Einzelbild herunterladen
 

Nr. 81.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel: jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. tn der Post Beitungs- Preisliste

für 1896 unter Nr. 7277.

Vorwärts

13. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Berfammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächite Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Soun und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.

Eernsprecher: Amt 1, Nr. 1508 Telegramm- Adrese: Sozialdemokrat Berlin ".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

-

Offern.

Sonntag, den 5. April 1896.

werde.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

-

seine Mitmenschen ziehe, auch durch das Schwert untergehen| gelehrten und Pharisäer hängten ihrer Schriftgelahrtheit und ihrem Pharisäertreiben den Mantel des Christenthums um. Das war nicht nach dem Geschmack der Machthaber, Wäre Christus in jenen Tagen wieder auf die Erde ge­die das goldene Kalb anbeteten und auf das Schwert sich stützten. tommen, er wäre im Namen des Christenthums zum Wer so sprach, war ein Staatsverbrecher, ein Rebell, der Tode verurtheilt worden ein chrifilicher Briefter hätte gegen die göttliche Weltordnung der Machthaber und ihrer ihn aufs Schaffot geführt und ein christlicher Henker hätte geistigen Leibgarde: der Schriftgelehrten und Pharisäer, die ihm den Kopf abgeschlagen. Die alles beweisen konnten, fich freventlich auflehnte und den Die Verfolgten waren Verfolger geworden. Tod verdient hatte. Lehre trennte sich vom Leben. Was der Mund bes fannte, war dem Herzen fremd. Und es bildete sich jene 8 wiespältigkeit heraus, jenes zweierlei Mt a ß, jene doppelzüngige Heuchelei, welche das Merkmal der christlichen" Welt des modernen Kapi­ talismus geworden ist.

Das Christenthum, welches seit seiner Erhöhung oder -wie vom christlichen Standpunkt aus es richtiger lauten muß seit seiner Erniedrigung zur Staatsreligion merkwürdig weltflug geworden ist, hat bei seinem Re­gierungsantritt die sehr gute Taktik befolgt, Taktik befolgt, sich den heidnischen Gebräuchen tolerant anzuschmiegen und ihnen ein chriftliches Gepräge, oft auch nur einen christlichen Firniß zu geben. Der Kultus der Jungfrau Maria wurde Mit der Hinrichtung des Nazareners hatte das Unheil in Griechenland und Nom- je nachdem man sich mehr jedoch nicht aufgehört. Die Lehre, die er ausgestreut hatte, an die Sinnlichkeit oder an das Gemüth wenden wollte auf war in den Herzen der Armen und Enterbten auf frucht den Venus- oder Dianen- Kultus gepfropft, und Jesus Christus baren Boden gefallen; und diese Saat mußte noch nieder felbft trat an die Stelle des schönen Sonnengotts Apollo gestampft werden. oder Herr Stöcker fällt hoffentlich nicht in Ohnmacht­des Bacchos oder Bacchus, dieses griechischen Vorläufers des jüdischen Messias .

-

-

Nach dem Tod des Christus die Verfolgung der Mammon sitzt auf dem goldenen Thron und ihm zur Christen! Seite auf blutbespriztem Eisenthron sein Zwillingsbruder Die Bekenner der Christuslehre wurden in Acht und Moloch, der Gott der Gewalt. Reichthum und Gewalt Bann gethan als Hochverräther, Rebellen, Umstürzler, beherrschen heute die Welt und wer sich ihnen widersetzt welche die Grundlagen des Staats und der Gesellschaft oder ihre Herrschaft untergräbt, der vergeht sich gegen die untergruben, das heilige Eigenthum bedrohten, die angeblich göttliche Weltordnung er ist dem Gesetze verfallen freie Liebe einführten, der göttlichen Majestät des Kaisers und die Mammons- Priester geben den Segen dazu. Nicht daß den ihr gebührenden Tribut der Hochachtung fie die Frevler verfluchten! Das haben sie sich abgewöhnt, versagten. Es wurden Ausnahmegeseze gegen die Rebellen und nur dann und wann geschieht es einem sündigen Stöckers erlassen, die im nächtigen Dunkel der Hekatomben ihre ge- fleisch, daß es nach Echeiterhaufen schreit wie der Hirsch heimen Versammlungen halten mußten. Bei dem geringsten An- nach Waffer. Nein, wie Honigseim fließt es von den laß brach die Polizei in die Wohnungen der Christen, die Lippen, und von milder Menschenliebe leuchten die Augen, vogelfrei waren. Es regnete Prozesse, Maßregelungen, während der christliche Staat seine Feinde zerschmettert oder zu zerschmettern sich abmüht. Das Werk des Haffes ver­wandelt sich in ein Wert der Liebe, die Strafe ist das Recht des Verbrechers", lispelt der fromme Strafrichter, und in das Klirren der Ketten und der Kerferthore, in das Getöse des Klaffenkampfes, der die Menschheit in zwei Heerlager ge­spalten hat, mischt sich eine überirdische Stimme- Hammerstein's Geist, der über den Wassern der Kreuz­Beitung" schwebt und uns( in der letzten Charfreitags­Nummer) zuruft:

Aehnliche Rücksicht nahm das weltkluge Christenthum auch auf die germanische Naturreligion, der besonders die awei größten Feste der Christenheit: das Christ fe st und das Osterfest, angepaßt sind. Während jenes das alt­heiduische Fest der Wintersonnenwende in christ­licher Verkleidung ist, feiert dieses die Auferstehung der Natur und, ins Christliche übersetzt: die Auferstehung des gefreuzigten Heilandes, dessen Person für das gläubige Christenvolt an die Stelle der Natur trat. Und von allen christlichen Festen ist Ostern das einzige, das in der germanischen Welt in Deutschland , England, Holland , grausame Strafen. Dänemark , Schweden und Norwegen den altheidnischen Fast drei Jahrhunderte lang dauerte die Christenhay. Namen beibehalten hat: Fest der Dstara, der alt. Das römische Strafgesetz wurde mehr und mehr verschärft, deutschen Frühlingsgöttin, welche die Auferstehung der die römischen Strafrichter wetteiferten in der Kunst des Natur nach dem Winterschlaf und das quellende fruchtbare Verurtheilens, Tausende und Tausende wurden ans Kreuz Leben des Frühlings bedeutete.

-

Wohl weil der Gedanke der Auferstehung, des Kreis­Taufs und ewigen Lebens der Natur, ein so mächtiger ist, wagte die christliche Priesterschaft es nicht, dem Auf­erstehungsfest seinen heidnischen Namen zu nehmen.

-

Der christlichen Kirche ist Ostern aber nicht das Fest der sich verjüngenden Natur, sondern das Fest des aus dem Grab hervorsteigenden Jesus, den drei Tage vorher, am Charfreitag dem Tag des Leidens die Machthaber mit ihrem Anhang von Schriftgelehrten und Pharisäern an das Kreuz geschlagen hatten als einen Volksverführer und Hochverräther. Denn er hatte das Evangelium von der Gleichheit der Menschen gepredigt, und daß eher ein Kameel durch ein Nadelöhr gehen könne, als ein reicher Ausbeuter ins Himmelreich, und daß wer das Schwert gegen *) Die Marien- Rathedrale in Marseille 3. B. ist die Er weiterung eines alten Dianentempels.

4)

Mach Kairuan.( Nachbr. verboten.)

geschlagen, gepfählt, verbrannt, den wilden Thieren vor­geworfen. Die Armee der Cäsaren wurde von Jahr zu Jahr vergrößert, die Polizei von Jahr zu Jahr straffer organisirt. Alles umsonst.

Das Christenthum besiegte seine Unter­drücker. Es wurde Staatsreligion.

-

Staatsreligion! Religion und Staat das paßt zusammen wie Feuer und Wasser. Der Staat hat mit Religion nichts gemein, sintemalen der Staat von dieser Welt ist und die Religion von jener, das hat sogar der Leipziger Oberkonfusionsrath Professor Gohm begriffen. Staatsreligion heißt: die Religion eine Staatseinrichtung, die Religion ein Regierungsmittel.

"

Das ist gerade die hohe Bedeutung der christlichen Kirche auf sozialem Ges biete, daß in ihr der Gegensah der Klassen und Stände teine Stätte hat."

-

-

Das große Wort ist auch in der Kreuz- Zeitung " groß gedruckt, auf daß die Offenbarung des Geistes Hammer­stein oder ist es der Geist Stöcker? von niemandem übersehen werde. " In der christlichen Kirche hat der So erlitt das Christenthum naturgemäß eine voll- Gegensatz der Klassen und Stände teine ständige Umwandlung von dem Augenblick an, da es Stätte." Staatsreligion wurde. Die Machthaber, die dreihundert König Stumm- und König Stumm ist ein sehr Jahre vorher Christus gekreuzigt hatten, übten jetzt ihre christlicher Herr-figt an einer Tafel mit seinen" Macht aus im Namen Christi; und die Schrift- Arbeitern; er arbeitet brüderlich mit ihnen; theilt brüderlich

Mauern; man kann kaum die noch bewohnten Löcher solchen unterirdischen Gräbern zu entdecken, der mit vielem von den nicht mehr benutten unterscheiden. Die Geschick unter dem Bett eines dicken Felsstückes verborgen on Guy de Maupassant . Frei übersetzt von H. V. Ansicht von oben ist herrlich: nach Süden, Dsten war. Er fand darin einige Knochenreste und irdene Ges und Westen eine unbegrenzte Ebene, auf einer fäße, welche berberische Grabdenkmäler bekundeten.*) Der Araber muß für dieses Feld sorgen, muß es unter langen Strecke vom Meere bespült, nach Norden kahle, rothe Andererseits hat Herr Mangiamacchi, Verwalter der halten, gegen Diebstähle vertheidigen, es bei allen Bor: Gebirge, die wie ein Hahnenkanim gezackt find. Ganz Enfida, nicht weit von da die Spuren einer großen kommnissen schützen, ganz wie wenn es sein eigen wäre; und jedes Jahr bringt er die geerntete Frucht, damit die in der Ferne Djebel- Zagbuan, das die ganze Gegend be- berberischen Stadt entdeckt. Man trifft bei den Morgen­herrscht. Theilung eine gleiche sei. Fast immer macht er sich dann Kairuan sehen. Das sind die letzten Gebirge, die wir bis ländern zudem unaufhörlich auf verlassene Ortschaften. Auch die Kirchhöfe sind ungeheuer groß und unzählig. zum Erwerber des Ganzen und zahlt dem eigentlichen Dieses kleine Dorf, Tac- Runa, ist eine Art arabische Ueberall stößt man auf sie. In Kairo nehmen die Grab­Eigenthümer eine Art unregelmäßiger Pacht, die dem Werth Festung, das gegen einen Handstreich vollkommen ficher jeder Ernte entspricht.( Eine ziemlich milde Form der ist. Zac ist auch ein Diminutiv von Tackesche, arabische Grundrente.) Diese Kaktusbölzer bieten einen phantastischen Anblick. Festung.

Eine der Hauptbeschäftigungen der Bewohner besteht Die gewundenen Stämme gleichen den Körpern von Drachen darin, in ihren Gruben das Getreide aufzubewahren, das mit ungeheuren Gliedern, die mit Schuppen und Stacheln die Nomaden ihnen nach der Ernte anvertrauen. besetzt sind. Wenn man bei Mondschein auf sie trifft, Abends kehrten wir nach der Enfida zurück, um dort

zu übernachten.

*

Den 13. Dezember.

mäler einen größeren Raum ein als die Häuser. Bei uns, wo der Boden theuer ist, zählen dagegen die Verstorbenen nicht mehr. Man gräbt sie ein, reiht einen an den andern, einen auf den andern, in den andern, in einem kleinen Winkel außerhalb der Stadt zwischen vier Mauern. Marmor­fließe und Holzkreuze bedecken da seit Jahrhunderten ein­gebettete Generationen. Das ist ein Uebereinanderhäufen von Todten. Man läßt ihnen gerade Zeit genug, um in der schon durch menschliche Fäulnißstoffe gedüngten Erde *) Hier liegt offenbar ein Irrthum vor. Diese Dolmen find,

