Nr. 52347. Jahrgang
4. Beilage des Vorwärts
Gute Zeiten für Schwindler.
Jn wirtschaftlich schweren Zeiten freibt das Schwindlerunwesen| In der Gneisenaustraße hatten beide den Boten vorgeschickt und ganz besondere Blüten. Das Betrugsdezernat des Berliner Polizei- warteten auf der Straße Leo muß von weitem die Festnahme des präsidiums ist ständig hinter den Betrügern her, gestern ist wieder Jahn mitangesehen haben, denn als man auch ihn fassen wollte, einmal ein guter Fang geglückt. Mehreren anderen„ Zunftgenoffen", hatte er sich davongemacht. Ob die Schwindler jegt auch an anderen die sich noch ihrer Freiheit erfreuen, dürfte ebenfalls bald ihr Schicksal flärung wäre es gewünscht, wenn sich die Drucker, die gutgläubig Stellen noch aufgetreten sind, weiß man noch nicht. Für die Aufden Kartenauftrag erfüllt haben, bei Kriminalkommissar Lissigkeit, Dienststelle D 2 im Polizeipräsidium melden würden.
ereilen.
Mit einem ganz neuartigen Trick arbeitete ein Trio in Neu kölln . Durch eine gedruckte Postkarte waren die Mieter eines Hauses in der Flughafenstraße davon verständigt worden, daß das Grundstück in den Besiz eines neuen Wirtes über gegangen sei. Der vermeintliche neue Wirt erschien dann persönlich, um die Mieten einzuziehen, hatte aber nur bei einem Mieter Erfolg. Einen Tag später stellte sich dann das Ganze als Schwindel heraus. In einem Hause in der Thomasstraße dagegen hatte er mehr Glück, sämtliche Bewohner zahlten an den Betrüger ahnungslos die Mieten. Da zu erwarten war, daß der Schwindel zum Monatswechsel wiederholt würde, stellte das Betrugsdezernat umfangreiche Nachforschungen an. Tatsächlich tauchte der Betrüger in der Gneisenaustraße wieder auf. Dort ist eine Dame mit der Hausverwaltung beauftragt. Bei ihr rief angeblich der Wirt an, und teilte mit, daß er nicht selbst kommen könne, um die Mieten zu holen, vielmehr seinen„ Neffen" schicken werde. Die Frau schöpfte aber Verdacht und ließ den Boten von der Polizei festnehmen.
Seine Auftraggeber wurden festgestellt als ein 49 Jahre alter Arthur Jahn, der gleichfalls festgenommen wurde und ein gewisser ,, e o", dem es gelang, zu entschlüpfen. Jahr ist nur der Helfershelfer, der Anstifter ist Leo, dessen Nachnamen Jahn nicht fennen will. Leo ließ im Oktober Karten drucken mit den Unterschriften Schneidewind, Forch und Dr. A. Schwarz. Nach der Benachrichtigung der Hausbewohner sollte Jahn dann kassieren gehen. Er ist es, der in der Flughafen- und in der Thüringer Straße ge= wesen war. Nach der Thomasstraße gingen er und Leo zusammen.
Alles um Kokain.
Der Zusammenbruch einer Ehe.
Bor dem Schöffengericht Berlin- Mitte haffe fich ein Brezelverkäufer vom Kurfürstendamm wegen Bergehens gegen das Opiumgefeh zu verantworten. Mit ihm faß auf der Anklagebant die Frau feines Arbeit. gebers, die er zum Sofaingenuß verleitet hatte, und schließlich fein Arbeitgeber selber, der wieder in dem Bemühen, seine Frau aus den Händen des Berführers und den Banden des Giftes zu befreien, mitschuldig geworden war. 3m ganzen 3m ganzen gefehen ein trauriges, fast tragisch anmutendes Bild von der Nachtseite der Weltstadt.
