Einzelbild herunterladen
 

Zwei grosse

Allgem. Deutscher

-

öffentl. Volks- Versammlungen Capesirer Verein.

am Dienstag, den 12. Mai, abends 81, Uhr,

im Lokale der

im Lokale des Herrn Joël, Norddeutschen Brauerei,

Andreasstr. 21.

Chaufferstr. 58.

Vortrag des Herrn Ad. Hoffmann Vortrag des Herrn August Hintze

über:

Die Achtuhrschluß- Bewegung und die Berliner Bevölkerung Jeder, der an der gefeßlich geregelten Arbeitszeit in den kaufmännischen Geschäften ein Interesse hat, insbesondere alle Gewerbetreibenden und Handels: angestellten werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Der Vertrauensmann der Berliner Handlungsgehilfen. Albert Wilde, Linienſtr. 2.

Achtung!

90/18

Achtung!

Lithographen, Steindrucker, Schleifer, Präger, Prägerinnen und Berufsgen.

Mittwoch, den 13. d., abds. 812 Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße Nr. 106:

Versammlung.

=

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Ledebour über: Die Deutschen im Auslande". 2. Diskussion.

3. Bereinsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen erwartet 177/18 Die Ortsverwaltung.

Verein d. graphischen Arbeiter 1. Arbeiterinnen Deutschlands .

( Filiale Berlin .)

Donnerstag, den 14. Mai( Himmel­fabrtstag), finbet eine

Partie mit Damen nach Friedrichshagen

Mittwoch, 13. Mai, abends 8% Uhr, bei Herrn Gründel, statt. Treffpunkt: Station Alexander­

Brunnenstr. 188( am Rosenthaler Thor):

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

102/11

1. Bericht über den Streik in der Luxus- Papierfabrik von ange u. Mundsch. 2. Distussion. 3. Verschiedenes.

Der Vertrauensmann.

Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der

Wäsche- und Kravattenbranche.

play früh 71/2 Uhr; Abfahrt des Zuges 7 Uhr 55 Minuten. Für Nachzügler Treffpunkt in Friedrichshagen , Restau rant Eiskeller, Friedrichstr. 95.

102/10

Die Verwaltung.

Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW.

Beuth- Straße 2.

Soeben ist erschienen und für die Massen- Ver­breitung bestimmt:

Brbeiter- Katechismus

Eine sozialdemokratische Antwort

auf das

Preis Ausschreiben des Pfarrers Weber in M.- Gladbach. Preis 10 Pfg. Von R. Calwer. Preis 10 Pfg.

Diese Schrift widerlegt in einfacher Darstellung die landläufigsten Vor­urtheile und Einwände gegen die Sozialdemokratie und behandelt in verschiedenen Kapiteln diefelben Fragen vom sozialdemokratischen Standpunkt aus, welche der im Sinne des Herrn v. Stumm christlich- soziale Pfarrer als Preisaufgabe zur Beantwortung gestellt hat: Pflichten des Arbeiters gegen sich, Frau und Kinder, gegen seine eigenen Klassengenossen, gegen die Gesellschaft, gegen Religion, Vaterland, Kaiser und Reich 2c. Um die Verbreitung in den Kreisen zu er­möglichen, die noch völlig indifferent der Arbeiterbewegung gegenüberstehen, ist der Preis auf 10 Pfg. festgesezt; für Vereine und Komitees, welche die Schrift zu Agitationszwecken in größeren Posten beziehen, wird dieser Preis noch wesentlich herabgesetzt.

Mitte nächster Woche erscheint:

Achtung! Die Arbeiterschuhgesetz- Heuchelei

IV. Wahlkreis , Süd- Ost.

Der Diskutir- Klub August Geib unternimmt am Himmelfahrtstage eine

Am Mittwoch, den 13. Mai 1896, abends 82 Uhr, im Lokal des Landparthie nach Johannisthal ,

Herrn Buske, Grenadierstraße 33:

Derlammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen A. Hoffmann über: Kultur und Vernunft". 2. Diskussion. 3. Vierteljahresbericht. 4. Bericht vom Maskenball und der Urania . 5. Wahl des 1. Schriftführers. 6. Verschiedenes.

Gäste find willkommen.

Der Vorstand.

Glienicke , Adlershof u. s. w. Abmarsch früh 7.Uhr vom Restaurant Streit, Naunynftr. 86. Nachzügler können sich um 9 Uhr bei Senftleben, Johannis­ thal , anschließen. Die Frauen treffen um 2 Uhr mittags am Bahnhof Nieder­ schönweide ein, woselbst sie von den Parteigenossen in Empfang genommen werden und gemeinsam nach Hestaurant Um rege Betheiligung der Partei­genossen bittet Der Vorstand.

Ausgabe der Billets zu dem am 27. Juni im Schweizer Garten Haveland, Oberschönweide, marschiren. stattfindenden Sommerfest.

Sattler!

251/9

Am Mittwoch, den 13. d. M, abends 8 Uhr, in Cohn's Fettsälen ( gr. Saal), Beuthstraße Nr. 20-22:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Die chilenische Arbeit und unsere Stellung zu derselben. 8. Verschiedenes. 287/6 Am Donnerstag, den 14. ds. Mis.( Himmelfahrt), findet ein Ausfing mit Familie nach dem Grunewald statt. Treffpunkt vormittags 9 Uhr bei Pasch, Alte Jakobstraße 83; für Nachzügler um 10 Uhr auf Station Grunewald . Die Agitations- Kommission. J. A.: Bruno Pörsch, Staligerstr. 141a, IV.

Goldschmiede! Um Donnerstag, 14. Mai( Simmel. Herrenpartie. Herrenpartie. Abfahrt vom Lehrter Hauptbahnhof

fahrtstag):

Hierzu ladet die Kollegen freund­71/20

präz. 7 Uhr 30 min. nach Finkenkrug.

der bürgerlichen Parteien im Reichstage.

Nach dem stenographischen Bericht der Reichstags- Debatte über die Bundesraths- Verordnung zum Schuhe der Bäckerei- Arbeiter am 22. und 23. April 1896.

Mit einem Nachwort von August Bebel . Preis 15 Pfg.

Geit Jahren tragen bei Wahlen 2c. alle bürgerlichen Parteien ihr arbeiter­freundliches Herz zur Schau, ohne bisher ihr Versprechen auf wirksame Arbeiter­schutzgesetze erfüllt zu haben. Daß fie im Ernste daran gar nicht denken, das beweisen diese Reichstagsverhandlungen. Mit Ausnahme des Zentrumsredners haben alle Vertreter der bürgerlichen Parteien sich gegen diese Schußvorschriften ausgesprochen, und wie bei der Zukunftsstaats- Debatte Eugen Nichter Arm in Arm mit Stöcker gegen die Sozialdemokratie donnerte, so gingen hier Graf Bis­marck und Richter einig im Kampfe gegen die Verkürzung der Arbeitszeit auf 12 Stunden. Zur gewerkschaftlichen und politischen Agitation bestgeeignete Broschüre.

-

Tabakarbeiter und Tabakarbeiterinnen. Mittwoch, 13. Mai, abends Uhr, im Schützenhause, Linienſtr. 5: Große öffentliche Versammlung

Tages- Ordnung:

lichst ein Bericht über den Stand der Lohnbewegung und wie können wir der= Die Ortsverwaltung des Verbandes. felben zum Siege verhelfen? Die Lohnkommission.

Arbeitsmarkt. Achtung! Verein der Former. Achtung!

Zwei große öffentliche Versammlungen Achtung!

der Schmiede Berlins Putzer!

De mit Frauen

Mittwoch, den 13. Mai, abends Uhr,

in folgenden Lokalen:

Bei den Bauten der Bau- Unter­nehmer Mielenz und Neumann, Salz­wedelerstraße, Moabit , hat sich der Puzz­Unternehmer Kunze verpflichtet, die

1. Joël's grosser Saal, Andreasstraße Nr. 21. Löhne für sämmtliche Pußer auszu­

2. Hensel, Invalidenstraße 1a. Tagesordnung in beiden Versammlungen:

1. Die Vorbedingung zum Erfolg im wirthschaftlichen Kampf. Referenten Reichstags- Abgeordnete A. v. Elm- Hamburg und Fr. Zubeil­176/17 Berlin . 2. Diskussion. 2. Verschiedenes.

Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich. Die Lohnkommission der Schmiede Berlins . Verband aller

in der Metallindustrie besch. Arbeiter

Berlins und Umgegend.

legen. Da die Zahlung am Sonnabend nicht erfolgt ist, haben einzelne Buyer die Arbeit niedergelegt. Buzug ist fern­

Am Himmelfahrtstag: Herrenpartie. Treffpunkt auf Bahnhof Halensee 1/29 Uhr; von dort nach Schmargendorf , beim Kollegen Malih Frühstück bis 211 Uhr; dann weiter nach dem Grunewald .

Um recht rege Betheiligung bittet

Der Vorstand. J. A.: Alb. Mewes, Vorsitzender.

Rummelsburg - Stralau.

1398b

Große öffentliche Versammlung

Mittwoch, den 13. Mai, abends 8 Uhr,

zuhalten. Die Arbeitsberechtigunge in Schröder's Lokal Zur alten Taverne", Stralau.

185/5

Tages Ordnung:

farte des Pußers Hoppe, 1705, wird für ungiltig erklärt. 1. Vortrag des Genossen E. Wurm: Wie lebt der Arbeiter und wie Die Lohnkommission der Putzer. soll er leben? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 8/11 Zahlreiches Erscheinen der Genossen und Genofsinnen erwartet Der Einberufer. ( ehemals

Farbigmacher v. Eisenbahnstr. 10.

