-
feinen Verdienst" mit ihnen, wie das Evangelium es vor- Der Sozialismus hat sich diese Aufgabe gestellt. Jedenfalls fitt Bourgeois wieder fest im Sattel und schreibt. Er hat erkannt, daß das Hinderniß der Gleichheit in der er hat durch die Ferien anderthalb Monate Zeit gewonnen, Die christliche Polizei verrichtet Samariterdienste an Monopolifirung der Arbeitsmittel durch eine winzige die er nicht verfehlen wird auszunuzen. len Armen und Elenden, sie beschützt die Arbeiter, die ihre Minderheit der Gesellschaftsglieder liegt, die dadurch Herren färglichen Arbeitergroschen vor England und das Transvaal . Als ob die englische den Langfingern der und Ausbeuter der anderen werden; und er strebt deshalb Regierung nicht bereits genug Schwierigkeiten an der Hand Mammonszunft zu retten suchen und sie öffnet die Ge- danach, daß die Arbeitsmittel in den gemeinsamen Besiz hat, sucht sie sich gegenüber dem Transvaal das Recht auf fängnisse den unglücklichen Opfern der Mammonszunft a II er übergeführt werden. und ihrer Troßknechte.
Die christlichen Richter folgen dem herrlichen Spruch: bringe das Recht der Armen und Unterdrückten zur Geltung und beuge den Hochmuth der Stolzen!
Die christlichen Krieger werfen ihre Achtmillimeter Gewehre weg, fie betrachten alle Menschen als ihre Brüder, wie das Evangelium es vorschreibt, und reichen den Brüdern, auch denen, die jenseits der Grenzen und der Meere wohnen, die christliche Bruderhand.
Also spricht Hammerstein's Geist oder Stöcker's Geist aus der Kreuz- Zeitung ", das heißt aus dem Munde der kleinen aber mächtigen Partei, die mit aller Macht und nicht ohne Aussicht auf Erfolg zur Herrschaft in Deutsch land drängt.
Wir reiben uns die Augen. Ist es Dichtung? Ift es Wahrheit?
Gewiß, da steht es schwarz auf weiß.
In der Kirche herrscht Gleichheit und Brüderlichfeit. Und außerhalb der Kirche? Im christ lichen Staat? Oh da ist's ein anderes Bild.
-
"
-
-
Die frommen Männer der Kreuz- Zeitung ", die in der " Kirche". dem armen arbeitenden Bolt mit christlicher Inbrunst die Hand drücken, sie versuchen im Staat vermittels der Gesetzgebungsklinke dem arbeitenden Volk die Taschen zu leeren, sie lassen sich sie die Reichen von den Armen Liebesgaben" bezahlen, legen auf den Rücken des armen Mannes schwerere und schwerere Lasten, und dem Krieger rufen sie zu: wenn Dir befohlen wird, Dein Achtmillimeter- Gewehr auf die Brust Deines Bruders und Deiner Schwester zu richten, dann mußt Du es thun, ohne mit der Wimper zu zucken, und wenn es Dir befohlen wird, mußt Du das tödtliche Blei in die Brust Deines Vaters und Deiner Mutter entsenden. Denn das ist die Pflicht eines Soldaten.
Kirche und Staat-
-
-
Christenthum in der Theorie und Christenthum in der Praxis
- was hat beides mit einander gemein? Das eine ist das Gegentheil des anderen.
Was der Stifter des Christenthums lehrt, das ist in dem Staat und in der Gesellschaft, die sich nach ihm benennen, verpönt. Was er verurtheilt, das herrscht, das ist Gesetz, das trägt nur allzu oft seinen Namen.