Sie ges

möchte man in der That glauben, daß man in ein Traum­land gekommen ist. Der ganze Fuß des abschüssigen Felsens, der das Dorf Tac- Runa trägt, ist mit diesen hohen, schreckhaften Pflanzen besetzt. Man durchschreitet einen Dantischen Wald. Man könnte glauben, daß sie sich Wir passirten zunächst mitten durch die Weinpflanzungen wie andere Untersuchungen außer Zweifel gestellt haben, nicht bewegen und ihre breiten dicken mit Nadeln bedeckten der franto- afrikanischen Gesellschaft; dann tamen wir in erst berberischen, sondern viel älteren Ursprungs. Sie rühren von Blätter rühren, und daß sie uns ergreifen und mit diesen eine endlose Ebene, wo am ganzen Horizont die aus einem einem großen Volke her, dessen Spuren von der norddeutschen furchtbaren Krallen zerreißen wollen. Kameel, einem Pflug und einem Araber bestehende unver- Küste kon mend, an der westlichen und füdwestlichen Seite Franks England berührend, durch Portugal und Ich weiß nichts Teufelähnlicheres, als dieses Durch geßliche Erscheinung hinirrt. Dann wird der Boden dürr, reichs hin, bis an die Küste Des Mittelmeeres in einander von riesigen Steinen und Kaktussen, das den Fuß und vor uns bemerke ich mit dem Fernglas eine große Spanien Marokko , Tunesien , Algier verfolgt werden fönnen, Wüste enormer Steine, die nach allen Richtungen hin, jo ja selbst im Libanon und in Indien getroffen werden. dieses Gebirges bewacht. Plöglich entdecken wir inmitten dieser Felsen und un- weit das Auge blicken kann, stehen. Wenn man näher hören offenbar der Steinzeit an, obwohl sie zum theil in späteren gezähmten Pflanzen einen von Frauen umgebenen Brunnen, die tommt, erkennt man in ihnen Dolmen. Das ist eine Perioden von neuem benutzt worden sind. Sie dienten offenbar Wasser holen wollen. Der Silberschmuck ihrer Beine und ihres Todtenstadt von ungeheurer Ausdehnung; denn sie be- nicht nur als Grabdenkmäler, sondern auch anderen Zwecken. Halses glänzt in der Sonne. Wenn sie uns bemerken, verdeckt 40 Hektare. Jedes Grabmal ist aus vier platten Auch Maupassant's berühmter Landsmann, General Faidherbe , bergen fie ihre braunen Gesichter unter einer Falte des Steinen zusammengejezt, einer bildet den Boden, zwei der nicht nur ein tüchtiger General war, sondern auch in der blauen Stoffes ihres Kleides, lassen uns vorüberziehen und die beiden Seiten und ein vierter darübergelegter dient als Wissenschaft, namentlich der Völkerkunde tüchtiges geleistet hat, trachten zugleich darnach, uns zu sehen. Der Pfad ist ab- Dach. Alle seit langem seitens der Angestellten der Enfida ter längere Zeit in Algier lebte und zweimal Gouverneur von schüssig, faum gut für Maulesel. Auch die Cattusse sind veranlaßten Nachgrabungen, um Keller unter diesen Riesen- Senegambien war, ist der Meinung, daß die Menschen, von denen die Dolmen herrühren, von Europa nach Afrika hinüber in den Felsen längs des Weges geklettert, so daß man bis Steinmonumenten zu finden, sind vergeblich gewesen. Es gekommen sind und daß die afrikanischen Dolmen denen in auf den Gipfel des Berges von denselben umgeben bleibt. find anderthalb oder zwei Jahre her, daß Herr Hamy, Frankreich , England 2c. vollkommen gleichen. Besonders ein Da oben, ganz auf dem Gipfel, erscheint der glänzende Dom Konservator des Pariser ethnographischen Museums, nach aehend sind diese Umstände von Carus Sterne untersucht worden, einer Kubba. Das Dorf ist ein Haufen Ruinen, bröcklicher vielen Nachforschungen dahin gelangte, den Eingang zu Siehe auch Globus " 1873 G. 175. D. Uebers.