Einzelbild herunterladen
 

Jugendweihen Wochenprogramm des Berliner   Rundfunks.

der Sozialisten und Freidenker. Sonntag,& Juni:

Die Anmeldungen für die Herbstjugendweihen d. 3. bitten wir, unter Zahlung der Einschreibegebühr von 50 Pf., sofort bei den nachstehend aufgeführten Anmeldestellen vorzunehmen:

Berwaltungsbezirk Mitte: S. Lehmann, N. 54, Aderstr. 174( Borwärts". Spedition) Deutscher Metallarbeiterverband, C. 25, Linienftr. 83-85( geöffnet 9-16 Uhr, Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9-13 Uhr). Freigewerkschaft. liche Jugendzentrale, CD  . 16, Engelufer 24-25, 1 Tr., 8immer 7a( geöffnet 9-17 Uhr, Freitags 9-19 ihr, Connabends 9-13 Uhr). P. Dobrohlaw, N. 37,

Swinemünder Str. 11( Restaurant).

-

Verwaltungsbezirk Tiergarten: G. Joseph, NW. 21, Wilhelmshavener Straße 48( ,, Borwärts"-Epedition).

-

Berwaltungsbezirk Webbing: A. Hönisch, N. 65, Müller. Ede Utrechter Straße( Borwärts"-Spedition). B. Kroll, N. 65, Utrechter Str. 21( Reftau­rant). 2. Andersson, N. 31, Etralsunder Str. 19( Schuhmacherei). $ Fischer, N. 20, Bastianstr. 7( Borwärts"-Epedition).

Berwaltungsbezirk Brenzlauer Berg  : W. Hoffmann, N. 58,£ nchener Str. 8 ( Restaurant). P. Döla, NO. 55, Immanuelkirchstr. 24( Borwärts"-Spedition). Berwaltungsbezirk Friebrichshain: F. Arndt, D. 17, Markusstr. 36( Bor­märts"-Spedition). M. Wartmann, D. 84, Königsberger Str. 37( Photo. laben, Eingang vom Hausflur). R. Melle, D. 34, Petersburger Blak 4 ( Borwärts"-Spedition). 2. Wittschuß, D. 34, Petersburger Str. ( Restaurant). E. Gerth, N. 113, Greifenhagener Str., 22( Vorwärts". Epedition). P. Dölz, NO. 55, Jmmanueltirchstr. 24( Borwärts"-Spedition). Berwaltungsbezirk Kreuzberg: Borwärts"-Spedition G. 61, Baerwald. straße, an der Gneisenaustraße. Urban, ED. 36, Laufizer Blas 14-15( Bor­märts"-Spediton). B. Lier, ED. 36, Naunynstr. 9( Restaurant).- Ber­band für Freidenkertum und Feuerbestattung, S. 29, Gneisenauftr. 41( ge­öffnet 8-16 Uhr). Sekretariat der Jugendweihen der Sozialisten und Frei­benker Berlins  , G. 68, Lindenstr. 3, II. Sof, 2 Treppen links, Rimmer 2 ( geöffnet 9-17 Uhr, Mittwochs und Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9 bis 13 Uhr).

-

Berwaltungsbezirk Charlottenburg  : Borwärts"-Spedition Charlottenburg  , Eefenheimer Str. 1, pt. Frau Joachimie, Charlottenburg  , Raiserdamm 95, Eingang Rognißstraße( Borwärts"-Epedition), 14-18 Uhr. F. Schmidt, Charlottenburg  , Am Boltshaus 1. Deutscher   Verkehrsbund, Charlottenburg  , Bayreuther Str. 31.

-

-

--

Berwaltungsbezirk Spanban: Rektor M. Schulze, Spandau  , Wilhelmstadt, Rontordiastraße( Lebensgemeinschaftsschule). Rektor T. Fechner, Spandau­Neustadt, Mittelstraße( Lebensgemeinschaftsschule). Boltsblatt"-Buchhand Jung, Spandau  , Potsdamer Straße  .

Berwaltungsbezirk Wilmersdorf: Frau Ungerer, Wilmersdorf  , Sanauer Straße 43, Siedlung.

