Kein Boxer- ,, Großkampftag"
-
im Sportpalast
Ein völlig verunglüdter Hauptkampf: das war das Kennzeichen des gestrigen Borabends im Sportpataft. Die ersten Ankündigungen nannten Hein Müller und den Franzosen George Garde bois als Kampfpaar; Müller verletzte sich im Training, Hans Schönrath sprang ein Anfündigungsforrekturen in der Presse: Als man gestern in den Sportpalast fam, meldeten Platate, daß der Franzose auf der Fahrt zum Bahnhof verunglückt sei und so blieb von den zuerst Genannten teiner übrig. Schließlich trat dann Petersen Dänemark gegen Schönrath an. Doch die Eintrittspreise waren für das erstgenannte gute Borerpaar bezahlt.
Wie ein Mittagsblatt zu melden weiß, soll der Manager von Gardebois bereits am Sonntagvormittag mitgeteilt haben, daß sein Mann am Dienstag nicht antritt. Da wäre es dann allerdings sehr unfair nom Beranstalter, Damsti heißt er, gewesen, daß er erst furz vor Beginn des Bogabends vom Ausbleiben des Franzosen Kenntnis gab. Herr Damsti scheint den merkwürdigen Ehrgeiz zu haben, sich um den letzten Reft von Sympathie zu bringen.
Man erweist den Bogern und dem verantwortlichen Beranstalter ben besten Dienst, wenn man den Wunsch ausspricht, folche et ethafte Balzerei nie wieder sehen zu mögen, sonst tönnte das legte bißchen Rest von Intereffe am deutschen Berufsborsport nod verlorengehen. Mit einem Pfeif- und Schimpftonzert und einem Bombardement mit Obit quittierte das Publikum einen Kampf, in dem fogar ein Sieger" verkündet wurde er hieß Petersen und das von Amts wegen!
Fasching im Sportpalast!
Wie gebort wird, zeigten im letzten Kampf Adolf Heuser Bann und der Franzose Bouquillon, zwei Schwergewichte mit ungeheurem Tempo. Heusers schnellstens vargebrachte Schlagferien
90
hätten bei jedem anderen Borer in den ersten Runden bereits einen fo. zur Folge gehabt; der Franzose steckte alles ein und stand die acht Runden durch. Den Bunktsieg Heusers hatten beide verdienen helfen. Rudi Wagener hat sich in seinem Alter noch einmal umgestellt. Er zeigte gestern im Kampf gegen Neusel große Beweglichkeit, wo er sonst immer den Eindruck machte, als stände cr im Ring, um die Schläge des Partners zu empfangen. Er schlug eine starke Linke, zwang Neusel das Tempo auf, litt aber, wie früher unter Körpertreffern. Am Schluß holte Neusel noch gut auf und fonnte sich schließlich sogar für einen Punktsieg bedanken. Und das bei 20 Pfund Gewichtsunterschied zugunsten Wageners.
v
Dübbers Köln und van Klaveren Rotterdam lieferten fich mit rafendschnellen Schlagferien einen schönen Kampf, der unentschieden endete. Paul Schäfer und Helmuth Hinz trennten sich ebenfalls unentschieden.
Die dem Veranstalter offenbar nicht genehme Bresse hatte man unter Zuweisung schlechterer Pläge von den Bertretern der Zeitungen getrennt, die eine umfangreichere Reflame für das Unternehmen machen. M. J.
Pistulla ko.
Einen unerwarteten Ausgang nahm der Hauptkampf beim 70. Hamburger Bunchingabend zwischen dem deutschen Halbschwer gewichtsmeister Ernst Bist ulla, der am 15. März mit dem Spanier Martinez in Balencia um die Europameisterschaft bogen soll, und dem französischen Schwergewichtsmeister Maurice Grifella. Der Franzose schlug Bistulla in der 8. Runde mit einem schweren Mogen treffer durch die Seile, Pistulla fiel schwer auf den Hinterkopf und fonnte innerhalb von 10 Setunden nicht wieder im Ring erscheinen, fonnte innerhalb von 10 Sekunden nicht wieder im Ring erscheinen, so bab Grisella zum to. Sieger ertlärt werden mußte.
Vom Eissegeln
dem schönen Sport des Winters
sieht man aber auch noch ein feines Borfegel. Dben auf dem Mast ( Topp) flattert luftig eine Meine Fahne, der Stander, der dem Steuermann die Richtung des Windes anzeigt, Da solch ein Schlitten von selbst meist nicht anfährt, muß er angeschoben werden. Hat er die Laufgeschwindigkeit des Schiebers" erreicht, so springt er, sofern der Schieber zur Besatzung gehört, schnell mit in die Eisjacht. Bei Regatten ist es oft so, daß nur ein Mann den Schlitten bedient; dieser muß aber auch doppelt und dreifach aufpassen.
"
Staft fohlen es, als ob der Winter die Cislegter ganz stief|( Drahthalteseite) gut abgeftagt und trägt nicht nur ein Segel. Dit mütterlich behandeln wollte; denn mit der Kätte ging er wirfidh jehr sparsam um. Nun ist es aber doch noch einmal zu einem Meinen Ausgleidh gekommen, so daß auch die großen weißen Bögel der Eisschlitten über die glaite Flädje sausen können. Etwas piel wird ja für die edle Eissegelei perlangt: Neben glattem, tragfähigem Eis foll fein Schnee fallen, und außerdem muß auch noch ein schöner Wind wehen, damit die., Eisvögel" Leben bekommen. In unserer engsten Heimat sind die märkischen Seen das Betätigungsfeld des Eissegelsports. Auf dem Wannsee und auf dem Müggelsee in unserer nächsten Nähe kommen die Eisfegler jehr wohl auf ihre Kosten. Aber auch nur in beschränktem Maße; denn für die Schiffahrt muß eine Fahrtrinne affengehalten werden; es ist also auf diesen Gewässern gewisse Vorsicht geboten und vor ollen darauf zu achten, diefar Fahrtrinne nicht zu nahe zu fammen; benn Segelschlitten mit Bierradbremfe" gibt es noch nicht. Da haben es die Eissegler in den nordischen und hohen öftlicher Bändern helfer. Ostpreußen hat das riesige Kurische Haff, dazu die großen oftpreußischen Seen. Am besten ist Lettland ( Reval ) und Estland ( Riga ) bedacht. Hier ist das Klima schon bedeutend eisiger; der Winter ist länger, Eis ift in Menge vorhanden, und das flache Land läßt faft immer einen beständigen Wind wehen. Die großen miernationalen Eisfegelregatten, die hier ausgetragen werden, find denn ja auch große sportliche Ereignisse.
Bor allem ist das Segeln im Segelschlitten etwas für Leute, denen große Geschwindigkeiten ein besonderer Genuß find. Benn fe ein Schlitten mit eima 70 bis 80 Kilometern Geschwindigkeit in der Stunde über das Eis fauft, dann hat schon lange die Gemütlich keit aufgehört; dann heißt es, die fünf Sinne zusammennehmen, damit es feinen Bruch gibt Diese Maximalgeschwindigkeiten, die mur unter ganz günstigen Berhältnissen zu erreichen sind, haben zur Grundbedingung einen ziemlich scharfen Wind, der das Segel nicht van achtern( hinten) trifft und so den Schlitten schiebt, sondern einen Wind, der das Segel im rechten Winkel trifft und schräg nach achtern baran entlangstreicht. Segter vergleichen einen fo gefegeiten Schlitten mit halbem Bind", bei dem auch auf dem Waffer in Segelbooten die höchsten Geschwindigkeiten erzielt merban, mit einem Kirschtern, den man zwischen Daumen und Zeigefinger nimmt und durch Zusammendrücken mit großer Bucht nach vorn schnellt. Aber so ein Segelschlitten hat bei so hoher Ge fchmindigkeit schon einen bedentlichen Hang zum Schleudern. Der norsichtige Steuermann wird also auch hier die Vorsicht die Mutter des Segelschillens fein laffen. Seine Kunst wird er bei einer Regaita, wo alles daran gefeht wird, noch zeigen können. Es liegt nun wohl in der Natur der Sache, daß sich die Eissegler aus den Wasserfeglern refrutieren, die ja mit der Technik des Segelns an sich schon vertraut sind und bei denen auá oft eine alte Tageloge oder ein nicht mehr ganz neues Segel por handen find, die für die Segelschlitten Verwendung finden tönnen. Cissegeln ist also in erster Linie whterlicher ErgänzungsSport
So ein Segelschlitten ist eigentlich ein höchst originelles, aber doch einfaches Ding. Beim ersten Anblid sieht man ein richtiges Kreuz mit den Aufbauten der Tafelage. Dad) wir wollen uns den Segelfchlitten ein wenig genauer betrachten. Es fei gleich vorweg bemerkt, daß die meisten Segelschlitten selbst gebaut werden bei - verhältnismäßig billig find den Arbeiterjegfern ausschließlich und fast teine Unterhaltungstosten verursachen. Also, dieses von uns entdeckte freuzförmige Bestell hat auf seinem langen Holm einen mulden- oder fastenförmigen Aufbau, der die Befagung auf nimmt. Der furze Holm, der den langen in seinem ersten Drittel im rechten Winkel schneidet, hat an seinen äußeren Enden di:
Läufer, das sind auf der Kante stehende Stahl- oder Bronzeplatten.
Der lange Holm hat ebenfalls einen solchen Bäufer, der an seinem hinteren Ende figt und drehbar ift, affo ats Steuer dienen tann. Donor ist oft die Bramfe gelagert, das ist eine Stahlstange, die drehbar um eine fe gelagert ist und deren unteres Ende fich tief in das Gis eingräbt und den Schlitten bremst, mann ber Steuer mann oder ein anderer Mann ber Belagung das obere Gnde ber Stahlstange nad rüdwärts zieht.
Diese Sportfegelschlitten, ron benen hier die Rebe war, unter fcheiben fich wesentlich von ben fogenannten Gisfegelomnibuffen bie darauf eingerichtet sind, möglichst viele Personen bis 12 und mehr aufnehmen zu fönnen, mährend die ersteren nor affem leichter gebaut finb und höchstens zwak bis drei Berfonen Blaz bieten. Gemeinfam ift ihnen die Ari der Tagelage. Der Maft figt angel be, won bin beiben Solms Bruz, burch Banten
So schön der Eissegelsport ist, fann er sich bei den Arbeiter feglern doch nur langsam durchsetzen, da die Bedingungen für seine Ausübung wirklich hart sind. Es lohnt sich eben nicht, einen Schlitten au bauen, mo hier das Eis fo rar ift. Um nicht ganz der Eisiegelei entfagen zu müssen, greift der richtige Segler dann eben zum Eis bandsegel, das man unter dem Arm nehmen fann und mit dem man weiter feinen Merger hat. Ma, und Schlittschuhe hat wohl
-
ein jeder wenn auch für Cichandsegeln besonders lange su emp fehlen find weil sie beffer Sturs balten". Aber es geht auch mit einfachen Schlittschuhen. Das Handsegel ist verhältnismäßig einfach herzustellen oder billig zu faufen. So, nun ein schöner Wind, das Segel mit dem langen Holm auf die Schulter gelegt das muß man erst ternen und schon geht es fos. Wie das übers Eis fligt! Bei den ersten Malen wird es ja ein wenig Hers tlopfen geben, bis man in die Technik eingeweiht ist; aber alles ist zu lernen, auch das Eishandfegeln. Und vor allen Dingen friert man dabei nicht und bringt einen gefunden Appetit und rote angen mit nach Hause. Auch hier kommen die Kilometerfreffer auf ihre Kosten. Ein Tempo von 30 Kilometer und mehr macht sich schon ganz schön bemerkbar.
Mer fich für die schöne Eissegelei vor allem das Eishandsegeln intereffiert, fann sich an den Verbandsjugendleiter des reien Segler Berbandes, Alfons Sachs, BerlinNeukölln, Elsterstraße 4, wenden, der das Eishandsegeln der Jugend des FSB. teitet und wo bei tragfähigem Eis Unterricht von erfahrenen Eishandjeglern an Ort und Stelle erteilt wird. Die Zus fammenfünfte werden, wenn es das Wetter erlaubt, bekanntgegeben. Bir wolfen es hoffen! Willy Rothkamm.
131 Kilometer auf Skiern
Rasende Geschwindigkeiten erprobt Das in St. Morib unter der Bezeichnung„ Kilometer fancé veranstaltete Stirennen verfolgte in erster Linie den Zwed, die praktisch erreichbaren Höchstgeschwindigkeiten auf Stiern wiffenschaftlich einwandfrei festzustellen. Man benutzte dazu eine sehr steile Abfahrtsstrecke von 150 Meter Länge, deren größte Neigung 37 Grab betrug. An fünf verschiedenen Punkten der Rennstrecke waren elektrische Zeitmesser aufgestellt, die automatisch die von den waren elektrische Zeitmesser aufgestellt, die automatisch die von den Läufern erzielten Geschwindigkeiten registrierten. Ma höchste Gaschwindigkeit wurden dabei 131,76 Stundentiiometer ge messen, die der St. Moriker Cesare Chiogna an der steilsten Stelle der Strede erreichte, während seine Durchschnittsgeschwindig teit für die ganze Strede 104,652 Kilometer betrug. Ein ausschlag gebender Faktor bei derartigen Prüfungen sind natürlich die Stier. Ein Teil der Bewerber benußte sogenannte Rennstier, die länger, breiter und vor allem viel schwerer als z. B. die Sprungſfier sind. Aber auch die Läufer mit gewöhnlichen Tourenstiern erreichten auf der furzen Abfahrtsstrede Geschwindigkeiten von über 100 Stundentilometer.
Die Freunde von links
Sie verhöhnen Erwerbslosc
Die tommunistische Presse, hat sich wieder einmal auf das Etend der Erwerbslosen eingestellt. Das scheint auch der Arbeiter Sportverein Oberspree m Oberschöneweide genau befolgt zu haben. Eines seiner Plakate für ein Winterpergnügen trug folgende Aufschrift:
4 Millionen Erwerbslose- trotz alledem Maskenball des ASV. Oberspree. Freude, Stimmung, Ueberraschung, Prämierung der schönsten Damen- und der originellsten Herrensmasten."
Höher geht es wohl nicht. Man sieht. den Revolutionären dient alles zum Segen, sogar die furchtbare Not der Erwerbslosen!
*
Unter der Ueberschrift Eis feft in Berlin " befaßte sich „ Die Welt am Abend" mit dem Verlauf des Eishockey- Wettspieles Lettland - Deutschland im Sportpalast. Besonders angetan hatten es dem Artikelschreiber die Ausführungen des Bundesvorsitzenden Gellert, der feststellte, daß die Verluste bei der Spaltung imm Arbeiter- Turn- und Sportbund bei weitem wieder aufgeholt sind. Der Artikelschreiber hegt Zweifel an der Richtigkeit dieser Feststellungen. Zur Steuer der Wahrheit mollen wir ihm einige Daten
unterbreiten:
In Teltow mußien zwei Bereine ausgeschlossen werden mit zufammen 157 Mitgliedern. Am 1. April 1930 gründete sich ein neuer Bundesverein mit 43 Mitgliedern, der es bis zum Oktober wieder auf 118 Mitglieder gebracht hat.
