Einzelbild herunterladen
 

Sonder­Ausgabe

Böchentlich 85 B1. monatlich 3,60 m. im porous zahlbar. Poftbezug 4,32 m. einschließlich 60 Bfg. Boftzeitungs- und 72 Bfg. Boftbeftellgebühren. Auslands abonnement 6,- M pro Monat. *

Der Borwärts" erscheint wochentag lich zweimal, Sonntags und Montags einmal, die Abendausgaben für Berlin und im Handel mit dem Titel Der Abend". Illustrierte Beilagen Bolt und Zeit" und Kinderfreund". Ferner Unterhaltung und Wissen"," Frauen ftimme". Technik". Blid in die Bücherwell" und Jugend- Borwärts"

Vorwärts

Beeliner Bolksblatt

Gratis!

Sonntag,

14. September 1930

Die etni paltige Nonpareillezetle 80 Pfennig. Reklamezeile 5.- Reichs mart. Kleine Anzeigen" das fettge druckte Wort 25 Pfennig( auläffig amet. fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 12 Pfennig. Stellengesuche das erite Wort 15 Pfennig, jedes weitere Wort 10 Pfennig. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeissmarkt Zeile 60 Pfennig. Famillenanzeigen Zeile 40 Pfennig. Anzeigenannahme im Haupt­geschäft Lindenstraße 3, wodjentäglich Don 8 bis 17 Uhr.

Bentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Verlag: Berlin SW 68, Lindenstr. 3

Vorwärts- Verlag G. m. b. H.

Fernsprecher: Dönbeff 292-297. Telegramm- Adr.: Sozialdemokrat Berlin .

Bostschedkonto: Berlin 37 536. Bankkonto: Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Wallstr. 65. Dt. B. u. Disc.- Ges., Depositentasse Lindenstr. 3.

Erste Teilergebnisse.

Die Putschparteien im Vormarsch.

Um 10 Uhr abends lagen nur Teilberichte vor, die eine allgemeine Uebersicht über das Wahlergeb nis noch nicht gestatten.

Sicher ist nur soviel, daß die National: sozialisten in stürmischer Zunahme be= griffen sind. Auch die Kommunisten haben Gewinne zu verzeichnen, wenn auch lange nicht in dem Maße wie die Hitler - Partei.

Im neuen Reichstag werden Rechts- und Links­putschisten als starke Fraktionen einander gegen­überstehen.

Die Sozialdemokratie bleibt die stärkste Partei. wenn sie auch stellenweise mit Verlust en rechnen muß.

Von den Regierungsparteien hat sich das Zen= trum am besten gehalten. Alle anderen nehmen ab. Die Neugründungen- Konservative Wolks. haben sich als partei und Staatspartei Fehlschläge erwiesen.

Die Nichtwähler sind dem Rufe Brünings an die Urne gefolgt haben aber nicht die Regierungs­parteien, sondern Hitler oder Thälmann gewählt!

-

Die Wahlbeteiligung ist überall viel stärker als 1928. Jm allgemeinen dürfte der neue Reichstag dem kurzlebigen Inflationsreichstag vom Mai 1924 ähneln. Die Regierungsbildung wird sehr schwierig sein.

Groß- Berliner Teilergebnis

Um 23 Uhr:

Sozialdemokraten Deutschnationale Zentrum. Kommunisten

Deutsche Volkspartei . Deutsche Staatspartei. Wirtschaftspartei Nationalsozialisten. Konservative Volkspartei Christlich- Soziale

367 870 145 737 41 026 390 034

4

4

39 690 55 085 32 080 162 512

5961 12 612

Stadt Berlin .

Teilrefultat.

Sozialdemokraten

Deutschnationale

Zentrum Kommunisten

Deutsche Volkspartei Deutsche Staatspartei

Wirtschaftspartei. Nationalsozialisten Konservative Volkspartei . Christlich- Soziale

Wie Berlin wählte.

Ergebnisse der einzelnen Kreise und Abteilungen.

1. Kreis, Mitte.

Soz. 45 153, Dnl. 23 218, 3. 6990, PD. 52 753, p. 5305, Staatsp. 9267, p. 4081, Njoz. 26 559, Landvolk 98, Konj. Bp. 672, Chriftl.- Soziale 1337.

Abt. 1: S03. 6921, Dnl. 4723, 3. 1795, KPD . 6355, p. 1217, Staatsp. 1799, p. 663, N[ oz. 5073, Landvolt 31, Rons. Bp. 134, Christl.- Soziale 231.

Abt. 2: S03. 3019, Dnl. 2430, 3. 764. PD. 2003, p. 757, Staatsp. 980, p. 252, Njoz. 2549, Landvol 17, Konj. Vp. 179, Christl Soziale 93,

Abt. 3: S03. 8109, Dnl. 4180, 3. 1288, PD. 7444, Bp. 976, Staatsp. 1916, p. 885, 3Nfoz. 4432, Landvolt 12, Kons. Bp. 115, Christl.- Soziale 283.

