Nr. 118.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertels jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret tn's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illufte. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 fg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. DesterreichUngarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. In der Post Beitungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pig. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonne und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508 Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Bur Jozialen Gesetzgebung in
Freitag, den 22. Mai 1896.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:
erlangen können, weil sie durch eine in zahlreichen Vereinen wurde ermittelt, daß Kögler zur Nachtzeit selten zu Hause war organisirte Arbeiterbewegung im Lande gestützt und getragen und auch ganze Tage lang von seiner Wohnung wegblieb. Er wurde. In England war die Arbeiterklasse schon mächtig, verstand es infolge seiner Schlauheit, die Sicherheitsorgane irre Unser römischer Korrespondent sendet uns die folgenden bevor er noch im Parlamente vertreten war. In Italien glaubte, nicht verrathen zu werden, verrieth er uns einzelne zuführen. Wenn er sich aus der Schlinge ziehen wollte oder intereſſanten Ausführungen, die wir publiziren, ohne uns sprechen dagegen die wenigen sozialistischen Abgeordneten im glaubte, nicht verrathen zu werden, verrieth er uns einzelne Fälle. Den berüchtigten Räuber Kretschmann, der von aber mit ihnen zu identifiziren: Barlament eigentlich nur in ihrem eigenen Namen, weil die Deutschland gesucht wurde, lockte er in seine Wohnung und Seit mehreren Wochen wird im Abgeordnetenhause die als Partei organisirte Arbeiterklasse im Lande noch viel lieferte ihn uns aus. Wir mußten daraus schließen, daß Rögler Diskussion über die Unfallversicherung einmal über das zu schwach ist. Die Arbeiterklasse ist in Italien , ab- eine weitverzweigte Berbindung mit Dieben unterhalte. Es iſt na ch andere abgebrochen und vertagt, um den Platz bald dring- gesehen von einigen Industriebezirken in der Lombardei , gewiesen, daß er seine Diebesgenossen zu Dieb. lichen Angelegenheiten, bald auch weniger wichtigen einzu- noch nicht so weit entwickelt, daß sie auf die Bestählen verleitete und nachher verrieth.- Präs.: räumen. Wenn aber einmal ein Bruchtheil einer Sigung dingungen der Arbeit erheblichen Einfluß haben Weshalb brachten Sie dies nicht zur Anzeige?- dem Unfallversicherungs- Gesetze gewidmet wurde, hat die tönnte; die Arbeiterfrage in Italien wird durch den Beuge: Es waren in Reichenberg Dynamitatteutate ver übt worden, und wir glaubten, durch Kögler näheres Diskussion hierüber vor leeren Bänken und unter allgemeiner Mangel an Arbeit start beeinstußt; sie besteht zu erfahren. Deshalb haben wir ihm manches nachgesehen, Unaufmerksamkeit der im Hause Verbliebenen stattgefunden. zum großen Theile in der Frage, ob überhaupt bis sich die Diebstähle mehrten. Dann nahmen wir eine HausDie Gründe, welche ein solches Verfahren ermöglichen, Arbeit, sei es auch unter den schlechtesten Bedingungen, zu suchung vor.- Präs.: Was hat Sie veranlaßt, die Aussind verschiedener Art. Einmal war die Bourgeoisie, welche erlangen sei, oder ob sie überhaupt nicht erlangt werden weisung Kögler's aus Gablonz durchzusetzen?