Es scheint nichts zu werden!
Eine Berliner Sportforrespondenz verbreitete fürzlich eine auch zuerst in der Poststadionangelegenheit genannt wurde, soll Gegen hier abgedruckte Nachricht, daß Berlin eine neue Radrennspieler gefunden haben. Wahr oder nicht wahr bestehen bleibt, bahn erhalten sollte. Als Gelände der neuen Bahn war das Post- daß Berlins neue Radrennbahn nur sehr entfernt im Kommen bestadion in der Lehrter Straße genannt. Fachzeitschriften vergriffen ist... Und mit der Apriltaufe wird es bestimmt nichts! breiteten sich eingehend über diesen neuen Plan, wußten allerlei Einzelheiten über den geplanten Bau mitzuteilen Faffungsvermögen 50 000 Besucher, niedrige Eintrittspreise, großzügiger Kabinenhof für die Fahrer, versehen mit allen fanitären Anlagen usw.... Irgendein Blatt nannte auch schon einen für den Bau in Frage fommenden bekannten Rennbahnarchitekten. Der Rad sportanhänger freute sich auf das Rommende; der Monat April sollte bereits die Eröffnungsrennen bringen. Nun scheint jedoch das ganze aus dem Bereich der Sehweite zu rüden. Vorläufig wenigstens! Das Geld zum Projekt, das vorher schon verfügbar gewesen sein foll, foll nun plöglich doch nicht verfügbar sein. Neue Namen tauchen auf, die sich für dieses Geschäft interessieren, ja, Herr Rohde, der
Nach den Amateuren wollen nun auch die Berufsfahrer am fommenden Donnerstag in den Brachtsälen am Märchenbrunnen Rennen auf dem neuen von Mag Hahn fonstruierten 10 Rollen. Homehainer Apparat veranstalten. In einem Omnium über drei Läufe treffen sich Buffe- Schuffenhauer mit Miethe- Roch. Dann folgen zwei Handicaps, in denen Ehmer und Dorn vom Mal starten. Zieh, Buse, Gebr. Wolfe, Lehmann, Wissel, Sieronffi und Huschte sind ihre Gegner. Dann folgt ein Prämienfahren und diesem als Hauptrennen des Tages ein 50- Kilometer- Mannschaftsrennen. Außer den genannten Fahrern starten noch Nickel, Mazinjti, Schüße. Beginn 20 Uhr.
Frühjahrsarbeit der ,, Naturfreunde"
Das Arbeitsgebiet des Touristenvereins Die Natur freunde hat auch im Gau Brandenburg- Pommern fidh in der letzten Zeit wesentlich erweitert. Das macht sich schon be merkbar in der ständigen Mitgliederzunahme in Berlin . Gewiß liegt die Arbeit der Naturfreunde nicht auf rein sportlichem Gebiet. Dennoch werden Gymnastit, Hand- und Faustball sehr gepflegt. Und im besonderen ist der Wintersport start ausgebaut worden. Das macht fich nicht zuletzt daburch bemertbar, daß an den Weih nachtsfeiertagen aus allen Ortsgruppen Hunderte troß der Wirt schaftstrise in die nächstgelegenen, beliebten Wintersportgebiete( Sarz und die böhmischen Randgebirge) fuhren und auch die Wintersport fahrten des Berliner Reisebüros starten Zuspruch fanden.