Jonny- bon oder auch Rots- Jonny, so hieß der Brezelverkäufer in der Gegend um den Kurfürstendanum. Neben seinen Brezeln vertrieb er. Stolain. Es gelang ihm, die Frau seines Chefs für sein schändliches Gewerbe zu interessieren und sie dem Kokaingenuß zuzuführen. Die Frau perließ sogar ihren Mann und folgte ihrem Verführer. Der Ehemann bemühte sich unausgesetzt, seine Frau zu retten. Er reiste dem Paar nach, das nach Frankfurt geflüchtet war, bezahlte dort die Hotelrechnungen seines Angestellten und seiner Frau und nahm sie wieder mit nach Berlin . Aber auch hier gab die Frau troß der Bitten des Mannes, doch ihn und ihre Kinder nicht unglücklich zu machen, ihre Beziehungen zu ihrem Freunde nicht auf. Schließlich veranlaßte sie sogar ihren Mann, ihr die Rauschgiftmittel, ohne die sie nicht mehr leben fonnte, zu verfchaffen. Ihr zu Liebe besorgte jetzt auch der Mann, der wohl durch seinen Angestellten die Quelle erfahren hatte, Kokain, und all= mählich gewöhnte er sich auch selbst daran. Als alle diese Versuche, sich die Liebe seiner Frau zu erhalten, nichts mußten,
1090
Schwarzer Lackpump mit Stahllack- Einsatz
Liwera- Strümpfe und Liwera- Socken zu Ausnahmepreisen
In allen Filialen Luftballons gratis
Nach zwei weiteren raffinierten Schwindlern wird noch ge= fahndet. Den Bürovorsteher eines Rechtsanwalts spielt ein Betrüger, der mit dem bekannten Botentric ,, arbeitet". In größeren Geschäften bestellt er erhebliche Posten Schreibpapier, Kohlebogen, Farbbänder usw. und erbittet die Zusendung der Waren durch einen Boten. Er gibt stets eine Adresse an, wo tatsächlich ein Rechtsanwalt wohnt. Auf der Treppe fängt er den Boten ab, gibt ihm den Auftrag, noch 3 Liter Tinte zu holen und betritt dreist das Wartezimmer. Der Bote, der dadurch in Sicherheit gewiegt wird, läuft zum Geschäft zurück und inzwischen macht sich der Schwindler aus dem Staube. Der andere Gauner hat es auf kleine Schokoladen- und Vorfostgeschäfte abgesehen. Er tritt als Vertreter angesehener Firmen auf. hat aber mit diesen Firmen nicht das geringste zu tun. Er biete kleinere Packungen Schokolade an und erzählt, daß die Firma dem Geschäft in den nächsten Tagen fostenlos einen Straßenautomaten zur Verfügung stellen werde. Für diesen beansprucht und erhält er eine Provision, auch müssen die abgenommenen Backungen sofort bezahlt werden. Der Automat wird natürlich nicht geliefert und beim Nachsehen stellen die Betrogenen fest, daß nur die oberste Schicht der Packung Schokolade enthält, darunter befindet sich Holz oder wertlose Pappe. Eine ganze Reihe fleiner Geschäfte sind von diesem Schwindler empfindlich geschädigt worden. Er ist nach der Beschreibung festgestellt als ein 37 Jahre alter Heinrich Müller , der schon früher ähnliche Betrügereien ' verübt hat.
|
zeigte schließlich der Mann feinen Angestellten wegen Rotain= schmuggels an und mußte dabei zugeben, daß seine Frau und er selbst zum Rauschgiftgenuß verführt
maren.
So standen jetzt die Frau, ihr Mann und ihr Freund gemeinsamt vor Gericht. In der Verhandlung fämpften die beiden Männer er< bittert gegeneinander und behaupteten, daß der andere der zwischen ihnen stehenden Frau Kofain verschafft habe. Die Frau ließ sich vor Gericht so meit hinreißen, daß sie auf die Seite ihres Freundes trat und ihren Mann mit gellender Stimme der Lüge bezichtigte. Er rächte sich dafür, indem er dem Gericht über ,, Jonny- boy". seinen Lebenswandel und seinen Kokainhandel alles erzählte, was er gehört hatte.
=
Der Staatsanwalt hielt die Angaben des Mannes für erwiesen und sah den Brezelverfäufer als Rotaingroß händler an, gegen den er eine Strafe von einem Jahr sechs Monaten Gefängnis beantragte. Gegen die Frau, die den Verlockungen des Freundes und des Giftes viel zu ſehr nachgegeben hatte, bean tragte er sechs Monate Gefängnis und gegen den Ehemann, der der Beidtragende an dieser durch Kokain und Untreue- zerrütteten Ehe war, eine Geldstrafe von 100 Mart. Das Gericht stellte sich jedoch auf den Standpunkt, daß alle Vorwürfe gegen den Brezelverkäufer, soweit sie auf strafrechtlichem Gebiete liegen, nicht er. miesen seien. Fest stehe nur, daß alle drei Angeklagten nach eigenem Geständnis sich Kokain verschafft hatten. Das Gericht hielt es daher für angemessen, jeden der drei Angeklagten wegen Bergehens gegen das Opiumgefeß zu zwei Monaten Gefängnis zu verurteilen.