Tüchtige Schriftmaler, 36 M. Lohn, dauernde Beschäftigung, verlangt 1394b

Niesch, Oranienstr. 109.

Volksgarten Weimann's Volksgarten).

Badrake 56.

Straßenverkäufer Täglich: Große Spezialitäten- Vorstellung,

für Ausstellungsführer bei gutem Ver­

Mittwoch, den 13. Mai, abends 82 Uhr, bei Henke, bienſt ſof. gesucht. Zu melden Mitt­

Naunynftr. 27:

Versammlung

der Schnitte und Stanzenbauer.

Tages- Ordnung:

1. Was lehren uns die letzten Lohnbewegungen? Referent Otto Näther. 2. Distusfion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. 278/15 Zu dieser Versammlung sind besonders eingeladen die Kollegen folgender Werkstätten: Reiss& Martin, Luisen- Ufer 53; Albrecht, Prinzenstraße 95; Gerndt, Admiralstr. 18; Stärke, Reichenbergerstraße.

Bahlreiches und pünktliches Erscheinen ist nothwendig. Der Vorstand.

woch 10-12 und 4-6 im Bureau Kaffeeküche, Oranienburgerstr . 40 vorn II.[ 1395b.

Möbelpoliver!

148/19

Bei Just, Blumenfir. 30, haben die Kollegen wegen Lohnabzug die Arbeit niedergelegt. Der Vorstand. Versilberer verlangt die Goldleisten­Fabrik Lottumstr. 5. Scholz. 1851b Für die Einrichtung und Leitung der Fabrikation von nahtlosen von einem Messingwerke ersten Ranges ein durchaus 1355b bewährter Fachmann 285/11 bef. Die Expedition d. Bl.

Achtung! Metallarbeiter Schönebergs.

Mittwoch, 13. Mai, ab. 7Uhr, bei Obst, Grunemaldstr. 110: Meffiugröhren aus Blechscheiben wird

Große öffentliche Metallarbeiter- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Die Zwecke der Gewerkschaften. Referent Genosse gesucht. Gef. Offerten unter 2. G. 18

A. Schlicke aus Stuttgart . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Kollegen vom Westen u. s. w. sind hiermit eingeladen. Die Ortsverwaltung Schöneberg des deutschen Metallarbeiter- Verbandes.

Achtung!

Köpenick .

Achtung!

Volksversammlung

am Mittwoch, 13. Mai, abends 8 Uhr, im Kaiserhof,

Grünstraße.

Tages Ordnung:

Schreiner ,

tüchtige, auf bessere Sitzmöbel, Garnituren, gesucht. M*

J. Oettinger, Möbelfabrik, Stuttgart .

Rührige Acquisiteure

in Berlin u. Vororten, bei höchster

1. Vortrag über Die Arbeiterin und die Gesetzgebung". Referentin Provision,( Abschluß- u. Taufende) sucht

"

Genoffin Ottilie Baader . 2. Diskussion.

Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung.

Um zahlreiches Erscheinen, namentlich, der Frauen, ersucht

Die Einberuferin: Frau Sprung.

gut eingeführte alte deutsche Fener­

Theater und Konzert.

5096L*

Familientanzkränzchen, Karouffels, Würfelbuden,

Rutschbahn etc.

Ostbahn- Park

Rüdersdorferstr. 71.

Die Direktion.

Am Küstriner Park.

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

Garten- Concert von der 24 Mann Harken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn P. Nimscheck. Kaffeeküche 3-5 Uhr.- Entree 15 Pf., wofür ein Glas Bier gratis. Volksbelustianngen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen. H. Jmbs.

Sonnabend:

Rester- Verkauf.

Anzug- Paletofftoffe

Brenner& Cie. Alte Jakobstr. 5759.

verfich. Gef. Offerten sub 385 E. 0.1 t 1. Zähne.

an Robert Erner u. Co., S. W. 68.. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Ritterstraße 50. Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Hochmoderne Câpes verkauft 50 pet. billiger um zu räumen, nur nachmittags von 4-7 Uhr. 1360b Arbeitsstube Prinzenstr. 46 H. r. I.

Wer- Stoff- hat! P

fertige Anzug, 20 M., feinste Zu­thaten, saubere Arbeit, zwei An proben, Hose 3,50. Münzftr. 4, Engel.

Hojen! Anzüge! Paletots!

nach Maaß bestellt, nicht abgeholt, verkaufe Hälfte Rostenpreis Münz­straße 4, Engel. Herrenanzugreste.

Reste zu Knabenanzügen!!

Gelegenheitskäufe, umsonst zuge­schnitten, Herrenhosen- Reste spott­billig Münzftr. 4, Engel. 睡睡

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Juferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .