für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretaria 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
4. Areis. Freitag, 27. Februar, 1914 Uhr, Generalversammlung bes Mieter. serbandes Prenzlauer Berg im Altersheim, Danziger Str. 62. Jahresbericht, Seuwahl bes Gesamtvorstandes. Pflichtveranstaltung aller partei. genössischen Mitglieder,
Heute, Sonntag, 22. Februar:
13. Areis. Die Parteigenoffen treffen fich 11% Uhr Untergrundbahnhof Ringbahnstraße.
16. Kreis. Treffpunkt 13% Uhr Bahnhof Köpenid und Spindlersfeld. 35. Abt. Die Genossen treffen fich 13 Uhr bei Remble, Schreinerstr. 38. 81. bt. 18 Uhr geselliger Abend im Gesellschaftszimmer des Nathenses Friedenau .
99. Abt. Ab 9 Uhr Flugblattverbreitung bei Günther, Chauffeeftr. 48.
Morgen, Montag, 23. Februar, 19% Uhr:
6. Kreis. Vollversammlung bes Ordnerdienstes Look, Schönleinstr. 6. 12. Ateis. Beamte und Behördenangestellte! 20 Uhr Sajula, Steglig, Birkbusch. Strake 90, Jahresversammlung des Werbeausschusses. Vorträge: Der große Bolt betrug der Sitlerkreise. Ref. Sans Plettner. Die Bürokratie als Machtfattor in Deutschland ". Ref. Gen. Kreusch. Wahlen. Aussprache. 13. Kreis. Fraktionsfisung Dorfftr. 42.
28. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Rechenberg.
29. Abt. 19 Uhr Atontozahlung der Bezirksführer und Schlukabrechung der Rinobilletts, anschließend Funktionärversammlung bei Kitschmann, Brenz Tauer Allee 189.
29. Wbt. 20 Uhr Funktionärkung bei Ritfmann, Prenzlauer Allee 189. 31. bt. 20 Uhr Funktion kung an bekannter Stelle.
32. bt. 20 Uhr Funktionärsigung Palentin, Krautstr. 36.
38. Abt. Alle Parteigenossen beteiligen fich an dem Frauenabend, Schulaula Sieftelmenerstraße Siehe Frauennachrichten.
45. Abt. 19 Uhr Funktionärhikung Thielert, Liegniker Str. 9.
47. bt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Wilhelm Gesche, Wrangelstr. 22 54. Abt. Roftau, Charlottenburger Ufer 63, Funktionärsigung. 72. Abt. Wilmersdorf . 20 Uhr Gruppe jüngerer Parteigenossen.
Borfrag: Faschismus in Deutschland ?" Gen. Mierendorff, M. d. R. Bei Arüger, Binger, Ede Rauheimer Straße.
Dienstag, 24. Februar:
3. Rreis. 20 Uhr Vittorianarten, Wilhelmsane 114/115, Rreisbelegiertenver. fammlung. Verstandsbericht, Neuwahlen. Dhue Mitgliedsbuch und Maubatstarte tein Zutritt.
14. Rreis Neukölln. 20 Uhr gemeinsame Sigung der Bezirksverordneten. fratt on mit dem engeren Kreisporstand 11. Abteilungsleitern im Pathaus, Bimmer 137. Erscheinen ist Pflicht! Bildungskomiffion. 19% Uhr Sigung im Barteibüro. 16. St. 19% Uhr bei Krüger, Huffitenstr. 34, Ede Scheringstraße, Mitgliederversammlung. Bortrag: Die innerpolitische Lage und das Reichsbanner". Ref. G. Kreutlein.
17. Streis. 19% Uhr Kreisvertreterverfammlung in der Auta der Mittelschule, Marliftraße. Bericht und Neuwahl bes Norstandes. Manbat unb Mit. pliebsbuch legitimiert. Türkontrolle 117. Abt.
34. bt. 19 Uhr Seidlik, Romintener Str. 7, Funktionärsigung gemeinsam mit den gewählten Kreisvertretern.
46. 96t, 19 Uhr Funktionärskung bei Eichholz, Cuvryftr. 23.
56. 96t. 20 Uhr außerordentliche Mitaliederversammlung bei Beutel, Raifer. Friedrich- Straße 62. Rahlabende fallen diesen Monat aus.
83. Bt. 20 Uhr Mitaliederversammlung Lofal Kurfürft, Dorfstraße, Ede Berliner Straße. Bortrag: Die aufünftige Gestaltung Groß- Berlins". Ref. Dr. Richard Lohmann. Einladungen find von den Bezirksführern zur Verteilung sofort abzuholen.
