Einzelbild herunterladen
 

Das Anglerparadies

100 nomdantu Oben:

Auch für dieses Jahr hat der Arbeiter- Angler- Bund Deutschlands E. V. in den verschiedenen Kolonien noch Erweiterungsmöglichkeiten ge­schaffen. Pachtland oder Kaufland, je nach Wunsch. In kehin a. d. Havel steht uns jetzt ein größerer Komplex Wassergelände( Bauland, Hochwasser­frei) zur Verfügung. Die Entfernung Berlin - Kezin ist allerdings für Berliner Berhältnisse etwas weit. Man fährt etwa eine Stunde bis zum Vorortbahnhof Nauen ( Ost= havelland) um dann% 4 Stunde Kleinbahnfahrt bis Kezin zurückzu­legen. Dann noch etwa 20 minuten gerader Fußweg und man ist in der Angler Kolonie. Man muß bei dieser Entfernung heute immer bedenken, daß die Entwicklung im Laufe der Zeit auch hier eine schnellere Bahn­verbindung schaffen wird, wie wir es doch an den verschiedensten Orten um Berlin erlebt haben, schließlich ist auch gerade der entlegene Winkel, von weit besserer Wirkung in bezug auf Erholung als der Großstadt­trubel in den nahen Vororten Berlins . Besonders für Ruder-, Segler und Motorbootvereine ist jetzt die beste Gelegenheit, fich selbständig machen zu können. Anfragen bitten wir an die Geschäfts­stelle des Bundes, Berlin SW. 68, 3immerstraße 7/8, au richten. stelle des Bundes, Berlin SW. 68, Zimmerstraße 7/8, zu richten.

Die Havel bei Plaue

Rechts:

Hebebrücke am Stich­kanal in Ketzin a. d. H.

kenal in a.

Man schreibt uns aus Anglerfreisen:

Der Begriff Sport hat im eigentlichen Unterton einen ethischen Inhalt, der in bezug auf Anstand und Hilfsbereitschaft nur zu ver­gleichen ist mit Kavalier oder Gentleman. Ritterlichkeit im vollsten Sinne soll der Sportsmann nicht nur Frauen gegenüber anwenden, sondern überhaupt allen, die Schuß benötigen. Ritterlichkeit und Menschenachtung ohne Ansehen der Person überall wo es an­gebracht ist. Das scheint aber sehr vielen Wassersportlern, die auf der Havel , Haveljeen, Oberfpree und anschließenden Seen ihr

| ,, Wesen" oder richtiger Unwesen treiben, nicht geläufig zu sein. Gerade an solchen Stellen, wo schon die allgemeine Schiffahrt zur Borsicht mahnen sollte, wo die Unfallstatistik ihr tägliches Material gewinnt, gerade an solchen Stellen sollte doch gegenseitiger Anstand gepflegt werden. Wie oft haben Berliner Tageszeitungen von Fällen berichtet, wo Angler als Lebensretter anderer Wassersport.er in Erscheinung getreten sind. Es ist also damit bewiesen, daß auch Angler sich anderen Sportlern nüglich erweisen könnten. Dann aber ist es sehr unflug, wenn Ruderer, Paddler, Segler usw. an­dauernd den Angler in seiner Sporttätigkeit behindern, in die Ruten fahren u. a. Damit ermuntern sie die Angler, fich bei Hilfsaktionen gegenüber anderen Wassersportlern weniger aufdringlich zu zeigen, was zweifellos nicht im Interesse der allgemeinen Sicherheit er­wünscht ist.

in erstaunlicher geistiger und körperlicher Frische seinen 80. Ge­burtstag. Um diesen Tag seines Ehrenpräsidenten festlich zu würdigen, veranstaltet der Verein für Hindernisrennen einen be­sonderen Renntag. Die einzelnen Rennen des Programms tragen die Namen von bedeutenden Pferden des früheren Tepper- Laskischen Stalles, die einst eine große Rolle auf unseren Hindernisbahnen ge= spielt haben. Den Mittelpunkt bildet das, Tepper- Lasti Jagdrennen, ein über 4400 Meter führendes Herrenreiten.