"
Das Wesentlichste der Naturfreundearbeit um diese Zeit liegt aber auf geistigem Gebiet. Davon zeugt u. a. die rege Bortragstätigkeit in den Abteilungen. Anlaß bieten dabei die allmonatlich stattfindenden Berliner Bildungsfonferenzen und die Funttionär Schulungsfurse. Die nächste Bildungskonferenz am 23. Januar beschäftigt sich z. B. mit dem Distuffionsthema: ,, Was ist Laienspiel und wie fann uns Laienspiel in der Gruppenarbeit mügen?" In der Funktionärschulung behandelt die Naturfreunde Jugend gegenwärtig wichtige Themen der Arbeiterbewegung. Sie macht dabei ihre Mitglieder nicht nur mit allgemeinen Weltanschauungsfragen vertraut, sondern auch mit dem Aufbau der Partei, Gemertschafts-, Genossenschafts-, Jugend- und Sportbewegung sowie mit sonstigen Einrichtungen der Arbeiter schaft. Ab 12 Februar schließt sich daran ein Funktionär und Führerkursus der Ortsgruppe Berlin . Allgemeine Organisa tionsfragen, Freizeit- und Ferienheimprobleme, Führerschulung im Bandern, im Sportlichen, in der Festkultur und in der Bildungs arbeit sind hier die Hauptthemen. Sie werden mit Führungen durch das alte und neue Berlin , dessen soziale Entwicklung und durch seine Museen verbunden. Den Auftakt hierfür bildet ein
| öffentlicher Bortrag des Reichstagsabgeordnten Engelbert Graf am 21. Januar in der Aula Weinmeisterstraße 16/17, ein„ Soziologischer Streifzug durch die Geschichte Berlins ."
An weiteren bildenden Veranstaltungen der Berliner Naturfreunde find zu nennen: Filma bende am 15. und 16. Januar in der Aula Pant- Ecke Wiesenstraße:„ Der Kampf um die Erde" sowie am 21. Februar in der Lenegomstraße 1/2:„ Sonne über Biz Bali"( ein Wintersportfilm), ferner ein Konzert des Streich orchesters und der Gesangsgruppe am 5. Februar und eine Märzfeier am 18. März.
Ebenso Wertvolles ist aus dem Gaugebiet zu melden, menn gleich hier auch die Wirtschaftskrise, besonders in den Tertil- und Braunfohlenbezirken der Laufig, der Aktivität großen Ab bruch tut.
Troß der auch in der Laufig vorhandenen großen Arbeitslosigkeit konnte dort die Naturfreunde bewegung sich gut halten. Ja, im Senftenberger Kohlenrevier und in Guben ist sogar ein guter Fortschritt zu verzeichnen. Eine am Sonntag in Rottbus tagende, von 46 Vertretern beschickte Bezirkskonferenz erbrachte dafür den Beweis. Es bestehen in fünfzehn Ortsgruppen an Spezialabteilungen: fünf Jugendgruppen, acht Musiksektionen, zwet Naturtundegruppen, sechs Photogruppen. acht Wintersportfettionen und fieben Volkstanz- und Gesangsgruppen. In der naturwissenschaftlichen Arbeit der Lausig sind die Forster führend. Sie konnten den missenschaftlichen Behörden mehrfach neue wertvolle Funde in botanischer und vorgeschichtlicher Hinsicht melden. In vielen der anderen Gruppen befteht reges Jugendleben. In diesem Jahre wird ein Bezirkstreffen in Guben zur Zeit der Baumblüte, zusammen mit Berliner Gruppen, stattfinden. Der Arbeitersportbewegung stellen die Naturfreunde in der Laufig gute Führer und Referenten.
Endspiel am Mittwoch im Sportpalast
Die diesjährigen Stämpfe um die deutsche Eishoden meisterschaft auf dem Rieffersee bei Garmisch standen unter feinem günstigen Stern. Nach dem Taumetter feste anhaltendes Schneetreiben ein, das am Montagnachmittag so start wurde, daß an ein reguläres Spiel nicht zu denken war. So entschloß man sich furzerhand, das Entscheidungsfpiel zwischen dem TitelDerteidiger Berliner Schlittschuh- Club und dem VfB.- Königsberg nad Berlin zu verlegen, mo es Mittwoch, 21. Januar, 20 11hr, zum Austrag tommt. Der Sportpalast veranstaltet aus diesem An. laß zur Propagierung des Eislauffports einen volkstümlichen Abend mit Eintrittspreifen von 50 Pf. und 1 M.
Neun Nationen in Oberhof . Die Beteiligung der vom 13. bis 16. Februar in Oberhof stattfindenden Internationalen 16. Februar in Oberhof stattfindenden Internationalen Stiwetttämpfe dürfte über Erwarten start ausfallen, ist doch nach der bisherigen llebersicht mit einer Beteiligung von neun Nationen zu rechnen. Von diesen haben die Normeger ihre Meldungen, insgesamt 37, bereits abgegeben. Aus England liegen zwei Nennungen vor, von Capt. Legard für Kombination und 50 Kilometer, von Collin Wyatt für den Sprunglauf. Jugo slawien entiendet fünf Bewerber, aus Finnland steht bisher die Beteiligung von Esto Järvinen feft, jedoch wird versucht, auch noch die beiden Brüder Martti und Tauno Lappalainen zu gewinnen. Bezüglich der Meldungen aus Schweden , von wo hauptsächlich Uiterström, Hedlund, J. Lindgren und der ausgezeichnete Springer Holger Schön in Frage kommen, sowie der Schweiz , Bolen und der Tschechoslowafei, von welchen Ländern eine prinzipielle Zufage bereits vorliegt, verhält es sich ähnlich wie mit ben deutschen . Sie fönnen teilweise erst nach Erledigung der Landesmeisterschaften erfolgen. Außerdem ist auch mit einigen guten deutschböhmischen Läufern und Springern zu rechnen.
Vorwärts" und ,, Collegia"
und ihre Generalversammlungen
Die Generalversammlung des RB. Vorwärts tagte zum ersten Male im umgebauten Bootshause. Mehr als 300 Mitglieder entnahmen dem Geschäftsbericht, der gedruckt vorlag, daß der Berein augenblicklich einschließlich der 64 Jugendlichen 536 Mitglieder zählt, die sämtlich, soweit fie beruflich tätig sind, freigemertschaftlich organisiert find. Mitglied der Sozialdemokratischen Partei find girta 200, und 5 gehören der KPD. an. Das Bootsmaterial des Bereins umfaßt einschließlich der Privatboote 136 oote, pon denen ein Teil im zweiten Bootshause des Bereins in Klein- Köris ftationiert ist. Mit der Errichtung des Bootshauses Klein- Röris verfolgt der Berein ben 3wed, einen Stützpuntt zu schaffen für die Mitglieder, die ihr Wochenende oder ihre Ferien fernab vom Großstadtgetriebe verleben wollen. Die Wahlen zum Borstand er gaben nur unwesentliche Veränderungen, ein Zeichen dafür, daß der Borstand im Umbaujahre das Bertrauen der Mitgliedschaft beseffen hat. Partei und Gewertschaftsgenoffen, die sich dem Arbeiterrudersport widmen wollen, haben jetzt noch Gelegenheit, Mitglied des Bereins zu merden. Mebungen an: Rustan Rüder, Berlin - Weißenice, Rennbahnstr. 25.
Mit Befriedigung tonnie der Ruberoerein Collegia" in
Serienkämpfe im Geräteturnen
Nach der durch die Weihnachtsfeiertage bedingten Bause gingen die Serienwetttämpfe der Arbeitersportler im Gerätea turnen mieder meiter. In der Männer- B- Klasse standen sich ASB. Schöneberg und Eintracht- Mahlsdorf gegenüber. Schöneberg konnte den Kampf verdient gewinnen mit 468: 449 Buntten. FTGB.- Osten 3 gegen Freie Turnerschaft Hennigsdorf 522: 498 Bunfte. Die Ueberlegenheit Oftens zeigte sich an den Geräten, während in der Gymnastik beide Mannschaften sich gleichwertig zeigten. Bor zahlreichen Zuschauern ging der Kampf FTGB.- Lichten berg gegen TGB.- Mitte vor sich. Lianenberg zeigte sich in seinen Leistungen außerordentlich überlegen und konnte den Kampf müheLos mit 507: 439 Buntien für sich entscheiden. ASC. Moabit und FTGB- Spandau zeigte einen überlegenen Sieg von Moabit mit 500: 384 Punkten. Spandau turnte sehr unluftig und zeigt auch nur sehr schwache Leistungen. In der Männer- B- Klasse fommen in dieser Woche folgende Kämpfe zur Austragung: Mittwoch, 21. Jamuar, 20 Uhr, Eintracht- Mahlsdorf gegen FTGB.- Mitte in Mahls dorf , Schulstr. 1. Freitag, 23. Januar, 20 Uhr, Nomames gegen Schöneberg in Nomames, Friedrich- Kirch- Straße.- Norbring gegen FTGB.- Spandau in Berlin , Schönfließer Straße. FTGB. Often 3 gegen Lichtenberg in Berlin , Straßmannstr. 6. ASC.Moabit gegen FTGB.- Often 2 in Berlin , Walderfeestraße. Dieser Rampf beginnt bereits im 19,30 Uhr.
-
Berlin veranstaltet Donnerstag, 22. Januar, einen besonderen Werbe Sport für Frauen über 25 Jahre! Die Freie Turnerschaft Großabend in der Turnhalle Ibsenstraße 18( Bornholmer- Driesener Str.). Neuzeitliches Turnen nach Mufit und Gymnastik werden geübt. Bea ist hierbei Boraussetzung Frauen in entsprechendem Alter sind zu sondere Rücksichtnahme auf die Betätigungsmöglichkeiten der Frauen dieser Beranstaltung als Gäfte besonders millkommen. Weitere Aus Puft erteilt jederzeit die Geschäftsstelle des Vereins, Berlin NO 18, Lichtenberger Straße 3.
Der Arbeiter- Turn- und Sportverein Friedrichsfelde veranstaltet am Sonntag seine erste Werbeperanstaltung im Hand und Fußballspiel auf dem Städtischen Sportplag in Friedrichsfelbe, Trestow- lee, von 11 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags. Nach den Spielen gemütliches Beisammensein mit turnerischen Beranstaltungen und Tanz in Tempels Festsälen, Friedrichsfelde , Prinzenallee 45. Eintritt im Saal 50 Bf., für den Platz 30 Pf.
3BU. genehmigt die Europameisterschaft Piffulla- Martinez. nach längerem Warten bietet sich bem deutschen Halbschwergewichtsbormeister Ernst Bistulla nun endlich Gelegenheit zum Kampf um die Europameisterschaft. Die Internationale Borunion hat ihre Genehmigung dazu erteilt, daß der für den 5. Februar nach dem Berliner Sportpalast angesezte Rampf zwischen Bistulla und dem spanischen Meister José Martinez als Europameisterschaft gewertet wird.
Beltergewichtsborer Hellmuth Schulz hat sich entschlossen, bie Hellmuth Schulz nicht mehr affiv. Der belannie Rönigsberger Bederhandschuhe an den Nagel zu hängen. Der Grund zu diesem Entschluß liegt in dem immer schlimmer werdenden Augenleiden bes beliebten Ostpreußen .
Bundestreue Vereine teilen mit:
Touristenverein Die Naturfeunde". Rentrale Wien . Ortsgruppe Berlin , Mittwoch, 21. Sanuar, 20 Uhr, Mula Beinmeifterstr. 16-17: Cosiologischer Streifzug Dutch Berlin: Referent: Genoffe Engelbert Graf, M. 9. Une toftenbeitrag 20 Bf. Gäfte milffommen. Dienstag, 20. Sannat, 20 Uhr. bt. Friedrichshain : Frankfurter ee 307, Bei den Seimarbeitern im Erz gebirge." Abt. Friedenar: Offenbacher Str. 5a. Dudverfahren: Steinbrud, Bithographie Abt. Norden: Eonnenburger Str. 2. Wanderfahrten durch bis Mart( 2ichtbilder: Stiller). bt. Steutölln( Sugendgruppe): Flughafen Abt . Bedding- Gesundbrunnen : Billdenowitt. 5. Rultur unb Holchismus. Abt. Sumboldthain: Willbenomftr. 5. Das Jahr 1980( Epi). Naturkundliche Abteilung: Johannisstr. 15. Generalversammlung. Photo
legten Jahres zurüdbliden. Der Berein hat trog der schweren Wirts schaftslage einen neuen Achter seinem Bootspart zufügen, tönnen, und bie Mitgliederzahl ist erfreulich geftiagen. Dem Borstand murde polites Bertrauen ausgesprochen und ihm alle Bollmacht für die Weiterführung des Bootshausnenbaus erteilt. ftraße 68. Diejenigen, die Interesse an der Ausübung des Arbeitersports haben, tönnen jetzt in die lebungsftunben des Vereins tommen. Sie wollen sich Freitags gemeinschaft, Abt. Mitte: Johannisftr. 15.- Donnerstag, 22. Januar, 20 Uhr. ab 20 Uhr in Charlottenburg , Wielandstr. 4, im Vereinslotal Thunat melden.
-
Abt. Lichtenberg : Gunterstr. 44. Bhotogemeinschaft, Abt. Norden: Bani Ede Wiefenstraße. Vorträtstudien. Streichorchefter: 19 bis 21 Uhr bei Beißenberger, Freiliarathftr. 9, v. 1, Manbolinenorchefter: 19 bis 21 Uhr Johannisftr, 15. Abt. Brenzlauer Berg: Danziger Str. 62. Barade II. Parla mentarisches( Maberhola). Abt. Südwest: Yordstr. 11. Brettspiele. bt. Reutölln: Bergftr. 29. 3nbien, Land und Leute( Dr. M. Schlitte). Abt. Tier garten: Lehrter Str. 18-19. Alloholfrage. Abt. Spandau : Bindenufer 1. Abt. Weißenfee: Pistoriusstr. 24.
-
Freie Schwimmer Groß- Berlin. Sonnabend, 24. Sanuar, 19% Uhr, Sihung der Altersriege des Gesamtvereins in der Geschäftsstelle, Elfäller Str. 86-88. Gruppe Friedrichshain : Generalversammlung Mittwoch, 21. Januar, 20 Uhr, Mühlenstr. 58, bei Lehnigt.
Die Luckenwalder Turnerschaft beging mit einem Festakt und anschließender Bühnenschau im städtischen Theatersaal ihre 3 ubi. läumsfeier. Bartett und Rang waren überfüllt: so war ein würdiger Rahmen geschaffen und die Möglichkeit gegeben, auf breiter berger Str. 14, am Bahnhof Warschauer Straße, ab. Die Ringer, Seber und Grundlage für die Bewegung zu merben.
etne
-
Mingen, Boren, Seben und Jin- Jitsu. Die Sportliche Bereinigung Sichten. berg- Friebrichsfelbe hat ihre Uebungsstätten gemedyfelt, fie hält ihr Training imm Boren jept Montags und Donnerstags, 20 Uhr, in der Turnhalle Brom Siu- Jitsu- Rämpfer trainieren fest Dienstags und Freitags, 20 Uhr, in der Turnhalle Lichtenberg , Pfarrstraße. Serpotragende Trainer in allen Sparten forgen für eine qündliche Ausbildung. Neuanmeldungen werden in ben Uebungsstunden entgegengenommen. Der bundestreue Sportklub Einigkeit bält in der Turnhalle Martusftr. 49 einen Jiu- Jitfu- Kursus ab. Die Uebungs stunden find Montag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr. Die Artiftengruppe des Bereins nimmt neue Mitglieder auf. Der erste diesjährige Borturfus bei den Arbeiter- Athleten findet beim Sport- Club Alt- Wedding. Turnhalle Utrechter Str. 30-81, statt. Anmeldungen in jeder Uebungsstunde, Dienstags, Donnerstags und Freitags, 19% Uhr, und Sonntag, 10 Uhr. Bor übungsstunden Donnerstag und Sonntag. Fir die Ausbildung wird bestens Gorge getragen. Trainingsmaterial ist in beftem Zustande zur Stelle. Viel Bert wird auf die Anmeldung von Gewerkschaftern und Barteigenoffen gelegt. Der Rraftturnverein Sparta 96" hält feine Uebungsabende Dienstags und Freitags um 20 Uhr ab. Jm Ringen, Seben und Artiftit ftehen dem Berein befte Kräfte aur Berhigung. Besonders sorgfältig mird die Ausbildung der Schüler und Jugendlichen überwacht, die an den gleichen Tagen um 18 Uhr in der Turnhalle Neukölln, Elbeitr., 11-12, üben. Die Freie Sportvereini. gung Zegel 1899", die ebenfalls für eine aute Schüler und Jugendlichen- Ausbildung garantiert, hat ihre Trainingsabende im Ringen und Bozen Diens tags und Freitags in Tegel , Realschule Graf- Rödern- Korfo. Reuanmeldungen werben in den Uebungsstunden entgegengenommen. Freie Ranu- Union Graz - Berlin . Bir befuchen Mittwoch, 19% Uhr, die Bobbinstraße( Untergrundbahnhof Rathaus Neukölln oder Straßenbahnen 15, 21, 28, 29, 47, 48, 115).
Sprechchorwert Der große Marsch" gaben die Einführung zur Der Barthelsche Prolog Ausfahrt mit dem anschließenden Bühnenschau, die in jeder Beziehung erstklassig war. Darbietungen der Kinder, Jungmädchen und Jugendlichen, der Frauen, Männer, Leichtathleten und der Altersturner zeigten, daß in Luckenwalde gute Techniker vorhanden sind. Solche Vorführungen kann nur cine innig zusammenarbeitende Gemeinschaft zustande bringen. Erfreulich wäre, wenn wir die Luckenwalder Turnerschaft des öfteren in Berlin begrüßen fönnten. Denn die gezeigten Leistungen( u. a. manchen Berliner Abteilungen als Borbild dienen. Im Rahmen ausgezeichnete Gymnaftitgruppe mit 40 Mädels!) tann des Programms zeigte auch die Kreisriege des 1. Kreises Gutes an Pferd und Barren und in Kunstfreiübungen. Bon Groß- Berliner Berlin mit. Der Vereinsvorsitzende 2emm benutte die Gelegen photo- Ausstellung des Arbeiter- Lichtbild- Bundes im Schulmuſeum der Schule Vereinen wirften nod) ,, Bolfssport Neukölln- Briz" und„ Broles". heit, um in furzen, tnappen Worten auf Entstehen und Werben der Gute und Arbeitersportbewegung in Ludenwalde hinzuweisen. schmere Tage zogen im Geiste vorüber, aber die Einigkeit und Geschloffenheit der Mitgliedschaft ließ alle 3wangsmaßnahmen, und Schilanen der Behörden zerschellen. In unverbrüchlicher Bundes treue wird in Luckenwalde für die Bewegung gearbeitet, ſeit 25 Jahren und auch unerschütterlich in der Zukunft!
=
Der Gau Berlin des Arbeiter Anglerbundes beging seine 3ehnjahrfeier am Sonnabend mit einer großangelegten Beranstaltung in der Bodbrauerei, Fidicinstraße. Trotz des Kampfes, den die Berufsfischer gegen die Sportangler führen, hatien fich aus Werder die Fischermeister Kagel und Mai eingefunden. Die Behör den vertraten die Fischermeister Rusch und Engel und der alte Freund des AABD., Amtsrat Damoscht war ebenfalls der Einladung gefolgt. In einem dem gemütlichen Beisammensein vorausgehenden offiziellen Teil wirften ein Orchester des Mufiterverbandes und Artisten mit, Bundesporfizenber Pfaffenschläger hielt die Feftrede. Eine reiche Tombola befriedigte manchen sonst unerfüllt gebliebenen Wunsch der Angelbrüder und ihrer Fische tochenden Frauen.
Wandern und Soziologie". In der Beranstaltung der Berliner Naturfreunde Mittwoch, 21. Januar 20 1hr, Aula Weinmeifterstraße 16/17, unternimmt Reichstagsabgeordneter Gg. Engelbert Graf einen soziologischen Streifzug durch die Geschichte Berlins ". Gäste millfommen. Untoftenbeitrag 20 Pf.
FUNK UND
AM
Dienstag, 20. Januar.
ABEND
Wegen des Umzuges der Funkstunde in das neue Haus werden die Dar
bietungen ausschließlich von anderen Sendern übernommen.
16.00 Vortrag.
16.30 Konzert.
17.30 Wetter. Zejt.
17.55 Wirtschaftsnachrichten.
18.05 Frauenfunk.
18.45 Breslau : In dem Atelier der Akademie für Kunst und Kunstgewerbe. Hörbericht.
19.30 Königsberg : Unterhaltungskonzert.
21.10 Leipzig : Wirtschaftsfragen.
21.20 Leipzig : Von Corelli bis Kreisler. 22.20 Leipzig : Nachrichten.
Königswusterhausen.
17.25 Hamburg : Zwiegespräch. 18.30 Prof. Dr. Korff: Der Geist der Klassik. Ab 19.10 Uebertragungen von Hamburg ,