86. bt. 20 Uhr Sigung der Abteilungsleitung mit den Bezirksführern bei Görlig, Chauffeeftr. 19. 125. Abt. 20 Uhr bei Gallas Abteilungsvorstandssigung.
Frauenveranstaltungen.
15. Kr. Treptow. Mittwoch, 25. Februar, 19% Uhr, in Niederfchöneweide bei Thom lla, Berliner Str. 38, Funktionärinnenfigung mit wichtiger Tagesordnung.
Alle Antikriegs- Franenabenbe und Abende heiteren Charakters fub** Werbeabenden ausgebaut, zu denen Sympathifierende und die Franen der Genossen besonders eingeladen find.
Montag, 23. Februar:
2./3. bt. 19% Uhr im Gewertschaftshaus, Engelufer, Saat 5, Antikriegs. und Werbeabend.
4. Abt. 20 Uhr bei Brandis , Giralauer Str. 10: Unfer Rampf gegen bie Arbeitslosigkeit." Ref.: Stedtverordnete Minna Todenhagen .
5. Abt. 19% Uhr im Rosenthaler Sof", Rofenthaler Str. 11/13: Jm Besten nichts Neues aber im Often!" Ref.: Mar Briniker.
69bt. Der Frauerabend am 23. Februar fällt aus. Der nächste Frauenabend findet am 9. Mära ftatt. Nähere Mitteilung erfolgt noch,
7. Abt. 20 Uhr bei Betran, Schlepelstr. 9:„ Erziehungsaufgaben der proleta rischen Frau." Ref.: Genoffin Stojan.
8. Abt. 19 Uhr bei Pidert, Steinmesite. 36e. Die Frau im Dritten Reich" Ref.: Gottlieb Reefe.
14. Abt. 19% Uhr im Swinemünder Gesellschaftshaus", Swinemünder Str. 42: Werbeabend heiteren Charakters. Bortragende: Elfriede Bollmann.
15. Abt. 19% Uhr bei Kurkowifi, Feldstr. 3: Jm Westen nichts Neues aber im Dften!" Ref.: Luise Kähler, M. d. 2.
17. Abt. 19% Uhr bei Klinge, Gellerstr. 14: Jm Besten nichts Neues im Often!" Ref.: Willi Wolff .
aber
18. Abt. 19% Uhr bei Gorgak, Uferite. 12: Die Frau und der Sozialismus." Ref.: Genoffin Senke.
19. 6. 20 Uhr in der Roten Schule, Gotenburger Str. 2: Unfer Kampf aenen die Arbeitslosioteit." Ref.; Dr. Sans Cohn.
23. Abt. 19 Uhr bei Seinke, Barfus Ede Glasgower Straße: Grundfäße fozialistischer Erziehrna." Ref.: Rektor Domden.
25. 96t. 19% Uhr bei Röfeler, Goldaper Str. 9: Nationalsozialismus ." Ref.: Prof. Abramowitsch.
26. st. 19% Uhr bei Reche, Meger Str. 26. Die Frau im Dritten Reich." Pef.: Margarete Schenfalowiti.
27, und 31. Abt. 20 Uhr in der Schulaula Sonnenburger Str. 20: Jm Westen nichts Neues aber im Often!" Ref.: Marie Runert, M. d. R.
29. 6t. 2) Uhr bei Klug, Danziger Str. 71: Nie wieder Krieg!" Ref.: Marie Jankowski.
30. Abt. 19% Uhr bei Seifert, Bappelallee 45: Rund um den Krieg." Ref.: Stadtp. Hans Wonwad.
32. Abt. 19% Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus", Fruchtstr. 36a: Kriegs aefahr und Kriegsheker. Ref.: Selene Schmik, M. d. 2.
33. Abt. 20 Uhr bei Wertalla, Sohenlohestr. 3:„ Das Anvalidenversicherungs aefek." Ref.: Rudolf Karsten vom Berband der Arbeitsinvaliden.
34. 961. 19 Uhr bei Neumann, Gubener Str. 45: Die Frauen im Dritten Reich." Ref.: Adele Schreiber- Krieger , M, D. R.
35. Abt. 19% Uhr bei Mitt, Boigtstr. 38: Die Frau im Familienrecht. Ref.: Erna Tichauer.
36. Abt. 19 Uhr bei Busch, Tilfiter Str. 27: Sozialhygienische Forderungen für die Broletarierfrau." Ref.: Dr. Frida Alerander.
