Einzelbild herunterladen
 

Kunstspringen und seine Zukunft

Eine vorbildliche Trocken- Springanlage in Lichtenberg

Als im Jahre 1904 der deutsche Meisterspringer Otto Hoff zu den Olympischen Spielen nach St. Louis fam, war er nicht wenig erstaunt, daß er fein federndes Brett vorfand. War er doch ge­wöhnt nur von einem federnden Brett zu springen, wie es die all­gemeinen Wettschwimmbestimmungen des ,, Deutschen Schwimmver­bandes" vorschrieben. Notgedrungen wurde nun ein federndes Brett primitiv zusammengezimmert.

Beim Werten der Sprünge merfte man, daß die zuständigen Wertungsrichter dem deutschen Kunstspringen wenig Verständnis entgegenbrachten. Während der deutsche Sprungrichter das äs­thetische Moment, die schöne Körperhaltung, Kraft und Schönheit im Sprung vereint wissen wollte, wertete der ausländische Richter nur Kraft und Wagehalsigkeit. Heute hat die deutsche Auffassung vom Kunstspringen die Welt erobert. Die Siege der Amerikaner auf der letzten Olympiade im Springen haben gezeigt, daß fie dem Stunftspringen als Leibesübung verständnisvoll die Bedeutung ein­räumen, die ihm gebührt.

Amerika haf die besten Springer

Wir können heute von

den Ausländern auf dem Ge­biete der Sprungfunst lernen. Die vorzüglichen Sprung leistungen der Amerikaner und des Aegypters Simeika, der auch im amerikanischen Training stand und kürzlich die Berliner Sport­fer in Staunen versetzte, sind auf ihre Reformation der Sprung technik zurückzuführen, die jetzt auch das Sprungtraining der übrigen sporttreibenden Völker reformiert. Kein Amerikaner wird vorher einen Sprung ins Wasser machen, ehe er ihn nicht im Trockenen in allen Phasen beherrscht. Die Angst vor dem Aufschlagen auf das Wasser, das oft große förperliche Schmerzen verursacht, macht den Springer unsicher und hat zur Folge gehabt, daß viele veranlagte Springer dem Springen den Rücken gekehrt haben. Die Ameri­faner haben das erkannt und sich Sprunganlagen geschaffen, die es ermöglichen, im Trockenen jeden Sprung in allen Phasen aus­zuführen, ohne Gefahr zu laufen, dem Körper irgendwelche Schmerzen zuzufügen. Hier in Deutschland gibt es eine derartige Anlage in Dessau , die sich der bekannte Springer Dr. Lechnir ge­schaffen hat. Man wird aber freudig überrascht sein, wenn man erfährt, daß das Lichtenberger Bezirksamt in seiner Flußbadeanstalt fich ebenfalls eine derartige Trodenspring­anlage einbauen ließ. Wer das Lichtenberger Flußbad tennt, wird wissen, daß es in sportlicher Beziehung eine der vorbildlichsten Badeanstalten ist, die wir in Deutschland haben. Diese Badeanstalt ist nach Angaben von Mitgliedern des Arbeiter- Turn- und Sport- Bundes" gebaut und es ist heute noch zu begrüßen, daß die Bauverwaltung Lichtenbergs der Sache so

"

Start nach München

Wieder alle Teilnehmer am Europa - Rundflug unterwegs

Von den sechs am Donnerstag in Lausanne eingetroffenen Europa - Rundfliegern starteten heute früh die Engländer Broad auf K 3. Thorn auf K 1 und Butler auf K 5. Gegen 29 Uhr flogen nach der Landung auf dem Flugplatz Belgmoos bei Bern die drei Engländer bereits nach München weiter. Die deutschen Flieger Morzik und Poß starteten einige Zeit darauf.

Mit Rücksicht auf die ungünstigen Witterungsver­hältnisse, die 39 Teilnehmer am Europa - Rundflug in Bau bis Donnerstag einen unfreiwilligen Aufenthalt bereiteten, hat die Inter­nationale Sportleitung die Ankunftsfrist in Berlin- Tempelhof verlängert. Diejenigen Flieger, die bereits am 23. Juli Pau erreicht haben, brauchen erst am 2. August, nachm. 4 Uhr, in Berlin zu sein, die am 24. Juli in Peu gelandeten müssen Berlin bis 1. August, 16 Uhr, erreichen.

