Einzelbild herunterladen
 

Dachdecker und Berufsg. Achtung!

Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 22. April, nachmittags 2 Uhr:

Maurer .

Achtung!

Die zum Dienstag publizirte große öffentliche Versammlung der Maurer konnte Umstände halber nicht stattfinden. Es sindet dieselbe

Große öffentliche Versammlungente, ittwoch, abends 7 Uhr, bei Keller, Koppente. 29

im Lokale des Herrn Wilke, Andreasstraße 26.

Tages Ordnung:

1. Die Lage unferes Streits. 2. Stellungnahme zu unserer diesjährigen

Maifeier. 3. Verschiedenes.

54/11

Zahlreiches Erscheinen ist dringend nothwendig.

Die Streikkommission. J. A.: M. Winskowski.

Achtung, Töpfer!

Donnerstag, den 23. April, abends 6 Uhr, im alten Schützenhause:

Große öffentliche

statt.

Morgen, Donnerstag, vormittags 10 Uhr, Beuthstraße 20-22:

Große öffentliche Versammlung der streifenden Maurer.

Tages Ordnung:

Die Lage unseres Streiks und welche Aufgaben erwachsen den streikenden Kollegen. Also Kollegen, jeder thue seine Pflicht.

133/12

Die Lohnkommission der Maurer Berlins und Umgegend.

Töpfer- Versammlung. Oeffentl. Versammlung Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Tages Ordnung:

193/12

der Kupferschmiede

1. Unsere wirthschaftliche Lage. 2. Steйungnahme zum 1. Mai. am Donnerstag, den 23. April cr., Um pünktliches Erscheinen aller Töpfer ersucht

Achtung!

Die Kommission. Achtung!

Kaufleute, Gewerbetreibende, Angestellte.

Donnerstag, den 23. April, abends 81/2 Uhr,

in Cohn's Festsälen, Beuthstraße Nr. 20-22:

Große öffentliche Versammlung.

H

Tages Ordnung:

1. Der Acht- hr- Ladenschluk. Referent: Zigarrenhändler August Hinge. 2. Diskussion.

Es ist Pflicht eines jeden Ladeninhabers und Angestellten, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Achtung!

Die Freie Vereinigung der Kaufleute.

90/14

abends 81/2 Uhr. Tages Ordnung:

1. Bericht der Lohnkommission.

2. Bericht des Delegirten zur Ge­werkschafts- Kommission.

3. Wahl eines Kommiffionsmitgliedes. 4. Stellungnahme zum 1. Mai. 5. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet 1045b Der Einberufer.

Achtung!

( Zahlstelle Berlin .)

Heute, Mittwoch, abends 8% Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20-22( großer Saal):

Vertrauensmänner- Sizung

für sämmtliche Bezirke.

Tagesordnung: 1. Die augenblickliche Lage im Ge­werbe. 2. Der 1. Mai. 3. Gewerkschaftliches.

Die Kollegen werden ersucht, darauf zu achten, daß der Vertrauens. Achtung! mann jeder Werkstatt die Versammlung besucht. Die Ortsverwaltung. Friedrichsberg- Rummelsburg.

Schuhmacher!

Mache die Kollegen darauf auf­merksam, daß die bis Donnerstag nicht zurückgegebenen Billets zur Urania "

"

Achtung! als verkauft betrachtet werden. 168/11

Mechaniker und Berufsgenossen.

Hente, Mittwoch, den 22. April 1896, abends 8 1hr, im Lokal des Herrn Schönemann, Stalizer Straße Nr. 7.

=

Sigung der Vertrauensmänner der Mechaniker.

Tages Ordnung:

1. Berichterstattung über das Resultat der Werkstatt- Bestimmungen. 2. Diskussion. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

281/7

Der Vertrauensmann der Mechaniker.

Wer Fremden- Besuch

zur Gewerbe- Ausstellung

erwartet, benutze

Jaekel's Patent- Bett- Sopha, Bettstühle, Bettschränke etc. Preislisten gratis und franko. Abth. I und 1.

R. Jaekel's Patent- Möbel- Fabrik,

Berlin SW., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochsti.

Deutsche Schuh- Fabrik

Erfurt

liefert

Schuhwaaren en gros& en detail

in eleganter und solider Ausführung.

MACHT STARK

EINIGKEIT

GESETZL

DEUTSCHE

GESCH

SCHUHEABRIKER

Arbeiter Berlins !

Die Fabrikate der ausgesperrten Schuhmacher in Erfurt werden jeht, außer in den bekannten Verkaufsstellen, in den eigenen Niederla gen Bellealliancestr.98| 99

und

Rosenthalerstr. 63| 64

-

verkauft.

Jeder Käufer, der einen Versuch macht, wird mit dem gelieferten. Fabrikat, das jeder Konkurrenz die Spitze bietet, in Preis und Qualität zufriedengestellt. Unser Geschäftsgrundsatz ist: Geringer Verdienst, rascher Umsatz. Jedem unserer Freunde kann die Waare bestens empfohlen werden. Damenstiefel von. 3,50, Herrenstiefel von M. 5,75, in nur reeller Ausführung. 4321L*

-

In der Bellealliance- Straße bitte genau auf Nummer 98 zu achten.

Für die Geschäftsleitung: Wilh. Bock.

Möbeltischlerei

u. Lager compl. Wohnungseinrichtungen von den einfachten bis zu den elegantesten in jeder Preislage in solider Ausführung zu den billigsten Preisen empfiehlt

4594L*

Julius Apelt, Tischlermeister, Skalizerstr. 6. Eigene Werkstatt im Hause.

NB. Ersuche die Kollegen, mit den Billets vom Maskenball abzurechnen, widrigenfalls dieselben namhaft ge­macht werden. J. A.: G. Schrul, Langestr. 95.

Achtung!

Das von dem Gesangverein, Deutsche Linde" in Umlauf gebrachte Gerücht, unterzeichneter Verein hätte sich an­geboten, bei dem zu Pfingsten in Weimann's Volksgarten stattfindenden Frühkonzert billiger zu singen, weisen

Donnerstag, den 23. April 1896, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Heinicke, Friedrich Karl- Straße 11:

Bezirks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Bedentung des 1. Mai. Referent: Genosse Paul Jahn. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Achtung! Mechaniker. Achtung!

Uhrmacher, Schlosser und verw. Berufsgenossen. Donnerstag, den 23. April, abends Uhr, im Lokale des Herrn Martens, Friedrichstraße 236:

Gr. öffentl. Versammlung der Mechaniker

und verwandten Berufsgenossen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Resultat der Werkstatt­

baffelbe für unwahr! wir entschieden zurück und erklären abstimmungen. 2. Diskussion und Beschlußfassung. 3. Verschiedenes.

67/14

Eingeladen sind hierzu alle in der elektrotechnischen, Telegraphenbau-, NB. Giner Aufforderung unsererseits, mathematischen, physikalischen und optischen Branche beschäftigten Arbeiter der Verein möge uns bei dem Dekonom und Arbeiterimen. Herrn 3ernicke Rede stehen, hat derfelbe nicht stattgegeben.

Gesangverein ,, Schildhorn".

Der Vorstand.

Gesangverein Gebantenleser, 3 mal 3

vom Charfreitag mit

ist neune, wird vom Tenor, der eine

Kollegen, da die Versammlung wichtige Beschlüsse faffen wird, ist es Pflicht aller, dort zu erscheinen. 281/8 Der Vertrauensmann der Mechaniker.

Achtung! Klempner. Achtung!

Donnerstag, den 23. April, abends 82 Uhr:

Lage Bier gab, um Adreſſe gebeten. Oeffentliche Versammlung

Postamt 61 unter Gesang. L. B.

Parteilokal( volle Konzession) billig

zu verkaufen Golyftr. 43.

1030b

Arbeitsmarkt.

im Louisenstädt. Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. Der Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Der Streit bei Moosdorf& Hochhändler. 4. Verschiedenes. In der Versammlung werden eingegangene Gelder von Listen und Marken einkassirt. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser

Sarton- arbeiterinnen u. Lehrmädchen Versammlung zu erscheinen. Eisenstädt, Beuthstr. 5.

Ein geübter Eckenheftuieter wird sofort verlangt bei Georg Heise, Waldemarstr. 51, 4 Tr.

281/6

F. Zimmermann, Vertrauensmann der Berliner Klempner, Pücklerstr. 55.

Achtung!

Achtung!

10016 Verband aller in der Textil- Industrie beschäftigten

Geübte Kartonarbeiterinnen werden sofort verlangt bei Georg Heise, Waldemarstr. 51. 1002b

Redakteur gesucht.

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Filiale III( Dekateure).

Donnerstag, den 23. April 1896, abends 8 1hr, bei Schulz, Stallschreiberstraße 29:

Versammlung.

11/6

Tages Ordnung: 1. Bericht über die Listen in betreff des 1. Mai. Gäste sind willkommen. Der Vorftand.

Zum 1. Juli suchen wir einen zweiten Redakteur für die ,, Schles: wig- Holsteinische Volks Zeitung". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Jährliches Gehalt 1872 M. Meldungen nebst Referenzen find bis zum 30. April an Chr. Haase u. Co. in Kiel , Berg­straße 11, zu senden. 48879*

2 Tapezirer auf leichte Bezugarb.

Achtung, Schrifthauer Berlins u. Umgegend!

verlangt Orth, Alexanderfir. 35, Hof II. im Lokale des Herrn Hoffmanu( Englischer Garten ), Alexanderstraße 27c: Donnerstag, den 23. April, abends 8 Uhr,

Fantasie- Federn.

Geübte Arbeiterinnen im Hause finden dauernde Beschäftigung bei Wilhelm Freystadt, Kommandantenftr. 80/81, II.

Fräser.

Grosse Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Berichterstattung über die Lohnbewegung. 2. Verschiedenes.

Im Interesse seiner eigenen Angelegenheit wird ein jeder Kollege ersucht, zu erscheinen. Die Tarif- Kommiffion.

J. A.:

207/9

Ein tücht. Schloffer, der Erfahrung Der Bertrauensmann der Steinarbeiter: J. Buchmann, Willibald- Alexisftr. 15. im Werkzeugbau und Fräserei hat und

im stande ist, eine vorhandene Gräferei Achtung!

mit ca. 30 Maschinen selbständig ein­zurichten und zu leiten, wird zu sofort gesucht.

Meldungen mit Lebenslauf unter L. Z. 249 an die Annoncen- Exped. von Gotthard Latte, Hamburg , erbeten. 10336*

Sofort ein Lackirer verlangt, der etwas abseßen tann. hohen Lohn. Sandstr. 11a.

48912

Putzer! Achtung!

Versammlung

der Baudeputirten Berlins und Umgegend

Donnerstag, den 23. April 1896, abends 8 1hr, Grenadierftr. 33. Tages- Ordnung:

Besprechung über weitere Maßnahmen.

Die Kollegen, die noch im Besitz alter, nicht verausgabter Marken sind, Tücht. Elfenbein- u. Holzschniger werden aufgefordert, dieselben bis Freitag, den 24. April, abzuliefern.

für Schirmstöcke gef. Offerten an Nix Hôtel, Bimmer 3. 1039b

Als Wirthschafterin empfiehlt sich Martha Kondei, Swinemünderstr.51, v. I. Versilberer, Farbigmacher verl. Aug. Andrée, Beuthstr. 4. 10436 Korbmachergeselle v.Zehdenickerstr.15.

133/13

Die Kommission.

An die Vorstände der Berliner Krankenkassen.

02.0

Freitag, den 24. April, abends 812 Uhr.

in der Berliner Ressource, Rommandantenstraße Nr. 57:

2 Versilberer v.Loofe, Liegnigerstr.15. Stepperin und Handnäherin auf Stoff­hosen verl. Prenzlauer- Allee 34, H.r.12r.l. 1050b

Oeffentliche Versammlung

für sämmtliche Krankenkassen Vorstände.

Tages Ordnung:

=

Bericht der Achter- Kommission über Unfallstationen. Das Erscheinen sämmtlicher Borstände ist erwünscht. Die Achter- Kommission.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Berlag von Max Bading in Berlin .