37. st. 20 Uhr bei Raichle, Matternstr. 14:„ Die internationale Jdee des Sozialismus." Ref.: Hans Waldmann .
38. Abt. 20 Uhr in der Schule Diestelmenerstraße( Aula): Jm Besten nichts Neues aber im Often!" Ref:: Mar Sendemann.
39. Abt. 19% Uhr in der Juristischen Sprechstunde. Lindenstr. 3: Jm Westen nichts Neues aber im Often!" Ref.: Otto Moſt.
41. t. 20 Uhr bei Erdmann, Belle AllianceStraße, Ede Bergmannstraße: Die Frau im Dritten Reich." Ref.: Räthe Kern.
42. Abt. 20 Uhr bei Söhlfe, Bergmannstr. 69: Bölferbund und Bölker. verständigung." Ref.: Sans Bauer.
43. Abt. 19% Uhr bei Krepp. Planufer 75/76: Unser Rampf gegen die ArbeitsTofiateit." Ref.: Georg Raible.
46. Abt. 19 Uhr bei Adam, Lübbener Ede Görliker Straße: Rehn Jahre Sinderfreunde." Pef.: Martha Lehmann.
48. Abt. 20 Uhr bei Teklaff. Ritterftr. 33: 3m Westen nichts Neues aber im Often!" Ref.: August Riemann..
Charlottenburo. 51. Abt. 19½ Uhr bei Schellbach , Röhiain- Elisabeth- Straße, Beiterer Abend. Gemeinsame Raffeetafel; Gebäd ist mitzubringen. 53. Act. 20 Uhr bei Sampel, Ufnau Ecke Sidingenstraße. Frauen, be fämpft den Feschismus!" Ref.: Betriebssekretär Geora Buchmann. 55. Abt. 19 Uhr bei Godenschweger, Wallstr. 90: Der Krieg im Spiegel der Literatur." Bortr.: Baul Soffmann. 56. Abt. 19% Uhr bei Liersch, Santitr. 62 Die Frau int Dritten Reich." Ref.: Stadtv. Ella Ran. 69. bis 72. Abt. Wilmersdorf . 20 Uhr bei Stulta, Lauenburger Str. 21:„ Der Krieg im Spiegel der Literatur." Ref.: Sanns H. Kamm.
82. Abt. Stealig. 20. Uhr bei Schellhafe, Ahornstr. 15a:„ Nie wieder Krieg!" Stef.: Emma Wontinski.
Neukölln. 89. Abt. 19% Uhr bei Grommed, Sanderstr. 10: Politik und Eintaufstorb." Ref.: Carmen Holz. 91. Abt. 19% Uhr im großen Gaal des Lotals„ Bergschloßhöhe", Rarlsgartenstr. 6-11, politisch- fatirische Revue, ausrefilhrt von Mitgliedern der SAJ.- Neukölln, Gruppen 11 und 3. 93. Abt. 19 Uhr im Jugendheim Böhmische Straße Bunter Abend: musikalische Darbietungen und Rezitationen unter Mitwirkung der Naturfreunde" und der Turnerinnen. Reffectaffen und Kuchen find mitzubringen. 95. t. 19% Ube bei Friedersdorf. Jägerstr. 3, Bortrag des Genossen Hepprich. 96. Abt. Unser Frauenobend findet nicht am 23. Februar statt. Sähere Mitteilung erfolgt noch. 98. Abt. 20 Uhr bei Teich, Snefebecftr. 135: Der Rundfunk im Dienste des arbeitenden Boltes.: Ref.: Genoffe Gegall pom Arbeiter- Radio- Bund.
101. abt. Ereptow. 19% Uhr bei George( früheres Rennbahnlokal): Kriegsaefahr und Kriecsheker." Ref.: Stadtrat Carl Wermuth.
102. Abt. Baum'chulenweg. 19 Uhr bei Hak. Baumschulenstr. 72: Unfer Rampf gegen die Arbeitsloficfeit." Ref.: Otto Bach.
104. Abt. Richerichöneweibe. 19% Uhr bei Bamp, Fenn. Ede Saffelwerberstraße:„ Bölferfrieden und Bölterverständigung." Ref.: Rebatteur Wolfgang Schwarz.
19 Uhr bei Lodenhaut, Friedrichstraße, Seiterer Abend, Vortragenbe: Friedel Soll.
108 Mt. Röven'd. 19% Uhr bei lofe, Mahlsdorfer Str. 1( am Bahnhof): Ernites und Seiteres von Mütteru und Kindern." Bortragende: Schau iniefer Martha John.
