kommission für Arbeiterstatistik, welche foeben eine Enquete über Simulationstünste werden Herrn Herz jest wohl nichts mehr geschick verzeichnen in ihrer indischen Befihung die Lage der Arbeiter in der Konfektions- und Wäschebranche nügen. Es wird darüber berichtet: Tutu Umar, vornimmt, unterbreitet werden. Es werden Konfektionäre, Paris , 1. April. Wie nachträglich festgestellt ist, beträgt der tüchtigste und erfolgreichste Bundesgenosse der Nieder- Zwischenmeister, Arbeiter und Arbeiterinnen vernommen werden. die Gesammtzahl der bei der Madagaskar Expedition länder in dem vieljährigen Rampfe mit den Atjehs, hat Die Untersuchung wird vom biesigen Gewerbegericht geleitet; ums Leben Gekommenen 6135; davon starben 5010 Soldaten Verrath geübt. Das ist eine wahre Hiobspoft für die das Bureau der Streifenden ist bereits ersucht worden, Personen, am Fieber. 4 pct. der erkrankten Soldaten begingen Selbst- Holländer, die ihnen die unerfreuliche Aussicht auf neue opfer- welche vernommen werden sollen, vorzuschlagen. reiche Kämpfe eröffnet, das bedenklichste Ereigniß, das Die Firma Oppenheim u. Rappolt in Hamburg , mit auf dem Gebiet niederländischen Kolonialpolitit seit der durch Vermittlung des Fabrikinspektors David Steinert Ver= der Katastrophe auf Lombok zu verzeichnen war. Ueber die handlungen gepflogen werden, hat bereits einige Zugeständnisse Amsterdam , 1. April. Der Kolonialminifter erhielt folgendes Bedeutung Zulu Umars und seines Abfalls von den Nieder- gemacht. Die Verhandlungen werden fortgesetzt. In einer Ver­Telegramm: Die Rebellen haben Atchin angegriffen und der ländern schreibt man der Vossischen Zeitung" aus Amsterdam : sa mmlung der Schneider wurde den mit den Unterhandlungen Rolonie erhebliche Verluste beigebracht. Der Gouverneur fordert Tutu Umar, ein Stammeshaupt an der Westküste von Su Beauftragten die Befugniß zugesprochen, den Streit ohne Ver Berstärkung. General Better wird heute nach Atchin abgehen.- matra, ursprünglich wie alle kleineren Fürsten dort ein Feind der ammlungsbeschluß für beendet erklären zu tönnen.

mord.

- Holland

.