England- Deutschland 3: 2( 1: 0)

12000 Zuschauer im Nürnberger Stadion

Die Ländermannschaft der Arbeitersportler Englands, die schon in Kassel Gegenstand begeisterter Rundgebungen der Ar­beiterschaft war, konnte auch in Nürnberg Beweise übergenug ent­gegennehmen, wie sehr die Bande internationaler Busammengehörig­feit festgefügt sind. Als das Spiel begann, umftanden 12 000 en­schen das weite Rund der Großkampfbahn. Eine beachtliche Zahl angesichts des Wochentages und der wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Internationale fegte ein und beide Mannschaften betraten Hand in Hand das Spielfeld, lebhaft begrüßt von den Tausenden Deutschland hatte Anstoß. Kurzes Mittelfeldspiel, dann kam England in Fahrt. Erstklassiges Paßspiel brachte die deutsche Deckung ins Wanken, so daß sie lediglich mur Zerstörungsarbeit leisten fonnte. An Spiel­aufbau war in dieser Zeit nicht zu denken. Das Tor der ersten Halbzeit fiel bereits in der 7. Minute. Der linte deutsche Verteidiger behinderte seinen Torwart, was Englands halblinker Stürmer aus­nüßte und durch wuchtigen Schuß erfolgreich war. England be­herrschte weiterhin das Spielfeld, während Deutschlands Durch­brüche stets an der aufmerksamen Abwehr scheiterten.

Nach der Pause schien Deutschland beffer in Schwung zu kommen. Die 65. Minute brachte ihnen den Ausgleich durch den Lintsaußen. Fünf Minuten später führte England erneut. Ein von dem rechten deutschen Berteidiger verschuldeter Strafstoß wurde vom englischen Halbrechten mit Bombenschuß zum 2. Tor verwandelt. England wurde noch angriffsfreudiger. In der 85. Minute war es der vor­züglich spielende Rechtsaußen der Engländer, der den 3. Treffer für seine Mannschaft erzielte. Man glaubte schon, daß es bet diesent Resultat bliebe, ba jagte der deutsche Linksaußen einen Schuß auf der deutsche Linksaußen einen das englische Tor, den der Verteidiger, auf der Torlinie liegend, nur noch mit der Hand abwehren konnte. Der darauf gegebene 11 Meter verschaffte Deutschland den 2. Torerfolg.

telesbne.exBundestreue Vereine teilen mit

, Rot Sport "

Heil"... ,, Rot

,, Frei Heil" ,, Frei Heil".

So sollt ihr rufen, brüllt der Universitätssportler und ehemalige Offizier aus Budapest ( späterer Eierhändler und Häufermafler in Berlin ) die widerspenstigen Fußballer der Märkischen Spiel­vereinigung( gewöhnlich ,, MSB.", Maul Sehr Voll, genannt) bei einer Bersammlung an. Frei Heil!" heißt es bei uns und damit basta! Auch eine Antwort, die sich hören lassen tann. Richtig so! So werden es die Fußballvereine leichter haben, wenn sie wieder in den Bund zurüdgetehrt find. Und es trifelt. Hier in Berlin will nur feiner so recht den Anfang machen. Einesteils weil sie be­Fürchten, daß sie im 1. Kreis feine Spielmöglichkeit haben, was natürlich Unfinn ist und dann weil sie wohl glauben, nicht in den

350

und aufgenommen zu werden, was ebenfalls Unsinn ist. Wer die

|

ASV. Schöneberg sucht für Sonntag, 10. Auguft zwei Fußballmannschaften, Spiel: 18 Uhr. Tel.: Stephan 6728.

Touristenverein Die Naturfreunde", 8entrale Wien . Freitag, 8. Auguft. Photogemeinschaft Abt. Often: Heimabend im Friedrich- Ebert- Saal, Jugendheiat Frankfurter Allee 307, 20 Uhr. Humboldthain, Jugendgruppe 1: Alaffen gimmer Bank Ede Wiesenstraße, 20 Uhr. Gruppenfragen. Gilbost: 20 bis 22 Uhr im Heim Briger Str. 27: Geschichte der Verfaffung bis zum Jahre 1919". Charlottenburg : 19% Uhr im Jugendheim Spreestr. 30: Geschäft. liches. Briz: 20 Uhr im Jugendheim Chauffecftr. 48, Rathaus: Gefchäfte Tidjes. Treptow : 19% Uhr im Seim Elfenste. 3( am Bahnhof): Geschäft. Sonnabend/ Sonntag, 9./10. Auguft. Tiergarten: Rremmen. Abfahrt 17.13 Uhr hf. Gesundbrunnen ( üheck: Kusch). Gesundbrunnen : Blumen. thal. Abfahrt 18.20 Uhr Wriezener Bahnsteig, Rückfahrkarte Tiefensee( Führer: Witting). Humboldthain: Nachtwanberung, Melchow- Schorfheide( Pinnows Bris: Marfee. Treptow : Gruppenfahrt nach dem fee)( Führer: A. Road). Ueberfee( Führer: Friedel Thilide). Jugendgruppe Often: Tiefensee- Straus ( Nachtwanderung). Treffpunkt 22 Uhr Wriezenet Bahnsteig( Führer: W. Langhans). Sonntag, 10. Auguft. Mitte: Ertner- Möllenfee. Treffpunkt 7.15 Uhr Bhf. Ertner( Führer: Ullrich). Wedding : Ertner- Alte Spree­Königswusterhausen. Treffpunkt 7% Uhr in Ertner( Führer: R. Günther).. Prenzlauer Berg : Bernau und weiter. Treffpunkt 6% Uhr Stettiner Borort bahnhof( Führer: Wiegand), Friedrichshain : Strampenburg. Abfahrt 6 Uhr Schlesischer Bahnhof Steg ( Führer: Echönrod). Lichtenrade : Machnower Weinberg. Reutölln: Springsee( Führer: Friedrich). Montag, 11. Auguft. Photogemeinschaft: 19% Uhr Johannisftr. 15( Gaal): Geschäftliches, Sumoristi

Frig Wieft in seiner Nummer vom 5. August in einem über andert­halb Seiten langen Leitartikel losgelegt. Wiest hatte nämlich wieder einmal gesagt, wie es ist und dabei hatte er( in der bekannten Radliches. fahrerangelegenheit), wie das Blättchen mitteilt: nicht nur den niederträchtigen ,, Vorwärts"-Artikel verteidigt, sondern sogar mit den gleichen Argumenten einen Borstoß gegen die rote Sportlerfront zu organisieren versucht". Na, das kann ja für den Brandleristenberg Wieft noch gemütlich werden. Schreibt doch das Blättchen zum Schluß: ,, auf diese seltsamen Freunde" des Arbeitersports etwas energischer achten zu wollen". Es ist auch die höchste Zeit!

"

Sundesfagungen anerkennt und nicht etwa wegen ehrenrühriges Kreis- Frauen- Turn- u. Sportfest

Zerhalten ausgeschlossen wurde, fann immer wieder zurückkehren. Man braucht da nur nach Nauen und Brieselang zu sehen, deren Fußballvereine auch wieder zurückkehrten. Und was vielleicht die MSV." felbft noch nicht weiß, auch der Fußballverein in Fohrde ei Brandenburg tehrt jezt in den Bund zurüd. So brödelt ein Stein nach dem anderen aus dem bisher festesten Bau der Opposition. ,, Große Ranu- und Ruderregatta der Arbeiter­wafferfahrer verkündet die Berliner - ruffische Rote Fahne" und bringt dabei ein Bild aus dem Programm zum Reichs- Arbeiter­Sport- Tag der Reformisten" vom 22. Juni d. 3. Unterschrift: Rote Wasserflotte im Rennen!" Die beiden Boote im Bordergrund sind die bundestreuen Ruderer von Collegia" und

Borwärts". Wer lacht da?!

"

Weltfindertreffen." Am Bortage Sonnabend im Stadion Neukölln sportliche Betätigung. Sportleiter M. Topps und Ahtg. Dazu ungefähr 1000 Personen inkl. Kinder. Von wirklich sportlicher Betätigung feine Spur. Der Abend tommt und auch der Bagen mit dem Feuerwert für ungefähr 700 M. Aber der Feuer­merler" braucht nicht abzuladen. Es findet fein Feuerwerk statt. Betrübt fährt der Feuerwerker" mit den so schön hergestellten Initialen Rot Front" und der schwieligen Faust" wieder nach Hause. ,, Wir werden schon einig werden" wurde er getröstet.

In dem ehemals revolutionären Kernstück Fichte" fängt es wohl an zu dämnern. Nicht nur des vielleicht gefährdeten Sport­geschäfts wegen( hat doch die Reichsleitung der 36. in der Neuen Friedrichstraße eine große Sportzentrale aufgemacht und der Kontratt mit Fichte als Teillieferant läuft wohl auch bald ab), sondern auch in anderer Hinsicht. Sind doch bei dem großen ,, Reichs­treffen der 3. in Erfurt über 600 Mitglieder von Fichte anstatt nach Erfurt , nach dem schönen Südfchweden gefahren. Eine Bereins­funktionärtonferenz mußte fich mit einem Mißtrauensantrag gegen den Vereinsvorsitzenden Kirsch und einem erneuten Antrag auf Aus­schluß des als Brandleristen bezeichneten Frizz Wiest und einige andere prominente Mitglieder beschäftigen. Man ging über diese Anträge zur Tagesordnung über. Eine ganze Reihe von Fichte­funktionären wurde aus der KPD. ausgeschlossen.

Frizz Wiest scheint überhaupt der Mann zu sein, den die Bonzofratie der IG. in ihr revolutionär schlagendes Herz geschlossen hat. Wiest ist der Mann, der als Berichterstatter der kommunistischen Bresse auf dem Bundestag in Leipzig weilte. Er hatte dort bei der Tagung des Arbeiter- Turn- und Sportbundes, als die Ausschluß­debatte der Friedmann, Zobel, Nitschke usw. zur Tagesordnung stand, durch Zwischenrufe den Freunden Beistand" leisten wollen ind Grund dessen die Tagung verlassen müssen. Zum Dank für dieses Eintreten haben dann die Freunde", weil er mit ihrer Spaltungstartit nicht einverstanden war, dafür gesorgt, daß auch er aus der KPD. flog. Jetzt sind sie drauf und dran, ihn aus Fichte hinaus zu bugfieren. Das wird aber noch nicht gut gehen, da er einen zu großen Anhängerkreis hat. Darum auch die Ablehnung der Anträge in Fichte auf seinen Ausschluß. Aber es scheint doch bald sein legtes Brot in der 36. und damit in Fichte gebaden zu sein. Sport und Spiel", das Sportblatt der JG. für die Broving Brandenburg, rebattionell geleitet von einem, noch vor ein paar Jahren bei den bürgerlichen Leichtathleten befindlichen jungen Mann, hat neben vielen revolutionären Inhalt eine mehrere Seiten umfaffende bürgerliche Inseratenplantage. Wenn es trotzdem nicht über 4000 Auflage hinauskommt, scheint es mit der vielgerühmten ,, Einheit" nicht weit her zu sein. Dieses Blättchen hat nun gegen

am 23.- 24. August in Nowawes

Bundesgenossinnen! Meldet umgehend eure Beteiligung bei den Vereins- und Abteilungsfunktionären an.-- Fordert Fest­plaketten und sorgt für eine restlose Teilnahme aller Frauen.

Sportfest bei Verfassungsfeier

im Stadion Neukölln

findet am 11. August in der großen Kampfbahn des Stadions Neu­Die Berfaffungsfeier des 14. Verwaltungsbezirtes tölln statt. Die Bereine des Arbeitersportkartells werden ab 18 Uhr bei einem Abendsportfest ein vielseitiges leichtathletisches Pro­gramm durchführen. Bezeichnend für die bürgerlichen Vereine ist, Kräfte nicht zersplittern wollen. Die bundestreuen Arbeiterturner daß sie infolge eines Ende August stattfindenden Sportfestes ihre scheuen sich frog ihrer vielseitigen Tätigkeit nicht, sich uneigennützig in den Dienst der Sache zu stellen. Sie werden am 11. August interessante Ausschnitte aus ihrem reichhaltigen Gebiet der Leibes­übungen zeigen.

Frauen und Männer werden beim Weitsprung, Hochsprung, Medizinball und Kugelstoßen, Speerwerfen und Handballweitwurf ihre Kräfte messen. Einzel- und Staffelläufe ergänzen das Pro­gramm und Boltstänze und Massenübungen werden für Abwechslung forgen. Nach Anbruch der Dunkelheit erfolgt ein allgemeiner Auf­marsch unter Begleitung von Fadelträgern, und anschließend wird Stadtrat Löwenstein auf die Bedeutung des 11. August hinweisen. Die Berfassungsfeier des Bezirksamtes beginnt Montag, 18 Uhr, Eintrittsgeld wird nicht er. hoben. Die werftätige Bevölkerung wird durch zahlreichen Besuch der Feier ihre Sympathie mit den Veranstaltern und den Mit­wirkenden bezeugen.