-

-

6: Frühkonzert. Gegen 6.30: Als Einlage: Funkgymnastik. 8.50: Morgenfeier. Anschließend: Glockengeläut des Berliner   Doms. 10.05: Wettervorhersage. 11: Elternstunde. 11.30: Schallplattenkonzert. 12: Aus Leipzig  : Mittagskonzert. 14: Bunte Stunde. 15: Aus Frankfurt   a. M.: Segelflugtag auf der Wasserkuppe  . 15.30: Lieder- und Musikvorträge( Brahms  ). 16.20: Berlin   als Sportstadt. 16.45: Aus Ruhleben: Deutsches Traber- Derby. 17.15: Konzert. 18:., Die Nachtglocke", burleskes Opernspiel von.. Donizetti  . 19.15: Erste Bekanntgabe der Sportnach­richten. 19.25: Hilde Wolf, Gerd Fricke   sprechen über Ewige Pfingsten" 20: Populäres Orchesterkonzert. Danach: Tanzmusik.

Montag, 9. Juni:

6: Frühkonzert. Gegen 6.30: Als Einlage: Punkgymnastik. 8: Für den Landwirt. 8.50: Morgenfeler. Anschließend: Glockengeläut des Berliner   Doms. 10.05: Wettervorhersage. 10.30: Vom neuen Kirchenbau. 11: Konzert. 12.30: Georg Mühlen- Schulte   liest eigene Humoresken. 13: Heitere Mittagsunter­baltung. 14.30: Jugendstunde 15: Volkstümliche Unterhaltung. 16.30: Pro­gramm der Aktuellen Abteilung. 17.10: Berliner   Pfingsten". Heitere Hörszenen von Max Kolpe  . 18: Teemusik. 19.15: Erste Bekanntgabe der Sportnachrichten.

17.30: Jugendstunde. 17.50: Das neue Buch. 18: Thesen- Diskussion Für und gegen die Bewährungsfrist. 18.40: Lieder. 19.05: Die deutsche Sprache. 19.30: Programm der nächsten Woche. 20: Drei Minuten vom Arbeitsmarkt. 20.05: Unterhaltungsmusik. 21: Hörspiele auf. Tonfilmen. Danach Abend­unterhaltung.

Sonnabend, 14. Juni:

6.30: Funkgymnastik. Anschließend Frühkonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Schweninger   und seine Beziehungen zur modernen Medizin. 16.05: Vom Deut­ schen   Musikfest in Königsberg  . 16.30: Unterhaltungsmusik. 18: Das tausend­jährige Island  . 18.25: Walter von Molo   zum 50. Geburtstag. 18.50: Romanische Volkslieder. 19.05: Die Erzählung der Woche. 19.30: Was jeder vom Sport Wissen muß. 19.45: Drei Minuten vom Arbeitsmarkt. 19.50: Paganini  , 21: Abendunterhaltung. Danach Tanzmusik..

Königswusterhausen.

19.25: Hermann W. Anders spricht über ,, Die heilige Insel". 20: Aus der Sonntag. 8. Juni:

Kroll- Oper: ,, Die Fledermaus  ". Tanzmusik.

Dienstag, 10. Juni:

Operette

von

Johann Strauß  .

Danach:

6.30: Funkgymnastik. Anschließend Frühkonzert. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Vom internationalen Frauen­kongreß in Wien  . 15.40: ,, Ich wohne am Potsdamer Platz  ." 16.05: Ein Jubiläum der Dampfmaschine. 16.30: Konzert. 17.40: Jugendstunde. 18.10: Stunde mit Büchern. 18.40: Von der Deutschen   Welie: Französisch für Anfänger. 19.05: Lieder- und Musikvorträge( Beethoven  ). 19.30: Auf zwei Klavieren. 19.55: Drei Minuten vom Arbeitsmarkt. 20: Wovon man spricht. 20.30: Kleine Revue". Mittwoch, 11. Juni:

6.30: Funkgymnastik. Anschließend: Prühkonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Hausfrau und Hausangestellte. 15.40: Rundschau für Blumen- und Gartenfreunde. 16.05: Programm der Ak­tuellen Abteilung. 16.30: Konzert. 17: Joachim Maaß   spricht über sein Buch ,, Bohème ohne Mimi". 17.30: Jugendstunde. 18: Rechtsfragen des Tages. 18.30: Das Neckarland. 19: Unterhaltungsmusik. 19.55: Drei Minuten vom Arbeits­markt. 20: Aus der Philharmonie: Beethoven  - Abend. Danach: Tanzmusik. Donnerstag, 12. Juni:

6.30: Funkgymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.30: Aus der Moritz­Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Ist die Frau männlicher geworden? 15.40: Sinn und Wert des Briefmarkensammelns. 16.05: Der Reichswasserschutz. 16.30: Konzert. 17.30: Jugendstunde. 17.50: Der Arbeitstag des Beamten. 18.15: Schiene und Reifen. 18.40: Gibt es einen proletarischen Roman? 19: Unterhaltungsmusik. 19.45: Drei Mínuten vom Arbeitsmarkt. 19.50: Programm der Aktuellen Abteilung. 20.20: Richard­Strauß- Abend. Danach Tanzmusik.

kirche in Halle  : Abschlußkonzert des Kirchenmusikkongresses. 12.30: Die

Freitag, 13. Juni:

6.30: Funkgymnastik. Anschließend Frühkonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Väter und Töchter. 15.40: Allzutheatralisches. 16.05: Kultur des Fußballspiels und seine Entwicklung in Deutschland  . 16.30: Lieder. 17: Das Interview der Woche.

-

Berwaltungsbezirk Schöneberg  : Rathmann, Schöneberg  , Belziger Str. 27 ( Borwärts"-Epedition). Frau Klawitter, Schöneberg  , Apostel- Paulus- Str. 7. G. Schaubt, Friedenau  , Bachestr. 9. Berwaltungsbezirk Steglig: F. Samburg, Steglit, Schloßftr. 103. R. Schönwetter, Lichterfelde- Weft, Hindenburgdamm 71. Konsum Lankwig, Raifer- Wilhelm- Str. 43. Berwaltungsbezirk Neukölln  : Borwärts"-Epedition Neukölln  , Siegfried­Straße 25-26, 14-18 Uhr. Theatralisches Borwärts" Spedition Neukölln  , Nedarfte. 2, 14-18 Uhr. Parteibüro, Neukölln  , Fuldastraße( Jdealraffage), Aufgang 5, 17-19 Uhr. A. Schwark, Brig  , Groß- Siedlung, Liningstr. 58. Berwaltungsbezirk Treptow  : E. Medelburg, Treptow  , Grachftr. 50( Bor­wärts"-Spedition). B. Gallas, Baumschulenweg  , Saraberstr. 16, v. III. M. Thiele, Nieberschöneweide, Berliner   Str. 38( Restaurant Sur Bost"). Siege, Adlershof  , Bismarckstr. 29( Restaurant). A. Bader, Oberschöneweide  , Wilhelminenhofstr. 17( Rigarrenladen).

-

Berwaltungsbezirk Röpenick: C. Billiam, Röpenid, Alte Dahlwiger Giraße 72. Otto, Friedrichshagen  , Rirchstr. 34( Restaurant). F. Klein, Grünan, Friedrichstr. 17. Heimann, Bohnsdorf  , Waltersdorfer Str. 100 ( Restaurant). F. Krail, Nahnsdorf, Forststr. 9.

zidyſtraße.

-

-

-

Verwaltungsbezirk Lichtenberg  : Rektor Gänger, Lichtenberg  , Echule Fried. Rektor Bribe, Lichtenberg  , Schule Marktstraße. Rektor Bölker­Ling, Lichtenberg  , Schule Solteistraße. Rektor Endow, Lichtenberg  , Schule Zeopoldstraße. Rektor Lens, Lichtenberg  , Schule Scharnweberstraße. Rettor Schlider, Lichtenberg  , Pfarrstraße.- A. Natewis, D. 112, Gärtner­Straße 6.

-

Berwaltungsbezirk Weißenfee: D. Gallas, Weißenfee, Lehderftr. 122( Reftau­tant). Marquardt, Hohenschönhausen, Berliner   Str. 85( Restaurant). Berwaltungsbezirt Pantow: Konfumverkaufsstellen in Pantow: Bollant. Rraße 102, Berliner   Str. 47. Breite Str. 16, Risingenstraße, Brehmestraße, Trelleborger Straße, Achtermannstraße. Konsumverkaufsstellen in Nieder­fhönhausen: Raifer- Wilhelm- Str. 79, Raiserweg 60. Bahnhofstr. 15.

-

Bansegrau, Buchholz

Berwaltungsbezirk Reinidendorf: Schönewerk, Reinidendorf- Oft und Rofen. thal, Brovinafte, 48( Restaurant). Boltshaus, Neinidendorf- West und Bittenau, Scharnweberstr. 114. Tornow, Tegel  , Schlieper. Ede Tresdow­ftraße, für Tegel  , Borsigwalde   und Heiligensee  .

Außerdem nehmen alle Haustassierer des Verbandes für Freidenfertum und Feuerbestattung E. B." Anmeldungen für die Jugendweihen entgegen.

