Einzelbild herunterladen
 

" 1

"

Die Anzahl der Armenter, die unter den erwähnten Ute 1 Fahne mit den Inschristen: Proletarier aller Länder vereinigt andauert und immer noch 2600 Arbeiter umfaßt, sehen wir uns ftänden zum Islam übergetreten find, wird folgendermaßen be- euch!" und Wir fordern den zwölfstündigen Arbeits- veranlaßt, abermals auf den Beschluß der Gewerkschaftskommission siffert: im Bezirk Biredschik 4300, in Urfa 500, in Seweret 200, tag". wurde eine Rede über die Bedeutung des aufmerksam zu machen, wonach es Pflicht aller Gewerkschaften in Adiaman und Umgegend 900; insgesammt 5900. Ferner 1. Mai und eine politische Rede gehalten; viele Toaste revo- ist, die Arbeiter eines im Ausstand befindlichen Berufes nicht nur erfuhr Herr Figmaurice in Marasch , daß 200 armenische Familien lutionären Charakters wurden ausgebracht. Außerdem haben moralisch, sondern hauptsächlich auch materiell zu unterstützen. im Distrikt Albistan, 116 Armenier im Distrikt Anderin und eine die jüdischen Arbeiter in noch zwei Städten desselben Theils Bisher sind uns gegenüber aber nur 4 Gewerkschaften diesem Menge in den Dörfern um Marasch den Glauben gewechselt Rußlands die Maifeier begangen. An der Feier haben sich in Beschluß nachgekommen. Arbeiter Berlins ! Blickt auf zum haben. Da nach dem Scheri die Rückkehr vom Islam zum alten jeder Stadt je 65 jüdische Arbeiter betheiligt, welche von ver- Banner der Solidarität, gedenkt unseres schweren Kampfes, be Glauben mit dem Tode zu bestrafen ist, so ist kaum daran zu schiedenen Gewerkschaften delegirt worden sind." rücksichtigt die trot sehr geringer Mittel musterhafte Stand denken, daß die Betreffenden sich inmitten einer fanatischen Be- Weiter sind uns aus einer Stadt in Zentralrußland, haftigkeit und Ausdauer der Streikenden. Laut Versammlungss völkerung, die den Behörden über den Kopf gewachsen ist, den in der Nähe von Moskau , zwei Aufrufe zugeschickt worden, beschluß wollen sie mit wenig oder keiner Unterstüßung aus­furchtbaren Folgen eines solchen Schrittes aussetzen würden. welche aus Anlaß der Maifeier an die Arbeiter dieser Stadt barren, aber die in Mitleidenschaft gezogenen Frauen und Kinder Amerika . gerichtet waren. Der eine ist von den zum Bewußtsein empor- müssen wenigstens zu den Feiertagen mit einer kleinen Unter­Washington, 22. Mai. Staatssekretär Diney hat den Ge- russischen Arbeiterpartei" in der betreffenden Stadt verfaßt. Ausständigen. Abtrünnige sind fast gar nicht zu verzeichnen, es Washington, 22. Mai. Staatssekretär Diney hat den Ge- gedrungenen Arbeitern", der andere von der Abtheilung der stügung bedacht werden. Geradezu heroisch ist der Geist der fandten der Bereinigten Staaten in Madrid , Taylor, beauftragt, In beiden Aufrufen werden die Kämpfe der