Neukölln - Britz erfolgreich im 16. Kreis

Die 35- Jahr- Feier der bundestreuen Arbeiterturner Rottbus Ströbig bot dem FTGB.- Bezirt Neukölln- Briz willkommene Gelegenheit, dem dortigen Bruderverein einen Bejuch abzustatten. Daß auch unsere Provinzvereine ihren Festen einen würdigen Rahmen geben tönnen, bewies die Abendveranstaltung. Gediegene Vorführungen der Einheimischen und der Gästee, dazu mustfalische Darbietungen füllten die gelungene Begrüßungsfeier aus. Die leichtathletischen und Gerätewettkämpfe ließen erkennen, daß auch die Gäfte beachtenswerte Gegner find. Wenn auch das Hand­ballspiel Neukölln - Briß mit 5: 0 für sich entscheiden konnte, zeigten doch einige sportliche Resultate, daß die Leichtathletik in den Ver einen des 16. Kreises eine gute Pflegestätte hat.

Resultate: Gerätefechskampf Frauen: Erna Knappe, Neukölln- Brig, 225 P.; Edith Sagen, ATB. Ströbig, 224 9. 100 Meter Frauen: Erna Schult, Stott bus- Oft, 13,9 Get: Lotte Reels, Reutöln- Bris, 14.2 Get.-100 Meter Männer: Feinb, Rottbus Dft, 11,8 Sct.; Edynellenthin, Finsterwalbe, 12 Get.; Otto Söers, Neuköln- Brig, 12,2 Get. 4x100 Meter Frauen: Neukölln - Beih, Rottbus, Roll mis, totes Rennen 60 Get, 4 × 100 eter Männer: Rottbus- Oft 48,4 Get.; Finsterwalbe 40,4 Get.; Neukölln Brig 50,4 Gef. 1500- Meter- Einzellauf: Beder, Strobis, 4: 58.4; Schademik, Neukölln - Brik, 5:03. fence

Tepper- Castis 80. Geburtstag. Der Altmeister der deutschen Herrenreiterei, Kurt v. Tepper Lasti, bekannter Pazifist und Kriegsgegner, dessen Name mit der Entwicklung des Hindernissports in Deutschland für alle Zeiten verbunden ist, begeht am Sonnabend

-

chestafgemeinſchaft: Uebungsabend fällt aus. Sorben: Beteiligung

aller Mitglieder als Helfer zum Kindersportfest des Jugendamts Prenzlauer Berg am 11. August auf dem Spielplaz Einfame Bappel".

mbare, contilene ede Orackſtraße, um 20 Uhr unfere Bezirks

Schwimmbezirt Kreuzberg( FTGB.). Am Freitag, 8. Auguft, findet im Lokal Ringeltaube", Lohmühlen

persammlung statt. Tagesordnung: Unser Schwimmfest am 19. Oktober usw." Es müssen alle Mitglieder erscheinen. Alle Genossinnen, die sich am Reigen für den 19. Oktober beteiligen wollen, üben jeben Freitag ab 19% Uhr im Sommerbad.

Arbeiter- Rad- und Kraftfahrer- Bund Solidarität", Ortsgruppe Groß Berlin . Geschäftsstelle: Robert Rotbarth, Berlin G. 11, Schöneberger Ste. 17a. Souren der Rabfahrer am Sonnabenb/ Sonntag, 9./10. Auguft. 3. Abt. : Werneuchen , Werbefest, Landsberger Str. 4, 6 Uhr, Ahrensfelde 13 Uhr. Start Mariannenplatz( Feuerwehrdentmal). 6, Abt. : Stolzenhagener Gee. Start 7 Uhr Kopenhagener Str. 17. 9. Abt.: Werneuchen 17 Uhr, Gamensee, 5 Uhr. Start Triftftr, 63, Abt. Charlottenburg : Glienicker Gee. Start 18 und 6 Uhe Wilmersdorfer Ede Kanalstraße.. Abt. Schöneberg : Start 15 Uhr Stubenrauche Abt. Neukölln : traße 5. Beteiligung an den Vorführungen der Sportler. Dolgensee. Start 24 Uhr Hohenzollernplay. Abt. Lichtenberg : Werneuchen . Start 19 Uhr Frankfurter Allee 236. Abt. Oberschöneweide : Seddinsee. Start Uhr. Abt. Reinickendorf : Werneuchen 19% Uhr und 6 Uhr Provingstr. 108. Rennfahrer: Die Gigungen finden legt seben ersten und dritten Freitag ftatt. Unser Lotal ist nicht mehr Lohann, sondern Kommandanten Ecke Neue Grünstraße( Restaurant Bur Golbenen Kugel"). Nächste Sigung ist

Freitag, 8. august, 20 Uhr.

Turn- und Sportverein Berlin - Raulsborf. Ab 7. Auguft beginnen wieder unsere Turnabende und Tegen fich dann wieder jeden Donnerstag, Montag und Dienstag fort. Jeben Connabend ab 16 Uhr Training auf dem Sportplay. Wassersportlerinnen 1. Areis, Reigenschwimmer. Die Reigenfchwimmerinnen der Berliner Vereine beteiligen fich am Freitag, 8. Auguft, an der Enweihungs. feier des Stadtbades Schöneberg . Treffpunkt 19% Uhr am Eingang der Bade­anstalt, da der Reigen noch eingelaufen werden muß. Fahrverbindung: Auto bus 5 und 14 bis Haupt. Ede Eisenacher Straße, Straßenbahn 88. Fahraelb wird vergütet.

Freie Turnerschaft Beth( Mitglied des Arbeiter- Turn- und Sportbundes) forbert alle Arbeiterinnen und Arbeiter von Bris auf, die Turnabende nach ben großen Ferien au besuchen und dem Verein beizutreten. Unterstüikt die bundestreuen Bereine. Turnabende in der 2. Gemeindeschule, Brig, Bürger. ftraße, Turnhalle Werderstraße, Donnerstag, 7. August, von 18-20 Uhr Jungen und Mädchen, 20-22 Uhr Männer und Frauen; bei geregeltem Turnbetrieb: 20ittwochs 18-20 Uhr Jungen, 20-22 Uhr Männer und Jugend; Donnerstags 18-20 Uhr Mädchen, 20-22 Uhr Frauen und Jungmädchen; Freitags 18 Uhr Leichtathletik und Fußball auf dem Städitfchen Sportplak Grenzallee.

RUND­

FUNK

imbe

AM ABEND

Donnerstag, 7. August.

Berlin .

2. Consulations.

16.05 Franz Liszt ( gest. 31. Juli 1886). 1. Abendklänge. 3. Valse- Impromptu. 4. Galopp chromatique( Prof. Josef Weiß, Flügel).

Anschließend Solistenkonzert. 17.30 Max Pütz: Theater- Anekdoten. 17.55 August Imhof: Arbeitsverhältnisse in der Papierindustrie. 18.25 Grete Riesenfeld- Klemperer liest eigené Dichtungen. 18.40 Unterhaltungsmusik.

19.30 Arbeitsmarkt.

19.35 Das Interview der Woche. 20.00 Boieldieu .

Dame."

Querschnitte: 1. ,, Johann von Paris".

Nach den Abendmeldungen bis 0.30: Tanzmusik. $ 110 Königswusterhausen .

-2. ,, Die weiße

17.30 Dr. J. Reiske: Städtekundliché Stundenfahrten mit Schülern der oberen Stufe.

18.00 Dr. W. Hasselblatt: Die Kulturautònomic als Ziel der deutschen Minder­heitenbewegung.

18.30 Rektor Otto Winter: Der Brunnen rauscht.

18.55 Spanisch für Fortgeschrittene.

19.25 Ob.- Landw.- Rat Dr. Tasch: Die Berliner Milchversorgung unter dem neuen Milchpreisabkommen.

20.00 1. Schubert: Sonatine, Nr. 3, op. 137. 2. Grieg : Sonate, C- Moll, op. 45. ( Wilfried Hanke, Violine, und Karl Rockstroh, Flügel.) 20.30 Stuttgart : Das Deutschtum in Amerika ". 21.00 Von den Salzburger Festspielen: Serenade.