Einzelbild herunterladen
 
  

Sportliche Verfassungsfeiern

Volksrundflugtag und Modellwettbewerb des Sturmvogels

-

pliniertheit der Gäste. Das Handballspiel FT. Tanger­hütte- FTGB. Pantow endete 6: 4( näheres unter Handball). Die Fußballer von Bankow mußten ihre Gäste aus Freienwalde mit 9: 2 nach Hause schicken.

ARBEITER FUSSBALL

Die Verfassungsfeier, die der Flugverband Sturm| prozentualen Wertung entsprechend der Mitgliederzahl der Klubs. 1. Sport­vogel" in Tempelhof veranstaltete, war ein ganz großer vereinigung Rauen, 100 Broz.; 2. Motorradklub Magdeburg , 99 Pros; Motor Deutschland- England in München 6: 5( 0: 2[ radklub Rogaz, 92 Proz. Erfolg. Zehntausende von Besuchern kamen, und es gab besten Sport zu sehen. Es war wirklich der erste Flugtag in diesem Jahre, an dem das Publikum ein abwechslungsreiches, in jeder Phase interessantes Programm geboten wurde.

Die Vormittagsveranstaltung begann bereits um 8 Uhr mit einem Ausscheidungsfliegen für Modelle, dann folgten Rundflüge, für die auch die Luft- Hansa einige Maschinen zur Verfügung gestellt hatte. Um 14 Uhr startete der Dornier- Merkur des Sturmvogel " mit einigen Pressevertretern an Bord zu einer Sprigtour über Berlin . Aus den grauen Straßen leuchtete es herauf in Sch war 3- rotgold. Ueberall sah man Trupps von Reichsbannerkameraden marschieren, viele Gartenlokale und Parks waren um diese Zeit bereits von einer dichten Menge besetzt.

Nach dem Einmarsch der Ortsgruppe Kreuzberg des Reichs banner Schwarz- Rot- Gold führten Gerd Achgelis und Elli Beinhorn Kunstflüge aus. Einer der interessantesten Programm punkte war der Modellwettbewerb. Es gingen Segelflug- und Antriebsmodelle an den Start. Leider hatte dieser Teil der Ver­anstaltung sehr unter dem böigen Wind zu leiden. Von den Antriebsmodellen wurden einige sehr beachtliche Leistungen erzielt. Der erste Preis fiel an das Modell Nummer 133, das 431,5meter in 90,4 Sekunden zurücklegte. Modell Nummer 118 flog 431,5 meter in 90,4 Sekunden zurücklegte. Modell Nummer 117 flog 345 Meter in 30,5 Gefunden.

Einen Preis für den besten Flugin gerader Richtung erhielt das Modell 107, das 72,5 Meter in 18,8 Gefunden zurücklegte. Die ersten drei Preisträger aus der Kategorie der Segelflugmodelle, deren Start mit Hilfe von Fesselballons erfolgte, erzielten Zeiten von 29, 28 und 20,5 Sekunden. Nach einem Fall­

Einzelhöchstleistungen: 1. William Becker, 2047 Rilometer. Start in Gara. goffa in Spanien. 2. Alfred Becker, 1757 Kilometer. Start in Frankreich. 3. Will Hösch, 1690 Kilometer. Start in Bordeaux. 4. Willi Otto, 1628 Rilo­meter. Start in Rom. Damen: 1. Elli Scholz, 755 Kilometer. Start in Baden. 2. Alice Becherer, 623 Kilometer. Start in Düsseldorf.

Verfassungsstaffel ,, Quer durch Berlin"

Am Sonntagvormittag wurde zum ersten Male auf der Spree unter schwarzrotgoldenen Flaggen eine Staffel ausgefahren, an der Ruder, Kami-, Baddelboote und Schwimmer beteiligt waren. Der Beranstalter war der Deutsche Wassersportverband, der mit dieser Staffel den Verfassungstag feierte. An der Stadt schleuse, an der Unterwasserstraße, war der Start, und das Ziel an der Achenbachbrüde. Gestartet wurden drei Staffeln, eine schwarze, eine rote und eine goldene. Die Riemen- Einer eröffneten den Reigen und wurden von den Crawlschwimmern abgelöst. Dann folgten Doppelfaltboote, Crawlschwimmer, Doppeltajat, Riemen vierer, Brustschwimmer, Doppelzweier mit Steuermann, wieder Schwimmer und Paddelboote, und die Schlußmänner bildeten die Riemenpierer. Die schwarze Staffel schickte als erste ihren Riemenoierer durchs Ziel und gewann mit 37,04 Minuten das Rennen. Auf Einladung der Veranstalter hatten die Ministerien, der Magistrat und die Polizei Vertreter entsandt, die mit einem Motorboot mit den Staffeln mitfuhren.

-

Den Abschluß der Veranstaltung bildete ein 4000 Meter Rennen der Achter. Von den sechs Booten übernahm der Ostachter bald nach dem Start die Führung und gab sie, obwohl er mehrfach hart bedrängt wurde, nicht wieder ab. Er gewann in der Zeit von 16,31,8 Minuten.

Die englische Mannschaft traf am Donnerstag, von Nürnberg kommend, in München ein und wurde am Bahnhof von einer zahl­reichen Menge freudig begrüßt. Eine Autofahrt durch das Bane­rische Hochland zeigte am Freitag den Gästen die Schönheiten des Alpenvorlandes. Samstag war die Mannschaft von der Stadt München zu Gast geladen. Das war das erstemal, daß Arbeiter: sportler offiziell von der Stadt München begrüßt wurden. Zum Spiel in der städtischen Kampfbahn hatten sich gut 10 000 3- schauer eingefunden. Das Spiel war in seiner Abwicklung ein dramatisches Erlebnis. Man bedenke, England führte in der zweiten Halbzeit mit 5: 1 und wurde dann durch einen glänzenden End­spurt der Deutschen 6: 5 besiegt! 70 Minuten des Spieles waren die Engländer tonangebend, dann lief die deutsche Mannschaft zu der von ihr erwarteten Form auf und riß dadurch die tausende Zuschauer zu gewaltigen Beifallsstürmen hin. Als Deutschland immer mehr aufholte, wurden die gute englische Verteidigung und Läuferreihe fichtlich nervös. Besonders gut war die rechte englische Sturmseite.

In Stuttgart 4: 4( 1: 0)

getragenen, sehr gut angesprochen und stand technisch auf hoher Das letzte Länderspiel gegen England hat, wie alle zuvor aus­Stufe. In der ersten Halbzeit war die deutsche Mannschaft in Front. Die Engländer brauchten längere Zeit, ehe sie in Schwung tamen. Die zweite Halbzeit nahm einen überaus abwechslungsreichen und spannenden Verlauf. Angriffe beider Mannschaften lösten einander in schnellem Wechsel ab. Durch das uneigennützige Spiel des eng­lischen Rechtsaußen gelang es seiner Mannschaft immer wieder, den deutschen Torvorsprung aufzuholen, und 15 Minuten vor Schluß führte England 4: 3. Dann gelang es dem deutschen Halbrechten,

schirmabsprung von Lucie Byczkowski und Darbietungen des Arbeitersportler feiern die Verfassung eine wunderbare Flante des sehr guten Linksaußen zum Ausgleichs.

"

Friedrich- Hegar- Chors und des Neuköllner Sängerchors hielt Staats sekretär Dr. Hans Staudinger eine temperamentvolle Festrede, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Großes Interesse erregte ferner der Start zweier Segelflugzeuge, die der Lüma" und der Neuköllner Ortsgruppe des Sturmvogels" gehörten. An­läßlich der Taufe eines neuen Segelflugzeuges der Bezirtsgruppe Kreuzberg hielt Bürgermeister Dr. Herz die Weiherede. Gegen Abend führten die Kunstflieger Fieseler , Udet , Achgelis, Eli Beinhorn, Heidt, Weiche I eichel und Suchotti die hohe Schule des Fliegens vor. Das Bublifum ließ sich selbst durch einen heftigen Regenschauer nicht vom Blaze ver treiben, sondern wartete geduldig, bis Udet und Achgelis ihre Kunstflüge im Scheinwerferlicht absolvierten und bis die letzte Rafete das Ende eines Volksflugtages verkündete, auf dessen Verlauf der , , Sturmvogel stolz sein tann.

Das bundestreue Arbeitersporttartell Schöne berg- Friedenau beging am Sonntag die Verfassungsfeier mit einem Werbeumzug für den Arbeitersport. Um 4 Uhr nachmittags marschierte der Zug der Sportler mit der Sozialdemo fratischen Arbeiterjugend vom Dominicusplat ab. Eine große Zu schauermenge sammelte sich um die Stadtparkwiese, wo um 5 Uhr die Sportvorführungen begannen. Massengymnaftit, Stafettenläufe, Radreigen, ein Rabballspiel und Schaustellungen der Arbeiter Athleten fanden den Beifall der fonntäglich gekleideten Spazier gänger. Die Arbeiterjugend sang Bolkslieder und führte Bolts­tänze vor. Am Abend sprach Reichstagsabgeordneter Bandt . Schöneberg in der großen Schlußkundgebung auf dem Rudolf Wilde Blaß über die Bedeutung der freiheitlichen Berfassung für den Sport der arbeitenden Klaffe. Er forderte alle Arbeitenden zum gemeinsamen Kampf um die Erhaltung der freiheitlichen Rechte

Die Reichsverfassungs- Zielfahrt durch den Wahlkampf in den Reihen der Sozialdemokratie auf.

Großer Erfolg des Polizei- Motorrad- Klubs Berlin

Sum zweiten Male hatte der Polizei- Motorrad- Club Berlin anläßlich des Berfassungstages eine Reichsverfassungszielfahrt aus geschrieben. Die Beteiligung übertraf alle Erwartungen. Ueber tausend Fahrer mit Maschinen und Beiwagenmaschinen aller Kategorien trafen im Laufe des Sonnabends und Sonntags am Biel auf der Spandauer Chaussee unweit Tiefwerder ( Havel) ein. Schon am Sonnabend hatte die Zieltontrolle eine Riesenarbeit zu bewältigen. In fast unaufhörlicher Folge knatterten die Motor­räder, von denen viele eine weite Reise hinter sich hatten, heran. Am Sonntagvormittag bot sich ein ähnliches Bild. Am frühen Nachmittag fand dann die Begrüßung der Teilnehmer und Gäste durch den Vorsitzenden des PMC . Berlin, Krenz, statt. Anschließend sprach ein Vertreter des Berliner Polizeipräsidenten, sowie ein Delegierter des Deutschen Motorradfahrer- Verbandes unter Hinweis auf 3med und Ziel ber Wettbewerbe dem veranstaltenden Klub An­erfennung und Dant aus.

An der Zielfahrt waren unter anderem die Schutzpolizei aus Danzig, Lübed , Hamburg und Zwickau beteiligt. Für die Sieger war eine Reihe von Preisen und Ehrenpreisen ausgesetzt.

Resultate. Klubmeisterbeteiligung( gewertet wurde Fahrer mal Kilometer). 1. Dresdener Motorradfahrer- Bereinigung, 15 Fahrer, 7486 Kilometer; 2. Bost Sportverein Berlin, 21 Fahrer, 7174 Kilometer, Klubmeistbeteiligung in der

E GARANTIE

FÜR DIE

DER MAKEDON

DIE ECHTHEIT

IGARETTEN

Straßenlauf in Pankow

tor zu verwandeln.

der Straßenlauf Quer durch Bankow", ben die FIG. Bezirt Pantow am Sonnabend, dem 9. August, ausgezeichnet orga nisierte, hatte für die FTGB. gute Werbewirtung. Die Vereins­mannschaft der FTGB. Pantow hatte bis furz vor dem Ziel die Führung, fie mußte sich aber von der FTGB. Often mit 3 Meter Vorsprung als geschlagen bekennen. Den dritten Platz belegten die zwei Mannschaften der FTGB.- Nordring. Auch der Werbespieltag brachte einen guten Verlauf. Im Hockenspiel standen sich zwei tech nisch gute Mannschaften gegenüber: FTGB. - Pankow und FT. Kott bus. Mit scharfem Tempo gingen die Kottbuser Gäste in Führung und sorgten so für ein äußerst schnelles, aber faires Spiel. Durch ge­schicktes Stellungsspiel gelang es Bantow, bald nach Beginn einen Treffer einzusenden. Nach dem zweiten Tor für die Bankower holten sich die Kottbusfer das Ehrentor. Bei Halbzeit stand das Spiel 2: 1 für FTGB . Pankow. In der zweiten Spielhälfte er. fannte der Spielrichter ein Tor der Kottbusser infolge Spielfehlers, der voraufgegangen war, nicht an. Die Kottbusser fühlten sich darauf hin bemüßigt, protestierend den Platz zu verlassen. Das war die einzige Situation des Werbespieltages, die nicht dazu angetan war, für den Arbeitersport werbend zu wirken. Es war eine Undiszi

31940

Tepper- Laski- Tag in Karlshorst

Bei annehmbarem Wetter, das nur durch ein heftiges Gewitter unterbrochen wurde, ging der dem achtzigjährigen Jubilar Rurt v. Tepper- Lasti gewidmete Renntag in Karishorst vor sich. Mittel­punft des Geschehens auf dem grünen Rafen war das Tepper­Lasti Jagdrennen, ein über 4400 meter der Hauptbahn führendes Herrenreiten, das den neu importierten Franzosen Pré­voyant unter Leutnant v. Imhoff in Front fah. Der in Schweizer Befiz befindliche Wallach gestaltete sein Erstauftreten auf einer deut­ichen Bahn zu einem leichten Siege über Enzian. Der vielgewettete Dorn II, der Prévoyant am ehesten hätte gefährlich werden fönnen, war wieder einmal nicht bei Laune, sprang schlecht und fiel auf halbem Wege nach einem schweren Fehler ganz ab. In den übrigen Rennen gab es manche Ueberraschung, die größte im Geburtstags. die Hürdenrennen, das die französisch gezogene Lareine unter Bis­mart spielend gegen Römerin und Achmed gewann, nachdem thre schärfften Widersacher durch Zwischenfälle ausgeschieden waren.

Amicitia wiederholt dreifachen Sieg

Der Mannheimer Ruderverein Amicitia hat zum zweiten Male drei deutsche Rudermeisterschaften auf sein Ronto gebracht. Wie im Vorjahre, so fielen den Süddeutschen auch diesmal die Titel in den beiden Viererrennen und im Achter zu. Ein Erfolg, der sobald seinesgleichen nicht finden wird. Ueberhaupt war die diesjährige . deutsche Meisterschaftsregatta auf dem Langen See eine Neuauflage des Vorjahres, denn mit Aus­nahme des Riemenzweiers, wo die Titelverteidiger Müller- Moeschter nicht gemeldet hatten, endeten in allen Rennen die Meister des Vor­jahres in Front, im Einer Gerhard Boezelen und im Doppelzmeier v. Düfterloh- Buhh.

Arbeitersport im Rundfunk. Am Donnerstag, dem 14. August, nachmittags 6 Uhr, spricht vor dem Berliner Mitrophon der Geschäftsführer der Bentraltommiffion für Arbeitersport und Körperpflege, Genosse F. Bildung, über das Thema: Soziale Fragen im Arbeitersport". Wir empfehlen allen Arbeitersportlern fowie Interessenten des Arbeitersports, sich um diese Zeit einzus schalten.

MAKEDON­

60 b

SAJ

Zigaretten schmecken ganz anders, weil sie grundverschieden sind von gewöhn­lichen Zigaretten.

PERFEKT 53 SOZIAL 48

MAKEDON ZIGARETTENFABRIK G. M. B. H . MAINZ AM RHEIN KONZERNFREI

Generalvertretung: Carl Südel , Berlin NW 6, Luisenstraße 30, Tel. D 2, Weidendamm 3354