Einzelbild herunterladen
 

Vermischtes.

Potsdamerstraße nahe der Eichhornstraße statt und veranlaßte| gegen die Kaufmannsehegattin Frau Rauchfuß aus Dresden und willigt haben 31 Geschäfte mit 226 Arbeitern. 42 Personen sind eine bedeutende Berkehrsstörung. Gegen 10 Uhr fuhr ein von der beren Sohn Georg auf dem Gewissen haben. Alle die Beugen abgereift, denen in nächster Zeit noch einige folgen werden. Kurfürstenstraße nach dem Stettiner Bahnhof bestimmter offener jener Mordthat: Frau Rauchfuß, zwei andere Damen aus Dresden , Hierauf sprach Eferlein über die allgemeine Lage des Streits Sommerwagen der Allgemeinen Berliner Omnibusgesellschaft mit der etwa 14jährige Karl Rauchfuß und ein Knabe aus Oybin und forderte die Streifenden auf, jeßt nach vierwöchentlicher voller Gewalt gegen einen Tramway der Linie Alexanderplatz - sowie verschiedene andere Personen, an denen der Mörder nach Dauer des Ausstandes nichts von ihren Forderungen abzulaffen. Nollendorfplatz der Großen Berliner Pferdebahngesellschaft, sodas Verübung der That in auffälliger Weise vorüberflüchtete, haben In der Diskussion wurde richtig gestellt, daß irrthümlicherweise beide Wagen total zertrümmerten. Der Vorderperron des zumeist mit größter Bestimmtheit während der Voruntersuchung Schuhmacher Schäfer als Streitbrecher genannt ist. Ein Redner Pferdebahnwagens wurde losgeriffen, die Plattform zersplittert, in Rögler den Mordgefellen von damals wieder erkannt und betonte unter lebhaftem Beifall der Versammlung, daß weder die während der Vordertheil des Omnibus vollkommen zerbrach. Frau Rauchfuß, die bei jenem Ueberfall nach heftiger Gegenwehr Feiertage, noch der kommende Monatswechsel die Arbeiter in Glücklicherweise waren beide Gefährte nur mäßig besetzt und schwer verwundet wurde, hat ihre Aussagen bereits ihrem Entschluß beeinflussen wird. Hierauf gelangte eine Reso tamen die Passagiere größtentheils mit dem bloßen Schreck in der Voruntersuchung eidlich bekräftigt. Nachdem Rögler lution zur Annahme, in der sich die Anwesenden für die Fort davon; nur drei derselben sowie die beiden Kutscher der Ge- alsdann noch mehrere Wochen in den sächsisch böhmischen fegung des Streits erklären und gleichzeitig verlangen, daß die fährte erlitten leichte Kontufionen. Beide Wagen mußten sofort und schlesisch böhmischen Grenzbezirken herumvagirt und am Streitbrecher entlassen werden. außer Betrieb gesezt werden. 5. August 1894 noch einen Raubanfall auf den Müllergehilfen Ein Brunneneinsturz, der anscheinend einige Menschen Boben in seiner Heimath zu heiß geworden. Er entfloh über Kapras in Ferdinandsthal in Böhmen verübt hatte, war ihm der leben zum Opfer gefordert hat, ereignete sich am Donnerstag Die Pianistin Klara Schumann ist am 20. Mai im Nachmittag auf dem Hose des Grundstücks Grenadierstr. 