Die Freie Sportvereinigung Schöneberg hatte por der Spaltung 250 bis 280 Mitglieder. Um diese Vereine für die Oppofition" sturmreif zu machen, wurden Rot- Front- Leute" und KPD. - Beauftragte in den Verein dirigiert. An bundestreuen Mitgliebern blieben damals noch 146. Der Berein hat& 3t. 406 Mitglieder.
277 und am 1. Januar 1929 noch 136 bundestreue Mitglieder.
Der Turnverein Eiche Köpenic" hatte vor der Spaltung
Zur Zeit hat der Verein einen Bestand von 385 Mitgliedern. Das sind nur einige von den Fällen, die die Richtigkeit ber Ausführungen von Gellert unterstreichen.
Leibesübungen im Reichstag
Der Reichstagsausschuß für Leibesübungen hat fich für bie neue Sigungsperiode neu fonstituiert, nachdem in der ersten Sigung por acht Tagen die bürgerlichen Abgeordneten burch gänzliches Fernbleiben ihr Desintereffe am Sport dokumentiert hatten und den Nazis die Bertretung der Sportintereffen überlassen hatten. Zum Borsigenden wurde wieder der sozialdemokratische Abe geordnete Schred, zum stellvertretenden Vorsitzenden HofmannBudwigshafen( 3.) und zum Schriftführer Schumann( Komm.) gewählt. Als Richtlinie seiner Tätigkeit legte der Ausschuß in seiner ersten Sigung fest, daß der Sport in möglichst gehaltvoller Art ,,, ohne die hohen Festtage zu stören", auszuüben sei. Ferner wurde beschloffen, eine dirette Berbindung des Reichstagsausschusses mit den großen Berbänden für Leibesübungen herzustellen. Es werden deshalb zu der am nächsten Freitag stattfindenden ersten Arbeitsjizung auch die Führer der deutschen Spizenverbände hinzugezogen werden. Bom Arbeiter Turn- und Sportbund gehört der Bundesvorsitzende Gellert dem Ausschuß als Abgeordneter an.
Eskimokajaks ab Fabriklager
Der mit Leder überzogene Eskimokajat, den wir als den Vater der Faltboote bezeichnen dürfen, ist auf dem besten Wege. endgültig der Vergangenheit anzugehören. Die technischen Errungenschaften unferer Zivilisation erobern sich mehr und mehr auch die Gebiete der Erboberfläche, in denen noch vor wenigen Jahren die Eingeborenen an ihren alten Gebräuchen und Fabrikationsmethoden festhielten. Die Grönländer der Westküste, deren Handelsverbindung mit Dänemart günstiger ist als die ihrer Vettern an der weniger zugänglichen Ofitüste, verlernen jetzt direkt den eigenen Bau von Rajaks, der früher von einem einzelnen Mann bequem in vierzehn Tagen bewältigt werden konnte. Man kauft diese für die Seehundsjagd immer noch unentbehrlichen Fahrzeuge fertig aus einer Fabrik in Kopenhagen . Der Bezug ist nicht mehr aus Leder, sondern aus Segelteinen. Ob die neuen Boote haltbarer find, barüber liegen noch feine Erfahrungen vor. Die alten Ledertajats hielten mit dem Bezug zmei Jahre, das Gestell hatte eine viermal längere Lebens
bauer.
Werfährt mit Fahren For Halon Hunde
Bie alljährlich), so veranstalten die Naturfreunde auch in diesem Jahre an den Oster- und Pfingsttagen sowie auch im Sommer eine größere Anzahl Ferienfahrten und Ferienreisen in das In und Ausland. Die Nachfrage nach diesen Reisen wurde von Jahr zu Jahr größer und so konnte das Netz der Reisen bedeutend ar weitert werden. Eine viertägige Fahrt führt in die Oberlausiz, und zwar ist als Standquartier das Naturfreundehaus am Battenberg ausersehen. Von dort werden Tageswanderungen und Bahnfahrten in die nahe und weite Umgebung des Hauses unternommen. Ferner findet eine zweitägige Stäblewanderung in der Mark statt, sie führt zunächst nach Brandenburg mit Führung und Besichtigung der tausendjährigen Stadt. Eine Dampferfahrt nach Plaue und eine Straßenbahnfahrt nach Görden schließen sich an, und weiter geht es mit der Bahn nach Rathenow mit Besichtigung der Stadt. Anschließend Bahnfahrt nach Stendal und Tangermünde mit Besichti gung beider Städte. Die Rückfahrt erfolgt über Schönhausen und Rathenom nach Berlin . Der Hauptprospekt erscheint aisbald. Rathenom nach Berlin . Der Hauptprospekt erscheint aisbald.
straße, veranstalten bekannte Berliner Fahrer in der Zeit vom 20. Hometrainer- Rennen im Mercedespalaft Neukölln, Hermann straße, veranstalten bekannte Berliner Fahrer in der Zeit vom 20. bis 26. Februar. Auf dem neuen 10- Rollen- Apparat starten EhmerTieß, Dorn- Nickel, Buse- Stöpel, Lehmann- Wissel, Rudolf Wolke Bruno Wolte.
Bundesreue Vereine tellen mit:
RB. Rerwärts" Berlin , e. B. Eonnabend, 21. Februar, 18 Whe, aufer fung der Baugenaffenfchaft im Boatsheus.
Es geht das Gerücht. daß der deutsche Fußballmeister Hertha BSC bei dem sogenannten Wohltätigtenspiel gegen Südstern, doppelte Eintrittstarten verkauft habe. Daraufhin hat bentliche Borstandsfisung, Sonntag, 22, Februar, 18 Uhr, Generalversamm Hertha im amtlichen Fußballargan gebreht, gegen die Rebaftion einer Berliner Abendzeitung, die die Angelegenheit ins Rollen brachte, gerichtlich vorgehen zu wollen. Bevor es jebach zu biefer gerichtlichen Beftftellung tommt, bat ber Borstand des Berbanbes Brandenburgischer Ballspielpereine in diefe Angelegenheit einge griffen. Man hat zur fachlichen Durchführung der Untersuchung einen Obmann des Deutschen Fußballbundes und zur richterlichen Entscheibung einen eigens bazu beerherten misrichter angeforbert. fuf den Ausgang dieser Untersuchung, die mit der angedrohten Stage Hertha B. tontra Abenbzeitung nichts zu tun hat, darf mas b fußballager gelpanni fein.
FLGD., Bautom, Donnerstag, 18. Februar. 20 Uhr, Funktionärskung bei Lehmann, Mühlen. Ede Maximilianftrahe Eintrittstarten für das Sallen fportfest em 7. mars fine an jebem Turnabend bei Konzielle au haben. Tennis- Rot Groß- Berlin,.. bt, Reuteln: Tonnerstag, 19, februar, 20 br. Cafe Reinhardt. Sefenheide 57, Abteifungsgeneralversammlung. Handballabteilung: Freitas, 20, Februar, 19% Uhr. Sisung aller Spieler unb Spielerinnen in ber reiseefchäftsstelle, Cträffer Str. 86-88, Rimmer 7. zufammen Sadefchen, bof, pfenthaler Gir, 41, Borttaa Cichbad: Faltbostfahrer Berlin , B. Donnerstag, 10. Februat, 20 hs. Die Freiheit in Lieb und Dichtung".( Mit Schallplatten.) Gäfte winkommen Salibarität, Kraftfahrer. Beranstaltungen Sonntag, 22. februar. Abt. Narben: Besichtigung der Feuermache Stocholmer Str. 3, 9 Uhr bafelbft
zeitpun. The richrichsbeing Riel em S'art 11 Uhr Landsberger Blak erfammingen, bt, Chantettenburg: Connerstag, 18. Februar, 30 Uhr. be Reimen, mersparfer Str. M. Wht. Wilmerabarfs Wreita, 20. februar. 40 h, het fee eu, Stibegathe Cd: Gorammirale,