Bird es endlich fühler? Freie Bahn für die weltliche Schule!
Das ausgebliebene Gewitter/ Heute mittag wieder 30 Grad
Seit Tagen herrscht nun schon eine tropische Hiße, unter der die Berliner verzweifelt schmachten. Am Freitag abend zog von Westen her schweres Gewölf herauf und jeder hoffte, daß durch ein Ge= witter der drückenden Hize ein Ende bereitet würde. Aber der, Erfrischung versprechende Himmel versagte den erhofften Regen. Außer einigen Regentropfen im Süden und Südwesten der Stadt mar mur ein geringer Temperaturrüdgang zu verzeichnen. Heute früh um 8 Uhr zeigte das Thermometer bereits wieder 25 Grad Wärme und um die Mittagswende hatte die Quecksilbersäule die 30 Grad schon wieder überschritten.
Nun sollen nach der Prognose des Wetterdienstes die nächsten Stunden einige Abkühlung und damit die erhoffte Erlösung von der furchtbaren Hize bringen. Von Norden her soll ein umfang: reiches Gebiet fühler Luftmassen im Anmarsch sein, die sich verhält nismäßig rasch von Nordwesten nach Südosten ausbreiten. Spätestens in der Nacht zum Sonntag soll unser Gebiet in den Bereich dieser Kaltluftzone gelangen, voraussichtlich wird sich die Abkühlung schon heute abend bemerkbar machen. Die Wetterprognose für Sonntag lautet deswegen aber noch feineswegs beunruhigend. Zwar wird als Begleiterscheinung der bevorstehenden Abkühlung der Himmel zeitweise starter bemöltt sein, doch find bisher feineswegs Anzeichen dafür vorhanden, daß es Niederschäge geben wird.
Unwetter im Reich.
Aus verschiedenen Teilen des Reichs, vornehmlich aus dem Westen, aus Landau in der Pfalz , Frankfurt a. Main , Weylar, dem Taunus fommen Nachrichten von schweren Gewittern.
Während eines Gewitters in der Rülzheimer Rheinniederung schlug der Blitz in eine von der Feldarbeit heimkehrende Arbeitergruppe. Der Totengräber Hans Johann wurde auf der Stelle getötet, seine Tochter erlitt schwere Brandwunden und mußte ins Krankenhaus übergeführt werden. Ueber Frankfurt a. M. entlud sich in den späten Nachmittagsstunden des Freitag ein außerordentliches heftiges Gewitter mit wollenbruchartigem Regen. Inner halb weniger Minuten waren die Straßen überflutet und jeglicher Berkehr lahmgelegt. Die Feuerwehr wurde in 2% Stunden etwa 530mal zu Hilfe gerufen. Ueber dem westlichen Teil des Kreises Wetzlar , namentlich über den Orten Stockhausen, Diskirchen und Tiefenbach, entlud sich am Freitag ein furchtbares Unwetter. Ein heftiges Gewitter, schwerer Wolkenbruch und starker Hagelschlag richteten auf den Feldern, in den Dörfern und an den Gebäuden schweren Schaden an. In allen drei Ortschaften wurde die Ernte vollständig vernichtet. Auf den Feldern liegt Schlamm und Geröll in starker Schicht. Viel Vieh ist ertrunken.
Am Freitagnachmittag zogen schwere Gewitter über Mecklenburg hinweg, die an verschiedenen Stellen Brandschäden verursachten. Im Dorfe Lüdersdorf wurde ein Wohnhaus mit den dazugehörigen Wirtschaftsgebäuden durch Blitzschlag eingeäschert. In Bartow wurden zwei Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes gleich falls vom Blitzschlag, vernichtet. Weiter schlug der Blitz in eine Scheune in Blüffen. Auf der Feldmark der Ortschaft Neu- Göllin murde eine Hofbesizerstochter auf dem Felde durch Blikschlag getötet. Die Gewitter waren Don schweren wollenbruchartigen Regenfällen und Hagelschauern begleitet.
Truppen gegen Boykott.
Gouverneur von Bombay bekommt ein Bataillon.
Bombay, 14. Juni. ( Eigenbericht.)