Die Bevölkerung wird dieses rein formale Urteil, das der Mann, der mit aller Energie gegen den Verführer seiner Frau gekämpft hat, mit demselben Straßmaß mißt wie den Verführer selber, nicht verstehen.
$ 25
JAHRE
SO., Oranienstr. 2 a SO., Wrangelstr. 49
Freitag, 7. November 1930
Jugendweihen
der Sozialisten, Freidenker und Gewerkschaften Die Anmeldungen für die Frühjahrsjugendweihen 1931 bitten wir, unter Zahlung der Einschreibegebühr von 50 Pf., sofort bei den nachstehend aufgeführten Anmeldestellen vorzunehmen:
-
Berwaltungsbezirk Mitte : H. Lehmann, N. 54, Ackerstr. 174( Borwärts"- 9-16 Uhr, Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9-13 Uhr). Spedition) Deutscher Metallarbeiterverband, C. 25, Linienftr. 83-85( geöffnet Freigewerkschaft.
liche Jugendzentrale, ED. 16, Engelufer 24-25, 1 Tr., Rimmer 7a( geöffnet
9-17 Uhr, Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9-13 Uhr). P. Dobrohlam. N.- 37, Gwinemünder Str. 11( Restaurant).
Berwaltungsbezirk Tiergarten: S. Joseph, NW. 21, Wilhelmshavener
Straße 48( Vorwärts"-Epedition).
( Restaurant).
-
-
Verwaltungsbezirk Wedding : Borwärts"-Epedition, N. 65, Müller. Ede Utrechter Straße. P. Kroll, N. 65, Utrechter Str. 21( Restaurant). A. Andersson, R. 31, Stralsunder Str. 19( Schuhmacherei). S. Fischer, N. 20, Bastianstr. 7( Vorwärts"-Spedition). Verwaltungsbezirk Prenzlauer Berg : W. Hoffmann, N. 58, Lnchener Str. 8 B. Dölz, NO. 55, Jmmanueltirchftr. 24( Borwärts"-Spedition). E. Gerth, N. 113, Greifenhagener Str. 22( Borwärts"-Epedition). Berwaltungsbezirk Friedrichshain: F. Arndt, D. 17, Markusstr. 36( Vortaden, Eingang vom Sausflur). M. Wartmann, D. 34, Königsberger Str. 37( PhotoK. Melle , O. 34, Petersburger Blaz 4 2. Wittschuß, D. 34, Petersburger Str. 5
wärts"-Spedition).
( Borwärts"-Spedition).
( Restaurant).
-
straße, an der Gneisenaustraße. Verwaltungsbezirk Kreuzberg:" Borwärts"-Spedition SW. 61, Baerwald. Urban, ED. 36, Laufizer Blas 14-15( Borwärts"-Spedition). P. Lier, ED. 36, Naunnnstr. 9( Restaurant). Ber band für Freidenkertum und Feuerbestattung, S. 29, Gneisenaustr. 41( gcöffnet 8-18 Uhr). Sekretariat der Jugendweihen der Sozialisten und Freidenker Berlins , SW. 68, Lindenstr. 3, II. Hof, 2 Treppen links, Zimmer 2 ( geöffnet 9-17 Uhr, Mittwochs und Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9 bis 13 Uhr).
Verwaltungsbezirk Charlottenburg:„ Vorwärts"-Spedition Charlottenburg , Gefenheimer Str. 1, p. Frau Joachimie, Charlottenburg , Kaiserdamm 95, Eingang Rognißstraße( Borwärts"-Spedition), 14-18 Uhr. Deutscher Ber kehrsbund. Charlottenburg , Bayreuther Str. 31.
-
Berwaltungsbezirk Spandau : Rektor M. Schulze, Spandau , Wilhelmstadt, Ronkordiastraße( Lebensgemeinschaftsschule). Rektor T. Fechner, Spandau Boltsblatt"-BuchhandNeustadt, Mittelstraße( Lebensgemeinschaftsschule). lung, Spandau , Potsdamer Straße . Verwaltungsbezirk Wilmersdorf: Frau Ungerer, Wilmersdorf , Hanauer Straße 43, Gieblung. Verwaltungsbezirk Schöneberg: Rathmann, Schöneberg , Belziger Str. 27 ( Borwärts"-Spedition). Frau Klawitter, Schöneberg , Apostel- Paulus- Str. 7. G. Schaubt, Friedenau , Bachestr. 9.