Arbeiter der liegt in der Hand sämmtlicher Gewerkschaften, unserer Sache gegen das Tabatausfuhrverbot des Generals westlichen Länder geschildert, denen sie es verdanken, daß ihre zum Siege zu verhelfen. Darum helft möglichst schnell, Geld Weyler, soweit baffelbe die amerikanischen Eigenthümer bewirthschaftliche Lage immerhin besser ist, als die elende Lage der herbeizuschaffen! Mit solidarischem Gruß der Vertrauensmann treffe, Einspruch zu erheben. Wenn das Verbot aufrecht erhalten russischen Arbeiter, und die Bedeutung der Maifeier für die inter - der Musikinstrumenten- Arbeiter Berlins und Umgegend. werden sollte, würden die Kongreßmitglieder für Florida einen nationale Bewegung auseinandergefeßt. Die Abtheilung der Beschlußantrag vorbereiten, durch welchen der Präsident ermächtigt Arbeiterpartei räth jedem Arbeiter, dem das Blatt in die Hände uns folgende Berichtigung zu: Im Inseratentheil der Nr. 118 Von den Arbeitern der Klaviaturfabrik C. Franz geht wird, die Einfuhr tubanischer Bigarren zu unter- fällt, am Abend des Tages mit seinen Kollegen zusammenzutreten des Vorwärts" wird behauptet, daß die Arbeiter der Firma fagen.­und mit ihnen zusammen nachzusinnen, wie die russischen Ar- Franz ausgesperrt feien. Dies trifft nicht zu; denn der Lehrer in den Bereinigten Staaten. 3wei beiter das erzielen sollen, was von den ausländischen Arbeits- Sachverhalt ist folgender: Wir haben die Forderungen: Lohn Drittel aller Lehrer in den Vereinigten Staaten sind Frauen. genossen schon erreicht sei. zuschlag, 52 stündige Arbeitszeit und den 1. Mai als Feiertag, In den Staaten Massachusetts und New- Hampshire sogar neun Der Aufruf der Arbeiter an ihre Arbeitsgenossen schließt schon am 14. April bewilligt erhalten. Am 22. April wurde Behntel und in den Staaten New- Yort und New- Jersey fünf mit folgenden Worten: Lassen wir uns, Genossen, von der sodann laut Plakat das Zugeständniß für den ersten Mai zurück Sechstel. Die absolute Zahl der männlichen Lehrkräfte war bei Ueberzeugung durchdringen, daß die Verbesserung unserer Lage gezogen und legten 4 Arbeiter ohne dem Arbeitgeber und dem letzten Zenfus nicht so groß wie 1880. Jm letzten Jahre nur von dem vereinten Kampfe aller Arbeiter gegen unsere ihren Kollegen etwas zu sagen die Arbeit nieder. Die anderen gab es 293 860 Lehrer beider Geschlechter in den Bereinigten Unterdrücker, die Fabrikanten, abhängt und der heutige große Arbeiter haben wegen dieser Differenz die Arbeit nicht eingestellt Staaten, 1890 374 460, 1880 gab es 122 511 männliche Lehrer Tag der Feier der Verbrüderung der Arbeiter aller Länder wird und beschlossen, weiter zu arbeiten. der erste Tag unseres Erwachens, der Tag unseres Anschlusses an die gemeinsame Familie der zielbewußten Arbeiter aller Länder sein!"

und 1890 121 630.

Afrika .

Massanah, 21. Mai .( Aus italienischer Quelle.) Das italienische Operationstorps trifft in fleinen Tagemärschen hier ein; die erste Kolonne ist heute in Senafe eingetroffen. In der Nähe von Keren wurde gestern eine kleine Schaar abessynischen Raubgefindels vernichtet, mit der mehrere Zusammenstöße statt­gefunden hatten. Ein italienischer Soldat, der aus dem Lager Menelit's geflohen ist, ist in Haussa angekommen und wird nach Affab weitergehen.-

Südafrikanische 3. Die ,, Times" melden aus Kap­ stadt unter dem 20. d. M.: Staatssekretär Leyds sandte heute wiederum eine Depesche an Sir H. Robinson, in welcher er darüber Klage führt, daß, wie gemeldet wurde, 40 Kanonen nach Mafeting gesandt und Truppen

in

der Nachbarschaft dieser Stadt angesammelt würden. H. Robinson bezeichnete in feiner Antwort diese Meldung als unrichtig und gab seiner Hoffnung Ausdruck, die Regierung von Transvaal werde durch Verfolgung des Urhebers dieser Nachricht mithelfen, die Erregung zu besänftigen.-

"

Parket- Nachrichten.

"

"

Todtenliste der Partei. In Stettin ist der auch unter dem Sozialistengesetz wohlbewährte Parteigenoffe Albert Brandenburg aus dem Leben geschieden. Gegen 800 Per­sonen gaben dem Braven das letzte Geleit.

-

Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

-

mehrere größere Firmen Bleiglafer. Es ist zu befürchten, daß es Achtung, Vlei- Bauglafer! Seit einiger Zeit suchen den betreffenden Firmen nur darum zu thun ist, uns die in der 1893er Lohnbewegung errungenen Löhne zu reduziren, beziehent­lich billigere Arbeitskräfte heranzuziehen. Der Unterzeichnete be trachtet es als selbstverständlich, daß alle Kollegen ihre Pflicht thun, um die Errungenschaft des 1893 er Streits hochzuhalten. Der Vertrauensmann der Berliner Glaser.

-

Versammlungen.

$

Mit einem Strafmandat von 5 M. wurde In Forst hatte am 20. April eine von etwa 1000 Textil Genosse Lehmann in Dortmund seitens des Amtes Barop arbeitern und Arbeiterinnen besuchte Versammlung be bedacht, weil er am 1. Mai auf der Baroperhaide an einem schlossen, dem Fabrikantenvereine folgende Forderungen zu unter­öffentlichen Aufzug theilgenommen haben soll. Die begangene breiten: 1. Die Arbeitsdauer in den Fabriken darf nur in der früh 6 Uhr bis abends 7 Uhr festgesetzt Unthat sollen 2 Gendarme und der Polizeikommissar zu Barop Tageszeit von 2. In allen Betrieben ist eine 1/2 stündige bekundet haben. Genosse Lehmann ist aber, als die Maifeier- werden. Theilnehmer in losen Gruppen über die Baroperhaide zogen, Mittagspause einzuführen. 3. In denjenigen Fabriten, längst auf dem Wege nach Iserlohn gewesen. Die 5 M. wird genießbares Trinkwasser nicht vorhanden ist, hat der Arbeitgeber burch Beauftragte für ausreichend frisches, der Gesundheit un­das Baroper Amt also wohl faum friegen. Der Genosse Ernst Reble und seine Frau schädliches Wasser während der Dauer der Arbeitszeit Sorge zu Wilhelmine Rehle in Magdeburg hatten bei einem tragen. 4. Ausbefferung der Löhne für Stundenarbeiter, insbesondere Ausfluge eine rothe Fahne am Kinderwagen angebracht und sind der Wolfer, Ausputzer, Färberei- und Walterei- Arbeiter, sowie der deshalb auf grund der bekannten tiefsinnigen Auslegung des Kremplerinnen. 5. Die Herren Arbeitgeber haben streng darauf groben Unfugs- Paragraphen zu je 2 Wochen Haft verurtheilt zu achten, daß sich deren Werkmeister einer humanen Bes worden. Man nahm nun in Magdeburg an, daß beide ihre handlungsweise den ihnen unterstellten Personen gegenüber be Von der Agitation. Genosse Bebel sprach in Frei Strafe nicht zu gleicher Zeit, sondern nacheinander würden ver- fleißigen. Der Fabrikantenverein hat nun beschlossen, den Mits burg i. B. in der städtischen Sängerhalle über das Thema büßen können, weil sie Stinder haben, die der elterlichen Pflege gliedern zu empfehlen, den Forderungen unter 1 und 2 statt­Bürgerliche Gesellschaft und Sozialdemokratie" in einer Volks- noch sehr bedürfen, eines ist 7 Jahre, das andere erst 5/4 Jahre sugeben. Die übrigen Forderungen wurden den Mitgliedern versammlung, die von über 3000 Personen besucht war. alt. Die Eltern müssen aber beide ihre Strafe am Pfingstheilig- our wohlwollenden Berücksichtigung empfohlen." Namentlich waren die Professoren und Studenten der Universität abend antreten, er in Magdeburg , sie in Gommern . Mit welchen Der Zimmererstreik in Eisenach ist vom Gewerbegericht sehr stark vertreten. Der hohe Miethspreis der Halle ( 150 M.) Gefühlen sie unter solchen Umständen die Pfingstfeiertage ver- als Einigungsamt beigelegt worden. Die Meifter bewilligten zwang unsere Freiburger Genossen, ein Entree zu erheben. Daß leben werden, wird sich jeder Nichtjurist selbst sagen. 10 pCt. Lohnerhöhung. Gestern wurde die Arbeit wieder auf­man 20 Pf. nahm, war überflüssig, 10 thaten es auch. Ein Genosse Weißmann, verantwortlicher Redakteur des genommen. fatholischer Redakteur trat auf und machte Bebel Opposition, er Volksblatt für Halle ", hatte in einer Notiz über den Korb­wurde aber derart heimgeschickt, daß er ein Wiederkommen macherstreit bei Glitsch u. Ko. zwei Personen Streitbrecher stituirung der Generalfommission, beziehentlich bis zur Besetzung Die Generalfommission giebt bekannt, daß bis zur Ron­unterlassen dürfte. genannt und sie als technisch minderwerthige Kräfte beber Aemter, die erst in einer Sitzung des Gesammt- Ausschusses Anfang Herbst wird Frau Klara Bettin aus Stutts zeichnet, ferner einen Lehrer als Prügelpädagogen bezeichnet. erfolgen kann, alle Buschriften an E. Legien, Hamburg 6 und gart eine Agitationstour durch das nordwestliche Deutsch - Die drei stellten Strafantrag, der Staatsanwalt erhob Anklage alle Geldfendungen an Alb. Röste, Hamburg Eimsbüttel , land unternehmen. im öffentlichen Interesse", das Schöffengericht erkannte aber auf Weißnerstr. 