Der Gouverneur von Bombay hat von der Garnison Poona telegraphisch ein Bataillon Soldaten zur Unterstützung der militärischen Streitkräfte in der Hauptstadt herbeigerufen. Auch an andere in der Nähe von Bombay gelegene Truppen sind Marichbefehle ergangen. Es hat den Anschein, als ob die englisch - indische Regierung in den nächsten Tagen die in Bombay immer stärker werdende Bontottbewegung gegen ausländische Läden mit schärfften Mitteln zu unterdrücken beabsichtigt.
4
Die von der Regierung eingeleiteten militärischen Maßnahmen größten Stils lassen erkennen, daß der Kampf zwischen den Behörden und den indischen Freiwilligen in ein entscheidendes Stadium gerückt ist. Es hat den Anschein, als sei die Regierung entschlossen, den Widerstand der Inder und die Gefeßesübertretungen mit allen Mitteln zu brechen. Die besonnenen Führer Indiens befürchten das Schlimmste und im letzten Augenblic fehlt es nicht von indischer Seite an einer ernsten Mahnung zum Frieden. Unter anderen haben heute die beiden liberalen Führer Setalwad und Jehangir , beide frühere Mitglieder der Bombaŋer Regierung und Borsitzende der liberalen indischen Organisationen, ein Manifest herausgegeben, das sowohl die Regierung wie die Bevölkerung beschwört, sich zu einigen.
Grandis Begeisterung über Pilsudski .
Warschau , 14. Juni. ( Eigenbericht.) Grandi hat dem Vertreter des Krakauer Kurier" vor seiner Abreise aus Krakau ein Interview erteilt, in dem fich der faschistische Außenminister begeistert über Bilsudski ausspricht und erklärt, daß Pilsudski für Polen die gleiche Bedeutung habe wie Mussolini für Italien . Seine jüngste außenpolitische Erflärung: Die Verträge sind nicht ewig" forrigierte Grandi in dem Interview dahin, daß er der betreffenden Rede hinzugefügt habe, ..aber sie müssen dauerhaft bleiben“.
Der„ Krafauer Kurier" weiß weiter zu melden, daß Grandi sich nicht direkt über Wien nach Rom begeben habe, sondern zunächst noch Budapest besuche. Das Blatt sieht darin einen bedeutungsvollen Schritt für eine politische Konzentration zwischen Rom , Warschau und Budapest .
Roh- Kooperation angedroht.
Paris , 14. Juni. ( Eigenbericht.) Die Binzerverbände von Südfrankreich haben in Narbonne unter dem Borsiz des sozialistischen Abgeordneten Barth eine große Brotesttundgebung abgehalten. Angesichts der Krise im Weinbau verlangen sie Erhöhung des Zollschutzes, Berbot der eineinfuhr aus Algerien und Ermäßigung der Weinsteuer. Um ihren Forderungen besonderen Nachdruck zu geben, wurde beschlossen, daß alle Abgeordneten und Senatoren, Generalratsmitglieder und Gemeinderäte des Weinbaugebietes am 30. Juni zum Zeichen des Protestes von ihren Aemtern zurücktreten sollen,
Bundestag der Freien Schulgesellschaften.
Der Bund der Freien Schulgesellschaften hielt seine diesjährige| so zur Anwendung bringt, daß die weltlichen Schulen nicht mehr wie Bertretertagung in Erfurt ab. Diese Tagung war für die Idee der weltlichen Schulbewegung von besonderer Bedeutung, weil der Bund auf dieser Tagung eine Formulierung seines Programms vorgenommen hat.
Die Erfurter Ortsgruppe des Bundes veranstaltete einen Begrüßungsabend. Zahlreiche Gäste waren erschienen, darunter Ber: treter der Regierung, der städtischen Behörden und befreundeter Partei- und Kulturorganisationen.
Die eigentliche Tagung eröffnete der Bundesoorsigende Linke. Der erste Punkt der Tagesordnung war ein Vortrag von Prof. Mag Adfer Wien über ,, Nationale und internationale Erziehung", der bedingt war durch das leberhandnehmen pon nationalistischen Ideen auf dem Gebiete der Schulpflege( Disziplinierung zweier Lehrer wegen des Deutschlandliedes, nationalistische Maßnahmen in Thü ringen durch den Unterrichtsminister Frid). Der Vortrag fand allge. meine Zustimmung.
