Einzelbild herunterladen
 

Die größte Radsportschau der Welt

-

,, Solidarität"-Bundesfest in Dresden

Festtage der Arbeiterradfahrer in Dresden ! Werbefage der Sportler für ihre Maffenorganisation, deren Stärke einzig ift. Rote Radler fommen zu Taufenden, zu Zehntausenden nach dem Elbflorenz" und vereinen sich hier zu einer wuchtigen Kolonne von 100 000 Mann.

-

www

P

P

ELBE

14

Der Organisationsapparat des Arbeiter- Rad- und Kraftfahrbundes ,, Solidarität" arbeitet seit Monaten für die Vorbereitung dieses Festes, das Deutsch­ lands schönste und größte Radsportschau werden soll. Zu den vielen Ortsgruppen über 5000 liegen im Reiche werden ebenfalls die Hände ans Werk ge­legt: da finden Besprechungen mit den zuständigen Eisenbahndirek­tionen über die Beförderung der Saalmaschinen etwa einhundert Waggons werden insgesamt hier­für benötigt stait, während die Kunstfahrer Uebung nach Uebung treffen, um in den vielen Wett­tämpfen ehrenvoll abschneiden zu tönnen. Alt und jung will dabei fein. Die Ortsgruppe Radeberg meldete z. B. eine Achter- Schul­reigen- Mannschaft, von der der älteste 62 und der jüngste Fahrer 20 Jahre alt ist. Die Teilnehmer des Sechser- Schulreigens der Orts­gruppe Chemnitz find sämtlich 1913 geboren, doch den jüngsten Wett fämpfer stellt die Sparte der Kunst fahrer: er ist noch nicht 6 Jahre alt. Kurzum: Großmacht Goli. darität" mobilisiert! 1600 Ortsgruppen haben bis jetzt

50 000 Teilnehmer gemeldet!

24

BUNDES FEST!

Dresden

1 Hauptfesthalle

2 Garderobe für Reigenfahrer 3 Garderoben für Jugend 4-6 Wirtschaften 7 Samariter

Lothringer Weg

13

LINGNER- PARK

; Festspiel­

Schau- Platz

10

100

9

17

Massen Reigen­

Feld

Radball

Radball

Geschicklichkeits­

Fahren der Kraftfahrer

32

Jugend­Spielwiese

Jugend­

Sportpla

25

ARBEITER- RAD- UND- KRAFTFAHRER- BUND SOLIDARITAT

In Dresden , in der Stadt diefer bunten Schau, wird intensivste Vorarbeit geleistet. Da alle Wettbewerbe im Freien stattfinden, muß für diese Zwecke ein eigenes Stadion entstehen, ein Stadion, daß eine einwandfreie Austragung der 55 Arten der Wettkämpfe ermöglicht und einen Maffenbesuch aufnehmen fann. Proben für das symbolische Festspiel Vom andern Ufer", von 1000 Mitwirkenden an der Elbe gespielt, finden unter Leitung des Dichters, Alfred Auerbach- Frankfurt am Main , statt. Daneben zeigt auch die Stadtverwaltung Dresdens regstes Interesse für diese Ver anstaltung. Für die Teilnehmer des Bundesfestes hat die Dresdner Straßenbahn eine bedeutende Verbilligung genehmigt. Der Fahrt­ausweis fostet 1,50 Mr. und berechtigt am 25., 26. und 27. Juli zur beliebigen Benutzung von Straßenbahn und Autobus in ganz Dres­ den . Und während hier und da und überall die Vorarbeiten ge­teistet werden, rüsten sich auch die Arbeiterrabjahrer im Auslande zur Teilnahme. So schreiben z. B. die tschechischen Sportstameraden in ihrem Organ folgendes:

Hochufer- Strasse

25., 26. und 27.Juli 1930

8 Hauptausschuß

13 Post

9 Techniker

14 Freilichtbühne

10 Presse

11 Wirtschaft 12 Bannerhalle

15 Haupttribüne

16 Tribunen

$ 7 Musikpodium

18

18 Tribüne für Jugend 19 Stafettenbahn

20 100- m- Langsamfahren 21 Bahn für Seitenwagen 22-26 Aborte

durch die Straßen Dresdens ergießen. Endkämpfe, Massenvorfüh: rungen und Prüfungen im Geschicklichkeitsjahren der Motorradfahrer erfreuen nachmittags die Zuschauer im Stadion. An allen drei Tagen wird außerdem die Jugend des Bundes auf ihren vom Fest­gelände abgeteilten Plätzen ihr radsportliches Können unter Beweis stellen. Ein großes Treffen von Jugendlichen in der Art des Bundestreffens der Solidaritätsjugend hat man in Deutschland nach nicht gesehen. Die Parole der Arbeiterrabler lautet für den 25., Die Parole der Arbeiterradler lautet für den 25., 26. und 27. Juli: Dresden !