ARBEITER FUSSBALL

Niederlausitz- Berlin- Brandenburg Am Sonntag auf dem Sportplatz in Neukölln Am kommenden Sonntag, dem 27. Juli, findet auf dem Sportplatz des 1. Fußballklubs Neukölln 95", Raijer Friedrich- Straße, am Herzbergplay, das Spiel Nieder lausitz gegen Berlin- Brandenburg statt. Das erste Spiel in Spremberg im Mai dieses Jahres verlor der 1. Kreis 0: 2. Die Mannschaft des 1. Kreises wird versuchen, diese Niederlage am fom­menden Sonntag wettzumachen. Die Mannschaft des 16. Kreises ist gegenüber dem ersten Spiel noch verstärkt. Sie wird alles ver­suchen, auch diesmal wieder den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Ein gutes Spiel ist bestimmt zu erwarten. Die Mannschaften spielen in folgender Aufstellung:

Michalfti( Süden, Forst) Garke( Forst, Eulo) Drobigk( Weißwasser

Hirsigk

( Döbern )

Kleiber

Pähtte ( Coftebrau)

Weidauer

( Lichtenberg 1)

Jsrael( Eiche)

Töpfer( Coftebrau) Baldermann ( Döbern )

Rittweger

Roffack( Rottbus 93) Schwarz( Weißwasser ) Molch Soffmann ( Costebrau)( Döbern ) Jänide Krüger ( Hertha )( Luckenwalde 1) Becker( Eiche)

( Luckenwalde III)

Otterstedt( Luckenwalde I)

Ziehe( Luckenwalde III)

Grubert( Weißenfee)

Meyer( Eiche)

Alle am Fußballspiel interessierten Genossen und Freunde bitten wir, das Spiel in Neukölln zu besuchen. Das Spiel wird allen den Beweis erbringen, daß das Fußballspiel im Arbeiter- Turn- und Sportbund spieltechnisch auf einer beachtlichen Höhe steht.

Das Spiel beginnt um 17 Uhr. Vor dem Hauptspiel tritt um 15.45 Uhr ein Jugendwerbespiel Minerva 28 gegen Borwärts Wedding an.

=

Arbeiter- Tennis

Serienspiele am 27. Juli

Trotz der Ferienzeit herrscht bei Tennis- Rot ein sehr reger Spielbetrieb. In der A- Gruppe für Frauen spielt am fommenden Sonne tag TR.- Lichtenberg gegen TR.- Neukölln um 14 Uhr im Stadion Lichtenberg. Die Spielstärke der Sportlerinnen ist ausgeglichen, beide Mannschaften führen gute Nachwuchsspielerinnen ins Treffen. In der A- Gruppe für Männer treffen sich TR.- Gesundbrunnen und TR.- Neukölln um 8 Uhr im Volkspart Neukölln . Man fönnte den unberechenbaren Gesundbrunnern ein fleines Plus einräumen,

schlossenheit, die sie aus den grandiosen Eindrüden der Bergwelt gewonnen haben, ihren Mann zu stellen im Kampf ums Dasein und im Kampf für den Ausstieg des schaffenden Volkes. Seit im Jahre 1907 der Touristenverein ,, Die Naturfreunde" auf dem Padasterjoch in Tirol das erste Naturfreundehaus für die wandernden WaspatialoArbeiter geschaffen und damit begonnen hatte, die wundervolle Hoch­viel Verständnis entgegengebracht hat. Ich möchte hierbei nicht un- gebirgswelt mit ihren überwältigend schönen Eindrücken auch den erwähnt lassen, daß auch im Volksbad Lichtenberg die Sprung- Arbeitern zu erschließen, sind in den Bergen zahlreiche bretter mustergültig federn, so daß selbst die bürgerliche Presse sie häuser entstanden, die es dem Arbeiterwanderer als die besten aller Berliner Badeanstalten bezeichneten. In einem ermöglichen, das Hochgebirge zu erleben und auch auf den Stadtbezirt, in dem der Sport mit solcher Sorgfalt gepflegt wird Bergen unter gleichgesinnten Menschen auf eigenem und von der kommunalen Behörde gefördert wird, ist es weiter Grund und Besitz, Urlaub und Ferien zu verbringen. nicht verwunderlich, wenn das Lichtenberger Gesundheitsamt, dem die Badeanstalten unterstellt sind, diese neueste Errungenschaft auf dem Gebiete der Springkunst, diese Trockenspringanlage, den Ber­ liner Sportlern zur Verfügung stellt, damit die Springfunft weiter gepflegt und entwickelt werden kann.

Vom Wert des Springens

Es gibt wohl

faum

Unter unfagbaren Mühen und größten Opfern haben die im Touristenverein ,, Die Naturfreunde" vereinigten Arbeiterwanderer ihre Naturfreundehäuser erstellt, die heute der gesamten wert. tätigen Bevölkerung zur Verfügung stehen. Nach­folgend sind die wichtigsten der deutschen Naturfreundehäuser im bayerischen Hochland und im angrenzenden Tirol ge= nannt, die sich besonders für den Ferienaufenthalt eignen.

Die Unterkünfte

einen so großen Einfluß auf die Charakterbildung unserer eine zweite Leibesübung, die Rohrauer Haus zwischen Schliersee und Tegernsee . An Jugend ausübt, wie das Springen. Es verlangt Mut meldung und Auskunft bei Alois Kreipel, Hausham ( Obb. Rohrauer­und Entschlossenheit, Geistesgegenwart und Willenskraft. Diese haus. Kemptener Naturfreundehaus auf dem Charaktereigenschaften find für das um seine Existenz fämpfende Gschwendtner Horn bei Innenstadt im Allgäu. Anmeldung und Proletariat von großem Werte. Es gilt hierbei, auch im höchsten Auskunft: Albert Högel, Kemptener Naturfreundehaus am Gschwen­Kampfeseifer die Geistesgegenwart zu behalten, gemäß dem Fichte der Horn, Bost Immenstadt( 2llgäu). Musauer Alm im Rein­tal bei Füffen. Anmeldung und Auskunft Franz Diepolder, Hütten­schen Spruch: Nur über den Tod hinweg mit einem Willen, dem wirt, Roßschläg, Gem. Mujau( Tirol). Maroldshof auf dem nichts, auch der Tod nicht beugt und abschreckt, taugt der Mensch Taubenberg bei Thalham an der Schlierseer Linie. Anmeldung etwas." Das Springen hat aber auch den ästhetischen Wert, daß und Auskunft bei Mat Jägerhuber, München , Aeußere Wiener es den Schönheitssinn des Menschen weckt, ihren Sinn für Körper- Straße 52. Hochtopfhäuser auf dem Hochkopf am Walchen­schönheit schärft, und sie somit zum Kunftsinn erzieht.

fee. Auskunft und Anmeldung bei Rudolf Franz, Hüttenwirt in Altlach am Walchensee . Säulinghaus auf dem Säuling bei Der Arbeiter Turn- und Sport- Bund, der schon Füssen im Allgäu. Anmeldung und Auskunft bei Karl Burger, lange den großen Wert dieser Leibesübung erkannt hat, erwägt Hüttenwirt, Säuglingshaus bei Pflach in Tirol. Marienberg­augenblicklich, wie das Springen, welches bis Dato nur individuell hütte auf dem Marienbergjoch im Fernpaßgebiet in Tirol. An­gepflegt wurde, durch neue Richtlinien im follettiven Sinne umzu- meldung und Auskunft bei Franz Ostheimer in Bieberwier, Bezirk wandeln sei. In Massen sollen die Schwimmer zu Vorübungen im Reutte ( Nordtirol). Bimbachgtieshütte im Bimbachtal des Trocknen herangezogen werden, um dadurch das Springen zum All- Berchtesgadner Landes. Anmeldung und Auskunft bei Max Zenkel, gemeingut aller Schwimmer zu machen. Möge ihm das gelingen, Hüttenwirt, Post Ramsau bei Berchtesgaden . zum Wohle der körperlichen und geistigen Ertüchtigung der profeta tischen Jugend.

Die Wiener Schwimmer in Witten

E. M.

Nach ihren Gastspielen in Düsseldorf gingen die Schwim mer des Wiener Athletiksporttlubs in Witten an den Start, wo sie neben einem Wasserballspiel gegen eine tombi­nierte westdeutsche Mannschaft, das unentschieden 4: 4 ( 1: 1) endete, in zwei Staffeln teilnahmen. In der 7- mal- 40- Meter­Crawlstaffel siegten die Desterreicher in 2: 36,6, die Lagerstaffel über 4 mal 40 Meter fiel an Witten .

wenn die Neuköllner Spißenspieler nicht in Dresden so gute Lei­stungen gezeigt hätten. FTGB.- Wedding trifft auf Richten­berg I um 8 Uhr im Stadion Lichtenberg. Den erfahrenen Lichtenbergern sollte die Mehrzahl der Punkte zufallen. Das einzige Treffen der Frauen- B- Gruppe führt TR- Köpenid mit FT.- Spandau zusammen. Das Treffen dürfte die Entscheidung bringen, ob Köpenick die führende Spize behält.

=

In der Männer B- Gruppe spielt ebenfalls TR.- Köpenid gegen FT.- Spandau um 9 Uhr in Köpenid. Die Köpenicker werden fich bei vollzähligem Antreten der Mannschaften sehr streden müssen, um ein Unentschieden herauszuholen. Um 8 Uhr trifft sich TR.- Friedrichshain mit FTGB.- Wedding im Volkspart Rehberge. Friedrichshain wird sich aller Voraussicht nach endgültig die Spitze in der Gruppe erringen.

Tour de France

Durch die Vogesen nach Metz

Jeder Tag bringt die Teilnehmer an der Radrundfahrt durch Frankreich ihrem Ziele näher, immer fleiner wird die Zahl der noch zurüdzulegenden Kilometer.

Ein Verzeichnis über sämtliche Naturfreundehäuser ist von der Reichsleitung des Touristenvereins Die Naturfreunde". Nürn= berg, Webersgasse 1, gegen Voreinsendung von 1 M. in Brief= marken zu beziehen.

Nachtaufnahmen der Arbeit

Die Berliner Arbeiterphotogilde veranstaltet heute eine nächtliche Motivfahrt an Stätten der Arbeit. Es werden photographiert Untergrundbahnbauten, Aus= schachtarbeiten, Reparatur und Schienenschweiß­Alexanderplatz, Hauptportal von Tiez( gegenüber dem frü­arbeiten und ähnliches. Treffpunkt heute 19% Uhr heren Berolinaſtandplay). Nachzügler ebendort 23 Uhr. Stative, Apparate und Blitzlicht mitbringen.

Die Lizenz entzogen!

Die Wild westmanier, in der einige unserer Hin­dernisjoeys und auch die Herrenreiter bisweilen ihre Pferde zu steuern pflegen, hat jetzt zu einem ersten energischen Durchgreifen der Obersten Behörde geführt. Leutnant von Göz wurde die Reiterlaubnis bis 1. August entzogen, weil er am 17. Juti in Karlshorst ein anderes Pferd stark behindert hat.

Nurmi läuft in Berlin

Bei dem leichtathletischen Städtetampf otio­Berlin am 17. August auf dem neuen Sportplatz des S. C. Charlottenburg in Eichlamp wird dem Publitum außer dem Start der Japaner noch eine besondere Sensation geboten werden. Rein Geringerer als der finnische Meisterläufer Paavo Nurmi wird in einem Lauf über 5000 Meter an den Ablauf gehen. Es wird schwer halten, für den Finnen Gegner zu finden, die ihn zwingen, sein ganzes Können einzusetzen.

Die Rütt- Arena G. m. 6. H. schreibt für Freitag, 1. August, ihren nächsten Renntag aus. Neben einem Omnium­match Deutschland - Ausland, einem Bunftefahren und einem Ausscheidungsjahren steht ein 3 wei stunden­Mannschaftsfahren auf der Abendkarte.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Am Donnerstag wurde die 18. Etappe erledigt, die Don Belfort nach Meg über 223 Kilometer führte. Der Weg zog sich durch die Hänge der Vogesen und brachte als d'Alsace, der aber schon vor einigen Tagen den Turin - Brüssel­einzige Schwierigkeit den Anstieg zum 1256 Meter hohen Ballon Fahrern feine allzu großen Mühen verursacht hatte. Nach einer Fahrzeit von 8:27:43 engagierten sich 31 Mann zum Endtampf auf dem von vielen Zuschauern umfäumten Boulevard Poincaré im ehemals deutschen Mez. den diesmal Charles Pélissier Wassersportsparte 1. Rreis 1. Bezirk. Infolge besonderer Umstände ist vor Leducq und Guerra zu seinen Gunsten entschied. Die übrigen es unbedingt notwendig, daß fämtliche Straußbergfahrer am Sonntag, dent 28 Fahrer, unter denen sich auch die vier Deutschen Manthey, 27. Juli, pünktlich 1 Uhr auf dem Marktplak find. Starke Beteiligung wird Schön, Thierbach und Siegel befanden, wurden gemein­sam auf den 4. Rang gesetzt. Der Leipziger Nebe hatte sich etwas verspätet; er traf in 8:32:27 als 42. in Meh ein. Einzel- und Länderklassement sind auch nach dieser Tagesstrecke unverändert geblieben.

Die 19. Etappe, die nur 159 Kilometer lang ist, führt nun von Meh nach Charleville .

Ferien im Hochgebirge

Die Naturfreundehäuser in den Bergen Wenn man Tag und Nacht im Arbeitsjoch steht und von den tausend kleinen Sorgen des Alltags gequält wird, dann sehnt man die Zeit herbei, in der man frei von aller Last heraus kann aus dem Häusermeer; dann freut man sich auf den Tag, an dem man den Rucksack packen darf, um nach dem Süden Deutschlands zu fahren, wo mächtige Bergriesen gigantisch in den Himmel hineinragen und die Schönheit der Natur sich überwältigend offenbart.

crwartet. Altersriegen 1. Kreis! Männer und Frauen! Am Sonnabend, 26. Juli, Bade- und Schwimmabend im Bootshaus des Ruberklubs Borwärts". Be= ginn 17 Uhr, Eintritt frei. Anschließend geselliges Beisammensein. Alle Sparten müffen, anwesend fein.

Altersriegenfahrt. Am 30. und 31. August: Altersriegenfahrt in die Ruppiner Schweiz . Teilnehmerkarte 7, Mt. Gäste willkommen. FTGB. Bez. Charlottenburg. Morgen, Sonnabend, abends 8 Uhr, bef Jamin, Sophie- Charlotte- Plas 88: Mitgliederversammlung aller Abteilungen. Gehr wichtige Tagesordnung. Keiner darf fehlen.

Freie Sport- und Musikvereinigung Berlin . Am Sonntag, 3. August, be­teiligt sich das Spielleute und Bläsertorps an dem Jubiläum und der Fahnenweihe der Freien Schwimmer Falkensee". Treffpunkt: Vorraumt Lehrter Bahnhof um 12.45 Uhr. Im Festzuge Bundeskleidung. Umkleide­möglichkeit am Bahnhof Faltenfee, Die Freie Sport- und Musikvereinigung Berlin " ist Mitglied des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Mitglieder werden in den Uebungsstunden aufgenommen. Gäste stets willkommen. Anschriften an die Geschäftsstelle Robert Dehlschlager, Berlin N 65, Nazarethkirchstr. 46, Fernsprecher D 6 Wedding 2977.

