Einzelbild herunterladen
 

Skandal in Schwerhörigenschule.

Verztliche Atteste gegen einen Reftor und eine Lehrerin.

Der Vorworts" und die sozialdemokratischen weiterhin unsere Kinder ,, erziehen" fönnen. Der Fall liegt be. Bezirksverordneten von Charlottenburg haben in sonders schwer, da es sich hier um bedauernswerte, mit einem förper­den letzten Wochen wiederholt auf die unhaltbaren Zustände lichen Gebrechen belastete Knaben handelt. Wir verlangen von der an der Schwerhörigenschule in der Spreestraße Oberschulbehörde, daß sie endlich das Ergebnis der angekündigten Untersuchung bekanntgibt und daß sie, wenn Herr Föfe und Fräulein hingewiesen. von Streit sich nicht rechtfertigen können, Eltern und Kinder von diesen Lehrern befreit.

Wir sind heute in der Lage, Deffentlichkeit und Behörden mit oem Inhalt von ärztlichen 2 testen über Mißhandlungen von Schulkindern befanntzu eben Herr Dr. med. Richard Preiße mann, Schwarzburgallee 1, schreibt: Der Schüler...... wurde von mir auf Wunsch der Mitter untersucht. Der neunjährige, sehr blasse Junge machte einen pi fommen verstörten Eindruck und be: hauptet, gegen 11 Uhr vom Rektor der Schwerhörigenschule, Herrn Föse, geschlagen worden zu sein. Er gibt an, daß er sowohl von seiten der Lehrerin Fräulein von Streit sowie des Ret­tors öfters geschlagen sei. Er flagte über heftige Schmerzen an der rechten Gefäßseite und außerordentliche Empfindlichkeit bei jeder Berührung. Objekt befindet sich dortselbst ein zirka 6 × 3% Zentimeter großes blausch warzes Haematon( Blutgeschwulst. Die Red.), über weldjes mehre e rote Striemen hinweggehen.

Jm ganzen sind genau elf bis 15 Zentimeter lange rote Striemen mit ganz scharfer Abgrenzung festzustellen, die von Schlägen mit einem Stod herrüt, en. Nach dem Befunde müssen die Schläge mit ungewöhnli her Stärke und Roheit geführt worden sein, da nur dadurch eine so starfe Zerreißung von Blutgefäßen möglich ist.

Der Arzt hält bei der Todesangst, die das Kind vor weiterem Schulbesuch und neuen Züchtigungen hat, aus ärztlichen Gründen eine sofortige Befreiung vom Schulunterricht für die nächste Zeit für dringend erforderlich. Bei einem anderen Knaben hat Herr Dr. med. Erich Günther, Drakestr. 32, gleichfalls einen Blut­erguß im, Rüden, der durch Schläge mit einem stumpfen Gegenstand herbeigeführt wurde, festgestellt.

Es geht wohl nicht an, daß diese Prügelpädagogen

Gesundheit den Krankenpflegern.

Ein Schwesternhaus der Stadt Berlin .

Es gehört zu den wichtigsten fulturellen Aufgaben einer Gemeinde, auch auf das Wohl derer bedacht zu sein, die ihre ganze Kraft in den Dienst des Wohles ihrer Mitmenschen stellen. Mit dem Bau eines geradezu vorbildlichen Schwesternhauses im Kinderkrankenhaus Reinickendorfer Str. 61 hat das Bezirksamt Wedding dieje hohe Aufgabe glänzend erfüllt. In einem vier­stödigen Bau, mitten im schönen Krankenhausgarten gelegen, murden unter der Leitung von Oberbaurat Hell bich hundert schöne, luftige Wohn- und Aufenthaltsräume für die Schwestern geschaffen. Sonne, Luft uni Ruhe, diese drei Hauptbedingungen einer gesunden und trafterhaltenden Lebensweise wurden hier restlos erfüllt. In jedem Stockwert befinden sich schön ausgebaute Liegehallen. überall schmücken reichbepflanzte Blumenfästen die Räume. Im Parterre ist ein Unterrichtsraum für die Lehrschwestern, eine moderne, ganz vorbildlice Milchküche, die sowohl in hygienischer mie in gesundheitlicher Beziehung allen Ansprüchen gerecht werden, und ein behaglicher, großer Speisesaal für die Einnahme der gemeinsaman Mahlzeiten. In seiner Eröffnungsansprache übergab der sozialdemo­fratische Bürgermeister Leid den wohlgelungenen Bau seiner Be stimmung.

Junge Menschen singen.

" Jahrmarkt in Leopoldsgrün."

Ein riesiger Jahrmarktstrubel mit Schießbuden und Wahr jagerin, Kasperletheater und Bauernreiten, 3irfus, Bürstelbute, Tombola, furz, allem, was eine richtiggehende Kirmes ihren Gästen zu bieten hat. Aber was sind denn das alles für Miniatur bauern im Sonntagsstaat? Sie tragen zwar einen richtigen 3ylinder und Bratenrod mit Knopflochsträußchen, haben fogar

einen feschen Schnauzbart und das Ringlein im Ohr, bloß, daß sie alle so merkwürdig flein geraten sind; und die Bäuerinnen im bunten Kopftuch und der Sonntagsschürze haben dasselbe Liliput­format; eben führt der Herr Gendarm, mit mächtigem Schnauz bart und Schnapsnase angetan, einen Landstreicher ab. Aber auch diese Respettsperson reicht dem Deliquenten noch nicht mal bis ans Knie. Wenn also nicht die fehlende Größe wäre, so tönnte man all die kleinen Akteure für ganz waschecht halten, so gut machen sie ihre Sache.. Eine kleine muntere Sybille liest jedem, der's will und bezahlt, aus der Hand; am Podium tragen Schmeling­Sharfen ihren Bormatch aus; im Zirkus produziert sich ein ganzes Programm, dazwischen Musik, fröhliches Kinderlachen, ein Mordshallo, wenn einem der Bart zu wackeln" beginnt oder der Busen der Frau Bäuerin eine Rutschpartie macht. Zwischen all dem kleinen Volk sitzt die elterliche Garde bei Kaffee und Kuchen im girlandengeschmückten Ruheplay für Großbauern". Allen mach es viel Spaß, der Jahrmarkt in Leopoldsgrün" ,, das diesjährige Sommerfest der 300. Boltsschule am Leopoldplay.

feisar Jöde, der mit Geschid und Humor alle Liedertafclei fern­hält, singt die große Gemeinschaft ihre hübschen, alten Volkslieder. Fröhliche Jagdlieder aus Kärnten und Franken, den launigen Hize­fanon" aus dem Musikalischen Hausfreund von 1822". Und zwischen all der Fröhlichkeit werden Worte ernster Besinnlichkeit mit ein­gestreut Thiemes Mailied", als Auftakt Lahusens Vorspruch", ,, Lewer dot als Sflav!" Weithin hallt der vielstimmige Gesang und im Frohsinn wie im Ernst ist so viel gesundes, ehrliches Wollen fürs Leben, daß man seine Freude hat an denen, die nach uns im Kampfe stehen werden. Weit über 3000 Sangesfreudige hatten sich zusammengefunden. Diese wohlgelungene Ausdrucksform des Jugendlebens bedeutet für die Veranstalterin, das Jugendamt Charlottenburg , einen wirklich schönen Erfolg.

Erweiterung des Tierhorts.

Man muß es dem Deutschen Tierschuh Verein lassen, daß er ohne Geschrei und Selbstbeweihräucherung tatkräftig und praktisch arbeitet, der hilflosen Kreatur zum Wohl und den Tierbefizern zum Nußen,

Go find jegt wieder im Tierhort Schidlerstraße 4 neugeschaffene Unterfunftsräume für den ,, Amtlichen Hundefang" in Betrieb genommen. Der Tierschutzverein selbst betreibt feinen Hunde. fang, der vielmehr auf Grund von Verordnungen des Polizeipräji­diums erfolgt, denen das Reichsviehjeuchengeseh zugrunde liegt. Berlin fann nämlich meder eine Stadt der herrenlosen Hunde werden, noch darf es geduldet werden, daß herumirrende Hunde Krankheiten Alljährlich vor den großen Ferien trifft sich die Musikanten-| verschleppen. Der Verein nimmt nur die eingefangenen Hunde in gilde der Volksmusikschule, die sonst ihre Singstunden in| Obhut und stellt sie in einwandfreien Stallungen unter. Das ist un­verschiedenen Schulaulen abhält, im Naturtheater Jung- bedingt nötig, damit kein Tier erfrankt. Ferner aber kommen die fernheide. Ein prächtiges Bild: Tausende junger, blühender Hunde, die von ihren Besitzern nicht abgeholt werden, auf keinen Fall Menschen in hellen Kleidern und fröhlichen Mienen inmitten der in unrechte Hände, um schließlich den unerhörten Qualen der blühenden Natur. Unter Leitung ihres launigen Führers, Pro Bipiseftion zu verfallen. Nach abhanden gekommenen Hunden

Theater, Lichtspiele usw.

Dienstag, 1. 7. Staats- Oper

Unter d. Linden Teil- Ab. D. Di. No. 11 Jahres- Ab.- V. Ho. 170 19 Uhr

Tannhäuser

Ende 23 Uhr

Dienstag, 1. 7. Städt. Oper

Bismarckstr.

Geschlossen

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik

Vorst. 113

20 Uhr

Neues

vom Tage

Ende g 22 Uhr

am Gendarmenmarkt

Jahres-Ab.-V.No. 155

20 Uhr

Gustav Adolf

Enden 222 Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charlibg.

1912 Uhr Scherz, Satire, Ironte und tiefere Bedeutung Ende 222 Uhr

SCALA

Tägi. 5 u. 8, Uhr.

5. Barb. 9256

Pr. 1-6 M. Wochentg. 5 U. 50 Pf.- 3 M.

HEUTE PREMIERE Artistische Höchstleistungen.

Winter Garten*

8.15 Uhr Zentr. 2819 Rauchen er aubt

Volksbühne Theater am Bülowplatz.

814 Uhr

Julius Caesar

Regie: Rarl Heinz Martin

Staatsoper Am Pl. d. Republik 8 Uhr

Direktion

Dir. Dr. Martin Zickel

Theater d. Westens Deutsches Theater Barnowsky- Buhnen Dr. Robert Klein Komische Oper

8 Uhr

Täglich 812 Uhr: 02 Weidendamm 5201 Das Land des Lächelns Franz Lehars Sensationserfolg!

Phaea

von Fritz v. Unruh. Reg.: Max Reinhardi Musik: Friedrich Hollaender .

Metropol- Th. Benbilder Erast Schütte. Kammerspiele

Täglich 8 Uhr Michael Bohnen in

Neues Mit Dir allein auf vom Tage einer einsamen Insel

ROSE -Theater

Große Frankfurter Str. 132

Täglich 8.15 Uhr ( Sonntags auch 515 Uhr):

,, Die andere Seite

3 Akte von Sheriff mit Gotthard Boge, Arthur Malkowsky, Robert Müller, Paul u. Willi Rose , Franz Stein. Erich Wilde. Regie: Robert MüHer. Auf der Gartenbühne, nur noch bis kommenden Sonnabend, das Riesen- Eröffnungsprogramm und

..Lene, Loite, Liese"

Vom 6.- 9. Juli: Rosenfest im Rose- Garten Tausende von Rosen. Riesen­Feuerwerk. Willi Rosen am Flügel. Tanz im Freien. 815 Uhr: ,, Verliebte Leute"

Operette von Künneke. Vorverkauf tägl. von 11-1 Uhr vorm. u. 3-9 Uhr abds

D2 Weidendamm 5201 9 Uhr

Theater in

der Stresemannstr.

Täglich Uhr Meine Schwester und ich Musik v. Ralph Becatzky

Lessing- Theater

Gastspiel der Spielgemein- Weidendamm 2797 a. 0846 schaft Berliner Schauspieler Täglich 812 Uhr Krach

um Leutnant Blumenthal von Alfred Herzog. Sommerpreise

Die Komödie

11 Bismck.2414/ 7516 82 Uhr

Wie werde ich reich und glücklich?

Ein Kursus in 11 Abteilungen

von Felix Joachimsen. Musik von Mischa Spoliansky . Regie: Erich Engel Bühnenbilder: Ludwig Kainer

Der Faun

von Edw. Knoblauch.

Paul Henckels , Hahn, Flamme. Reval , Grodtczinsky, Franken, Fiedler, Karsten, Lion

Deutsches Künstler- Theat.

Barbarossa 3937 Täglich 82 Uhr ,, Ich fanze um die Welt mit dir"

von Marcellus Schiffer Musik: Friedrich Holländer Regie: Hans Brahm

Friedrichstr. 104. Merkur 1401/4330. Täglich 8 Uhr Liebe und Trompeten­blasen

Schulz Westermeier/ Finkler Jabrbeck Haid/ Bebrisch

Berliner Prater Sommergartentheater Kastanienallee 7-9 Täglich Anfang 4 Uhr

HAUS VATERLAND der große Varieté­

fas

KURFORST 7460

Teil. Eine entzückende Burleske 8.15 U. Gust!

Vergnügungs Lilien, Alex Haber, Restaurant

B. Operettenhaus für

8%

( Zentral- Theater)

Dönh. 2047

V. von Kobylanska in die

Rose von Stambul Operette in 3 Akten

JEDERMANN von Leo Fall

BETRIEB

Alte Jakobstr. 30/32 KEMPINSKI Darüber

kommt kein

Mann hinweg!

Kasse 10-1. ab 6 Uhr.

LICHT BURG

Gesundbrunnen

Die führende Varieté- und Film- Bühne Ab 1.- 15. Juli

Die Jugendgeliebte

( Aufgenommen durch Tri- Ergon- Verfahren) mit Elga Brink , H Stüwe u a Auf der Bühne:

Gastspiel des Lieblings der Berliner Paul Heidemann

Theater i. d. Behrenstr. 53-54 Plz u. Koumann, die unerreichten Humoristen

312 U. A 4 Zentrum 926-927 8 U. Direktion Ralph Arthur Roberts Mein Vetter Eduard

Schwank in 3 Akten von Fred Robs

3 Hassan, Orig. Araber; 2 EwOS, die welt­berühmten Salon- Equilibristen; Herbert und Smiler, die lastigen Straßenmusikanten Täglich 5.30, 8.15 Uhr

O

muß man vom 14. Juli ab nicht mehr in Lantwit sondern mm der Schicklerstraße( Kupfergraben 1692) Nachfrage halten.

Gleichzeitig hat der Verein in einem neu gekauften Gebäudeteil ein Kazenheim mit 60 Einzelbogen errichtet. Das wird manchen Berliner erfreuen, der tatsächlich nicht weiß, wo er während feiner Urlaubstage seine Haustage lassen soll. In diesem Gebäudeteil befinden sich weiterhin ein Warteraum für Tierbefizer und ein Tötungsraum für Kleintiere. In ihm werden altersschwache, unheilbar frante und überflüssige Tiere schmerzlos getötet.

Zum Weltflug gestartet.

London , 30. Juni.

Der amerikanische Flieger Roger Williams ist mit zwei Begleitern, Leutnant Conner und Leutnant Boyd am Sonn­fag vom New- Yorker Flugplah Roosevelt Feld zu einem verfuchsweisen Flug um die Welt gestartet. Das erste Ziel der Flieger ist ein Dauerflug nach Bermudas. Sie hoffen, die etwa 2500 kilometer lange Strede in 16 Flugftunden zurückzulegen. Das Flugzeug wurde zum ersten Male nach dem Start etwa 700 Meilen füdöstlich von New York gesichtet.

Sonntag der 2% Millionen.

Durch schönsten Sonnenschein begünstigt, erreichte der Ausflugs verfehr am letzten Sonntag wieder Ausmaße, die weit über dem Durchschnitt anderer Sonntage stehen, obgleich das bevor= stehende Monatsende sich auf die Verkehrszahlen sehr nachteilig aus­wirkte. Von den Stadt, Ring- und Vorortbahnen wurden insgesamt 1,8 millionen Fahrgäste befördert, dar unter 44 000 nach Grünau , 20 000 nach Friedrichshagen , 19 000 nach Rahnsdorf und 18 000 nach Ertner. Im Westen richtete sich der Hauptstrom der Ausflügler nach Nikolassee , wo 38 000 Fahrgäste ge= zählt wurden. Auf Potsdam entfielen 23 00, auf Wannsee 21 000 und auf Station Grunewald 20 000 Besucher. Von den übrigen Bahnhöfen des Stadt, Ring- und Vorortbahnnetzes hatten Stadion( infolge der sportlichen Veranstaltungen) 16 000 und Pichelsberg 12 000 Fahr­gäste zu verzeichnen. Die städtischen Verkehrsmittel der BBG, beförderten insgesamt 2760 000 Fahrgäste, und zwar die Straßenbahn 1 678 000 Fahrgäste, die Autobusse 638 000 und die Hoch- und Untergrundbahn 444 000, so daß sich ein gesamter Nahverkehr von über 4,5 Millionen beförderten Personen ergibt.

FUNK RUND­

16.05 Berliner Betriebe"

AM ABEND

Dienstag, 1. Juli.

Berlin .

16.30 Hubert Lenz: ,, Der Arbeitstag des Beamten". 17.00 Volksmusik as fremden Ländern.

17.05 Dr. W. Benjamin: Gang durch ein Messingwerk".

18.10 Stande mit Büchern. ,, Frauenromane".( Am Mikrophon: Maria Regina

Jünemann.)

18.40 Unterhaltungsmusik.( Kapelle Gebrüder Steiner.)

19.53 Arbeitsmarkt.

20.00 Wovon man spricht.

20.30 Tolle Brautfahrt. Komische Oper von Bolëldieu. Dirigent: Bruno Seidler­Winkler.

Königswusterhausen.

16.00 Alfred Ttschentscher: Raumlelircunterricht. 16.30 Nachmittagskonzert von Leipzig . 17.30 Helgoland 40 Jahre reichsdeutsch.

18.00 Prof. Dr. Kurt Krause: Die Pflanzenwelt unserer Gebirge. 18.30 Dr. Paul Fechter : Das Drama der Gegenwart. 19.00 Dr. Engelen: Methoden der Lebensverlängerung. 19.25 Prof. Dr. Sigmund Schulze: Wege sozialer Gemeinschaft. 20.30 Breslau : ,, Der Rundfunk kommt aufs Dorf".

200

Wetter für Berlin : Trocken, warm, Südostwinde. Für Deutschland : In größeren Teilen Deutschlands Fortdauer tec warmen beständigen Witterung. Nur im Westen vielfach Gewitter. Berantwortl. für die Redaktion: Wolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag: Vorwärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Vorwärts Buch. druckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SB 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

LUNA

PARK

Dienstag

BEFREIUNGS- FEIER Der deutsche Rhein in Sang und Klang

Fest- Ansprache

Gesangsvorträge, Deklamationen

FEST- KONZERT

des auf 50 Musiker verstärkten

Lunapark- Orchesters

Zum Schluss:

Grosser Zapfenstreich

Hindenburg-Feuerwerk

Eintritt

50

Pfennig

Großes Kaffeekoden Berliner Ulk- Trio

Eintrittspreis von 50 Pl. an.

Neukölln. Lahnstr. 74/ 75,1

Teppiche, Läuferstoffe, Stragula

Linoleum

kaufen Sie preiswert und gut im größten Spezialgeschäft

Charlottenburgs

Besichtigen Sie unser Lager ohne Kaufzwang,

Sie finden bestimmt das, was Sie suchen

Gustav Bargende

Windscheidstraße 11, Ecke Pestalozzistraße Wilmersdorfer Straße 79, Ecke Sybelstraße Sammelnummer C2, Bleibtreu: 931

Reichshallen- Theater

Uhr

Stettiner Sänger Das große Programm!

Varieté

Gönhoff- Brettl und Garten

Konzert Tanz

Theat. am Kottb.Tor Kottbusser Str. 6 Tägl. 81

Wiederauf­treten der

Elite­Sänger

mit Schorsch Ruselli. Grosses Lachschlager- Programm!

Wanderkarten

L- Juergens efonders Alexanderplatz wirksam sind Neue Königstr. die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamt auflage des Vorwärts

Wo speist man gut und billig? Nur

und trotzdem Gross- Berlin

!! billig!! Alexanderplatz

erde

auch

.18

MONATS TEN

Raddatz

Berlin Leipzigerstr . 122-123