Sportvereine und Unfallversicherung Bundesreue Vereine teller mit:
Versicherungspflicht besteht nicht!
Der Versuch der Berufsgenossenschaft für den Gesund. hellsdienst, den Uebungsbetrieb der Sportver. cine als versicherungspflichtige Einrichtung anerkannt zu erhalten, hatte im Sommer große Aufregung unter den Sportvereinen aller Richtungen hervorgerufen. Benn auch die Berufsgenossenschaft die finanzielle Belastung 15 gering hinstellte, so bestand bei den Sportvereinen doch feine Reigung, sich diesem Standpunkt anzuschließen. Das war um so berechtigter, weil mit der Anerkennung des sportlichen Betriebs der Bereine als unfallversicherungspflichtige Einrichtungen feineswegs die Entschädigungspflicht der Berufsgenossenschaft für alle Unfälle beim Uebungsbetrieb verbunden gewesen wäre, sondern nur für einzelne Unfälle bestimmter Personen, deren Versicherungsverhält nis aber ebenfalls streitig erschien.
"
fchweiger endete mit dem Ergebnis von 8: 4 für Braunschweig . Als der stärkste deutsche Gegner stand der Bundesmeister im Bogen, der Sportklub Sparta "-Hannover , den Gästen gegenüber. Auch in diesem Meistertreffen verloren die Letten, trog glänzender Gegen wehr, mit 7: 5 Punkten. Zum Abschluß der Deutschlandreise startet die fechs Mann starte Kampfstaffel auch gegen die Berliner Städtevertreter. Der Kampfabend, der am 7. Dezember in den Prachtsälen am Märchenbrunnen steigt, wird durch Ringkämpfe der ersten Berliner Klasse umrahmt.
In den Serien- Ringtämpfen um die Kreismeister schaft Berlin und Brandenburg der bundestreuen ArbeiterAthleten startete am Sonntag die unbesiegte erste Mannschaft des ältesten Berliner Athletenvereins It Wedding 83" gegen den Beide Mannschaften trugen Kreismeisterverein udenwalde Die Beteiligten waren vor einigen Wochen von der Abteilung äußerst spannende Kämpfe aus. Die Berliner , die das Mannschaftsbes Reichsversicherungsamts für Unfallversicherung zu einer Beringen gegen Tegel überlegen gewannen, verloren diesmal mit sprechung geladen, in der eingehend der Standpunkt beider 13:15 Puntten. Parteien erörtert wurde. Die Entscheidung wurde schließlich dem Zweiten Refurssenat des Reichsversicherungsamts übertragen, der om 11. November folgenden Grundsatz aussprach:
Bereinigungen von Personen zum Zwede der gemeinsamen Ausübung des Sports oder Turnens find weder Einrichtungen oder Tätigkeiten im Gesundheitsdienst noch solche in der freien Wohlfahrtspflege im Sinne des§ 537 Abs. 1 Nr. 4 b der Reichsversicherungsordnung."
Damit ist die Frage zugunsten der Sportvereine entschieden. In der Begründung der Entscheidung ist auch ausgesprochen, daß auch in diesen Vereinssportbetrieben beschäftigte Angestellte, wie Sportlehrer, Lurnwarte, Trainer usw. wie auch die in ihnen ehrenamtlich Tätigen nicht der Unfallversicherung unterliegen.
Die Entscheidung gilt nicht für Bauten, die von Bereinen unternommen werden, ebenso nicht für das Halten von Fahr zeugen oder für regelmäßige Veranstaltungen, Aufführungen usw., fondern lediglich für den lebungsbetrieb. Für Einrichtungen ober Tätigkeiten der vorgenannten Arten tann eventuell die Bers, ficherungspflicht bei einer anderen Berufsgenossenschaft in Frage
tommen.
Arbeiterschwerathletik
Auf einer Sportfahrt durch Deutschland startete die fampfftarte Arbeiterborer- Auswahlmannschaft Lettlands erstmalig in Stoß furt. Die deutschen Boger, die nur knapp bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft unterlagen, vermochten gegen die Eliteftaffel lettischer Boger im Klaffement ein Unentschieden( 6: 6) zu erzielen. Dieselbe lettische Ländermannschaft errang gegen die Bernburger Borer einen hohen Sieg von 11: 1. Das Treffen gegen die Braun
-
|
ASC. Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr, Bereinsversammlung bei Lehnigt, Mühlenstraße Ede Brommybride. Training der Männerabteilung feden Frei tag um 20 Uhr im Realgymnasium am Treptower Rathaus, Neue Krugallee. Frauenabteilung Donnerstag um 20 Uhr in der Riefholzftr. 46. Gäste willtommen.
Freie Sport- und Schüzenvereinigung, Abt. Mitte. Uebungsabend Dienstag, 20 Uhr, Goldene Rugel, Kommandantenstr. 70, Ede Neue Grünstraße. Aufnahme neuer Mitglieder.
Rartell für Arbeitersport und Rörperpflege, Bezirk Mitte , Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr, Rartelligung bei Borlit, Gebaftianstr. 38.
Nordgruppenvereine. Donnerstag, 11. Dezember, bei Hennig. Bahnhof
Lichterfelbe- Oft, Gruppenſikung.
RB. Borwärts C. B. Conntag, 7. Dezember, 16 Uhr, Mitgliederver fammlung.
-
KEGB., Reukölln- Briz. Selfer sum öffentlichen Turnen in Brik melden fich Mittwoch, 3. Dezember, bis 18 Uhr in der Turnhalle Chauffeeftr. 137, bei Echiftan. Freitag. 5. Dezember, 20 Uhr, außerordentliche Bersammlung der 2. Männer, 2. Frauen- und 2. Jugendabteilung bei Beder, Chauffee. Straße 97. Touristenverein„ Die Raturfreunde", Sentrale Bien, Dienstag, 2. De zember, 20 Uhr. Abt. Friedrichshain : Frantfurter Allee 307. Bieberabend. Abt. Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Abt. Norden: Sonnenburger Str. 20. Die Fridenterbewegung. Abt. Neukölln ( Jugendgruppe): Flughafenſtr. 68. Seimbesprechung. Abt. Wedding : Billdenowftr. 5. Abt. Sumboldthain: Schönstedtstr. 1. Gottlofer Abend. Abt. Suboft( Jugendgruppe). Wrangelftraße 128. Gefchäftliches.- Naturkundliche Abteilung: Johannisfte, 15. Aus Der Seimwelt des Süßwaffers. Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr. Often Photos ( Jugendgruppe). Frankfurter Allee 307. Jad London und Traven.- gemeinschaft, Abt. Mitte: Johannisftz. 15. Donnerstag, 3. Dezember, 20 Uhr. Abt. Gesundbrunnen : Pant. Ede Wiesenstraße. An Bord eines Hochseeschiffes. Abt. Lichtenberg : Gunterstr. 44. Gesang, Mufit, Spiel. Abt. Lichtenrade : 19% Uhr bei Dehlam, Bahnhof. Ede Coltstraße. Erste Silfe bei Unglüds fällen. Photogemeinschaft, Abt. Norden: Bant- Ede Wiesenstraße. Schnee. ordefter: 19-21 Uhr be: Weißenberger, Freiliarathftr. 9. v. I t. aufnahmen. Streich Mandolinenorchefter: 19-21 Uhr Johannisstr. 15. Abt. Brenz lauer Berg: Danziger Str. 62, Barade II. Wir unterhalten uns über die Abt. Gilbweft Bordstr. 11. Gefchäftliches. Abt. Neu Weihnachtsfahrt. föln: Bergstr. 29. Gruppenangelegenheiten und Verschiedenes. Abt. Tier. garten: 2chrter Str. 18-19. Distufftonsabend. Abt. Spandau : Sinbenufer 1. Abt. Weißenfee: Bistoriusstr. 24. Arbeiter- Lichtbild- Bund, Arbeiter- Photo- Gilbe. Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr, Jugendheim Lindenftr. 4, Aftaufnahmen bei Runstlicht Apparate mitbringen. Arbeiter- Lichtbildner Spandau . Montag, 8. Dezember, 20 Uhr, JugendPhotogruppen ber Naturfreunde, Stamm. abteilung. Montag, 8. Dezember, 20 Uhr, Johannisftr. 15. Das foziale Bild. Abt. Often. Freitag. 5. Dezember, 20 Uhr, Friedrich- Ebert- Saal des Jugendheims Frankfurter Allee 307. Aufnahmen bei Runstlicht. Abt. Norben.
-
Donnerstag, 4 Desember, 20 Uhr, Phyfitaimmer der weltlichen Echule, Vant
In der Männer- B- Klasse bei den letzten Serientämpfen der Geräteturner stritten sich Moabit und FTGB.- Nordring II um den Steg. Moabits bessere Mannschaft tonnte mit 480 Punkten gegen 427 Buntte überlegen den Sieg für sich entscheiden. Die Mahlsdorfer Turnermannschaft tonnte gegen die 3. MännermannSchaft der FIGB- Osten glatt mit 442 gegen 402 Buntte gewinnen.- In dieser Woche stehen sich am Dienstag, 2. Dezember, 20 Uhr, im Lindenhof in Schöneberg in der Männer- B- Klasse ASV. Schöneberg und FTGB. Mitte gegenüber. Am gleichen Tage iſt ein Jugendtampf zwischen FTGB.- Lichtenberg und FTGB.- Nordring in der Lichtenberger Turnhalle, Bödlinstr., 20 Uhr. Mittwoch, 3. De zember, 20 Uhr, in Mahlsdorf , Schulstr. 1, tämpfen die Altersmannschaften von Eintracht- Mahlsdorf und FTGB- Often. Freitag, Naturfreunde Köpenid. Donnerstag, 19½ Uhr, bei Balte, Berlin- Bohnsdorf, 5. Dezember, 20 Uhr, stehen sich die Frauen der FTGB.- Spandau Männer- B- Klaffe werden an demselben Tage in der Turnhalle Straß und FTGB. Nordring in Spandau , Molttestr., gegenüber. In der mannstraße FTGB. Often II und FIGB.- Lichtenberg um die Punkte ftreiten. Sonntag, 7. Dezember, treffen um 14 Uhr in Eberswalde , Grabowstr., in der Männer- A- Slaffe die Freie Turnerschaft Ebers walde und FTGB.- Often I zusammen.
Deffentliches Werbeturnen in Brig . Die große Herbstpropaganda des FIGB.- Bezirks Neukölln- Briz findet ihren Abschluß in einem B- bes öffentlichen Werbeabend, Mittwoch, 3. Dezember, in Briz, Chausseeftraße 137( am Teich). Unter dem Motto: Leibesübungen für Mutter und Rind zeigen die 2. Frauen und 2. Mädchenabteilung Ausschnitte aus dem früheren und heutigen Turnbetrieb. Einlaß 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr. Zutritt fostenfrei! Die Mitglieder der 99. Abteilung sind besonders eingeladen.
Paris , 2. Dezember. ( Eigenbericht). Nach dem Automobilsalon und dem Mortorradjalon ist nunmehr das Grand Palais der Schauplah des XII. parifer Aerofalons, der einzigen diesjährigen Luftfahrtausstellung in Europa .
Recht eindrucksvoll find längst vergangene Zeiten und das heute gegenübergestellt. Auf dem Stand einer der ältesten Flugzeug fabriten der Welt, bei Blériot , finden wir den heute recht eigen artig anmutenden Meinen Einbeder, mit dem am 21. Juli. 1909 Louis Blériot zum erstenmal den Ranal überflog. Und nur wenige Stände davon entfernt steht der Bréguet- Doppelbeder Fragezeichen, jene Maschine, die Coftes und Bellonte über ben Ozean trug. Kanalflug und Ozeanflug! Welche Entwicklungsspanne liegt zwischen diesen beiden Leistungen! Gewiß läßt das heutige, moderne Flugzeug taum noch ertennen, daß isten" von der Art dieses Blériot ihnen Paten gestanden haben, und dennoch ist das Prinzip bas gleiche geblieben. Einzig und allein das System des Drachenfliegers murde meiterentwickelt, alle anderen Möglichkeiten, den Flugschwerer als Luft" zu meistern, find so gut wie nicht weiterentwickelt worden.
Winzig und unscheinbar waren seinerzeit die Flugzeuge, heute gehen sie schon in schier riesenhafte Dimensionen, wie sie hier bei spielsweise durch das neue Dornier Flugboot Do. S. ( mit vier 465- PS- Motoren), durch Wibault( ziemlich start an unsere Junters G 31 erinnernd), SECM., Latécoère u. a. verkörpert werden. Mit der Steigerung der Abmessungen sind die Leistungen allerdings nicht immer in gleichem Maße gestiegen. Mitunter wird ein großer Aufwand getrieben, nur um ein paar Berfonen mehr befördern zu tönnen. So manche Maschine sehen wir hier, die wenig Aus fichten bietet, den Luftverkehr wirklich wirtschaftlich gestalten zu fönnen. Von den früheren Pariser Salons her ist das Borherrschen der Militärflugzeuge noch in Erinnerung. Diesmal hat sich das erfreulicherweise erheblich geändert, denn ein sehr großer Teil der ausgestellten Flugzeuge dient der friedlichen Luftfahrt. Was allerdings nicht ausschließt, daß eine Reihe unheilbringender Kriegsflugzeuge( barunter solche sdywersten Kalibers) gezeigt werden. Frant reich hat heute eine Kriegsluftflotte con ungeheuren Ausmaßen. Daß man hier aber besonders in legter Zeit dem Bertehrs- und Sportflugzeug eine größere Aufmertjamfeit widmet als noch vor wenigen Jahren, verdient hervorgehoben zu werden.
Ede Wiesenstraße. Schneeaufnahmen. Abt. Neukölln . Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr, Jugendheim Bergstr. 29, Rimmer 1. Abt. Mitte. Arbeitsabende Dienstag, 2., und Dienstaa, 9. Dezember, Dunteftammer, Johannisstr. 15. Leschnikerstr. 36.
1
Jugendleiterturfus der Arbeitersportler! Conntag, 7. Desember, peran ftaltet der 1. Beziet im Arbeiter- Turn- und Sportbund einen Jugendleiter turfus in der Kreisgeschäftsstelle, Gifäffer Etc. 86-88, 9 Uhr. Begirislartell Baulow. Dienstag, 2. Dezember, 19% Uhr, Rattelfigung. Kartell Brenzlauer Berg . Sigung mit den Vertretern der GAZ. und der Freien Gewertschaftsjugend Mittwoch, 3. Dezember, bel Bohlt, Enchener Etraße 103.
FIGB., Freitörperkulturbezirt. Dienstag, 2. Dezember. im Seim Waldenfer ftraße 20-21, Vortrag: Kunft und Edhund in ber Mufit" mit praktischen Beispielen auf Schallplatten. Beginn 19% Uhr.
Wetter für Berlin : Teils neblig. teils heiter, etwas fühler mit öftlichen Winden. Für Deutschland : Ueberall beständiges, jedoch zeitweise noch nebliges Wetter, leichter Temperaturrückgang.
97. Abt. Neukölln . Am 30. November verstarb unsere Genossin Clara Trippens. Ehre ihrem Andenken. Die Einäfcherung findet statt am Donnerstag, dem 4. d. M., mittags 12 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.
FUNK UND
AM ABEND
16.05 Dr. Max v. Kreusch: Praktische Menschenkunde. 16.30 Cembalo- Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert( Li Stadelmann ). Anschließend Luigi Boccherini . Konzert B- Dur für Cello und Klavier( Sela Trau, Cello, und J. Bürger, Flügel).
Zahlenmäßig haben auch die Mehrmotorenflugzeuge start zugenommen. Ja selbst bei einer kleinen Maschine, Couzinet, hat man das Triebwert unterteilt, in dem man drei 40pferdige Motoren verwendet. Bemerkenswert ist bei diesem Flugzeug noch die Borrichtung, das Fahrgestell während des Fluges hochziehen zu fönnen, woraus fich eine Geschwindigkeitsfteigerung um etwa 12 Rilometer- Stunden herleiten läßt. Intereffant bleibt auch hier der Bersuch von Fode Wulf, das Prinzip des Enten"-Flug 17.45 Kurze Bücherstunde. Musikbücher. Mikrophon: Musikdirektor Ohrmann. 3euges zu fördern, die Maschine wird allerdings nur im Modell gezeigt.
Man sieht auf der Ausstellung anch eine Reihe recht schöner Sport- und Tourenflugzeuge. B. mit dem Siegerflugzeug des Europafluges, Junters Junior", Farman mit einigen Neutonstruktionen, Botez, dann die hier in Lizenz gebauten englischen Wotten", Beymann- Lepère und andere mehr.
bildung der Details viel Interessantes. Besonders inftruttiv ist das Der Motorenbau zeigt vor allen Dingen in der Durdy bei Bristol zu sehen; aber auch Batter, BM B., Siemens, Lorraine, Salmson, Armstrong Siddelen und andere zeigen hervorragende Ausführungen. Der luftgekühlte Sternmotor hat sich immer mehr eingeführt. Er wird heute schon mit Leistungen bis zu 800 und mehr Pferdestärken gebaut. Bielfach findet man das Bestreben, mung!) zu steuern, steht aber hier zheifellos immer noch am Anfang. dem Leistungsabfall in größeren Höhen( wegen der LuftverdünDie Zahl der Rohöl- Flugmotoren ist noch sehr gering. Sie beschränkt sich auf den hier von Peugeot in Lizenz gebauten Junters, einen ebenfalls wassergekühlten Coatelen- Sechszylinder und einen luftgekühlten Neunzylinder Clerget- Sternmotor.
Bervollständigt wird die Ausstellung durch zahlreiches Zubehör und viel instruktives Ausstellungsmaterial aller Art.
PLAZA
für
Deutschland hat von Anfang an nur das Zivilflugzeug entwickelt und auf diesem Gebiete sehr reiche Erfahrungen zur Seite. Und so ist es meiter nicht verwunderlich, daß so manches Flugzeug, das hier zu finden ist, bewährten deutschen Typen nachempfunden ist. Man vermißt aber im französischen Flugzeugbau bei manchen Firmen ein bestimmtes System. Man baut einfach neue Kohle Typen barauflos, ohne die Erfahrungen mit den vorhergehenden und abzumarten. Das ist eine tostspielige Angelegenheit, die fich auch Gas Frankreich auf die Dauer nicht wird leisten fönnen.
In sehr starkem Maße ist man zum Ganz metallbau übergegangen. Dornier, Rohrbach( allerdings nur mit Modellen und Einzelteilen), 3unters( mit einem ausstellungstechnisch ganz fabelhaft durchgearbeiteten Exemplar des" Junior"), Latécoère, Caudron, CAMS., Nieuport, Lioré u. Olivier, P32. und andere. Darunter find die verschiedensten Bauprinzipien anzutreffen. Nicht uninteressant ist der Versuch bei Caubron, die beim Metallbau all. gemein üblichen Rietungen durch Verschraubungen zu ersehen. Ganz anders die Engländer, die durchweg Stahl als Baustoff verwenden und diesen bei Holmen, Rippen, Spanten usw. ganz in Art des Holzes verarbeiten. Bristol, Armstrong- Withworth und Boulton u. Baul laffen dies an ihren Ausstellungsobjetten deutlich erkennen. Farman ift dem Gangholzbau treu geblieben, Fotter darf wohl als er mürdigste Bertreter der Gemischtbaumeife angesprochen werden.
Tagl. 5. 815 Sonnt. 2,5 u. 815 Alex. E 4 8066
1. Vorstellung 50 Pf. bis 1 M. 11. und III. Vorst. 1 bis 2 M.
Liliputaner- Revue Meller und Wagner
4 Rastelli's usw.
HERDE
B
Auch in 18 Monats Raten
RADDAT
BERLIN LEIPZIGER- STR22-123
Tuch- Peters Berlin, Botsdamer
Str 104, Ging. Rur fürstenstraße Stefte flir Anglige, Mäntel, Roftlime. Auf alle Stoffe 10 Prozent Breisabbau.
esonders
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN im Vorwärts und trotzdem
!! billig!!
BERLA SPECIAL RESOUUT
Fritz Wittekind.
17.25 Jugend beim Eislauf( Dr. R. Markhoff).
17.55 H. Ihering: Was interessiert uns? 18.15 Alfons Goldschmidt : Das Todesproblem in Mexiko . 18.40 Arbeitsmarkt.
18.45 Unterhaltungsmusik.
19.25 Sozialismus und Nationalsozialismus ( Gespräch zwischen Prof. Nolting.
M. d. L., und Gottfried Feder , M. d. R.). 20.00 Unterhaltungsmusik.
20.30 Querschnitt: Benvenuto Cellini", Oper von Hektor Berlioz . 22.20 Dr. Josef Räuscher: Politische Zeitungsschau.
Anschließend Wetter-, Tagesnachrichten, Sport.
16.00 Dr. Klaus Berger: Arbeitsunterricht vom Standpunkt der Erwachsenen16.30 Leipzig: Konzert.
bildung.
17.30 Dr. Zarek: Bücherstunde.
18.00 P. A. Heinze: Kauf eines gebrauchten Kraftwagens. 18.30 Dessoir: Philosophie der Gegenwart.
19.00 Französisch für Anfänger.
19.30 Oberbürgermeister Prof. Dr. Most: Kraftwagen und Eisenbahn . 20.00 Hamburg : Musikalische Geschichten am Kamin. 20.30 Köln : Sturm im Wasserglas".
Berantwortl. für die Redaktion: Franz Klühs , Berlin : agent bud Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Brud. Borwärts Bud
bruderei und Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin GW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
Plaza- Preisausschreiben. Preisträger bom 80 November 1830 find:
E.Bebetind, Fürftenftr. 22 11; E. Saberftroh, Reichenberger Str. to; F. Brufe, Matigrafendamm 34; 6. Ende, Lippehner Str. 8.
Zeitgemässe Weihnachts
Angebote
Bettstellen wß. und farbig lack. von RM. 17,50 19,50 27,- 24,59 Messing- Bettstellen, feuerverniert von RM. 75,- 84,-98,-126,- Nickel- Betten, moderne Formen.... von RM. 59,- 72,-
Kinderbetten. weiß und farbig
4
Uebermatratzen( Unterbetten)
Steppdecken, mit Satinbezug.
Steppdecken, mit Kunstseidenbezug
-
.von RM. 32,-36,- 38,- 42,- .... von RM. 13,25 15,50 18,- 23,75 ..von RM. 13,-16,-19,- 23,- .von RM. 24,-30,- 42,- 52,- Daunendecken, mit Satin and Kunstseide von RM. 68,-70,-85,- 95,- Roßhaarkissen u. Rollen, ärztl. empfohlen von RM. 8,50 11,50 14,75 19,- Sofakissen in vielen schönen Mustern von RM.-, 95 1,30 1,90 2.25
KinderMöbel
4
PuppenBetten
Frisiertoiletten, Schreibtische, Sessel, Hocker Schuhschränke, Garderoben- u. Wäscheschränke MODERNE DIELENGARNITUREN Preiswerte Bettwäsche in reicher Auswahl Vollständige Töchterzimmer in hellen modernen Farben
Paradiesbettenfabrik
M.STEINER.SOHN AG. BERLIN W8 LEIPZIGERSTR . 39 zwischen Markgrafen und Charlottenstr.