-
-
-
-
Verwaltungsbezirk Steglig: F. Hamburg, Steglig, Schloßftr. 103. With. Stubig, Steglig, Ringstr. 7 Geth. III. R. Schönwetter, Lichterfelde- West, Hindenburgdamm 71. Ronsum Lantwis, Raiser- Wilhelm- Str. 43. Verwaltungsbezirk Neukölln :„ Borwärts"-Spedition Neukölln , Siegfriedstraße 25-26, 14-18 Uhr.„ Borwärts"-Spedition Neukölln , Nedarftr. 2. 14-18 Uhr. Parteibüro, Neukölln , Fuldastraße( Idealraffaae), Aufgang 5. 17-19 Uhr. A. Schwark, Briz, Groß- Siedlung, Liningstr. 58. Berwaltungsbezirk Treptow : E. Meckelburg, Treptow , Graekstr. 50( Bor. wärts"-Spedition).- B. Gallas, Baumschulenweg , Schraderstr. 16, v. III. M. Thiele, Niederschöneweide , Berliner Str. 38( Restaurant Bur Poft"). Riege, Adlershof , Bismarckstr. 29( Peftaurant). A. Bader, Oberschöneweide . Wilhelminenhofstr. 17( Rigarrenladen).
Verwaltungsbezirk Köpenid: C. William, Köpenic, Alte Dahlwiger Straße 72. Otto, Friedrichshagen , Kirchstr. 34( Restaurant). F. Klein, Grünau , Friedrichstr. 17. Seimann, Bohnsdorf , Waltersdorfer Str. 100 ( Restaurant). F. Krail, Pahnsdorf, Forststr. 9.
-
Berwaltungsbezirk Lichtenberg : Rektor Gänger, Lichtenberg , Soule Fried. richstraße Rektor Bribe, Lichtenberg , Schule Marktstraße.- Rektor Völkerling, Lichtenberg , Schule Holteistraße. Rektor Endow, Lichtenberg . Schule Beopoldstraße. Rektor Lenz, Lichtenberg Schule Echarnweberstraße. A. Natewi, 112, GärtnerVerwaltungsbezirk Weißensee: Walter Janell, Weißensee , Berliner Allee 250. Martin Franke, Weißenfee, Sedanstr. 23. Otto Rühfahl, Weißensee , Amalienstr. 20. Andreas Heinel, Weißensee , Gäblerstr. 7. Georg Matthes, Weißensee , Bistoriusstr. 102. Marquardt, Hohenschönhauser, Berliner Str. 85 ( Restaurant).
getto Schlicker, Lichtenberg , Pfarrstraße traße
Berwaltungsbezirk Pankow : Ronfumverkaufsstellen in Pankow : Ballant straße 102, Berliner Str. 47, Breite Str. 16, Riffingenstraße. Brehmeftraße, Trelleborger Straße, Achtermannstraße. Konsumverkaufsstellen in Nieber. fchönhausen: Kaiser- Wilhelm- Str. 79, Raiferweg 60. Bansegrau, Buchholz. Bahnhofftr. 15.
Berwaltungsbezirk Reinidendorf: Schönewert, Reinickendorf- Ost und Rosen thal, Provinzstr, 48( Peſtaurant). Volkshaus, Reinickendorf- West und Wittenau , Scharnweberstr. 114. Tornow, Tegel , Schlieper- Ede Tresdomstraße, für Tegel , Borsigwalde und Heiligensee .
Außerdem nehmen alle Hauskassierer des Verbandes für Freidenfertum und Feuerbestattung E. V." Anmeldungen für die Jugendweihen entgegen.
Vier Jubiläen
und wiederum Beweise jahrzehntelanger Erfahrung und intensivster Arbeit im Dienst am Kunden. Von den 23 Groß- Berliner Filialen bestehen jetzt die Hälfte länger als 25 Jahre. Das Vertrauen unserer treuen Kunden verpflichtet uns zu neuen großen Leistungen! Wir veranstalten deshalb in sämtlichen Berliner Filialen
14 Jubiläums Fage
zu extra billigen Preisen ab 7. 11.
Aus der großen Auswahl einige Preisbeispiele
Kinder- Lackspangenschuhe, sehr billig. Gr. 27-28...
425
Damenspangenschuhe
in Lack oder braun
525
Schwz.od. braun BoxkalfHerrenschuhe in echter Rahmenarbeit.
& CIE. AG. BURG B. M.
Tack!
Lonnow
9.80