-

Wer will Rennfahrer werden?

Kein Eintrittsgeld bei Solidarität"

schönten, werden bei der Regatta einen Reigen mit 48 Zeil. nehmerinnen schwimmen. Es ist dies die höchste Beteiligungs­ziffer, die man bisher bei Reigen gehabt hat.

Achtzehn Ruder- und Kanurennen füllen die Ver­anstaltung aus, bemerkenswert sind Doppelvierer, leichter Vierer, und Jugendstilrudern; in den zahlreichen Kanurennen wird vor allem erster Vierer, Anfängerpierer, Junioren- und Seniorenachter, Frauen­das der Kanuvierer auffallen. Eine Radioanlage wird wieder für vollständige Uebertragung der Rennen jorgen.- Die Eintrittspreise bewegen sich wie immer zwischen 30 Pf. bis 2 m.

Aus aller Welt

Sportliches Allerlei

Arbeiterschach in Kaulsdorf . Dienstag, 24. Juni, 20 Uhr, findet eine Zusammenkunft aller bundestreuen Schadspieler in Raulsdorf, Lokal Hübner, Wilhelmstraße 20, statt. Barteimitglieder, Jung­sozialisten, Reichsbannerleute, Schachspieler und solche, die es werden wollen, sind willkommen. Der bestehende Schachverein in Raulsdorf gehört nicht dem Bund an. Anfragen in allen Vereinsangelegen­heiten an Georg Worwinfti, Berlin S 59, Blanufer 91.

*

Die Berliner Dirt- Trad- Gesellschaft wartet am Mittwoch dieser Woche mit einem Abendrennen auf, das u. a. wieder die Ausländer Soerensen, Engström, Claussen, Perkins sowie die Hamburger Ahrens, Wunder und Werner an den Start bringt. Neben einem Angriff auf den Rekord Soerensen, den sein Lands­miann Engström unternehmen wird, dürfte besonders das Heraus­forderungsmatch Engström mit Soerensen interessieren. Die Rennen finden bei elektrischer Beleuchtung statt und beginnen um 20.20 Uhr.

*

Goldenes Rad von Berlin . Eine taum zu überbietende Besetzung meist das Goldene Rad von Berlin " auf, das am Sonntag auf der Olympiabahn zum Austrag fommt. An den Start des 100- Kilometer- Renners, das in zwei Läufen über je 50 Kilometer at sgefahren wird, kommen Paillard, Sawall, Möller, Bréau, Kremer und Thollembeek. Ausgezeichnet besetzt ist auch das ,, Kleine Goldene Rad" mit Hille, Schäfer, Cap, Bauer und dem bekannten Straßen­fahrer Sieronski.

Bei der Regatta der bürgerlich- deutschnationalen Ruderver. eine in Grünau wird seit Jahren neben dem Großen Preis von Berlin " auch der Kaiserbierer" ausgefahren. Man erinnert sich dabei der Zeiten, wo Wilhelm von Doorn in höchsteigener Ber­son die Regattaleute beehrte. Jetzt ergibt sich allerdings eine andere Frage: deutet die Bezeichnung Großer Preis non Berlin " etwa darauf hin, daß die Stadt irgendwie an dem Preis beteiligt ist? Wenn jamas sagt man in der städtischen Deputation für Leibesübungen dazu?

"

Das Wettschwimmen Quer durch Berlin " der bürgerlichen Schwimmvereine wurde in der Hauptprogrammnummer wieder wie im Vorjahre von dem Italiener Gambi gewonnen.

Ruhlebener Woche. Als weiteres großes Ereignis der Ruh

Berlin ist unbestritten, erst am letzten Sonntag haben sie im Stadion Der Aufschwung der bundestreuen Rennfahrer in Grunewald gelegentlich des Reichsarbeitersporttages bewiesen, daß die Mitglieder auch sehr leistungsfähig sind und flotte und ehrliche die Anhängerschaft nicht nur im ständigen Wachsen ist, sondern daß ,, Diese Veranstaltung wird die größte Radsportschau Deutsch - Wettkämpfe gewohnt sind. Es werden aber auch sonst fast an jedem lebener Woche tommt morgen, Mittwoch, eine klassische Zwei­Diese Veranstaltung wird die größte Radsportschau Deutsch­ lands werden und darüber hinaus rädsportliche Darbietungen Sonntag Straßen- und Bahnrennen gefahren, die jedem der Arbeiter- jährigenprüfung, der über 1400 Meter führende Präsidenten­bringen, wie sie feine radsportliche Bereinigung im Umfang afschaft angehörenden Rad- und Rennfahrer Gelegenheit bieten, fich preis, zur Entscheidung. auch inhaltlich zu bringen vermag. Der Bruderbund Deutschland den Körper für längere Strecken und für die weiteren Notwendig­an den Rennen zu beteiligen und bei Rennen über furze Distanzen ist die dominierende Radsportorganisation der Welt, die nicht nur gewaltige Mitgliederzahlen aufzuweifen hat, sondern auch in allen feiten des Radrennsports vorzubereiten. Zweigen der radsportlichen Betätigung richtunggebend wirkt. Das Bundesfest in Dresden wird also ein wuchtiger Aufmarsch der internationalen Radlerschaft werden und weit über die Grenzen Deutschlands seine Wirkungen ausüben."

Die Tschechen werden mit 2000 Mann vertreten sein und stellen u. a. Mannschaften für die Steuerrohr- und Kunstreigen­Wettbewerbe. Desterreichs Verband veranstaltet eine Stern fahrt nach Dresden , die von 500 Motorrad- und 300 Radfahrern bestritten wird. Daneben haben bis jetzt auch Belgien und Lettland ihre Meldungen zur Teilnahme abgegeben. So wird das Fest zu einer internationalen Angelegenheit. Hier noch einmal furz das Programm:

Am Freitagmorgen starten Reigen- und Kunstfahrer, Radball­und Radpolospieler auf dem Festplatz, nachmittags tommen die in ternationalen Bahnrennen auf der großen Radrennbahn Dresden­Reid zum Austrag. Sonnabend früh tragen die Motorradfahrer ihre Zuverlässigkeitsfahrten auf einer Rundstrecke, die von Dresden bis an das Erzgebirge reicht und durch das schöne Gebiet der Säch fischen Schweiz führt, aus. Vor- und nachmittags finden auf dem Festplatz Wettkämpfe und Hauptproben der Massenreigen statt. Am größten der Maffenreigen werden bis 600 Fahrer auf Reigenrädern teilnehmen. Abends gelangt das Festspiel Bom andern Ufer" an der Elbe von 1000 Mitwirkenden zur Aufführung. Am Sonntag in den Morgenstunden bestreiten die Radfahrer Zuverlässigkeits fahrten füdlich von Dresden mit dem Festplatz als Ziel, während fich in der Mittagszeit die Riesenfestzüge der Rad- und Motorfahrer

ARBEITER FUSSBALL

Die letzten Resultate

Den letzten Sonnabend benutzten die beiden Lichtenberger Bereine dazu, um Freundschaftsspiele auszutragen. Lichtenberg I hatte sich den Fußballverein Minerva verpflichtet. Leider nahm das Treffen ein frühzeitiges Ende. Nachdem kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit, beim Stande von 1: 0 für Minerva, je ein Spieler von Minerva und Lichtenberg I den Platz verlassen mußten, sollte ein zweiter Spieler von Minerva das Schicksal feines Rameraden teilen. Das nahm Minerva als Veranlassung, den Platz zu ver laffen. Lichtenberg II hatte Borussia zum Gegner, das Spiel nahm einen sehr interessanten Verlauf. Die flinkere Mannschaft der Lichtenberger konnte mit 4: 2 als verdienter Sieger den Platz verlassen.

-

Die Fußballabteilung der Fr. T.- Wilmersdorf- Halensee fucht zum kommenden Sonntag für ihre zweite Mannschaft einen Gegner auf ihrem Play. Buschriften an W. Thiebe, Wilmersdorf , Brandenburgische Straße 75, oder telephonisch Freitag ab 21 Uhr unter Pfalzburg 7932( Wolter).

*

Die Sonnabendspiele in der Arbeiter- Handballbewegung brachten einige unerwartete Resultate. FTGB.- Reinickendorf- West 1. Männer gelang es von FTGB.- Nordring- Turner 1. mit 3: 1 ( 0: 0) einen Sieg mit nach Hause zu nehmen; Nordring zeigte keine hervorstehenden Leistungen. FTGB.- Nordost 1. Männer führte bis zur Pause gegen Nordring- Turner 2 mit 4: 1, während das End refultat mur fnapp 6: 5 lautete. Der Halbrechte von Nordost setzte

Der Bundesvorstand des Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbundes ,, Solidarität" hat den Monat Junials Werbemonat erklärt, demzufolge alle Radsportler, die noch im Juni sich der Rennfahrerabteilung wie überhaupt dem Bund anschließen, vom Eintrittsgeld befreit sind. Es ist daher zu erwarten, daß alle Rad- und Rennfahrer, auch solche, die es erst werden wollen, diesen Vorteil sich nuzbar machen durch Beitritt zum Bunde. Die Organi­fation bietet nicht nur ausreichende Gelegenheiten zur sportlichen Betätigung, sondern gewährt auch soziale Vorteile, die kein anderer Bund zu bieten vermag. Sterbegeld, Kranten, Notfall-, Radunfall, Raddiebstahl- und Haftpflichtunterstützung, Rechtsschutz, fostenlose Lieferung der Radsportzeitung und vieles andere. Solchen großen Vorteilen gegenüber stehen die sehr niedrigen Bei träge, die den kleinen Einkommen der Arbeiterschaft angepaßt find. Für Jugendliche bis zu 18 Jahren beträgt der Beitrag 75 Pf., für über 18 Jahre alte 2,20 Mt. vierteljährlich. Die Sigungen der Rennfahrerabteilung finden statt jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat in Berlin , Brüderstr. 16, bei Lohann, außerdem nehmen folgende Mitglieder Anmeldungen entgegen: N. Schreiber, Berlin , Lachmannstr. 4; Hans Werner, Schöneberg , Gleditschstr. 14; Her­mann Regel, Berlin , Weißenburger Str. 81; Kurt Komalte, Strese­mannstr. 58. Wer sich noch in diesem Monat anmeldet, ist vom Eintrittsgeld befreit. Außer dieser Rennfahrerabteilung besteht in Berlin feine weitere, wo solche sich sollten bemerkbar machen, be nutzen sie den Namen, Solidarität" nur zur Irreführung der Ber­ liner Arbeiterschaft.

viele Schüffe daneben. Der Bezirk Norden 3 der FTGB. fonnte mieder gegen eine geschmächt antretende, höhere Mannschaft mit 9: 0 ( 6: 0) gewinnen, FTGB.- Pankow hatte dieses Mal das Unglück. Auch bie 1. Männermannschaft der Freien Turnerschaft Velten mußte von einer Mannschaft der 2. Klasse eine Niederlage von 5: 3( 3: 0) bin nehmen, FTGB.- Rosenthal 1. Männermannschaft gelang es auf eigenem Plage diesen Sieg herauszuholen. Auch bei den beiden Jugendmannschaften gewann Rosenthal mit 3: 0( 2: 0).

Die Arbeiter- Regatta

am 6. Juli in Grünau

-

Am Sonntag, 6. Juli, veranstaltet die Ruder und Kanusparte des 1. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportbund ihre diesjährige große Regatta. Nach dem großartigen Erfolg, den die Bundes­treuen im vorigen Jahre bei ihrer Veranstaltung hatten in Form der Bundesregatta anläßlich des Nürnberger Bundesfestes der Bundesregatta anläßlich des Nürnberger Bundesfeftes, fonnie angenommen werden, daß bei der diesjährigen Regatta auch wieder zahlreiche Meldungen aus den Reiche eingehen würden. Diese An­nahme ist bestätigt, denn es liegen bereits Meldungen aus Ham burg, Dortmund , Dresden , Leipzig . Burzen, Rottbus, Brandenburg und Rathenow vor. Alte Rivalen, wie Leipzig und Wurzen, werden sich auf der bekannten Grünauer Regattastrecke im friedlichen Wettkampf gegenüberstehen.

=

Aber etwas ganz Neues wird dem Zuschauer in diesem Jahre gezeigt. Die Regatta wird durch eine Massenauffahrt der Frauenmannschaften eröffnet. Auch die Frauen der Schwimmvereine, die die Schwimmfeste stets mit Kunstreigen ver­

Der Zug nach Amerika . In der nächsten Zeit beabsichtigen wieder zwei deutsche Boger die Reise ins Land des Dollar anzu­treten. Der Schwergewichtler Ernst Gühring hat seine Abreise nach US2. bereits für den 8. Juli angefeht, Halbschwergewichts­meister Eraft Bist ulla will wenig später folgen, fabald die van seinem Manager Hans Breitensträter eingeleiteten Verhandlungen mit Amerika zum Abschluß gelangt sind.

Schmeling fommt nach Deutschland . Aus New York wird ge­meldet, daß Schmeling alle Film- und Schautampfangebote abge­lehnt hat, weil er schon in den nächsten Tagen einen Abstecher nach Deutschland unternehmen mill. Sein Aufenthalt in der Heimat ist nur auf furze Zeit berechnet, denn im Auguſt mird er bereits in New York zurückerwartet. Sogleich nach der Rückkehr beabsichtigt Mar Schmeling sein altes Trainigsquartier in Endicott wieder zu beziehen, um die Vorbereitungen zum Revanchekampf mit Sharten zu treffen.

Ueber 4 Meter Slabhochsprung. Eine famose Leistung voll­brachte der bekannte schwedische Stabhochspringer Lindblad bei einem Leichtathletikfest in Upsala. Er bewältigte in einwandfreiem Stile eine Höhe von 4,03 Meter und schuf damit einen neuen Landesrekord.

Die Radrennbahn in halle ist nunmehr someit fertiggestellt, daß am 29. Juni die Eröffnungsrennen vor sich gehen können. 2n den Steherrennen, die mit 60-3entimeter Rollenabstand gefahren merden, nehmen Schindler, Carpus, Lohoff und die beiden Leipziger Hahn und Willi Meyer teil.

Auf zur Altersriegenfahrt

Nachdem der Raft und die anderen großen sportlichen Beranftat. tungen vorüber sind, tommt auch die traditionelle Fahrt der 21ten im Arbeitersport näher. Am 30. und 31. August geht es in die Ruppiner Schweiz mittels Sonderzug und Griradampfern. Der Gedante, für den Arbeitersport zu werben und gerade in den noch mit monarchistischem Anstrich versehenen Städten Neu- und Alt­ruppin mitzuwirken, muß für jeden Ansporn sein, mitzumachen. Als Gäste sind alle eingeladen, die sich den Zielen und Zwecken der bundestreuen Arbeitersportbewegung anpassen. Die Art der soge­nannten Herrenpartien" ist nicht die der Arbeitersportler. Karten für die Fahrt einschließlich Massenquartier, Morgenkaffee und Mittag­essen zum Preise von 7 M. find zu haben bei: Filiale Dsten des Arbeiter- Turn- Berlages, Königsberger Str. 5/6, Aler 8660; Ge­schäftsstelle des FTGB., Lichtenberger Str. 3; meiter bei Otto Bogler, Röpenider Str. 55a I, Jannowitz 3957, und beim Kassierer der Alters. riegen, Reinhold Seißt, Petersburger Str. 63, Aleg 2211. Sichere sich ein jeder bald seine Karte.

Bundesreue Vereine teilen mit:

Freie Schwimmer Groß- Berlin, e. B. Sauptvorstandssigung Dienstag, 24. Suni, 20% Uhr, Moabiter Schüßenhaus, am Blögenfee. Dazu fämtliche Funktionäre der Gruppe Mitte. Gruppe Mitte: Gruppenverfammlung Tonnerstag, 26. Juni, 20 Uhr, Kreisgefchäftsstelle, Elfaffer Straße. ausschußißung im Bootshaus Borwärts", Mishelmstrand. Mittwoch, 25. Juni, Freie Ruberer und Kanufahrer, 1. Kreis. Dienstag, 24. Juni, Regatta Spartenausschußigung im Shealtafino, Neukölln, Weichselfte. 8. versammlung bei Sandle, Sufelandftr. 13, pünktlich 20 Uhr. Freie Turnerschaft Groß- Berlin, Bezirt Nordoft. Heute, Dienstag, Frauen.