Internationale Kleinarbeit.
Parteinachrichten für Groß- Berlin
Besuchsaustausch mit Gesinnungsfreunden aus aller Welt. infendungen für diese Rubrik find
Der diesjährige Besuchsaustausch der Vereinigung ,, Die Freunde der Internationalen Kleinarbeit" tommt in diesen Tagen wiederum zum Abschluß. Seit 1925 fonnten bereits Hunderte von Gesinnungsfreunden ihre Ferien in Belgien , England, Deutschland , Frankreich , Holland , Irland, Schottland und Schweden verbringen und im Hause sozialistischer Familien wohnen. Ueberall wurde ihnen die allerherzlichste Aufnahme zuteil.
Freundschaftsbande wurden erneut geknüpft, jeder hatte Gelegenheit, mit der Arbeiterbewegung des betreffenden Landes in engste Berührung zu kommen. Erneut hat sich bewiesen, daß die beste Verständigung doch die von Mensch zu Mensch, von Mund zu Mund ist. Jeder solcher Besuche bedeutet einen weiteren Beitrag zur Verständigung der Völker. Seinen Höhepunkt erreichte der Besuchsaustausch durch Einladung der Harzer Gruppe der Fredita, deren Vertreter der Genosse Wagenschwanz, Rämmerer in Langelsheim am Harz , ist. Fünfzig schottische Genossinnen und Genossen, unter Führung des Stadtrats John Winning Glasgow, haben soeben eine 14tägige Ferien- und Studienfahrt durch die schönsten Teile unseres Harzes beendet. Die Stadt und Kurverwaltung, die Oberharzer Berkehrs- und Wirtschaftsgemeinschaft, der Harzer Berkehrsverband, die Partei, die Gewerkschaften, die organisierte Jugend, alle wetteiferten miteinander, um den ausländischen Freunden deutsche Gastfreundschaft zu erweisen.
Am Mittwoch treffen noch 25 französische Jung lehrer zu einem furzen Aufenthalt in Berlin ein, die in Köln ebenfalls die Gäste der Fredita find. Die Arbeitsgemeinschaft fozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen, gemeinsam mit der Fredifa, Liga für Menschenrechte, Deutsche Friedensgesellschaft und Bund entschiedener Schulreformer, veranstaltet in Anlehnung an einen vom Bezirksamt Prenzlauer Berg vorgesehenen Empfang- einen Empfangsabend am Donnerstag, 14, August, püntilich 19 Uhr, im Stadtverordnetenfizungsfaal( Eingang Königstraße) des Berliner Rathauses, der zu einer eindrucksvollen Kundgebung für den Verständigungsgedanken werden soll. Der ,, Junge Chor" wird fingen. Zum Abschluß des diesjährigen Besuchsaustausches veranstaltet ,, Die Freunde der Internationalen Kleinarbeit"( Fredika) im Beisein ausländischer Freunde am Sonnabend, dem 16. Auguft, 20 Uhr, im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, einen Abschiedsabend. Das Programm bei freiem Eintritt enthält neben den Begrüßungsansprachen den Film: Der Kampf um die Freizeit", ferner Vorführungen der Freien Turnerschaft Groß- Berlin und Musikstücke der Freien Gewerkschaf.s jugend. Zu dieser Veranstaltung sind alle Genoffinnen und Ge noffen und Sympathisierende eingeladen, die sich insbesondere für internationale Kleinarbeit interessieren, um gleichzeitig durch ihren regen Besuch den ausländischen Bertretern öffentlich Dant abzustatten für die herzliche Aufnahme, die unseren deutschen Gesinnungsfreunden im Auslande erwiesen wurde.
-
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Erweiterter Bezirksvorstand.
Bezirkssekretariat, Lindenstr. 3, 2. Sof. 2 Treppen, Seute, Mittwoch, 13. August, pünktlich 19 Uhr, im wichtige Situng.
Außerordentlicher Bezirksparteitag
am Sonnabend, dem 16. August, pünktlich 19 Uhr, im plenarjaal des Preußischen Staatsrats, Leipziger Str. 3. Tagesordnung: 1. Referat über„ Demokratie oder Diftatur?" Referent: Dr. Kurt Löwenstein . 2. Uussprache. 3. Aufstellung der Kandidaten für den Wahlkreis 2 Berlin , Wahlkreis 3 Potsdam II ( Teltow - Beeskow ), Wahlkreis 4 Potsdam I( Niederbarnim). Die Mandate sind am Saaleingang gegen eine Delegiertenkarte umzutauschen. Gastkarten haben nur Gültigkeit, mit gleichlaufendem Mitgliedsbuch.
Heute, Mittwoch, 13. August.
24. Abt. 2. Gruppe: Rahlabend 19 Uhr bei Bieberstein, Danziger Str. 46. Vortrag: Die politische Lage". Referent Genosse Karusfeit. 31. Abt. Die Leitung der Abteilungsgeschäfte hat wieder der Genosse Alfred Schulze, Enchener Str. 42, in Händen.
41. Abt. Die Zahlabende finden erst am 20. August statt. Freitag, 15. August, um 20 Uhr, Funktionärsihung bei Lipfert, Marienborfer Str. 6. 42. Abt. 19% Uhr Bahlabende in den bekannten Lokalen, Borbereitung der Wahlarbeiten.
46. Abt. 19% Uhr Zahlabende bei Eichholz, Cuvrynstr. 23; Adam, Lübbener Straße 30. Bericht von der Kreisdelegiertenversammlung. 47. Abt. 19% Uhr Sahlabende. 82., 83. Bezirk: Bader , Naunyn- Ede Adalbert. straße. 97. Beairt; Lier. Naunynftr. 9. 98, bis 100. Bezirk: Siebentopf, Mustauer Str. 35, Vortrag: Die SPD . im Wahlkampf". Referent Dr. Frig Schönherr. 101. bis 105, Bezirk: Lehmann, Maustauer Str. 1, Ede Reughofftraße. Referent Stadtrat Karl Schschold.
71. Abt. Wilmersdorf . 20 Uhr Zablabend bei Lau, Silbegardstr. 14.
84. Abt. Lankwig. 20 Uhr bei Lehmann, Kaiser- Wilhelm- Str. 29-31, funt. tionärisung. Borarbeiten zur Wahl,
96.
bt. Reukölln. Arbeitsgemeinschaft jüngerer Genoffinnen und Geneffen: 19 Uhr bei Teich, Knesebeckstr. 135, Vortrag: Die politische Lage". Referent Stadtverordneter Kurt Gärtner.
114. Abt. Lidtenberg. 19% Uhr im Logentafino, Knorrpromenade 2. Mit.
gliederversammlung.
128. Abt. Bantom. 1. Gruppe: 19% Uhr Rahlabend im Lofal Raiser- FriedrichStraße 53. Vortrag des Genossen Reftor Ziechert.
136. Abt. Meinickendorf- Oft. 19% Uhr Rahlabende in den bekannten Lokalen. Erscheinen aller Mitglieder notwendig. 137. Abt. Reinickendorf - West. 20 Uhr Rahlabend für den 1., 2., 3., 8., 9. Bezirk bei Seidlik, Eichborn. Ede Echarnmeberstraße. Referent Stadtverordneter Schäfer. 4., 5., 6., 7., 10., 12. Bezirk im Boltshaus, Scharnweberstr. 114. 11., 13., 14. Bezirk bei Heese, Berliner . Str. 73.
Morgen, Donnerstag, 14. Auguft.
85. Abt. Tempelhof . 19% Uhr Zahlaber.de. 1. Bezirk: 2Lotal Pinger, Dorf. firage 50. 8./11. Bezirk: gofal Bollenberg, Berliner Str. 1. 116. Abt. Lichtenberg . 20 Uhr wichtige Funktionärsisung bei Morr, Neue Bahn. hofftr. 28. Die Betriebsvertrouensleute milffen ebenfalls erscheinen. 117. und 121. Abt. Gruppe Alingenberg: 19% Uhr im Lofat Städtisches Fluß139. t. egel, Schulzendorf, Heiligensee , Sieblung am Bahnhof Heiligensse. bab Zahlabend.
