Einzelbild herunterladen
 

Neues Röntgenhaus in Berlin . Freie Sozialistische Hochschule

Das vor etwa 25 Jahren errichtete Röntgenhaus im Rudolf- Birow- Krankenhaus genügt nicht mehr den Ansprüchen, welche an ein modernes Krankenhaus gestellt werden müssen.

des

Die rasche Entwicklung der Röntgenologie, die zur Zeit der Erbauung des Rudolf- Birchow- Krantenhauses fich noch im Anfangs­stadium befand, hat zur Folge, daß die für die heutigen Arbeits­methoden und Arbeitsmengen benötigten Räumlichkeiten etwa 3 ehn= mal so groß sein müssen als diejenigen, die dem Stande der Wissen= schaft im Jahre 1905 entsprachen. Auch wird die ärztliche Unter­suchungstätigkeit beeinträchtigt durch den Mangel an modernen Stromerzeugungs- und anderen Apparaten, für deren Aufstellung fein Platz vorhanden ist. Es wird von sachverständiger Stelle an= erkannt, daß durch gelegentliche Instandsezungen oder Umbauten an einzelnen Stellen des jetzigen Röntgenhauses teine ge= nügende Abhilfe geschaffen werden würde. Aus diesem Grunde ist ein zunächst in Aussicht genommener fleinerer Umbau Röntgenhauses, für den die erforderlichen Mittel im Haushaltsplan 1930 bereits vorgesehen waren, nicht in Angriff genommen worden. Die üblichen Renovierungsarbeiten im Röntgenhause sind verschoben bzw. nur im allernotwendigsten Umfange ausgeführt worden. Von dem neu ernannten Leiter der Röntgenabteilung des Rudolf- Birchow­Krankenhauses, Dr. Bucky, sind mit Zustimmung der Direktion des Krankenhauses und des Hauptgesundheitsamts Borschläge für die Umgestaltung des gesamten Röntgenbetriebes der Anstalt gemacht worden. Der Magistrat will jetzt ein ausführliches Projekt von der städtischen Hochbaudeputation aufstellen lassen und leitet der Stadtverordnetenversammlung eine Vorlage zu, in der er um Frei­gabe von 15 000 M. zur Ausarbeitung des Projektes für den Neu­bau bittet.

Heute, Sonnabend, 17. Januar 19, Uhr,

im Plenarsaal des chemaligen Herrenhauses, Leipziger Straße 3 Vortrag des Genossen Rechtsanwalt Oito Landsberg M. d. R. über

,, Krise des Parlamentarismus"

Karten zum Preise von 50 Pf.( einschl. Garderobe) sind außer an den bekannten Stellen auch noch an der Abendkasse zu haben.

Winterhilfe 1931."

Am 31. Januar findet zum Besten der Winterhilfe 1931", die von dem preußischen Innenminister und dem Wohlfahrts­minister ins Leben gerufen wurde, eine große öffentliche Sammlung statt. Aus allen Kreisen der Bevölkerung haben sich Helfer und Helferinnen gemeldet, die für die gute Sache tätig sein werden. Jede kleine und Kleinste Gabe wird dazu beitragen, das grenzenlose Elend der Bedürftigen, ihre von Tag zu Tag wachsende Not zu lindern. Es gilt, den Hunger einer Legion unverschuldet ins Elend Geratener zu stillen! zur Unterstützung dieser Hilfsaktion hat sich unter dem Vorsitz von Frau Staatssekretär Weißmann ein Frauen­fomitee gebildet, deren Helferinnen durch das Abzeichen eines gol­Die öffentliche Wohlfahrt ist dem Riesenansturm der nach Hilfe denen Herzens bei ihrer Gammeltätigkeit sich ausweisen werden. Schreienden nicht mehr gewachsen, die Bevölkerung selbst muß mit­helfen, die schwer bedrängten Volksgenossen zu unterstützen.

Aus der Partei.

Von der ungarischen Sozialdemokratic. Ernst Garami, einer der führenden Männer der ungarischen sozialdemokratischen Partei, hat wegen tattischer Meinungsverschieden­heiten seinen Austritt aus der Parteileitung angemeldet und seine Anschauungen in einer Denkschrift an den Parteiausschuß

Nur mit diesem Zeichen echt." niebergelegt.

Lange gesuchter Schnapsfälscher verhaftet.

Es war eine Tätigkeit, die wohl ihren Mann ernährte und noch etwas darüber abwarf. Aber einigen Feinschmeckern famen die richtig etikettierten und verkapselten Edelliköre des Kaufmanns Eisenblätter doch nicht ganz geheuer vor, und so ereilte den Tüchtigen das Schicksal, das er so oft herausgefordert hatte.

Seit einigen Monaten liefen bei der Kriminalpolizei mehrfach Anzeigen ein. Gäste, die über eine feine Zunge verfügten, hatten sich beschwert, daß sie statt echten Whiskys ein minderwertiges Zeug bekommen hätten. Nachforschungen, die von den Lieferfirmen angestellt wurden, ergaben, daß die Beschwerden zu Recht bestanden. Die verschlossenen Flaschen waren natürlich durch verschiedene Hände gegangen, ehe der Inhalt zum Ausschank kam. Als die Kriminal­polizei diesen Weg zurückging, um auf den Ursprung zu kommen,

Der Parteiausschuß hat mit überwiegender Mehrheit in Ueber­einstimmung mit der Parteileitung beschlossen, den Austritt Garamis nicht zur Kenntnis zu nehmen und festzustellen, daß sich die Parteileitung in der politischen Führung der Partei an die vom legten Parteitag beschlossenen Richtlinien gehalten habe; in den entscheidenden taktischen Fragen beständen zwischen Parteileitung und Garami keine solchen Gegenfäße, daß sie nicht überbrückt werden fönnten. An Garami wurde deshalb die Bitte gerichtet, weiterhin in der Parteileitung tätig zu sein. Die tragische Lage der und den Ausbau der Kampffront der Arbeiterklasse zu einer ungarischen Arbeiterklasse mache die Zusammenfassung aller Kräfte gebieterischen Notwendigkeit.

Die schwedische Sozialdemokratie zählte Ende 1930 rund 260 000 Mitglieder. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahre einen Zuwachs von 25 000 Mitgliedern.

lenkte sich der Berdacht auf Eisenblätter. Er war früher be Parteinachrichten

reits einmal in eine ähnliche Angelegenheit verwickelt gewesen und hatte daraus die Lehre gezogen, recht vorsichtig zu sein. Sein ,, Warenlager" hatte er in einem größeren Koffer, den er als unauffälliges Gepäckstück bald auf diesem, bald auf jenem Bahn­hof aufgab. Teils selbst, teils durch Agenten sammelte er Aufträge. Burden ihm von verschiedenen Leuten ausreichende Bestellungen aufgegeben, so machte er sich an die Fabrikation". Er faufte eine oder zwei Flaschen des echten Getränkes, eine Fünf bis Zehnliter­frute reinen Sprit und destillierte in seiner Wohnung unter Zusatz von Essenzen die gewünschte Menge echten Schnaps zusammen. Auch für die äußere Ausstattung der Flaschen war aufs beste gesorgt. In kleinen Druckereien, in denen es nicht auffiel, gab sich E. für einen Vertreter bekannter Likörfabriken aus und ließ sich Etiketten mit der erforderlichen Aufschrift herstellen. Auch Streisbänder ,, Nur mit diesem Zeichen echt" hatte er zur Verfügung. Es fehlte nichts, weder die gebrannten Korte noch die Stanniollapfeln. Diese stanzte er sich selbst aus und 30g sie auf die Flaschenhälje.

Nach längeren Beobachtungen durch Kriminalbeamte der Dienst­stelle F. 4 gelang es jeßt, Eisenblätter der Fälschung einwandfrei zu überführen und ihn zu verhaften.

"

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin G 68, Lindenstraße 3,

für Groß: Berlin

stets an bas Bezirkssekretarial 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

7. Kreis Charlottenburg und Spandau . Juristische Sprechstunde findet am Gonnabend, 17. Januar, von 17-18 Uhr, im Jugendheim Rosinenſtr. 4, statt. Gelegenheit zum Kirchenaustritt.

9. Kreis Wilmersdorf . Achtung, Bezirksführer! Handzettel zur Verteilung an die Mitglieder bitte vom Abteilungsleiter abzuholen.

11. Kreis Schöneberg . Handzettel für die öffentliche Frauenversammlung müssen Sonnabend nachmittag in der Spedition abgeholt werden.

13. Areis Tempelhof. Montag, 19% Uhr, Fraktionsfißung, Dorfstr. 43, part. 19. Kreis Pantow. Montag, 19. Januar, 18% Uhr, Fraktionsfizung mit Bürgerdeputierten im Zimmer 117 Rathaus Bankom.

Heute, Sonnabend, 17. Januar.

54. Abt. Charlottenburg . 18 Uhr Besichtigung des Charlottenburger Kraff werks, Am Spreebord. 111. Abt. Bohnsdorf . Parteigenossen, die Mitglieder des Grundbesigervereins sind, werden gebeten, die heutige Versammlung des Grundbesigervereins

Funkwinkel.

Die Jugend stunde" roch nach verstaubten Schulwänden.

Wiener Operettenabend in Treptow . Das Volksbildungsamt Dr. Walter Benjamin erzählte von dem Abenteurer Cagliostro , der Treptom veranstaltet am 18. Januar einen Wiener pe= 3wischen 1770 und 1786 Europa mit seinen alchimistischen und rettenabend". Zu dem Konzert wurde Frau Elise v. Cato pol, Sopranistin von der Berliner Staatsoper und der Städtischen Oper, verpflichtet. Die Künstlerin wird Arien aus Bigeunerbaron", ,, Bogelhändler" und Duette aus Bettelstudent"," Fledermaus" und Dreimäderlhaus" gemeinsam mit dem Kammerjänger Hans Batteur von der Berliner Staatsoper singen. Die Begleitung hat Dr. Helmuth Thierfelber übernommen. Karten im Vorver­fauf bei Bader , Oberschöneweide , Wilhelminenhofstr. 17; Boges, Baumschulenweg, Baumschulenstr. 100; Staffeldt, Berlin- Treptow, Rathaus, Neue Krugallee 2-6, 3immer 80, und in den Büchereien. Eintrittspreis für Mitglieder( Borzugskarte) 0,30 M., für Gäste 0,50 M., für Abonnenten frei.

Billiger Sonnabend im 300. Am heutigen Sonnabend, 17. Ja­nuar, kostet der Eintritt in den Zoologischen Garten von 2 Uhr nachmittags ab mur 50 Pf. für Erwachsene und 25 Pf. für Kinder, ebenso im Aquarium.

GERTRAUDENSTR

-

magischen Verheißungen in Atem hielt und hohe und allerhöchste Herrschaften an der Nase herumführte. Welche anschaulichen fultur­geschichtlichen Streifzüge hätte dieser Vortrag gestattet, und wie leicht wäre er für die Jugend interessant zu gestalten gewesen! Es war geradezu verwunderlich, daß es Dr. Benjamin gelang, so entfeßlich langweilig über diesen Stoff zu reden. Lieder und Duette" von James Rothstein. An Stelle der üblichen Nachmittagsunter­haltungsmusik war eine gefällige Abwechslung. Die Veranstaltung ebenfalls für Hörer bestimmt, die von der Musik nur angenehm und unaufregend unterhalten werden wollen, zeigte in Werken und Aus­führung gutes Durchschnittsniveau. Erich Mühsam erzählte von der Münchener Künstlerboheme um die Jahrhundertwende. Sein Bericht skizzierte das geistige Gesicht Schwabings , das in seiner gewiß manchmal affettiert unterstrichenen Unbürgerlichkeit schon Züge sozialen Gemeinschaftswillens zeigte. Der Bericht über das Hörspiel ,, Kaspar Hauser " von Erich Ebermeyer folgt morgen.

Tes.

zu besuchen um 20 Uhr im Lokal von Baul Seimann, Waltersdorfer Straße. Tagesordnung: 1. Vortrag über Bauspartassen. 2. Bereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. 112. Abt. Rahnsdorf . 20 Uhr Mitgliederversammlung im Lotal Hermannsed, Wilhelmshagen, Wilhelmstraße. Reidsbanner und Partei." Referent Gustav Krentlein. 123a. Abt. Kaulsdorf - Süd. 19% Uhr 10- Jahr- Feier der Abteilung im Jäger. heim. Frestredner Gottlieb Reese. 131. Abt. Niederschönhausen . Unser Weg" und Agitationsmaterial ist schnell stens beim Genossen Johannes Buchweiß, Blücherstr. 14, abzuholen.

Morgen, Sonntag, 18. Januar.

93. Abt. Neukölln . Arbeitskreis junger Genossen: Fahrt nach Grünau - Kram­penburg. Treffpunkt 8 Uhr Herzbergplak, Zeitungsfiost.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Tiergarten, Rest- und Jungfalten: Wir treffen uns Gonntag, 18. Januar, rm 9% Uhr im Kleinen Tiergarten zum Besuch des Meereskundemuseums. 15 Pf. Fahrgeld mitbringen. Wir sind gegen 13 Uhr wieder zurüd.

Kreis Neukölln , Helferkreis: Der Treffpunkt zu unserer Helferzusammenkunft morgen, Gonntag, ist um 19 Uhr an der Ganghofer- Ede Begstraße. Alle Selfer sind

wiltommeenid, Jung- und Note Falken: Befichtigung des Märkischen Museums

. Treffpunkt Conntag 9 Uhr Bahnhof Köpenick.

Krets Kreuzberg, Gruppe Borwärts": Alle Restfalten treffen fich Gonntag, 9 Uhr, Wrangelstraße. Fahrt nach Friedrichshagen . 50 Pf. Fahrgeld und Pro­viant. 17 Uhr sind wir wieder zu Hause.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

25. Abt. Unser treuer Genosse Seinrich Levy, Kniprodestr. 118, iſt verstorben. Ehre seinem Andenken! Beerdigung Montag, 19. Januar, 11 Uhr, von der neuen Salle des Jüdischen Friedhofs in Weißensee.

26. Abt. Unser Genosse Fris Böhm, Schönhauser Allee 177, ift ant 14. Januar verstorben. Die Einäfcherung findet am Montag, 19. Januar, 11 Uhr, Gerichtstraße statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.

Allgemeine Wetterlage.

16. Jan. 1931, abds.

10

770

O Madrid

47

4

745

740

18

Ofest

760

0

740

745

750

-755

Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen Graupeln Schnee, Nabel, GewittecWindstille

Die Depression über dem Nordmeer und Standinavien hat immer mehr nach Süden an Raum gewonnen und sich dabei noch wesentlich vertieft. Auf ihrer Südseite haben die milden Luftmassen ganz Mitteleuropa überflutet. Nirgends mehr in Deutschland herrscht am Freitagabend Frost. Innerhalb der milden Luftinassen tam es zu verbreiteten ziemlich ergiebigen Niederschlägen. Kältere Luft­massen polaren Ursprungs sind auf dem Nordmeer erschienen. In den letzten beiden Tagen werden wir allmählich auch in ihren Be­reich fommen, zumal in Nordwesten der Luftdruck jetzt fräftig steigt.

-

Wetter für Berlin : Meist trübe mit Regenfällen, mild. Frische bis starke mestliche Winde. Für Deutschland : Im Nordwesten. später wieder etwas Besserung, im übrigen Reiche trübe und regnerisch mit Temperaturen über Null ; namentlich im Küstengebiet stürmische Westwinde.

In der Neuen Welt", Hasenheide, hatte die Brämiierung des längsten Frauenhaares und des schönsten Bubitopfes im Rahmen des banerischen Alpen­festes am Dienstag eine gewaltige Anziehungskraft ausgeübt, so daß alsbald in den Festsälen sich ein lebhaft fesselndes Bockbiergetriebe entfaltete. Stim­mung allüberall, nod) erhöht durch die einzigschöne Alpenlandschaft, die Fülle neuer famoser Bühnenattraktionen, welche der Neuen Welt" ein unnachahm­lich originales Gepräge verleihen. Im großen Gaal treibt der Tausendfaia, Chaplin, der sein Urbild, den weltberühmten Film- Chaplin an übermütig tollenden luftigen Einfällen und Wagemut weit in den Schatten ftellt, feine artistischen zwerchfellerschütternden Allotria.

Braunlage . Die Harzer Sti- Meisterschaft findet vom 16. bis 18. Januar in Braunlage statt. Das Springen findet am Sonntag, 18. Januar, 11 Uhr, auf der großen Wurmbergschanze statt. u. a. beteiligen sich auch norwegische Springer. Im Anschluß an die Harzer Sti- Meisterschaft beginnt die meite große Braunlager Sportwoche" mit Wettkämpfen im Eisschießen, Eishoden, Eiskunst- und Schnellauf, Rodelrennen.

PEEK& CLOPPENBURG

Herrenkleidung

GERTRAUDENSTR.

Damenmäntel

ASTASE

Beste

Ware

billig

Inventur­Ausverkauf

Heute

Schluß

Schüler- und Kinderkleidung

Herrenhüte und Wäsche

Es

lohnt

sich