Kartell für Arbeitersport und Körperpflege e. B., Bezirk Schöneberg­Friedenau. Montag, 28. Juli, 20 Uhr, bei Hochgeschurz, Mühlenstr. 9: Kartell­fizung. Borsigende und Techniter der Vereine müssen erscheinen, da unsere Propagandaveranstaltung am 10. Auguft zur Debatte steht, Die Fragebogen find mitzubringen.

Freie Wafferfahrer Aufwärts". Gonntag, 27. Juli, abends 8% Uhr: Generalversammlung int Bootshaus Tegel . Mitglieder werden noch aufge­nommen.- Bootsstände sind noch frei. Bootshaus Tegel , Spandauer Str. 6. Tennis- Rot Groß- Berlin E. B. Sockenabteilung. Dienstag, 29. Juli, 18 Uhr, Sportplas Ost, Lasterftr.: Trainigsabend. Schläger mitbringen. Zum Kreis- Frauensportfest in Nowawes find die Festplaketten heute und am Dienstag ab 19 Uhr in der Geschäftsstelle des Kreises, Elsaffer Str. 86/88, Aufgang A, IV Gtod, von den Groß- Berliner Abteilungen umgehend bei der Genoffin Sinneder abzuholen.

Geschäftsstelle Robert Rotbarth, Berlin G 11, Schöneberger Str. 17a. Touren Arbeiter Rab- und Kraftfahrerbund Solidarität, Ortsgruppe Groß- Berlin. Der Radfahrer Gonntag, 27. Juli: 1. Abteilung: Schmöldefee 5 und 12 Uhr, Dieffenbachstr. 36. 3. Abteilung: Berifee, 5 Uhr, Sirfchgarten, Sellers Wald­Start Bülowstr. 55. 2. Abteilung: 28erifee, Grünheider Strand, G'art 5 Uhr, burg, 13 h. Start: Mariannenplak, Feuerwehrbentmal. 5. Abteilung: Wegdorf, Start 6 Uhr, Sopenhagener Str. 17, 9. Abteilung: 26. Juli, Rörbis Rahnsdorfer Waldichloßchen, Statt 7 Uhr, Sanbsberger Blak. 6. Abteilung: frug. 17 Uhr. 27. Juli, Durdy die Dubrow, 5 Uhr, Start Triftftr. 63. 10. Ab

Wohl sind die Mittel des Arbeiterwanderers sehr bescheiden und es muß während des ganzen Jahres tüchtig gespart werden, aber der naturbegeisterte Arbeiter verschließt sich gerne den zweifel­haften Genüssen der Wirtshäuser, um einmal im Jahre eine größere Ferienwanderung zu machen und hierfür übt die Bergwelt des Südens eine besondere Anziehungskraft aus. Noch vor einigen Jahrzehnten war es nur den Angehörigen der besigen den Klasse möglich, Bergfahrten in die Alpen zu unternehmen. In den letzten beiden Jahrzehnten ist dies teilung: Rahnsdorfer Waldschlößchen , Start 7 Uhr, Beterburger Str. 5. Ab­anders geworden. Alljährlich suchen Tausende von teilung Charlottenburg : Papenberge, Start 6 Uhr, Wilmersdorfer Str . 21. Arbeitern und Angestellten in den Bergen Er Steglig- Lichterfelde: Jagdschloß Stern , Start 6 Uhr, Birtbuschstr. 90. Ab­holung von der harten Jahresarbeit in Werkstatt oder teilung Neukölln : Beeßfee, Start 6 Uhr, Hohenzollernplas. Abteilung Treptow­Baumschulenweg: Kleine Diggel, Start 6 Uhr, Bahnhof Baumschulenweg . Büro. Aber nicht nur Erholung finden sie dort oben, sondern sie Abteilung Mahlsdorf : 28. Jult, Rauenfche Berge, 17.30 Uhr und Uhr. Start gewinnen oor allem Bertrauen zu ihrer eigenen Kraft, um mit Enterta Reinidenbort: Stolzenbogener Sec Start 6 hr. Sovina 108. Straße an der Boft. Abteilung Oberschöneweide : Mollenfee, Start 7 Uhr.

Abteilung Schöneberg : Croffinjce, Giart 6 Uhr, Chubenrauchstr. 5. Abteilung