6. Dort Ungarn nach Italien und ließ sich schließlich in Nizza für die wurde seit einigen Tagen der Brunnen ausgebessert. Während dieser französische Fremdenlegion anwerben. In Komorn hatte er sich auf Alter von 77 Jahren in Frankfurt a. M. gestorben. dieser Wanderung das Arbeitsbuch eines Fleischergesellen Rimpel, Arbeit stürzte gegen 6 Uhr der Schacht ein und begrub die vier der übrigens auch als Beuge vorgeladen ist, angeeignet, und des wir gestern berichteten, liegt aus Aßmannshausen noch folgende Ueber das Schiffsunglück auf dem Rhein , über welches mit der Reparatur beschäftigten Gehilfen. Nur einem der Arbeiter gelang es, fich durch eigene Anstrengung halb führte er fortan diesen Namen. In Algier wurde Kögler binnen kurzem zu retten; seine drei Kameraden blieben päter von einem anderen Fremdenlegionär, der ebenfalls aus Nord- Nachricht vor: Es steht nunmehr fest, daß bei dem gestrigen verschüttet. Obgleich die sofort herbeigerufene Feuerwehr böhmen stammt, erkannt und verrathen. In der Schweiz , an die Schiffsunglück acht Perfonen getödtet worden sind, nämlich der Obgleich die sofort herbeigerufene Feuerwehr Rögler zuerst ausgeliefert wurde, konnte er des seinerzeit in der Kapitän Hilder und Frau aus Warringen, 2 Steuerleute, mit aller Auftrengung sich dem Rettungswert hingab, gelang es ihr erst nach dreiviertel Stunden, einen der Wer Nähe der Beatenbucht an einem katholischen Geistlichen verübten 2 Maschinisten, 1 Matrose und 1 Heizer. Die Besatzung bestand unglückten herauszuholen. Man schaffte ihn im Rückschen im Februar d. I. seine Auslieferung an Oesterreich . Mordes nicht mit Sicherheit überführt werden, und so erfolgte aus 11 Personen. Gerettet wurden 2, davon ist ein Matrose Daß unverletzt, ein anderer wurde verlegt und nach dem Hospital in Krankenwagen nach dem Hedwigs- Krankenhause; wie es heißt, Rögler troß allen Leugnens seine Gache verloren giebt, geht aus Rüdesheim gebracht. Eine Person wird vermißt, von der man der beiden anderen Verunglückten arbeitete die Feuerwehr bis zu that, dem er gelegentlich erklärte: Machen Sie es nur kurz mit aufgehalten hat, da dieselbe beurlaubt war. Die Ursache der soll er dort nicht mehr lebend angekommen fein. An der Rettung einer Aeußerung hervor, die er gegen den Untersuchungsrichter nicht weiß, ob sie sich zur Zeit der Katastrophe auf dem Schiff später Abendstunde vergeblich. Ueber die Ursache des furchtbaren mir, ich habe nur einen Kopf, und den kostet es." Das Urtheil Explosion ist noch nicht aufgeklärt. Borfalles ließ sich noch nichts ermitteln. wird am heutigen Freitag erwartet.

Während der Vorstellung in der großen Oper zu Paris am Mittwoch riß das Kabel eines das Gegengewicht des großen Kronleuchters haltenden Gewichtes. Letzteres durchschlug die Decke über der vierten Gallerie und tödtete eine Person. 3wei Personen wurden verwundet. Die Vorstellung wurde ab. gebrochen, das Publikum verließ ruhig gas Haus.

"

Verschwunden ist seit 8 Tagen der 16jährige Wilhelm Aus der vorgeftrigen Verhandlung des Prozesses bringt das Bölke aus der Luisenstr. 30, der bei dem Tischlermeister Boll Berl. Tgbl." u. a. folgende Episode: Beuge Waldheger Weidert mann in der Kronenstr. 23 in der Lehre war. Bölke war am hat einen Mann angetroffen, der ihm verdächtig erschien, Freitag Mittag bei seiner Mutter zu Tisch gewesen und ging weil er durch die Felder lief. Er hatte ihn zuerst für um 1 Uhr von dieser mit dem Bemerken weg, daß er den Nach- einen Wildbieb gehalten, nachher aber gesehen, daß er nur mittag blau mache" und Ralmus pflücken gehen wolle. Von einen Regenschirm trage. Der Mann habe gesagt, daß er Linke Ju Rußland ist das Gerücht verbreitet, daß der Groß­diesem Ausgange ist er weder zu seiner Mutter noch zu seinem heiße, aus Nimes sei und von Profession Fleischer sei. Er habe fürst- Thronfolger von Rußland bereits gestorben sei, sein Tod Meister zurückgekehrt, und man vermuthet, daß ihm ein Unglück ihn aus dem Revier gewiesen. Als der Mann sich umdrehte, aber geheim gehalten werde, damit die Krönungsfeierlichkeiten zugestoßen fet. Der Verschwundene trägt einen dunkelblauen habe er in dessen Rocktasche ein langes Messer gesehen, er habe nicht gestört werden. Die Tilsiter Allgemeine Zeitung" bringt Jadetanzug, eine schwarze Hose und Gummizugstiefel. daffelbe herausgezogen, als der Mann aber fagte, daß er das Messer darüber folgende Meldung aus Endtkuhnen: Der Großfürst als Fleischer brauche, habe er es zurückgegeben. Der fremde Mann Thronfolger von Rußland soll, einem hier umgehenden Gerüchte Witterungsübersicht vom 21. Mai 1896. babe aber damit noch lange herumgefuchtelt, fo daß er sein zufolge, in Nizza seinen Leiden erlegen fein. Die Leiche soll auf Gewehr angelegt und gesagt habe:" Wenn Sie jetzt das Messer dem Wafferwege nach Odessa gebracht, der Tod des nicht einstecken und gehen, dann schieße ich." Der Fremde sei Thronfolgers jedoch bis nach Beendigung der Krönungs sodann gegangen. An Präs.: Schade, daß der Heger feierlichkeiten geheim gehalten werden. Wahrschein den Mann nicht niedergeschossen hat, es wärel lichkeit soll das Gerücht durch eine in der russischen Presse uns viele Arbeit erspart. Sehr eigenartige An- berumgehende Mittheilung gewinnen, wonach der Großfürsts schauungen über das Verbrechen des Todtschlags, die da vom Thronfolger eine Wasserreise von Nizza durch das Mittelländische Gerichtspräsidenten zum besten gegeben worden sind! und Schwarze Meer nach Odessa angetreten haben soll. Das Gerücht ist erfunden, da in Nizza der eingetretene Tod wohl schwerlich hätte verheimlicht werden können. Da indeß die russische Presse über derartige intime Hofnachrichten streng fchweigen muß, wird das Gerücht voraussichtlich von Tag zu

Stationen.

Swinemünde

753

៩៩

Barometers

stand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

Windrichtung

Windstärke BANIHANAAC( Stala 1-12)

Wetter

halb bedeckt

Temperatur

* O FI& FLA nach Gelfius

3

10

Hamburg

753

4

bedeckt

9

Berlin

754

4

woltig

10

Wiesbaden

758

NM

2

bedeckt

8

München

758

SW

Regen

7

Wien

756

WSW

Haparanda

760

Still

Regen woltig

11

Petersburg

Cort

770

NW

Aberdeen.

764

NW

Paris .

764

NNW

8

wolkig bedeckt wolkig

11

=

( 50.4° R.)

Wetter Prognose für Freitag, den 22. Mai 1896. Stühles, zeitweise heiteres, vielfach woltiges Wetter mit Regenfällen und ziemlich frischen nordwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Gerichts- Beifung.

-

Versammlungen.

Ueber die Junung Bund der Maurer und Zimmer­meister" machte der Vertrauensmann der Berliner Zimmerleute Tag weitere Verbreitung finden.