SPANDAUER STRASSE

BERLIN C2

.

KONIG.

Die

FÜR BALKON UND GARTEN

LIEGESTUHL

mit Fußteil, mod.Streifenbezug

695

KLAPPSESSEL 6.­

naturfarbig lackiert

KLAPPTISCH

passend, 80 cm 1175

Ø

BALKONSCHIRM 1150

150 cm Durchmesser

BOONDOT­ROHRSESSEL

schellackiert

1150

GARTEN- GARNITUR

weiß lackiert

Stuhl 1750 Sessel 22.­

Bank 3750

150 cm

Tisch 60/90

BANKBETT zusammenlegbar, als Bank und Bettstelle benutzbar, Größe 75/190

21.­

1350 POLSTERAUFLAGE 12­

dezu p

GARTENSCHLAUCH Continental, Garantie­

schlauch, rot, Zoll, Mtr.095

SCHLAUCHWAGEN fahrbar, lackierte Trommel

875

Funkwinkel.z

Die Vorträge des Tages boten wenig. Professor Dr. W. Golther­Rostoc gab unter dem Titel ,, Das 1000jährige Jsland" leider feinen Einblick in Boltstum und Landschaft dieses intereffanten, wenig be­fannten Landes, sondern er behandelte sein Thema rein literar historisch. Der großen Hörerschaft wurde dadurch wohl kaum ein Eindruck von isländischem Wesen und isländischer Kultur vermittelt. Künstlerwik und-humor" hieß ein Vortrag von Georg Hausdorf. Er brachte eine Reihe von Aneboten, zum Teil über Künstler, die wir heute faum noch dem Namen nach tennen. Unter Seltsames und Selbstverständliches in der deutschen Sprache" war ein Dialog zwischen Ida Orloff   und Dr. Franz Leppmann   angefündigt. Es war eine ausgesprochene Reflameveranstaltung, die aber nicht als solche fenntlich gemacht wurde. Aus Leipzig   wurde Offenbachs   ein­aftige Operette ,, Die verwandelte Rage" übertragen. Liebenswürdige gruziöse Musik; es wäre fein Schaden für die Aufführung gewesen, wenn man die gesprochenen Dialoge in etwas moderneres Deutsch übertragen hätte. Schön waren die Gesangsvorträge der Sopra­nistin Cida Lau, deren technisch vortrefflich geschulte Stimme vor dem Mikrophon sehr gut zur Geltung tam. Tes.

Ab 6: Uebertragung aus Berlin  . Montag, 9. Juni:

Ab 6: Uebertragung aus Berlin  . 15: Aus München  : Deutsch   für Aus­länder. Anschließend Uebertragung aus Berlin  . 20: Deutschlandsender: Ge­sange. 20.20: Max Kehrig- Korn liest heitere Geschichten. 20.45: Aus Stutt­  gart: Konzert.

Dienstag, 10. Juni:

16: Von der Pflege der Stimme des Lehrers. 16.30: Aus Leipzig  : Nach­mittagskonzert. 17.30: Im Zeppelin nach Südamerika  . 17.55: Volksbildung und Weltanschauung. 18.20: Viertelstunde für die Gesundheit. 18.40: Französisch für Anfänger. 19.05: Unsere europäischen Nachbarn. 19.30: Mahler und die Gegenwart. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. Anschließend Ueber­tragung aus Berlin  . 20.30: Deutschlandsender: Aus   Köln: Abendkonzert. 21.30: Trio D- Moll für Klavier, Horn und Klarinette. Anschließend Uebertragung aus Berlin  .

Mittwoch, 11. Juni:

16: Aus Hamburg  : Nachmittagskonzert. 17.30: Die Zeitung im Unterricht. 18: Uebertragung aus Berlin  . 18.40: Tierschutz und deutsches Weidwerk. 19.05: Spanisch für Anfänger. 19.30: Beamtenfunk. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. Anschließend Uebertragung aus Berlin  .

Donnerstag, 12. Juni:

16: Aus Hamburg  : Unterhaltungsmusik. 16.30: Aus Berlin  : Nachmittags­konzert. 17.30: Bilder aus dem Leben des Landlehrers. 17.55: Die Oelstadt  Baku. 18.20 Unterhaltende Stunde. 18.40: Die wirtschaftliche Bedeutung der Meeresströmungen 19.05: Spanisch für Portgeschrittene. 19.30: Landwirt­schaftsfunk. 20: Deutschlandsender: Das deutsche   Lied. 20.40: Programm der Aktuellen Abteilung. Ab 21.30: Uebertragung aus Berlin  .