119. 6. Sichtenberg, 20 th bei Bats, Melendorffftr. 43, Ede Rittergut fe, Bortrag: Jm Besten nichts Reues aber im Often". Referentia Lisbeth Meyer,
125. Abt. Beißenfee. 20 Uhr im Lotal Pferdemartt" Bortrag: Die weltliche Schule". Referent Reftor 8wölfer.
127. Abt. Hohenschönhausen. 20 Uhr im Lotal Werner Schiebe, Berliner Straße 93, Bortrag:„ Kriegsgefahr und Kriegsheger". Refer. Sennn. Jabuczynski.
132. Abt. Blantenburg. 20 Uhr bei Klug, Dorfstraße, Bortrag:„ Gefängnis. wefen". Ref. Wilhelm Lewinski. 139. Abt. Tegel . 20 Uhr im Jugendheim, Schöneberger Str. 8. Vortrag: Kriegsgefahr und Kriegsheher". Ref. Betriebssetre är Carl Dressel. 140. Abt. Borsigwalde . 20 Uhr Lei Woitschach, Ernststr. 1, Bortrag:„ Der Krieg im Spiegel der Literatur". Vortragender Sans Fuhrmann. 140a Abt. Wittenau . 20 Uhr an befannter Stelle Vortrag: Weltwirtschaft und Einkaufstorb". Ref. Ernst Neumann .
Dienstag, 24. Februar:
20. 6t. 19% Uhr bei Bontte, Schulstr. 74, Vortrag: Die Rechtslage der Frau". Ref. Margarete Bark.
44. Abt. 19% Uhr bei Ewald, Gtaliger Str. 126, Vortrag: 3m Westen nichts Neues aber im Often". Referentin Klara- Maria Schuch. 45. Abt. 19% Uhr bei Wincier, Reichenberger Str. 104, Vortrag: Im Westen nichts Neues- aber im Osten". Ref. Mag Brinizer.
47. Abt. 19½ Uhr in der Schule Waldemarstr. 77, Vortrag:„ Der Krieg im
Spiegel der Literatur". Vortragender Hanns H. Ramm.
75. Abt. Wannsee . 20 Uhr im Reichsadler", Königstr. 27, Antikriegs- Abend. 84. Abt. Lantwis. 20 Uhr in Lehmanns festfälen, Raiser- Wilhelm.Str. 29/31, Bortrag:„ Wirtschaftsfragen und Einkaufsforb". Referentin Margarete Schenkalowski.
82. Abt. Reuten. 19% Uhr bei Schmidt, Kaiser- Friedrich, Ede Elbestraße, Bortrag: Die Frau im Dritten Reid)". Ref. Marie Kunert , M. d. R. 99. Abt. Alt- Brik. 19% Uhr im Jugendheim, Rathaus, Chauffeeftr. 48, Vortrag: Die Frau im Dritten Reich". Ref. Eduard Rachert, M. d. 2. 102. bt. Paumsduler weg. AA- Sof. 20 Uhr bei Faltenhagen( Tivoli), Neue Rrugallee 39, Bortrag: Die Frau und der Sozialismus". Referentin Elvira Krüger. 123a Abt. Kaulsdorf - Süb.
20 Uhr im Jägerheim", Jägerstraße, Bortrag:
Nie wieder Krieg". Referentin Sermine Scheibner. 158. Abt. Hermsdorf. 15 Uhr Besichtigung des Frauenafnls in der Wiesenstraße. Wir fahren pünktlich 13.55 Uhr ab Bahnhof Heruisdorf.
Mittwoch, 25. Februar:
62. Abt. Siemensstadt . 20 Uhr im Heidekrug"( Marfand), Bortrag: Unfere Borfämpferinnen". Referentin Selene Michaelis. Reutöin. 90 Abt. 20 Uhr bei Schabeifo, Weichfel., Ede Donaustraße, Vortrag: Geburtenregelung" 94. Abt. 19 Uhr bei Sell, Schillerpromenade 11, Bortrag: Jm Westen nichts Neues aber im Often". Referentin Dr.
Käte Frankenthal, M. d. 2. 108. bt. Röpenid. 19½ Uhr im Gastaimmer des Stadttheaters Vortrag: Weltwirtschaft und Einkaufstorb". Referentin Emma Wontinski. Lichtenberg . 117. Abt. 19% Uhr bei Brunn, Türrschmidtstr. 40, Vortrag: Böfferbund und Bölferverständigung". Ref. Sans Bauer. 118. Abt. 20 Uhr bei Tempel, Gudrunstr. 7; Bortrag: Im Westen nichts Neues aber im Osten". Referentin Stadtverordnete Ella Ray. 120. Abt. Friedrichsfelde . 20 Uhr bei Tempel, Prinzenallee 45, Bortrag: Ernstes und Heiteres". Vortragender Sans Fuhrmann. 122. Abt. Biesdorf . 20 Uhr bei Porath, Marzahner Str. 31, Bortrag:„ Ernstes und Heiteres". Portragende Elfriede Wollmann.
-
123. Abt. Raulsdorf. 20 Uhr bei Hübner, Wilhelm, Ede Bahnhofstraße, Vortrag: Die Auswirkungen des Preis- und Lohn- Abbaues auf den Arbeiterhaushalt". Referent Dr. Hans Cohn.
131. Abt. Niederschönkaufen. 19% Uhr in der Gemeinschaftsichule, Bismard straße 11, Vortrag:„ Die Frau im Dritten Reich". Referentin Gertrud Sanna, M. d. L.
137. Abt. Reinickendorf - West. 19% Uhr im Boltshaus, Scharnweberstr. 114, Vortrag: Wer hilft den Arbeitslosen?" Referent Eduard Sachert, M. d. 2. Eichwalde. 20 Uhr bei Lindner. Referentin Karola Wedi spricht über:„ Die Stellung der Frau im Recht".
Donnerstag, 26. Februar:
68. Abt. Salenfee. 20 Uhr bei Sandmann, Westfälische Str. 42, Bortrag: Die Finanzlage und das neue Gesetz von Berlin ". Referent Stadtver ordneter Hans Woŋwod.
114. Abt. Lichtenberg . 20 Uhr bei Sözel, Gabriel- Mag, Ede Wühlischstraße, Bunter Abend". Vortragende Friedel Hall.
Freitag, 27. Februar:
88. Abt. Lichtenrabe. 19% Uhr bei Delan, Bahnhofstraße, Vortrag: Die Frau in Bergangenheit und Gegenwart". Referentin: Selene Michaelis.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
1. Kreis mitte. 7. Abt. Dienstag, 24. februar, 20 Uhr, bei Beirau, Bflugstr. 1, Sigung der Arbeiterwohlfahrt. Referat über die Tätigkeit des Gooffen". Referent Gen. Affeffor Lehmann.
"
14. Strois Neukölln. Mittwoch, 23. februar, 19 Uhr, im Parteibüro, Fulda . Straße 50. Cigung der Arbeiterwohlfahrt. Tagesordnung: Bericht und Neuwahl. 16. Kreis Köpenid. Dienstag, 24. Februar, 19% Uhr, im Rathaus, Köpenic, Schloßstraße, Sigungszimmer, Surfus. Referentin Genoffin Gertrud Maefer. 20. Kreis Reiniendorf. 136. st. Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr, in Barade, Lindauer Straße, Sigung der Arbeiterwohlfahrt.
Arbeiter- Bildungsidhule.
Zentralfurfus Bernfeld fällt diesen Dienstag aus. Dienstag, 3. März, für beide Kurse A und B.
Nächster Rurfusabend
9. Kreis Wilmersdorf. Der Kursus Das Heidelberger Programm". Dozent Dr. Tora Fabian beginnt am Dienstaa. 24. Februar, 20 Uhr, im Jugendheim, Wilhelmsque 124( 3immer 7). Anmeldungen im Rursuslotal.
14. Arris Neutölln. Englandfurfus Baul Bernstein, Bergstr. 29. Mittwoch, 25. Februar, 19½ 2hr, öffentliche Diskussion zwischen der Genbffin Fan bewegung Jackson- London und Een. Bernstein über England und Deutschland ( Arbeiter. Politik Wirtschaft)". Gäste willkommen.
-
18. Srels Meißensee. Rursus Mänchen. Zusammenkunft heute 10 Uhr im Volkskundemuseum.
Werbeausschuß der Post- u. Telegraphenbeamten u. Anwärter. Montag, 23. Februar, 20 Uhr, Lokal Sciles, Prenzlauer Allee 239, de Meker Strake, Berbeversammlung. Wie kommen wir aus der Arise?" Mat Seytewih, M. d. R. Gäste willkommen.