5, Haus 1, zu senden sind. In Spremberg waren sieben Personen angeklagt, auf Freisprechung Weißmann's, da die Zeugenaussagen allent Listen für die Rottbuser Zeptilarbeiter ohne Ge- halben zu gunsten des Angeklagten ausfielen. Gegen Genossen In Hamburg wurde ein Schneider wegen Bedrohung nehmigung gesammelt zu haben. Zwei wurden vom Schöffen- Weißmann hat die Staatsanwaltschaft, gleichfalls aus Gründen eines andern, der beim Konfektionsarbeiter Streit gegen die gericht freigesprochen und fünf zu je 3 M. Geldstrafe und in die des öffentlichen Interesses ", noch sechs Auflagen erhoben, und Interessen der Ausständigen gehandelt hat, zu einem Monat Rosten verurtheilt. zwar wegen Beleidigung des Bergraths Leuschner und mehrerer Gefängniß verurtheilt. Zwei desselben Bergebens angetlagte In einer Kritik des Ausfalls der Wurzener Stadt- feiner Untergebenen. Wie das Voltsblatt" mittheilt, ist in Schneider wurden freigesprochen. verordneten- Wahl sagt das Volksblatt für Halle":" Während Salle a. S. ein Staatsanwalt ausschließlich für Preßsachen ver Maurerstreik in Oldenburg ist thatsächlich beendet. der Ordnungsbrei 600-660 Stimmen auf sich vereinigte und eine angestellt. Die Ausständigen, die seit 16. März im Kampfe waren, haben zweite Liste es auf 310-883 Stimmen brachte, vereinigte die Wegen Beleidigung eines Unteroffiziers und eines Haupt- fich brav gehalten. Daß sie unterlagen, ift Folge des Zuzugs sozialdemokratische Liste nur 279- 293 Stimmen auf sich. Es wird manns wurde in Erfurt der noch unbestrafte Genosse Richard auswärtiger Maurer, der die Meister in den Stand setzte, die lange dauern, ehe in Wurzen , das sich noch vor wenigen Jahren 3iegler als früherer verantwortlicher Redakteur der Arbeit wenn auch nur nothdürftig weiterzuführen. einer so stola vorwärts schreitenden Bewegung erfreute, wieder Thüringer Tribüne" zu 300 M. Geldstrafe verurtheilt. Die Mühlenarbeiter Oesterreichs halten während der ein gesundes Parteileben Platz greifen wird. Wenn Unfähig- Die Beleidigung ist in einer Notiz gefunden worden, worin Pfingstfeiertage in Nimburg ihren fünften Kongreß ab. teit, Eigennuß und Falschheit sich an die Spitze drängen, mitgetheilt war, ein Refrut habe 3/4 Stunden langsamen Schritt danu muß allerdings auch die glänzendste Bewegung zu grunde üben müssen und sei infolge dieser Strapaze umgefallen. Infolge gehen." der Aussagen des Rekruten und entgegen den Aussagen zweier Abgesehen davon, daß die früher so stolze" Bewegung in anderer Zeugen erklärte das Gericht, es sei nicht als Charlottenburg . Am 18. Mai tagte hier eine Versamms Wurzen keineswegs rein proletarisch, sondern ein Gemisch von erwiesen erachtet, daß der Refrut vor Schwäche um- lung der Zimmerer. Freitag berichtete zunächst, daß die Firma bürgerlich- radikalen und Arbeiter- Elementen war, ist gegen diese gefallen, sondern es werde angenommen, daß er als noch wenig Giesecke den Versuch gemacht habe, die zehnstündige Arbeitszeit taktlose Notiz einzuwenden, daß es in der sozialdemokratischen ausgebildeter Soldat beim Honneurmachen in ungeschickter Weise einzuführen. Nur dem energischen Auftreten der dort Arbeitenden Partei nicht gebräuchlich ist, persönlicher Mißstimmung gegen gestolpert sei. Dem Angeklagten müsse der Schutz des§ 193 ab- sei es zu verdanken, daß dieses Vorhaben vereitelt wurde. Genossen noch dazu in solcher unserer Ansicht nach ganz un- geiprochen werden, da aus der Tendenz des von ihm redigirten Hierauf gab Fischer eine umfassende Schilderung des jetzigen berechtigter Weise Luft zu machen. Blattes sich schließen lasse, daß es ihm vor allem willkommene Staudes der Lohnbewegung und theilte mit, daß in Berlin nur Der antisemitische Held Pastor Jstrant beehrte am 15. Mai Gelegenheit war, dem Militärsystem eins auszuwischen. Revision ein verschwindend kleiner Theil der Zimmerer zu den alten Be die vogtländische Stadt Greiz mit seinem Besuche.. Er hielt gegen dieses Urtheil wird eingelegt. dingungen arbeite. Das Verhalten der Arbeiter sei ein sehr dort eine von 80-100 Antisemiten und zirka 500 Arbeitern bes Das gegen den Redakteur Henschel vom 3eiger gutes und ermahnt Redner die Charlottenburger Zimmerer, suchte Versammlung ab, wo er auf unsere Partei in der ihn Volksboten" beim dortigen Amtsgericht anhängig gewesene ftritte an den gestellten Forderungen festzuhalten und eintretende auszeichnenden Weise schimpfte. Besonders goß er die Schale seines Borverfahren, betreffend einen Artikel über die Gesindesklaverei, Unregelmäßigkeiten sofort dem Streitbureau in Berlin zu Rube wies ohnmächtigen Zornes fiber unsere Genossen Auer und Singer aus. worin Staatseinrichtungen verächtlich gemacht worden sein sollen, melden. darauf hin, daß bei einigen Als aber unser Genoffe Goldstein aus Zwickau auf dem ist seitens des Ersten Naumburger Staatsanwalts eingestellt größeren Firmen Charlottenburgs, es sind acht an der Plan erschien und das Iskraut'sche Geschwätz beleuchtete, wurde worden. Bahl, noch zit den alten Bedingungen gearbeitet wird. dem theuren Gottesmann schwül; er sprang auf und wollte so­Der verantwortliche Redakteur des Boltsblatt Sodann wurde G. Moll , Kirchstr. 12, als neuer Vertrauensmann fort das Wort ergreifen, was aber der Vorsitzende der Versamm für Hessen " ist wegen Beleidigung von Militärärzten zu und Both und Gutschof zu Revisoren gewählt. Kube ermahnt Iung, ein Antisemit, mit dem Bemerken verhinderte, daß freie brei Monaten Gefängniß verurtheilt und das Reichsgericht hat die Anwesenden nochmals, stritte an den Forderungen festzuhalten Diskussion sei und er ihn jetzt nicht sprechen lassen könne. Darüber die bagegen eingelegte Revision verworfen, weil es meint, der und eventuell da die Arbeit niederzulegen, wo den Anforderungen wurde Pastor Jstraut so aufgebracht, daß er sofort den Beweis für das Bewußtsein der Beleidigung sei erbracht nicht Genüge geleistet wird. Saal verließ. Auch bei der Greizer Versammlung stand das worden. Das Volksblatt für Hessen " bemerkt darüber: Wie Weißensee. Im sozialdemokratischen Arbeiterverein hielt Verhalten der Arbeiter in wohlthnendem Kontrast zu dem Ver- doch deutsche Richter einem solchen sozialdemokratischen Redafteur am 18. Mai Herr Dr. Wurm einen intereffanten Vortrag über halten der Antisemiten. Während die Arbeiter den Pastor in das Innerste einer schwarzen Seele blicken können tiefer die Erhaltung der Sehkraft. Der Vortrag gab zu regen Fragen Iskraut ruhig anhörten, trotzdem er ihnen nichts weniger als als er selbst! Unser Verantwortlicher" hatte nämlich bei Auf- Anlaß, die in bereitwilliger Weise von Herrn Dr. Wurm beaut­sympathisch ist, war, als unser Genosse Goldstein sprach, einnahme der betreffenden Notiz alle anderen Gefühle, blos nicht wortet wurden. gleich löbliches Verhalten an den Antisemiten nicht zu bemerken. Das Bewußtsein einer Beleidigung; aber Justitia muß das besser Im Kurort Wörishofen ist ein sozialdemokratischer Ar­beiterverein entstanden und der 1. Mai festlich begangen worden, der Wahlrechtsbewegung in Leipzig verbreitet wurde, ist gegen Wegen des Flugblattes An Sachsens Volt", das während Depeschen und lehte Nachrichten. wovon Pfarrer Kneipp durchaus nicht erbaut sein soll. den Genossen Paul Schiemann als Verleger und gegen Aus Straßburg wird telegraphirt: In der Sitzung des die Genossen Bortmann und Apiz als Verbreiter Auflage hiesigen sozialdemokratischen Agitationskomitees wurde beschlossen, wegen Beleidigung des sächsischen Ministeriums nach§ 185 bei den Gemeinderathswahlen im ersten Wahlgange des Strafgesetzbuches erhoben worden. Das gegen die Genoffen Lemburg, 22. Mai .