- 3euge: Die nach der revolutionären Epoche die Regierung des Landes tönne. Der Sachverhalt ist der, daß die Landarbeit, also Verhältnisse bedingten es. übernahm, auch in ihren fortgeschrittensten Elementen nur die faft einzige Art der Arbeit, die man bisher in Italien Die Enthüllung ist also noch weit werthvoller, als das von rein politischen Ideen bewegt und die Träger fannte, infolge der starken Zunahme der Bevölkerung und Telegramm hatte vermuthen lassen. Rögler hat also als der politischen Revolution, soweit sie noch leben, sind bei der jetzigen Organisation der Besitz- und Wirthschafts- richtiger Lockspitzel" gearbeitet". Er zettelte Verbrechen an jetzt alt und nicht geneigt, neuen Zielen ihre Auf- verhältnisse nicht mehr ausreicht, um der Landbevölkerung und verrieth dann seine verführten Mitschuldigen. Das merksamkeit zuzuwenden. Nicht leicht wird in zwei auf auch nur den überaus dürftigen Lebensunterhalt zu ge- alles war der Polizei bekannt. Sie ließ den einanderfolgenden Bewegungen im öffentlichen Leben das währen, den fie früher davon zog; und daß andererseits wackeren Mann indeß ruhig gewähren, denn sie hoffte nämliche Personal sich gleich gewachsen zeigen können. die industrielle Entwickelung gegenüber anderen Ländern über Dynamit- Attentate näheres zu ers
Hierzu kommt, daß bald nachdem die Ziele der durch zurückgeblieben ist, die überschüssigen Arbeitskräfte können fahren und deshalb wurde ihm freier Spielraum in seiner bas Nationalitätsprinzip bestimmten Kämpfe erreicht waren, nicht aufgenommen werden. Der brotlos gewordene verbrecherischen Thätigkeit gelassen. Wohl noch niemals ist der Parlamentarismus in Italien nicht nur einer Er- Landarbeiter ist deshalb, wenn er nicht auswandern kann, aus dem Munde eines Polizeibeamten ein so offenes Geständniß schlaffung, sondern allmälig geradezu der Korruption genöthigt, die Arbeit um jeden Preis zu suchen; er kann gekommen. Sie pflegen in politischen Prozessen so vorsichtig zu verfiel. Berhängnißvoll sind in dieser Beziehung nächst dem zur Zeit nicht daran denken, die Bedingungen der Arbeit sein, die Namen ihrer sogenannten Gewährsmänner zu ver Ministerium Depretis' die drei Ministerien Crispi's ge- bestimmen zu wollen. Die beste Arbeiter- Gesetzgebung, die schweigen. Nur indirekt gelingt es da, solchen Leuten, wesen. Das Interesse an den sachlichen, auch das an den man etwa dem Auslande entlehnen könnte, würde den wie z. B. dem Herrn Reuß, dem späteren Verrein politischen Fragen trat in den Hintergrund, die Mangel an Arbeit nicht beseitigen können. Erst wenn trauensmann des verflossenen Ministers v. Köller, hinter Privatinteressen der einzelnen Abgeordnetengruppen und dieser beseitigt ist( was in Italien nur durch eine Um die Schliche zu kommen! Nur bei unpolitischen Prozessen der Minister nahmen die erste Stelle ein; es bes gestaltung der ländlichen Besitz- und Wirthschaftsverhältnisse fällt gelegentlich ein Lichtstrahl in diesen dunklen Winkel gann zwischen Ministern und Abgeordneten das geschehen könnte), wird eine auf die Regelung der städtischen der Polizeithätigkeit hinein. So wurde der Deffentlichkeit System, der gegenseitigen Versicherung der Portefeuilles Arbeitsbedingungen gerichtete Arbeiterbewegung möglich zu der Bekanntschaft des Lockspiels Fieterling und und der Mandate auf grund uneingestehbarer Abkommen, sein; bis dahin werden die Bemühungen der sozialistischen jetzt in Reichenberg zu der noch weit interessanteren det ein System welches Crispi noch dadurch vervollkommnete, Abgeordneten um Besserung der industriellen Arbeits- Lockspitels Rögler verholfen. daß er den Bantinstituten einen Einfluß auf das Parlament bedingungen im Lande nur ungenügenden Wiederhall finden. verschaffte. Es schien, als ob es in Italien Fragen von öffentlichem Jnteresse gar nicht mehr zu lösen gäbe. Das jebige italienische Abgeordnetenhaus ist der vollkommenste Ausdruck dieses Zustandes.
Politische Uebersicht.
Die Geschichte des Lockspizzels Rögler ist aber deshalb so charakteristisch, weil sie zeigt, welche tiefen Schaden das politische Spigelsystem der Rechtssicherheit und Rechtspflege eines Landes zufügt. Klarer ist es wohl nie zu tage getreten, wie die politische Thätigkeit einer
Aber nicht nur in der Beschaffenheit des italienischen Weshalb Kögler als Polizeispion verwandt wurde, Polizeibehörde bei ihr die Sorge für die Rechtssicherheit in Parlaments liegt der Grund dafür, daß die Anläufe zu erfahren wir aus den jetzt über die Verhandlungen den Hintergrund zurückdrängt. Um den Kögler zu irgend einer sozialen Gesetzgebung allgemeiner Gleichgiltigkeit be in Reichenberg vorliegenden ausführlichen Berichten. einer politischen Spigelei ausnußen zu können denn gegnen. Ein anderer Grund liegt vielmehr in dem Danach sagte der Polizei- Kommissar Johann Hübner als politische Verbrechen werden die Dynamitattentate Mangel an einer starken und organisirten Arbeiter folgendes aus: in Reichenberg angesehen wurden ihm so aller. bewegung im Lande. In nordischen Ländern hat auch eine Als Rögler 1891 aus der Strafanstalt zurückkam, ge- hand gemeine Verbrechen gestattet. Da hat er sich denn verhältnißmäßig geringfügige Bahl sozialistischer Abgeordneten schaben in Gablonz viele Diebstähle, weshalb die verdächtigen allmälig zum Raubmörder weiter entwickelt. Personen, unter ihnen auch Rögler, beobachtet wurden. E3 Nicht immer so handgreiflich werden die Nachtheile der
in den Parlamenten eine beträchtliche Geltung und Wirksamkeit
30
Tene.
Lene?...' wird am g'scheidsten sein, ich zeig Dir gleich Dein Bett... Komm!"
sie sich nicht. Aber vor dem Zusammenleben mit den völlig Fremden? Ein Frösteln troch ihr den Rücken hinab. Sie blickte auf. Wahrhaftig, es war nicht einmal ein Ofen in der„ Reitschule". Da mußte man ja erfrieren! Sie schlug Die Arme übereinander, um sich zu erwärmen. Wie fahl der weite Raum sich ausnahm! Nichts als die vier kalten,
( Nachdruck verboten.) Roman von Nicolaus Krauß. Die Wirthschafterin führte Lene über die Holzstiege nach dem Boden und stieß rechts eine Thür auf. Lene trat in Rommit in eine große Wirthschaft, Lene", meinte die einen weiten Raum, in der von der linken Längsseite helles Taglöhnerin, die Gedanken ihrer Begleiterin errathend. Ift Licht durch zwei Fenster fiel. Sechs Betten standen darin, der größte Hof, in ganz Neudorf. Mit vier Pflügen kann der mit den Kopfenden nach der Wand gerichtet, auf jeder weißgetünchten Wände! Und drüben in den anderen Betten Streicher z Feld fahr'n, und da braucht er net amal an Seite drei. Vor dem obersten an der rechten Seite stand da schliefen wohl die Kuechte? Die Laden der Mägde Einjährigen ein'spannen... Ja, war a mal a reicher Hof. teine Lade. hatten ja eine ganz andere Form. Siedend heiß wurde es Der uralt' Streicher hat's Silbergeld no in Holzschüsseln" Das ist Deine Liegerstatt!" sagte die Wirthschafterin. ihr mit einem Male. Sie erinnerte sich, was ihr die Tante 3' stehen g'habt... Na ja... Wie's halt so geht Na ja... Wie's halt so geht... Wirst Dich net zu beklagen haben. S'ist eigentlich das Bett von den Männern erzählt. Und jetzt sollte sie mit ihnen zusammen Der jetzige Bauer soll in net b'sonders guten Schuhen der Großmagd; aber i schlaf drüben im Kammer!... So in einer Stube schlafen? Aber auch diese Kleinmuthanwandlung stecken, wie's allgemein heißt Dje! Jezt hätt i und jetzt kannst mit der Frau drunten Deine Truh rauf ging vorüber, ihre Augen funkelten, und ihre Hände ballten bald' viel g'jagt...' n Muth brauchst net finfen z' tragen und Deine Sachen auspacken... Dort an der Wand sich. Es sollte nur einer kommen, sie würde ihn schon zulassen,' s ist ja net dein Hof.. U d' Leut? Ui je ist ein Rechen zum Aufhängen... Und wenn' s Essen fertig decken... geri!. Die reden viel, was sie net verantwort'n ist, wirst schon rufen hören." Ban Essen!" schrie drunten eine Stimme. Linna Die Tagelöhnerin erhielt ein Stück Brot, in welches Lene nahm das Kopftuch ab, vergewisserte sich, ob sie Die Taglöhnerin warf wieder das Tragband über Butter gedrückt war, und von der Lene einen Zwanziger. Messer und Löffel noch im Säckel hätte, und ging hinunter. und faßte, nachdem sie in die Hände gespuckt, den Schub- Beim Abschiednehmen meinte fie: Laß Dir's gut gehn, In dem mit Schieferplatten gepflasterten Vorhaus traf sie farren. Als sie nach wenigen Minuten in den Hof ein- Lene und halt aus.... Wenn ma nach'm Bett gehu mit den anderen Dienstboten zusammen. Der älteste fuhr, stob ein ganzer Schwarm Amerlinge und Spazzen darf, ist's noch net so arg mit'm Streicher- Hof... Schau Knecht riß die Thür auf, fuhr mit den Händen in einen freischend und lärmend auf die Dächer empor. Neben der nur den schön blaun Ueberzug, den D' hast!... Na der großen Eisenkessel, die in den Ofen gemauert sind und Hausthür stand ein Frauenzimmer in mittleren Jahren und ja... I werd d' Lehrerin schon schön grüßen von Dir die man Hafen nennt, und während er sie an seiner hielt mit auseinandergezogenen Röcken den knurrenden Hof- und sagen, daß Dir' 3 g'fallt... G'lobt sei's Christas!.." Schürze abtrocknete, begann er mit dem Tischgebet. Von den hund in seiner Hütte zurück.
"
Du bist die Neue, die einziehen will," rief fie die Lene an. Na, dann zott'l nicht so rum!... Macht, packt die Laden an und tragt sie rein. I kann net ewig' n Hund z'ruckhalten..." Lene und ihre Begleiterin faßten die Truhe an den Henkeln und schafften sie über das mit großen Steinplatten belegte, an der Langseite des Hauses hin laufende Pflöt in die große Eß- und Wohnstube. Aufathmend setzten sie sich auf die Bank, die sich an drei Seiten des Zimmers hinzog.
Das Frauenzimmer war ihnen gefolgt.
"
Als die Vicenzin fort war, setzte sich die Lene Andern stolperte einer nach dem andern über die Schwelle, that auf ihre Truhe und überließ sich ihren Gedanken. Sie genau wie sein Vordermann und fiel mit schreiender Stimme fühlte es ganz deutlich, daß sie an einen Wendepunkt ihres ein. In einigen Sekunden war das Vaterunſer herabLebens gekommen war. Bisher war sie stets nur als geleiert; Lene hatte kein Wort verstanden. Das Amen war einziger Dienstbote im Hause und, von Zettenberg ab- noch nicht heraus, stürzte schon jeder nach dem Plazze, der gesehen, immer in der Nähe ihrer Tante gewesen. Jetzt ihm gebührte. Aus der Ecke, unter dem Tisch und der auf einmal sollte sie unter ganz fremden Leuten leben, in Bank hervor wurden die Löffel geholt, und als Erster fuhr einem großen Hauswesen, in dem es gewiß eine Menge der Großknecht in die Suppenschüssel. Die anderen warteten, Arbeiten gab, von denen sie keine Ahnung hatte. Würde blickten auf Lene und zeigten auf den freien Play, dem sie damit zurecht kommen? Nur einen Augenblick zweifelte Großknecht gegenüber. Sie ließ sich nieder, zauderte aber fie, dann lächelte sie selbstbewußt vor sich hin. Sie hatte noch immer. Man hatte ihr nicht gesagt, daß auch beim ja auch beim Flauger in Mühlefsen mitgekonnt, und da Essen die Rangordnung innegehalten würde. Da wurden
Der Bauer ist net 3' Haus... Bum Essen wird er gab es doch alles mögliche zu thun. Und jetzt die Andern ungeduldig, und der Ochsenbub streckte schon schon kommen Na, ausg'macht ist ja alles... Ich war fie doch ein ganz anderer Kerl als vor die Hand aus. Schwups! hatte er vom Großknecht einen Wie heißt D' denn?... anderthalb Jahren! Nein, vor der Arbeit fürchtete Löffelschlag auf die Finger.
bin die Wirthschafterin
( Fortsetzung folgt.)