-
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Ausft Lungsausschuß: Montag, 29. Februar, 18 Uhr, Geschäftsstelle. tag, 26. Februar, 17 bis 19 Uhr, üben alle Berliner Neftfalten für Lichtaeftaltung Restfaltenturfus: Montaa, 23. Februar, 20 Uhr, Waffertorstr. 7. Donners aur Rehniahresfeier in der Turnhalle der Rütli- Schule, Neukölln, U- Bahnhof Sermannplag. Areis Prenzlauer Berg . Conn'agnahmittaa lekte Filmveranstaltung int Bezirksamt, Danziger Str. 64.- Mittwoch 17 bis 19 Uhr Rasperlefpicle in der Aula, Danziger Str. 23. Donnerstag, 20 Uhr, Kreisheifer- Arbeitsgemeinschaft: Feste und Feiern." Gruppe Friedrich Ebert : Sonntag Elternund Werbeabend 19 bis 22 Uhr im Altersheim, Danziger Str. 62. Dienstag gem. Gruppe: Bunter Abend mit Rasperl. Donnerstag Rote Falten: Aussprache: Unser Elternabend." Freitag: Jungfalten- Lefcabend.. Arcis Friedrichshain. Montag, 23. Februar: Kreisturnabend für Neftfalten in ber Turnhalle der Schule Roppenſtr. 84. Dienstag, 24. Februar: Pünktlich 19 Uhr Kreishelfertigung, anschließend Rurfus mit Maria Loewenstein im Seint Dieſtelmenerftr. 5/6. Die Genoffen aus Lichtenberg : find eingelaben. Donners tag, 26. februar: Kreisturnabend für 9ote Fa ten und Sungfalten. Freitag, 27. Februar: 18 bis 19% Uhr Rote- Fallen- Kreispersammlung im Heim Litauer Straße 18. Connabend, 28. Februar: Kreisfahrt nach Rüdersdorf : Roften für Rote und Jungfalten 95 Pf., für Neftfalten 75 Bf. Trinkbecher mitbringen! Treffen des Kreifes um 17 Uhr am Schlesischen Bahnhof , Eingang fruchtstraße . Abfahrt 17.22 Uhr, Ende Gonntag 18 Uhr.
-
Kreis Webbing. Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr, im Seim Utrechter Str. 31, Rreishelferversammlung. Die Selferausweise zum Umtausch mitbringen! Am Mittwoch tommen alle Falten und Helfer, bie ein Instrument fpielen, ins Seim Utrechter Straße zur Bildung einer Musikgruppe; Beginn 18 Uhr. Der Versicherungsbeitrag beträgt 36 Bf. für jedes Rind. Der Betrag ist an den Gruppenzahltagen zu entrichten. 17. Kreis Lichtenberg . Gruppe Neu- Lichtenberg: ElternverfammTung am Mittwoch, 25. Februar, 19% Uhr, im Jugendheim Sauffftraße. Ref.: Genoffe Hauch.
-
Kreis Neukölln. Der Gingefreis und die Instrumentalisten find zur Hauptprobe heute unt 10% Uhr im Gaalbau Bergstraße anwesend. Nichtverkaufte Karten müffen zur gleichen Reit zurildgegeben werden. Unsere Offene Ginge stunde ist heute, Sonntag, 17 Uhr, im Saalbau, Beroftr. 147. Eintrittspreis 10 und 25 Bf. Unsere Eltern, Genossen und die SAJ. find dazu eingeladen. Am Montag ab 18 Uhr Arbeitsstunde in der Barade Ganghoferstraße. Kreis Charlottenburg . Jungfalfenfahrt fällt aus. Elternabend am Montag, 23. Februar, 20 Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4 Lichtbildervortrag.
-
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
25. Abt. Am 18. Februar verstarb unfer Genoffe Bernhard Dahms. Ehre seinem Andenten. Einäscherung Montag, 14 Uhr, im Arematorium BaumSchulenweg. Rege Beteiliguna wird erwartet.
2.
30. Abt. Unser Genosse Sermann Jaeschke, Carmen- Sylva- Str. 126, ist verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung Montag, 20 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Rege Beteiligung wird erwartet. 34. Abt. Montag, 16 Uhr, Beisekung der Aschenrefte unserer verstorbenen Genossin Driene auf dem Rentralfriedhof, Friedrichsfelde . Wir bitten un zahlreiche Beteiligung.
111. Abt. Bohnsdorf . Am 19. Februar verstarb unfer treuer Genoffe Baul Gnädig. Ehre seinem Andenten. Einäscherung am Dienstag, 24. Februar, 17 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Die Indianer
kommen!