20 Uhr Mitgliederversammlung im Lotal Bed, am Flugplak in Reu Seiligensee. Bortrag: Die SPD . im Wahlkampf". Referent August Niemann.
Frauenveranstaltungen.
14. Rreis Reukölln. Donnerstag, 14. Auguft, 19 Uhr, Funktionärinnenfibung an bekannter Stelle.
15. Kreis Treptow . Freitag, 15. Auguft, 19% Uhr, Funktionärinnenfisung in Niederfchöneweide bei Tomalla, Berliner Str. 38.
Anmeldungen zu dem nächst wieder beginnenden fremd. fprachigen Rursen im Zentrum der Stadt nach der Diretten Methode" und zum Rorrefpondenzaustausch merden schon jetzt erbeten an die Geschäftsstelle der Fredila, Ge noffe W. Floerfe, Berlin SW. 19, Rurstraße 32( Am Spittelmarkt), Borderaufgang, Telephon: Merfur 2196. Hier ist auch ,, Der Pionier" respettive ,, The Pioneer", das zweisprachige Organ der Vereinigung, Röntgental, Bepernid. Donnerstag, 14. Auguft. 20 Uhr, im Lokal von Meisel, erhältlich.
Die Berliner Sozialdemokratie im Rompf.
Bor den Delegierten des Kreises Tiergarten der Berliner Sozialdemokratie sprach Karl Litte über den Wahlkampf der S0zialdemokratie.
Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand eine Darstellung des Ansturmes der Sozialreattion gegen die bisherigen Errungen schaften in der Sozialpolitik. Gerade dieses Gebiet ist es, dessen Aufbau und Ausbau allein der Initiative der Sozial bemokratie und der mit ihr in engster Gemeinschaft arbeitenden freien Gewerkschaften zu verdanken ist. Es folgte dann eine auf gründlicher Sachkenntnis beruhende Kritik der von der Brüning- Regierung erlaffenen Maßnahmen, die alle auf einen Abbau der Sozialleistungen Kranten , Arbeitslosen und Invalidenverficherung hinauslaufen. Die seinerzeit von vielen Genossen beim Abschluß der legten Koalition geäußerte Befürchtung, daß es den Roalitionsparteien lediglich darauf ankomme, durch unsere Regierungsbeteiligung leichter mit den außenpolitischen Angelegenheiten zu Rande zu kommen, haben sich leider glänzend bestätigt. Rapitalistische Interessenvertreter fönnen eben nicht über ihren eigenen Schatten springen, selbst wenn sie in einer Koalition figen.
Nach dieser mit starkem Beifall aufgenommenen Rede wurde zur Kandidatenaufstellung übergegangen. Für die Berliner Liste murden vorgeschlagen: Aufhäuser, 5ennig, äger und Schlegel sen.
Mit einem Appell an die Genoffinnen und Genossen für attive Mitarbeit in der kommenden Wahlperiode schloß der Vorsitzende Hennig mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf die Partei die Kreisvertreterversammlung.
Rote Fahne" wieder einmal am Schwindeln.
Bei der Antikriegsfundgebung am 1. August soll nach einem angeblich aus Reichsbannerfreisen stammenden Bericht der„ Roten Fahne der Führer des Neuköllner Reichsbanners, Scholz, am Hohenstaufenplatz eine Reichsbannergruppe gefragt haben, warum sie nicht in Uniform mitmarschiere.
Die Antwort soll darauf gelautet haben:„ Wir schämen uns, in uniform zu marschieren. Dieser Zwischenfall tann sich schon darum gar nicht am Fohenstaufenplatz abgespielt haben, meil Scholz, wie er uns versichert, sich erst an der Stalizer Straße der Demonstration anschloß. Aber auch dort hat ein derartiges Gespräch ebenso wenig stattgefunden. Die Kommunisten haben sicher schon selbst gemerkt, daß diefe Meldung Unsinn ist, als sie am Verfassungstag den ungewöhnlich starten Zug des Neuköllner Reichsbanners sahen. Aber man muß den Schwindel trotzdem noch besonders annageln.