Abt. 4: S03. 5041, Dnl. 2396, 3. 672, KPD . 6023, Bp. 314, Staatsp. 1220, p. 442, Njoz. 2913, Landvolt 6, Kons. Bp. 52, Christ. Soziale 113.

Ab. 5: S03. 5481, Dnl. 2527, 3. 622, PD. 7249, p. 388, Staatsp. 1195, p. 483, Njoz. 2973, Landvolk 8, Konf. Vp. 56, Christl. Soziale 71.

Abt. 6: S03. 7474, Dnl. 2266, 3. 832, KPD . 11 602, p. 623, Staatsp. 702, p. 523, oz. 2804, Landvolt 5, Konf. Bp. 41, Christl- Soziale 127.

Abt. 7: S03. 9108, Dni. 4696, 3. 1017, KPD . 12 077, Bp. 1030, Staatsp. 1455, p. 833, Njoz. 5815, Landvolk 19, Kons. Bp. 95, Christl.- Soziale 419.

2. Kreis, Tiergarten.

Abt. 9: S03. 5015, Dnl. 3265, 3. 714, PD. 4631, p. 459, Staatsp. 770, p. 410, Nsoz. 3400, Landvolt 3, Rons. Bp. 98, Christl.- Soziale 189.

Abt. 10: S03. 5850, Dnl. 5069, 3. 1042, PD. 3274, p. 1273, Staatsp. 2786, p. 607, Njoz. 4751, Landvolk 21, Kons. Bp. 438, Chriftl.- Soziale 146.

74.208

25459

8281

91 293

7636

9858

5483

30 070

743 1856

Abt. 12: S03. 6140, Dni. 1784, 3. 1258, BD. 10 535, p. 261, Staatsp. 536, p. 402, Njoz. 2140, Landvolk 2, Kons. Bp. 44, Christl.- Soziale 318.

Abt. 13: S03. 6904, Dnl. 4147, 3. 1212, PD. 7564, Bp. 595, Staatsp. 982, Wp. 583, Njoz. 3936, Landvolk 8, Kons. Vp. 147, Chriftl.- Soziale 378.

3. Kreis, Wedding .

Abf, 14: S03. 4806, Dnl. 1278, 3. 588. D. 7364, p. 210, Staatsp. 303, p. 336, Njoz. 1135, Landoolt 3, Konj. Bp. 37, Chriftl.- Soziale 141.

Abt. 15: S03. 5830, Dnl. 2336, 3. 830, RPD. 9525, p. 314, Staatsp. 569, p. 459, Njuz. 2057, Landvolt 7, Kons. Bp. 30, Christl.- Soziale 283.

Abt. 16: S03. 5810, Dnf. 2260, 3. 877, KPD . 9972, Bp. 296, Staatsp. 593, p. 488, Njoz. 2154, Landvolk 7, Kons. Bp. 55, Christl.- Soziale 228.

Abt. 17: Soz. 7115, Dnl. 1862, 3. 630, PD. 8894, p. 454, Staatsp. 740, p. 418, Njoz. 2419, Landvolk 3, Konj. Bp. 38, Chriftl.- Soziale 176.

Abt. 18: S03. 6560, Dnl. 1931, 3. 510, PD. 11 200, p. 329, Staatsp. 747, p. 484, Njoz. 2213, Landvolt 6, Kons. Bp. 51, Christl.- Soziale 218.

Abt. 19: S03. 7268, Dnl. 1978, 3. 766, KPD . 11 622, Bp. 387, Staatsp. 819, p. 778, Njoz. 2344, Landvolt 5, Konf. Bp. 68, Christl.- Soziale 245.

Abt. 21: Soz. 7625, Dnl. 1799, 3. 541, PD. 15 227, p. 286, Staatsp. 641, p. 612, Njoz. 2138, Landvolk 8, Kons. Bp. 26, Christl.- Soziale 167.

Abt. 22: S03. 6490, Dnl. 2151, 3. 516, PD. 7030, p. 525, Staatsp. 800, p. 372, Njoz. 2111, Landvolt 6, Konj. Vp. 54, Christl.- Soziale 162.

2bf. 23: So3 . 8022, Dnl. 2685, 3. 545, PD. 9255, Bp. 636, Staatspartei 1087, p. 450, Njoz. 2859, Landvolk 3, Kons. Bp. 87, Chriftl.- Soziale 347.

4. Kreis, Prenzlauer Berg .

Abt. 24: S03. 10 465, Dnl. 3392, 3. 909, KPD . 9512, Bp. 498, Staatsp. 1388, p. 695, Njoz. 3800, Landvolk 3, Kons. Bp. 83, Christl- Soziale 158.

Abt. 25: S03. 10 229, Dnl. 4338, 3. 1028, KPD . 8529, Bp. 830, Slaatsp. 1661, p. 904, Njoz. 4724, Landvolk 7, Kons. Bp. 148, Christl.- Soziale 195.

Abt. 26: S03. 4576, Dnl. 1903, 3. 779, KPD . 5061, Bp. 254, Staatsp. 653, p. 375, Nsoz. 2153, Landvolk 2, Kons. Bp. 42, Christl.- Soziale 86.

Abt. 27: S03. 6978, Dnl. 2451, 3. 653, KPD . 7104, Bp. 322, Staatsp. 740, p. 419, Njoz. 2193, Landvolk 8, Kons. Vp. 32, Christl.- Soziale 220.

2bt. 30: S03. 9033, Dnl. 2998, 3. 1065, KPD . 9059, Bp. 595, Staatsp. 1199, p. 553, Nsoz. 3333, Landvolt 2, Kons. Vp. 117, Christl.- Soziale 201.

Abt. 31: S03. 7555, Dnl. 2464, 3. 630, RPD. 8185, p. 341, Staatsp. 943, p. 490, Njoz. 2336, Landvolk 3, Konj. Bp. 49, Christl.- Soziale 207.

5. Kreis, Friedrichshain .

503. 59 509, Dnl, 19 639, 3. 7720, PD. 80 263, p. 3293, Staatsp. 6774, p. 4872, jo3. 24 365, Landvolk 36, Konf. Bp. 406, Chriftl.- Soziale 1691.

Abt. 33: S03. 8225, Dnl. 2508, 3. 703, KPD . 7603, Bp. 484, Staatsp. 1056, p. 521, Njoz. 3078, Landvolt 4, Kons. Bp. 72, Christl.- Soziale 208.

Abt. 34: S03. 7488, Dnl. 2354, 3. 1022, PD. 8566, p. 3081 Staatsp. 884, p. 533, Njoz. 3062, Landvolt 8, Kons. Bp. 51, Chriftl.- Soziale 236.

Abt. 35: S03. 8715, Dnl. 2809, 3. 824, PD. 11 518, p. 483, Staatsp. 874, p. 621, Nso3. 3656, Landvolt 1, Kons. Bp. 54, Christl. Soziale 272.

6. Kreis, Kreuzberg .

Abt. 40: S03. 7047, Dnl. 4435, 3. 1088, PD. 5300, Bp. 937, Staatsp. 1479, p. 519, Nsoz. 5230, Landvolt 12, Konf. Bp. 215, Christl- Soziale 245.

Abt. 41: S03. 6405, Dnl. 2646, 3. 839, KPD . 5389, Bp. 465,

Staatsp. 723, p. 420, Nfoz. 3045, Landvolk 9, Kons. Bp. 64, Christl.- Soziale 161.

Abf. 42: S03. 7386, Dnl. 4287, 3. 883, RPD. 4426, Bp. 921, Staatsp. 1368, p. 566, Njoz. 4229, Landvolk 10, Kons. Bp. 152, Christl.- Soziale 265.

Abt. 433: S03. 8405, Dnl. 3260, 3. 709, PD. 6990, Bp. 619, Staatsp. 1303, Wp. 505, Njoz. 3385, Landvolk 9, Kons. Bp. 104, Christl.- Soziale 182.

Abt. 48: S03. 5196, Dnl. 2290, 3. 439, KPD . 4908, Bp. 410, Staatsp. 768, p. 456, Njoz. 2529, Landvolt 6, Kons. Bp. 62, Chriftl.- Soziale 155.

8. Kreis, Spandau .

S03. 26 562, Dul. 10 395, 3. 3130, PD. 16 432, p. 4654, Staatsp. 3026, p. 2535, fo3. 12 283, Landvolk 101, konj. Vp. 732, ChriftL- Soziale 1529.

16. Kreis, Köpenick .

Soz. 14 544, Dnl. 7205, 3. 1310, PD. 15 135, p. 2181, Staatsp. 2308, p. 3233, fo3. 7831, Landvolk 26, Kons. Vp. 310, Christl.- Soziale 684.

19. Kreis, Pankow .

S03. 22 776, Dul, 12 200, 3. 2324, PD. 17 944, p. 2910, Staatsp. 3827, p. 2248, jo3. 11 092, Landvolt 132, konj. Bp. 501, Chriftl.- Soziale 848.

20. Kreis, Reinickendorf .

Soz. 26 834, Dnl. 8754, 3. 3596, PD. 28 053, p. 3467, Staatsp. 4056, p. 2893, jo3. 12 401, Candvolf 90, Konf. Bp. 502, Christl.- Soziale 1108.

Verantwortlich: Franz Klühs , Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Berlagsanstalt, Berlin SW. 68, Lindenstraße 3.