in einer am Mittwoch tagenden Playdeputirten- Sigung folgende Ueber die Cholera in Alexandrien entnimmt die Wiener Mittheilungen: Von den der Innung angehörenden 114 Bimmer- Neue Fr. Pr." einem Privatschreiben aus Alexandrien : Die meistern sind es gerade 55, welche Gesellen in ganz geringer Bahl Cholera breitet sich seit einigen Tagen unheimlich rasch aus. beschäftigen, 9 wohnen außerhalb Berlins , und die übrigen sehen Bisher hatten wir angenehme Frühlingstage, und ein tühler sich zusammen aus Juhabern technischer Bureaus und alten Wind strich über das Mittelländische Meer vom Norden her. längst von ihren Ersparnissen lebenden Zopfmeistern, wovon Am Sonntag, den 3. d., stellte sich plöglich ein heißer Südwind fich einige wohl mit ihren Rapitalien an Geschäften betheiligen, ein, eine Menge Saharastaub mit sich führend. Seit diesem die Arbeiten aber durch dritte Personen ausführen lassen. Aus Tage ist die Cholera, die schon im Dezember vorigen Jahres diesen, der praktischen Thätigkeit längst entfremdeten Personen in vereinzelten Fällen konstatirt wurde, mächtig zum Aus. sind die Sigungen der Innung zusammengesetzt, und werden in bruche gekommen und verlangt zahlreiche Opfer, indem denselben Beschlüsse gefaßt, die mit den thatsächlichen Verhält- 95 pet. der Erkrankten in wenigen Stunden sterben. Unter nissen in direttem Widerspruch stehen. Gerade das Gebahren anderem starb an der Cholera vor wenigen Tagen auch einzelner dieser Geldsack- Vertreter zeugt von einer Naivetät, der Generalsekretär der Stadt Alexandrien , de Lennepe, der die ihresgleichen sucht, so werden den dort neun Stunden noch Sonntag abends im Khedivial- Klub dem Tarotspiel Das Reichsgericht hat am 18. d. M. in dem Prozeß arbeitenden Zimmerern Bimmerern täglich Moralpredigten gehalten, buldigte und am kommenden Morgen bereits der Cholera erlag. der Berliner Nachtwächter gegen die Stadtgemeinde und sie nur als von der Lohnkommission verführt hingestellt. In In der Stadt herrscht ungeheure Panit. Wer nur über die Berlin das Urtheil des Kammergerichts, welches die Nachtwächter den meisten Fällen wird ihnen die gebührende Antwort zu theil, nöthigen Mittel verfügt, verläßt die Stadt, und die Pläße auf mit ihren Pensionsansprüchen abgewiesen hatte, lediglich be- aber leider finden sich auch noch immer Arbeiter, die den Ein- den nach Europa abgehenden Dampfern sind bereits für 14 Tage ftätigt, indem es angenommen hat, daß auf grund des im Jahre flüsterungen dieser Herren Glauben schenken und erst dann zur im voraus vergriffen. Am ärgsten wüthet die Cholera in den 1837 zwischen der Stadtgemeinde Berlin und den Nachtwächtern Ginsicht fommen, wenn sie über kurz oder lang einen Fuß von Arabern bewohnten Stadttheilen, wo infolge der unbeschreib abgeschlossenen Vertrages die Nachtwächter nicht städtische, sondern tritt versetzt bekommen. Aber auch die größte Mehrzahl lichen Unreinlichkeit und des mohamedanischen Fatalismus jede fiskalische Beamte feien. der Jnnungsmeister ist von der Undurchführbarkeit der Prophylaxis unmöglich erscheint. Auch unter den Aerzten hat die In Alexandrien tamen Dem Prozeß gegen den Ranbmörder Kögler, der sich Ansichten ihrer Wortführer überzeugt, und so fümmern Cholera schon mehrere Opfer gefordert. seit einigen Tagen vor dem Schwurgericht zu Reichenberg fie fich wenig um das Gekläff einzelner ihrer nicht mehr praktisch am Dienstag 19 Todesfälle an Cholera vor, in Kairo 29, davon in Böhmen abspielt, liegt folgender Thatbestand zu grunde: thätigen Berufsverwandten, sondern machen sich auch jetzt 25 in Alt- Kairo , 2 Todesfälle im Lager von Turah. Der Ge Die Antlage gegen den 82 Jahre alten Steinmetzgehilfen die sogenannte angebliche Begehrlichkeit der gesammten Bau- sundheitszustand der englischen Truppen ist ausgezeichnet. Joseph Rögler, der am 29. Juni 1863 in dem benachbarten arbeiter zu nutzen und füllen ihre Säckel nach wie vor. In der böhmischen Orte Petersdorf geboren wurde und der Diskussion wurden die Ausführungen von Knüpfer und Obst bereits mehrfach wegen Diebstahls und einmal wegen Raubes vollauf bestätigt und festgestellt, daß bei den Maurern einiger vorbestraft ist, umfaßt dreizehn einzelne Puntte; darunter drei maßen dasselbe Bild vorhanden sei. anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werben foll. schwere Raubanfälle und den Raubmord auf dem Töpfer bei pflichtete fich deshalb, nach wie vor auf den einzelnen Plägen nur Dybin, daneben aber auch verschiedene Einbruchsdiebstähle. Zu für neunstündige Arbeitszeit einzutreten. W. Dehler und O. Peiser, Rigdorf. Sehen Sie die der Verhandlung sind als Zeugen, Sachverständige 2c. 84 Per- Eine öffentliche Versammlung der streikeuden Schuh- Bauarbeiter- Organisation von der Sache in Kenntniß. Derartige fonen geladen. Kögler soll den am 24. Juli 1894 auf dem macher tagte am 21. Mai vormittags bei Cohn. Gegenwärtig Mittheilungen können nur aufgenommen werden, wenn sie von Töpfer bei Dnbin begangenen Raubmord bezw. Raubmordversuch stehen noch 24 Geschäfte mit 250 Arbeitern im Lohnkampf; be- leiner Organisation beglaubigt sind.