Vor 1863 Jahren starb nach der christlichen Legende der Stifter des Christenthums am Kreuz, weil er für die Gleichheit der Menschen und für das Recht der Armen und Enterbten eingetreten war.
der
Das ist das Ende der Ausbeutung, das ist das Ende Knechtschaft. Das ist die Gleichheit der Menschen. Und Gleichheit ist Gerechtigkeit und Friede. Christus starb am Kreuze, weil die Machthaber in ihm den Gleichheitsgedanken zu tödten hofften.
Der Sozialismus, der den Gleichheitsgedanken auf dem Boden der modernen Kultur zu verwirklichen strebt, hat allen Anstrengungen der Machthaber getrogt, spielend die Retten zerrissen, die sie ihm geschmiedet, und eilt in lächeln dem Kraftgefühl, allen Widerstand der Feinde überwindend, dem Siege zu.
Heute vor 1863 Jahren stand der Menschensohn, der Rebell für die Gleichheit, den die Machthaber ans Kreuz geschlagen, wieder auf und erhob sich aus seinem Grab. Am Tage, wo der internationale Sozialismus das Doppeljoch des Mammon- Moloch abgeworfen und auf der Bastille des Kapitalismus das rothe Banner der Menschheit und Menschlichkeit aufgepflanzt hat, feiert der millionenköpfige Menschensohn: das arbeitende Volt seine Auferstehung. Die Feier dieser Auferstehung das ist unser Osterfest das Osterfest der Menschheit.
-
Einmischung in dessen innere Angelegenheiten zu erzwingen: Die„ Times" melden nämlich aus Pretoria vom 2. d. Mits., daß am" Tage vorher dem Präsidenten Krüger eine wichtige Depesche des Staatssekretärs für die Kolonien, Chamberlain, vorgelegt sei. Die Depesche sei im freundlichen Tone ge= halten, beharre aber auf der Forderung, die Beschwerden der uitlanders abzustellen, und bringe neue Gründe hierfür bei. Sie lege das Recht und die Pflicht der englischen Regierung zur Einmischung dar und ersuche nochmals um Antwort auf die Einladung zum Besuche Englands. Es tönne nicht zugestanden werden, daß diese Angelegenheit auf unbeftimmte Zeit unerledigt bleibe. Die Regierung der Südafrikanischen Republik ziehe zur Beit die Depesche in ernste Erwägung.
-
Ein solches Vorgehen kann gegenwärtig nur die Wirkung haben, die Buren noch mehr mit Mißtrauen gegen die eng lische Regierung zu erfüllen und in ihnen die Ueberzeugung zu erwecken, daß sie es zum Bruch treiben will. Was in aller Welt denkt sich Herr Chamberlain denn aber, soll dabei herauskommen? Selbst die englischen Ansiedler in Südafrika mißbilligen diese Brüskirung der Transvaal
Buren.
-
Vom Zeugnißzwangsverfahren laufen immer neue Nachrichten ein, die einem Deutschen , der es mit dem guten Rufe feines Vaterlandes ernst nimmt, die Echamröthe ins Gesicht treiben. Der Reichskanzler ist bei der Veranstaltung dieses traurigen Feldzuges nicht gut berathen gewefen. Offiziöse und servile Federn stellen es vielleicht als Erfolg hin, daß das Verfahren gegen Paulus den Gewährsmann des mittelalterlich torquirten Ne Das Schienenflicker Organ des Herrn Peters, batteurs veranlaßt hat, seinen Namen zu nennen. Aber das ist die Rheinisch- Westfälische Zeitung", hat die Frechheit, zu wahrlich ein Erfolg beschämendster Art! Früher pflegte man die wiederholen, daß Bebel, was er in dieser Session gegen Schuldhaft auch mit dem Bemerken zu vertheidigen, zahlungsden Kolonial- Engel vorbrachte, schon voriges Jahr gewußt fähige Verwandte des Schuldners würden dadurch veranlaßt, für und absichtlich verschwiegen habe. Bebel ist augenblicklich ihn einzutreten. Aber dies Motiv verwirft die neuere Juristennicht in Berlin , aber wir wissen, daß das Baare- Blatt schule als unfittlich, und gewiß mit recht. Die Analogie mit fügt oder sich hat anlügen lassen. Nicht Bebel, dem traurigen, und nur für den Inhaftirten Paulus ehrenvollen sondern Vollmar erhielt voriges Jahr zuerst Notizen Falle der„ Saale- Zeitung" ist handgreiflich. über Peters, und Vollmar hat sie auch im März 1895 bei der zweiten Lesung des Kolonialetats ,, Ein legtes Wort" widmet uns F. Mehring in im Reichstage vorgebracht. Das neuere Material, der Neuen Zeit". Er hat uns natürlich nicht andas Bebel benutzte, ist ihm, wie er hervorhebt, erst wenige gerempelt und wir haben ihm schweres Unrecht gethan. Wochen vor der Erörterung im Reichstage zugegangen. Nun, wer die Bolemit verfolgt hat und die Personen Wozu aber die ganze Streiterei? Offenbar nur, um fennt, weiß, woran er ist. Wir lassen also Dr. Mehring die Aufmerksamkeit von dem Hauptpunkt abzulenten, mit Vergnügen das letzte Wort".- nämlich, daß 99/100 der Schandthaten des Peters schon seit Jahren von ihm selbst veröffentlicht und Herren, denen er jetzt unbequem wird, bekannt waren.
-
-
-
*
*
Der neue Handels- und Schifffahrts. vertrag zwischen Deutschland und Japan nebst einer Konfulartonvention sind heute von dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Staatsminister Freiherrn Marschall von Bieberstein und dem japanischen Gesandten Vicomte Aoki unter
Das Neue das betonen wir nochmals das heißt das Belastungsmaterial gegen Peters, das nicht von Seine Religion ist Staatsreligion geworden, allein wer diesem veröffentlicht ward, verhält sich zu den von Peters heute in dem christlichen Staat für die Gleichheit der veröffentlichten und eingestandenen Scheußlichzeichnet worden.- Menschen und das Recht der Armen und Enterbten ein- teiten wie eine Mücke zu einem Elephanten. Warum - Die Reichstommission für Arbeiterstatistit tritt und dabei nicht jedes Wort auf die Goldwage legt, sich gegen die Mücke so sträuben, nachdem der Elephant ver- wird am 14. April im Reichsamt des Innern zu einer Sigung wird ebenso verfolgt, wie weiland der Stifter des Christen- schluckt worden? zufammentreten, um die Erhebungen über die Verhältnisse der thums. Das Charakterbild des Galgen Peters wird in der Konfettionsbranche beschäftigten Arbeiter zu beginnen. Gähnend klafft der Widerspruch zwischen Lehre und durch allerlei„ tleine" Büge immer mehr vervollständigt. Nachdem Das Hamburger Echo" schreibt dazu: Zu dieser Sigung find Handeln, zwischen Wort und That. Die Gleichheit des die Parlamenisdebatten über diesen würdigen deutschen Reichs- Unternehmer und Arbeiter der Kleiderkonfektion geladen. Nach Christenthums widerspricht der herrschenden Gesellschafts- beamten in weiteren Streifen bekannt geworden, melden sich dem die Verhöre der in der Kleiderkonfektion Thätigen beendet Geſellſchafts - immer mehr Leute, welche des Peters Heldenthaten mit angesehen sind, wird eine Pause eintreten und dann Ende April oder Anordnung welche die Ausbeutung und Unterdrückung haben und nun mit der Sprache herausrücken. So schreibt ein fang Mai mit der Erhebung über die Verhältnisse der in der des Menschen durch durch den den Menschen zur Voraus Theilnehmer an der Emin Pascha Expedition Wäschebranche Beschäftigten begonnen. Zu diesen Erhebungen segung, zum Ziel hat. Soll die Gleichheit wahr an Genossen Bebel einen längeren Brief, aus welchem wir wird die preußische Regierung den Vorsitzenden des Berliner werden, so muß die Unterdrückung und Ausbeutung auf einige Stellen wiedergeben. hören, und das ist nur zu erreichen bei einer vernünftigen, gerechten Regelung der menschlichen Verhältnisse und Beziehungen.
-
Gewerbegerichts, Assessor von Schulz, als Kommissar entsenden. Der Betreffende tam im Juli 1890 auf der französischen Herr von Schulz hat als Vorsitzender des Einigungsamts bei Missionsstation Mongrovo zu der Peters'schen Truppe. Am den letzten Lohntämpfen in Berlin bewiesen, daß er ein Kenner 16. Juli, dem Tage des Aufbruchs, ließ Peters einige Träger der Verhältnisse ist. Er hat in den 5000 Prozessen, welche anwerben und als einer der Schwarzen, ein schon bejahrter Arbeiter der Konfektionsbranche mit den Unternehmern vor dem Mann, dazu Familienvater, fich weigerte, mitzugehen, ließ ihm Gewerbegericht geführt haben, die im Gewerbe bestehenden Mißihre Form zu verlieren, um ihr zerfallendes Fleisch mit Peters fünfzig Hiebe mit einem spanischen Rohr versehen. Als stände gründlich kennen gelernt." diesem Leichenthon zu vermischen, da unaufhörlich andere dies nicht zu helfen schien, entriß Peters dem Aufseher den - Gegen die Gewerbenovelle. In der Uniform, ankommen und man in den benachbarten Feldern Nähr- Stock und schlug nun selbst wie ein Wahnsinniger auf den Militäreffekten- und Herrenmoden- Branche macht sich eine Bepflanzen für die Lebenden baut. Schwarzen los. Endlich griff der Missionspater ein und schüßte wegung gegen die Gewerbenovelle Art. 8,§ 44, durch welche das Man gräbt mit dem Grabscheit diesen menschen- den Mann vor weiteren Mißhandlungen. Am anderen Tage Detailreisen verboten werden soll, geltend. Es hat sich aus der Detailreifen verboten werden soll, geltend. verschlingenden Boden um, liest die noch vorhandenen sprach der Briefschreiber mit Peters über diesen Vorfall; dabei großen Anzahl namhafter Interessenten eine Romitee gebildet, erzählte der Kolonialheld u. a., er habe gelegentlich der Knochen und Schädel von Männern, Frauen und Kindern Expedition bereits einen Schwarzen durch einen Schwarzen durch 250 Schläge welches durch eine Maffenpetition an den Reichstag diefelben aus, wirft sie zusammen in eine Grube und benutzt den zu Tode prügeln lassen. Weiter theilte er mit, daß er Rechte zu erlangen strebt, welche der Leinen- und Wäsche- Industrie Play, den man Tooten abgenommen hat, die niemand mehr während der Reise elf junge Negermädchen geraubt zugebilligt worden sind. Zu diesem Zwecke findet am 7. d. M., abends 81/2 Uhr, im fennt, für neue Todte, deren Namen man noch kennt, denn habe, um sie zur Befriedigung seiner Wollust zu gebrauchen. Auf Hotel, Sagonia", Röniggrägerstr. 10, man muß in der zivilisirten Welt ökonomisch sein. Beim dem Marsch zur Küste begegnete der Expedition eine Karawane. Saal parterre, Verlassen dieses antiken ungeheuren Kirchhofes bemerkten Raum war man dort des Peters ansichtig geworden, so warfen eine Versammlung von Interessenten der vorgenannten Branchen wir ein weißes Haus. Das ist El menzel, die südliche zwei Träger ihre Laft fort und liefen davon. Auf die Frage statt, in welcher über das weitere Vorgehen berathen werIntendanz der Enfida, wo unsere Etappe endet. Da wir nach dem Diner noch lange plaudernd sizen geblieben waren, kam uns die Idee, noch etwas auszugehen, ehe wir uns zur Ruhe begaben. Ein prachtvoller Mondschein erhellte die Steppe, und indem er zwischen die Arme der enormen Rattusse glitt, die wenige Schritte vor uns aus der Erde getrieben waren, gab er ihnen den gespensterischen Anblick einer Heerde übernatürlicher Thiere, die nach allen Richtungen ihre runden Stoßarme recken.
"
nach dem Grund sagte Peters, es wären zwei seiner früheren
Träger. Er ließ nach den Leuten suchen und erklärte, wenn er sie fände, würde er sie am erstbesten 3acken aufhängen laffen.
Der Briefschreiber findet die Behauptung des Grafen Arnim lächerlich, wonach auf der Kilimandscharo - Station Peters auf den Rath resp. auf das Drängen der Unteroffiere hin, das Negermädchen habe hängen lassen. Der starrsinnige Charakter des Peters schließe eine solche Beeinflussung aus.
Das der wesentliche Inhalt des Briefes an den Abgeordneten Bebel. Wie man sieht, stimmt das mitgetheilte zu allem Uebrigen, was schon über die Kolonialbestie festgestellt worden ist. Der Peters bezieht aber noch immer sein Wartegeld, denn in einem solchen Falle arbeitet die Justiz nicht so schnell, wie wenn es sich um einen sozialdemokratischen Redakteur handelte. Charakteristisch ist dann folgende weitere Mittheilung, die der Hamb. Corr." über Dr. Peters macht:
den soll.-
-
Die Reglementirung des Hausirhandels. Aus der Gemeinde Bardowiet im Landkreis Lüneburg ist an den Reichstag eine Petition gegen das in die Novelle zur Gewerbe- Ordnung aufgenommene Verbot des Samenbandels im Umherziehen gerichtet worden. In der Begründung wird unter anderem folgendes ausgeführt:
-
,, Unsere Gemeinde, an der Eisenbahn Hamburg- Hannover unweit Lüneburg belegen, hat 1921 Einwohner, deren Mehrzahl, gegen 200 Familien, den Samenhandel im Umherziehen betreiben. Als wir stehen blieben, um sie zu betrachten, traf uns Dieses gefchieht bei uns schon seit Jahrhunderten und ist absolutes ein fernes, anhaltendes Geräusch. Es waren unzählige Bedürfniß für unsere Einwohner, um sich den Lebensunterhalt scharfe und dumpfe Stimmen von allen denkbaren Ton zu verdienen. Es gehen hunderte unserer Einwohner auf den arten, Pfeifen, Schreien, Rufen, ein unbekanntes und erSamenhandel, wovon die größere Hälfte männlichen und die Ein fünftel der handelschreckendes Gelärme einer unbestimmbaren Masse, die sich fleinere weiblichen Geschlechts ist. treibenden Personen ist noch nicht 25 Jahre alt. Würde das irgendwo, man wußte nicht, ob im Himmel oder auf der" Als Peters den Zana hinaufzog, schloß er mit einer Verbot des Samenhandels im Umherziehen zum Geſetz erhoben oder Erde, schlagen mußte. Nachdem wir nach allen Richtungen des Horizontes hingehorcht hatten, bemerkten wir endlich, dieses Gebiet schon seit 1886 in die englische Interessen Familien, welche Samenhandel betreiben, wirthschaftlich in ihrer Anzahl von Dorfhäuptlingen Verträge ab, obwohl dieser nur erschwert werden, so würden die meisten derjenigen daß dieses Geschrei aus Süden tam. Da rief jemand: phäre einbezogen war. Nach seiner Rückkehr in die Heimath Existenz bedroht sein. Wir verkaufen allerdings zumeist selbstgeernteten Aber das sind ja die Vögel des Tritonsees." hielt er sich zu seiner Erholung einige Zeit in einem bekannten Samen. Indeß ist ein Zufaufen anderen Samens in zahlreichen Fällen Wir müssen unsere Kundschaft verWir mußten in der That den andern Tag an der südwestdeutschen Bade auf und belohnte den ihn behandeln gar nicht zu vermeiden. Seite dieses Sees vorbeikommen, der von den Arabern El den Arzt mit den gewonnenen Landschaften; forgen, wenn wir sie nicht verlieren wollen. Unser gesammter Kelbia( die Hündin) genannt wird und eine Oberfläche von darüber wurde bei einem Notar ein Protokoll aufgenommen. Handel ist daher gefährdet, wenn wir nicht zukaufen dürfen. 10-13 000 Hettaren besitzt, aus dem einige moderne Der Erwerber hatte die Naivetät, die Sache beim Auswärtigen Geographen das antike innerafrikanische Meer machen, Amt einzureichen, um die Bestätigung zu erhalten. Doch hat das man bisher in die Schotten von Fedjedj R'arfa niemand davon wieder etwas gehört." Der Sieg des Ministeriums Bourgeois hat durch oder Mel'ris gelegt hatte. Es war in der That das freischende Volk der Wasservögel, das wie eine Armee ver- das alberne Vorgehen des Senats noch eine verdoppelte schiedener Stämme an den Ufern des etwa 16 Kilometer Bedeutung erhalten. Nachdem die Deputirtenkammer am entfernten Sees kampirte, und das in der Nacht diesen Donnerstag der Regierung mit großer Majorität 309 u Zur Geschichte der Handhabung der großen Lärm verursachte. Da sind Tausende von glatt gegen 213 Stimmen- ein Vertrauensvotum gegeben hatte, nasigen Enten, von Störchen, Flamingos, Kranichen, See- ertheilte der Senat ihr gestern, am Charfreitag, ein Miß§§ 8 und 16 des preußischen Vereinsgefezes. möven, Trauerenten, Tauchern, Regenpfeifern und Moor- trauensvotum mit 155 gegen 35 Stimmen. Das Ministerium Die im Auftrage des Zentralvorstandes der national schnepfen. In dem hellen Mondlicht regen sich alle diese beschloß, sich um dieses Mißtrauensvotum nicht zu kümmern liberalen Partei herausgegebenen Mittheilungen Thiere, angeregt durch die schöne Nacht, fern von den und ist im Amt geblieben. Damit ist thatsächlich die für Vertrauensmänner" erörtern die für den Herbst Wienschen, die feine Stadt bei ihrem großen flüssigen politische Absehung des Senats ausgesprochen dieses Jahres beschlossene Einberufung eines allgemeinen Delegirtentags in einem längeren Artikel, der folgende Königreich haben. Ihren durchdringenden Stimmen und es handelt sich blos noch darum, die Absezung auch Aufforderung enthält: arabischen durchzuführen. Das wird freilich Kämpfe erheischen, ald allein der Ausgang kann bei der im Land herrschenden i Stimmung nicht zweifelhaft sein.
antwortet
nur
des das ferne Gebell Hundes oder das Geheul des Schakal. ( Fortsetzung folgt.)
Durch Fleiß und strenge Reellität haben wir uns eine feste, sichere Kundschaft erworben, welche vom Vater dem Sohn über. liefert wird. Jeder hat seinen Bezirk. Man sieht uns gern und ein durchaus solider und hat noch niemanden geschädigt. Wir behandelt uns als Freunde, wo wir kommen. Unser Handel ist würden sicher nicht von Geschlecht zu Geschlecht unsere Kunds schaft bewahrt haben, wenn nicht unsere strenge Reellität allseitig anerkannt wäre."-
Für die Parteifreunde im Lande kommt es auf ein Zweifaches an." Sie mögen die Beschidung des Delegirtentages rechtzeitig organisiren. Gleich heute bemerken wir,