( B. H .) Die meisten Hörer der land­in ein Kompromiß mit einer anderen Partei nicht einzugehen, Heinisch, Seyfarth und Buhl in derselben Sache an wirthschaftlichen Akademie in Dublany verließen wegen einer dagegen im zweiten Wahlgange mit der liberal demokratischen hängig gewesene Verfahren wurde eingestellt. Verschärfung die Anstalt. Wahrscheinlich wird seitens der Partei zur gegenseitigen Unterstützung in Verbindung zu treten. Aus Plauen berichtet das Sächsische Volksblatt": Jn Regierung die Schließung der Anstalt verfügt werden. Bei Der Beschluß soll der Parteiversammlung zur Bestätigung vor dem großen" Beleidigungsprozeß" Hans Blums gegen das Wiedereröffnung derselben sollen dann diejenigen Akademiter, fozialdemokratische Wahlkomitee ist jetzt die Kostenrechnung ein welche die Anstalt jezt verlassen haben, von der Aufnahme aus­Die Sozialdemokratie Ungarus hält zu Pfingsten in gegangen. Hans Blum hatte 126. 48 Pf. aufgesetzt, davon geschlossen sein. Budapest einen Parteitag ab. Die Tagesordnung lautet: find ihm gerichtlicherseits eine ziemliche Anzahl Posten als Lemberg , 22. Mai .( B. H .) Im Wiener Schnellzuge er­1. Bericht der Parteileitung und des Revisionskomitees, 2. Er zur Rechtsverfolgung nicht nothwendige Ausgaben geschoß sich der Jurist Julian Teighman, ein Sohn eines hiesigen lebigung taktischer Fragen betreffs der Reichstagswahlen, Stellung ftrichen worden. Von dem verbleibenden Rest hat Blum 5/6, Universitätsprofessors. Unglückliche Liebe soll das Motiv zum zur Forderung des allgemeinen Wahlrechts, 3. Parteipresse, Langenstein 1/6 zu bezahlen und zwar beläuft fich Selbstmord gewesen sein. 4. Landarbeiter- Bewegung und Stellung zu dem in Aussicht ge- die Summe, die letzterer zu zahlen hat, auf 12,87 M. So hat Havre , 22. Mai .( B. H .) Gestern tam es hier zu großen nommenen Landarbeiter- Kongreß, 5. Vereins- und Versammlungs- also Blum für Kosten allein gerechnete und gestrichene mehr Ruhestörungen. Sechshundert Arbeiter begaben sich nach dem recht, 6. Partei Organisation, 7. Internationaler Sozialisten zu bezahlen, als Langenstein an Strafe und Kosten zusammen- Stadthause, um die Austheilung von Brotzetteln zu verlangen. tongreß in London , 8. Wahl der Parteileitung, 9. Anträge. Ueber die Maifeier in Rußland ist uns aus dem nord. westlichen Theile dieses Reiches eine weitere Mittheilung zu gegangen. Bei uns, schreibt man uns aus einer Stadt dieses Rayons, haben sich zur Maifeier 300 Delegirte von den gegen An die Gewerkschaften Berlins und Umgegend! Nach­1000 in jüdischen Gewerkschaften organisirten jüdischen Arbeitern dem zur genüge bekannt ist, daß der Ausstand der Berliner versammelt. Die Arbeiter waren versammelt unter einer rothen Musikinstrumenten Arbeiter schon die fünfte Woche

gelegt werden.

-

wissen."

genommen.

"

-

"

Gewerkschaftliches.

Budapest , 22, Mai .( W. T. B.) In der Gemeinde Malomhaza bei Dedenburg sind 42 Wohngebäude niedergebrannt. Diefelben waren erst neu errichtet, da vor zwei Jahren eine Feuersbrunst den Ort heimgesucht hatte.

Als dieselben ihnen nicht ausgehändigt wurden, warfen die Are beiter sämmtliche Fensterscheiben des Stadthauses ein. Der An­griff endete erst, als der Gemeindesekretär versprach, die Forderung dem Magistrat vorzuschlagen.

Bilbao , 22. Mai .( W. T. B.) In einem in der Nähe gelegenen Bergwerke stürzte ein etwa 3000 3entner schwerer Steinblock herab und gerschmetterte 16 Arbeiter.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Juferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Druck und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen