Einzelbild herunterladen
 

Beginn des Europa - Rundflugs

Auftakt in Staaken indig

Die Sportfeitung des Inter. Übersichtskarte nationalen Rundflug 1930" hat für die größte flugsportliche Ber­anstaltung Europas folgendes Pro­ gramm vorgesehen:

Maßstab 1-15000000.

108 200 340 9-48 304

ATLANTISCHER OZEAN

GROSS

Der Kanal

Golf Vizcay

Am 16. Juli, 9 Uhr: Eintreffen der am Internationalen Rundflug" beteiligten Flugzeuge in Staaten bis zum 18. Juli, 12 Uhr. In der 3wischen­zeit und bis zum 19. Juli, 17 Uhr: Wägung, Kenntlichmachung und Ab­nahme der Flugzeuge durch die Sport­leitung des Internationalen Rund­flug 1930". Am 19. Juli, 17 Uhr, werden die Flugzeuge auf dem Luft­wege nach Tempelhof übergeführt, wo fie bis etwa 18 Uhr eingetroffen sind. 20. Juli, 9 bis 10 Uhr vormittags: offizieller Start der Flugzeuge zum Stredenflug. 27. Juli, 16 Uhr: Bor­aussichtliches Eintreffen der Spizen­gruppe der Flugzeuge in Tempelhof vom Europa - Rundflug. 31. Juli, 16 Uhr: Schluß der Beurkundung des Streckenfluges. Später eintreffende Flugzeuge scheiden aus. 1. August, 9 Uhr: Beginn des Technischen Wett­bewerbes in Staaten. 1. und 2. A u= gust: Anlaßprüfung, Auf- und Ab­rüftung, Einrichtungswertung der Flugzeuge in Staaten. 3. August bis 7. August: Messung der Start­und Landeeigenschaften durch leberfliegen eines etwa 8 Meter hohen Hindernisses aus dem Start heraus und bei der Landung.

ATUGAL

Tora

DANEMARY

TANNIEN

See

BELGIEN

BEINS

PARIS

FRANKREICH

Poitiers

Douro

SPAN MADAI

BARCELONA

SEVILLA

Die BVG. richtet zum Internationalen Rundflug 1930" am 18. und 19. Juli, ferner vom 1. bis 7. August 1930 eine Sonder= strede nach Staaten ein. Abfahrt der Omnibusse halbstündlich vom Bahnhof 300 und Heerstraße- Pichelsdorf. Die Zuschauerpläge befinden sich in unmittelbarer Nähe der Sportleitung, so daß dem Bublifum Gelegenheit geboten ist, alle Borgänge auf dem Flugfeld gut zu verfolgen.

Die einzelnen Etappen sind: Berlin Braunschweig 201 Kilometer, Braunschweig - Frankfurt

Massenankunft in Marseille

Die 12. Etappe der ,, Tour de France "

|

LYO

MITTEL- MEER

BAAUNSCHW BERLIN DEUTSCHES

REICH

SCHWE

PRANKFNAT

ITALIEN

MUNCHE

Ost- See

BOCOLA

Posen

WARSCHA

LEN

TSCHE CHO- SLOWAKEI

STERREICH

ARBEITER FUSSBALL

Stand der Spiele im 2., 3. und 4. Bezirk

Der zweite Bezirk hat seine Mannschaften in zwei Gruppen geteilt. Während in der Gruppe A nur erste Mann­schaften spielen, setzt sich die B- Gruppe aus ersten und zweiten Mannschaften zusammen. Ausschlaggebend für die Beteiligung an den Meisterschaftskämpfen ist die Gruppe A. An der Spike marschiert die FTGB. Karo w. Die Karower fonnten bisher alle Spiele für sich entscheiden. An der zweiten Stelle stehen die Schönower, die nur ein Spiel verloren. Eine technisch sehr gute und äußerst faire Mannschaft sind die Pankower . Auch sie haben erst ein Spiel gegen Karow ( 0: 2) verloren. Die Tabellen haben folgendes Aussehen:

=

Gruppe A:

Karom 8 Spiele, 8 gewonnen, 0 unentschieden. 0 verloren, 16: 0 Punfte; Schönow 8, 7, 0, 1, 14: 2: Pankow 4, 3. 0, 1, 6: 2; Vorwärts- Wedding 8, 5, 0, 3, 10: 6; Freie Scholle 6, 3, 0, 3, 6: 6; Sagonia 8, 1, 3, 4, 5:11; Lychen 5, 1, 2, 2, 4: 4; Alt- Ranft 7, 1, 2, 4, 4:10; Neuenhagen 4, 1, 1, 2, 3: 5; Wansdorf 6, 0, 0, 6, 0:12.

am Main 273, Frankfurt a. M.- Reims 344, Reims - Calais ( St. Inglevert) 240, Calais( St. Inglevert)-Bristol 309, Bristol - London 152,5, London - Calais ( St. Inglevert) 164, Calais ( St. Inglevert). Baris( Orly ) 245, Paris( Orly )-Poitiers 286, Boitiers- Pau 363,5, Bau- Baragoza 182, 3aragoza- Madrid 286, Madrid- Se= villa 382, Sevilla - Madrid 382, Madrid - Zaragoza 286, Zaragoza­Barcelona 250, Barcelona - Nimes 343,5, Nimes - Lyon 213,5, Lyon -Lausanne 160, Lausanne- Bern 77,5, Lausanne- Bern 77,5, Bern - München 335, München - Wien 367, Wien - Brag 255, Brag- Breslau 206, Breslau -Posen 145,5, Bosen- Warschau 286, Warschau - Königsberg 281, Königsberg - Danzig 134, Danzig - Berlin 410 Kilometer.

figt ein schönes eigenes Bootshaus und die Kamuabteilung der Freien Schwimmer Charlottenburg zieht in nächster Zeit in das neue ver­einseigene Bootshaus ein,

Gruppe B:

Borwärts II 6, 5, 0, 1; Eintracht 6, 5, 0, 1, 10: 2; Pantom II 5, 4, 0, 1, 8: 2; Oderberg 5, 2, 0, 3, 4: 6; Weißensee II 6, 2, 0, 4, 4: 8; Alt- Gliegen 5, 1, 0, 4, 2: 8; Alt- Ranft 2, 2, 0, 2, 0: 4. Scharfe Kämpfe um die Spitze gab es in den Spielen im dritten Bezirt. Die Rathenower galten hier schon als Meisterschaftskandidaten. Durch die Neuanmeldung von Sparta Rauen entstand ihnen aber ein gar gefährlicher Konkurrent. Auch Spandau 25 wird noch mit von der Partie sein.

1. Klaffe:

Rathenow 8, 7, 0, 1, 14: 2; Rauen 5, 4, 0, 1, 8: 2; Spandau 25 7, 5, 1, 1, 11: 3; Potsdam 7, 3, 2, 2, 8: 4; Werder 77 5, 3, 0, 2, 6: 4; Nomames 7, 2, 1, 4, 5: 9; Butab 3, 2, 0, 1, 4: 2; Cladom 8, 1, 0, 7, 2:14; Wilmersdorf 3, 1, 0, 2, 2: 4; Sokol ( Charlottenburg ) 7, 0, 0, 7, 0:14.

2. klasse:

Cladow II 8, 5, 2, 1, 12: 4; Rathenow II 6, 4, 2, 0, 10: 2;

Sofol- Mitte 6, 3, 1, 2, 7: 5; Brandenburg II 5, 3, 0, 2, 6: 4; Charlottenburg 5, 2, 1, 2, 5: 5; Knoblauch 6, 2, 2, 2, 6: 6; Nowa wes II 8, 2, 0, 6, 4:12; Grebs 2, 2, 0, 0, 4: 0; Rezin 4, 2, 0, 2, 4: 4; Botsdam II 7, 1, 1, 5, 3:11; Spandau II 7, 0, 0, 7, 0:14.

Dadurch daß sich vom 4. Bezirt sechs Mannschaften in der Kreisklasse befinden, bleiben für die Bezirksklasse nur wenige Ver­eine übrig. Die Gruppe der zweiten Mannschaften hat allerdings desto mehr Teilnehmer. Die Gruppe A schließt die Frühjahrs runde bei folgendem Stand:

Gruppe A:

Ruhisdorf 6, 4, 2, 0, 10: 2; Luckenwalde V 6, 5, 0, 1, 10: 2; 5, briegen 5, 1, 0, 4, 2: 8; Riemegt 4, 0, 0, 4, 0: 8; Schöneberg 2, 0, 0, 2, 0: 4.

In raschem Zuge geht es jetzt bei der französischen Rabrund Um die Rad- Meisterschaften 1930 denwalde 1 3, 3, 1, 1, 7: 3; Jüterbog 4, 1, 1, 2, 3: 5; Treuen

fahrt durch die Gefilde Südfrankreichs der Riviera entgegen. Am Dienstag wurde die 12. Etappe erledigt, die von Montpellier über 209 Kilometer nach Marseille führte und wiederum aus­gezeichnete Straßenverhältnisse aufwies. Wie überall, so wurden auch in Marseille die Helden der Landstraße überaus herzlich emp­jangen. In hellen Scharen hatten sich die Einwohner der Hafen­stadt in den Zufahrtstraßen zum Jean- Bouin- Stadion, wo sich das Etappenziel befand, eingefunden. Auf dem Wege von Montpellier über die Kontrollen Arles , Salon und Gardanne nach Marseille ereignete sich nicht viel und das Gros des Feldes blieb in einer Etärte von 30 Mann bis zum Schluß beisammen. Der Etappenfieg fiel diesmal an A. Magne, der nach einer Fahrzeit von 6:41:42 als Erster über das Zielband ging vor Charles Be­lissier, Taverne, Leducq, Mertens und Peglion. Die übrigen 24 Fahrer, unter denen sich auch die vier Deutschen Wolfe, Nebe, Schön und Thierbach befanden, wurden gemeinsam auf den 7. Rang gefeßt. Die beiden anderen Deutschen hatten durch Defekte unbedeutende Zeitverluste, der Breslauer Siegel tam in 6:45:25 als 40. und Manthen in 6:46:37 als 43. ein. In der Gesamt­wertung hat sich auf dieser leichten Etappe nichts geändert. Das Einzelttasfemeni führt Leducq mit 87:50:29 an vor 2. Magne mit 87:55:55, Guerra mit 88:03:53, Demunsere mit 88:05:32, Charles Pelissier mit 88:08:29, P. Magne mit 88: 23:34, Bidot mit 88: 24: 01, Bonduel mit 88: 28:46, Mertens mit 88: 28:59, B. Faure mit 88; 38: 17 und Schön mit 88: 41:16. Auch im Ländertlassement ist nach wie vor die Reihenfolge: 1, Frank reich, 2, Belgien , 3. Deutschland , 4. Spanien , 5. Italien .

Die 13, Etappe führt die Teilnehmer von Marseille nach dem 181 Kilometer entfernten Cannes .

Achtertaufe bei Collegia"

Steffes wird Fliegermeister!

Der leidige Streit zwischen dem Sportausschuß des Bundes Deutscher Radjahrer und den Rennfahrern ist noch immer nicht beigelegt. Beide Lager stellen Bedingungen und Gegenbedingungen und lassen Verhandlungen Verhandlungen sein. Der Sportausschuß hat daraufhin als Beranstalter der Deutschen Radmeisterschaften den gekündigt, also die Deutschen Radmeisterschaften 1930 abgejagt! für den 27, Juli mit dem Grunewald- Stadion eingegangenen Vertrag

Den Fliegermeister wird man jedoch ermitteln. Der Kölner Steffes, der nach den bisher ausgefahrenen Läufen im Stand der Meisterschaft überlegen den ersten Platz hält, wird am kommenden Sonntag auf der Bahn in Hannover mit dem Meisterschaftstrikot geschmückt werden. Hier findet der 10. und legte Lauf statt. Steffes hat, wie der unten mitgeteilte Stand nachweist, Gegner nicht zu fürchten. Der vorjährige Meister Mathias Engel, der infolge seiner Australienreise die ersten drei Läufe nicht mitbestritt, war auch in den folgenden Läufen nur selten am Start zu finden.

Der Stand der Meisterschaft ist nach den bisherigen Läufen folgender: Beter Stefjes 31 Bunfte; Mathias Engel 16 P.; Paul Dizmella 12 B.; Theo Frankenstein 6 P.; Fritz Knappe 6 P.; Friz Schamberg 4 P.; B. Bernhard 4 P.; Lothar Ehmer 3 B.; Willi Rieger 3 P.; B. Fricke 2 P.; Willi Kühl 2 Punkte; Hellmut Kießlich 1 Punkt.

Solidarität" fährt Bahnrennen

Gruppe B:

3inna 11, 6, 3, 2, 15: 7; Dahme 8, 6, 2, 0, 14: 2; Luden walde I 2, 10, 6, 2, 2, 14: 6; Luckenwalde V 2, 11, 6, 1, 4, 13: 9; Luckenwalde III 2, 9, 6, 0, 3, 12: 6; Hertha II 9, 4, 1, 4, 9: 9; Ruhlsdorf II 10, 4, 1, 5, 9:11; Lömendorf 8, 3, 1, 4, 7: 9; Luckenwalde II 2, 8, 2, 1, 5, 5:11; Jüterbog II 8, 1, 3, 4, 5:11; Treuenbrießen II 9, 1, 1, 7, 3:15; Riemegt II 7, 1, 0, 6, 2:11.

Ablehnung der New- Yorker Tiefschlag­bestimmungen

Die von der New- Yorker Bortommiffion herausgegebenen neuen Tiefschlagbestimmungen, die jeglichen Begriff des fair play" gerade­zu Hohn sprechen, haben auf der ganzen Welt lebhaftesten Wider­spruch gefunden. Selbstverständlich hat sich auch die Internationale Bor- Union mit diesen neuen Bestimmungen beschäftigt und sie wie nicht anders zu erwarten war, in sehr eindeutiger Weise abgelehnt. Der Bor- Weltverband. dem ja die New- Yorker Kommission und noch die Verbände einiger anderer amerikanischer Staaten nicht ange­hören, erkennt in 3utunft teinertei Beschlüsse der New Yorker Behörde mehr an und läßt auch alle Kämpfe, die ein Borer unter den neuen New- Yorker Bedingungen ausgetragen hat, nicht mehr im Refordbuch registrieren. Die JBU. sagt mit Recht, daß die neue Klaufel der Amerikaner geeignet ist, den Faustfampf­sport auf das Niveau eines gewöhnlichen Straßenraushandels zu bringen.

M

Ihr nächstes Bahnrennen haben die bundestreuen Renn­fahrer des Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität am Sonntag, dem 20. Juli, auf der Bahn in Wannsee ( Sport plaz am Rathaus). Aus dem Programm verdient Beachtung das Fliegerrennen, welches in 3 Vorläufen, Befähigungslauf, Hoffnungs­lauf und Endlauf gefahren wird. Den Namen der Fahrer nach zu urteilen, dürfte der Sieger unter Unger, Balte, Sachtleben zu suchen sein. Die Jugend, die 3 Läufe über 3, 5 und 10 Runden bestreitet. mird als Sieger Klinizle oder Herzog fehen. Ein Erstlingsfahren ist vorgesehen für solche Fahrer, die bisher noch an feinem Bahn­rennen beteiligt waren. Zum Schluß das 50- Kilometer- Mannschaftst fahren nach Sechstageart. Die Rennen beginnen nachmittags 3 Uhr. Eintritt frei. Sammelstart in Steglitz ( Rathaus), 1 Uhr. Alle Teil­nehmer müssen bis 2 1hr auf der Bahn sein.

Am Sonntag bot das Gelände des Rudervereins Co1 legia in Tiefwerder ein farbenprächtiges Bild. Buntbe­wimpelt war Bootshaus und Bootsplay. Eine stattliche Zahl Sport ler und Gäste wohnte dem Taufalt bei. Der zahlreiche Bootspark Collegias genügt schon längst nicht mehr dem Andrang der jungen Sportler. Neue Boote müssen angeschafft werden. Am Sonntag war der zweite Achter an der Reihe, dem Uebungstrieb Collegias eingereiht zu werden. Ein schmuckes Boot, der etwa 18 Meter lange mit roten Rosen und frischem Grün geschmückte Achter. Genosse Szumann, der verdienstvolle Vorsitzende Collegias, begrüßte die Gäfte und gab der Freude Ausdrud, daß namentlich der Kreisvor stand in stattlicher Anzahl erschienen ist. Die Einleitung stand unter dem Eindruck des Grubenunglückes in Schlesien ( Collegia hatte halb. mast geflaggt). 150 Rumpels fielen dem Raubbau der Unternehmer zum Opfer. Die sozialistischen Sportler fämpfen für die menschen würdige Bezahlung der Arbeitskraft und Arbeitsschutz. Schon lange vor unserer Zeit war es Karl Marx , der dem Proletariat das geistige Rüstzeug gab um gegen die Ungerechtigkeiten des tapita listischen Wirtschaftsjystems zu kämpfen. Der neue Achter, der nach dem großen Führer Karl Marr" benannt ist, soll nach außen hin auf den Gewässern der Havel bekunden, daß die Sportler sich ſtolz zum Marrismus bekennen und die Phraje Kampf dem Marrismus verlachen. Collegia fühlt sich eins mit all denjenigen, die sich mit uns in die Reihe stellen zur Erreichung der Ziele des Sozialismus, deshalb Karl Marg". Gemeinsamer Gesang bes schloß die Taufe. Unter den Klängen des Liedes ,, Mit uns zieht die neue Zeit glitt der Achter ins Wasser.

In vorbildlicher Technik wurde das Boot auf der ersten Fahrt gemeistert. Schnell zog es feinen Weg auf der Havel . Collegia fann mit dieser neuen Errungenschaft zufrieden sein. Man ging mit dem Eindruck nach Hause, daß bei den bundestreuen Ruderern und Kanufahrern in Tiefwerder ein neuer fruchtbarer Geist herrscht. Gin Rundgang durch Tiefwerder zeigte es. Ruderverein Butab be­

Die Sigung der Rennfahrer- Abteilung ist Donnerstag, den 17. Juli, abends 8 Uhr, bei Lohann, Brüderstr. 16/18.

Sportfest in Tegel

Am 27. Juli findet das diesjährige Sportfest der Freien Sportvereinigung Tegel 1899 e. V. in Tegel , Sportplatz Groß- Roedern- Corso, statt, während am Sonnabend, dem 26. Juli, in Strandschloß Tegel der Begrüßungsabend der auswärtigen Sportler stattfindet. Sportliche Vorführungen vervollständigen das Programm am Sonnabend. Der Verein benötigt für die Nacht vom 26. zum 27. Juli Quartiere. Um unsere auswärtigen Genossen bei Gleichgesinnten unterzubringen, bittet der Verein die Parteigenossen und Freunde der bundestreuen Arbeitersportbewegung von Tegel , Freie Scholle und Borsigwalde , soweit es in ihren Kräften liegt. Quartiere zur Verfügung zu stellen. Meldungen an R. Cupen, Ber­ lin Tegel , Schlieperstr. 25.

=

Ale

M

auf der Rütt- Arena vorgesehene Veranstaltung der DRU Amateure Die DRU.- Amateure heute abend bei Rütt. Die für gestern der Ortsgruppe Berlin wurde infolge der ungünstigen Bitterung auf heute, 20 Uhr, verlegt. Das Programm sieht die Berliner Meisterschaft über 1000 Meter", ein Ausscheidungsfahren und ein mit 14 Paaren besetztes Mannschaftsfahren über 100 Kilometer vor. ba

Das eine Boche vorher in Tegel stattfindende Sportfest hat mit der bundestreuen Sportbewegung nicht das geringste zu tun. Um Verwirrung anzurichten, hat der AspB. Segl 03( Mitglied der Krampfgemeinschaft") auf seinen Plataten die Freie Sportvereinigung Tegel 1899 e. B. eingeladen. Freunde der bundestreuen Arbeitersportbewegung besuchen nur das Sportfest am 26. und 27. Juli, das Sportfest der Freien Sportver einigung Tegel 1899 e. V.

Bundestreue Vereine tilen mit:

Touristenverein Die Naturfreunde". Freitag, 18. Jult: Photogemeins schaft Abt. Often: 20 Uhr im Jugendheim Frankfurter Allee 307, Ebert- Gaal: Heimabend. Faltboot- Abt.: 20 Uhr im Jugendheim Briger Str. 27: Bunter Abend. Südost: 20 Uhr im Jugendheim Briger Str. 27: Freidenfer und Naturfreund( Walter). Charlottenburg : 19% Uhr im Jugendheim Spree­traße 4S( Rathaus): Groß Reinemachen". ftraße 30: Unterhaltungsabend. Brit: 20 Uhr im Jugendheim Chaussee Treptow : 19% Uhr, Elsenstr. 3 19.30. Juli: wistenwalde, Rechfee( Nachtwanderung). Abf.: 20.43 Uhr. Bhf­( am Bahnhof): Abendspaziergang. Sonnabend/ Sonntag, 19./20. Juli: Mitte: sermannstraße.( Führer: Sirsch.) Kummersdorf, Bechfee. Abf.: 7.11Uhr, 19./20. Jull: Birkenwerder . Abf.: 18.30 Uhr, Bhf. Gesundbrunnen.( Führer: Botsd. Ringbahnhof( 3offen umsteigen).( Führer: Heise.) Bachmann.) Sumboldthain: 19. Juli bis 3. August: Brandung".

Tiergarten:

Im

Seltlager on der Office, nahe dem Roftoder Raturfreundehaus. Wedding : 20. Juli: Ruppinen Kanal. Abf.: 7.06 Uhr, Bhf. Gesundbrunnen bis Oranien bugführer: Sofmann.) Prenzlauer Berg : 19./20. Juli: Kremmen , Luchhütte, groji: 17.30 Uhr Stettiner Borortbahnhof.( Withrer: Strophif.) Friedrichshain : 20. Juli: Sangelsberg, Wharfee. Abf.: 6.00 Uhr Schles. Bhf. Oleg). Führer: Samanu.) Gildoft, Jugendgruppe: 19./20. Juli: Heidefce. Beltlager. Treff: 18.00 Uhr: Warschauer Straße.( Führer: Nagel.) Char gienerisfer.( Führer: Schäfer.) Tottenburg: 20. Juli: Seidefee.( Führer: Ofterloh.) Neukölln: 20. Juli: Cinige Quartiere aur Bezirksleitertonfereng werden noch für die Nacht vom 10, zum 20. Juli benötigt. Adreffenangabe ant Reisebüro, 924, Johannisftr. 15.

Kartell für Arbeiter Sport und Körperpflege, Berlin e. V., 13. Bezirk Tempelhof . Die Eintrittstarten vom Kartellsportfest missen bis Sonnabend traße 10, in der Zeit von 4-8 Uhr. Nicht abgerechnete Karten gelten als unbedingt abgerechnet werden beim Genossen B. Siebrich, Tempelhof . Werder verlauft.

Freie Kanu- Union Groß- Berlin e. V. Abt. Savel: Donnerstag, 17. Jult, 20 Uhr: Trainingcbend im Bootshaus Meifcher, Epandau, Gölelite. 75. ASC.- Hokey. Anschriften: Walter Wieprecht, O 112, Pettentoferstr. 16. nächfte Gigung: Mittwoch, 16. Juli, 20 Uhr, bei Juschkat, Hohenlohestr. 3. In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung, u. a. Fahrt nach Forst aunt Werbefpiel, müssen alle Genossen unbedingt erscheinen.