Nach einer sehr lebhaften Geschäftsordnungsdebatte trat man in die Beratung des zweiten Tagesordnungspunktes über das zu schaffende Bundesprogramm ein. Mehrere Programmentwürfe standen zur Debatte. Die Mehrheit einigte sich schließlich auf einen Programmentwurf, der von den Bezirksverbänden Berlin , Waldenburg , Provinz Sachsen , Freistaat Sachsen , Braunschweig und Köln unter starter Mitwirkung des Genossen Löwenstein formuliert war. Das nun geltende Programm
hat folgenden Wortlaut:
1. Der Bund der Freien Schulgesellschaften Deutschlands ist der organisatorische Träger der weltlichen Schulbewegung.
2. Er kämpft für die weltliche Schule als öffentliche, allgemeine und soziale Einheitsschule.
3. Er reiht sich mit seinem Ringen um die Verweltlichung des Schulwesens in den Kampf um die klassenlose Gesellschaft ein.
4. Der Aufbau und die Arbeit der weltlichen Schule haben sich nach den gesellschaftlichen Notwendigteiten für das heranwachsende Geschlecht zu richten, deren Feststellung nach den heranwachsende Geschlecht zu richten, deren Feststellung nach den Methoden der materialistischen Geschichtsauffassung zu erfolgen hat. 5. Je nach der Lage der bestehenden politischen und gesellschafte lichen Verhältnisse versucht der Bund den weiteren Ausbau des Gesamtschulwesens nach seinen Grundsätzen durchzuführen oder die Einrichtung weltlicher Sammelschulen gejeßlich und organisatorisch zu erkämpfen.
Die Geschäftsberichte ließen sehr stark erkennen, wie die kommunistische Partei in ihrem Kampf gegen die welt. ( ichen Schulen mit allen ihr zur Verfügung stehenden politischen Mitteln arbeitet. Immer deutlicher trat in Erscheinung, daß die einzige politische Partei, die sich für den weltlichen Schulgedanken einsetzt, die Sozialdemokratie ist. Weiterhin wurde an Einzelbeispielen gezeigt, welche Schwierigkeiten der Bund stets zu überwinden hat bei seiner Vertretung der Interessen der bestehenden weltlichen Schulen, insbesondere bei der Errichtung neuer weltlicher Schulen. Von dem neuen Unterrichtsminister, der nicht zufällig ein Sozialdemokrat ist, wird aufs bestimmteste erwartet, daß er sein Gelöbnis zur Toleranz, das er im Preußischen Landtag geleistet hat,
falls die Regierung ihren Forderungen nicht sofort entsprechen sollte. Zum Schluß zogen, die Winzer, um ihren Kampfesgeift zu zeigen, vor das Denkmal der Gefallenen des Winzeraufstandes von 1907 und legten hier zahlreiche Kränze nieder.
Die Beamten wehren sich.
Gegen Gehaltsabbau und andere Moldenhauereien. Das Notopfer der Beamten und Festbesoldeten des Reichsfinanz ministers Moldenhauer bildete gestern abend den Mittelpunkt einer Besprechung, die der Deutsche Beamtenbund mit der Ber liner und auswärtigen Presse veranstaltete.
bisher gegenüber den fonfessionellen Schulen benachteiligt werden. Im übrigen zeigte der Geschäftsbericht, daß alle Behauptungen reaktionärer Kreise von einem Stillstand der weltlichen Schulbewe gung nicht stimmen, sondern daß die weltliche Schulbewegung auch im abgelaufenen Geschäftsjahr weitere Fortschritte gemacht hat. Seit der Gründung der ersten weltlichen Schulen vor zehn Jahren sind ganz erhebliche Erfolge auf schulpolitischem Gebiet erzielt worden. Von den zahlreichen verhandelten Anträgen haben mehrere große schulpolitische Bedeutung.
Die große Wichtigkeit der Frage der Lehrerbildung in Preußen für die gesamte weltliche Schulbewegung tommt in dem folgenden Beschluß zum Ausdruck:
3u Ostern 1931 foll in Berlin eine Simultan- Ata, demie eingerichtet werden. Eine solche Einrichtung widerspricht allen seit jeher von der weltlichen Schulbewegung aufgestellten Forderungen. Nach vielen und schweren politischen Kämpfen hat die Elternschaft erreicht, daß durchweg auch von den iokalen und Bezirksbehörden die Forderung: An die weltliche Schule gehört auch der weltliche, d. h. der mit der proletarischen Bewegung verbundene Lehrer, anerkannt ist.
Der Erfurter Bundestag verlangt mit Bezug auf die vom Minister Grimme zugesagte Toleranz gegenüber den verschiedenen fulturpolitischen Auffassungen, verlangt auf Grund des demokratischen Elternrechts, verlangt auf Grund der besonderen Notlage der weltlichen Schule, daß die Bundesleitung mit aller Energie eine Zurüd nahme dieses Planes bom preußischen Ministerium und die Errichtung einer weltlichen Akademie fordert.
Der Bundestag erwartet, daß die Bundesleitung unverzüglich die Verbindung mit den Landtagsfraktionen der Sozialdemokratie und der KPD. aufnimmt, um die Durchführung dieses Beschlusses zu beschleunigen."
Gegen die unerklärliche Nicht anstellung der diffiden tischen Lehrer richtet sich folgender Antrag:
,, Der Bundestag der Freien Schulgesellschaften protestiert mit aller Schärfe gegen die Anstellungssperre für dissidentische Lehrer in Breußen. Er beauftragt die Bundesleitung, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für die Aufhebung dieser verfassungswidrigen Maßnahmen zu fämpfen, vor allem durch Mobilisierung der proletarischen Deffentlichkeit."
Zur Frage des Deutschlandliedes wird folgendermaßen Stellung genommen:
,, Der Bundestag 1930 nimmt mit Entrüftung Renntnis von dem provozierenden Vorgehen der Schulreaktion im Bezirk Münster gegen die weltliche Schulbewegung anläßlich des Kampfes um das Deutschlandlied und protestiert energisch dagegen. Er fordert vom Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, daß er die Lehrer gegen das verfassungswidrige Vorgehen der Regierung von Münster schüßt. Insbesondere fordert er die sofortige Zurücknahme aller disziplinarischen Maßnahmen, die anläßlich dieser Vorgänge gegen Lehrer der weltlichen Schulen verhängt wurden."
Die Neuwahl des Vorstandes hatte folgendes Ergebnis: Aus der Bundesleitung schieden aus: Faust, Hädicke und Frau Röder. Die neue Bundesleitung setzt sich wie folgt zu sammen: inte, 1. Borsigender, 3itscher, Geschäftsführer, o auert, Schriftleiter der Freien weltlichen Schule", Haffner, Laasch, Frau Kresse und Borsch als Beisitzer.
Dies geschah. Dr. Held brach seine Reife ab, so daß am Freitag abend die Sigung der Regierungsparteien und ihrer Minister stattjinden konnte. Sie dauerte nahezu vier Stunden bis gegen 10 Uhr abends, ohne daß ein positives Ergebnis erreicht wurde.
Um dem widerspenstigen Bauernhund die Flucht aus der Regierung zu erschweren, haben die Deutschnationalen vorgeschlagen, das Steuerprogramm mit einer gesetzlich festzulegenden und vom nächsten Haushaltsjahr ab in Kraft zu setzenden Aus. gabenfenfungsaktion zu verbinden. Die Koalitionsver
handlungen über dieses Junktim werden erst nach Abschluß der Reise des Ministerpräsidenten am nächsten Mittwoch wieder auf genommen. Inzwischen wollen die Fraktionen und der Ministerrat getrennt verhandeln.
Werkpolizist schießt auf Direktoren. Nach wilder Flucht dingfest gemacht.
Kassel , 14, Juni.( Eigenbericht.) In dem zum Winterhall- konzern gehörenden Werk kaisero da bei Salzungen hat der Werkpolizeibeamte Flachs am Freitag abend zwei Direttoren der Gesellschaft durch Schüsse schwer verletzt. Der Oberlandjäger Gärtner wurde von Flachs getötet.
Der Bundesvorsitzende Flügel sowie der Pressechef des Deutschen Beamtenbundes Heßlein wandten sich ganz entschieden gegen den Plan der Reichsregierung, die Beamten schematisch mit einer vierprozentigen Sondersteurer zu be lasten, die ohne Rücksicht auf den Familienstand und das Einkom men der Beamten erhoben werden soll. Diese Form der Besteue= rung der Beamten sei in jeder Hinsicht das unsozialste, das man sich nur denken könne. Die Reichshilfe", wie man das Notopfer schamhaft nenne, lasse die Groß verdiener völlig ungeschoren. Sie lasse diejenigen von der Sondersteuer frei, die sich von jeher vor jeder steuerlich gerechtfertigten Belastung gedrückt Am 6. Juni verschwand aus der Kasse des betreffenden Werles haben. Sie sei auch in ihrem innersten Wesen unwahr, um nicht eine große Geldsumme. Am Freitag wurde auch Flachs wegen des zu sagen unmoralisch. Man spreche von einer Reichshilfe, während Diebstahls vernommen. Als einer der Direttoren den Ber es sich in Wirklichkeit um eine verschleierte Kürzung der Gedacht äußerte, daß Flachs der Dieb gewesen sein fönnte, griff hälter der gesamten Beamtenschaft handele. Das Notopfer er strecke sich nach dem Vorschlag des Reichsfinanzministers nur auf die Festangestellten, die mehr als 700 Mart Monatseinkommen haben. Die Beamten mit einem Monatseinkommen, das in vielen Fällen kaum größer ist, als die Unterstützung der Erwerbslesen, sollen jedoch ohne Unterschied gleichmäßig mit der vier prozentigen Reichshilfe„ beglückt" werden. Diejenigen Boltstreife aber, die hinsichtlich der Steuerflucht und Kapitalsverschiebung bisher Unübertreffliches geleistet haben, werden von dem Notopfer verschont. Die deutsche Beamtenschaft sei durchaus bereit, zur Steuerung der Not der Erwerbslosen ihr Teil beizutragen. Sie sei aber
der Auffassung, daß fich Deutschland in einer allgemeinen Notlage befindet, zu beren Beseitigung auch die Allgemeinheit herangezogen werden müsse. So, wie es sich die Reichsregierung denke, geht es auf keinen Fall.
Regierungswirrwarr in Bayern .
Bauernbund bleibt widerspenstig.
München , 14. Juni. ( Eigenbericht.)
Der Wirrmarr innerhalb der bayerischen Regierungstoalition ist neuerdings wieder auf das höchste gestiegen. Dbtoalition ist neuerdings wieder auf das höchste gestiegen. Ob gleich für Freitag die entscheidende Sigung über das Steuerprogramm zur Abgleichung des Etats angfündigt war, hatte sich Ministerpräsident Dr. Held auf eine achttägige Informationsreise im Bayerischen Wald begeben, ohne die Führung seiner Partei hierüber zu verständigen.
Darüber herrschte am Donnerstag in seiner Partei eine starte mißstimmung und man beschloß, den Ministerpräsidenten durch einen besonderen Abgesandten von seiner Reise beim zuholen.
dieser zu seinem Dienstrevolver und feuerte blindlings auf die mit ihm in einem Raum befindlichen Personen los und traf zwei Direktoren und einen Oberlandjäger. Dann ergriff er die Flucht. Erst nach einer aufgeregten Jagd, auf der er wie wild um sich schoß, bis ihm die Munition ausgegangen war, fonnte er von Arbeitern des Werkes festgenommen werden. Flachs wurde in das Polizei, gefängnis Salzungen eingeliefert.
Schließung von Neuköllner Schulen.
tölln hat das Provinzial- Schultollegium gestern eine Im Einvernehmen mit der örtlichen Schulverwaltung in Neu Schließung der 9. und 10. Gemeinde doppelschule und der 26. Gemeindeschule in Neukölln wegen Diphtherie bis zu den großen Ferien angeordnet. Die örtliche Neuköllner Schulverwaltung wird diese Zeit benußen, um in den geschlossenen Gemeindeschulen eine durchgreifende Reinigung und Des infettion sämtlicher Räume und einen Neuanstrich der Decken und Wände vorzunehmen.
-
Wetter für Berlin :" Wesentlich fühler, aber nach vorübergehender Wetterperschlechterung wieder zeitweise hefter. Ziemlich frische nördliche Winde. Für Deutschland : Fortschreitende Abkühlung von Nordwestdeutschland nach Süden und Osten. Im Alpenvorland und Schlesien noch zahlreiche Gewitterregen. Im Nordwesten wieder Wetterbefferung.
Die deutsche Kommuniffin Elsa Arnold aus Hamburg , die von der Mostauer Gewerkschaftsinternationale in besonderer Mission nach Paris geschickt worden war, wurde verhaftet und sofort über die französische Grenze abgeschoben.