Genossen!

Wer au Pfingsten die Tour nach Schönholz macht, dem sei das Wirthshaus zur Tanne

in Reinickendorf ,

2 Minuten von der Bahustation Schönhol links, empfohlen.

Nordbahnstraße Herbststraße. An allen Pfingsttagen: Grosses Frei- Konzert, von Genossen aus­geführt. Schöner Garten mit Sommer­bühne und Veranda, 2 Kegelbahnen,

Fritz Wilke,

Andreasstr. 26

-

Briefkasten der Redaktion.

Die Versammlung ver- Wir bitten bei jeder Anfrage etne Chiffre( zwei Buchfiaben oder eine Babl)

Möbel- Ausverkauf,

paffenbfte Gelegenheit für Brautleute. In 4754L* meinem größten Möbelspeicher, Neue König­

( nahe Schles. Bahnhof), empfiehlt fein ftraße 59, follen ca. 200 Wohnungseinrichtungen,

Restaurant

sowie Saal für 200 Pers., Vereins­simmer, Kegelbahn und

Fremden- Logis.

Der Garten ist geöffnet. Telephon: Amt VII, Nr. 3459. Bringe den Genoffen bei Ausflügen

der größte Spielplatz des Nordens. nach Bernau mein

Kl. Saal, Billardzimmer zc. Angenehmer Weiß- u. Bairisch­

Aufenthalt für Familien u. Vereine.

Kaffeeküche geöffnet bis 6 Uhr abends

( Liter 60 Pf.). Bairisch- Bier 10 Pf.

Bier- Lokal

ff. Weiße 20, Märzweiße 30 Bf. in Erinnerung. Um zahlreichen Besuch der Genossen bittend zeichnet hochachtungsvoll

Frick. Avis: Jeben Sonntag Frei Konzert.

Spandau .

Radtke's Restaurant Neumeisterstr. 5

mit fleinem Saal für Vereine und Gesellschaften. Fr. Billard. Frühstück und Mittagstisch. Verkehrslokal der Bei Ausflügen den Gewerkschaften. Berliner Genossen bestens empfohlen. Rudolph Radtke.

Zur Leuchtkngel!

Weissensee, König- Chauffee 46. Empfehle allen Freunden und Be­fannten mein neu renovirtes

Adolf Gartz,

S

Weinbergfr. 18, früher Wallstraße 2.

ophastoff- Reste

zu Bezügen ausreichend

in Phantasie, Rips, Damast, Crêpe, Gobelin, Moquette und Plüsch sowie Sattel­taschen spottbillig. Pabrik,

J. Adler Teppich­Spandauerstraße 30

gegenüber dem Rathhause. Reichillustr. Preisliste gratis u. franko. blühend, Krant Prinzenftr. 99,

Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal. Restauration, bend, wegen

1576b

Julius Brennert.

1526b

verliehen gewesene und neue Möbel zu jedem annehmbaren Preise verkauft werden. Durch fehr große, billige Gelegenheitseinkäufe ist es mir möglich, schon ganze Wirthschaften für 90, 100, 800 Mark abzugeben. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspind 15 Mart, Kommoden, Küchenspind 12, Nußbaum- Kleiders Spinden, Bertifows 30 Mart. Muschelspinden 85, Bettstellen mit Matragen 18 Mart, Sophas 18, Säulenspinden, Kleiderspind, hochelegant 56, Trümeaur mit Säulen und Stryftallglas 60, Herrenschreibtisch, Plüschgarnituren 60 Mart, Paneelfophas 75 Mart. Steppdecken, Tisch­

Täglicher Versand

* squvzwjzn

*#* 7 ua11 un

Lebend frische Schellfische pro Píd. 20 Pf. desgl. Zander

"

19

40 ,,

stelle ich in meinem Ladengeschäft

16 Dragonerstr. 16

am Freitag und Sonnabend der Woche zum Verkauf. Otto Gundermann,

1519b

Rohtabak.

decken, Gardinen, Fenſter 5 Mart. Getaufte Grösste Auswahl! Billigste Preise.

Möbel können bret Monate toftenfrei auf meinem Aufbewahrungsspeicher lagern, werden burch eigene Gespanne transportirt, auch nach außerhalb. 4581L*

DF Die weltbekannte

Bettfedern- Fabrik

Gustav Luftig. Berlin S., Prinzenstr. 46. versendet gegen Nachnahme( nicht unter 10 M.) garant. neue vorzügl. fülembe Bettfebern, b. Pfb.55 Pf.. Halbbaunenb. Bib. M. 1,25 h. weiße Halbbaunen, b. Bfb. M. 1,75, borzügliche Dauneu, b. Bfb. m. 2,85. Bon diefen Daunen genügen 3 fund zum größten Dberbett. Berpackung wird nicht berechnet.

De

Seine anerkannt vorzügl.

Mehl=

forten z. Preise von 11-18 Pf. per Pfund,

sowie alle Backzuthaten,

empfiehlt zum Pfingstfest

51032*

P. Herrguth,

Berlin , Müllerstr. 180. ( Weddingplay.)

Vereinszimmer mit Biano, auch Sonntags, zu vergeben. W. Hansen, Danzigerstr. 93, n. d. Schönhauser Allee .

Sämmtliche Fabrikations- Utensilien.

Heinrich Franck ,

tr. 185, Brunnenstraße Nr. 185. Paletots und Anzüge für Herren und Knaben, Kleiderstoffe, Wäsche, Gardinen, Teppiche, Betten, Möbel, ganze Wirthschafts. Einrichtungen, auf Theilzahlung mit geringen An- und Ratenzahlungen bei L. Silberstein, Rosenthalerstr. 49 I. 50112

Prima

Rückenfett à Pfd. 40 Pig., Casseler ohne Knochen à Pfd. 70 Pfg.[ 12906* C. Schubert, Prinzenstr. 25.

Straußfedern, Blumen,

befondere Spezialität, zu Engrospreisen,

Fischgrosshandlung.

Achtung!

Alle anderen Fischforten,

Hummern, Breble, u

niedright. Marhtpreisen.

Achtung!

Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn ziehen, Bahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Gudtel, Lansizerplak 2, Elsafferstr. 12

Th. Boltz' Festsäle,

S., Alte Jakob- Strasse 75. Amt I, 1082. 4976L Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen

Hüte

fteife u. weiche Filzhüte v. Mt. 2,- an; in hocheleganter Ausstattung Art. 2,80. H. Böhm, jest: Weißenburgerstr. 73, part. 5151L*

Ein Kinderwagen, hochelegant, verkauft preiswerth

1524b

Jahn, Kolbergerstr. 28. Wegzugshalber 1 Stube und Küche Bergstr. 70, v. 2 Tr., sof. zu verm. d. h. die Hälfte billiger als anderswo. Schlafstelle, billig u. fauber, Rönigss Gebundene Hutblumen, fowie, hochbergerstr. 3/6. 3. erfr. Querg. r. prt. garnirte Köpfe 2c. B. Lentge, Neu- b. Fr. Parchen. Cölln 23, I. Ebendaselbst Wasch­federn 25 Pf., Krausefedern 10 Pf. Naunynstr. 32 frdl. Schlafst., sep., Bolle.

1577b