39. bt. Freitag, 15. Auguft, Badefahrt nach dem Drantelee. Treffpunkt 10-10 Uhr Jerufalemer Straße( Rirche). Wir fahren mit der Linie 66 nach Hohenschönhausen bis zur Saltestelle Oranteftraße, dann 10 Minuten bis zum Drantesec- Freibad. Für Nachzügler um 15 Uhr im Strandrestaurant Oranfefee, Raffeetrinken.
Röntgental, Bahnhofftr. 76, Grotesken und luftige Lieder. Bortragskünstler: Genoffe Reiff..
Jungjozialisten.
Gruppe Neukölln: Soute, Mittwoch, 13. August, 20 Uhr; Jugendheim Tren tomer Str. 95-96 Bortrag: Was geht in den deutschen Barteien vor". Referent Genoffe Friedländer.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Zentrale: Die Gefchäftsstelle ift Freitag von 18-19 Uhr geöffnet. bekanntgegeben durch die Breffe. Borstandsfigung fällt heute wegen zwingender Gründe aus! Termin wird
Das für den 3. August angefagte Boltsfest der Abteilung Friedrichshagen onnte wegen des Regenwetters nicht stattfinden. Es wird nunmehr ant Sonntag, 17. August, veranstaltet. Die Berliner Kinderfreundegruppen find recht herzlich dazu eingeladen. Meldungen erbeten an Georg Danehl, Friedrichs hagen, Röpenider Str. 22.
Tempelhof: Die Roten und Jungfaffen Ipielen Mittwoch, 13. August, auf dem Sportplag des Franceparts von 17-19 Uhr. Turnschuhe mitbringen, Gruppe Martha Demmning: Morgen, Donnerstag, 14. Auguft, pilnftlich 19% Uhr, im Jugendheim Ebertyftr. 12, 2. Aufgona, Sof, Elteraversammlung. Tagesordnung wird daselbst bekanntgegeben. Eltern, Förderer und Freunde der Gruppe müssen unbedingt erscheinen.
Geburtstage, Jubiläen usw.
20. Abt. Seinrich Behlte, Roloniestr. 47, unser alter nezbienter
und treuer Genoffe, feiert heute feinen 70. Geburtstag. Unseren herzlichsten
Glüdwunsch!
79. Abt. Schöneberg . Am 15. Auguft vollendet unfere liebe Genoffin Marie Riethmüller, Gedanstr. 41, ihre 30jährige Parteizugehörigkeit. Die Abteilung dantt der Genoffin für ihre Zeene, die fich oft in schwerer Zeit bewährt hat und hofft, fie noch lange in Gesundheit in ihren Reihen zu sehen.
77. st. Schöneberg . Unser Gerbife Ieifcher. Barbarossaftr. 5, ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Einäfcherung morgen, Donnerstag, 14. Auguft, um 16 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um rege Beteiligung.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß Berlin
Elnfenbungen für diese Rubrit nur an bas Jugenbfefretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 3
Balbur"-Fobrt Connabend/ Sonntag, 16./17. August, nad Regin. Karten zu 3 M.( inkl. zweimal Kaffee, Tee oder Stakao, Mittagessen, Uebernachtung und Dampferfahrt) sind noch in beschränkter Rahl zu haben, Streichorchester Groß- Berlin: Heute 19½ Uhr Pflichtprobe im Altersheim Danziger Str. 62.
E
Die Freunde der internationalen Kleinarbeit veranstalten anläßTich des gegenseitigen Besuchsaustausches in Deutschland , England, Gooitland, Frankreich , Belgien , Schweden und Solland im Beisein einer Anzahl ausländischer Borstandsmitglieder einen Abschied sabend am fommenden Sonnabend, 20 Uhr, im großen Saal des Gewerkschafts hauses. Aus dem Programm: Film: Der Kampf der Freizeit", Vorführungen der Freien Turnerschaft Groß- Berlin, Mufit. Genossen und Genofsinnen, sofern es euch möglich ist, besucht diese Veranstaltung.
Heute, Mittwoch, 19% Uhr.
"
wwww
Gesundbrunnen II: Seim Chriftianiaftr. 38: Gemeinschaftserziehung". Rorden: Seim Lorking- Ecke Graunstraße: Nationalsozialismus Sozialis mus", 2. Teil, Wedding : Heim Turiner Ecke Seestraße: Faschismus". Sobenfaönbaufen: Schule Dingelstädter Straße : Der Nationalsozialismus in Theorie und Bragis". Frankfurter Biertel: Heim Frankfurter Ace 307: Mitgliederversammlung. Petersburger Viertel: Heim Chertnstr. 12:„ Klaffentamp" Buisenstadt: Seim Wassertorste, 9: Die Stellung des Arbeiters in der Weimarer Verfaffung". Reichenberger Biertel: Heim Brizer Str. 27-30: Antikriegsabend. Lindenhof: Jugendheim der Siedlung: Freiförperkultur". Charlottenburg- Nord( Aeltcre): Seim Olbersstraße: Betriebsrätegesek". Spandan: Seim Lindenufer 1: Mitgliederversammlung. Lantwig: 15. Gemeindeschule, Schulstraße: Seimabend. Tempelhof : Seim Gögstraße:„ In den Fesseln der Juftia". Sichtenrade: Schule Noonstraße: Gruppenarbeit". Reukölln VI: Ueben aum Baldfeft: Teufel Reaktion", Paum 1, Heim Bergftraße 29, Alle Genoffen müffen erscheinen, Falkenberg : Heim auf dem Gutshof: Antikriegsabend. Friedrichshagen : Seim Friedrichstr. 87: Heimabend. Lichtenberg - Mitte: Seim Scharnmeberstr. 29: Strömungen in der SVD." Neu- Lichtenberg : Antikriegsabend der Bartel. Lichtenberg - Nord: Heim Gunterfte. 44: Mitgliederversammlung Nieberschönhausen: Bropa. gandafahrt nach Schildom. Treffpunkt 19 Uhr Straßenbahnhof Nordend. Bantow III, R. F.: 18-21 Uhr Spiel und Sport Schönholzer Heide . GGG. Neukölln: Seim Bergftr. 29: Berfaffungsfragen". Werbebezirk Prenzlauer Berg : Heim Sonnenburger Str. 20: Werbeaus schußigung. Jede Gruppe muß vertreten sein.
Werbebezirk Neukölln: Der Sprechchor führt die Generalprobe im großen Gaal des Heims Ranner Straße durch. Die Schrammelkapelle übt im Raum I ebendort. Alle beteiligten Genossen müssen erscheinen.
Vorträge, Bereine und Versammlungen.
Sturmangel", Flugserband her Werftätigen, c. B., Bezirksgruppe Rentälu. Brig. Gigung jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Restaurant Jabs, Neukölln, Allerstr. 15, 20 Uhr.
Allgemeine Wefferlage.
42.Aug. 1930 abds. E
755
44
760
13
65
150
745
18
13
T
16
Leng
19
0750
181
15 SK 116
0
1421 19
746
755
On
18
0
25
23
760
Owolkenlos, heirer. halb bedeckt wolkig. bedeckt Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewitterWindstille
5. Abt. Unser Genoffe Gustav Balm ist im 61. Lebensjahre verstorben. Ehre feinem Andenken! Beerdigung morgen, Donnerstag, 14. Auguft, um 15% Uhr, auf dem Georgenfriedhof, Rönigstor. Wir bitten unt rege Benahme des Oftens gingen vielfach Regenfälle, vereinzelt auch Ge teiligung.
Funkwinkel.
Eine Parallele zwischen Chansons von gestern- Chansons von heute" fann sehr aufschlußreich sein. Sie kann den Wandel spiegeln, heute" fann fehr aufschlußreich sein. Sie kann den Wandel spiegeln, den das Weltbild breiter, intellektueller Kreise im Verlauf einer Generation erfahren hat. Walter Gronostays einführende Worte zu diesen Vorträgen zeigten auch, daß diese Möglichkeit zu der Gegenüberstellung gereizt hat. Eine Erkrankung des Komponisten Hans Eisler verhinderte leider den Vortrag seiner besonders typischen gesellschaftskritischen Chansons, die am deutlichsten den Gegensatz zu dem aus einem sentimentalen Einzelerleben geformten Chanson von gestern gezeigt hätten. Lieder aus vergangener Zeit" fang Lotte Leonard. Schade, daß sie ihrer schönen Stimme bies. mindestens sehr hart die Grenze des Kitsches streiften. Vivaldis „ Die mal feine dankbarere Aufgabe stellte als diese Gesänge, die oft vier Jahreszeiten", erste orchestrale Programm- Mufit, von Molinari neu bearbeitet, wurde am Abend aufgeführt: sehr viel echter Wohlflang, der vielen Ohren erfreulich sein konnte.
Tes.
Während die Temperaturen im Nordwesten des Reiches 20 Grad nicht erreichten, traten in Süd-, Mittel und Ostdeutschland 22 bis 24 Grad, stellenweise in Schlesien sogar 26 Grad auf. Mit Aus mitter nieder. Die gefallenen Mengen waren meist nicht sehr erheblich. Der Zuftrom von Luftmassen, die ursprünglich über dem nördlichen Teil des Atlantischen Ozeans lagen, dürfte zunächst noch anhalten. Das Wetter wird infolgedessen einen etwas veränder lichen, aber zu völliger Aufheiterung neigenden Charakter haben.
*
Wetter für Berlin : Teils heiter, teils wolfig, Tagestemperaturen nur wenig niedriger, einzelne Schauer oder Gemitter, etwas böiger Westwind. Für Deutschland : In den Alpen noch stellenweife regnerisch, sonst veränderlich mit Schauern oder Gewittern und zeitweiliger Aufheiterung, mäßige, aber etwas böige westliche Winde.
Ränder auf Marmorplatten verschwinden schnell. Wie hartnädig oft Ränder von Arzneiflaschen auf den Nachttisch- oder Waschtischplatten fein können, hat wohl jede Sausfrau schon erfahren, Biel Zeit und Geduld ist erforderlich, um den häßlichen Flecken zu Leibe zu gehen. Sogar die an und für fich harmlosen Wassertropfen verursachen Arbeit, sobald fie auf der Marmorplatte angetrocknet sind. Befeuchtet man diese Stellen mit einem Lappen, den man in heißes" ii"-Waffer getaucht hat, so verschwinden sie schnell, ohne daß viel Reiben und mühsames Bearbeiten nötig ist. Aller Schmuk wird entfernt, und obendrein erhält der Marmor einen schönen Glanz. Das
vielseitige Aufwasch, Spül- und Reinigungsmittel imi" greift weder das material noch die Sände an; durch seine intensive Reinigungstraft hilft es der Hausfrau, Zeit, Kraft und Geld sparen.
2 Ratschläge für die für die Schönheitspflege auf der Reise
1. Zur natürlichen Bräunung der Haut fette man vor und nach der Besonnung die Haut, insbesondere Gesicht und Hände, mit Creme Leodor gründlich ein; man erzielt dann ohne schmerzhafte Rötung eine gesunde, sonnengebräunte Hautfärbung.- Creme Leodor, Tube 60 Pf. und 1 Mark, Leodor- Edel- Seife 50 Pf. In allen Chlorodont- Verkaufsstellen zu haben.
2. Zur Erlangung schöner weißer Zähne putze man früh und abends die Zähne mit der herrlich erfrischenden Zahnpaste Chlorodont, die auch an den Seitenflächen mit Hilfe der Chlorodont- Zahnbürste einen elfenbeinartigen Glanz erzeugt.- Chlorodont- Zahnpaste, Tube 60 Pf. und 1 Mk., Chlorodont- Zahnbürste 1 Mark, Chlorodont- Mundwasser 1 Mark.