Freitag, 13. Juni:

16: 9. Schuljahr auf dem Lande. 16.30: Aus Leipzig  : Nachmittagskonzert. 17.30: Stellung und Notlage der Anwaltschaft. 17.55: Bei deutschen   Auswande­rern in Kanada  . 18.20: Die modernen religiösen Bewegungen in Indien  . 18.40: Die soziale Pflicht. 19.05: Englisch   für Fortgeschrittene. 19.30: Wissenschaft­licher Vortrag für Zahnärzte. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Chopin  - Abend. 20.25: Aus dem Lunapark: Lunapark­orchester. Anschließend Uebertragung aus Berlin  .

Sonnabend, 14. Juni:

16: Aus Hamburg  : Nachmittagskonzert. 17.30: Arbeitsgemeinschaft für Funkpädagogik. 17.55: Wirtschaftliche Monopolmächte der Gegenwart. 18.20: Unterhaltende Stunde. 18.40: Jahrtausende der Musik. 19.05: Französisch für Fortgeschrittene. 19.30: Das Gesicht des Gartens im Juni. 19.55: Wetter­bericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Aus Hamburg  :., Der Rastelbinder  ", Operette von Lehár  . Anschließend Uebertragung aus Berlin  .

( Gewerkschaftliches siche 2. Beilage.)

Berantwortlich für Politit: Dr. Curt Gener: Birtschaft: 6, Klingelhöfer; Gewerkichaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton  : R. 8. Difcher; Latales Berlag: Vorwärts Berlag 6. m b. S. Berlin   Prud Borwärts.Buchdruckeret und Sonftines Frin Raritäbt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin  .

und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin   G. 68, Lindenstraße 8. Sierzu 4 Beilagen.

Nervöse

Magenschmerzen

2.

dann Reichels Magentropfen

Flasche Mk. 1.10, gr. Fl. Mk. 2.75, in Apotheken und Drogerien, sonst durch OTTO REICHEL, Berlin   SO, Eisenbahnstraße 4. Verlangen Sie kostenlos das reich illustrierte Buch" Guter Rat in gesunden und kranken Tagen".

richtigen Sommerstoffe

und-

WASCHKUN STSEIDE

neve Druckmuster

BEDRUCKTER

07º

ILE

VOLLVOILE

viele Muster, ca. 100 cm

085

billige

WOLLMUSSELIN modische Druckmuster

125

BEMBERG UND TRAVIS

kunstseidener Crêpe de Chine modern bedruckte

Seidenmuster

195

Preise!

BEDRUCKTER

KUNSTSEIDEN- VOILE

gute Qualität, viele moderne Blumenmuster, ca. 100 cm

HONAN- SEIDE

echte chinesische   Seide,

in allen Modefarben, 80 cm

SPRECHENDE ULLSTEIN- SCHNITTE

SPORTBLUSE

aus weißem Panamastoff

mit flotter Krawatte

390

GOLDFISCH- BADEANZUG für Herren, mit Jacquard­Oberteil, Größe 3-6 420

WOLLENER BADEANZUG ajuvenae für Damen, mit gestreiftem. Oberteil und Gummigürtel, Größe 42-48

1125

SPORTKLEID

ous reinseidenem Tolle, 16.­

in hellen Farben

BADEMANTEL

für Damen und Herren

gemusterter Frottierstoff 975

BADEMANTEL

für Damen, vorzüglicher Fromierstoff, großer Kragen

13.50

KLEID

260

445

BEDRUCKTER   JAPON reine Seide, moderne

Muster, 90 cm breit:

MODERN BEDRUCKTER

295

4.90

CREPE DE CHINE

reine Seide, letzte Neu­

heit, ca. 100 cm breit

VOGUE- SCHNITTE

aus gutem Vollvelle. 1950

moderne große Muster

FROTTIERHANDTUCH

\ mit eingewebtem Buchstaben indanthren Grecquekanten

50/110 cm

FROTTIER STOFF

145

MODERNER FILZHUT

für Damen, neue Farben, mit Bond garniert

PRINZESSROCK vorzügl. Charmeuse- Trikot, mit Stoffachsel, Größe 42-48

DAMENSTRUMPFE

> N. J. Spezialmarkec

345

4.45

Indanthren Jacquard, reiche 685 Waschkunstseide, bewährte 185

Musterwahl, 165 bis 170 cm

Qualität, moderne Farben

NJSRAEL